![](/uploads/1897/profile_square.jpg)
stefank
34957
Aus den Allgemeinen Beförderungsbedingungen der LH:
3.1.3. Die Erstattung von Flugscheinen, die zu ermäßigten Sonderkonditionen ausgestellt werden, kann eingeschränkt sein. Die einzelnen Bedingungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Tarifbestimmungen. Sie sollten den Flugpreis wählen, der Ihrem Bedarf am besten entspricht. Es kann zweckmäßig sein, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
3.1.3. Die Erstattung von Flugscheinen, die zu ermäßigten Sonderkonditionen ausgestellt werden, kann eingeschränkt sein. Die einzelnen Bedingungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Tarifbestimmungen. Sie sollten den Flugpreis wählen, der Ihrem Bedarf am besten entspricht. Es kann zweckmäßig sein, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Max_Merkel schrieb:
...Jetzt urteilt eine Richterin und beruft sich auf das im Koran verankerte Recht eines jeden Mannes seine Frau Windelweich prügeln zu dürfen - mitten in Deutschland, mitten in der christlichen und angeblich zivilisierten Welt....
Armes Deutschland.
Weil
- die Richterin sofort elegant per Befangenheitsantrag abserviert wurde,
- sämtliche Medien über den Fall empört berichtet haben,
- Politiker aller Coleur sich entsetzt über den Fall gezeigt haben,
- etc. etc. etc.,
ist dieser Teil deiner Auflistung so exemplarisch demagogisch wie der ganze Rest.
G-NoNi schrieb:
Cool das ihr alle so Hilfsbereit seid und immer nur die Wahrheit sagt...
Vielen Dank
Da kann ich dir weiterhelfen: Wenn man eine Aussage macht und fragt, ob sie stimmt, und alle Antworten aus hanebüchenem Quatsch bestehen, was soll damit angedeutet werden?
Richtig! Die Aussage war selbst hanebüchener Quatsch, und mit ein bisschen Nachdenken hätte man das auch vorher merken können!
Ganz große Klasse. Ich habe einige Fanbücher gelesen, in denen auch Fußballfans selbst zu Wort kommen. Keines reicht an die Fanhistorie heran - dank solch guter und authentischer Berichte wie dem des guten Metzgers. Wir sollten wirklich mal so langsam über eine Verwertung außerhalb des Forums nachdenken.
Schade, dass ich das hier jetzt erst sehe. Ich hätte dir geraten, ganz normal sämtliche guten Gründe gegen das Essen und Trinken im Chemieraum aufzufhühren, also Gefährdung durch Aufnahme giftiger Stoffe etc. Am Ende hätte ich allerdings lapidar geschrieben: "Sämtliche Argumente gelten selbstverständlich auch gegen das Atmen."
adlerkadabra schrieb:
...Wenn isch hier lang genuch mitbabbel: kriesch isch dann en Schein
Das könnte dir so passen. Du hast vielmehr jeglichen Wissenswerwerb auf dem Gebiet des Rechts sofort einzustellen. Wenigstens auf diesem Gewässer möchte ich weiterhin segeln, ohne vor dir Bildungsschlachtschiff sofort die Fahne streichen zu müssen...
Auch nach meiner juristischen Ansicht hat die Richterin im vorliegenden Fall den § 1565 II, nach dem eine Ehe dann geschieden werden kann, wenn zwar noch kein volles Jahr Trennung vorliegt, die Fortsetzung aber für einen Ehegatten eine besondere Härte bedeuten würde, falsch angewandt. Die Berufung auf ein quasi gewohntheitsrechtliches Züchtigungsrecht in der islamischen Werteordnung gibt der Sache auch tatsächlich einen bitteren Beigeschmack, da stimme ich Heinz völlig zu.
