>

stefank

34963

#
pipapo schrieb:
Nicht wenn man sich die Mühe macht und den ersten Satz des Eröffnungsposts ebenfalls noch liest.


Threadtitel: "5 Mods als Kinderschänder überführt"

Erster Satz: Oder doch nicht?

#
Natürlich musste die Überschrift geänadert werden. So aber wie es jetzt dasteht: "!2.000 Kinderschänder überführt" wird der Inhalt der Berichte grotesk ins Gegenteil verkehrt.
#
Ich habe 15 Euro ausgegeben, um die bösen Geister des neuen Jahres zu vertreiben.

Dringend warnen muss ich vor der Teilnahme an der Aktion "Brot statt Böller". Das ist totaler Beschiss. Ich habe es letztes Jahr ausprobiert, Brot gekauft und um Mitternacht angezündet. Knallt überhaupt nicht, und auch null Lichteffekte.
#
Hier sind ja wieder einige unterwegs, die ihr populistisches Mütchen mit Abschiebungsparolen kühlen wollen. Ein weihnachtliches "Nie im Leben, ihr..." sei euch zugerufen.
#
Ja, das kann man oft hören: Zum ersten Mal mit dem Papa im Stadion. Leuchtende Kinderaugen, überwältigt von den Menschenmassen, den Rufen, dem Spiel – und seitdem Eintrachtfan. Ich war auch mit meinem Papa zum ersten Mal im Stadion. Ich war neun, und ich habe es gehasst.

Berlin, Olympiadion, 34. Spieltag. Es ist der 4. April 1970 und die Hertha spielt gegen diese Frankfurter. Ist mir doch egal. Meine Eltern haben sich gerade scheiden lassen, ich wurde von meiner Mutter und meinem neuen Vater aus meinem geliebten Berlin gegen meinen Willen nach Walldorf in Hessen verschleppt. Ganz toll. Jetzt war ich zu Besuch bei meiner Tante in Berlin, und mein Vater traf sich mit mir. Am liebsten wäre ich zum einem gerade stattfindenden Rummel gegangen, aber er hatte Fußballkarten. Drei Stück. Eine für mich, eine für ihn und eine für eine mir bis dahin unbekannte junge Frau im Pelzmantel, die blond, hübsch und definitiv nicht meine Mutter war. Im Stadion saß ich zwischen ihnen auf einer langen Holzbank auf der Gegentribüne. Unten auf dem Rasen liefen die zwei Mannschaften ein. Es war kalt. Ich wollte auf den Rummelplatz.

Um meine Stimmung etwas anzuheben, fragte mich mein Vater, für welche Mannschaft ich sei. Schließlich sei es doch lustig, wo ich doch jetzt in der Nähe von Frankfurt wohne, dass ausgerechnet die Eintracht gegen Hertha blablabla. Erwähnte ich schon, dass ich auf den Rummelplatz wollte? Jedenfalls habe ich dies jetzt meinem Vater mitgeteilt. Er wechselte einen etwas verzweifelten Blick mit dem blonden Pelzmantel und schlug mir vor, dass wir nach dem Spiel zum Rummel gehen würden, wenn ich den Sieger der gerade eben angefangenen Partie richtig vorhersagen würde. Eine Wette also. Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob ich damals instinktiv seinen Plan durchschaute, mich mit diesem Trick quasi zum Anhänger einer Mannschaft zu machen, jedenfalls sagte ich, ohne zu zögern: „Unentschieden“.

Nun lief das Spiel. Unter den 30.000 Zuschauern im Stadion war ich mit einiger Sicherheit der Einzige, der das Geschehen  umso angenehmer empfand, je mehr es sich von den beiden Toren entfernte. Ballgeschiebe im Mittelfeld, Fehlpässe, unnötige Ballverluste – das war meine Welt.

