
stefank
35126
Oberdepp. Zum ersten Mal in meinem Leben. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was das für mich bedeutet.
Schon mit Beginn der Pubertät habe ich bei Fragestellungen wie Hausaufgaben, späte Filme im Fernseh und um wieviel Uhr man wieder zuhause sein muss erkannt, dass meine Eltern Deppen sind. Damals habe ich gegen sie rebelliert, weil ich kein Depp sein wollte.
Und heute? Heute kann ich stolz vor sie hintreten und verkünden: Euer Sohn ist Oberdepp. Sie werden mich ehren und achten. Ganz bestimmt.
Dank an Fanschobbe für die Spielleitung, die ganz im besten Sinne des Deppengedankens erfolgte. Anarchie, soweit wie nötig. Also sehr weit.
Gratulation auch an Scara. Drei Punkte sind denkbar knapp. Aber eben drei Punkte, hahahahaha! Yeaaah! Ich bin Sieger! Verlierer, Verlierer!
Schon mit Beginn der Pubertät habe ich bei Fragestellungen wie Hausaufgaben, späte Filme im Fernseh und um wieviel Uhr man wieder zuhause sein muss erkannt, dass meine Eltern Deppen sind. Damals habe ich gegen sie rebelliert, weil ich kein Depp sein wollte.
Und heute? Heute kann ich stolz vor sie hintreten und verkünden: Euer Sohn ist Oberdepp. Sie werden mich ehren und achten. Ganz bestimmt.
Dank an Fanschobbe für die Spielleitung, die ganz im besten Sinne des Deppengedankens erfolgte. Anarchie, soweit wie nötig. Also sehr weit.
Gratulation auch an Scara. Drei Punkte sind denkbar knapp. Aber eben drei Punkte, hahahahaha! Yeaaah! Ich bin Sieger! Verlierer, Verlierer!
Maabootsche schrieb:stefank schrieb:Zico21 schrieb:stefank schrieb:smoKe89 schrieb:
Kommissarin schlägt Stasi-System vor:
http://www.shortnews.de/id/1007264/eu-buerger-sollen-als-spitzel-fungieren-und-verdaechtige-personen-melden
Wie immer von dir glatt gelogen: http://ec.europa.eu/dgs/home-affairs/what-we-do/networks/radicalisation_awareness_network/about-ran/ind
Ohne Begründung jemanden der Lüge bezichtigen, ganz stark...
Wie dem (richtigen) Link zu entnehmen ist, handelt es sich bei RAN um eine Vernetzung verschiedener Gruppen zum wechselseitigen Austausch auf Konferenzen. Der Vorwurf, hier solle ein Stasi-System etabliert werden, ist demnach gelogen.
Nur scheint mir, daß es in den anderen verlinkten Artikeln nicht um RAN direkt geht, sondern um den danach sowohl von EU-Kommissarin als auch von RAN befürworteten Einsatz von sich gegenseitig hinterherschnüffelnden Bürgern.
Inwiefern dies tatsächlich zutrifft oder nur auf einer hochfliegenden Interpretation des Autors beruht, ist m.E. schwer zu beurteilen, es fehlen hier ein paar Quellen zum Gegenlesen wie ein Original-Interview o.ä.
Ich für meinen Teil warte da noch mal ab, bevor ich mich aufrege
Aber das ist es doch. Außer der obskuren Quelle ist über solche angeblichen Vorhaben weit und breit nichts zu finden.
Zico21 schrieb:stefank schrieb:smoKe89 schrieb:
Kommissarin schlägt Stasi-System vor:
http://www.shortnews.de/id/1007264/eu-buerger-sollen-als-spitzel-fungieren-und-verdaechtige-personen-melden
Wie immer von dir glatt gelogen: http://ec.europa.eu/dgs/home-affairs/what-we-do/networks/radicalisation_awareness_network/about-ran/ind
Ohne Begründung jemanden der Lüge bezichtigen, ganz stark...
Wie dem (richtigen) Link zu entnehmen ist, handelt es sich bei RAN um eine Vernetzung verschiedener Gruppen zum wechselseitigen Austausch auf Konferenzen. Der Vorwurf, hier solle ein Stasi-System etabliert werden, ist demnach gelogen.
paluschke schrieb:
Der Link, den du posten wolltest, ist:
http://ec.europa.eu/dgs/home-affairs/what-we-do/networks/radicalisation_awareness_network/about-ran/
Danke!
smoKe89 schrieb:
Kommissarin schlägt Stasi-System vor:
http://www.shortnews.de/id/1007264/eu-buerger-sollen-als-spitzel-fungieren-und-verdaechtige-personen-melden
Wie immer von dir glatt gelogen: http://ec.europa.eu/dgs/home-affairs/what-we-do/networks/radicalisation_awareness_network/about-ran/ind
Haliaeetus schrieb:SGE-URNA schrieb:Bigbamboo schrieb:
Mir kommt die FDP in dieser ganzen Betrachtung noch ein wenig zu gut weg.
