
stefank
35105
#
Raggamuffin
Raggamuffin schrieb:Mich würde ja vorher schwer interessieren, welche Dummheiten die Linke in den Jahren 30, 31 und 32 ( danach hatte sie ja bis 45 eher weniger Gelegenheit zu Dummheiten) nach Ansicht des Singenden begangen habe soll, die dann die Nazis stark machten?singender_hesse schrieb:
denk mal über diesen artikel nach. er sollte dir helfen zu verstehen, wohin linke politik heute steuern muss.
aktuell sehe ich eine situation, die mich fatal an die 30er jahre erinnert.
eine linke, die mit dummheit und ignoranz die rechte stark macht.
Na, wohin sollte denn die linke Politik heute steuern, damit sie nicht schon wieder Schuld am Holocaust ist?
stefank schrieb:sehr einfach.
Mich würde ja vorher schwer interessieren, welche Dummheiten die Linke in den Jahren 30, 31 und 32 ( danach hatte sie ja bis 45 eher weniger Gelegenheit zu Dummheiten) nach Ansicht des Singenden begangen habe soll, die dann die Nazis stark machten?
man hat sich auf das spiel der rechten eingelassen.
statt auf inhalte auf gewalt auf der strasse gesetzt, und die massen dahin getrieben, wo sie wen vermuteten, der wieder "für ordnung" sorgt. (dass das ein fataler irrtum war, sollte eigentlich nicht erwähnt werden müssen, aber für die dummen tue ich es mal.)
Gelöschter Benutzer
@stefank
Du kannst Herrn Prof. Battis ja mal fragen, warum er einen Lehrstuhl für Staatsrecht hat.
http://battis.rewi.hu-berlin.de/
Du kannst Herrn Prof. Battis ja mal fragen, warum er einen Lehrstuhl für Staatsrecht hat.
http://battis.rewi.hu-berlin.de/
Spielmacher71 schrieb:Das brauche ich ihn nicht zu fragen, weil ich im Gegensatz zu dir weiss, was ein Lehrstuhl ist, nämlich eine abstrakte Professorenstelle an einer Universität, dessen Inhaber ein konkreter Professor ist. Staats- und Verwaltungsrecht sind die beiden großen Untergebiete des Öffentlichen Rechts. Battis ist Verwaltungsrechtler, hat sich konkret z.B. Bau-, Planungungs- und Umweltrecht sowie Öffentlichem Dienst-, Anwalts- und Notarrecht befasst. Und den Lehrstuhl hat er nicht inne, sondern hatte - er ist Professor emeritus.
@stefank
Du kannst Herrn Prof. Battis ja mal fragen, warum er einen Lehrstuhl für Staatsrecht hat.
http://battis.rewi.hu-berlin.de/
Gelöschter Benutzer
Dann kann ich also davon ausgehen, dass Staatsrechtler eine falsche Benennung durch die Medien ist? So wird er nämlich u. a. in der Zeit, Welt und im Focus bezeichnet.
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:Wenn ich das richtig verstehe, gilt das aber nur, wenn Dublin noch inkraft wäre. Dieses wurde damals aber ausgesetzt.
Zulässig ist es, Antragsteller trotz Unzuständigkeit in die eigene Asylverantwortung zu übernehmen (Art. 17 Abs. 1 Dublin-III-VO).
Es mag sein, daß da am emeritierten Staatsrechtler Isensee der aktuelle Stand vorbeigegangen ist.
"Das System des Dublin-Vertrags funktioniert nicht mehr. Damit ist die Bundesrepublik verpflichtet, sich vor ungeregelter Einwanderung zu schützen."
Ulrich Battis
Staatsrechtler
Spielmacher71 schrieb:Das wüsste ich aber, das Battis Staatsrechtler ist: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Battis
Ulrich Battis
Staatsrechtler
Gelöschter Benutzer
Beschwer dich nicht bei mir, sondern bei der Presse...
http://m.welt.de/politik/deutschland/article150947586/Merkels-Alleingang-war-ein-Akt-der-Selbstermaechtigung.html
http://m.welt.de/politik/deutschland/article150947586/Merkels-Alleingang-war-ein-Akt-der-Selbstermaechtigung.html
Xaver08 schrieb:Ja ,jedenfalls liest es sich für mich so. Es ist immer dieselbe Leier. Überall.
denkst du wirklich, daß ingo schulze das erfunden hat?
