
stefank
35126
Thriceguy schrieb:Zico21 schrieb:reggaetyp schrieb:EFCB schrieb:
Das Ganze ist sicher nicht billig, denn auch die Medienpromis, die bestens davon leben, machen dies für ihre Brötchengeber ganz gewiss nicht gratis sondern werden ein ansehnliches Salär dafür erhalten.
Nein, falsch. Sie haben die Verpflichtung für werbliche Maßnahmen ohne Extrahonorar zur verfügung zu stehen.
Wenn man deine letzten Äußerungen hier so betrachtet, könnte man glatt vermuten, dass du auch von dem Geld aus diesem Zwangssystem subventioniert wirst...
Weil er versucht faktentreu zu sein?
In Zicos, Smokes und S-E-Eintrachts Welt ist eben alles so schön einfach.
Denis schrieb:Fanschobbe schrieb:
Denis, ich bestell schon mal vorab die Erinnerungs-PN, wenn es sowas bei Dir auch gibt. Krieg ja nicht viel mit, da ich jetzt eine Woche bei de Ösis sitz.
Näää gibt's nicht!
Aber natürlich. Erinnerst Du mich aber, dass ich Dich erinnern soll?
Fanschobbe soll mir einfach eine Mail schicken, dass ich dich per Mail erinnern soll, ihr eine Erinnerungsmail zu schicken.
adler1807 schrieb:
Mit einer ähnlich absurden Begründung hat man in einem stark Links geprägten Hamburger? Viertel ein Asylantenheim versucht zu verhindern. Die braven Weltbürger wollten die Asylanten nicht in der Nachbarschaft, um sie vor den Rechten zu schützen.
Das ist Quatsch, wurde hier im Forum bereits diskutiert und kann von dir leicht im Netz nachrecherchiert werden.
[/quote]
smoKe89 schrieb:
(...)
Durchaus, aber offensichtlich hast du entweder
1) nicht verstanden, welche Meinung(en) ich vertrete und/oder
2) welche ich ablehne.
Der deutsche Begriffsnebel macht es einem nicht einfach. Muss ich mit leben.
Mit dem "Vertreten deiner Meinungen" zerstörst du und Konsorten jegliche rationale Argumentation. Ihr trickst, verdreht Tatsachen, verlinkt obskurste Quellen als seriös etc. etc.
Darum geht es. Und es reicht ganz einfach.
Dirty-Harry schrieb:
Heute hat die Offenbach Post auf der Titelseite.(lehnt sich an die Überschrift dieser Diskussion an).
Später im innenteil ein weiterer Bericht:"Wir können nicht mehr"
Offenbach und viele weiter Städte schlagen Alarm. bereits jetzt vor Ablauf der Übergangsfrist(2013),in deren Anschluß diese Armustzuwanderung unbegrenzt möglich ist,gefährden die Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien den sozialen Frieden.
Hervorgehoben wird, daß diese Zuwander im ganz überwiegenden Teil weder eine Ausbildung,noch Sprachkenntnisse oder gar eine Krankenversicherung habe.
es wird auf den anstehenden Städtetag verwiesen.
Dort scheint es natürlich nicht nur um die Geldforderung der Städte an den Bund zu gehen.
Diese Armutszuwanderung seien Punkte,die bei der Osterweiterung ignoriert worden seien.Mit Blick auf 2014 ,wenn nach der Übergangsfrist die weitere starke Zuwanderung einsetzt,erwarte man schnelles Handeln.
Im Zusammenhang mit der Gefährdung des sozialen Friedens wird ein Offenbacher Kommunalpolitiker abschließend darüberhinaus zitiert:
"Wir als Kommunalpolitiker wollen uns nicht von rechten Rattenfängern vorwerfen lassen,diese Situation ignoriert zu haben"
Wenn du den Artikel richtig wiedergibst, scheint es ja eine schöne Hetze zu sein. "Sozialer Frieden" ist eine nicht zu ungerecht verlaufende Vermögens- und Einkommensverteilung zwischen Besitzenden und Nichtbesitzenden in der Gesellschaft. Zuwanderung hat damit gar nichts zu tun, sie kann ihn nicht gefährden.