Ein kleiner Tipp: bei der FDP soll angeblich der weitaus grösste Teil der Führungsriege aus V-Leute bestehen... vor allem der Brüderle, der Rösler ist schon der neue Prototyp des Vollautomat
Könnt ihr das bitte im Dies und Das diskutieren? Ich habe Angst, dass S-G-Eintracht irgendwann mal die Suchfunktion entdeckt und darüber herausfindet, dass es noch andere Unterforen gibt. Das UE konnte man bis dato noch einigermaßen unbehelligt betreten und das, liebe Kollegen, möge bitte auch so bleiben.
Wenigstens hätte er den perfekten Plan, mit den Pyros fertig zu werden: Einfach die Steuern senken!
Maabootsche schrieb:
Aus der FAS mal eine Textanalyse über die Rollenverteilung und Machtspiele, die sich im Stern-Artkel finden lassen
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/sexismus-debatte-prueder-in-waffen-12040794.html
Der Dirndl-Spruch kommt dabei allerdings nur im allerletzten Satz vor...
Sagenhaft, Herr Seidl. Messerscharf hinter der Frage nach der Rolle von Herrn Brüderle als Hoffnungsträger der FDP das eigentlich Gemeinte erkannt: "Immer von unten ran an den Hals, so wollen sie es doch, die geilen Gazellen".
Zico21 schrieb:Aragorn schrieb:Zico21 schrieb:
Dass ich hier noch einmal einen TAZ! Artikel poste. hätte ich auch nicht gedacht, aber dort scheint es doch noch den einen oder anderen mit Verstand zu geben:
http://www.taz.de/!109748/
Wegen Amokläufen strengere Waffengesetze zu fordern, ist falsch. Gesellschaftliche Probleme löst man nicht durch Verbote.
Deutschland hat schlechte Erfahrungen mit staatlicher Schusswaffenkontrolle gemacht. Etwa mit dem Reichswaffengesetz von 1938, in dessen Folge Sinti, Roma, Homosexuelle und Juden kategorisch entwaffnet wurden. Die staatliche Verfolgung dieser Minderheiten wäre episodenweise anders verlaufen, hätte die Mehrheit in bester bürgerlicher Manier auf dem Recht zum Tragen von Waffen beharrt, seit der Französischen Revolution Kennzeichen des Citoyen schlechthin. Möglicherweise wäre auch die so folgenreich gescheiterte demokratische Revolution von 1848 in Deutschland geglückt, hätte es im Vorfeld liberalere Waffengesetze gegeben...
Sorry, aber in meinen Augen ist dieser Artikel absoluter Blödsinn! Allein schon dieser Abschnitt:
"Dabei machen die Opfer von Morden mit Schusswaffen nur jeweils einen Bruchteil derjenigen Toten aus, die auf die Konten von Verkehr, Selbstmord, Tabak und Fastfood gehen. 2010 etwa gab es in den USA 11.078 Tote durch Fremdeinwirkung mit Feuerwaffen, 37.961 durch Verkehrsunfälle, 38.364 durch Selbstmorde, 158.318 durch Lungenkrebs und 780.213 durch die häufigsten Herzgefäßkrankheiten. Wäre es da nicht sinnvoller, McDonald’s zu verbieten?"
...bringt mich "auf die Palme! Danach habe ich aufgehört diesen Mist weiterzulesen!
Es mag ja sein, dass dir der Artikel nicht gefällt, aber das ist keine Begründung was an den Aussagen falsch sein sollte. Außerdem geht der Autor noch viel weiter und erklärt, warum ein wehrhaftes Volk notwendig sein kann und wo die Ursachen dafür in der amerikanischen Geschichte liegen.
Strikte Waffengegner beschönigen eine Tatsache, die trotz habermasianischem Diskurskitsch gelten wird, solange es Menschen gibt: Dass die Macht aus den Gewehrläufen kommt und ihre Konzentration nicht uneingeschränkt wünschenswert ist.
http://www.taz.de/!109748/
Genau! Die amerikanischen Milizen sind der Hort der Freiheit, die uns vor dem Kommunisten Obama schützen. Und jetzt will er ihnen die Sturmgewehre nehmen, um die Diktatur zu errichten.
