>

stefank

35150

#
general_chang schrieb:
eben. nennt ein politiker der kein verdammter betrüger ist. zu gutenberg war nur zu doof sich erwischen zu lassen.  


Ein durchschaubarer Versuch, Guttenberg wieder zu etablieren. Ein Gemeinplatz "alles Betrüber, die Politiker" (die Schafe nicken mit dem Kopf); "aber sonst war Gutti Klasse" (die Schafe nicken begeistert); "begrüßen sie unseren zukünftigen Bundeskanzler" (Schafe: "Mäh, Gutti, Mäh!")
#
gereizt schrieb:
Was erwarten sie von ihrer Mannschaft?
[ ] Wir wollen irgendein Ergebnis. Die Mannschaft ist in guter Verfassung und wird sich zerreißen. Sie wird um jeden Quadratmeter Rasen kämpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich auch wieder punkten.
[ ] Wir wollen wirklich ein Ergebnis. Die Mannschaft ist in guter Verfassung und wird sich zerreißen. Sie wird um jeden Quadratmeter Rasen kämpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich auch wieder punkten.
[ ] Wir wollen für euch ein Ergebnis. Die Mannschaft ist in guter Verfassung und wird sich zerreißen. Sie wird um jeden Quadratmeter Rasen kämpfen und mit den Fans im Rücken hoffentlich auch wieder punkten.



Skibbe sagte: Der Punktestand und der Abstand zu unseren Verfolgern ist immer kleiner geworden, das bedeutet jeder Punkt zählt und jeder Punkt ist äußerst wichtig im Kampf um den Klassenerhalt. Wir stecken mitten drin und müssen um jeden Zentimeter Boden fighten.

Er hat Antwort b gewählt, oder?
#
general_chang schrieb:
Petermann schrieb:
Verabschiedung Guttenberg-Großen Zapfenstreich im historischen Bendlerblock.
Natürlich 1825h medienwirksam  live in der ARD.
Ab in die Regionalliga !


Weil der Zapfenstreich auch gar nicht immer übertragen wird. Egal welche Pfeife aus dem Amt tritt.  


Betrüger, die strafrechtlich verfolgt werden, haben bisher selten einen Großen Zapfenstreich bekommen.
#
SGE_Werner schrieb:
Tut mir leid, Stefan, dass ich die Hintergründe für die Preisstabilität jetzt nicht näher erläutert habe. Mir war schon bewusst, warum das so ist.


Mir tut es leid, wenn das als gegen dich gerichtet rüberkam. Allerdings muss ich auch gegen deine Argumentation bezüglich meiner Kreuzfahrten etwas einwenden. Du sagst, dass dies eine Überspitzung sei, da dies unter den Posten "Pauschalreisen" fiele, der nur mit rund drei Prozent in die Inflationsstatistik einfließt. Dann muss ich aber wirklich mal nachfragen: Ist es richtig, dass wenn z.B. alle übrigen 97% der Werte um ein Prozent steigen, und die Kosten für den  Wert "Pauschalreisen" sich um die 50% reduzieren würden, wir statistisch einen Rückgang der Preissteigerung um insgesamt ca. 0,5 Prozent hätten? Und das mir das am ***** vorbeigeht. wenn ich seit 10 Jahren keine Urlaubsreise unternommen habe?
#
SGE_Werner schrieb:
(...) Relativ stabil geblieben sind dafür nachweislich z.B. Milchprodukte und Fleisch/Huhn/Fisch.(...)


Na, das sind aber mal gute Nachrichten. Obwohl...die Preise für Energie, Futtermittel etc. sind gestiegen. Wie kriegen die Teufelskerle auf den Pangasiusfarmen, in den Schweinemastbetrieben und Hühner-KZs es bloß hin, so tolle Preise zu machen...
#
Mein Lieblings-Apfelkuchen:

Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln

250 g  Weizenmehl  
2 TL  Backpulver  
100 g  Butter, oder Margerine  
150 g  Zucker  
1   Ei(er)  
  Für den Belag:  
8   Äpfel, z.B.. Boskoop oder Granny Smith  
600 ml  Schlagsahne  
100 g  Zucker  
1 Pck.  Puddingpulver, Vanille  



Zubereitung
Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel sieben. Restliche Zutaten hinzugeben und mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig kleben, ihn in Folie gewickelt 20-30 Minuten kalt stellen.

2/3 des Teigs auf dem Boden einer Springform (26 cm) ausrollen, den restlichen Teig zu einer Rolle formen und als Rand auf den Teigboden legen. So an die Form drücken, dass ein etwa 2 cm hoher Rand ensteht.

Für den Belag Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und die Äpfel auf den Teig stellen.

