>

stefank

35147

#
Tuess schrieb:
stefank schrieb:
Sehr gute erste Informationen kannst du durch eine Einsicht ins Grundbuch bekommen, über vorige Besitzer etc. Mit diesen Namen kannst du dann in alten Geburtsregistern forschen und so mehr erfahren.


Danke für die Anregung, kann ich das Grundbuch am Amtsgericht einsehen? Würde mein Interesse an der Geschichte Grund genug sein?



Du musst lediglich ein sog. begründetes Interesse darstellen. Hierzu sollte deine Heimatforschung ausreichen.
#
crasher1985 schrieb:
Heute entdeckt und wie ich finde durchaus Ineressant

http://spielverlagerung.de/


Ganz stark, danke!
#
Sehr gute erste Informationen kannst du durch eine Einsicht ins Grundbuch bekommen, über vorige Besitzer etc. Mit diesen Namen kannst du dann in alten Geburtsregistern forschen und so mehr erfahren.
#
Filzlaus schrieb:
jo war geil gestern,keine eventschnorrer vor ort...


Hast du denn nicht das große Transparent gesehen?

GD-TREFF - DAS MEGA-EVENT - DRINKING AND BABBLING VOR UND NACH DER FUSSBALLSHOW!

Außerdem wurden von mir Blättchen geschnorrt...  
#
ThorstenH schrieb:
Der FR Artikel ist irgendwie lustig.  

Den könnte auch ein Dauernörgler, den es auf der Tribüne zu genüge gibt, geschrieben haben. Allerdings selbst der würde am Ende sagen, naja wenigsten nen Punkt erzielt.


 


Ich muss auch eher lachen, weil es mich an einen Beitrag in "Verstehen Sie Spaß" erinnert. da saßen Kölnfans vor dem Fernseher, und statt des Originalkommentars bekamen sie einen Reporter eingespielt, der nur über die Kölner motzte und kein gutes Haar an ihrem Spiel ließ, egal was sie machten. Nach einer Weile wollten die Fans am liebsten den Fernseh aus dem Fenster schmeißen.
Insofern darf man gespannt sein, wann die FR mit der Zeile "Verstehen Sie Spaß?" aufmacht.
#
Tuess schrieb:
Xblack_eagleX schrieb:
Ich mach mal den Anfang, der Gewinner darf weiter machen..

"schickt dir iren, die kosten nichts"  


Braveheart  

Das neue:

"Ja ja, das Leben ist nicht immer fair. Denk nur, wenn ich das nächste mal jemanden erschiesse, kann man mich verhaften."


Die nackte Kanone

Nächstes: "Verhaften Sie die üblichen Verdächtigen."
#
Dortelweil-Adler schrieb:
1.) Jugger
2.) zwerg
3.) zwetschge
4.) Cino
5.) Sandy
6.) Kroni
7.) Apfelweinmonarch (kommt wohl etwas später)
8.) nicole
9.) Mr.Boccia (vielleicht)
10.) Snuffle
11.) Jenny
12.) Scara (mit Ausrufezeichen: !) so ab 18:00-18:30 Uhr
13.) Schwanheimer
14.) die laus mit kadd  
15.) Miso (spät, aber ja)
16) EIntracht63
17.) lt.commander
18.) DA
19.) Stefank
#
Allerbeste Glückwünsche auch von mir!

Stefan
#
smoKe89 schrieb:


Wie sonst, würde sich auch hier das beste Produkt (hier: Geld) durchsetzen. Nur eine gesetzlich festgeschriebene Monopolstellung zum Gelddrucken gäbe es nicht.


Da du dich offenkundig niemals mit Geldtheorie beschäftigt hast, würde dann voraussichtlich 1 stefank-Taler etwa 40 Smokies entsprechen...
#
FFMMIKE schrieb:


http://www.was-ist-wahrheit.eu/78/Goldstandard/Josefspfennig.html

Oben ist ein Link, der mal veranschaulicht was das, im Kapitalismus selbstverständliche und von den meisten nie wirklich hinterfragte Zinssystem so anrichtet.


Wenn man die Rolle des Zins im Kapitalismus aus christlicher Sicht betrachtet, kommen bestenfalls Klarstellungen über den christlichen Glauben heraus, aber eben keine über den Zins.
Das Josefspfennigsbeispiel z.B. scheitert allein schon daran, dass in den gegebenen 1000 Jahren mindest einmal pro Jahrhundert eine komplette Geldentwertung oder eine Pleite der "Sparkasse von Bethlehem" erfolgt wäre.
Vor allem aber ist es falsch, die Rolle des Zinses für den Schuldner untersuchen zu wollen, dafür aber ein Beispiel aus der Sicht des Zinsgläubigers zu wählen. Im Gegensatz zu diesem muss der Schuldner nämlich Jahr für Jahr den Zins bedienen. Zinzeszinsrechnungen verbieten sich hier.
#
smoKe89 schrieb:
double_pi schrieb:
ich hasse es zu wissen, dass wir in einem system leben, was irgendwann aufhört zu funktionieren. vielleicht ist der sozialismus doch das bessere system...  :neutral-face  


Dadurch sind die Probleme doch erst entstanden, durch zu viel Sozialismus. Wenn das Geld (die Hälfte aller Güter, die an einem Austausch beteiligt sind) in Art, Menge, Wert und Ausgabepraxis zentral gesteuert wird, fällt mir außer "Sozialismus" kein anderes Wort ein.