Die Leute haben keine Sprachkenntnisse, keine Bildung und keine Krankenversicherung? Die werden am Ende doch nicht auch noch arm sein?
Und das beste am Schluss ist der Hinweis auf die rechten Rattenfänger, wegen denen man die Situation nicht ignorieren darf. Das bedeutet für den Zuwanderer fast immer "weg mit dir, damit die Rechten dich nicht verprügeln." Da kann er sich schön für diese Fürsorge bedanken.
Bitte die Herren, mir zu folgen: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11194219,11722646/goto/
Es ist mal wieder soweit: Die User smoke89 und S-G-Eintracht haben einen thread mit ihrem Auftritt zerschossen: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11194975,277179/goto/
Beve bringt es mit seiner Böller-Analogie auf den Punkt. Es kann doch nicht sein, dass man sich in jeder, aber auch jeder vernünftigen Diskussion im D&D zuerst mit völlig verquasten Begriffen und Vergleichen und dann nur noch mit den beiden auseinandersetzen muss.
In jeder Kneipe würde sie der Wirt mit dieser Nummer an die Luft setzen. Nun sind wir hier aber keine Kneipe, sondern das Eintracht-Forum. Die beiden User schützt, dass wir uns als öffentlich begreifen und deswegen die weitestgehende Auslegung von Meinungsfreiheit bevorzugen. Und genau das nützen sie weidlich aus.
Beve bringt es mit seiner Böller-Analogie auf den Punkt. Es kann doch nicht sein, dass man sich in jeder, aber auch jeder vernünftigen Diskussion im D&D zuerst mit völlig verquasten Begriffen und Vergleichen und dann nur noch mit den beiden auseinandersetzen muss.
In jeder Kneipe würde sie der Wirt mit dieser Nummer an die Luft setzen. Nun sind wir hier aber keine Kneipe, sondern das Eintracht-Forum. Die beiden User schützt, dass wir uns als öffentlich begreifen und deswegen die weitestgehende Auslegung von Meinungsfreiheit bevorzugen. Und genau das nützen sie weidlich aus.
stefank schrieb:Adler_verpflichtet schrieb:Programmierer schrieb:
Meine Lieblingscurrywurst gibt es ganz klar in der Berger Strasse bei Best Worscht in Town.
Natürlich keine Rindswurst
Jambalaya und Schärfe D. Man gönnt sich ja sonst nix.
"Brat- oder Rindscurry ?" Das ist ja auch so eine entscheidende Frage. Ich tendiere aber fast immer zur Roten.
Die Antwort auf die entscheidende Frage: Beides ist eine Katastrophe für den Freund der echten Currywurst. Diese ist nämlich immer, zwingend und ohne jegliches Pardon eine Brühwurst, wahlweise mit oder ohne Darm, wobei ich Letzteres eindeutig bevorzuge.
Ersteres! Ersteres! Mit Darm, selbstverständlich.
Adler_verpflichtet schrieb:Programmierer schrieb:
Meine Lieblingscurrywurst gibt es ganz klar in der Berger Strasse bei Best Worscht in Town.
Natürlich keine Rindswurst
Jambalaya und Schärfe D. Man gönnt sich ja sonst nix.
"Brat- oder Rindscurry ?" Das ist ja auch so eine entscheidende Frage. Ich tendiere aber fast immer zur Roten.
Die Antwort auf die entscheidende Frage: Beides ist eine Katastrophe für den Freund der echten Currywurst. Diese ist nämlich immer, zwingend und ohne jegliches Pardon eine Brühwurst, wahlweise mit oder ohne Darm, wobei ich Letzteres eindeutig bevorzuge.
Prohaska schrieb:
(...)
Wer von euch hat denn die Dissertation und die Begründung zur Aberkennung des akademischen Grades durch den Fakultätsrat der Universität vorliegen? Und wie kann Jurist aus der ferne und ohne Expertise bestimmen, ob die Aberkennung rechtens ist? (...)