Für den Guss aus Sahne, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen und heiß über die Äpfel gießen. Ich nehme oft die doppelte Menge, da bei großen Äpfeln diese oft nicht komplett bedeckt sind mit dem Pudding und gebe soviel über die Äpfel, dass diese bedeckt sind. Nicht ganz voll machen, da es sonst beim Backen überläuft.

Form auf dem Rost in den Ofen schieben und etwa 60 min backen. Heißluft 160-180 Grad, Ober-Unterhitze 180-200 Grad, vorgeheizt.

Den Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
#
Basaltkopp schrieb:
bennobulette schrieb:

Wann kommt Fjörtoft?


Wieso nicht Joey Kelly? Der kann auch motivieren und hat unglaublich viel Ehrgeiz.
Oder Dieter Bohlen mit Stefan Raab als Co.? Was die beiden anfassen bringt Erfolg.

Genau wie JAF haben die auch noch nie eine Profifussballmannschaft trainiert.


Verheerend falscher Ansatz. Ohne jegliche Voraussetzungen zum Erfolg kommen? Da kommt nur die in Frage: *Sing* "Mit drei Nullen, wie drei Stullen..." (This one's for you, Miso!   )
#
Auch gut: Die Berliner Verkehrsgesellschaft BVG. Die hatte in den 80ern an jeder U-Bahn Station Plakate hängen, mit denen sie für ihr Schülerticket warb. Zu sehen war ein gezeichneter Punk, der das Ticket in der Hand hielt, einen Daumen nach oben reckte und in der Sprechblase sagte: "Echt ätzend!"
#
So klasse wie die Mutter eines Freundes, die ihn in den 70er Jahren zur Rede stellte, weil er sich ein großes A im Kreis auf die Jacke gemalt hat: "Ich weiß genau, was das bedeutet! Das heißt Arbeitsamt, also dass du ein Arbeitsloser bist!"
#
Hyundaii30 schrieb:
Wie kommt hier alle auf Michael Meier??

Wir haben HB und Meier ist doch kein Trainer sondern ein Manager.

Und eines ist sowieso klar.
Wenn Meier zur Eintracht kommen würde,
wäre das der erneute Untergang für uns.

Der hat jetzt halt mal Zeit gehabt und HB besucht.
Wäre doch nicht schlimm.
Meier kommt bestimmt nicht zur Eintracht,
solange HB da ist.


Ach, Hyundaii...seufz.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Tja, sowas nennt man dann Interpretationsspielraum.
Liegt sicher an mir, habe mich für Dich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt, oder zuviel vorrausgesetzt.

Aber ich denke letztlich verstehen wir uns dann doch  ,-)  


Nein, da ist kein Raum, den man irgendwie nennen könnte. Allerdings sollte man sich bekanntlich bei mir Dummbratz in Keilschrift ausdrücken, und schon gar nichts voraussetzen.
Zur letzten Aussage: Wenn du meinst, dass man weiter disputieren kann: Aber ja. Wenn du meinst, dass sich unsere Aussagen irgendwie decken: Äh, nö.
#
Eintracht-Laie schrieb:
stefank schrieb:
.... Das heißt aber nicht, dass sie keine (Partei-)Interessen verfolgt, ganz im Gegenteil.


Wo wurde dies nochmal genau behauptet?
Und sag bitte nicht dies geht aus dem von Dir zitierten Teil hervor.  


Eventuell hier: "Habe selbst die FAS im Abo, und muß immer grinsen wenn Leute (auch hier im Forum) meinen dies sei ein CDU Blatt....sicherstes Indiz dass jemand die Zeitung nie gelesen, geschweige denn über eine längere Zeit verfolgt hat." ?
#
Eintracht-Laie schrieb:


(...) Habe selbst die FAS im Abo, und muß immer grinsen wenn Leute (auch hier im Forum) meinen dies sei ein CDU Blatt....sicherstes Indiz dass jemand die Zeitung nie gelesen, geschweige denn über eine längere Zeit verfolgt hat.


Ähem, bitte nicht böse nehmen, aber du verstehst jetzt nicht soviel von Politik und Medien, oder? In welcher Partei ist Guttenberg nochmal? Und in welcher Frau Merkel, die sich durch Guttenbergs Popularität bedrängt sah?
Und welche Rolle hat die FAS (und auch die FAZ), um in die jüngste Vergangenheit zu gehen, bei der Hessenwahl gespielt?
Ich halte die FAZ für die intelligenteste konservative Stimme in Deutschland. Das heißt aber nicht, dass sie keine (Partei-)Interessen verfolgt, ganz im Gegenteil.
#
Johann_Gambolputty schrieb:

Das ist doch prima, kann ich 1 : 1 unterschreiben. Und genau das ist der Grund, warum ich jedes mal erstaunt bin, dass man eben gleich in eine rechte Ecke gestellt wird, wenn man eine Position besetzt, die nicht einer linksradikalen Denke entspricht. Die "Haut-drauf-Kameraden"-Haltung ist leider hier im D & D oft anzutreffen und haelt leider die Mehrheit der normaldenkenden Forumsmitglieder ab, hier zu posten, weil die sich eben nicht die schon vor dem Verfassen einer Nachricht zu erwartenden pawlovschen Reflexe einiger Foren-Blockwarte geben wollen, bei denen man schon mehrfach "unangenehm aufgefallen" ist.