Auf der einen Seite der Intellektuelle Linke.- ihm gegenüber der argumentationsschwache, ungebildete Rechte, der letztlich nichts mehr zu sagen weiss.
Schon zu oft in dieser Art gelesen u. gehört.
pelo schrieb:Nur weil es für dich normal ist, Dinge zu erfinden, weil sie dir in den Kram passen, solltest du nicht von dir auf andere schließen.Xaver08 schrieb:
denkst du wirklich, daß ingo schulze das erfunden hat?
Ja ,jedenfalls liest es sich für mich so. Es ist immer dieselbe Leier. Überall.
Auf der einen Seite der Intellektuelle Linke.- ihm gegenüber der argumentationsschwache, ungebildete Rechte, der letztlich nichts mehr zu sagen weiss.
Schon zu oft in dieser Art gelesen u. gehört.
Wieviel Linken Terror und
http://www.rhein-zeitung.de/startseite_artikel,-Zwei-Hotels-sagten-ab-AfD-muss-Lucke-Vortrag-in-Mainz-absagen-[2-Update]-_arid,1326358.html
http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/diskussion-um-lucke-vortrag-100.html
wieviel Nahöstliche Gemütlichkeit verträgt denn Deutschlands Straßen?
http://www.wetterauer-zeitung.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Karben/Artikel,-Zweimal-protestiert-Fluechtlinge-wollen-eigenes-Haus-_arid,636335_regid,3_puid,1_pageid,85.html
http://www.rhein-zeitung.de/startseite_artikel,-Zwei-Hotels-sagten-ab-AfD-muss-Lucke-Vortrag-in-Mainz-absagen-[2-Update]-_arid,1326358.html
http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/diskussion-um-lucke-vortrag-100.html
wieviel Nahöstliche Gemütlichkeit verträgt denn Deutschlands Straßen?
http://www.wetterauer-zeitung.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Karben/Artikel,-Zweimal-protestiert-Fluechtlinge-wollen-eigenes-Haus-_arid,636335_regid,3_puid,1_pageid,85.html
stormfather3001 schrieb:Du wirst uns sicher gleich mitteilen, was du uns mit diesen Links und deinen Sprüchen dazu sagen möchtest?
Wieviel Linken Terror und
http://www.rhein-zeitung.de/startseite_artikel,-Zwei-Hotels-sagten-ab-AfD-muss-Lucke-Vortrag-in-Mainz-absagen-[2-Update]-_arid,1326358.html
http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/diskussion-um-lucke-vortrag-100.html
wieviel Nahöstliche Gemütlichkeit verträgt denn Deutschlands Straßen?http://www.wetterauer-zeitung.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Karben/Artikel,-Zweimal-protestiert-Fluechtlinge-wollen-eigenes-Haus-_arid,636335_regid,3_puid,1_pageid,85.html
Besonders gespannt bin ich darauf, warum die Probleme einer vierköpfigen Familie, die auf Dauer in einem Zimmer einer Sammelunterkunft leben soll, bei dir sozialem Menschenfreund unter dem Begriff "nahöstliche Gemütlichkeit" verhandelt werden.
... und was das mit dem Umgang mit Linksradikalen zu tun hat, das wird eines deiner vielen Geheimnise bleiben!
Gelöschter Benutzer
Nochmal...er sprach von einem "dem 68er-rot/grün-verseuchten Mainstream" und das ist in erster Linie eine ideologische bzw. politische Haltung und dazu kann man stehen wie man will, genauso wie du diese Sichtweisen ablehnst, gibt es Menschen die mit dem sogenannten "linken Mainstream" nichts anfangen können.
Und in Fragen, die den Islam betreffen kann ich dir ebenso versichern, dass ich, obwohl ich mich als islamkritisch sehe, rein gar nichts gegen einen aufgeklärten und zeitgemäßen Islam als Religion habe. Voraussetzung dafür ist die strikte Trennung von Staat und Religion. Islamkritik bedeutet nicht gleich Rassismus.
Und in Fragen, die den Islam betreffen kann ich dir ebenso versichern, dass ich, obwohl ich mich als islamkritisch sehe, rein gar nichts gegen einen aufgeklärten und zeitgemäßen Islam als Religion habe. Voraussetzung dafür ist die strikte Trennung von Staat und Religion. Islamkritik bedeutet nicht gleich Rassismus.
Spielmacher71 schrieb:Denkst du dir eigentlich alles aus, nur damit es besser zu deiner Argumentation passt? Meuthen sprach nicht vom Mainstream, sondern von Deutschland, wie sich sämtlichen Quellen entnehmen lässt.
