
stefank
35126
Blablablubb schrieb:stefank schrieb:Blablablubb schrieb:propain schrieb:Blablablubb schrieb:stefank schrieb:Blablablubb schrieb:francoforte-mpaxx schrieb:
wenn Autonome und Erlebnisorientierte wieder in der City randalieren
und vor allem für den erheblichen finanziellen Schaden sorgen.
Kann man gegen diese denn auch ne Gegendemo starten.
Ich finde, wer dort als "Normalo" hingeht, was die meisten sein werden,
sollte auch versuchen diese Randalierer stoppen, denn die machen den Gedanken der Gegendemo wieder kaputt und sind keinen Deut besser.
Du warst beim letztem Mal also auch nicht dabei, behauptest aber gerne mal Scheißendreck.
Wenn du mir jetzt sagst, dass es da keine Randalierer gab, wäre es schon sehr erstaunlich. Aber ich rede auch nicht speziell von "Frankfurter-Events", sondern Veranstaltungen dieser Art im Allgemeinen. Und da wirst du nicht leugnen können, dass sich meist eine Horde Randalierer dazu einfindet. Mal ganz abgesehen von den 1. Mai Festspielen in Berlin und Co....
Die "Argumente" gegen so Gegendemontrationen hast du genauso gut drauf wie die Partei gegen die demonstriert werden soll.
Naja, es aber einfach mal Fakt, dass durch die Gegendemonstrationen und ihre häufigen unangenehmen Begleiterscheinungen weit höhere Kosten für den Steuerzahler enstehen, als durch den eigentlichen Aufmarsch. Und wenn die NPD solche Argumente auch bringt, haben sie zumindest in diesem Punkt Recht.
Also wäre es doch vielleicht besser ganz von einer Gegendemo abzusehen und dem Aufmarsch gar keine Bühne zu geben.
Selbstverständlich, wenn man so gar keinen Grund sieht, der NPD als Frankfurter Bürger entgegenzutreten, weil das ggf. Kosten verursachen könnte. Und komm, ich hab hier doch schon genug von dir gelesen: Auch in anderen Fragen hat die NPD doch Recht, oder?
Ganz schön gewagte Anspielungen für einen Juristen
Nö, nicht wirklich, aber vielleicht reden wir darüber mal bei meinem türkischen Friseur oder türkischen Obsthändler.
Aber eins sag ich dir: So Vereine wie die Antifa sind in meinen Augen auf dem selben Level angesiedelt wie die NPD.
Nicht gar so gewagt, wenn ich deine Einlassungen z.B. zu den Muslims etc.betrachte. Im übrigen freut es mich, dass einige deiner besten Freunde Türken bzw. Friseure und Obsthändler sind.
Brodowin schrieb:
Ich bin immer dafür, dass Verhalten von Polizisten kritisch hinterfragt wird. Es gibt oft genug Anlass dafür. Aber hier aufgrund eines Zeitungsartikels - welcher auch nicht genau klären kann, unter welchen Umständen dieser tragische Vorfall abgelaufen ist - ins Blaue zu spekulieren, was der Polizist alles besser machen hätte können, halte ich für zweifelhaft.
Dem stimme ich zu, insbesondere, nachdem ich den Bericht in Maintower mit den Aussagen des Nachbarn, der von dem Täter mit dem Messer verletzt wurde, gesehen habe. Außerdem weiß ich wirklich nicht, warum es dafür einen eigenen Thread braucht, das könnte genausogut in "Deutsche Polizisten" diskutiert werden.
Blablablubb schrieb:propain schrieb:Blablablubb schrieb:stefank schrieb:Blablablubb schrieb:francoforte-mpaxx schrieb:
wenn Autonome und Erlebnisorientierte wieder in der City randalieren
und vor allem für den erheblichen finanziellen Schaden sorgen.
Kann man gegen diese denn auch ne Gegendemo starten.
Ich finde, wer dort als "Normalo" hingeht, was die meisten sein werden,
sollte auch versuchen diese Randalierer stoppen, denn die machen den Gedanken der Gegendemo wieder kaputt und sind keinen Deut besser.
Du warst beim letztem Mal also auch nicht dabei, behauptest aber gerne mal Scheißendreck.
