
stefank
34963
Die Frikadellchen waren von extremer Leckerheit! Dazu das tolle Wetter, seltene, aber liebe Gäste (komm bald mal wieder, Miso!) und das übliche Gesindel, ohne das ich mir ein Heimspiel gar nicht mehr vorstellen kann. Wenig bekannt dürfte sein, dass mittlerweile ein GD-Limousinenservice existiert (ZoLo fährt durch Frankfurt und bietet auf dem Weg zum GD befindlichen Fans Mitfahrgelegenheit). Da inzwischen selbst Logengänger am GD rumlungern, sollte die Eintracht das GD eigentlich im "Hospitality"-Bereich aufführen.
"Der Eintracht-Schlussmann wehrte einen von Addy-Waku Menga abgegebenen und von Dexter Langen abgefälschten Schuss mit einer sensationellen Parade ab (80.). "Das üben wir im Training, es ist schön, dass die Arbeit belohnt wurde", sagte Pröll bescheiden, und auch Funkel sah nichts Besonderes: "Den Ball muss er halten, das trainieren wir ja oft genug.""
Bei anhaltendem Erfolg wird Funkel so Kult!
Bei anhaltendem Erfolg wird Funkel so Kult!
Die obigen Erinnerungen sind ja richtig, man kann sich aber auch anders erinnern: Alle Eltern meiner Freunde und Mitschüler, Verwqandte etc. hatten Arbeit. Ein Einkommen reichte durchaus, um die Familie durchzzubringen. Da meistens die Mutter mindestens auch halbtags arbeitete, konnte man sich einiges leisten. Und da gehts nicht nur um Geld: Als der Chef meiner Mutter von ihr Arbeiten verlangte, die nicht vereinbart waren, hat sie ihm den Bettel vor die füße geschmissen, hat sich die Rundschau geschnappt, am nächsten Tag Vorstellung in einer Werbeagentur und sie hatte den Job. Mein Vater hat bei Lufthansa gearbeitet. Als sich nach eienm halben Jahr herausstellte, dass der Lärm auf dem Vorfeld sein Gehör schädigen würde, konnte er unter 20 anderen freien Stellen bei LH sich eine aussuchen. Als Schüler war es leicht, einen Nebenjob zu bekommen. Man verdiente dann 5-10 Mark die Stunde auf die Hand. Ein Päckchen Zigaretten kostete 2 Mark, ein Bier im Jugendclub 50 Pfennig. Mit einer Stunde Arbeit war der Abend gesichert, oder man konnte davon eine Karte für die Eintracht kaufen! Tatsächlich war das Fernsehangebot wenig. Dafür war es aber auch nicht so entwertet wie heute. Wenn ein guter Film kam, hatten den fast alle Mitschüler gesehen. "Wetten Das" war nationales Pflichtprogramm, die Sendung wurde am Montag allgemein dikutiert. 1-2 mal im Jahr war nachts um 4 ein großer Boxkampf im Ferseh. Vorher lief in allen Dritten Rockpalst, da hat man sich wochenlang drauf gefreut und sich das mit Kumpels zusammen angesehen.
Es war, und darauf will ich vor allem raus, eine allgemeine Stimmung von Verlässlichkeit. Und natürlich konnte man Premiere, Handy, Internet usw. nicht vermissen, weil es das eben noch nicht gab, in meinem Fall vor etwa 30 Jahren.
Es war, und darauf will ich vor allem raus, eine allgemeine Stimmung von Verlässlichkeit. Und natürlich konnte man Premiere, Handy, Internet usw. nicht vermissen, weil es das eben noch nicht gab, in meinem Fall vor etwa 30 Jahren.
schlusskonferenz schrieb:RolandWeidle schrieb:
Das mit dem Interpunktionsfehler tut mir natürlich leid, ich bin der Verleger. Er ist nur auf der Website enthalten (und wird umgehend korrigiert), im Buche selbst prangt an dieser Stelle ein Semikolon, das offenbar den Weg ins Netz nicht geschafft hat. Ich hoffe, der Ball schafft diesen Weg morgen häufiger, selbstverständlich ins richtige!
