
stefank
35147
Derjenige, von dem das Zitat stammt, hat mit der Kündigung nichts zu tun, ist einfach nur als "ein Mann" bezeichnet worden. Der kündigende Verein hingegen ist wohl kaum dem linksalternativen Spektrum zuzurechnen:
http://linksunten.indymedia.org/de/node/44084
http://linksunten.indymedia.org/de/node/44084
HeinzGründel schrieb:
Aufhören. Man hätte aufhören können mit diesem Unsinn. Von mir aus kann ja jeder anfangen den " Sozialismus" - was immer das sein mag - aufzubauen. Aber er sollte doch diejenigen die da partout nicht mitmachen wollen , nicht zu ihrem Glück zwingen.
Das jeder gehen kann, wohin es ihm beliebt, gehört zu der Planwirtschaftslösung selbstverständlich dazu.
Da ohne Zweifel Einigkeit darüber herrscht, dass kein Grund dazu berechtigt, die eigene Bevölkerung einzusperren, und von nun an einen düsteren Kriegssozialismus aufzuziehen, kann man sich ja mal die Gründe aus Sicht der DDR-Führung anschauen.
Es war bekanntlich zum einen der Abfluss an Menschen, zum anderen aber auch Abfluss von Waren und Schwächung der Währung. Was also hätte die DDR alternativ zum Mauerbau tun können?
Eine mir vernünftig erscheinende Lösung heißt verblüffenderweise Planwirtschaft. Es wäre doch durchaus möglich gewesen, diese Faktoren in den Plan einzubeziehen, statt die Bedingungen gewaltsam so herzustellen, dass sie zum Plan passen. Schwächung der Währung z.B. ist nur solange relevant, wie man einen Plan macht, der auf eine starke Währung angewiesen ist. Auch die DDR war dadurch ein Global Player auf dem Finanzmarkt, allerdings einer mit nur Luschen auf der Hand. Auf kapitalistische Spiele darf man sich nicht einlassen, wenn man Sozialismus machen will.
Es war bekanntlich zum einen der Abfluss an Menschen, zum anderen aber auch Abfluss von Waren und Schwächung der Währung. Was also hätte die DDR alternativ zum Mauerbau tun können?
Eine mir vernünftig erscheinende Lösung heißt verblüffenderweise Planwirtschaft. Es wäre doch durchaus möglich gewesen, diese Faktoren in den Plan einzubeziehen, statt die Bedingungen gewaltsam so herzustellen, dass sie zum Plan passen. Schwächung der Währung z.B. ist nur solange relevant, wie man einen Plan macht, der auf eine starke Währung angewiesen ist. Auch die DDR war dadurch ein Global Player auf dem Finanzmarkt, allerdings einer mit nur Luschen auf der Hand. Auf kapitalistische Spiele darf man sich nicht einlassen, wenn man Sozialismus machen will.
Xaver08 schrieb:smoKe89 schrieb:Xaver08 schrieb:
warum ist die studentenverbindung skull and bones eigentlich eine geheimgesellschaft??
mal abgesehen davon, daß sie vermutlich ihren sarggebundenen ritus nicht so an die große glocke hängen wollen?
Wikipedia liefert mir folgende Definition einer Geheimgesellschaft:
Der Begriff Geheimbund oder Geheimgesellschaft bezeichnet eine Organisation oder auch Vereinigung mit einem konspirativen Hintergrund. Geheime Gesellschaften bilden ein Sammelbecken verschiedener gemeinsamer Interessen, die von aufklärerischen, politischen, ökonomischen, spirituellen, religiösen, mystizierenden, okkultistischen oder esoterischen Zielen motiviert sein können.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geheimbund
die wird vermutlich nicht falsch sein.
sind die ziele, hintergründe usw. von skull und bones soviel geheimer als die unserer studentenverbindungen?
Nein, falsch ist das Zitat nicht. Man muss einfach nur den Teil weglassen, der nicht so ganz in die eigene Argumentation passt:
"Wesentliches Kriterium von Geheimbünden ist auch heute noch das (eventuell nur vorgebliche) Vorhandensein von Kenntnissen, die nur innerhalb des Geheimbundes weitergegeben werden. Weiterhin ist das Nichtwissen um diese Gesellschaft eine wesentliche Voraussetzung, um sie als Geheimbund oder Geheimgesellschaft einordnen zu können. Geheimbünde existierten zu allen Zeiten der Geschichte, so auch heute noch. Sie vertreten oder vertraten oftmals Inhalte und Ziele, die den gesellschaftspolitischen Normen der jeweiligen Zeit in einem jeweiligen Land widersprechen oder sich ihnen widersetzten. Darunter waren auch revolutionäre, in der Neuzeit auch demokratische, sozialistische, kommunistische und anarchistische Vereinigungen. Eine Bekanntgabe ihrer Existenz würde mit dem Scheitern ihrer geheimen Ziele einhergehen und sie angreifbar machen."
seventh_son schrieb:
Mal eine Frage in die Runde:
Habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass die Staaten eventuell versuchen könnten, mit einer moderaten Inflation (so um die 5%) ihre Schulden zu verringern. In der Theorie ist mir klar, dass wenn das Geld weniger Wert ist, auch die Schulden weniger wert sind. Aber wie würde das praktisch ablaufen, im Sinne des Geldkreislaufs?
