>

stefank

35147

#
Grauer_Adler schrieb:
tutzt schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Der Dortmunder Professor Uwe Kamenz hat genug von Plagiaten an deutschen Hochschulen: Ausgestattet mit moderner Technik wollen er und seine 80 Kollegen mehr als 1000 Politiker-Arbeiten untersuchen. Hierzu hat er und andere Profs. die Bundeskanzlerin angschrieben zum Thema

"Aufforderung an die promovierten Mitglieder des 17. Deutschen Bundestages zur Publikation und Bereitstellung ihrer Promotionen"
Zitat als PDF hier http://www.profnet.de/dokumente/2011/Politiker-Anschreiben.pdf

"Sehr geehrte Frau Dr. Merkel,
auf verschiedenen gewerblichen und politisch motivierten Websites werden augenblicklich in
Politiker-Dissertationen Plagiate aufgespürt. Dies wird die Politiker und die Hochschulen auf
Dauer belasten und diskreditieren.
Deshalb analysieren wir mit anderen Professoren zusammen auf wissenschaftlicher Basis die
Qualität der Dissertationen aller aktuellen und ehemaligen Politiker, um das Thema
vollständig abzuschließen. Im Fokus steht dabei die von den Politikern überwiegend erbrachte
hochwertige wissenschaftliche Leistung und nicht ggf. vorhandene Schwarze Schafe. Deshalb
wollen wir auch alle Arbeiten und somit die erbrachte Leistung im Internet publizieren.
Um unser Projekt schneller und erfolgreicher umsetzen zu können, bitten wir Sie um Ihre
persönliche Mithilfe, in dem Sie uns Ihre Dissertation entweder elektronisch oder als Buch
zur Verfügung stellen. Bitte geben Sie auch an, ob wir Ihre Dissertation online publizieren
dürfen. Sollte auch ein Verlag Rechte haben, so werden wir dies mit dem Verlag prüfen.
Vielen Dank und viele Grüße
Uwe Kamenz"


Hier gibts noch ne Liste der Politiker nebst Parteizugehörigkeit und Dissertation

http://profnet.de/profnet2/showform.php?form_id=58&PHPSESSID=6ou8iejt2krv6uun9qn6bg4r80


"Hamm-Brücher, Hildegard FDP Untersuchungen an den Hefemutterlaugen der technischen Ergosterin-Gewinnung München 1945 24"

Soll das n Scherz sein, oder ein Tippfehler? Für 24(!) Seiten einen Doktortitel??  


24 Seiten mit echtem Inhalt musst Du erst mal füllen. Und wenn Du dann Deine Querverweise nur angibst und nicht als eigenen Text einfügst, könnte das eine wissenschaftlich saubere Angelegenheit sein.
Aber mal im Ernst, das kommt mir auch sehr dünn vor. Naja: "Wir hatten doch nüscht!"


Reale Doktorarbeit in der Veterinärmedizin: "Die Auswirkungen eines zehnminütigen Dauerlaufs auf die Atemfrequenz des Hausschweins". Es ist halt schwer, in diesen Massenpromotionsverfahren noch ein nichtbearbeitetes Thema zu finden.
#
@ tackleberry & CE; Als ich Anfang Mai auf dem Weg nach Hamburg war, um zu heiraten, hatte ich unsere Eheringe im Rucksack. Ich hatte noch etwas Zeit bis zur Abfahrt des Zuges und saß draußen vor dem Solber-Fässche auf der Zeil. Auf einmal kam mir der Gedanke, was jetzt wohl wäre, wenn irgendein Idiot käme, sich den Rucksack schnappte und mit unseren Ringen wegliefe. Das war mir kein angenehmer Gedanke. Also habe ich einen der Riemen des Rucksacks an dem Stuhl festgemacht auf dem er lag. Ich kichere heute noch bei dem Gedanken, wie ein möglicher Dieb versucht hätte, über die Zeil zu flüchten, mit einem Stuhl im Schlepptau. Wie gesagt, und wie ihr euch vorstellen könnt, die Ringe waren mir sehr wichtig.
Trotzdem glaube ich nicht, dass ich glücklich damit geworden wäre, den fliehenden Täter in Verteidigung der Ringe von hinten zu erschießen. Lieber hätte ich ihn laufen lassen. Wie jemand sagte, dessen Andenken ich unbekannterweise sehr hochhalte: "Denke immer daran, es ist nur Geld."
#
sgealexmeier14 schrieb:
Tackleberry schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Heute Brief im Briefkasten - Sky Welt + HD + 2 Premiumpakete 24,90 im Monat

Hätten den HD+-Festplattenreceiver noch mietfrei on top bekommen. Habe aber schon einen Receiver.