Wenn du mir jetzt sagst, dass es da keine Randalierer gab, wäre es schon sehr erstaunlich. Aber ich rede auch nicht speziell von "Frankfurter-Events", sondern Veranstaltungen dieser Art im Allgemeinen. Und da wirst du nicht leugnen können, dass sich meist eine Horde Randalierer dazu einfindet. Mal ganz abgesehen von den 1. Mai Festspielen in Berlin und Co....
Die "Argumente" gegen so Gegendemontrationen hast du genauso gut drauf wie die Partei gegen die demonstriert werden soll.
Naja, es aber einfach mal Fakt, dass durch die Gegendemonstrationen und ihre häufigen unangenehmen Begleiterscheinungen weit höhere Kosten für den Steuerzahler enstehen, als durch den eigentlichen Aufmarsch. Und wenn die NPD solche Argumente auch bringt, haben sie zumindest in diesem Punkt Recht.
Also wäre es doch vielleicht besser ganz von einer Gegendemo abzusehen und dem Aufmarsch gar keine Bühne zu geben.
Selbstverständlich, wenn man so gar keinen Grund sieht, der NPD als Frankfurter Bürger entgegenzutreten, weil das ggf. Kosten verursachen könnte. Und komm, ich hab hier doch schon genug von dir gelesen: Auch in anderen Fragen hat die NPD doch Recht, oder?
francoforte-mpaxx schrieb:stefank schrieb:francoforte-mpaxx schrieb:FredSchaub schrieb:francoforte-mpaxx schrieb:stefank schrieb:francoforte-mpaxx schrieb:
Da wird wieder halb (?) Frankfurt im Ausnahmezustand sein...
Und die Nazis können sich wieder als die ´guten´ darstellen,
wenn Autonome und Erlebnisorientierte wieder in der City randalieren und die ´brav´ marschieren...
Offenkundig warst du das letzte Mal nicht dabei, als Frankfurter Bürger, und nicht "Autonome und Erlebnisorientierte", den Nazis Paroli geboten haben.
@bigbamboo: Ist dir eigentlich klar, das das der vierte Protestaufmarsch wird, auf dem wir zusammen sind? Ich finde das angesichts unserer doch leicht differierenden Auffassungen zu so mancher politischen Frage ziemlch bedenklich.
Ne,ich war nicht dabei,da es (für mich) Zeitverschwendung ist dort demonstrieren zu gehen,da es wichtigeres im Leben gibt als diesen ewiggestrigen mit ihren dumpfen Parolen paroli zu bieten!
wasn Unfug
Wieso Unfug?
Ok,aber jeder muss selbst für sich entscheiden ob er dort demonstrieren geht oder nicht!
Das war nur meine persönliche Meinung!
Du hast ja auch genug mit anderen Problemen zu tun, die dir wichtiger sind: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11195627/
Wieso sollte mir das wichtiger sein??
Das war lediglich zu eurer Kenntnisnahme gedacht.
Auch ist das sicher nicht mein Problem!
Ich war aber 2007 dabei und das hat mir gelangt!
Ich spreche selbstverständlich von 2007, von was denn sonst?
Blablablubb schrieb:francoforte-mpaxx schrieb:
wenn Autonome und Erlebnisorientierte wieder in der City randalieren
und vor allem für den erheblichen finanziellen Schaden sorgen.
Kann man gegen diese denn auch ne Gegendemo starten.
Ich finde, wer dort als "Normalo" hingeht, was die meisten sein werden,
sollte auch versuchen diese Randalierer stoppen, denn die machen den Gedanken der Gegendemo wieder kaputt und sind keinen Deut besser.
Du warst beim letztem Mal also auch nicht dabei, behauptest aber gerne mal Scheißendreck.
francoforte-mpaxx schrieb:FredSchaub schrieb:francoforte-mpaxx schrieb:stefank schrieb:francoforte-mpaxx schrieb:
Da wird wieder halb (?) Frankfurt im Ausnahmezustand sein...
Und die Nazis können sich wieder als die ´guten´ darstellen,
wenn Autonome und Erlebnisorientierte wieder in der City randalieren und die ´brav´ marschieren...