Bigbamboo schrieb:
Hm - ich hatte nicht erwartete, dass sich im D&D noch vernünftige Communikation entfalten. Schön. In diesem Zusammenhang dann auch sorry für die platten Witze.
Ansonsten hab'sch heute im Hort alles Bösen dieses Forum noch folgend, in meinen Augen sehr treffenden Kommentar gefunden:
http://www.cicero.de/berliner-republik/rainer-bruederle-sexismus-ist-unvermeidbar/53313
Und die Auszüge aus dem anderen Cicero-Artikel tippe ich später auch noch ab.
Der Artikel enthält einen schönen Trick: "Sehen wir einmal von den beteiligten Individuen, ihrer öffentlichen Rolle und dem Umfeld ab. "
Ab dann kann man getrost von etwas völlig anderem schwafeln. Männer machen Frauen an, Frauen sind hinter Männern her, wo soll da bitte ein Problem sein? Sexismus gibt es eh nur im Islam, wie sich der geneigte Leser zu den zitierten Beispielen hinzudenken darf.
Und das vom Piccolo befeuerte Damenkränzchen? Das gibt es wahrscheinlich. Und klar, das ist genau dasselbe wie der Vorgesetzte, der die Mitarbeiterin belästigt. Kein Sexismus weit und breit.
SGE-URNA schrieb:Morphium schrieb:
Zunächst einmal: Wir sollten endlich aufhören, die Welt durch unsere Augen zu sehen. Was bei uns gut ist, ist woanders evtl nicht gern gesehen. Man muss auf die lokalen Sitten und Bräuche Rücksicht nehmen, wenn man von "Demokratie und Menschenrechte" parliert. Das ist der Denkfehler.seventh_son schrieb:
Gude Morphium,
dass der Westen auch und grade in islamischen Ländern "seine" Regime unterstützt und hofiert, ist ja unbestritten (haben die Amis in Süd- und Mittelamerika ja jahrzehntelang völlig offensichtlich genauso aufgezogen).
Nicht nur in Lateinamerika.seventh_son schrieb:
Mich würde aber interessieren, ob du glaubst, dass es grundsätzlich besser würde, wenn es anders wäre.
Naja, wir haben uns Jahrzehntelang eingemischt, und? War das besser? Nein, war es nicht, weil es uns nicht um die Menschen ging.
Vorbild für diese Staaten sollte meiner Meinung nach Malaysia sein. Seit knapp 15 Jahren boomt das Land, ist eine vergleichsweise stabile Demokratie und hat es geschafft, die Religion einigermaßen mit der Moderne in Einklang zu bringen.
Wir hätten in diesen Staaten gerne eine säkulare Demokratie, nur leider wollen das die Menschen dort nicht. Und nur um die geht es, nicht um uns.seventh_son schrieb:
In Ägypten kann man ja derzeit eine Art Feldversuch beobachten. Der Diktator ist weg. Die Wahlen brachten die zu erwartende Mehrheit für die islamistischen Kräfte, getragen vor allem durch die religiöse und traditionalistische Landbevölkerung. Dagegen steht die liberalere Opposition in den Städten, die die Revolution getragen hat.
Nichts anderes als bei uns. Wo haben denn die Konservativen hier die meisten Stimmen? Genau, auf dem Land. Ist überall auf der Welt dieselbe Geschichte und nicht nur exklusiv in "islamischen" Staaten.seventh_son schrieb:
Im Moment hat man den Eindruck, dass sich dieser Konflikt kaum lösen lässt und man stattdessen auf einem Pulverfass sitzt.
Es gibt natürlich keine Blaupause nach Jahrzehnten der Diktatur, wie man solche Konflikte demokratisch austragen kann. Und auch keine für ein demokratisches islamisches Land. Da wird man erstmal experimentieren müssen und die Experimente wohl auch teilweise blutig ablaufen.
Nochmal: Wenn die einheimische Bevölkerung, in diesem Falle die Ägypter, einen Staat möchten, wo die Scharia herrscht, dann ist das ihr gutes Recht. Oder hab ich die Demokratie falsch verstanden? Wieso zur Hölle wollen wir überall auf der Welt den Leuten sagen, was sie zu tun haben?seventh_son schrieb:
Wo siehst du denn die Zukunft von islamischen Staaten jenseits von Bevormundung durch den Westen und autokratischen Regimen? Im Moment scheint die Stimmung, wenn man sie denn zulässt, im MIttel in Richtung Islamismus zu schwappen.