Das isr realativ simpel. In dem Moment, in dem z.B. die Europäische Zentralbank Staatsanleihen kauft, erzeugt sie Geld. Und zwar ganz direkt, ohne die berühmten Druckmaschinen anlaufen zu lassen, weil sich durch den Kauf die Geldmenge M1 erhöht. Da aber dieser Erhöhung keine Erhöhung des Bruttosozialprodukts entgegensteht, es werden ja nur Anleihen, keine Produkte oder Dienstleistungen gekauft, ist dieses so erzeugte Geld weniger wert, die Inflationsrate erhöht sich.
dawiede schrieb:Bigbamboo schrieb:stefank schrieb:
Stopp, stopp, stopp!
So etwas hatten wir hier schon mal. Ist sehr lustig, artet aber naturgemäß zu einer Urheberrechtsverletzungsorgie aus.
Der Spaßverderber hat also leider den Atombuttun dürcken müssen.
Das ist nach 4 1/2 Jahren natürlich ein berechtigter und unbedingt wichtiger Hinweis.
Scheinbar gibt es ansonsten niemanden mehr zu erziehen...
Peinlich, peinlich. Ich habe das Datum des threads tatsächlich nicht gesehen. Man sollte halt bei der Arbeit nicht nebenbei im Forum lesen.
Aber erziehen? Ich weiß natürlich, worauf du anspielst, aber kommt da nicht ein bißchen was durcheinander? Den Urheberrechtswachhund mache ich doch nicht, weil ich die Rechtsverletzung ahnden will, sondern weil ich Abzocker-Abmahnungen nicht schätze. Und es kommt halt leider vor, dass jemand das Netz scannt und gezielt nach so etwas sucht. Hatten wir vor Jahren doch schon mal.
Entgegen der Annahme bedauere ich es jedesmal, wenn ich einen thread seiner Bilder berauben muss. Ein Link ist halt doch etwas anderes, als die eindrucksvolle Wirkung eines Fotos, das man direkt sehen kann. Aber gerade deshalb verlangt der Urheber eben eine Lizenzgebühr für jede Veröffentlichung. Das sind schon bei einem einfachen Schnappschuss ein paar hundert Euro, bei einem wirklich guten Foto kann es auch dreistellig sein. Und bei einer ungenehmigten Veröffentlichung ohne Urheberangabe verdoppelt sich, als Strafe, automatisch die Lizenzgebühr.
Das braucht wirklich kein Mensch, oder?
webber schrieb:
Ich hab die Idee mal ganz dreist im gulli.de - Forum geklaut (die das aber auch nich erfunden haben)
So gehts:
Das zuletzt gepostete Bild muss mit einem anderen Bild von dir übertroffen/widerlegt/besiegt etc. werden.
Einfaches Beispiel:
Als letztes wurde ein weinendes Baby gepostet. Ihr sucht also z.B. hier ein Bild eines Schnullers und postet "Schnuller owned weinendes Baby" und darunter das Bild (mit den IMG /IMG -Tags). Anschließend muss der Schnuller geowned werden.
Regeln:
1. achtet darauf nicht ständig alles zu wiederholen
2. keine "Vergrößerungen" sprich
Pistole - Pumpgun - Maschinengewehr...
ok wäre:
Maus - Katze - Hund (aber doch recht abgedroschen!)
3. nicht immer ALLES mit Gewalt angehen
(z.B. Atombomben will hier absolut keiner mehr sehn)
4. wer zu langsam war bitte das Bild rauseditieren
(sonst kommts zum Chaos)
5. bitte erklärt eher unbekannte Begriffe und erklärt weshalb euer Bild das andere owned
(nur wenn es nicht absolut logisch ist)
6. keine zu großen Bilder posten (unter 800 x 600px)
7. keine Schusswaffen (dazu zählen auch Panzer, Flaks, Marschflugkörper etc.)
Ich fange einfach mal weihnachtlich an:
Stopp, stopp, stopp!
