>

stefank

35126

#
Bei allem Verständnis für euren Wunsch, dem TE gute Tipps zu geben: Bis jetzt haben wir lediglich den Sachverhalt, dass er einen Fernseher gekauft hat und dieser bis jetzt nicht geliefert wurde.
Das ganze Drum und Dran, also z.B. die obskure Webseite etc., ist juristisch erstmal irrelevant. Es bleibt nichts übrig, als den normalen Weg zu gehen. Also abwarten, bei Nichtlieferung in Verzug setzen mit Ablehnungsandrohung (bei Bedarf gerne PN, wie man das richtig macht) und dann Mahnbescheid wegen des Kaufpreises.
Dann allerdings sollte man Anzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft erstatten. Wenn mehrere Geschädigte Anzeige erstatten, hat die StA einen Anfangsverdacht, der Ermittlungen ermöglicht. Man kann auch mal im Internet nachrecherchieren, ob es andere Geschädigte gibt, und mit diesen Kontakt aufnehmen.
#
dyna schrieb:
Bank (des Empfängers) und örtliche Polizei anrufen und versuchen das Konto einfrieren zu lassen. Eventuell ist so noch Geld zu retten.  


Durch einen Telefonanruf dem Vorwurf "ich habe einen Fernseher bestellt und der hat nicht geliefert" zu versuchen ein Konto zu sperren, scheint mir ein ambitioniertes Vorhaben zu sein.
#
S-G-Eintracht schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
edmund schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Endlich eine gute Entscheidung der Verantwortlichen. Mehdorn ist knallhart und ein echter Sanierer. Hoffnung steigt.  


Wir haben eine Gemeinsamkeit: Wir sind beide nicht überzeugt davon, dass es Ironiesignale in Form von Smileys bedarf.
Sehr witzig das.


Der meint das ernst!


Ja, tatsächlich. Was er bei HEIdelberger Druck geschafft hat, lässt mich zumindest darauf schließen.  


Interessant ist viel eher seine Verflechtung mit der SPD. Das hat ihn damals schon zur Bahn geführt und nun der Flughafen Berlin. Das schlimme ist, dass insbesondere die Bayern haften, dafür dass da aus der Camorra ausgewählt wird. Nur dass der Giftmüll das SPD-Mitglied zu sein scheint.

Als gäbe es keine anderen Menschen auf diesem Planeten. Aber klar, lieber einen nehmen, der das ganze bisher fabrizierte unkritisch sieht und vermutlich noch Beweise vernichtet.


Ich bitte um eine Quelle zur Verflechtung Mehdorns mit der SPD.
#
1amanatidis8 schrieb:
prinzhessin schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Ich muss mir mal hier eure Einschätzung abholen. Auf den Ebay Kleinanzeigen bin ich auf eine Firma gestoßen welche nen gutes Angebot hatte (war auf TV Suche), und einen Sitz in  Deutschland sowie Österreich hat. Ich habe dort also bestellt, und sofort bezahlt (Geld ging nach Östrerreich). Doch inzwischen wurde ich unsicher, weil mir leider erst später paar Dinge komisch vorkamen. Ich weiß nicht ob ich nun die Stecknadel im Heuhaufen suche oder meine Zweifel inzwischen berechtigt sind.
Habe bereits seine Bestätigung über den Geldeingang und das die Ware innerhalb 5-7 nach Zahlungseingang versendet wird per eigene Spedition.
Seine Angebote sind auf den Ebay-Kleinanzeigen sichtbar.
Hier sind die 2 Links zu seinen Shops:

http://fa-alfons-hofstetter-fernseher.webnode.at/

http://ah-fernseher.npage.de/linkliste.html

Diese Dinge kamen mir dann komisch vor:
- In Link 1 ist sein Nachname oben in der Überschrift falsch (Anfängerfehler?)
- die AGB in Link 2 ist total schlecht lesbar aufgrund der Schriftfarbe
- die Antworten kamen immer recht flott. Oft waren aber Buchstabendreher in den Mails, Klein und Großschreibung wurde nicht gut beachtet. Also für mich total ungewohnt bei Firmen?
- Ich sollte eine Kopie der Überweisung per Mail zusenden
- muss man nicht seine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben?

