
stefank
35126
S-G-Eintracht schrieb:reggaetyp schrieb:
Es geht um eine 75%ige Steuer für jeden Euro, den jemand verdient ab einer Million aufwärts.
Ansonsten soll der Spitzensteuersatz auf die 53 % der Regierung Kohl angepasst werden.
Total faschistisch.
Selbstverständlich! Darunter fällt praktisch jedes Unternehmen. Und der Spitzensteuersatz von Kohl wirkte ab einem ganz anderen Satz! So waren dazu real in heutiger Kaufkraft über 120.000 € fällig. Heute wirkt er aber schon bei 52.000 €!
Bei Ludwig Ehrhardt, einem absoluten Kritiker des NS- und DDR-Wirtschaftssystems, auf den sich ja nun einige Sozialisten heute berufen, lag der Spitzensteuersatz sogar 7x über dem Durchschnittssteuersatz.
Das ist ohne wenn und aber Faschismus, da hier die Wirtschaft kontrolliert wird und über die hohe Besteuerung, die dann noch auf den Privatbürger kommt, sowohl die individuelle Freiheit des Bürgers. Damit ist jeder Bürger in einer totalen Abhängigkeit zum Staat.
Dein Faschismusbegriff lautet "Was der Staat macht und ich nicht gut finde". Das mag dir für deine Bedürfnisse ausreichen, mit dem sonstigen Gebrauch dieses wissenschaftlichen Terminus hat es allerdings gar nichts zu tun.
djaid schrieb:
FR schrieb:
"Allein als Antrittsgeld werden pro Klub 8,6 Millionen Euro verteilt. Dazu kommt das Geld aus dem Uefa-Marketing-Pool; die Fixsumme pro Champions-League-Teilnehmer beläuft sich auf mindestens 15 Millionen Euro − ohne auch nur einmal die Hymne gehört zu haben. Obendrein gibt es Zuschauer-Einnahmen aus mindestens drei Heimspielen und mögliche Siegprämien (eine Million pro Sieg, 500000 Euro für ein Remis)."
Das ist schon heftig. Allein 15 Mio. ohne das man überhaupt gespielt hat. Was hat dann der CL-Sieger an Geld gemacht? 100 Mio.?
Chelsea bekam 60 Millionen von der UEFA, plus die Einnahmen aus den Heimspielen.
SGE_Olgay schrieb:
danke an anonymous
http://www.youtube.com/watch?v=DswknnC6I_0
Diese Aktion von anonymous ist in meinen Augen populistischer Internet-Terror. Wenn das die Zukunft der Debatte ist, dann dürfen auch die Offenbacher dieses Forum hacken.
Dirty-Harry schrieb:ElzerAdler schrieb:Dirty-Harry schrieb:Taunusabbel schrieb:Dirty-Harry schrieb:giordani schrieb:Taunusabbel schrieb:Dirty-Harry schrieb:
"Fettes Schwein"
Zu diesem Stück, läuft z.zt. im Fritz Remond Theater,hab ich heute die kritik gelesen.
Ein Mann verliebt sich in eine frau, die alles hat, was er sich jemals bei einer Frau gewünscht hat. Schwierigkeiten hat er zunächst selbst damit, weil sie etwas mehr davon hat..... nämlich locker 50 Kg Übergewicht.
Zunächst überwindet er diese Zweifel, aber verheimlicht sie vor Freunden und der Öffentlichkeit.
Dieses Stück soll sich zum Teil recht deutlich ausdrücken was die Wortwahl betrifft(siehe Titel) und nicht unbedingt eine kömödienartiges glückliches Ende nehmen.
Die Kritik beschreibt es ua. auch als so ne Art anpruchsvolles Gegenwart sstück,was zu Zeiten des verbreiteten Schönheitswahns sehr gut geeignet ist ,die aktuelle Sexismusdiskussion ernsthaft zum Gegenstand zu haben.
Sorry,
aber Du scheinst nicht wirklich zu verstehen was Sexismus ist
Ist dir noch nicht aufgefallen das der bei nahezu jedem Thema Verständnisschwierigkeiten hat und seinen eigenen Film fährt......
,-)
Das muß nicht immer am angesprochenen ureigenen Film liegen.
Manchmal laufen Filme,die sind nur Wiederholungen, jeder Dialog stereotyp und vorhersehbar....... und die gewinnen deshalb längst noch nicht den Oskar.