Warum wir wegen dieses Einzelfalls aber gleich die gesamte deutsche Rechtsordnung und -praxis in Grund und Boden verdammen sollen, ist mir unverständlich. Ansichten wie die von "gereizt", die eine nichtauslegungsbedürftige Fassung von Rechtstatbeständen fordern, zeigen auch nur laienhafte Nichtbeschäftigung mit der Materie. Tatsächlich gilt gerade die deutsche Gesetzestechnik mit Allgemeinem und Besonderen Teil eines Gesetzes wie z.B. des BGB als weltweit führend und vor allem dem Case-Law des angelsächsischen Rechtsgebietes als weit überlegen. So hat das BGB eben auch schon seit seiner Einführung 1900 grundlegend unverändert Bestand und wurde von anderen Ländern, z.B. der Schweiz und der Türkei, eins zu eins übernommen.
Warum wir wegen dieses Einzelfalls aber gleich die gesamte deutsche Rechtsordnung und -praxis in Grund und Boden verdammen sollen, ist mir unverständlich. Ansichten wie die von "gereizt", die eine nichtauslegungsbedürftige Fassung von Rechtstatbeständen fordern, zeigen auch nur laienhafte Nichtbeschäftigung mit der Materie. Tatsächlich gilt gerade die deutsche Gesetzestechnik mit Allgemeinem und Besonderen Teil eines Gesetzes wie z.B. des BGB als weltweit führend und vor allem dem Case-Law des angelsächsischen Rechtsgebietes als weit überlegen. So hat das BGB eben auch schon seit seiner Einführung 1900 grundlegend unverändert Bestand und wurde von anderen Ländern, z.B. der Schweiz und der Türkei, eins zu eins übernommen.
Wie immer sehr interessant, was Wikipedia über die 19 weiss:
"Die Primzahl Neunzehn (19) ist die natürliche Zahl, die der Achtzehn folgt und der Zwanzig vorausgeht"
Naja, vielleicht noch nicht so überzeugend, aber so gehts weiter:
"Das lateinische Zahlwort novemdecim findet sich im wissenschaftlichen Namen (Anisosticta novemdecimpunctata) für den Neunzehnpunkt-Marienkäfer."
Neunzehn Punkte? Da sind wir doch schon schwer dem Fussballthema angenähert.
"Die Neunzehn ist die kleinste natürliche Zahl n, für die sich jede positive natürliche Zahl als Summe von höchstens n Biquadraten darstellen lässt (siehe: Waringsches Problem). Sie ist auch die größte ganze Zahl d, für die der Ring euklidisch ist."
Das habt ihr Schwachmaten natürlich nicht gewusst, oder? Jetzt wisst ihrs! Aber es kommt noch besser:
"Es existiert ein einfaches Teilbarkeits-Kriterium: 100*a+b ist durch 19 teilbar genau dann, wenn a+4*b durch 19 teilbar ist.
Außerdem ist die 19 eine zentrierte Sechseckszahl."
Und drumherum:
"Es gibt einige bekannte Songs mit der Neunzehn im Titel, die sich meist auf das entsprechende Lebensalter junger Erwachsener beziehen. So platzierte Paul Hardcastle mit "Nineteen" 1985 einen Nummer-1-Hit in den Deutschen Charts. Der Text bezieht sich auf das Durchschnittsalter der getöteten amerikanischen Soldaten im Vietnamkrieg. Ein weiterer Antikriegssong ist I Was Only 19 (A Walk in the Light Green), der australischen Gruppe Redgum. Weitere Titel sind "Hey, Nineteen" von Steely Dan und "Nineteen Forever" von Joe Jackson. Ebenfalls auf das Alter 19 bezieht sich der DEFA-Film Ich war neunzehn von 1968.
In der Musik wurden verschiedentlich Versuche mit einer neunzehnstufigen Stimmung unternommen, die die Oktave in 19 Schritte unterteilt.
Das Spielfeld von Go umfasst 19x19 Felder."
Selbst die Religion bekommts mit der Neunzehn zu tun:
"Im Islam gibt es einige Bezüge zur Zahl Neunzehn, so wird der Eingang zur Hölle von 19 Engeln bewacht. Die Basmala besteht aus 19 Buchstaben. Der US-amerikanische Koranforscher Rashad Khalifa unterzog den Koran einer Computeranalyse und gelangte (ausgehend von der Erwähnung der 19 Engel) zu einer Theorie der 19 als Codezahl für den gesamten Koran.