Wollte mich deshalb heute mal bei den Behörden informieren. Ein Anruf bei der Wirtschaftskammer Österreich brachte nicht wirklich was. Die Dame konnte seine Firma unter der angegeben Adresse nicht finden, aber ich sollte mich nochmal melden weil der Kollege eigentlich das Gebiet bearbeitet.
Hier ist er jedoch angemeldet. Aber denke da kann jeder sich anmelden, ohne Überprüfung?

http://www.firma.at/5a545cf0635636899a81c3593079842e?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed:+FirmaAT+(www.firma.at+-+Firmenverzeichnis+Österreich+-+seit+1998!)

Ein Anruf der dt. IHK Regensburg heute brachte nichts, die Kollegin ist erst ab Montag verfügbar.
Habe im Internet zwar nichts von Betrug von ihm gefunden, aber auch nichts positives also irgendwie gar nix.


Hast du ihn mal direkt telefonisch kontaktiert? Die Verzögerung könnte ja theoretisch auch an der Spedition liegen.

Bei Paypal, Kreditkarten etc. Sind die Gebühren recht hoch, daher kann ich schon verstehen, wenn eine Überweisung ab einem bestimmten Betrag verlangt wird. Die günstigen Preise wird er sonst nicht lange halten können.

Für mache Sachen gibt es also auch gute Erklärungen, auch wenn ich den Anbieter nicht kenne. Wie gesagt, rufe da an und frage konkret nach, ob die Ware schon raus ist, wann genau und welche Spedition. Machen die nicht normalerweise auch einen Termin mit dem Empfänger aus?


Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Die Ware soll erst noch kommen, in den nächsten 5-7 Werktagen, also Ende nächster Woche.
Er ist noch nicht in Verzug mit der Lieferung der Ware, nur wurde ich eben auf einmal unsicher.
Die Spedition gehört wohl ihm, ein Datum soll ausgemacht werden.
Ich wollte anrufen, jedoch ist die Nummer nicht vergeben oder erreichbar. So kann man schlecht kommunizieren. :neutral-face

@ StefanK muss er aber nicht dennoch irgendwo registriert sein trotz der Befreiung?


Es tut mir leid, wenn das nicht klargeworden ist: Das sieht insgesamt nach Betrug aus.
#
Willensausdauer schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Rosenthal? Ich wette, der hat eine Klausel im Vertrag, dass er Veh ablösefrei begleiten darf, wenn der geht. Irgendwie hat der Trainer so sardonisch geschaut, als er der Eintracht zu dem Spieler gratuliert hat. Man weiß ja ...


Das ist ja jetzt nichts Neues. Rosenthal ist so gut wie weg... das Geld lockt.    


Soll er doch gehen. Ich habe kein einziges gutes Spiel von ihm für die Eintracht in Erinnerung.
#
Aus der Homepage: "§ 19 Umstazsteuerfefreit". Sieht wie ein sehr seriöses Unternehmen aus.
#
Auch von mir die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag!

Stefan
#
edmund schrieb:
smoKe89 schrieb:
Das sogenannte Parlament der EU schlägt ein Pornographie-Verbot in den Medien vor.

Das Europäische Parlament […] fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, auf ihre Entschließung vom 16. September 1997 zur Diskriminierung von Frauen in der Werbung, die ein Verbot aller Arten von Pornographie in den Medien sowie von Werbung für Sextourismus fordert, konkrete Maßnahmen folgen zu lassen.
http://netzpolitik.org/2013/initiativbericht-europaparlament-schlagt-pornographie-verbote-in-medien-vor/

http://edri.org/porn_ban

Ist das irgendein krankes Wettspiel innerhalb der Union, bei dem es darum geht, sich so viele Verbote wie möglich einfallen zu lassen?


Und ihr Vulgärliberalen findet wahrscheinlich selbst das Verbot von Kinderprostitution einen unbotmäßigen sozialistischen Eingriff in den freien Markt.
Wenn ihr wüsstet, wie ihr mich anwidert.


Mit dem Anwidern gebe ich dir recht. Allerdings sollte man nicht für etwas sein, nur weil smoke aus falschen Gründen dagegen ist. Die Internetpolitk der EU ist bekanntermaßen durchaus sehr fragwürdig und muss kritisch beobachtet werden.
#
pelo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Das Ansehen der Sinti und Roma in Deutschland (und nicht nur hierzulande) ist desolat.
Und das führt dann zu Lebenswirklichkeiten wie dieser: „Keiner weiß, dass wir Roma sind“


In diesem Artikel   werden einige  Begebenheiten geschildert, die für mich ehrlich gesagt nur schwer glaubhaft sind.