Die Aufstellung der Hertha lässt einen heute eher kalt:

Weber, Enders, Ferschl, Patzke, Wild, Witt,Brungs, Gayer, Horr, Steffenhagen, Kronsbein. Und damit war man unter Kronsbein auf dem dritten Tabellenplatz. Die Eintracht war 8., aber was für eine Mannschaft: Kunter, Hubert, Lutz, Schämer, Trinklein, Wirth, Hölzenbein, Kalb, Grabowski, Heese, Nickel, Lindemann. Trainer war Ribbeck. Als wenn mir das nicht völlig am ***** vorbei gegangen wäre. Ich wollte ein Remis, und ein Null zu Null schien mir eine tragfähiger Grundlage dafür zu sein. Bis zur 69. Minute hat auch alles prima geklappt, dann verwandelte Horr zum 1:0 für die Hertha. Ein Großteil der Dummköpfe rings um mich herum jubelten. Klar, die wollten ja auch nicht zum Rummel. Ich habe jetzt aber nicht etwa für die Eintracht gebrüllt, um den ja noch möglichen Ausgleich zu fördern. Vielmehr verharrte ich endgültig sauer und verbittert schweigend auf meinem Platz. Steffenhagen hat dann in der 84. mit dem 2:0 alles klar gemacht. Fussball war Scheisse.  

Der Rest kann schnell erzählt werden. Mein Vater ist dann natürlich doch hinterher mit mir und dem Pelzmantel zum Rummel gegangen. In der Schule in Walldorf und später auf dem Gymnasium in Gross-Gerau waren die meisten aus meiner Klasse Bayern- oder Eintrachtfans. Ich selbst interessierte mich kaum für Fussball, spielte Tennis in der Vereinsmannschaft und schaute mir Wimbledon im Fernsehen an. Wenn ich gefragt wurde, nannte ich Hertha als meine Lieblingsmannschaft, das ging als plausibel durch, weil ich ja aus Berlin stammte. Erst die WM 74 in Deutschland hat mich für Fussball interessiert, ab dann habe ich auch Samstags die Sportschau gesehen und den Kicker gelesen. Mit Hertha bin ich bis in die dritte Liga gegangen, nach dem Wiederaufstieg konnte ich mich aber nicht mehr mit Hertha identifizieren. Ist nicht so hübsch, wenn nach einer Fehlentscheidung weite Teile des Publikunms „Jude, Jude“ rufen. Längst ging ich in Frankfurt ins Waldstadion zur Eintracht, und ab 1987 bin ich ausschließlicher Eintrachtfan.    

Am 2. Februar spielen wir wieder in Berlin. Ich werde da sein, meine Liebste im Arm und werde für die Eintracht singen, bis ich heiser bin. Vielleicht reicht es aber doch nicht zum Auswärtssieg. Wenn das denn so sein sollte, hätte ich nur noch eine kleine Anregung: Könnten wir vor der Bembelbar ein kleines Karusell aufstellen, wenn das Spiel unentschieden ausgeht?      

   
#
Einfach gut, Benni! Im Januar machen wir die Skyline-Aufnahmen, okay?
#
@ team-adler: Hast PN.
#
Auch von mir schon mal die allerbesten Wünsche für ein schönes Weihnachtsfest!
#
So siehts mal aus, und zwar dermaßen!  
#
Hallo,

ich würde mich an den Vermieter wenden. Es kann ja sein, dass jemand im Haus einen entsprechenden Anschluss haben möchte, und tatsächlich solche Arbeiten notwendig sind. Der Vermieter (und nur dieser) kann entsprechend Zugang zur Wohnung verlangen, selbstverständlich in vorheriger Absprache mit dem Mieter.
#
Komme erst jetzt dazu, diesen tread zu lesen (arbeiten ist irgendwie Scheisse).
Wenn diese Weichspülerei beim Fussball nicht bald aufhört, und selbst hier völlig gerechtfertigte Aktionen missbilligt werden sollen, können wir ja statt dessen wieder mal ein paar Häuser besetzen. Hat ziemlich Spass gemacht, damals. Nur so'n Vorschlag....  
#
Lieber Steffen,

ist es nicht schön, gerade in dieser doch so besinnlichen Adventszeit Geburtstag zu haben?