Die Zukunft für diese Staaten zeigt sich, wie oben bereits erwähnt, am Beispiel Malaysias.
Wir haben in Ägypten immer noch was zu sagen, und zwar durch das Militär. Die ist, wie hier angenommen, keineswegs geschwächt. Ägypten ist noch lange nicht vollständig "demokratisiert". Sowas funktioniert halt nicht von heute auf morgen, die sogenannte Revolution liegt erst 2 Jahre zurück.
Libyen haben wir ja erfolgreich destabilisiert. Das ehemals reichste Land Afrikas ist nun ein Trümmerhaufen, berichtet wird von dort kaum noch. Nur einzelne Aktivisten wie der ehrenwerte Österreicher Fritz Edlinger kümmern sich noch um die Menschen dort. Über die Gründe des Angriffs auf Libyen habe ich hier schon viel geschrieben. Gaddafi und sein Umgang mit der Bevölkerung war dabei nur ein Vorwand.
Syrien versuchen wir grad zu destabilisieren, weil wir somit die Russen und die Iraner indirekt ärgern wollen. Da kommen uns die Islamisten als nützliche Idioten grad zur Hilfe.
Den Irak haben wir erfolgreich destabilisiert. Das Land war unter dem Despoten Hussein, unser Ex-Verbündeter, noch wenigstens einigermaßen wohlhabend. Hier hätten Verhandlungen viel erreicht, genau wie in Syrien oder Libyen. Aber da uns die Menschen dort am Hintern vorbeigehen, wollten wir gar nicht verhandeln.
Weißt du seventh_son, wir sollten uns einfach mal zunächst raushalten, nicht mit Waffenverkäufen unterstützen, nicht durch Berater präsent sein, die Leute dort einfach machen lassen, wie in Malaysia. Dann könnte man evtl Ergebnisse sehen. Aber genau das ist nicht in unserem Interesse.
Bei diesem Thema muss ich Morphium uneingeschränkt recht geben. Vor allem den ersten Punkt ("Wir sollten endlich aufhören, die Welt durch unsere Augen zu sehen.") kann ich nur jedem ans Herzen legen.
Ich habe gerade neulich einen Bericht über einen Fotografen gesehen, der Fotos bei den islamischen Freiheitskämpfern gemacht hat. Freiheitskämpfer? Na klar, als die Fotos entstanden, war Afghanistan von den Sowjets besetzt.
Wenn einer von den damals jungen Männern heute noch dabei ist, wäre es wohl schwer, ihm zu erklären, warum wir ihm damals freundliche Journalisten schickten, und ihm heute die Bundeswehr auf den Hals hetzen. Er hat sich nämlich jedenfalls nicht geändert.
Es ist schon interessant. Da präsentiert der TE als Diskussionsgrundlage einen, wie ich finde, ziemlich klugen und differenzierenden Text. Aber statt sich damit auseinanderzusetzen, werden wildgewordene Emanzen beschworen, auf die blöden Weiber geschimpft oder "nicht mal einen Spruch darf man mehr machen" gemault.
Ich mache gerne Witze mit sexuellen Anspielungen, auch gegenüber Frauen. Darum geht es hier doch aber gar nicht. Es ist nämlich ein Unterschied, ob dies auf Augenhöhe geschieht und wenigstens irgendwie witzig ist, oder ob ein Machtgefälle zur plumpen Anmache genutzt wird. Und das passiert andauernd, Brüderle ist doch nur ein Beispiel.
Ich mache gerne Witze mit sexuellen Anspielungen, auch gegenüber Frauen. Darum geht es hier doch aber gar nicht. Es ist nämlich ein Unterschied, ob dies auf Augenhöhe geschieht und wenigstens irgendwie witzig ist, oder ob ein Machtgefälle zur plumpen Anmache genutzt wird. Und das passiert andauernd, Brüderle ist doch nur ein Beispiel.
FredSchaub schrieb:Bigbamboo schrieb:
Uups:
Pakistanischer Atomphysiker: "Muslimische Gesellschaften sind kollektiv gescheitert"
viel Wahrheit dran, vermutlich wird er jetzt kollektiv geächtet
Ein kluger Mann, der dazu noch mutig ist.
Maabootsche schrieb:
(...)Mir erscheint dabei, daß das Klima einfach noch nicht genügend erforscht und verstanden ist, um hier sichere Prognosen erstellen zu können. Ich habe nichts dagegen, daß man im Umgang mit all dem Vorsicht walten lassen sollte, bevor es eben zu spät ist, mir geht aber Alarmismus auf den Geist.(...)