Offenkundig warst du das letzte Mal nicht dabei, als Frankfurter Bürger, und nicht "Autonome und Erlebnisorientierte", den Nazis Paroli geboten haben.
@bigbamboo: Ist dir eigentlich klar, das das der vierte Protestaufmarsch wird, auf dem wir zusammen sind? Ich finde das angesichts unserer doch leicht differierenden Auffassungen zu so mancher politischen Frage ziemlch bedenklich.
Ne,ich war nicht dabei,da es (für mich) Zeitverschwendung ist dort demonstrieren zu gehen,da es wichtigeres im Leben gibt als diesen ewiggestrigen mit ihren dumpfen Parolen paroli zu bieten!
wasn Unfug
Wieso Unfug?
Ok,aber jeder muss selbst für sich entscheiden ob er dort demonstrieren geht oder nicht!
Das war nur meine persönliche Meinung!
Du hast ja auch genug mit anderen Problemen zu tun, die dir wichtiger sind: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11195627/
francoforte-mpaxx schrieb:
Da wird wieder halb (?) Frankfurt im Ausnahmezustand sein...
Und die Nazis können sich wieder als die ´guten´ darstellen,
wenn Autonome und Erlebnisorientierte wieder in der City randalieren und die ´brav´ marschieren...
Offenkundig warst du das letzte Mal nicht dabei, als Frankfurter Bürger, und nicht "Autonome und Erlebnisorientierte", den Nazis Paroli geboten haben.
@bigbamboo: Ist dir eigentlich klar, das das der vierte Protestaufmarsch wird, auf dem wir zusammen sind? Ich finde das angesichts unserer doch leicht differierenden Auffassungen zu so mancher politischen Frage ziemlch bedenklich.
smoKe89 schrieb:
Die Bankenaufsicht wurde beschlossen. Das bedeutet, dass die EZB unter Draghi DIREKT und ohne lästige Parlamente Steuergelder an die Banken leiten kann.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/staaten-und-parlament-einigung-auf-eu-bankenaufsicht-12120573.html
Nein, das bedeutet es nicht. Du solltest dich vielleicht mal über den ESM informieren, dann wüsstest du, dass ein Gouverneursrat und dessen Dirkektorium und nicht die EZB über die Gelder des Rettungsschirm verfügt.
Deren instrument ist der SMP, das hat aber etwas mit Staatsanleihen zu tun.
Eintracht-Er schrieb:Xaver08 schrieb:propain schrieb:Eintracht-Er schrieb:propain schrieb:Eintracht-Er schrieb:emjott schrieb:propain schrieb:
Ich würde auch unbedingt Naturkatastrophen mit Unfällen und Störfällen in Kernkraftwerken vergleichen.
Wo ist denn der Vergleich?
In #1158 wurde "die kastastrophenliste" angekündigt und ein Link zu einer Liste von Unfällen in kerntechnischen Anlagen gegeben.
In #1159 wurde eine "Katastrophenliste" angekündigt und ein Link zu einer Liste von Naturkatastrophen gegeben.
Ich finde #1158 etwas hohler.
Es ist doch in Mode, alles zur (mindestens potentiellen) Katastrophe hochzujazzen, da wird ein auch harmloser Störfall ruckzuck zur Katastrophe.
Winter heißt heute Schneekatastrophe......
Unsere tägliche Katastrophe gib uns heute....
Laß dich mal untersuchen, du läufst mehr als nur neben der Spur.
Normalerweise bringst du doch noch Kraftausdrücke in deinen gehaltvollen Beiträgen, was ist los????
Jeder Kraftausdruck von mir ist gehaltvoller wie jeder Beitrag von dir.
es ist wohl charakteristisch für eintracht-er, daß er die inhaltlichen antworten auf seine beiträge einfach ignoriert (s.o.)
ich finde deine strategie sehr nachvollziehbar, denn sie ist a.) äusserst erheiternd und b.) mit deutlich weniger aufwand verbunden
Herr Xaver,
ich würde mir mal überlegen, ob deine Überheblichkeit so angebracht ist.
Es ging um Störfall- > Katastrophe.
Und jetzt wird hier auch jeder Unfall automatisch zur Katastrophe. Fährst du Auto, da passieren massenhaft Unfälle, dann solltest du in kein Auto mehr steigen, bei so vielen Katastrophen.....
