
stefank
34963
Pepaosda schrieb:stefank schrieb:
Das ist eine völlig anderer Vorspann, als ich ihn von Lou Grant kenne. Die ganze Geschichte mit "vom Baum zur Zeitung" fehlt ja. Gibt es vielleicht eine andere (spätere?) Version?
ich habe bisher leider keine gefunden. Allerdings habe ich "gefühlsmässig" im Kopf, dass die Szene mit den Baumstämmen erst am Ende des Vorspannes kam. Passt das zu Deinen Erinnerungen?
[/quote]
Am Anfang sitzt eine Vogel auf einem Baum, und am Ende wird die Zeitung in einen Käfig als Unterlage getan, in dem ein Vogel sitzt, der dem vom Anfang ähnlich sieht. Sos schließt sich der Kreis.
Pepaosda schrieb:stefank schrieb:
Das war "Lou Grant", eine Serie über die Lokalredaktion einer Zeitung in Los Angeles, als Vorspann wurde der Weg von den Holzstämmen über das Papier zur fertigen Zeitung gezeigt.
hab mich schon gefreut, weil ich "Lou Grant" tatsächlich geschaut habe. Aber guck mal hier - da fehlen die Baumstämme - aaargh
http://www.youtube.com/watch?v=vuu4LRJnBEQ (ab 3.32 min)
Das ist eine völlig anderer Vorspann, als ich ihn von Lou Grant kenne. Die ganze Geschichte mit "vom Baum zur Zeitung" fehlt ja. Gibt es vielleicht eine andere (spätere?) Version?
Siegestaumel schrieb:
[... Das war es, was ich damit sagen wollte. Ist doch nicht so schwer, um Himmels willen.
Doch schwer , da Dein Satz auf einem Missverständnis beruht. HG meinte mit "der Staat von Willy Brandt etc" den Staat, der von Brandt etc repräsentiert wird, nicht etwa, dass der Staat von Brandt etc. angegriffen wurde.
FredSchaub schrieb:Bigbamboo schrieb:
Schön, ich habe gerade ohnehin Zeit und Lust zum Spielen:Stoppdenbus schrieb:Bigbamboo schrieb:
Klar ist ein mehrfacher Mörder und hat bis heute nicht zum Linderungen des Leids der Angehörigen seiner Opfer getan, obwohl ihm dies ein Leichtes wäre.
Das ist einerseits Quatsch, und sollte andererseits den Rechtsstaat auch nicht interessieren. Tut es zum Glück auch nicht.
Kannst Du das begründen oder ist das einfach mal wieder heiße Luft?
Das dies im Rechtsstaat nicht interessiert ist übrigens auch Nonsens. Die Reue und Einsicht ist bei Strafzumessung durchaus von Bedeutung.
das er keine Einsicht zeigte und sich auch nicht bereit erklärt an der Aufklärung des Falles Buback beizutragen hat ihm doch die lange Haft erst eingebracht. Reue und Einsicht sind in unserem REchtssystem ganz oben angesiedelt
Für die Feststellung der besonderen Schuld, die zu einem Verbot der Aussetzung der lebenslangen Haftstrafe vor Ablauf von 26 Jahren geführt hat, war die fehlende Reue tatsächlich von Bedeutung. Für die jetzt erfolgte Aussetzung nach § 57a StGB kommt es hierauf aber nicht an.
Basaltkopp schrieb:aaron-galindo schrieb:
so hab ichs nicht gemeint!!!
ich habs so gemeint:
3 punkte bekommen wir sicher
4 punkte wahrscheinlich
6 Punkte GLAUB ich
9 Punkte MÖGLICH
sorry ich hab die 6 punkte ausgelassen danke für den hinweis
Und 7 Punkte hast Du auch vergessen, genau wie 0, 1 und 2!
Ich persönlich gehöre ja zu den wenigen, die glauben, dass wir 8 Punkte holen!
Miso schrieb:adlerkadabra schrieb:
Hätten wir nicht schon den Adler im Wappen, man könnte fast auf Gedanken kommen ...
Ich habe gerade vor Augen, wie die Schildkröte vor dem Spiel an der Gegentribüne vorbeigetragen wird ...
Läuft gerade über alle Ticker: "Eintrachttrainer Funkel soll sich vehement für die Schildkröte als neues Vereinssymbol ausgesprochen haben. Funkel hierzu: "Ein besseres Symbol kann ich mir für meine Trainerzeit bei der Eintracht nicht vorstellen. Die Schildkröte setzt im Überlebenskampf voll auf eine Defensivstrategie, ist extrem langlebig und vor allem: Sie spricht nicht mit den Spielern!"
Breezer schrieb:adlerkadabra schrieb:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,592508,00.html
Ist das nicht großartig? Ich finde, das Tier hätte damit das Leben verdient. Hätten wir nicht schon den Adler im Wappen, man könnte fast auf Gedanken kommen ...