Roland Weidle? Der Held meiner Jugend, Mitglied der legendären Lorant-Truppe?
Mein lieber Steffen, nachdem ich eben gegoogelt habe, beuge ich mein Haupt in Ehrfurcht vor dir!
Danke, Rimas, dass du mal die realität vor Augen führst. Nach der Auffassung der Kritiker hätte Funkel also folgendes sagen müssen:
"Es gibt einen Plansieg
Es gibt auch eine Garantie gegen eine Mannschaft zu gewinnen, die unten steht.
Man bekommt jeden Sieg geschenkt egal wie der Gegner heisst - egal ob auswärts oder zuhause.
Wir werden natürlich die Ausgangsposition - die in der Tat sehr gut ist - die werden wir weiter verbessern, mit einem Heimsieg über Hansa Rostock.
Aber die Jungs wissen, dass sie machen können, was sie wollen. Sie wissen, dass Hansa Rostock auswärts sehr schlecht kontern kann, dass sie in der zweite Liga wenige Spiele auswärts gewonnen haben und darauf sind sie eingestellt."
"Es gibt einen Plansieg
Es gibt auch eine Garantie gegen eine Mannschaft zu gewinnen, die unten steht.
Man bekommt jeden Sieg geschenkt egal wie der Gegner heisst - egal ob auswärts oder zuhause.
Wir werden natürlich die Ausgangsposition - die in der Tat sehr gut ist - die werden wir weiter verbessern, mit einem Heimsieg über Hansa Rostock.
Aber die Jungs wissen, dass sie machen können, was sie wollen. Sie wissen, dass Hansa Rostock auswärts sehr schlecht kontern kann, dass sie in der zweite Liga wenige Spiele auswärts gewonnen haben und darauf sind sie eingestellt."
Ich hatte bisher nichts geschrieben, weil ich hoffte, Endless würde durch die Kritik zu Verstand kommen und sich für seine Äußerung entschuldigen. Jetzt muss ich feststellen, dass er seinen dummen Scheiss auch noch verteidigt. Gut, dass er ja bekanntlich lieber vor der Glotze hockt und nicht ins Stadion kommt. Die Begegnung mit der untersten Schicht könnte unangenehm werden.
Luzbert schrieb:Mbukatchi schrieb:Jekay schrieb:Mbukatchi schrieb:
Mir geht es schon wieder auf den Senkel, wenn ich das Zitat von Funkel in der FNP lese: "Es gibt keinen Favoriten". Jetzt fängt er schon wieder an den Gegner stark zu reden. Man könnte ja auch einfach mal mehr Selbstbewusstsein ausstrahlen!
Überhaupt ziemlich aussem Zusammenhang gerissen. Original und komplett lautet es laut FAZ wohl : In der Bundesliga gibt es keine Favoriten. Hier kann jeder jeden schlagen.
Diese Aussage ergibt ja noch viel weniger Sinn. Natürlich ist eine etablierte Bundesliga Manschaft gegen einen Aufsteiger der Favorit. Ich weiß nicht was Funkel mit solchen Aussagen bezwecken will.
Dieser Funkel geht mir auch auf die Eier. Der ist schon fast so schlimm wie Hitzfeld. Der hat vor Hannover gewarnt. Unglaublich diese Weichspüler.
Wo wir doch alle wissen, dass man Rostock gerade wenn sie auf einem Abstiegsplatz stehen grundsätzlich immer und überall schlägt...