Dass wir eine Katastrophen-Inflation haben, stimmt das etwa nicht?
Und warum?.....Ich weiß es!
Ich bin über die Sachen, die Du manchmal hier ablässt oft eher maßlos erschrocken, weil aus ihnen absolute Hörigkeit spricht.
Sämtliche Definitionen des Begriffes Katastrophe berechtigen dazu, Fukushima als solche zu bezeichnen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe
Und selbst bei den von dir angesprochenen Schneekatastrophen entspricht dieser Begriff dem Sprachgebrauch von Rettungskräften, Feuerwehr etc., da hier auf die Größe der Schadens- und Gefährdungslage abgestellt wird.
muckl1983 schrieb:
Das neuste Frei.Wild Werk:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=mlZ5w98k59E
Die Fortsetzung ihrer Taktik, diesmal in Liedform: Sie wehren sich gegen den angeblichen Vorwurf, Nazis oder rechtsextrem zu sein, obwohl gerade diesen Vorwurf niemand erhebt. Durchschaubar, um sich nicht mit den tatsächlichen Vorwürfen auseinandersetzen zu müssen.
Aragorn schrieb:adler1807 schrieb:
Der Euro und die EU sind unsere Friedensversicherung. Die Menschen auf Zypern sollten stolz darauf sein, dass sie einen Teil zur Währungsstabilität beitragen und ihren solidarischen Beitrag zur europäischen Einigung leisten.
Der Euro ist nicht nur ein nehmen, sondern ab und an muss auch mal gegeben werden. Die (deutsche) Geschichte sollte Warnung genug sein, alles erdenkliche zu tun, um die gemeinsame Währung aufrecht zu halten.
Genau! Du wärst sicherlich auch froh darüber, wenn man dich sozusagen zwangsenteignet! Was hat uns den der € gebracht, außer das uns die ärmeren Länder als eine Euro-Diktatur wahrnehmen? Unter einer Friedensversicherung verstehe ich was anderes!
Wie gesagt, wenn man sich seine Beiträge anschaut, drängt sich der Eindruck auf, dass er Positionen mit blödsinnigen Argumenten vertritt, um sie zu diskreditieren.
Ein U-Boot in meinen Augen.
smoKe89 schrieb:stefank schrieb:
Das Geschwätz, alles was einem nicht passt, als sozialistisch zu bezeichnen
Tatsächlich nutze ich den Begriff "Sozialismus" nicht einfach selektiv für Dinge, die mir nicht in den Kram passen, sondern stets für staatliche Maßnahmen, die sich über die Freiheitsrechte des Individuums hinwegsetzen.
Er [der Sozialismus] wendet sich gegen die einseitige Überhöhung individueller Freiheitsrechte und die Verabsolutierung des Privateigentums.
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/politiklexikon/18235/sozialismus
Es ist aber wahr, dass mir der Sozialismus nicht passt.stefanK schrieb:
Und du hast es nicht verstanden: Ich nenne dich und deine Einstellung unsolidarisch, unbarmherzig und nationalistisch.
Man ist nicht unsolidarisch, wenn man Diebstahl ablehnt. Meine "unbarmherzige" Einstellung erkennt lediglich an, dass man zur Hilfsbereitschaft erstmal bereit sein muss.
Du kennst mich nicht und stellst trotzdem über den Zustand meiner Solidarität und Barmherzigkeit unbegründete Behauptungen auf. Frechheit.
Mich würde aber interessieren, wie du den Nationalismusvorwurf begründest.
Den Nationalismusvorwurf nehme ich hiermit zurück.
Bei den ständigen Posts von dir, Zico, S-G-Eintracht etc. ist mir eine Verwechslung unterlaufen, wofür ich mich entschuldige.
adler1807 schrieb:
Der Euro und die EU sind unsere Friedensversicherung. Die Menschen auf Zypern sollten stolz darauf sein, dass sie einen Teil zur Währungsstabilität beitragen und ihren solidarischen Beitrag zur europäischen Einigung leisten.