Dabei meine ich weniger die Dame,die hier ihre Geschichte erzählt, als vielmehr  dieTaz ,die hier möglicherweise einiges zu stark ausgeschmückt haben könnte, bzw  Geschehnisse  schlimmer darstellt,.als sie vielleicht tatsächlich waren.


Da es sich um ein Protokoll handelt, also der gesamte Artikel aus Aussagen der Betroffenen besteht, kann nichts verändert worden sein. Du wirst dich schon entscheiden müssen, ob nach deiner Ansicht die Frau wahr erzählt oder lügt. Es sollte dich zum Nachdenken bringen, dass dir ihre Darstellung so schlimm erscheint, dass du es kaum glauben magst. Vielleicht liegt es daran, dass es eben wirklich sehr schlimm ist.
#
Cyrillar schrieb:
bils schrieb:
Cyrillar schrieb:
Ich kann veh verstehen und bin sogar auf seiner Seite. Veh ist der erste der mir den EIndruck vermittelt das es JETZT an der Zeit ist das hier oft genannte "überschaubare Risiko" zu gehen.

Gebt dem Armin bzw dem Bruno 5-6 Mios mehr in die Hand ... ich glaube fest dran das er uns diesen einen Schritt weiterbringt den wir uns schon unter Funkel gewünscht haben als  Fenin/Caio/Bellaid/Ümit verpflichtet wurden.

Ich war immer einer der ersten die den Vogel gezeigt haben als nach dem kalkulierten Risiko gebrüllt wurde ... jetzt stell ich mich vorne an und brüll mit. Einfach weil ich bei Armin und Bruno ein gutes Gefühl habe !

5 Mios Verbindlichkeiten zwingen uns auch im Falle eines Misserfolges nicht in die Knie.

Wir haben in Veh und Hübner 2 Mann mit Lust und "Visionen" die mit wenig bisher viel erreicht haben. Gebt ihnen etwas mehr und schaut ob sie auch das "vergolden" können.  


Und dann noch einmal 5 Mio, weil es ja nun klappen muss und nochmal und nochmal.
Zum Glück fordert Veh genau DAS nicht.



Genau das will ich auch nicht ... daher eine "einmalige" Investition bzw der Versuch. Klappt es ... alles wunderbar. Klappt es nicht sollte der Betrag eben zu stemmen sein indem man ggf Säulen der Mannschaft nach nächster Saison abgibt. Man darf auch nicht vergessen welche Wertsteigerung unsere Spieler diese Saison erfahren haben. Und wie im Profifussball üblich werden Transfers getätigt ... und endlich können wir dort auch mal "werte" einbringen. Wenn wir als Fans natürlich auf unseren Spieler sitzen wie die Glucke auf ihren Eiern wirds schwer ... wenn man den Markt annimmt und eben noch ne Handvoll Dollar drauflegt kann man glaub Vehs wünsche erfüllen ohne einen Schritt zurück zu gehen oder auf der Stelle zu treten.



Vorgestellt, die Eintracht würde deinem Ratschlag folgen: Würdest du dir dann soviel Geld leihen, wie du nur kannst, und den ganzen Schotter auf die Eintracht wetten? Und wenn nicht, warum empfiehlst du Bruchhagen dann genau diese Vorgehensweise?
#
Es wäre schon viel geholfen, wenn man sich erst einmal über die Fragestellung informiert und vor allem nicht auf die populistische Hysterie hereinfällt:
http://www.welt.de/politik/ausland/article113853696/Wie-dreckige-Zigeuner-Das-Elend-der-Roma.html

Bedenkenswert finde ich z.B. die Begründung "weil dort das Wetter und die Menschen wärmer sind."
#
Dirty-Harry schrieb:


Da muß man doch noch gewisse Feinabstimmungen /Regelungen usw. auf EU Ebenen oder wie auch immer vornehmen.

Oder etwa nicht ?


Etwa nicht, weil die Formulierung "Rumänen und Bulgaren genießen Freizügigkeit (außer Zigeuner)" wohl keinen Bestand vor dem EuG haben würde.
#
DougH schrieb:
Der deutsche Innenminister verhindert, dass Bulgaren und Rumänen frei durch Europa reisen können. Beide Länder wollen in den Schengen-Raum aufgenommen werden, doch Deutschland droht mit einem Veto. Vorerst ist das Thema damit vom Tisch.  

