>

stefank

34956

#
Wer die Äonen hat vorbei ziehen sehen,
für den ist ein Jahrhundert wie ein Wimpernschlag


Lieber Miep,
alles Gute zum Geburtstag. Sehr schön, dass wir den Wanderer durch die Zeiten für eine kurze Strecke begleiten dürfen.

Stefan
#
Da sind wir ja wieder. Sehr schön die Fehlermeldung in meiner Task-Leiste: "Autsch - Eintracht Frankfurt!"
#
Brady schrieb:
01. Richi: 4 Fäßchen Bier, 2-3 Kästchen Äppler, Mixgetränke und Bonis
02. tz: bin noch am Überlegen...irgendwelche Wünsche?
03. zwerg: 5 l Apfelwein
04. Schweinefutter und gute Laune
05. Holgi + 15l selbstgemachten Äppler .
06. bernie + Laura Knabberkram
07. Julia und Horst (wahrscheinlich ohne Fredi und Claudia) Schweinefutter und durst
08. Pia mit (wenn er dies mal nicht wie Kohle aussieht) selbst gemachtem Kuchen und guter Laune
09. RobinAdler +
10. Begleitung +
11. Begleitung
12. SGE_Werner (Mal schaun ob ich was finde, was ich mitbringen kann... )
13. Schnix 25 + Tochter mit Schweinefutter
14. Biber mit 5 l-Kanister Äppler direkt vom Erzeugermarkt (ca. 13.30)
15. stefank, ebenfalls 5 l Äppler
16.
17.
Letzter. Brady Ich bring mich mit.....das muss euch reichen...

#
Einen ganz lieben Glückwunsch zum Geburtstag, und ein fröhliches "Määäh" dazu!

Hoffentlich bald mal wieder im Stadion

Stefan
#
Brady schrieb:
           aber nur wegen der Überschrift..... ,-)  ,-)  


Ich kann da nicht lachen. Eine typische Locküberschrift, mit der ich doch nur wieder dazu gebracht werden sollte, mir den tread anzusehen. Pfui, pfui, pfui!
#
Ihr Naivlinge! Einzig "Titanic" hats mal wieder kapiert:
Eilmeldung: Weitere Arbeitsniederlegungen!  
  Die Solidarität mit den Gewerkschaften wird immer stärker. Aus Protest gegen die Rente mit 67 haben heute auch die Fußballtrainer Jupp Heynckes (Gladbach) und Felix Magath (Bayern München) für unbefristete Zeit ihre Arbeit niedergelegt.


#
propain schrieb:
... schützt jemand seine Bilder nicht könnte man genauso unterstellen das derjenige will das seine Bilder woanders verlinkt werden.


Nein, propain, du willst doch wohl diesen Leuten nicht unterstellen, dass sie gerade wegen der schönen Abmahnmöglichkeit ihre Bilddateien so optimieren, dass sie bei Googlepictures ganz vorne erscheinen, so dass einfache Menschen ohne jegliches Unrechtsbewusstsein unfreiwillig in diese Falle gelockt werden? Ich kann und will einfach nicht glauben, dass die Menschen so schlecht sind.  
#
concordia-eagle schrieb:
Tja lieber stefank,
das nennt man einen Pawlow´schen Reflex. Kaum erscheint das Wort Schaf(erhund), denkst Du nur noch an das eine
Gruß
concordia-eagle


Ich hab mich schon gewundert, warum ich immer eine Glocke höre und mir der Sabber die Lefzen runterläuft...

@HG: Hier ein Song, der gut zu deiner betroffenen Stimmung wg. Jupp passt: "Es geht eine Träne auf Reisen"...
#
a.saftsack schrieb:
Zeit, um mal wieder ein schönes Zitat von Don Flop aus dem anderen Thread zu zitieren:

"Nach Borussia ist für mich finito. Dann werde ich noch mehr Zeit mit meinem Schäferhund Cando verbringen. Ein wunderbares Tier und treuer Partner. Das Schöne ist, er kritisiert mich nicht.  Er gibt mir immer das Gefühl: Jupp, du bist der Beste."