Sofort klar gemacht die Sache. Kostet normal 55,90.


Genau das habe ich auch vor 2 Monaten so abgeschlossen, inklusive des kostenlosen Receivers


Aber ihr seit bereits beide Kunde oder?

Bin immer noch auf der Suche nach einem guten Angebot für Neu-Kunden, aber das sieht echt mau aus  


Wenn du hier mitgelesen hast: Zumindest bis 31.7. konntest du Sky Welt + Bundesliga für 16,90 haben. War das kein gutes Angebot?
#
Voodi schrieb:

Wer eine Strafttat begeht muss mit Konsequenzen rechnen, nicht nur in Form von Gefängnis. Dem Opfer wird neben dem Materiellen oft auch Psychischer Schaden zugefügt, deshalb sollte man die Täter nicht vor physischem Schaden durch sein Opfer schützen.



Du würdest also lieber einen fliehenden Täter töten, als den Verlust deines Eigentums hinzunehmen?
#
Luca-Gregory schrieb:


Wenn man nicht bereit ist die Risiken zu tragen sollte man es lassen und nicht hinterher herumheulen.


Ich glaube nicht, dass der erschossene Junge heult.
#
Tackleberry schrieb:


@Stefan & @Kroate:
Mich würde echt eure Meinung dazu interessieren.


Lies dir die Beiträge in diesem Thread durch. Die von dir angesprochenen Fragen spielen bei der Beurteilung des Falles als Notwehr keine Rolle. Solange der Täter an der Beute nicht gesicherten Gewahrsam erlangt hat (also z.B. mit dem Geld zuhause sitzt) handelt es sich um eine sog. Nacheile, während der das Recht auf Notwehr, d.h. Anwendung von auch tödlicher Gewalt, uneingeschränkt gilt.
Deine sonstigen Erwägungen würden allenfalls auf der Ebene der Schuldhaftigkeit der Tötungshandlung zum Tragen kommen, aber zu der gelangt man nach bestehender Rechtslage nicht.
#
SemperFi schrieb:


Imho hat gekas heute sein fussballerisch bestes Spiel bei uns gemacht.


Wenn du dieses modische imho gegen das gute alte m.E. ersetzen könntest: 100% agree!
#
Maabootsche schrieb:

Nuja, das galt doch bei John Wayne eher für ein Duell, die Pferdediebe hat man stattdessen ohne Verhandlung am nächsten Baum aufgeknüpft...

Darüber hinaus ist das Notwehrrecht tatsächlich mal eins, wo sich die Vorstellungen der Menschen mit denen der rechtlichen Vorschriften so ziemlich decken.
Ob sich dann noch irgendetwas in den Köpfen der Menschen ändern würde, wenn der sich wehrende am Ende -sei es wegen eines Rechtfertigungsgrundes oder eines Entschuldigungsgrundes - sowieso auf freiem Fuß befindet, wage ich auch zu bezweifeln.


Dann lies doch mal hier im Thread. Nicht ein Einziger der Nichtjuristen kannte die Regeln des Notwehrrechts. Teilweise waren völlig falsche Vorstellungen vorhanden.
Und du weißt doch auch, wie allein die Möglichkeit einer Anklage den unbescholtenen Durchschnittsbürgers beeindruckt. Ich habe öfter Leute vor mir sitzen gehabt, die wegen eines eher minderschweren Delikts angeklagt waren, für das schlimmstenfalls 30 bis 60 Tagessätze fällig waren. Es war ihr erstes Strafverfahren, und sie fragten natürlich unsicher, welche Strafe sie wohl zu gegenwärtigen hätten. Meine Standardantwort lautete: "Gefängnis wird es wohl eher nicht werden". Das war scherzend und beruhigend gemeint, aber in mindestens der Hälfte der Fälle erntete ich ein erleichtertes "Gott sei Dank"...
#
FrankenAdler schrieb:
stefank schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
erwin stein schrieb:
bin auf den ersten 4er für Meier heute gespannt weil er am Spiel nicht teilgenommen hätte...


Also der Meier war ja mal wieder unsichtbar, dem kann man bestenfalls eine 4 geben. ,-)  


Aber grad so  


Ich kann auch nicht verstehen, warum man einen Spieler loben
sollte, nur weil er der Matchwinner war und sich wirklich reingehängt hat. Vor allem, wenn er Mayer heißt. Der ist doch wieder nur aufgestellt worden, weil er ein Verhältnis mit einem von Vehs Söhnen hat.


