
stefank
35150
gereizt schrieb:
Nix passiert. Tztztz. Und schuld daran sind nur der Durstewitz und dem sei als griesgrämig guckender Kumpel. Die Simbbel wissen doch, wie die Uhren hier ticken. Heut morgen eine Lobeshymne in die FR gestellt so von wegen "Mut zur Beharrlichkeit", "lobendes Zeichen für die Bundesliga" und "Zurück zum Beton, yeah".
Hätt der HB dann gelesen, Volllügner gegrummelt und sich gedenkt, denen zeig ichs, den Schmierfinken den finkigen. Hätt sei Sekretärin eine SMS an den die-Mannschaft-Begleitenden diktiert und schwupps wär der Ex, unser Trainer der.
Das Bittere ist der wahre Kern deines Sarkasmus. Während ich bisher nur der Auffassung war, Bruchhagen halte sich an das, was ihm bisher Erfolg gebracht hat, scheinen mir nach diesen Äußerungen doch auch frühere Verletzheiten eine Rolle zu spielen. Bruchagens Verhalten erscheint mir nicht mehr als kühles rationales Abwägen, sondern als Festklammern am Baum "Keine-Trainerentlassung" im Sturmwind. Dieses Bild gefällt mir nicht. Ich bin allerdings nicht wütend über Bruchhagen, vielmehr kann man an dieser Geschichte ablesen, wie sehr das Fußballgeschäft die Verantwortlichen verschleißt.
EintrachtFan87 schrieb:
Die Leute wissen sowieso nicht was sie wollen. Schreien zum einen "Schaltet die KKW ab" und möchten andererseits auch keine Windräder.
Naja, in zwei Wochen ist das Thema wieder gegessen.
Das ist aber mal eine überraschend einfältige Sicht der Welt. In realiter sieht es so aus: "Die Leute" befürworten Windenergie. Niemand freut sich selbstverständlich, wenn ein Riesenwindrad unmittelbar vor dem eigenen Häuschen aufgestellt wird. Deswegen wird oft um Standortfragen gestritten. Die meisten nehmen es dann irgendwann hin, wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Interessen genügend berücksichtigt wurden. Wäre es nicht so, würden die Windräder nicht stehen.
Und die Ansicht, dass das Thema Kernkraft "in zwei Wochen wieder gegessen" ist, verkennt, dass es schon seit langem eine mehrheitliche Ablehnung der Kernkraft gibt. Dieser Wert ist durch die Vorgänge in Japan stark gestiegen. Und mit den Grünen gibt es eine Partei, die als originäre Vertreterin dieser Ablehnung hiervon profitiert, so dass dies selbstverständlich auch dauerhaft einen politischen Effekt haben wird.
general_chang schrieb:
Das Problem ist das auch die Linke nicht wirklich eine Alternative ist und es in Deutschland keine weitere Alternative zur Vergügung gibt in Moment. Sehr viele sagen sich denn: Ich geh nicht erst zur Wahl.
My dear Dr. Watson: Das erklärt sowohl die hohe Wahlbeteiligung als auch, dass die Linke zweitstärkste Fraktion ist.
3zu7 schrieb:bernie schrieb:
Nicole, ich bin da völlig bei dir.
Ich übrigens auch. Heute ist aber einzig der dreckige Sieg wichtig. Ab morgen dürfen wir dann darüber nachdenken, wie wir mit so einer desolaten Truppe überhaupt noch irgendwas holen wollen.
Wie gesagt: ab morgen.
Jetzt habe ich ein Problem. Ich hatte gestern nach dem Spiel noch etwas vor, und deshalb keine Zeit, mich über den Sieg zu freuen. Das habe ich heute nachgeholt. Das für heute angesetzte Ärgern musste ich deswegen natürlich verschieben. Jetzt kommts: Morgen ist dafür auch keine Zeit. Ist es okay, wenn ich das Ärgern am Dienstag erledige?