Im Babismus wurde die Zahl 19 als mystische oder heilige Zahl (vergleichbar mit der Zahl 12 im Christentum) betrachtet. Darum basiert auch der Bahai-Kalender auf der Zahl 19."
Noch Fragen? Keine? Dann bis zum nächsten Mal!
"Die Primzahl Neunzehn (19) ist die natürliche Zahl, die der Achtzehn folgt und der Zwanzig vorausgeht"
Naja, vielleicht noch nicht so überzeugend, aber so gehts weiter:
"Das lateinische Zahlwort novemdecim findet sich im wissenschaftlichen Namen (Anisosticta novemdecimpunctata) für den Neunzehnpunkt-Marienkäfer."
Neunzehn Punkte? Da sind wir doch schon schwer dem Fussballthema angenähert.
"Die Neunzehn ist die kleinste natürliche Zahl n, für die sich jede positive natürliche Zahl als Summe von höchstens n Biquadraten darstellen lässt (siehe: Waringsches Problem). Sie ist auch die größte ganze Zahl d, für die der Ring euklidisch ist."
Das habt ihr Schwachmaten natürlich nicht gewusst, oder? Jetzt wisst ihrs! Aber es kommt noch besser:
"Es existiert ein einfaches Teilbarkeits-Kriterium: 100*a+b ist durch 19 teilbar genau dann, wenn a+4*b durch 19 teilbar ist.
Außerdem ist die 19 eine zentrierte Sechseckszahl."
Und drumherum:
"Es gibt einige bekannte Songs mit der Neunzehn im Titel, die sich meist auf das entsprechende Lebensalter junger Erwachsener beziehen. So platzierte Paul Hardcastle mit "Nineteen" 1985 einen Nummer-1-Hit in den Deutschen Charts. Der Text bezieht sich auf das Durchschnittsalter der getöteten amerikanischen Soldaten im Vietnamkrieg. Ein weiterer Antikriegssong ist I Was Only 19 (A Walk in the Light Green), der australischen Gruppe Redgum. Weitere Titel sind "Hey, Nineteen" von Steely Dan und "Nineteen Forever" von Joe Jackson. Ebenfalls auf das Alter 19 bezieht sich der DEFA-Film Ich war neunzehn von 1968.
In der Musik wurden verschiedentlich Versuche mit einer neunzehnstufigen Stimmung unternommen, die die Oktave in 19 Schritte unterteilt.
Das Spielfeld von Go umfasst 19x19 Felder."
Selbst die Religion bekommts mit der Neunzehn zu tun:
"Im Islam gibt es einige Bezüge zur Zahl Neunzehn, so wird der Eingang zur Hölle von 19 Engeln bewacht. Die Basmala besteht aus 19 Buchstaben. Der US-amerikanische Koranforscher Rashad Khalifa unterzog den Koran einer Computeranalyse und gelangte (ausgehend von der Erwähnung der 19 Engel) zu einer Theorie der 19 als Codezahl für den gesamten Koran.
Im Babismus wurde die Zahl 19 als mystische oder heilige Zahl (vergleichbar mit der Zahl 12 im Christentum) betrachtet. Darum basiert auch der Bahai-Kalender auf der Zahl 19."
Noch Fragen? Keine? Dann bis zum nächsten Mal!
Mir gefallen vor allem die eher windelweichen Dementis nicht. "Noch nicht unterschrieben" - das hat ja auch niemand behauptet. "Nicht seit Sommer in Verhandlungen mit anderen Vereinen" - also seit Herbst 2006? Kein Hauch von Selbstkritik, kein Erkennen, warum die Art und Weise dieses Wechsels uns Fans sauer aufstösst. Lass es jetzt gut sein, JJ. Ich wünsche auch alles Gute.
Hier irrt der WSK. Nancy hat "Summer Wine" zwar als erste gesungen. Komponiert und getextet hat es aber ihr Haus- und Hofkomponist Lee Hazlewood.