... Matmours Tochter nicht zu vergessen ...    


Das Video mit den Dreien habe ich auch gesehen, war richtig gut.
#
Saunafurz schrieb:
Bei der Chancenverwertung von Gekas rollen sich mir die Fussnägel hoch. Da werden Erinnerungen an die Rückrunde wach.


Ich finde es immer wieder faszinierend, wie die Qualität der Kommentare mit den freiwillig gewählten Nicks korrespondiert.
#
geoffrey_5 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
erwin stein schrieb:
bin auf den ersten 4er für Meier heute gespannt weil er am Spiel nicht teilgenommen hätte...


Also der Meier war ja mal wieder unsichtbar, dem kann man bestenfalls eine 4 geben. ,-)  


Aber grad so  


Ich kann auch nicht verstehen, warum man einen Spieler loben
sollte, nur weil er der Matchwinner war und sich wirklich reingehängt hat. Vor allem, wenn er Mayer heißt. Der ist doch wieder nur aufgestellt worden, weil er ein Verhältnis mit einem von Vehs Söhnen hat.
#
Unsere guten Freistoßschützen sind alle im Standartenraum eingeschlossen.
#
Maabootsche schrieb:


(...) Ich würde mir hier schwertun, den B in dieser Situation einer fast reflexmäßige Reaktion zu einem Gedankengang zu verpflichten, ob der Angriff jetzt abgeschlossen ist oder nicht. Dies dürfte dann auch nicht mit den allgemeinen Vorstellungen des juristisch nicht geschulten Menschen über das "Ich wehre mich gegen einen Überfall" zu tun haben, von Rechtssicherheitsgesichtspunkten ganz zu schweigen.

Zudem kann ich mir vorstellen, daß gerade deswegen bei Vorliegen einer solchen Pflicht zum Beurteilen der Notwehrsituation das Ganze nur von der Rechtmäßigkeits- auf die Schuldebene (mglw. Überschreitung der Grenzen der Notwehr oder nicht vermeidbarer Erlaubnisirrtum) verlagert würde.


Hassemer hat in einer Studie festgestellt, dass das Strafrecht insgesamt nicht in den Köpfen der Menschen bekannt ist. Noch nicht einmal der grobe Inhalt der Straftatbestände, ganz zu schweigen von solchen Auslegungsfragen. Es herrscht vielmehr ein quasi Parallelbewusstsein, dass der tatsächlichen Rechtslage mehrfach direkt entgegengesetzt ist.
Deswegen, und wegen der Chaossituation, in der der Angegriffene sich wehrt, kann eine Modifikation des § 32 selbstverständlich nicht direkt zu einer Änderung des Rechtsbewusstseins führen. Die Umsetzung in das oben dargestellte Parallelbewusstsein scheint mir hier trotzdem nicht schwierig zu sein. "Man darf niemand verletzen, der wegläuft" oder in ganz klassischer John Wayne Manier "Nur ein Schuft schießt einem Mann in den Rücken" scheinen mir Rechtssätze zu sein, wie sie typisch für das Parallelbewusstsein der Bevölkerung sein könnten.
Und um eben diese Verankerung im Parallelbewusstsein geht es. Ob sich dann im Einzelfall doch eine Straffreiheit über die Schuldebene ergibt, scheint mir durchaus wünschenswert. Es geht ja gerade nicht um die der Tat nachfolgende rechtliche Aufarbeitung, sondern um ein neues Bewusstsein über die Sicherung des Eigentums bei fliehenden Tätern.
#
Honky honky, die besten Glückwünsche!

Stefan
#
Jo-Gi schrieb:
Jo-Gi schrieb:
stefank schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=9faWxHeDWkY


Gibts viel schöner von June Carter alias Reese Witherspoon gesungen.  


Was natürlich Quatsch ist, da es sich um den Juke Box Blues handelt.


Ich bin verwirrt...
#
Es ist schon selten, dass man eine solche Geschichtsklitterung erdulden muss. Mit keinem Wort wird erwähnt, dass der Honk im Auftrag des Papstes handelte, der damit wiederum nur den Interessen seiner Mätresse entsprach, die selber die Vertraute des Kaisers war. Was soll hier verschwiegen werden? Sind 500 Jahre der Lüge nicht genug? Von wem wird der Threaderöffner bezahlt, und warum kauft er davon keine Gummibärchen? Diese Fragen sind unbequem, aber auch ein Stuhl ohne Lehne ist unbequem. Darüber sollte man mal nachdenken.
#
Maabootsche schrieb:
stefank schrieb:
Zu genau den von dir genannten Fakten sagt die StA, dass sie überhaupt keine Rollen spielen. Ihre Aussage lautet: Wenn einem jemand 2.000 Euro klaut, und damit wegläuft, darf man ihm aus 2 Metern in den Rücken schießen. Und diese Auffassung (die nicht etwa eine abwegige Meinung darstellt, sondern exakt die derzeit herrschende juristische Meinung wiedergibt) wollte ich zur Diskussion stellen.  


