>

stefank

35126

#
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich kann dieses Gutmenschengetue nicht ab.
Ich finde Deutschland schön.
Wem es hier nicht gefällt, der kann sich ja was Schöneres suchen.

Das könnten genausogut die Ärzte oder PUR singen, ohne in den gleichen Verdacht zu kommen.

DA


Wieso denn Deutschland? Ich denke, die singen immer nur von Tirol? Hier liegt natürlich der Hase im Pfeffer. Erst in der Übertragung ihres völkischen Kampf-Patriotismus nach Deutschland liegt die Benutzbarkeit ihrer Texte fur rechte Kreise wie z.B. die NPD. Freiwild ist Gröhlmusik mit rechtem Einschlag, und das kalkuliert die Band selbstverständlich locker mit ein. Schließlich ist dies die Grundlage ihres Erfolges.
Insgesamt stimme ich der Einschätzung dieses Autors der "Zeit" zu:
http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2013/03/17/frei-wild-und-ihr-volkischer-regionalpatriotismus_11995
#
Eintracht-Er schrieb:
emjott schrieb:
propain schrieb:
Ich würde auch unbedingt Naturkatastrophen mit Unfällen und Störfällen in Kernkraftwerken vergleichen.

Wo ist denn der Vergleich?

In #1158 wurde "die kastastrophenliste" angekündigt und ein Link zu einer Liste von Unfällen in kerntechnischen Anlagen gegeben.

In #1159 wurde eine "Katastrophenliste" angekündigt und ein Link zu einer Liste von Naturkatastrophen gegeben.

Ich finde #1158 etwas hohler.


Es ist doch in Mode, alles zur (mindestens potentiellen) Katastrophe hochzujazzen, da wird ein auch harmloser Störfall ruckzuck zur Katastrophe.
Winter heißt heute Schneekatastrophe......
Unsere tägliche Katastrophe gib uns heute....



...sagte der Dinosauriervater, als er in der Zeitung vom Herannahen der Eiszeit las.
#
Nachtrag: Wobei "bisher" selbstverständlich zum Zeitpunkt des Artikels, also irgendwann gestern, bedeutet. Und wenn die Pressestelle sich vor einer Aussage erstmal über den Sachverhalt informieren will, dies mit "gab sich ahnungslos" darzustellen, ist auch nicht gerade die feine journalistische Art.
#
gelnhausen schrieb:
Die heimische Presse berichtet nun schon den dritten Tag über das Thema

Laut Presse:
Trotz der Bitte der GNZ (Gelnhäuser Neue Zeitung) auf einen Rückruf, wurde auch dieser durch Pressesprecher Knoop und den Fanbeauftragten Francis verweigert.

Gipfel war zudem, dass das Treffen erst knapp drei Stunden vorher abgesagt wurde, ehrenamtliche Helfer haben doch schon alles organisiert...

Armutszeugnis Eintracht Frankfurt


Das ihr sauer seid, kann ich verstehen. Die Angelegenheit muss von Seiten der Eintracht bereinigt werden.
Aber dabei bitte nicht überziehen: In dem Artikel ist Marc nicht erwähnt. Und der Rückruf wurde laut dem Artikel nicht verweigert, sondern ist bisher noch nicht erfolgt.

http://www.gnz.de/index.php?id=9&backPID=9&tt_news=25156
#
SGE_Werner schrieb:
stefank schrieb:
Der Vorteil der 5-Prozent-Hürde ist, dass monothematische Parteien keine Chance haben. Durch die Hürde können schon rein rechnerisch nur maximal 19 Parteien im Bundestag vertreten sein.  Es existieren aber hunderte von Partikularinteressen, wie Autofahrer, Alte, Tierschützer, Raucher, Nichtraucher etc. etc.
Zum anderen wüsste ich ja nie, mit wem die Eurogegner z.B.  in der Frage des Schafsexverbotes zusammengehen würden. Ohne ein eindeutiges Statement hierzu sind sie für mich schon allein deshalb völlig unwählbar.


Darf ich klugscheißen? Ersetze Parteien durch Fraktionen. Dann stimmts. Parteien können dank der Direktmandate ja schon viel mehr reinkommen. Insbesondere wenn sie drei Direktmandate holen und damit in Gruppenstärke einziehen dürfen (siehe PDS 1994). Könnten letztlich 318 verschiedene Parteien sein.    


