
stefank
35134
#
stefank
War ein sehr schöner Tag am GD. Leider ist mein Handy (Uralt, Nokia, blau) abgängig. Hat das jemand zufällig gefunden?
Hallo Julius,
alles, alles Gute zum Geburtstag!
Deine tollen Kommentare ("man brüllt auch nicht den Fernseher an"), vornehme Zurückhaltung ("noch einen Bacardi") sowie diffizile Wahrnehmung ("ich kann gar nichts erkennen") machen unseren jüngsten schwarzen Bembel bereits jetzt zu einem unverzichtbaren Bestandteil Frankfurter Fankultur.
Weiter so!
Stefan
alles, alles Gute zum Geburtstag!
Deine tollen Kommentare ("man brüllt auch nicht den Fernseher an"), vornehme Zurückhaltung ("noch einen Bacardi") sowie diffizile Wahrnehmung ("ich kann gar nichts erkennen") machen unseren jüngsten schwarzen Bembel bereits jetzt zu einem unverzichtbaren Bestandteil Frankfurter Fankultur.
Weiter so!
Stefan
Ganz so, wie im Ausgangspost dargestellt, ist es nicht. Der BGH hat der Telekom insoweit Recht gegegeben, dass Telekommunikationsunternehmen die Farbe nicht in der Werbung verwenden dürfen, weil Verwechslungsgefahr besteht. Dazu muss man wissen, dass auch Abzockfirmen fingierte Rechnungen mit dieser Farbe verschickt haben, so dass die Betrogenen glaubten, es handle sich um Rechnungen der Telekom.
Das wird jetzt ganz schwer. Eigentlich soll man zum Geburtstag ja was Nettes über den Gratulationsempfänger sagen. Aber wie soll man das über jemanden tun, der einem u.a.
- in obskuren italienischen Kaschemmen mit Wodka solcherart traktiert, dass man aber dermassen besoffen nach Hause wankt?
- einen in Eintrachtlogen schleppt, so dass man an den Vorzügen der egalitären Gesellschaft ganz irre wird?
- und last not least einem im Stockdunklen die angreifende Truppe bis auf den letzten Mann zusammenschießt?
Ja, glaubt es nur, das alles und noch viel mehr Untaten hat dieser Mensch an mir verübt.
Dafür liebe und schätze ich ihn sehr.
Scheint ein Freund zu sein.
Alles Liebe und Gute
Stefan
- in obskuren italienischen Kaschemmen mit Wodka solcherart traktiert, dass man aber dermassen besoffen nach Hause wankt?
- einen in Eintrachtlogen schleppt, so dass man an den Vorzügen der egalitären Gesellschaft ganz irre wird?
- und last not least einem im Stockdunklen die angreifende Truppe bis auf den letzten Mann zusammenschießt?
Ja, glaubt es nur, das alles und noch viel mehr Untaten hat dieser Mensch an mir verübt.
Dafür liebe und schätze ich ihn sehr.
Scheint ein Freund zu sein.
Alles Liebe und Gute
Stefan
Selten haben Leute hier im Forum etwas so treffend angesprochen, was vermutlich sehr vielen schon lange im Kopf rumgeht. Es gab früher Spiele, da konnte ich hinterher drei Tage lang nur krächzen - und das meine ich wörtlich! Heute singe ich alles mit, was vorgesungen wird, aber genau diese spontane, aufpeitschende Reaktion auf das Spielgeschehen fehlt leider zu oft. Lasst uns wieder öfter "Eintracht! Eintracht!" durchs Stadion donnern lassen. Und nur, damit es nicht missverstanden wird: Ich meine das nicht kontra UF. Aber das Spiel gehört uns allen, und ich will meine Eintracht wieder mal zum Sieg brüllen!
Der3er schrieb:
Es gibt solche und solche Meinungen. Ich las Tipps von 4:1 über 3:0 bis zu 2:0.
(...)
Ein 1:2, 2:1 oder ein 1:1 wird es höchstwahrscheinlich. Kommt ehrlich gesagt darauf an, wie die "Opa Abwehr" drauf ist. es kann also gut und gerne auch ein 3:0 für die Eintracht werden. Ist jedoch das BVB Atomduo Petric & Frei in guter Form, kanns auch ein 3:0 fürn BVB werden. (...)