Im Netz alles zu finden, z.B. sehr kritisch mit Schavan: http://schavanplag.wordpress.com/
Und wo in meiner Aussage, das ein zweites Gutachten zu einer anderen Auffassung kommen könnte, ein "bestimmen, ob die Aberkennung rechtens ist" zu lesen ist, kann ich nicht erkennen.
@brady: Stimmt. Allerdings hatte ich den folgenden Beitrag schon heute vormittag geschrieben, aber leider ins Nirwana geschickt. Also jetzt:
Wie werden Dissertationen denn geprüft? Es ist doch die Frage, was an den Unis geschieht, bei allem berechtigtem Unmut über die Politik.
Colorandi causa: "So en iKazz tät ich auch nehmen." (1)
(1) Taunusabbel in: Eintrachtforum, Frankfurt 2013
Das ist es ungefähr, was man Schavan vorwirft. Sicher unsauber, da durch das Zitat verschleiert wird, dass auch der darüber stehende, paraphasiert wiedergegebene Teil von Taunusabbel stammt. Dies verstieß auch zur Zeit der Dissertation gegen Zitierregeln.
Doch erscheint es mir fraglich, ob man tatsächlich deswegen Schavan den Doktortitel aberkennen muss. Paraphrasieren wurde nämlich seinerzeit durchaus als lässliche Sünde angesehen, wenn insgesamt eine völlig eigenständige wissenschaftliche Arbeit vorgelegt wird. Das lag selbstverständlich daran, dass der Nachweis kaum geführt werden konnte. Selbst der Autor der Vorlage kann bei einem gut paraphrasierten Satz bei normalem Lesen nicht erkennen, dass der Satz von ihm stammt. Erst die Eins-zu-Eins Kontrolle, die das Internet ermöglicht, findet auf Grund gleicher Satzteile mögliche Quellen.
Darum halte ich auch die Klage gegen die Aberkennung für angemessen. Es geht dabei primär um ein zweites Gutachten, dass bei obiger Fragestellung durchaus zu einem abweichenden Ergebnis kommen könnte.
Taunusabbel schrieb:
Bei allem berechtigten Kopfschütteln über unsere Damen und Herren Politiker muß man sich doch aber auch mal fragen was an den Unis los ist. Wie werden Dissertationen denn geprüft ?
OT so en iKazz tät ich auch nehmen.
Wie werden Dissertationen denn geprüft? Es ist doch die Frage, was an den Unis geschieht, bei allem berechtigtem Unmut über die Politik.
Colorandi causa: "So en iKazz tät ich auch nehmen." (1)
(1) Taunusabbel in: Eintrachtforum, Frankfurt 2013
Das ist es ungefähr, was man Schavan vorwirft. Sicher unsauber, da durch das Zitat verschleiert wird, dass auch der darüber stehende, paraphasiert wiedergegebene Teil von Taunusabbel stammt. Dies verstieß auch zur Zeit der Dissertation gegen Zitierregeln.
Doch erscheint es mir fraglich, ob man tatsächlich deswegen Schavan den Doktortitel aberkennen muss. Paraphrasieren wurde nämlich seinerzeit durchaus als lässliche Sünde angesehen, wenn insgesamt eine völlig eigenständige wissenschaftliche Arbeit vorgelegt wird. Das lag selbstverständlich daran, dass der Nachweis kaum geführt werden konnte. Selbst der Autor der Vorlage kann bei einem gut paraphrasierten Satz bei normalem Lesen nicht erkennen, dass der Satz von ihm stammt. Erst die Eins-zu-Eins Kontrolle, die das Internet ermöglicht, findet auf Grund gleicher Satzteile mögliche Quellen.
Darum halte ich auch die Klage gegen die Aberkennung für angemessen. Es geht dabei primär um ein zweites Gutachten, dass bei obiger Fragestellung durchaus zu einem abweichenden Ergebnis kommen könnte.
stefank schrieb:Brady schrieb:Prohaska schrieb:Brady schrieb:
Habt ihr in Österreich nicht eigenen Probleme die du mit deines Gleichen vielleicht besprechen könntest und hier nicht mehr rum nervst?
Eher nicht, es sei denn du kommst uns besuchen.
Im leben nicht...