Genau darum geht es. Es gibt genügend Stimmen, die auf den Klimaprognosen ihr Süppchen kochen. Das ist abzulehnen. Aber immerhin finde ich es beruhigend, dass die ernsthafte Wissenschaft einfach die Fakten nimmt, sie analysiert und versucht, ihre Schlüsse daraus zu ziehen. Wenn am Ende dabei heraus kommt, dass die bisherigen Prognosen falsch sind, ist das eben so. Genau das ist es ja, was die Klimaskeptiker bekämpfen: Vorurteilsfreie Wissenschaft, die auch ihre Fehlerhaftigkeit erkennt.
emjott schrieb:
NRW will Treibhausgase per Gesetz verringern!
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-01/klimaschutzgesetz-nrw-treibhausgas
Klimaschutzminister Remmel schrieb:http://www.energieagentur.nrw.de/nrw-landtag-beschliet-klimaschutzgesetz-mit-minimierungszielen-fuer-treibhausgase-21077.asp
Wir setzen jetzt mit dem Klimaschutzgesetz eines der wichtigsten Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um
Ernsthafte Probleme scheint es in NRW nicht zu geben, wenn dieses Vorhaben eines der wichtigsten ist. Da kann man nur hoffen, dass sich die Treibhausgase auch ans Gesetz halten, und dass das grün-rote Lager mit ähnlichen Vorhaben in den Bundestagswahlkampf zieht ...
Du kannst oder willst aber auch nicht lesen, oder? Sonst hättest du gesehen, dass selbst der CDU-Mann Deppe, der völlig dagegen ist, von einer erfolgreichen Umsetzung des Gesetzes ausgeht. Um dann allerdings mit dem echt witzigen Argument zu kommen, dass durch die CO2-Einsparung zuviele Zertifikate auf den Markt kommen...
Maxfanatic schrieb:
Ich habe mal eine Frage.
Hier wird gesagt, es wäre vergleichsweise schlechte Stimmung gewesen. Was soll man jetzt von sowas halten? Wem bringt das was? Für wen singt "ihr"? Unabhängig davon, dass ich das nicht beurteilen kann aktuell und es mir eigentlich relativ egal ist, ob die Stimmung jetzt (noch) schlechter ist als sonst bei Heimspielen: Es wird doch, gerade aus dieser Ecke (unterstelle ich jetzt mal), die jetzt wohl zumindest gefühlt mehr schweigt, sonst immer alles kritisiert, was "der Mannschaft schadet". Die Ultras sollen ja schließlich auch singen, sonst sind es Penner, wofür sind die denn sonst da? Singt "ihr" denn für die Mannschaft oder für Maddin Stein oder sonstwen?
Wenn Leute andere Sachen anstimmen, selbst aktiv werden, sonstwas- kann ich alles verstehen. Auch wenn jemand meint, ein Spruchband zu malen.
Aber mir fällt offen gestanden als Reaktion nix ein, was ich mehr Banane fände, als aus Protest gegen die Ultras auf die Unterstützung für meine eigene Mannschaft zu verzichten. Hätte da gerne mal irgendwie ne Begründung, vll. bin ich ja auch nur zu dämlich um das offensichtliche zu schnallen.
Das war ja keine abgesprochnene Aktion o.Ä.. Ich hatte aber auch den Eindruck, dass im Oberrang einfach viele heute keine Lust hatten, zusammen mit den Ultras zu hüpfen etc. Und ehrlich gesagt, als Reaktion auf die Vorkommnisse in Leverkusen kann ich das verstehen. Das meine ich ganz unrational, es ging nicht um die Verdammung der Ultras als Gesamtheit oder so. Und ebenso wie CE denke ich auch, dass sich das, je nach Entwicklung der Dinge, auch schnell wieder normalisiert.
Schön wars heute. Liebe Menschen ( danke nochmal an Michael für das gute Gespräch), so mancher hatte was zu trinken für die GDler dabei, und es war nicht einmal so kalt.
Nur das **********, das während wir beim Spiel waren einen halben Kanister guten Sonnenhof- Apfelwein in den Schnee gekippt hat, nur um den Kanister zu klauen, möge der Blitz beim Scheißen treffen.
Nur das **********, das während wir beim Spiel waren einen halben Kanister guten Sonnenhof- Apfelwein in den Schnee gekippt hat, nur um den Kanister zu klauen, möge der Blitz beim Scheißen treffen.
An keiner Stelle ist von einem Meldesystem die Rede. Das ist ja gerade die Lüge. Es geht, nochmals gesagt, um Austausch auf Konferenzen.