Das ist kein Klugscheißen, sondern schlicht richtig und von mir nicht bedacht worden. An der Schafsproblematik halte ich hingegen fest.
#
smoKe89 schrieb:
Die EU möchte jedes Auto aus den Großstädten verbannen, das vor 2005 gebaut wurde.

Die EU-Umweltkomission will laut eines Medienberichtes angeblich alle Autos in Großstädten verbieten, die Baujahr 2004 oder älter sind. In Deutschland dürfte dann rund jedes zweite Auto nicht mehr in die Stadt fahren.
http://www.focus.de/auto/ratgeber/recht/millionen-autos-bald-voellig-wertlos-eu-plan-jedes-zweite-auto-soll-raus-aus-der-stadt_aid_939848.html

Wird es nicht langsam Zeit, diesen Schwachsinn zu beenden?


"Die EU-Kommision hat den Vorabbericht allerdings zurückgewiesen. Solche Fahrverbote seien nicht geplant."
Leider können wir diesen Schwachsinn nicht beenden, weil du das hier im Forum gewahrte Recht auf freie Meinungsäußerung in unredlicher Weise ausnutzt.
#
SGE-URNA schrieb:
In der Regel poste ich ja nicht einfach so mal Zeitungsartikel, aber bei dem hier musste ich unweigerlich an diesen Thread denken:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimafalle-von-storch-und-krauss-ueber-politik-und-klimaforschung-a-885364.html

"Statt kritisch zu debattieren, spielten sowohl Warner als auch Beschwichtiger des Klimawandels "das Wahrheitsspiel": Die Besserwisserei gleiche einem "Wahrheitsexzess". Beide Seiten beriefen sich "auf eine angeblich zeitlose Wissenschaft und erwarten, dass diese als objektive Schiedsrichterin die Debatte entscheidet - natürlich zu ihren eigenen Gunsten."


Danke für den Link zu diesem Artikel. Selbstverständlich muss Wissenschaft immer die Möglichkeit des Fehlers anerkennen, und darf sich nicht in eine Richtung instrumentalisieren lassen. Und gewiss sind auch in den Reihen der Klimawarner einige, die sich daran nicht halten. Das muss kritisch betrachtet werden.
Hübsch aber auch, dass Eintracht-Er in seinem letzten Beitrag zeigt, dass er wieder mal überhaupt nix kapiert und weiterhin auf seiner Verschwörungstheorie beharrt.
#
Die Nummer mit den Möwen auf dem Schornstein war ja wohl ein eindeutiges Zeichen von Gott, da Franziskus ja den Vögeln predigte.
Und der Segen für "die Frauen und die Menschen, die guten Willens sind", gibt sehr schön die Richtung vor.
#
Der Vorteil der 5-Prozent-Hürde ist, dass monothematische Parteien keine Chance haben. Durch die Hürde können schon rein rechnerisch nur maximal 19 Parteien im Bundestag vertreten sein.  Es existieren aber hunderte von Partikularinteressen, wie Autofahrer, Alte, Tierschützer, Raucher, Nichtraucher etc. etc.
Zum anderen wüsste ich ja nie, mit wem die Eurogegner z.B.  in der Frage des Schafsexverbotes zusammengehen würden. Ohne ein eindeutiges Statement hierzu sind sie für mich schon allein deshalb völlig unwählbar.
#
SGE_77 schrieb:
Einige hier im Forum haben Ihr Abi noch in Stein gemeisselt. Gibt es da auch Regelungen, was die Einsicht betrifft??  


Bei mir war das so. Als ich neulich Einsicht in meine Arbeit: "Kurzgefasste Morallehre in 10 Punkten" nehmen wollte, hieß es, ein Unbekannter hätte sie abgeholt. Es existiert ein Fahndungsfoto.
Bei CE liegt die Sache anders, weil zur Zeit seines Abiturs die Schriftsprache noch nicht erfunden war. Dafür ist seine Arbeit aber noch heute öffentlich einsehbar: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f9/Manos_de_Gargas_%28Francia%29.png
#
Dortelweil-Adler schrieb:

PS: Wieso steht dieser Fred eigentlich im Gebabbel? Dürfen ins D&D nur noch stramm linke oder sonstirgendwie gefahrlose Diskussionen?