Der Plan hat was. Jede Stadt, jede Kommune, eigentlich jeder Bürger sollte sein eigenes Geld ausgeben dürfen. Das könnte zwar ein paar kleine Probleme hinsichtlich der Akzeptanz dieses Geldes geben, aber beim Kampf gegen den Sozialismus darf darauf keine Rücksicht genommen werden.
#
retrufknarf schrieb:
Ich war bei Hansestadt Hamburg oder Hinhunde! Die Rasse kenne ich allerdings nicht....    


Die Hinhunde sind das Gegenstück zu den Apportierhunden: Rennen zwar wie verrückt los, kommen aber nicht mehr wieder...
#
Viel Glück, und immer ein Handbreit Wasser unter...ach so, passt hier wohl schlecht.
#
Es geht voran: Neue Erfolgsmeldungen beim Klassenkampf von oben.

http://www.sueddeutsche.de/karriere/lohnentwicklung-geringverdiener-aus-wenig-wird-weniger-1.1122132
#
Fgv-Magazin schrieb:
Bei den Pins "Victoria Frankfurt" und "Frankfurter Kickers" gibt es auch nicht mehr viele Exemplare.
Die Sportgemeinde-Pins waren letzten Woche leider schon innerhalb von knapp 24 Stunden weg. Es wird keine neue Auflage geben, sonst wäre es nicht die angekündigte Limitierung und der entsprechende Wert dahinter.
Trotzdem ist es schade, dann nach diesem Run auf die Pins viele Fans leer ausgehen werden. Hätten wir diese Nachfrage für die Pins, die ja auch ein Danke-schön anlässlich unseres Jubiläums sein sollen, vorausgesehen, hätte wir mehr in Auftrag gegeben. Aber vielleicht war ja neben der schmucken Umsetzung der Pins auch die niedrige Auflage das, was so ein großes Interesse hervorgerufen hat.


Die Idee mit der Limitierung ist ja nachvollziehbar. Die Menge - 25 Stück - ist aber wohl völlig daneben.
#
kronbergadler schrieb:


Mir ist nur nicht klar, warum man da nicht durchgreift:
- langfristiges bundesweites Stadionverbot (zumindest im Wiederholungsfall)
- Festnahme + U-Haft wegen Sachbeschädigung und versuchter Körperverletzung (wirkt sehr gut, falls Arbeitsplatz vorhanden und man am Montag “fehlt”!)
- persönliche Meldung bei jeweiliger Anstoßzeit der SGE bei einem “etwas abseits liegendem” Polizeirevier



Es ist immer wieder schön, dass bei diesem Problem Leute Gelegenheit haben, ihre repressiven Gelüste auszuleben. Du hast übrigens Arbeitslager vergessen.
#
Bigbamboo schrieb:
Erwin-Rommel-Tunnel.    


Ja, Adolf-Hitler-Tunnel ist nur knapp gescheitert.
#
KroateAusFfm schrieb:
Nicht böse gemeint, aber als ich auf Wohnungssuche war und auf komplett oder überwiegend geflieste Böden getroffen bin, hab ich mich jedes mal gefragt wer sowas zu verantworten hat... Wohl alles Geschmackssache...


Wenn man selbst drin wohnen will, tatsächlich Geschmackssache. Wenn man das Haus aber irgendwann verkaufen will, senkt eine Vollverfliesung der Wohnbereiche den Marktwert locker um 10 Prozent.
#
seventh_son schrieb:
Gibt es denn eine Alternative zum Papiergeldsystem? In Zeiten der immer weiter zunehmenden Produktivität ist es doch gar nicht möglich, alle erwirtschafteten Werte mit Gold zu decken.



Ja, die gibt es. Und es wird dich überraschen: Wir leben in dieser Alternative. Das Papiergeld ist längst nicht mehr der entscheidende Faktor. Erstens gehören per Definition zur Geldmenge M1, also zu dem was als "Geld" angesehen wird, auch die Sichtguthaben auf den Konten. Daneben existiert aber der im Vergleich viel größere Bereich des Kredits. Wir leben nicht in einem Geld-, sondern in einem Kreditsystem.
#
Eben kam ein schöner Hetzbericht in der Hessenschau. Die Liste wurde als grotesk bezeichnet, es wurden nur die ersten drei Punkte zitiert, mit einem süffisanten "eigentlich Selbstverständlichkeiten". Nicht erwähnt wurde selbstverständlich, dass auch die Eintracht die Liste als "Selbstverständlichkeiten" bezeichnet.