Es bestünden Probleme mit denjenigen, "die nach Deutschland kommen, nicht um hier zu arbeiten oder zu studieren, sondern weil sie glauben, dass sie hier von den Sozialleistungen besser leben können als in ihrer Heimat. Und das können wir nicht akzeptieren", sagte Friedrich. Er könne sich vorstellen, dass die Herkunftsländer die Sozialleistungen der Zugewanderten übernähmen. Eine andere Möglichkeit sei, diejenigen zurückzuschicken, die nur wegen der Sozialleistungen in Deutschland seien. "Das ist etwas, das ich erreichen möchte", sagte Friedrich.  

http://www.n-tv.de/politik/Rumaenien-wird-kein-Schengen-Staat-article10253091.html

Und nu zerdingsbumst mich...


Wieso soll man dich zerdingsen, nur weil du Friedrichs populistisches Wahlkampfmanöver berichtest?
Friedrichs möchte sich als Vorkämpfer gegen eine angebliche Armutszuwanderungswelle aus Rumänien und Bulgarien ab 2014 gerieren. Da er aber weiß, dass er gegen die Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 2014 gar nichts machen kann, wirft er sich auf einen Nebenschauplatz. Der Beitritt zum Schengenraum hat nämlich mit der beschlossenen Freizügigkeit gar nichts zu tun. Das Schengenabkommen regelt die Sicherung der Außengrenzen der EU. Ob die Rumänen und Bulgaren den Pass zeigen müssen oder nicht, ist für die Freizügigkeit ab 2014 aber egal - wer hier arbeiten will, darf ab dann kommen.
#
Du bist jetzt der dritte hier im Forum, der sich von McDoof zum Werbehansel machen lässt.
#
Dirty-Harry schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Er kann sich aber auch das, was er sich hier wieder erarbeitet hat, bei diesem Scheissverein wieder kaputt machen.


Ich nehm nur mal Deine Worte seriös und Scheissverein auf....... ,-)

Wer "seriös" mit dem Thema umgehen möchte ,kann dies bei einem Scheissbilligsender tun :

SAT hat bereits die "Aufarbeitung" des Themas eingeleitet:

Nämlich den TED "Soll S04 Veh als Trainer holen?"

Was für eine kranke Welt. Tut schon richtig weh



Ein typischer CE von SAT1: Auf Sport1 haben die das schon gestern gemacht, Ergebnis 60:40 "Nein".
#
EFCB schrieb:
Was mich in dem Zusammenhang immer massiv ärgert ist die Sorglosigkeit mit der die nicht gerade geringen Fördergelder für die osteuropäischen Roma transferiert werden ohne darauf zu achten wohin sie wirklich fließen und zeitnah auf eventuelle Unregelmäßigkeiten zu reagieren.

Ich lese immer nur: naja, die Gelder sind halt versickert. Irgendjemamd muß doch da schon seit langem die Hand aufhalten? Sind es Behördenmitarbeiter, örtliche Roma-Clanchefs, Projektanbieter, Bankangestellte oder wer?

Wird diesen Tatsachen jetzt nachgegangen oder fließt alles weiter wie bisher? Auch die Medien finden diese Thematik merkwürdigerweise ziemlich nebensächlich.

Das Ganze erinnert mich an Zahlungen des deutschen "Holocaust"-Fonds der deutschen Wirtschaftsunternehmen, die eigentlich betagten und kranken ehemaligen KZ-Insassen, Ghettobewohnern und anderen jüdischen Bürgern in der Ukraine, Weißrußland und Rußland zugute kommen sollten. Auch hier wurde brav gezahlt und auf der Empfängerseite kräftig beschissen. Letztendlich kam bei den Leuten, für die diese Gelder gedacht waren und die es dringend brauchten, nichts an. Erst als das Ganze in den Medien hochkochte wurde da  mehr geprüft und eine korrekte Mittelverwendung gewährleistet.





Hast du eine Quelle sowohl für das "Versickern" der EU-Förderung als auch der (vermutlich von dir gemeinten) Zwangsarbeiterentschädigung? Ich habe nichts dazu gefunden.
#
Der GD-Legende die allerbesten Geburtstagsgrüße, und auch ich hoffe, dich bald wieder. zu sehen.