Schwer, aber ich würde die Frage in Anbetracht der Voraussetzungen unseres Notwehrrechts mit "ja" beantworten.
Der zugrunde liegende Grundsatz "Das Recht muß dem Unrecht nicht weichen" würde andernfalls wohl zu sehr zurückgedrängt.

Wir habe bei der Notwehr ja die Beschränkung durch das Verbot einer völlig außer Verhältnis zum Wert des Rechtsguts stehenden Verteidigung (Schrotflinte auf Kirschendieb) sowie diejenige, daß nur das mildeste, zur Verteidigung wirksame Mittel eingesetzt werden darf. Wird hiergegen verstoßen, ist die Tat nicht durch Notwehr gedeckt.
Mir reicht das, gerade auch unter präventiven Gesichtspunkten. Denn wer die Rechtsgüter von anderen angreift, sollte sich dessen bewußt sein, daß dies auch gefährlich für ihn selbst werden kann.

Zudem hat die Diskussion natürlich auch etwas akademisches, die zur Herausarbeitung der Problematik zu bildenden Fallkonstellationen haben immer ein wenig was von den Fragen zur früheren "Gewissensprüfung" bei Verweigerung des Wehrdiensts.
Wenn ich mir bspw. die etwas ausführlichere Schilderung des Ausgangsfalls auf SPON durchlese, komme ich dann doch auf einige weitere Punkte im Rahmen der Schuldfrage, die den Opa sicherlich vor einer Strafe bewahrt hätten, selbst wenn man Notwehr hier verneinen würde.


Wie gesagt, es geht mir weniger um den konkreten Fall, sondern um die Grundfrage, ob jedwede Gewaltanwendung gegen den Angriff auf das Eigentum durch Notwehr gedeckt sein soll.
Wie wäre es, wenn § 32 StGb dahingehend ergänzt wird, dass bei der Nacheile, also der Verfolgung des fliehenden Täters, die Anwendung von tödlicher Gewalt nicht mehr unter das Notwehrrecht fällt? Wie man das redaktionell fasst, könnte man sich überlegen. Aber muss es denn wirklich sein, dass auch der abgeschlossene Angriff noch mit jedem Mittel bekämpft werden muss, wenn es um Eigentum geht? Wäre es nicht besser, man würde z.B. einen Fond schaffen, aus dem Opfer dann finanziell entschädigt werden, statt den Verfolger und den Täter der Gefahr einer tödlichen Verletzung auszusetzen?
#
Filzlaus schrieb:
lenk nicht ab


Ich will es auch nie wieder tun: http://www.misterhonk.de/blog/15743/dokumentation-how-beer-saved-the-world-komplett-online/
#
MaurizioGaudino schrieb:
Pröll und Fährmann waren oder sind besser als Oka
Ich glaube die Trainer wollen wenn die Laune im Umfeld nicht die beste ist sich bei den fans beliebt machen indem sie die letzte verbliebene Identifikationsfigur aufstellen

Ob Kessler besser ist kann man finde ich noch nicht sagen
aber schlechter is er auf keinen fall


Endlich sagt einer mal, was er vermutlich zu glauben meint bzw. ahnt oder so.
#
Tackleberry schrieb:
Wenn man die Buchstaben würfelt, kann man POI Zeil draus machen. Das hab´ ich sogar in meinem Navi.  

Und "Opi, ziel!" habe ich das letzte Mal geschimpft, als er beim Kegeln den dritten Pudel in Folge geworfen hatte.  

Na, wer versteht´s?  ,-)  


Es geht noch viel mehr:


    1.  PO
    2.  LIZ
    3.  OEL
    4.  OIL
    5.  POL
    6.  ELI
    7.  PLO
    8.  PILZ
    9.  ZIEL
   10.  OPEL
   11.  PELZ
   12.  ZEIL
   13.  POLE
   14.  PILZE
   15.  PIEZO

Also wenn das nicht zu denbken gibt, weiß ich auch nicht...