Filmwettbewerbe haben den Vorteil, daß jeder Film für sich steht..
wäre das ein (Film-)Fest, wenn sich alle -über den kleinen und winzigen tellerrand schauend- daran orientieren können. ,-)
So langsam reicht es wirklich, oder möchtest Du jetzt mit Gewalt den thread hier schreddern.
Wenn Du nix zum Thema beizutragen hast, dann könntest Du es einfach mal mit Dieter nur halten.......
Sorry . deine ganzen persönlichen Bewertungen weil ich nur ein Stück mit kritik zitiert habe...............das dir zufällig nicht schmeckt
laß es einfach stehn -und zwar ohne diese Bewertungen was schreddern istund was nicht-und wir sind einen ganzen Schritt weiter.
Wir sind hier nicht bei Wunschkonzert.
Sorry, aber du bist mit deinen Beiträgen wirklich komplett am Thema vorbei und das dürften nicht nur Taunusabbel und ich so sehen.
Ohne persönkiche Angriffe ist dies doch in Ordnung
Ich finde das og. Stück sehr spannend, Die Kritik hat zumindest zum Thema gepasst..........meine Betrachtung dazu auch.
Volkommen o.k, wenn unterschiedliche Standpunkte zu den möglichen Facetten Sexismus bestehen.
Ohne das Stück gesehn zu haben, seh ich (vermute ich)facetten des Sexismus im Hinblick auf die Macht (Druck) der öffentlichen Erwatungshaltung auf den Mann(o.k. auch Frau),der mit entsprechenden Abwertungen einhergeht. Durch Ausdrücke direkt und Mißachtung indi rekt. Rein in die sexuelle Beziehung dieser menschen, die im Hinblick auf den erwartet Sexismus (Paarungsverhalten)einem Rollenbild eben nicht entsprechen.
Ich muß nicht unbedingt für Euch Sexismus sein. Akzeptiert aber bitte, daß ich aus der Distanz mit der zitierten Kritik übereinstimme und schon Zusammenhänge vermute.
sexismus ist für mich nicht nur positive Anzüglichkeiten ,sonder sehr wohl darüberhinaus und umgekehrt denkbar.
Und unabhängig vom genannten Stück in wesentlich weitere Ebenen,wo Sexualität eine Rolle spielt.
Das müßt ihr bittschön nicht teilen. Aber stehn lassen wäre ok.
Zumindest kann die andere Betrachtung sich nur auf inhaltliche und niemals persönliche Dinge befleißigen.
Sexismus und Machtmißbrauch bestehenfür mich nicht nur zu gutaussehenden Frauen in die eine, ja hinlänglich bekannte Richtung.
"Ich vermute"..."für mich ist"...bestehen für mich"
Es tut mir leid, aber man kann von einem Teilnehmer an jeglicher Diskussion erwarten, dass er sich zunächst über das Thema und die Definition von damit verbundenen Begriffen informiert. Das vermisse ich ebenfalls bei dir. Deine Beiträge haben auch bei weiter Auslegung nichts mit der Fragestellung zu tun.
adler1807 schrieb:
Im Netz hat man die letzten Tage einen Artikel von Frau Himmelreich aufgespürt, indem sie selbst Frau Aigner eine "Dirndltauglichkeit " zuspricht.
Ich denke eine Diskussion über Sexismus kann und muss man führen. Aber nicht bezogen auf den "Fall" Brüderle.
Schon recht auffällig, dass du keinen Link postest. Man hat nämlich mitnichten irgendetwas "im Netz aufgespürt". Vielmehr hat die Bildzeitung einen Printartikel aus dem Sternarchiv hervorgeholt. Und siehe da - tatsächlich lautet die Überschrift "Dirndltauglich". Es geht um die Frage, ob Ilse Aigner in Bayern gut ankommt. Und da bescheinigt ihr Himmelreich Bodenständigkeit und Dirndltauglichkeit. Ganz unsexistisch.
smoKe89 schrieb:
***** macht Zucker zur Mangelware und stürzt deutsche Firmen in die Krise:
http://www.welt.de/wirtschaft/article113208826/EU-Quote-stuerzt-deutsche-Firmen-in-die-Zuckerkrise.html?wtmc=social
Dir ist offensichtlich entgangen, dass hier zwei Interessengruppen, nämlich die Zuckerproduzenten und die Süßwarenhersteller, hier über die Presse Lobbyarbeit für ihre jeweiligen Mitglieder betreiben. Und das alle Jahre wieder, hier dieselbe Vorgehensweise aus dem Jahr 2011: http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe-devisen/rohstoffe/zucker-knappheit-eu-regulierung-sorgt-fuer-bitterkeit-am-markt/4277606.html
singender_hesse schrieb:Fakt schrieb:
Was sagt eigentlich ein Spieler zu dem ganzen Zirkus, der den deutschen ("Wir haben fantastische ...") Fans nicht nach dem Maul reden muss?