Nochmal...er sprach von einem "dem 68er-rot/grün-verseuchten Mainstream" und das ist in erster Linie eine ideologische bzw. politische Haltung und dazu kann man stehen wie man will, genauso wie du diese Sichtweisen ablehnst, gibt es Menschen die mit dem sogenannten "linken Mainstream" nichts anfangen können.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/8455282/-weg-vom-links-rot-gruen-verseuchten-68er-deutschland-.html
Man darf auch gerne eine Quelle hinter her schieben. Aber gleich hat er das bestimmt gar net so gemeint... er meinte in Wirklichkeit bestimmt Mainstream.
Man darf auch gerne eine Quelle hinter her schieben. Aber gleich hat er das bestimmt gar net so gemeint... er meinte in Wirklichkeit bestimmt Mainstream.
Gelöschter Benutzer
Ich schrieb "falls ich mich recht entsinne"...und ich habe die Rede eben nochmal angeschaut und gebe zu, dass er "Deutschland" sagte. Dann hätte er aber viel zutun, wenn er diese "Seuche (68er-Deutschland)" ausrotten wollte. Also bleibt es bei der Ideologie, die im allgemeinen abgelehnt wird und nicht die Menschen. Ausserdem dürfte dir Deutschland doch ziemlich egal sein, wenn man so die Transparente der Chaoten, die dort von der Polizei in schach gehalten wurde, gelesen hat. Da ich davon ausgehe, dass du gewisse Sympathien für dieses Klientel hegst.
stefank schrieb:sprichst du mit mir ?
Jeder versteht, was die AfD will und worauf sie aus ist, aber dann will man bei euch immer nichts gesagt haben. ????
Du meinst sicher , eindeutige Spekulationen abzuleugnen- ja !
les noch mal den Beitrag von Ragga .... wo sind da Beweise,,, nur eigene Interpretation..
pelo schrieb:Genau, Interpretation. Bedeutet im allgemeinen Sinne das Verstehen oder die subjektiv als plausibel angesehene Deutung von etwas Gegebenen.
sprichst du mit mir ?
Du meinst sicher , eindeutige Spekulationen abzuleugnen- ja !
les noch mal den Beitrag von Ragga .... wo sind da Beweise,,, nur eigene Interpretation..
Niemand, aber auch niemand versteht die zitierten Aussagen als etwas anderes als Kampfansagen an ein liberales Weltverständnis. Auch und gerade die Befürworter dieser Aussagen nicht, gerade darum sind sie ja für die AfD. Nur bei Kritik an diesen Aussagen verlangt man "Beweise" für diese Interpretation, was im Bereich des Verständnisses von Aussagen kein gültiges Kriterium ist und neben der Sache liegt.
Raggamuffin schrieb:Raggamuffin schrieb:
Stimmt, es ging darum, dass Alleinerziehende, berufstätige Mütter, Patchworkfamilien und gleichgeschlechtliche Partnerschaften nicht zu Deutschland gehören.
wenn du mir zeigst, wo so was in Parteiprogramm steht, wähle ich die AFD nicht mehr.
Ich warte darauf....
Das steht da noch nicht. Es verbirgt sich hinter Slogans wie "Die Familie aus Vater, Mutter und Kindern als Keimzelle der Gesellschaft zu verstehen" oder "Die einseitige Hervorhebung der Homo‐ und Transsexualität" oder Höckes "Abschaffung der natürlichen Geschlechterordnung".
ja, das war klar, dass das
wieder einfach nur eine (rein) Interpretation war. Sowas nennt ihr dann sachliche Diskussionen mit Fakten. Reine Spekulation ist das ,weil du das gerne rauslesen willst- sonst nichts.
Schade,dass hier so viele Diskussionen in dieser Art geführt werden. Einfach traurig.
Jeder versteht, was die AfD will und worauf sie aus ist, aber dann will man bei euch immer nichts gesagt haben.
Sag mal, glaubst du eigentlich wirklich, dass sich hier viele User die Hose mit der Beisszange anziehen und deshalb auch auf den Trick reinfallen, ständig eindeutige Aussagen bei Kritik einfach ableugnen zu wollen?
Sag mal, glaubst du eigentlich wirklich, dass sich hier viele User die Hose mit der Beisszange anziehen und deshalb auch auf den Trick reinfallen, ständig eindeutige Aussagen bei Kritik einfach ableugnen zu wollen?
stefank schrieb:sprichst du mit mir ?