Mann, du stinkst mir vielleicht. Mir deiner vorsichtigen Behauptung, dass man Rostock immer schlagen kann, redest du die doch, genau wie Fukel, wieder stark. Die einzig richtige Aussage von Fukel wäre: " Da wir Rostock morgen bereits geschlagen haben, setzen wir eien Fanauswahl unter Führung von mbukatchi ein. Der Mannschaft habe ich frei gegeben, ich selbst geh morgen einen saufen."
silberberg schrieb:
Alles net so schlimm. Die Rechten bekomen doch eh kein Fuss in Europa auf den Boden. Denke das läuft unter Panikmache.
Shalom Shalom
Dein Nick, die komische Verwendung von "Shalom", extra für diese erste Antwort angemeldet, zwei nichtssagende Tarnposts direkt danach - für wie blöd hältst du uns?
nicole1611983 schrieb:JayG2k1 schrieb:
Mich wundert am meisten dieses "Restrisiko" von dem Ama spricht. Hat jemand Erfahrung mit Muskelfaserrissen? Ich hatte einmal einen und nachdem mein Muskel dann wieder brauchbar war (vorher wie verschollen und total schmerzhaft beim Versuch ihn anzuspannen) war's eigentlich vorbei mit den Problemen.
Ich versteh bei Amas Verletzung so einiges nicht. Eben in der Sportschau: Toni Muskelfaserriss im Oberschenkel. In 2-3 Tagen soll er jedoch wieder fit sein.
Sorry, aber du musst schon die Ohren aufmachen: Toni hat laut Sportschau eben eine Muskelzerrung"
SGE_Werner schrieb:
Hmm, vllt. hat das Gründe, warum die in Hamburg so günstig urteilen... Also die Richter... Will aber keine Spekulationen hier machen, sonst bin ich bald auch vor Gericht ,-)
Kopf hoch Jürgen!
Hier muss ich dagegen halten. Zwar halte ich, wie schon gesagt, die Auffassungen der Kammer für rechtsirrig und das Festhalten hieran gegen abweichende Rechtsprechung auch höherer Instanzen für stur. Jedwede Absicht oder gar Interesse hieran zu unterstellen, ist aber Unfug. Letztlich erweist die Kammer den Klägern ja einen Bärendienst, wenn das OLG die Entscheidungen aufheben sollte. Der Verlierer der letzten Instanz trägt die Kosten aller Instanzen, und mit Hilfe des genannten Fonds (Super, Alex, dass du dich dafür einsetzen willst!) sollte es möglich sein, dies zu erreichen.
Sehr lustig an dem Fall finde ich, dass sich die GEZ gegen den Begriff "GEZ-Gebühr" wendet. Zwar heisst das Ding auf der Homepage der GEZ natürlich Rundfunkgebühr, aber wie heisst die URL der Seite:
GEBÜHREN - www.gez.de/door/gebuehren/index.html
Ich hoffe, dass die GEZ sich sofort selbst abmahnt!
GEBÜHREN - www.gez.de/door/gebuehren/index.html
Ich hoffe, dass die GEZ sich sofort selbst abmahnt!
stefank schrieb:Theboydonewrongagain schrieb:
... Gehe lieber in den Garten und gieße die Blumen, das ist sinnvoller als Streit zu provozieren!
Und wenn man Sotos provoziert, sieht man die nicht gegossenen Blumen bald von unten!
Justament kam in der Tagesschau übrigens die Meldung: "Streit entzündete sich an einer Pressemitteilung des DFB." Ja, wie kann das denn passieren? Warum hat die Pressemitteilung denn gebrannt? Und wie schwer ist Streit verletzt?
Da du offensichtlich keine Ahnung hast, lass dich von einem ständigen Logengänger wie mir (bisher 1x!) doch aufklären: Sowohl am GD wie im Logenbereich sind Payclever Karten selbstverständlich völlig unbekannt. Der große Unterschied liegt allerdings im Catering: Da wird sich Aramak in den Logen ganz schön anstrengen müssen, um das GD-Niveau an Speisen und Getränken zu erreichen.