Dass wir Bolschewiki das D&D beherrschen, ist der eine Grund. Der andere scheint mir zu sein, dass RobinAdler diesen "ich mag die Band"-Thread im Gebabbel eröffnet hat. Niemand vermag zu  sagen, welcher von beiden Gründen entscheidend war.
#
Tatsache, Frau Özil ist auf Tour gen Norden.
#
raideg schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
mh,die "politische" Vergangenheit lässt mich aber nun auch ein wenig Grübeln....bin gespannt ob da noch was nachkommt in der nächsten Zeit.Macht ihn ja jetzt schon in gewissem Maße antastbar.Wenn das stimmt was in Wiki steht    


Möchte nur mal die sehen, die bei solchen Gelegenheiten immer den tollen Widerstandskämpfer raushängen lassen, wenn sie tatsächlich in einer Diktatur leben müßten.


Naja, zwischen Widerstandskämpfer und Denunziant ist ja ein bisschen Luft.
#
Foofighter schrieb:
stefank schrieb:
SGE.Domi schrieb:
OK, da die Saison vorbei ist werde ich mein Versprechen nach meiner Saison wahr machenn. Ich werde am WE soweit ich Zeit hab (hab jeden tag konfi) mal alle saisons durchgehen und alle listen (hall of shame, tagessieger) mal wieder aktualisieren, da ja im laufe der Zeit einige Punkte verloren gegangen waren. Also, wenn keiner was dagegen hat  


Das wäre großartig von dir.

Dem Oberdeppen und den Plazierten die besten Glückwünsche.

Und über diese Runde: Schwamm drüber. Dem Spielleiter ein Danke fur die Arbeit.  


Ich würde ja gerne mal
"habemus stefank"
verkünden!  


Soviel weißen Rauch könnt ihr euch gar nicht reinziehen, um das dann lustig zu finden...

Im Ernst: Im Moment geht es noch nicht. Aber für die übernächste Runde würde ich mich anbieten, wenn es genehm ist.
#
SGE.Domi schrieb:
OK, da die Saison vorbei ist werde ich mein Versprechen nach meiner Saison wahr machenn. Ich werde am WE soweit ich Zeit hab (hab jeden tag konfi) mal alle saisons durchgehen und alle listen (hall of shame, tagessieger) mal wieder aktualisieren, da ja im laufe der Zeit einige Punkte verloren gegangen waren. Also, wenn keiner was dagegen hat  


Das wäre großartig von dir.

Dem Oberdeppen und den Plazierten die besten Glückwünsche.

Und über diese Runde: Schwamm drüber. Dem Spielleiter ein Danke fur die Arbeit.
#
adler1807 schrieb:
"Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker sieht auffällige Parallelen zum Jahr 1913. Auch am Vorabend des Ersten Weltkrieges hätten viele Menschen gedacht, es werde nie wieder Krieg geben. Erste Anzeichen sehe er in den Wahlkämpfen in Griechenland und Italien."

http://www.sueddeutsche.de/politik/europas-zukunft-juncker-warnt-vor-krieg-in-europa-1.1620583

EU-kritische Parteien sollten verboten werden. Wer an der EU zweifelt beschwört Krieg. Einzig und allein die EU ist in der Lage den Frieden in Europa zu wahren.


Warum diese Häme, wenn jemand einen mahnenden Gedanken äußert, der in keiner Weise impliziert, was du unterstellst?
#
Ich habe gerade mal hier ins Gebabbel geguckt, in Hoffnung auf Auswertung der Schlussrunde, so dass das Elend ein Ende hat. Wieder nichts. Inzwischen ist es völlig lächerlich, ich schlage vor, dass die letzten 7 (?) Überlebenden dieser wirklich schiefgegangenen Runde ihre Antworten posten und wir die Auswertung selber machen. Sorry, aber das war gar nix.