Jeder versteht, was die AfD will und worauf sie aus ist, aber dann will man bei euch immer nichts gesagt haben. ????
Du meinst sicher , eindeutige Spekulationen abzuleugnen- ja !
les noch mal den Beitrag von Ragga .... wo sind da Beweise,,, nur eigene Interpretation..
Gelöschter Benutzer
Das sehen zum Glück viele Menschen ganz anders. Und ich finde es gut, dass Greenpeace dieses Gebahren öffentlich macht
Spielmacher71 schrieb:Das darf doch nicht wahr sein! Ich war so sicher, dass du nicht drauf reinfällst und es merkst, dass bis auf den Satz "Was hast du bloß gegen TTIP" der gesamte Text von der AfD stammt. Jetzt habe ich einen Apfelwein verloren.
Das sehen zum Glück viele Menschen ganz anders. Und ich finde es gut, dass Greenpeace dieses Gebahren öffentlich macht
Gelöschter Benutzer
Vom Landesverband Bayern. Ich bin beeindruckt! Was soll das denn aussagen?
http://afd-herford.de/ttip.html
Auch aus einem Regionalverband. Und nun?
Ehrlich gesagt, hab ich von dem gesamten Geschreibsel nur den ersten und den letzten Satz gelesen.
http://afd-herford.de/ttip.html
Auch aus einem Regionalverband. Und nun?
Ehrlich gesagt, hab ich von dem gesamten Geschreibsel nur den ersten und den letzten Satz gelesen.
stefank schrieb:Zu geil...Spielmacher71 schrieb:
Das sehen zum Glück viele Menschen ganz anders. Und ich finde es gut, dass Greenpeace dieses Gebahren öffentlich macht
Das darf doch nicht wahr sein! Ich war so sicher, dass du nicht drauf reinfällst und es merkst, dass bis auf den Satz "Was hast du bloß gegen TTIP" der gesamte Text von der AfD stammt. Jetzt habe ich einen Apfelwein verloren.
Gelöschter Benutzer
Merkel hält an TTIP fest! Das wird ihr weitere Stimmen kosten. Kein Wunder, wenn man am Willen vom Großteil der Bevölkerung vorbeiregiert und den Wirtschaftslobbyisten den roten Teppich ausrollt. Und da wundert man sich noch!?!
Spielmacher71 schrieb:Was hast du bloß gegen TTIP? Freihandelsabkommen sind durchaus üblich. Die EU hat heute 50 solcher Abkommen mit Ländern auf dem ganzen Globus, die so verschieden sind wie Algerien, Mexico, Südkorea und Kolumbien. Ihr Fokus liegt darauf, dass der Handel „frei“ ist, das heißt, dass Exporteure aus den Staaten der Freihandelszone nach definierten Regeln behandelt werden, insbesondere keine Nachteile auf Grund ihrer Herkunft haben. Für die Meisten bringen Freihandelsabkommen Vorteile, aber nicht immer für alle. Für Deutschland sind die USA nach den Mitgliedstaaten der EU der wichtigste Abnehmer und drittwichtigster Lieferant (nach den Mitgliedstaaten der EU und China). Wenn der Handel nach Sektoren aufteilt wird, so entfallen die meisten Exporte (80%) auf Industriegüter, vor allem Maschinen und Kraftfahrzeuge. Bei Importen sind es primär Dienstleistungen (Bausektor, Unterhaltung) mit über 30%. Überraschenderweise spielt der Handel mit Agrarprodukten eine sehr geringe Rolle: 1,4% für Exporte (davon die Hälfte Alkohol und Tabak) und 2,5% für Importe (davon die Hälfte für Gemüse, Früchte und Nüsse). Bei diesen Umsätzen und bei der Sensibilität der Bevölkerung in diesem Bereich muss sichergestellt werden, dass die die Lebensmittelsicherheit und -qualität unverändert bleiben, und dass zukünftige Änderungen auf diesem Gebiet nur mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Bürger getroffen werden. Wenn man in den Verhandlungsrichtlinien der EU nachliest, ist das auch so geplant. Wenn nicht Lebensmittel, was soll sich denn in dem Handel mit den USA ändern? Die Zölle sind im Schnitt bereits sehr niedrig (allerdings haben 25% der Warengruppen aber immer noch Zölle über 5,5%), Es besteht auch die Einigkeit, dass generell auf die Verzollung verzichten werden soll. Einer der Gründe ist der damit verbundener Aufwand, und zwar vor allem auf der Seite der exportierenden Unternehmen. Falls das im Rahmen des TTIP gelingen würde, könnten alle Warenlieferungen sozusagen den grünen Eingang „Nichts zu Verzollen“ passieren: das wäre eine spürbare Erleichterung. Noch wichtiger als die Beseitigung der Zölle ist die Beseitigung der sogenannten „Nichttarifären Handelsbarrieren“ (kurz NTB) innerhalb der Freihandelszone. Aufwand, die Waren für die Zollformalitäten vorzubereiten, ist ein Beispiel dafür. Generell entstehen sie durch unterschiedliche außergesetzliche Regelungen in den betroffenen Ländern, die zwar dem gleichen Ziel dienen sollen, aber im Detail anders ausgestaltet sind. Vor allem sind es verschiedene technische Normen für Produkte. Gleiche physikalische Werte werden zum Beispiel anders gemessen oder Zulassungsgrenzen nur auf Grund bevorzugter Messmethoden definiert.