Stefan
#
S-G-Eintracht schrieb:

Die Alternative mit dem Auto, die sich für viele Menschen nicht einstellt, wäre natürlich die Bahn. Hierbei aber fair und nach ökologischen Gesichtspunkten steuerlich- und kostentechnisch aufgestellt, dürfte die Bahn locker den doppelten Preis kosten und die Benzinkosten die Hälfte betragen. Fraglich, ob dann aber noch Personen den ÖPNV nehmen.

Augen auf im Straßenverkehr!


Ein Verkehrssystem, das mehrere hundert Leute pro Systemeinheit auf einer Strecke befördert, ist nach deiner Ansicht doppelt so teuer wie eines, dass i.d.R. ein bis zwei, maximal aber fünf Personen pro Einheit befördert? Interessant.
#
Afrigaaner schrieb:
mannix-spider schrieb:
Ich bin noch recht enttäuscht über das 0:1 nicht wie wir gespielt haben, sondern dass der Vorstand allen voran H.B mal wieder grandios versagt haben.

Wir geben 3 Stürmer + Köhler ab und behalten O.O einen Stürmer von Regionalligaformat, denke das Kouehma, Friend und auch Hoffer besser sind als O.O, dann holt man einen Lakic der Ewigkeiten kein Tor geschossen hat.

Mal rein wirtschaftlich betrachtet, waren die Abgänge und die Leihe von Lakic eher eine Kostenreduzierung statt einer Investition und Angriff auf Europa bzw. wir bauen eine Perspektive auf (im Hinblick auf die Vertragsgespräche mit Rode-Jung).

Sollten wir "nur" Platz 8 erreichen, wäre es bestimmt eine klasse Saison gewesen, trotz allem im Grunde unter den Möglichkeiten. Warum gibt man 4 Spieler ab und holt nur einen Stürmer ???? Man muss nicht Schulden ohne Ende machen, aber zu diesem Zeitpunkt war ein Hype um die Eintracht entstanden, wir waren Punktgleich mit dem Meister, wo bleibt da die Euphorie oder der Wille jetzt oben dran zu bleiben.

Bruchhagen macht den gleichen Fehler wie vor 2 Jahren, nur dass wir mehr Punkte haben und die Abstiegsgruppe tief unten quasie abgehängt ist. Es ist konkret zu hinterfragen, was er wirklich leistet ? Es ist immer noch kein finanzstarker Investor gefunden worden.  

Aktuell glaube ich nicht an Europa, da man auf diesem Wege auch nicht dahin kommt, mit Sparen erreicht man das nicht.  
 


Dir ist aber schon aufgefallen, dass die Spieler bei uns keine Rolle mehr gespielt haben.

Und wenn du dich ein wenig mit den Tranfermoeglichkeiten auseinander beschaeftigt hast, fiele dir auf, da war keiner der uns irgendwie weiter geholfen haette. Man haette natuerlich Bankhocker mit Bankhocker tauschen koennen, Nur den Sinn verstuende ich nicht. So aber hat man neben kleinen Verkaufserloesen 2 - 3 Mio an Gehaelter weniger zu zahlen.


Deine Geschichtsklitterung ist kaum zu ertragen. In Wirklichkeit war es genau so, wie die Mannix-Spinne und der Koreaner sagen: Zuerst wurden Hoffer, Friend und Kouemaha vom Hof gejagt, obwohl sie in Kennerkreisen bereits als "Torschützenkönige der Herzen" bezeichnet wurden. Dann hatte Hübner drei Topstürmer an der Hand, die für kleines Geld zu uns kommen wollten. Aber Bruchhagen sagte " Njet", nur um Lakic zu holen und den Vertrag mit Occean bei doppelten Bezügen um drei Jahre zu verlängern. Pfui, sage ich, pfui!
#
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Der GD-Treff ist auch nicht mehr das was er mal war - gestern gab's sogar einen schweren Fall von Apfelweinunterschlagung. Keine Ahnung, wo der Kerl herkam - ziemlich alt aber verdammt fix und mi'm Motorrad unterwegs.

Kennt vielleicht jemand einen guten Anwalt? Verklagen, den Kerl!  


Momendemal. Ich habe Deinen Schobbe am GD abgeliefert und darauf hingewiesen, dass er Dir ist.


Nachdem wir uns am Moped verabschiedet haben, bin ich rüber zum GD, war also längstens 3-4 Minuten nach der Übergabe dort. Da hatte der erfreute Empfänger aber augenscheinlich schon mit der Beute das Weite gesucht.