Jaja, die Pawlowschen Reflexe der Linksradikalen. Dann wollen wir doch mal schauen, bei welchen Stimuli ich zu sabbern anfange: Du beschreibst im von mir inkriminierten Beitrag eine Situation, in der ein Skinhead Kinder abmetzelt. Damit willst du die Gegensituation zu dem Attentat auf dem Flughafen herstellen. Das ist ungefähr so, als packe man auf die eine Seite der Waage ein Pfund und auf die andere Seite einen Zentner und zeige, dies sei das Gleichgewicht - allerdings hat man die Waage festgeschraubt.
Sodann behauptest du, wir Linksradikalen hier im Forum würden dann den Kopf des Skinheads fordern. Offenbar meinst du, ein Skinhead sei für uns per se ein Feindbild, wie es für dich der Muselman sowieso ist. Da täuschst du dich allerdings. Ich z.B. würde den imaginären Skinhead jederzeit als Strafverteidiger vertreten, und dabei selbstverständlich auf einen ggf. vorhandenen zerrütteten Familienhintergrund hinweisen. Im Gegenzug zur simplen Vorstellungswelt des Rechtspopulismus vermag ich nämlich sehr wohl Ursache und Wirkung zu trennen.
Wozu aber dein ganzer Aufriß? Nun, du willst zeigen, dass der Islamismus ganz, ganz schlimm ist. Und praktischerweise sind Moslems vor allem beim Türken und dergleichen zu finden, gelle? Und ob ein muslimischer Türke oder Araber kein Islamist ist, kann man ja gar nicht feststellen, nicht wahr? Und deswegen muss der Türke und der Araber gleich mal insgesamt gezwiebelt werden, oder?
Hast du übrigens die entsetzten Reaktionen der Familie des Täters gesehen? Und sollte man da nicht wirklich fragen, was solche Vedwirrung im Kopf eines jungen Menschen ausgelöst hat, statt in härtester Bestrafung das Heil zu suchen? Genau das wird die Justiz tun, und nicht einer populistischen Hetze folgen.
#
Hasenfuss schrieb:
HB hat Skibbe desavouiert und das ist unerträglich!


Mein Lieblingswort, so auch Eckhard Henscheid: "Rein vokalmäßig alles drin!"
#
Gerade noch entdeckt. Allerherzliebste Glückwünsche zum Geburtstag!

Stefan
#
GuyFawkes schrieb:
da hast du wohl was nicht richtig verstanden.


Das glaube ich nicht, Guy...
#
Ich finde es sehr schlimm, wie hier Skibbe rausgemobt werden soll. Dabei hat er jetzt endlich einen Taktikplan vorgelegt, wie in den restlichen Spielen der Abstieg vermieden werden soll:

Schalke: "Den Bock umstoßen"
St. Pauli: "Die Kuh vom Eis bringen"
Wolfsburg: "Den Drops lutschen"
Bremen: "Die Kastanien aus dem Feuer holen"
Hoffenheim: "Den Käs' essen"
Bayern: "Den Pelz des Bären verteilen"
Mainz: "Den Bär entkommen lassen"
Köln: "Die Phrasen dreschen"
Dortmund: "Dem Kind im Brunnen Lebewohl zuwinken"
#
Jetzt stell' dich nicht so an. Das Balkongitter annageln schaffst du doch alleine. Und der Elekrtomeister ist völlig überflüssig, da Edelstahl sehr gut leitet, sollte es einfach sein, das Balkongitter unter Strom zu setzen. Nur die Kellerfenster sind etwas komplizierter. Da muss man ein paarmal nachkorrigieren und etwas mehr wegschlagen. Stell' dich auf Garageneinfahrten in Halbmondform ein.  
#
peter schrieb:
ein brillianter artikel, der vieles was mir die letzten wochen durch den zu guttenberg durch den kopf gegangen ist, auf den punkt bringt.

http://www.faz.net/s/RubF3CE08B362D244869BE7984590CB6AC1/Doc~E6A4CCD1B561C46C59551E2D14B914411~ATpl~Ecommon~Scontent.html



Nicht nur zum Thema Guttenberg, sondern vor allem als Bestandsaufnahe des Zustand unseres Landes einer der besten Artikel, die ich seit langem gelesen habe. Und mit Sicherheit das Beste, was Zastrow je geschrieben hat.