Interessantes Interview von Gerhard Tremmel (Swansea City) bei Spon:
In England gibt es in der Gesellschaft keine so starke Mittelschicht wie in Deutschland. Das bedeutet, dass hier in den Stadien auch mehr Leute aus der Unterschicht sitzen. Die geben für ihre Verhältnisse viel Geld für das Ticket aus. Ein Fußballspiel ist für sie ein Highlight, sie verfolgen es genauer, gebannter. Sie brauchen kein Event, keine Fan-Choreografien und Feuerwerkskörper. [...] die [deutschen] Fans beschäftigen sich auch gerne mal mit Themen, die nichts mit dem Spiel zu tun haben - sie setzen sich dafür ein, dass Pyrotechnik im Stadion erlaubt wird. [...] In England ist das Stadion der Fan, nicht eine Kurve. Deswegen bedanken wir uns nach dem Spiel auch bei allen Zuschauern und gehen nicht nur in eine bestimmte Ecke der Arena.
@propain: Schon klar, alles geistiger Dünnpfiff ...
ahhh, deshalb fahren immer mehr engländer nach deutschland.
immer nur schampus is auch öde, ab und an mal wasser muss auch sein, verstehe ...
wie kann man zu einem thema so viel unsinn unschreiben?
Was willst du denn? Schließlich gilt bei Swansea City der solidarische Einheitspreis pro Ticket: Nur schlappe 40 Euro...
http://purchase.tickets.com/buy/TicketPurchase
SGE-URNA schrieb:
Massage mit oder ohne Happy End?
Ich mache es immer "mit": http://1.bp.blogspot.com/-EJy4S5LhMk0/Tpw_4QCJMFI/AAAAAAAAAjU/Uu-AXuBDkIE/s1600/happy_end.jpg
JayJayFan schrieb:
PS: Für Werbespots mit Aaron Rodgers empfehle ich mal nach "Discount Double Check" zu suchen. [/quote]
http://www.youtube.com/watch?v=eMjqi8XPyls
Gerade gefunden. Wie überragend ist das denn? Ich hab hier gerade Tränen in den Augen.
Aber gerade mit Raji ist mal amazing.
[/quote]
Danke, saukomisch.
JohanCruyff schrieb:prothurk schrieb:Endgegner schrieb:Aragorn schrieb:
Ich denke, wenn Kacar ähnliche Abstriche bei seinem Gehalt gemacht hätte, wie Lakic, wäre der Deal zustande gekommen!
Naja die Situation ist schon eine andere. Lakic „brauchten“ wir während Kacar mehr eine Ergänzung des Kaders in der Breite wäre. Und so etwas für verhältnismäßig viel Geld überlegt man sich zwei Mal. Es würde mich allerdings nicht wundern wenn die Personalie noch mal im Sommer auf den Tisch kommt, so wir den Sprung nach Europa schaffen.
Ich hoffe -falls wir den Sprung nach Europa schaffen- dass es dann um andere Personalien geht als um einen Kacar!
Egal ob CL, EL oder Goldene Ananas: Wir sollten eher einen Prib holen als einen Kacar. Von der Qualität her, würde ich aktuell sagen, nehmen die sich nichts, dazu ist Prib jünger und günstiger.
Außerdem kann ich mich an eine tolle Aktion von ihm erinnern, mit der er sich um die Eintracht verdient gemacht hat...
smoKe89 schrieb:
Christie Hefner von "Center for American Progress" behauptet, der Klimawandel sei (mit)schuld an der Hohen Mordrate von Chicago.
“Yes, last year we hit a record number of murders from guns [in Chicago],” Hefner, the former chairwoman and chief executive officer of Playboy Enterprises, said. “And this year we are already outpacing last year’s numbers. Now, there are contributing factors that are not under anybody’s control and may seem odd, but it is factually true. One of them is actually the weather. There is a dramatic increase in gun violence when it is warmer. And we are having this climate change effect that is driving that.”
http://dailycaller.com/2013/01/30/center-for-american-progress-christie-hefner-climate-change-a-factor-in-chicagos-murder-rate/#ixzz2Jd40xXwf
Jetzt machst du mich aber fertig. Ausgerechnet meine intellektuelle Ikone Christie Hefner sagt so etwas Dummes. Was ich mich aber frage: Woher kennt dich der Moderator?