Die Asiaten fressen eh alles bis hin zu Tierpenissen. Ekelhaft.
Tja, es ist schon merkwürdig. Überall auf der Welt geht es anders zu, und komischerweise immer anders, als Breezer es kennt.
Bigbamboo schrieb:
Was'n eigentlich ein Multimedia-Sessel?
Bequemer Sound-Sessel zum Musikhören, Spielen auf der Spielekonsole, Fernsehen oder einfach nur zum Entspannen. Aus pflegeleichtem Kunstleder mit dekorativer Steppung. Mit eingebautem Stereo-2.1-System mit Verstärker und einem eingebauten Bassreflex-Lautsprecher mit Subwoofer (15 Watt) im Rückenbereich.
In die Seitenteile sind je 2 Hoch-/ Mittel-Lautsprecher integriert. Mit Regler für Bass- und Lautstärke. Audioeingang über Cinch-Kabel für DVD, TV oder Spielekonsole sowie weiterem Audioeingang über 3,5-mm- Klinke für MP3-Player, iPod, PSP, NDSL oder Handy. Kabel im Lieferumfang enthalten. Mit 220-V-Netzadapter.
Maße (B/T/H): ca. 51/101/72 cm.
Ich schmeiss mich weg....
Ich bin allerdings froh, Bürger einer Stadt zu sein, in der die U- und S-Bahnstationen für Obdachlose in der kalten Zeit offen sind. Vor einem Jahr waren Carola und ich in Berlin in einer bitterkalten Nacht auf dem Weg nach Hause. In der U-Bahnstation saßen zwei Polen, völlig friedlich, um sich aufzuwärmen. Trotzdem meinte eine BVG-Patrouille, die beiden raus in die wirklich lebensbedrohlich kalte Nacht schicken zu müssen. Von mir darauf angesprochen, berief sich der Oberdrecksack auf die Betriebsordnung und auf die Tatsache, dass es ja zwei(!) sog. Wärmebahnhöfe in Berlin gäbe. Wie sollten die armen Frierenden aber dorthin gelangen? Das war ihm egal. Uns war elend zumute.
kreuzbuerger schrieb:peter schrieb:
ich weiß immer noch nicht wie der film ausgeht!
maggo "ich halte es nur für Pipifax, einen wie Caio bundesligafit zu machen. " - the coach hat das spice an sich gerissen...
Gerade läuft "Total Recall" auf RTL II: Maggo hat die Episode implantiert bekommen, wie er Caio im Nullkommanix fit macht, und glaubt selbst daran.
Letztlich bleibt es beim alten Problem, soviel auch für den Fernsehbeweis in all seinen Ausprägungen spricht: Fussball hat seine Faszination vor allem dadurch, dass man ihn von der Championsleague bis zur letzten Dorfliga in Timbuktu nach genau den gleichen Regeln spielt. Wo will man da die Grenze ziehen, ab wann mit technischen Beweisen arbeiten, und ab wann darauf verzichten?
Schmidti.82 schrieb:
Der Junge ist erst 21, der wird seinen Weg noch machen, da braucht man eben Geduld.
Manche tun so, als ob er am Zenit seiner Karriere steht und es nicht weiter aufwärts gehen kann.
So ist es. Der Junge wird uns noch viel Freude machen, wenn wir ihm Zeit und Gelegenheit dazu geben.
Pedrogranata schrieb:
Sie haben eben schlechte Marketing-Strategen und legen zu wenig Wert auf Tradition. Sie haben durchaus gute und auf ihre bodenständige Nachkriegsqualität und ihre Tradition hinweisende und gut klingende Namen, wie z.B. "Olympia" , oder "Commodore". Mit ihren ständigen neuen Namen streuen sie aber Beliebigkeit und Konturlosigkeit unters Kundenvolk. Bodenlos dumm.
Pedro, Du Revolutionsverräter! Die Namensgestaltung einer Firma zu loben, die ausgerechnet den "Kadett" auf den Markt gebracht hat - Lenin würde sich im Grabe rumdrehen! Pfui, pfui, pfui!
Nun bin ich in dieser Frage nicht ganz unbefangen, da ich die innere Struktur der Gema ganz gut kenne. Also: Das Urteil ist völlig richtig. Das sich die Klägerin auf die prozentuale Verteilung beruft, und die Gema nicht in der Lage ist, den Gegenbeweis zu führen, zeigt nur, dass hier tatsächlich Diskriminierung herrscht. Und, Herr Kollege Gründel, wie wollen Sie denn ohne Beweislastumkehr jemals nachweisen, dass ein Mann der Frau einfach auf Grund seines Geschlechts bevorzugt wurde? Wenn Sie mir nicht spätestens morgen auf der Konsti zustimmen, werde ich mit Ihrer Frau mal darüber sprechen. Oder mit Paula. Und dann gnade Ihnen Gott!