Wenigstens die Bild-Geschichte ist mir jetzt klar. Kein Wunder, das ich das Geschwurbel von tutzt nicht verstanden habe. Jetzt muss man tutzt aber noch erklären, dass man nicht nur durch "gutten" (neudeutsch für Weglassen von Zitatzeichen), sondern auch durch "tutzen" (neudeutsch für Hinzufügen von Zitatzeichen) manipulieren kann.
tutzt schrieb:
Was soll man zu derartigem Schwachsinn sagen? Wie Eintracht-Laie ganz richtig festgestellt hat: Er hat ein in sich geschlossenes Weltbild, das keine Störungen von Außen duldet und die Realität halt in jedem Fall daran anpasst. Wo ist da ein Diskussionsansatz, wenn für diesen User Gaddafi ein "Mensch, der friedliche Absichten verfolgt" ist als Gegenpol zum blutrünstigen Westen oder der behauptet, eine Raffinerie und Pipelines seien schneller aufzubauen als eine Ölquelle zu löschen? Da schreit die Ahnungslosigkeit einen doch an. Von den ganzen Unterstellungen und überheblichen "ich hab die einzig wahre Ahnung und Moral entdeckt" mal abgesehen. Im übrigen noch mal: Thesen und Behauptungen sind KEINE Argumente, bitte nicht verwechseln. Und außer eben diesem findet sich bei Hessi rein gar nichts. Was sollte man da also darauf eingehen? Sorry, aber meine Zeit ist mir zu schade jede freischwebende These, die jemand raushaut zu widerlegen. So funktioniert das mit Thesen nämlich nicht, wie du ganz sicher auch eigentlich weißt.
Danke für deine Entschuldigung wegen der Bildzeitungsunterstellung. Wäre doch nicht nötig gewesen, darauf einzugehen. :neutral-face
Ich kann leider nur für etwas um Entschuldigung bitten, wenn ich es verstehe. Du hast den Beitrag von Hessi als "infantiles Bildzeitunggesülze" bezeichnet, oder? Und ich finde da keinen Hinweis in seinem Beitrag, aber vielleicht habe ich es ja übersehen.
Ebenfalls schuldest du noch den Nachweis für "mordgeile dumme Soldaten" und jetzt auch noch für "Gaddafi ist ein Mensch, der friedliche Absichten verfolgt".
SGE_Werner schrieb:
Mir ist gestern bewusst geworden, wer am meisten sich ärgern wird, dass der Krieg in Libyien und das Erdbeben in Japan nicht 2-3 Wochen früher war.
Ich denke, er hätte es in dieser Situation eher überstanden.
Naja, ob ihn "Die Libyer wären froh, wenn Gaddafi nur seine Doktorarbeit getürkt hätte" wirklich weiter gebracht hätte...
tutzt schrieb:
Wenn du Beiträge anderer User zitierst und daran Kritik übst, solltest du wenigstens gelesen haben, was darin steht und worauf sich das bezieht. Tipp: Such mal in Hessis Beitrag nach "Bildzeitung".
Und Argumente hab ich dort übrigens keine finden können. Nur faktenlose Behauptungen, polemisches Gefasel von "Kreuzzügen (Gaddafis Rhetorik, Glückwunsch für diesen Schulterschluss) und völlige Faktenresistenz.
Seine ganze Rhetorik ist für mich eine ziemlich stinkende Suppe aus menschenverachtender Propaganda, Faktenverleugnung und Verschwörungsgeschwurbel. Allein die Passagen im letzten Beitrag über Soldaten erzeugen Brechreiz "Haha, die dummen, mordgeilen Soldaten, aber ich, der Hessi, ich habe den Weltdurchblick und weiß voll Bescheid über dieses Land da unten, wie immer das heißen mag, ist ja eh egal, der Westen ist jedenfalls Schuld und kriegsgeil". Wenn dir dieser Kram gefällt, du da gar irgendwas an "Argument" ausmachen kannst, schön. Für mich ist das alles nur indoktrinierter und unbelehrbarer Unsinn, der sich durch ein festgezurtes Weltbild bedingt, das die Welt in Schwarz und Weiß teilt und jede Situation dort hinein quetscht, Faktenlage stets ignorierend. Wem's gefällt.