“Christie, can I just stop you and say conservative bloggers across America, thank you for saying that climate change is responsible for the rising murder rates in Chicago,” Scarborough said. “You have just made a lot of people in their basements of their mothers’ homes very happy.”
smoKe89 schrieb:
Kommissarin schlägt *****-Stasi-System vor:
http://www.shortnews.de/id/1007264/eu-buerger-sollen-als-spitzel-fungieren-und-verdaechtige-personen-melden
@zico21: Um dein Gedächtnis aufzufrischen: Diesen Post sowie den Link mit dem Inhalt "EU-Bürger sollen als Spitzel dienen..." habe ich als glatt gelogen bezeichnet, und in der Folge dargelegt, warum das gelogen ist.
Dies hast du bestritten, und kommst schließlich mit Polizisten und anderen Behörden, die auf Radikalisierung aufmerksam gemacht werden sollen. Dass sie diese Erkenntnisse dann berichten, ist kein Meldesystem, das die EU wie behauptet angeblich einrichten will, sondern ganz normale Dienstpflicht. In dem von dir zitierten Satz geht es um klare Verfahren innerhalb der Behörden für diese Berichte, und eben nicht um ein Stasi-Meldesystem.
Zico21 schrieb:stefank schrieb:Zico21 schrieb:stefank schrieb:Zico21 schrieb:stefank schrieb:smoKe89 schrieb:
Kommissarin schlägt Stasi-System vor:
http://www.shortnews.de/id/1007264/eu-buerger-sollen-als-spitzel-fungieren-und-verdaechtige-personen-melden
Wie immer von dir glatt gelogen: http://ec.europa.eu/dgs/home-affairs/what-we-do/networks/radicalisation_awareness_network/about-ran/ind
Ohne Begründung jemanden der Lüge bezichtigen, ganz stark...
Wie dem (richtigen) Link zu entnehmen ist, handelt es sich bei RAN um eine Vernetzung verschiedener Gruppen zum wechselseitigen Austausch auf Konferenzen. Der Vorwurf, hier solle ein Stasi-System etabliert werden, ist demnach gelogen.
Wenn du dir das Strategiepapier auf der EU Seite welche du! gepostet hast durchgelesen hättest wärest du schnell auf diesen Absatz gestoßen:
Health and mental health services, schools, colleges, youth clubs, social services, employment agencies, community groups and religious leaders are a few of many examples of agencies or actors that interact with people daily. These are all in a position to recognize changes in behavior or identify other signs of the radicalization process. Such local actors may also be able to, at a very early stage, identify levels of vulnerability in an individual that will make them susceptible to radicalization.
http://ec.europa.eu/dgs/home-affairs/what-we-do/networks/radicalisation_awareness_network/ran-high-level-conference/docs/proposed_policy_recommendations_ran_pol_en.pdf
In den oben genannten und vielen weiteren Institutionen des täglichen Lebens soll es Schulungen geben um eine Art Meldesystem für "auffällige" Personen zu installieren. Klingt das immer noch so harmlos?
An keiner Stelle ist von einem Meldesystem die Rede. Das ist ja gerade die Lüge. Es geht, nochmals gesagt, um Austausch auf Konferenzen.
Du hast es anscheinend nicht richtig gelesen. Ich zitiere:
Community police officers, municipal practitioners, social/youth workers and other local actors need to be attuned to the problem of radicalisation leading to violent extremism and have clear procedures to report suspected cases.
http://ec.europa.eu/dgs/home-affairs/what-we-do/networks/radicalisation_awareness_network/ran-high-level-conference/docs/proposed_policy_recommendations_ran_int-ext_en.pdf
Ja. Personen, die von Amts wegen damit zu tun haben, wie z.B. Polizisten oder Sozialarbeiter, sollen auf das Problem der Radikalisierung, die zu gewalttätigem Extremismus führt, aufmerksam gemacht werden und ihre Erkenntnisse an ihre Behörden weitergeben. Als einer von -zig Vorschlägen, die die Konferenz macht. Wo das Stasi sein soll, ist mir nicht ersichtlich.
smoKe89 schrieb:
Übersetzt bedeutet das Zensur, Gegenpropaganda, Diskreditierung und Indoktrination. Critical Thinking my ass.
In welchem Wörterbuch wird denn "critical thinking" so übersetzt? Bei mir heißt das immer noch "kritisches Denken". Und das ist es also, was von deinem Stasi-Geschwurbel übrig bleibt.
Das musst du doch wissen, wie es bei die Prüfung ausschaust.