Demnach sind also folgende Resultate völlig ausgeschlossen: 0:0; 1:0; 0:1; 0:2; 2:2 so wie 3:3 und höhere bis auf 4:1.
So eine schöne Idee, und der blöde stefank muss schon wieder bedenklich das Haupt wiegen, wenn es um die rechtliche Sicht in Bezug auf die Übertragungsrechte geht.
Der Betreiber der Site und anscheinend auch sein Anwalt sehen die Sache easy:
http://www.1000mikes.com/app/thread.xhtml?forumEntryId=20
In den Punkten 1 bis 3 ist ihnen völlig zuzustimmen. Die Einschätzung der wettbewerbsrechtlichen Seite erscheint mir allerdings bedenklich.
Zum einen ist die Abgrenzung gewerbliches/nichtgewerbliches Handeln schwierig. So stellt, wie hier wohl gegeben, eine Site mit hoher Klickrate ein hohes Verwertungspotential dar, auch wenn sie im Moment keine Werbung verkauft. Denn sie kann ja jederzeit damit anfangen, und die hohe Klickrate damit jederzeit wirtschaftlich nutzen. Zum anderen ist auch die Schädigung fremden Wettbewerbs verboten.
Richtig lustig wird es, wenn es am Schluss heisst: "Schlimmstenfalls müssen wir die Einträge löschen, sagt unser Anwalt". Hier muss man nämlich ergänzen: Und die Kosten einer Unterlassungserklärung, ggf. auch eines Verfahrens tragen. Bei einem durchaus üblichen vorläufigen Streitwert in wettbewerbsrechtlichen Sachen von 50.000 Euro ist man da ganz schnell 10.000 Euro los.
Problematisch ist in Folge dieser Überlegungen, dass in den Nutzungsbedingungen der Site in § 3 Abs.2 und 5 der Beitragslieferant in rechtliche Haftung genommen wird. Sollte es hier mal Ärger geben, kann man sich gerne an mich wenden.
Da es bisher meines Wissens keine Rechtsprechung zu der oben geschilderten Problematik gibt, wäre es schon interessant, das zu verfolgen. Die Idee an sich finde ich, wie gesagt, sehr schön und lobenswert.
Der Betreiber der Site und anscheinend auch sein Anwalt sehen die Sache easy:
http://www.1000mikes.com/app/thread.xhtml?forumEntryId=20
In den Punkten 1 bis 3 ist ihnen völlig zuzustimmen. Die Einschätzung der wettbewerbsrechtlichen Seite erscheint mir allerdings bedenklich.
Zum einen ist die Abgrenzung gewerbliches/nichtgewerbliches Handeln schwierig. So stellt, wie hier wohl gegeben, eine Site mit hoher Klickrate ein hohes Verwertungspotential dar, auch wenn sie im Moment keine Werbung verkauft. Denn sie kann ja jederzeit damit anfangen, und die hohe Klickrate damit jederzeit wirtschaftlich nutzen. Zum anderen ist auch die Schädigung fremden Wettbewerbs verboten.
Richtig lustig wird es, wenn es am Schluss heisst: "Schlimmstenfalls müssen wir die Einträge löschen, sagt unser Anwalt". Hier muss man nämlich ergänzen: Und die Kosten einer Unterlassungserklärung, ggf. auch eines Verfahrens tragen. Bei einem durchaus üblichen vorläufigen Streitwert in wettbewerbsrechtlichen Sachen von 50.000 Euro ist man da ganz schnell 10.000 Euro los.
Problematisch ist in Folge dieser Überlegungen, dass in den Nutzungsbedingungen der Site in § 3 Abs.2 und 5 der Beitragslieferant in rechtliche Haftung genommen wird. Sollte es hier mal Ärger geben, kann man sich gerne an mich wenden.
Da es bisher meines Wissens keine Rechtsprechung zu der oben geschilderten Problematik gibt, wäre es schon interessant, das zu verfolgen. Die Idee an sich finde ich, wie gesagt, sehr schön und lobenswert.
Da jammern die alten Herren, und wer hat Mitleid mit mir? Herzlos verlassen und völlig vereinsamt verkümmere ich hier vor mich hin. Ich fordere alle Menschen, die noch ein Herz haben, auf, mit mir gemeinsam morgen auf der Konsti mein trauriges Schicksal im Äppler zu ertränken. Danach grosse Doll-Abschiedsfeier ähh Pokalfinale.