FIFA
Flaschenbier
Sommer
Pippi
#
dyna schrieb:
Inzwischen sind wohl alle Seiten vom Netz genommen. Soll er immer noch warten ob der Fernseher vielleicht doch noch kommt?


Nein, wenn die Seiten tatsächlich vom Netz sind, kann er sofort unter Ablehnungsandrohung in Verzug setzen, und auch die Strafanzeige an die zuständige Staatsanwaltschaft stellen.
#
zappzerrapp schrieb:
smoKe89 schrieb:
reggaetyp schrieb:
smoKe89 schrieb:
Aber was erwartet man von einem Bildungssystem, das darauf ausgerichtet ist, den Kindern den halben Tag lang zu befehlen, die Fresse zu halten und sie neuerdings auch mit Pro-EU-Propaganda zuzuschütten.


Woher hast du deine Informationen über die Verhältnisse in den Schulen?


100.000 Stunden Eigenerfahrung und eine kleine Schwester in der siebten Klasse.


Wie sieht diese Propaganda aus?  


Vor dem Unterricht: Absingen der EU-Hymne
1. Stunde Deutsch - Große Europäische Schriftsteller (außer Goethe)
2. Stunde Musik - Analyse der EU-Hymne
3. Stunde Kommunistische Mathematik
4. Stunde Planwirtschaftkunde
5. Stunde Kunst - Wir zeichnen einen Sowjetstern
6. Stunde Sport - Hammerwerfen und Sichelschwingen
#
S-G-Eintracht schrieb:
Neues Thema, neues Glück liebe EU.

Aktuell wird mal wieder über eine EU-Richtlinie hinsichtlich Tabak und Zigaretten diskutiert. Kann man als ganz einfacher Mensch meinen: "Hmm, macht ja vielleicht Sinn. Die Politiker denken doch an uns. Bla bla bla." Doch weit gefehlt...

Haltet euch fest...2010 wurde ein Ausschuss von mehreren Hundert Personen (50 Personen++ pro Mitgliedsland) ins Leben gerufen (Kosten 10 Mio Euro per Annum, exkl. garantierter Rentenzahlungen!), der sich mit der Frage auseinandersetzt, ob es eine EU-Richtlinie hinsichtlich Zigarettenverpackungen geben soll, oder nicht. Okay, man bajahte dies, um bis heute (3 Jahre) natürlich weiterbeschäftigt zu werden und erweiterte das auf noch weitere Fragen und Regelungen. So wurde doch tatsächlich die Richtlinie nochmal überarbeitet, sodass die Größe der Bilder verändert wurde. 2016 soll es dann losgehen. Und wehe, diese Richtlinie wird nicht eingehalten...

(Als kleiner Einschub: In EU-Richtlinien scheint es ohnehin Praxis zu sein, wild irgendwelche Zahlen festzusetzen, wann z.B. etwa Sonderregelungen gelten. Hier wird keine Rechnungsweise entwickelt, sondern grundsätzlich müssten jährlich diese Zahlen angepasst werden. Da dies aber kein Unternehmen ist, sondern eine Behörde, müssen jährliche Anpassungen in multilateralen Ausschüssen debattiert werden.)

Offensichtlich halten aber einige Mitgliedsstaaten und deren demokratisch gewählten Vertreter dann doch nichts davon, hier eine vollkommen autonom entwickelte Richtlinie einzuführen. Zum Beispiel sieht sich in Polen deren Tabak-Exportindustrie von zusätzlichen Bürokratiekosten für die Unternehmen gefährdet, die ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber außereuropäischen Industrien gefährdet. Also kommt das ganze natürlich erstmal auf einen Haltepunkt. Steuerzahlergeld ist ja genug da, und Einflüsse - diese Richtlinie doch irgendwie anders zu gestalten - werden natürlich mit extra Cash bezahlt...Versteht sich.

Ja, die EU ist schon gut. Sozialismus und interventionistische Politik ist herrlich, wenn man die Deutschen schön am Boden hält und durch die Interventionen zum Zahlen bringt. Die mit ihrer Sozialen Marktwirtschaft (oder ihren Resten) und Autonomiebestrebungen...ganz böse.


Ich bitte um eine Quelle für einen Ausschuss mit mehr als 1300 Mitgliedern, der für diese Frage gebildet wurde.