Ob die beiden dann noch eine Zigarette zusammen rauchen, bevor sich jeder auf seine Seite dreht und einschläft?
#
Durch das DFL-Thema sind wir vom eigentlichen Anlass für diesen thread etwas abgekommen: Ein User dieses Forums hatte von einer dieser "Bilderfallen-Websites" ein Foto hier geposted. Der Betreiber der Site hatte Strafanzeige wegen Verletzung seines Urheberrechts gestellt, so dass er den Namen des Betreffenden herausbekommen hat. Und jetzt liegt die Endabrechnung vor: Zunächst mal 200,- Euro an die Staatsanwaltschaft als sog. Auflage, das Verfahren wurde nach Zahlung wegen geringer Schuld eingestellt. Dann 750,- Euro Schadenersatz an den Urheber des Fotos. Hierbei geht es nach einer Tabelle, die die "Mittelstandsvereinigung Fotomarketing" herausgibt und die von den Gerichten anerkannt wird. Nach ständiger Rechtssprechung verdoppeln sich die dort aufgeführten Sätze, wenn ein Foto ohne den Urhebervermerk veröffentlicht wird. Und schließlich 673,90 Euro Gebühren an den Rechtsanwalt des Urhebers. Summa summarum schlappe 1.623,90 Euro für ein ganz belangloses Foto hier im Forum. Im Normalfall wären noch die Kosten zumindest einer Erstberatung durch einen Anwalt auf ihn zugekommen, wenigstens die sind ihm erspart geblieben.
Ich möchte nochmals dringend dazu auffordern, auf keinen Fall mehr Fotos hier einzustellen, wenn man sie nicht selbst gemacht hat. Die derzeitige Rechtslage macht Abmahnern das Leben leider leicht und lukrativ, wie man aus obigem Beispiel unschwer ersehen kann.
Nur der guten Ordnung halber: Der Betroffene ist selbstverständlich damit einverstanden, dass ich die Details hier bekannt gebe. Leider konnte ich in der Angelegenheit nichts Materielles für ihn tun (so komisch das klingt: Die o.g. Forderungen sind im Verhältnis zu anderen als moderat einzustufen).  
#
Auf "Geheimagent spielen" habe ich auch total gestanden. Wir haben allerdings Ausweise etc. selbst gebastelt ("Mer hatte ja nix, gar nix hatte mer..."). Der Clou war die von mir höchstpersönlich konzipierte und umgesetzte Selbstzerstörungsvorrichtung: Auf der letzten Seite war ein Streichholz mit Reibefläche eingeklebt. Ich muss das unbedingt mal beim BND vorstellen, so was hatte nicht mal 007...
#
PhilMohr schrieb:
Wer suchet der findet. Sogar hier in diesem Thread.

Da ist mächtig was los: http://forum.borussia.de/viewtopic.php?t...p;start=4100


Scheint etwas zu viel los gewesen zu sein:

"Das gewählte Thema oder der Beitrag existiert nicht."
#
Hurra! Eben erst gesehen. Ich werde den ganzen Tag mit einem Lächeln auf den Lippen rumlaufen, wenn ich an diese schöne Nachricht denke.
#
„Es ist aber auch nicht so einfach, sich vor 80 000 Fans abzusprechen. Es war so laut...“

Immerhin gab es in der Footballiga NFL mal eine Regel, wonach die Heimmannschaft mit 10 Yards Strafe belegt wurde, wenn ihre Fans absichtlich soviel Lärm machten, um die Gastmannschaft bei der Ansage des Spielzugs ("Huddle") zu behindern...
#
Ich hab zwar keine Ahnung, aber geht die Frage nicht schon am Thema vorbei, da ja Rentenzahlungen von den derzeitigen Beitragszahlern geleistet werden, und nicht etwas aus den früheren Zahlungen der Rentenempfänger? So dass es wurschtegal ist, was einer mal irgendwann irendwo eingezahlt hat?  
#
Das habe ich doch schon mal vor ein paar paar Jahren im Zusammenhang mit Videokameras mit Restlichtverstärker gehört, oder? Und diese Brille von der Rückseite der Groschenheftchen hatte ich auch, und die hat funktioniert, die anderen blöden Kinder wollten es nur nicht glauben...
#
Zum Boni-Thema: Die Dinger werden irgendwann nochmal Schuld daran sein, dass ich Stadionverbot bekomme. Ich habe nämlich ein unbewusstes Ritual entwickelt: Nachdem mir der Lt. Commander das Teil in die Hand gedrückt hat und ich es mit Todesverachtung runtergestürzt habe, ist nie eine Abfalltüte in der Nähe. Also stecke ich das leere Fläschen erstmal in die Jackentasche. Dort finde ich es dann nach dem Spiel beim Nachtreffen am GD wieder - nachdem es mich treu und brav ins Stadion und wieder hinaus begleitet hat. Irgendwann wird mal ein Ordner es bei der Eingangskontrolle finden und mich als potenziellen Flaschenwerfer verhaften - Schuld ist nur der Boni!
#
Jugger schrieb:
18. Juni 1815 nahe einem kleinen belgischen Dorf mit dem Namen "Waterloo".  


Da kriegt das Wort "Groundhopping" ja eine ganz neue Bedeutung. Kennst du die Szene von Woody Allen in "Die letzte Nacht des Boris Gruschenko", in der er als Fan der Russen durch die Schlacht läuft (Mit Plakat:"Go, Russians, go!")?  ,-)
#
Afrigaaner schrieb:

Zu deiner Idee mit der RS glaube ich ist nicht gedeckt.

 


Wohl keine übliche Privatrechtsschutzversicherung weist Urheberrechtsstreitigkeiten als abgedecktes Rechtsgebiet auf. Und selbst wenn, würden Leistungen nur unter Regressvorbehalt erfolgen - da die Verletzung fremden Urheberrechts (hier wohl eigtl. Leistungsschutzrecht) vorsätzlich erfolgt wäre.
#
Gegen Videos auf privaten Homepages geht die DFL (bzw. in deren Auftrag netresult) meines Wissens derzeit (noch?) nicht vor. Bei einer möglichen rechtlichen Auseinandersetzung mit der DFL sollte man aber einen langen (finanziellen) Atem haben - die DFL würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Instanzenweg bis zum Ende ausreizen. Und wie immer: Zwei Juristen, drei Meinungen. Teilweise wird das Verbot des Durchführens von Videoaufnahmen im Stadion als tragfähige Anspruchsgrundlage für die DFL gesehen. Hier kann man sich über die Diskussion einen ersten Überblick verschaffen:
http://blog.handelsblatt.de/indiskretion/eintrag.php?id=948