Merkel hält an TTIP fest! Das wird ihr weitere Stimmen kosten. Kein Wunder, wenn man am Willen vom Großteil der Bevölkerung vorbeiregiert und den Wirtschaftslobbyisten den roten Teppich ausrollt. Und da wundert man sich noch!?!
https://www.alternativefuer.de/programm-hintergrund/hintergrundinformationen/freihandelsabkommen/
[EDIT - bils - Zitat gekürzt und Quelle in den Beitrag editiert]
Gelöschter Benutzer
Das sehen zum Glück viele Menschen ganz anders. Und ich finde es gut, dass Greenpeace dieses Gebahren öffentlich macht
Gelöschter Benutzer
Dann wäre ggf. ein Umzug bzw. eine Ausreise zu empfehlen.
Spielmacher71 schrieb:Du willst sagen, wer Wuppertal nicht liebt, soll seine Frau verlassen? Oder sagst du, wer Deutschland nicht kennt, hat den Auszug verpennt? Oder möchtet du einfach klarmachen, dass du mal wieder aber auch gar nichts verstanden hast?
Dann wäre ggf. ein Umzug bzw. eine Ausreise zu empfehlen.
Gelöschter Benutzer
stefank schrieb:Wer Wuppertal liebt, dem ist eh nicht zu helfen und wer Deutschland scheiße findet kann sich ja aufgrund der Freizügigkeit einen anderen Lebensmittelpunkt suchen. Sehr schön soll auch der Balkan sein.Spielmacher71 schrieb:
Dann wäre ggf. ein Umzug bzw. eine Ausreise zu empfehlen.
Du willst sagen, wer Wuppertal nicht liebt, soll seine Frau verlassen? Oder sagst du, wer Deutschland nicht kennt, hat den Auszug verpennt? Oder möchtet du einfach klarmachen, dass du mal wieder aber auch gar nichts verstanden hast?
Gelöschter Benutzer
Dann wäre ggf. ein Umzug bzw. eine Ausreise zu empfehlen.
peter schrieb:jedenfalls hat meines Wissens der ADAC noch nie negativ über die AFD geschrieben. Würden sie dies tun, würde ich austreten.pelo schrieb:
und die Gewerkschaften wettern natürlich auch am 1. Mai gegen die AFD, die Postenschacherer...
Heute schwingen sie wieder ihre üblichen Reden zum Tag der Arbeit u. tun so ,als ob sie unsere Freunde wären.
" Liebe Genossinnen u.Genossen....bla..bla...bla...."
Anschliessend hocken sie sich in ihren Dienst.- Mercedes u. verduften wieder.....
wertet es die afd irgendwie auf, dass die gewerkschaften auch nicht gerade das gelbe vom ei sind? und kann man den adac auch noch mit ins thema holen?
man muss gewerkschaften nicht gut finden um die afd ab zu lehnen.
pelo schrieb:Nur weil der ADAC sich negativ äußert, würdest du aus de AfD austreten? Das finde ich übertrieben, so wichtig ist nun wieder auch nicht, was der ADAC denkt.
jedenfalls hat meines Wissens der ADAC noch nie negativ über die AFD geschrieben. Würden sie dies tun, würde ich austreten.
stefank schrieb:Mindestens zwei mir bekannte Kanzleien haben das aber nicht wegen der Kohle gemacht.