Please remain silent on the stands during the match.
Da ist der Ösi selbstverständlich auch mit gemeint.
Brady schrieb:Prohaska schrieb:Brady schrieb:
Habt ihr in Österreich nicht eigenen Probleme die du mit deines Gleichen vielleicht besprechen könntest und hier nicht mehr rum nervst?
Eher nicht, es sei denn du kommst uns besuchen.
Im leben nicht...
Please remain silent on the stands during the match.
1amanatidis8 schrieb:shinji schrieb:Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon finde ich es unwürdig diesen Thread, wo eine junge Frau um Mithilfe bittet, mit Deinem unproduktiven Kontra-Gebabbel zu zerschießen. Mach doch bitte für Deine Protesthaltung im Gebabbel einen eigenen Thread auf!
Jeder sollte sich doch ein Bild darüber machen können, worum es geht und nicht nur eine Seite hören.
Finde deinen Hinweis mit Link jetzt auch nicht schlimm. So kann man doch sehen was die andere Seite sagt.
Ich finde es völlig richtig, den Link hier einzustellen.
Allerdings scheinen sich die Argumente der Friedhofsverwaltung auf "Wo kommen wir denn dahin", "das haben wir immer schon so gemacht" und "da könnte ja jeder kommen" zu beschränken. Von Dialogbereitschaft sehe ich da bisher wenig. Insoweit geht auch die Petition in Ordnung, wie ich denke.
Zico21 schrieb:
Die Grünen glauben mal wieder selbst nicht so Recht an die Umsetzung dessen, was sie da in ihrem Parteiprogramm so fordern:
Grüne suchen einen Mitarbeiter für vier Euro die Stunde
Bärbel Höhn sucht für die nächste Bundestagswahl einen Mitarbeiter für den Oberhausener Wahlkreis. Diese Praktikantenstelle wird mit nur vier Euro die Stunde entlohnt, obwohl sich die Grünen in ihrem Parteiprogramm für "einen Mindestlohn von mindestens 8,50 Euro die Stunde" einsetzen.
(…)Da in der heißen Phase des Wahlkampfs, die Anfang September beginnen dürfte, eine höhere Belastung auf den Praktikanten zukommt, wird ein Arbeitszeitkonto angelegt. Bis August werden es also weniger als 25 Wochenarbeitszeitstunden sein, danach mehr. Nicht umsonst ist der Infotext auf der Internetseite der Grünen mit „Lust auf viel Arbeit und viel Anerkennung?“ überschrieben.
http://www.derwesten.de/staedte/oberhausen/gruene-suchen-einen-mitarbeiter-fuer-vier-euro-die-stunde-id7567863.html
Klingt nach Ausbeutung, sozial ist das nicht...
Was denn? Es gibt Praktika für Studenten, für die man wenig bis nichts bekommt, es aber macht, weil man es für sein Studium brauchen kann? Ein Skandal, von dem die Welt bisher noch nie etwas gehört hat.
HansVanBreukelen schrieb:
Siefert, Am Marktplatz in 64521 Groß-Gerau, direkt ggü. der Kreissparkasse.
Currywurst mit weltklasse Soße (ohne Ketchup!) für 2,50 mit Brötchen und
2,30 Euro ohne Brötchen. Pommes sind auch lecker, die Frikadellen mit Zwiebeln sind auch Hammer.
Die Bude gibts schon bestimmt seit mehr als 30 Jahren und jejtzt haben
sie dort den alten Wagen in Rente geschickt und einen schicken Grillcontainer aufgebaut.
Wer auf Currywurst steht, der muss wirklich diese Wurst mit der Soße mal gegessen haben!
Es müssen mehr als 40 Jahre sein, denn ich habe schon Anfang der 70er als Schüler dort "Currysoße und ein Brötchen" bestellt - kostete 50 Pfennige! Unbedingt Majo auf die Pommes nehmen, die ist selbstgemacht und Weltklasse.
Derzeit bin ich hier in Berlin im Currywurst-Paradies, z.B. die kleine Bude auf dem Hermannplatz in Neukölln.
Meine Tante war Ärztin, gilt das auch?