So etwas hatten wir hier schon mal. Ist sehr lustig, artet aber naturgemäß zu einer Urheberrechtsverletzungsorgie aus.
Der Spaßverderber hat also leider den Atombuttun dürcken müssen.
sgeheilbronn1899 schrieb:
Was für ein heftiges Jahr, erst Tunesien, dann Ägypten, Libyen, Syrien, Bahrain, Jemen, dann Sozialproteste in Israel und jetzt Großbritannien...wie wird das weitergehen?
Diese Aneinanderreihung passt so gut zusammen, dass man auch noch die Frauen-WM darin unterbringen könnte.
giordani schrieb:Mittelbucher schrieb:
Eine gut recherchierte Sendung über die Situation in London bzw. in den anderen betoffenen Städten wäre aber in der Tat sehr wünschenswert.
"Gut recherchiert" und Schnellschuß-Brennpunkt-Dampfplauderer schließen sich jedenfalls aus. ,-)
Fundiertere Hintergrundberichte wird man sicher Sonntags im Weltspiegel finden, wie zu vielen anderen Themen auch so oft.
Dem kann ich nur zustimmen. Weltspiegel ist ein Klassiker, dem es als einem der wenigen ARD-Programme gelungen ist, seine hohe Qualität zu halten.
HansVanBreukelen schrieb:
Und um 21:00 Uhr heute auf ZDF Neo: The Game - Das Spiel seines Lebens mit Michael Douglas und Sean Penn.
Auch ein Top-Film!
Wirklich toller Film, aber den kennt man doch schon. Vor allem das sagenhafte Ende, wo dann der...okay, vielleicht sollte man es doch nicht verraten.
Dortelweil-Adler schrieb:stefank schrieb:
Dir ist aber schon klar, dass hier nur User und Exmods mit naturgemäß geringem Kenntnisstand über den konkreten Fall diskutieren, und dass somit die Vermutung einer Taktik eher Unfug ist?
Ehrlich gesagt kann ich da keinen Widerspruch erkennen.
DA
Naja, eine Taktik hätte doch ein Ziel und erfordert meist auch irgendeine Form der Absprache. Beides ist hier nicht der Fall, oder? Wenn doch (unter Exmods weiß man ja nie, das ist vermutlich wie bei der Camorra, man bleibt Mitglied bis zum Tod) bin zumindest ich nicht eingeweiht.
Dortelweil-Adler schrieb:
(...) Aber die Taktik ist klasse. Ich verliere nämlich langsam die Lust gegen eine Wand zu schreiben und rumzurätseln. Das ist so ein bisschen wie beim Kundendienst von Unitymedia.
DA
Dir ist aber schon klar, dass hier nur User und Exmods mit naturgemäß geringem Kenntnisstand über den konkreten Fall diskutieren, und dass somit die Vermutung einer Taktik eher Unfug ist? Zumal der Zwerg ja sagt, dass zwischen den wirklich Betroffenen mittlerweile im Hintergrund durchaus Kontakte bestehen.
FredSchaub schrieb:zwerg_nase schrieb:Filzlaus schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ja Herrschaftszeiten. Dann bringt mir halt eine Bisamratte
hart ist der zahn der bisamratte,doch härter is die morgenlatte
schon mal nen baum damit gefällt?
ne aber nen gefrorenen Acker gepflügt
Vulgo für "mit einer frigiden Frau geschlafen"?
Nein, die Fluglotsen haben nicht auf Lohn verzichtet. Die Frage war rein hypothetisch gemeint. Du hast argumentiert, dass die 6,5 % Forderung zu hoch sei, du selber hättest auch nur 2,5 % mehr bekommen. Wenn man aber den jeweils schlechteren Abschluss zum Maßstab nimmt, sind auch die 2,5 % zuviel, denn irgend jemand hat sicher weniger bekommen. Nur darum ging es mir.
Hier liegt ein Denkfehler vor. Wegen eines Verstoßes gegen die Beschallungsregeln des DFB wäre doch auch bei Kenntnis damals niemals das Spiel als Sieg für die Eintracht gewertet worden. Wie sollte denn eine entsprechende Argumentation auch aussehen? "Wenn die Spieler gehört hätten, dass wir Hopp beleidigen, hätte das unsere Jungs so angespornt, dass sie gewonnen hätten?"
Es ist selbstverständlich eine ausgemachte Sauerei, was Hoppenheim da abgezogen hat. Und es deutet schon auf einen sehr üblen Charakter hin, nunmehr einen Mitarbeiter zum Bauernopfer zu machen. Aber nicht jeder Regelverstoß führt nunmal zur Aufhebung des Ergebnisses. Und dieser hier gewiss nicht.