Wobei die Anwaltskanzleien wohl auch den Bürgermeister Reißer in ihr Nachtgebet einschließen dürften. Wenn ich es recht sehe, sind es rund 500,- Euro pro Mandat, die hier fällig werden. Wenn die kolportierte Zahl von 300 Anträgen stimmt, ergießt sich ein warmer Regen von 150.000 Euro über die Beteiligten.
Wobei die Anwaltskanzleien wohl auch den Bürgermeister Reißer in ihr Nachtgebet einschließen dürften. Wenn ich es recht sehe, sind es rund 500,- Euro pro Mandat, die hier fällig werden. Wenn die kolportierte Zahl von 300 Anträgen stimmt, ergießt sich ein warmer Regen von 150.000 Euro über die Beteiligten.
stefank schrieb:Dumme Frage woher kommt das Geld?
Wobei die Anwaltskanzleien wohl auch den Bürgermeister Reißer in ihr Nachtgebet einschließen dürften. Wenn ich es recht sehe, sind es rund 500,- Euro pro Mandat, die hier fällig werden. Wenn die kolportierte Zahl von 300 Anträgen stimmt, ergießt sich ein warmer Regen von 150.000 Euro über die
stefank schrieb:Mindestens zwei mir bekannte Kanzleien haben das aber nicht wegen der Kohle gemacht.
Wobei die Anwaltskanzleien wohl auch den Bürgermeister Reißer in ihr Nachtgebet einschließen dürften. Wenn ich es recht sehe, sind es rund 500,- Euro pro Mandat, die hier fällig werden. Wenn die kolportierte Zahl von 300 Anträgen stimmt, ergießt sich ein warmer Regen von 150.000 Euro über die Beteiligten.
naggedei schrieb:Sky BuLi 11 überträgt live. Man kann aus vier Kameraperspektiven wählen, besonders geil ist der "Knüppel aus dem Sack"-Modus, bei dem die Kamera im Schlagstock steckt.
Gibt's eine live Ticker oder Stream aus der Darmstädter Innenstadt?
Ist fast genauso spannend wie das Spiel
stefank schrieb:Zitat (den Autor kennst Du, als belesener Fachmann)stormfather3001 schrieb:
Och Marx und Engels ist doch ein Jahrhunderte altes Ammenmärchen. Das hat noch nie, nirgends funktioniert!
Lass mich raten: Du hast nicht den Hauch einer Ahnung, was Marx geschrieben hat, geschweige hast du irgend etwas davon gelesen, nicht wahr?
"Der ideologische Kampf des revolutionären Marxismus gegen den Revisionismus am Ausgang des 19. Jahrhunderts bedeutete nur eine Vorstufe zu den großen revolutionären Schlachten des Proletariats, das trotz aller Schwankungen und Schwächen des Spießbürgertums dem vollen Sieg seiner Sache entgegenschreitet."
Schau' mer mal, wie lange er noch braucht, der Sieg.
Lass mich raten: Du glaubst immer noch an den Quatsch.
hawischer schrieb:Exakt das habe ich auch bei Stormfather vermutet: Er verwechselt Marx mit Lenin. Und da du dich auch auf Lenin mit deiner Vermutung beziehst, dass ich daran "glaube" (ein etwas merkwürdiger Begriff), ich bin da ganz der Meinung des von mir genannten Herrn Marx: "Alles ist zu kritisieren." Lenin hätte in der kritischen Analyse von Marx kaum Bestand gehabt. Gerade der von dir zitierte Text ist doch einfach nur schwülstiger Pathos.stefank schrieb:stormfather3001 schrieb:
Och Marx und Engels ist doch ein Jahrhunderte altes Ammenmärchen. Das hat noch nie, nirgends funktioniert!
Lass mich raten: Du hast nicht den Hauch einer Ahnung, was Marx geschrieben hat, geschweige hast du irgend etwas davon gelesen, nicht wahr?
Zitat (den Autor kennst Du, als belesener Fachmann)
"Der ideologische Kampf des revolutionären Marxismus gegen den Revisionismus am Ausgang des 19. Jahrhunderts bedeutete nur eine Vorstufe zu den großen revolutionären Schlachten des Proletariats, das trotz aller Schwankungen und Schwächen des Spießbürgertums dem vollen Sieg seiner Sache entgegenschreitet."
Schau' mer mal, wie lange er noch braucht, der Sieg.
Lass mich raten: Du glaubst immer noch an den Quatsch.