
stefank
35145
Libero1975™ schrieb:Telcontar schrieb:
Lächerlich wie die CDU jetzt versucht mit der Roth auf den Werbeplakaten zu werben, weil der Spitzenkandidat es nicht bringt.
Auch interessant, dass jetzt bei den neuen Boris’ Fresse Plakaten keine schwarzer Hintergrund mehr genommen wurde, sondern eine neutrale Farbe benutzt wurde. Da wurde mal fix die Marketing-Strategie während einer Kampagne angepasst. Außerdem guckt er jetzt nicht mehr so ernst und entschlossen sondern gelöster und freundlicher. OB es was bringt? Ich hoffe nicht
Die bisherige Kampagne stellt ein Musterbeispiel für ein falsches Konzept dar. Optische Wirkung und Slogans präsentierten Rhein als eiskalten Macher. Insofern war er zur Kenntlichkeit entstellt: So einer passt einfach nicht zu Frankfurt.
1amanatidis8 schrieb:
Vielen Dank euch allen für die Genesungswünsche. Balsam für die geschundene Seele. Hab mich jetzt notgedrungen damit arangiert. Wisst ihr was mir aber richtig zu schaffen macht?
Hab ja strikte Bettruhe also darf net aufstehen. Danke an die Ärztin die mir abführendes Kontrastmittel für die CT verabreicht hat. Als Lohn ist hier ne super nette hübsche Pflegerin die mich bemuttert. Und ich zeig mich von der besten Seite und darf in ne Bettpfanne scheissen...
Noch halt ich inne, im Magen rumorrts aber die hat erst in 35 Min. Feierabend
Tanga-Theo sucht noch einen PN-Freund für intensiven Gedankenaustausch.
1amanatidis8 schrieb:
Melde mich von der Intensivstation. Leider habe ich eine Lungenembolie. Fühle mich hier im St. Marien Krankenhaus in guten Händen. Habe heute 6 Std. lang Test über mich ergehen lassen. Spritzen ohne Ende bekommen. Muss noch einige Tage hier bleiben da wohl noch andere Dinge am Herz festgestellt wurden.
Immer wieder bekomme ich zu hören: Und das mit 29 Jahren...viel zu jung für die Sachen. Naja muss ich nun durch. Nicht mal aufs Eintrachtspiel kann ich *grumml*.
Haltet die Ohren steif im Forum
Bis bald
1ama8
Hab ichs doch gleich gesagt: Rippe angeknackst.
Nein, ganz im Enst: Alles Gute und schnelle Genesung.
peter schrieb:stefank schrieb:peter schrieb:stefank schrieb:
Die Autorin heißt Beham, und rnett kriegt von mir noch ein A geschenkt.
ich war damals noch extrem jung, aber ich erinnere mich durchaus an bilder von b-52 die flächendeckend bombadiert haben, zu sehen gab es die beispielsweise im weltspiegel. und ich bin eigentlich fast sicher das foto der erschießung im "spiegel" gesehen zu haben, noch vor dem ende des krieges (aber das mit dem gedächtnis ist so eine sache, wenn man mal ein gewisses alter erreicht hat).
Beides stimmt, das Foto bekam ja auch 1968 den Pulitzerpreis.Aber schon die Bilder der B-52 Bomber wurden völlig unterschiedlich rezipiert. In Europa waren sie Unterstützung für eine kritische Öffentlichkeit. In den USA sah es der Farmer, dessen Sohn in Vietnam war, als Beweis für die Überlegenheit der amerikanischen Streitkräfte, und für diesen Zweck wurden sie produziert.
na also, zumindest das langzeitgedächtnis funktioniert noch.
der farmer glaubt auch heute noch, so er denn noch lebt, dass saddam die twin tower angegriffen hat. ich weiß, dass es nicht repräsentativ ist, aber ein einwöchiger aufenthalt im biblebelt hat, bei mir zumindest, den eindruck geweckt.
die usa sind natürlich nicht aus vietnam raus, weil sie zu hause zu viel druck empfunden haben. sie hatten einfach nur nicht kapiert, dass imperialismus der alten schule nicht mehr funktioniert. und es war ja am ende auch kein geregelter abzug mehr, aber dass die bilder die denkweise einer generation in großstädten, an universitäten und die der libertinären jugend massiv beeinflusst haben glaube ich schon.