Btw: http://www.nachrichtzeiger.ch/neews/news-ticker_libyen_raffinerien_in_brand-530397
Huch, das war ja gar nicht erst gestern. Na sowas. :neutral-face
Nun zeig mir aber mal, wo Hessi von "mordgeilen und dummen Soldaten" spricht. Ansonsten ersetzt in meinen Augen "Räbäbä" keine Auseinandersetzung mit dem Beitrag.
tutzt schrieb:
Danke für die "Diskussion".
Dein infantiles "Bildzeitung"-Gesülze, den Fakt, dass du nicht einmal Libyen richtig schreiben kannst und dass bereits seit Wochen dort Raffinerien und Pipelines brennen und zudem der Ölfluss versiegt ist, die Flugverbotszone seit Wochen diskutiert wurde, die internationale Politik aber kein D-Zug ist, zusammengenommen lässt nur den Schluss zu, dass du keine Ahnung von den dortigen Vorgängen hast. Und auch kein Interesse daran hast, daran etwas zu ändern, da aufgrund festgezurrten Weltbildes deine Meinung ohnehin abseits jedweder Fakten feststand, wie Eintracht-Laie ganz richtig vermutete. :neutral-face
Komisch. Ich bin ein extremer Vertreter der "No-Flight-Zone", und freue mich wirklich, dass jetzt die libyschen Rellen die Chance haben, ihren Kampf zu gewinnen. Trotzdem sind Hessis Argumente für mich gewichtig, er hat gerade in seinem letzten Beitrag sehr detailiiert ausgeführt, welche Interessen da zum Tragen kommen. Warum man dies hier als "Bild-Zeitungs-Gesülze" desavouieren sollte, ist mir unverständlich, auch wenn es im Handlungsauftrag gegen meine eigene Auffassung geht.
RebellionFFM schrieb:
ja klar, dafür brauchst du aber auch die entsprechende karte um mit den "stars" (ist uschi glas und boris becker wirklich ein promi?) sprechen zu können.
Eben nicht. Ich empfehle hier die "Anarcho-mit-Style"-Nummer: Man nehme seinen besten Anzug (ich mag am liebsten Rene Lezard, aber zur Not geht auch Hugo Boss oder Armani). Dann begebe man sich mit der billigstmöglichen Karte in die Jahrhunderthalle. An meiner Lieblingsposition an der Kamera im Rundgang trifft man dann auf 12 Mitglieder der Hells Angels, die einem klarmachen, dass man erstmal einen ausgeben müsse, wenn man hier stehen wolle. Willig trabt man davon und kehrt mit einem Dutzend Bier zurück. Die Investition von 40 Euro hat sich gelohnt: Ich habe an diesem Abend keinen einzigen Cent mehr ausgegeben, aber diverse Runden Bier und Wodka getrunken und wurde jedem vorgestellt, der sich dort blicken ließ. Der Höhepunkt (und deswegen ist der extrem gute Anzug wichtig) war: Ein Mitarbeiter der ARD kam zu mir und bat mich, "meinen Jungs" (gemeint waren die Angels) doch zu sagen, dass sie genügend Platz für die Kabelhilfen lassen sollten. Viel Spaß für insgesamt 60 Euro.
Das war ja wirklich nichts fürs Püblikum. Aber damit muss man beim Boxen eben rechnen, wenn man eine Karte kauft. Ich war schon oft dabei, vor allem gerne in der Jahrhunderthalle in Höchst (schade, dass da schon seit einer Weile keine großen Kämpfe mehr waren). Aber der Fernseh-Blick täuscht: Für mich ist es die Gesamtstimmung eines solchen Abends. Wenn ich zum Boxen gehe, ziehe ich meinen besten Anzug an, sehe Vorkämpfe, trinke mit Rockergangs Bier, rede mit Stars und Sternchen, die dort rumlaufen - es ist, wie gesagt, das Gesamterlebnis, das man im TV nicht nachempfinden kann.
Entscheidend ist das Näschen für die richtige Etnscheidung!