Das nahende Ende des Jahres und der gleichzeitige Beginn eines neuen Lebensjahres sollten Anlass bieten, auf das Vergangene zurück zu blicken. Und was hat sich dieses Jahr nicht alles ereignet!

Mit manchen Menschen, die man neu kennen gelernt hat, haben sich echte Freundschaften entwickelt. Andere hingegen, die man bereits vollständig erkannt und abgehakt zu haben glaubte, haben sich unversehens in ein Geheimnis verwandelt. Fröhliche Tage, die unversehens bis in den nächsten frühen Morgen reichten. Und wenn man manchmal schwarz sah, hatte man einfach nur einen gleichfarbigen Bembel zu dicht vor dem Gesicht. Last but not least war man auf einmal jeden Donnerstag schon am Nachmittag betrunken.

Ich habe es sehr gern übernommen, den Geburtstagsthread für dich zu schreiben, da ich deine Intelligenz, deinen Witz und vor allem deine Authentizität sehr, sehr schätze. Gratulieren allerdings möchte ich im Namen der gesamten Konstideppenrunde, es ist damit zu rechnen, dass sich der eine oder andere hier noch zu Wort meldet. Ich freue mich auf ein weiteres Jahr mit dir – nur echt mit dieser Fahne!

Alles, alles nur erdenklich Gute, mein Freund!

Stefan

P.S.: Fang endlich an zu rauchen. Du hast gesehen, es geht doch!
#
Lieber Friedhelm Funkel, Sie sind ein Trainer, wie Frankfurt ihn braucht. Allein schon ihr Kommentar "das war ein geiles Spiel" - so etwas möchte ich hören. Alles, alles Gute zum Geburtstag!

Stefan
#
Segen der brüderlichen Eintracht

Siehe, wie fein und lieblich ist's, daß Brüder einträchtig beieinander wohnen!

Psalm 133/1
#
Auch von mir die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag! Nackt und frei, Spass dabei...

Stefan
#
Messias2007 schrieb:
Leute, ich habe ein sehr gutes Gefühl für Morgen ! Wartet es ab ! Morgen gibts ne Überraschung !  Ich spüre das !


Sehr schön, aber wie weit kann man jemanden trauen, der seit knapp 2000 Jahren seine  Wiederkehr verspricht, aber nie kommt...?
#
@ prozak:

Ich finde es ja ganz ehrenwert, dass du den Audiofile besorgt hast und jetzt den richtigen Wortlaut bekannt gibst. Zwischen deiner Erstaussage

in einem interview mit HR1 hat ochs zu protokoll gegeben, dass nach dem 3. gegentor man ja auch nicht mehr hätte zu kämpfen brauchen. "da hat man dann eh keine chance mehr.

und

"...nach den zwei gegentoren kann man sich dann auch nicht mehr aufbäumen.... weil es ja eher unrealistisch ist."

liegen aber wohl doch Welten. Während bei der angeblichen Aussage Ochs quasi bewusst das Kämpfen einstellt, beschreibt er doch in Wirklichkeit nur die deprimierende Wirkung der zwei Gegentore. M.E. wäre die tatsächliche Version keinesfalls einen eigenen thread wert gewesen, erst durch die Überspitzung durch dich kommt doch überhaupt etwas Erwähnenswertes in Ochs Aussage.    
#
Bei mir wirds 15:30.
#
"Gebt uns das Spiel zurück, ihr zerstört es Stück für Stück."

Der Kommenator liest das Transparent vor, und sagt in bass erstauntem Tonfall: "Also jetzt weiss ich gerade nicht, wer der Adressat hiervon ist." Die Frage kann beantwortet werden: Z.B. Du selbst, Blockhead!
#
123tier schrieb:
stefank schrieb:
123tier schrieb:
tja, ich hätte hier noch spezielle Zahnschmerztabletten rumliegen, die ich dir anbieten könnte!

gute besserung!


bei starken Zahnschmerzen hilft nur ein Medikament: Dolomo (verschreibungspflichtig)



genau dies nenne ich mein eigen!  



Dachte ich mir, the one and only!