Dem letzten Halbsatz über die Beeinflussung der kritischen Bewegung stimme ich zu. Vorher vermischen sich aber zwei drei Jahre auseinanderliegende Ereignisse. Der Truppenabzug im Jahr 1972 verlief völlig geordnet, die Südvietnamesiche Armee hatte die Lage völlig im Griff. Die chaotischen Bilder stammen von der Evakuierung von Botschaftspersonal und deren Angehörigen kurz vor der Besetzung Saigons 1975.
peter schrieb:stefank schrieb:
Die Autorin heißt Beham, und rnett kriegt von mir noch ein A geschenkt.
ich war damals noch extrem jung, aber ich erinnere mich durchaus an bilder von b-52 die flächendeckend bombadiert haben, zu sehen gab es die beispielsweise im weltspiegel. und ich bin eigentlich fast sicher das foto der erschießung im "spiegel" gesehen zu haben, noch vor dem ende des krieges (aber das mit dem gedächtnis ist so eine sache, wenn man mal ein gewisses alter erreicht hat).
Beides stimmt, das Foto bekam ja auch 1968 den Pulitzerpreis.Aber schon die Bilder der B-52 Bomber wurden völlig unterschiedlich rezipiert. In Europa waren sie Unterstützung für eine kritische Öffentlichkeit. In den USA sah es der Farmer, dessen Sohn in Vietnam war, als Beweis für die Überlegenheit der amerikanischen Streitkräfte, und für diesen Zweck wurden sie produziert.
Der Beitrag des NWK-Rats ist vortrefflich formuliert, ich habe da einen Verdacht, wer der federführende Autor ist, Kompliment.
Aber ist er auch vortrefflich in der Aussage? Es geht mir da wie peter, wenn man ihn zweit- und drittliest, beginnt das Unwohlsein. Der kleinste gemeinsame Nenner, der hier gefunden wird, nämlich die Ablehnung von Böllern und Leuchtmunition, ist mir zu simpel.
Aber ich will den Text auch nicht in Bausch und Bogen verdammen. Als erster Diskussionsansatz, dem aber zwingend die kritische Auseinandersetzung folgen muss, ist er durchaus tauglich.
Aber ist er auch vortrefflich in der Aussage? Es geht mir da wie peter, wenn man ihn zweit- und drittliest, beginnt das Unwohlsein. Der kleinste gemeinsame Nenner, der hier gefunden wird, nämlich die Ablehnung von Böllern und Leuchtmunition, ist mir zu simpel.
Aber ich will den Text auch nicht in Bausch und Bogen verdammen. Als erster Diskussionsansatz, dem aber zwingend die kritische Auseinandersetzung folgen muss, ist er durchaus tauglich.
Ffm60ziger schrieb:
Habe ich das richtig verstanden das die FDEPE die Verfassung nicht kennt und "Sie" sich durch ihr Abstimmungsverhalten selbst gegeißelt hat
Ja. Allerdings war die verfassungsrechtliche Frage auch schwer zu beurteilen. Es geht darum, dass bereits die Ablehnung eines Einzeletats zur Ablehnung des gesamten Haushaltsentwurfs führt. Die Verfassungsjuristen des NRW-Landtags haben erst gestern abend die Fraktionsspitzen über dieses Ergebnis informiert.Die FDP hat sich verzockt.
FredSchaub schrieb:peter schrieb:FredSchaub schrieb:stefank schrieb:FredSchaub schrieb:KSV-Jens schrieb:
Ein (berühmtes) Bild sagt mehr als tausend Worte.
klick
wie immer sind es die armen unschuldigen Zivilisten die zwischen die Fronten geraten
Da zeigt sich, dass der Satz vom Bild, dass mehr als tausend Worte sagt. meist falsch ist.
Das Foto zeigt den Polizeichef von Saigon, Loan. Aufgenommen wurde es unmittelbar nach Beginn der Tet-Offensive. Der Erschossene war Vietkong, der die Familie eines Polizeioffiziers und guten Freundes von Loan getötet hat.
Das rechtfertigt selbstverständlich nicht die Erschießung nach der festnahme. Aber von "armer unschuldiger Zivilist" kann wirklich nicht die Rede sein.
Hier die Hintergründe des Fotos: http://de.wikipedia.org/wiki/Nguy%E1%BB%85n_Ng%E1%BB%8Dc_Loan
das Bild zeigt aber trotzdem das Hauptproblem des Vietnamkrieges - alles fand vor laufenden Kameras statt
wieso hauptproblem?
das hauptproblem war, dass es auf vietnamesischer seite geschätze 3,1 millionen tote gab, die opferzahl bei den amerikanern lag bei ungefähr 60.000.
das ist klar, es starben auch einige hundert Australier, Koreaner etc. davon spricht eh keiner.