Der Euro ist nicht nur ein nehmen, sondern ab und an muss auch mal gegeben werden. Die (deutsche) Geschichte sollte Warnung genug sein, alles erdenkliche zu tun, um die gemeinsame Währung aufrecht zu halten.
Nachdem ich deine Beiträge seit einigen Monaten beobachte, habe ich eine Frage: Bist du das rechtslastige U-Boot, für das ich dich halte?
Das Geschwätz, alles was einem nicht passt, als sozialistisch zu bezeichnen, hast du und deine Mitstreiter hier zur Genüge vorgeführt.
Und du hast es nicht verstanden: Ich nenne dich und deine Einstellung unsolidarisch, unbarmherzig und nationalistisch. Nicht etwas behaupte ich, die Einstellung von Merkel und der EU sei solidarisch, barmherzig und über dem Nationalismus stehend.
Zu deiner Schlussaussage räume ich gerne ein, dass dich S-G-Eintracht an rechter Einstellung bei weitem übertrifft.
Und du hast es nicht verstanden: Ich nenne dich und deine Einstellung unsolidarisch, unbarmherzig und nationalistisch. Nicht etwas behaupte ich, die Einstellung von Merkel und der EU sei solidarisch, barmherzig und über dem Nationalismus stehend.
Zu deiner Schlussaussage räume ich gerne ein, dass dich S-G-Eintracht an rechter Einstellung bei weitem übertrifft.
smoKe89 schrieb:edmund schrieb:
Nehmt doch euer Geld und zieht nach bitcoincountry. Geht doch darüber, wenn es euch hier nicht passt.
Warum der Zorn?edmund schrieb:
daher meine klare Absage an euren Rechtspopulismus
"Weniger Staat" ist also rechts? Waren die Nazis demnach Anarchisten?edmund schrieb:
Für Verfassungspatriotismus und die radikaldemokratische Weiterentwicklung der europäischen Idee!
Es scheint, als würdest du deinen "radikaldemokratischen" EU-Nationalismus in Gefahr sehen. Gut.
Die radikal-liberale "Österreichische Schule" hat in der Analyse in vielem Recht, vor allem, was die Geldfunktion angeht. Merkwürdigerweise beschreibt sie aber den real existierenden Kapitalismus, um dann eben diesen als Heilmittel zu empfehlen. Ein anderer Österreicher, Paul Watzlawik, hat diesen Fehler als "mehr vom Falschen" beschrieben.
Das Problem ist eure unsolidarische, unbarmherzige und nationalistische Einstellung. Dies führt über kurz oder lang zu Krieg, was die Geschichte Europas wohl hinlänglich bewiesen haben dürfte.
Und wenn dich jemand zurecht Rechtspopulist nennt, nutzt es wenig, sich damit zu verteidigen, kein Nazi zu sein.
Ein Mietvertrag ist wirksam, auch wenn er mündlich geschlossen wird, da es hierzu keine Schriftform bedarf.
Als Anscheinsbeweis könnte die Vereinbarung mit dem Vormieter dienen. Hast du Zeugen oder andere Nachweise für den mündlichen Abschluss?
Wenn du den Abachluss nachweisen kannst, ist dir der Vermieter zum Schadensersatz verpflichtet, das könnte ziemlich teuer für ihn werden.
Als Anscheinsbeweis könnte die Vereinbarung mit dem Vormieter dienen. Hast du Zeugen oder andere Nachweise für den mündlichen Abschluss?
Wenn du den Abachluss nachweisen kannst, ist dir der Vermieter zum Schadensersatz verpflichtet, das könnte ziemlich teuer für ihn werden.
1. Der Satz "einige meiner besten Freunde sind Ausländer" ist ein vielverspottetes Klischee, mit dem Ausländerfeinde sich verteidigen. Mit deinem Hinweis auf deinen türkischen Friseur und Obsthändler hast du dieses Klischee bedient.
2. Du scheinst dich nicht zu erinnern, was du vor ein paar Stunden geschrieben hast: "Stimmt, denn islamistisch extrem sind sicher nicht nur die Salafisten, sondern von den Millionen Muslimen in Deutschland lassen sich auch Zehntausende sozial schlecht gestellte von diesen Hass-/ und Hetzpredigen mitreißen. Gerade die jungen sind dafür anfällig."