Hauptproblem aus Sicht der US Armee, jedes Verbrechen wurde dokumentiert - so meinte ich das. Daher werden heutige Kriege ja nur noch so dargestellt, als sei alles chriugisch und es gäbe keine Opfer (man denke an die Videoaufnahmen der Raketen aus dem Irakkrieg, wie es da nach dem Einschlag aussieht kann man sich ja vorstellen). Sorry, war etwas missverständlich ausgedrückt.
Es ist eine der großen Legenden, die nach dem Vietnamkrieg entstanden, die Massenmedien, vor allem Peter rnett von der NBC, hätte die amerikanische Öffentlichkeit über den Krieg aufgeklärt und so zur Beendigung des Krieges geführt. An diesem Bild haben nach dem Krieg die amerikanischen Rechten gefeilt, und so eine Art moderner Dolchstoßlegende inszeniert. Auch die Medien selbst wollten sich so als wichtig für die politische Ablehnung des Krieges darstellen.
Das Gegenteil ist der Fall. Die Presse war Teil der Propaganda der amerikanischen Armee. Es wurde scharfe Zensur ausgeübt - nicht so sehr bei den Reportern vor Ort, sondern bei den Chefredaktionen in Amerika, die sich willfährig zeigten. Viele der bekannten Bilder und Filmausschnitte, die wir heute kennen, wurden während des Krieges überhaupt nicht gezeigt, sondern erst später bei der kritischen Aufarbeitung des Krieges.
Ja, es erschienen kritische Berichte. In kleinen Universitätszeitungen und linken Publikationen.
Sehr lesenswert hierzu: "Kriegstrommeln" von Mira Bebam, S. 79 ff.
FredSchaub schrieb:KSV-Jens schrieb:
Ein (berühmtes) Bild sagt mehr als tausend Worte.
klick
wie immer sind es die armen unschuldigen Zivilisten die zwischen die Fronten geraten
Da zeigt sich, dass der Satz vom Bild, dass mehr als tausend Worte sagt. meist falsch ist.
Das Foto zeigt den Polizeichef von Saigon, Loan. Aufgenommen wurde es unmittelbar nach Beginn der Tet-Offensive. Der Erschossene war Vietkong, der die Familie eines Polizeioffiziers und guten Freundes von Loan getötet hat.
Das rechtfertigt selbstverständlich nicht die Erschießung nach der festnahme. Aber von "armer unschuldiger Zivilist" kann wirklich nicht die Rede sein.
Hier die Hintergründe des Fotos: http://de.wikipedia.org/wiki/Nguy%E1%BB%85n_Ng%E1%BB%8Dc_Loan
Basaltkopp schrieb:
Meines Erachtens will man mit der Strafe erreichen, dass die Täter nicht länger gedeckt werden. Wenn bisher nur der Verein die Strafe zahlen musste, war das den Tätern scheixegal und den umherstehenden ziemlich egal. Wenn aber die Fans jetzt ausgesperrt werden, wird vielleicht der eine oder andere umdenken nicht weiter die Täter decken.
So vielleicht die Hoffnung der Entscheidungsträger, diese Leute zu fassen und aus den Stadien fernzuhalten.
St. Pauli - Täter selbst - trotzdem Strafe
concordia-eagle schrieb:oko1979 schrieb:
Ach du scheisse ... Gesetzestexte hab ich alle durch
Tolle Idee, hatte ich noch gar nicht dran gedacht. da kann man fast unbegrenzt Fragen rauskramen und Stefank mit seinem Halbwissen liegt deshalb immer daneben. Hihi!
Da sollten wir noch den GründelHeinz einladen. der kann dann mit Stefank das Tabellenende zieren.
Wenn ein Gesetz geändert wird, müssen bei dir doch die Steinmetze anrücken.
Ich freue mich sehr, das wird bestimmt interessant. Und der Gründel sollte sowieso hier dabei sein.
concordia-eagle schrieb:stefank schrieb:
Entschleunigung? Finde ich gut. Pro c-e.
Mein Lieber Stefan. Das war die zweite Provokation. Ich fürchte, soviel Geld kannst Du gar nicht einstecken, wie ich am Freitag auf Deine Kosten zu trinken gedenke.
Dieses Spiel verführt einen irgendwie dazu. Aber ich will mich nicht lumpen lassen: Am GD darfst du soviele Boni auf mich trinken, wie du magst.
Ich hab mir gerade mal den Globus angeschaut, und entsetzt festgestellt, dass der weitaus größere Teil der Welt auf der Offenbacher Seite des Main liegt...