>

stefank

35105

#
Der eine sagt hier es sei ein kleiner Furz (o.k)andere nennen es  ein gewaltige ScheXX ,was Mutti gemacht hat.

Egal.

Es kommt aus der gleichen Öffnung  und von ein und  derselben Person .

Es stinkt auf jeden Fall noch immer gewaltig zum Himmel  .

1) Das auswärtige Amt warnt inzw. Türkei-Touristen davor, Erdogan zu beleidigen .

2)Gestern, also unmittelbar nach der Ernennung zu "ihrer  Majestät",wurde ein ARD Mitarbeiter , der über die Flüchtlinge berichten wollte ,stundenlang festgesetzt. Um ihm  schließlich die Einreise zu verweigern .

Mutti, so die ersten Verlautbarungen, sei darüber  betroffen
#
Dirty-Harry schrieb:

 .


1) Das auswärtige Amt warnt inzw. Türkei-Touristen davor, Erdogan zu beleidigen  

Quelle, bitte.
#
ich denke das hellboy einfach nicht wirklich trainerstabil ist. bzw lieber nicht sein will, wenn dies am ende auch seinen kopf kosten könnte.
#
derUlukai schrieb:

ich denke das hellboy einfach nicht wirklich trainerstabil ist. bzw lieber nicht sein will, wenn dies am ende auch seinen kopf kosten könnte.

Jetzt im Nachhinein kann ich es ja verraten: Ich war immer einen Tag vor Hellmann für die Entlassung von Veh.
#
derUlukai schrieb:  


JohanCruyff schrieb:
Es wurde immer vor dem Größenwahn in Frankfurt gewarnt und dass der in die Katastrophe führen würde. Bloß: dieses Kleingerede und vor allem das Kleingetue (also das entsprechende Handeln) hat dazu geführt, dass die Eintracht 2x abgestiegen ist, eigentlich immer in der Gefahr war, absteigen zu können und 1x ein bißchen glücklich und einmal verdient im Europapokal war. Zudem ist der Verein finanziell gesund, kann sich aber eigentlich nie etwas leisten und hat jetzt auch noch Lizenzauflagen. Das kann ja wohl nicht der richtige Weg gewesen sein.


inwiefern hat uns das kleingerede denn genau geschadet? ich kann mich an einen grenzdebil grinsenden aufsichtsratsvorsitzenden mit ziel europa im interview vor dieser saison erinnern, ebenso an eine schlechte veh, die mal etwas erreichen wollte "womit hier eigentlich keiner rechnet", und in grauer vorzeit soll sogar der betonmischer mal in der winterpause fabuliert haben, dass man nun nichtmehr absteigen könne und deshalb größere ziele ins auge fassen müsse..
platz 9 aufgrund dieses nichtsnutzes an der seitenlinie letzte saison hat ja nicht gereicht, laut grüner bild wäre quasi jeder andere mit diesem superteam in den europapokal gekommen.
um es kurz zu fassen: die größten fehler wurden hier meines erachtens immer dann gemacht, wenn sich die ahnungslosen zu (selbst)sicher fühlten und dann mehr wollten als gut für die eintracht war.

Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Wenn ich sage, dass das Kleinreden mit entsprechendem Handeln dazu beigetragen hat, dass die Bruchhagen-Zeit alles andere als eine Erfolgsgeschichte wurde, dann heißt das nicht, dass umgekehrt mindestens genauso Ahnungslose Großredner etwas Gutes wären.

Ich hoffe ja, dass ich mich voll und ganz in Steubing täusche. Denn nach allem, was ich seitdem er AR-Vorsitzender geworden ist, von ihm gehört habe, kommt er mir vor wie eine katastrophale Fehlbesetzung.

Schaaf wollte übrigens etwas erreichen und diesen Geist auch der Mannschaft einimpfen. Außerdem hat sehr systematisch und perspektivisch gearbeitet (der Vollständigkeit halber: Schwächen von Schaaf Mannschaftsführung, Vermittlung seiner Taktik, teilweise seine Spielerwahl (teilweise war das aber auch seine Stärke)).

Veh ist mit der Eintracht aufgestiegen und in den Europapokal gekommen, weil er etwas erreichen wollte. Ja selbst Funkel wollte in seiner Zweitligasaison und seiner 1. Erstligasaison bei uns was erreichen. Auch Skibbe wollte etwas erreichen - zumindest in seiner ersten Saison, vielleicht bis zum Winter vor der Rückrunde der Schande.

Bei Funkel wurde es schlimm als er sagte mehr als Abstiegskampf ist nicht drin. Bei Skibbe nachdem er den Machtkampf mit Ama nicht gewinnen durfte und ihm Einkaufswünsche verwehrt wurden, war wohl die Motivation weg - dazu eine sportliche Fehlkalkulation mit der kurzen Winterpause ("wir lassen das Konditionstraining weg&quot und seine generell etwas lockerere Herangehensweise haben dann zu einer Egalhaltung und einem Niedergang geführt. Bei Veh war in der Europapokalsaison die Bundesliga auch schnell unwichtig bzw. nur noch Abstiegskampf angesagt; ebenso in dieser Saison ab dem 10. Spieltag oder so.

Nur wer etwas erreichen will, sucht sich auch einen Weg dahin. Die anderen verwalten höchstens noch.
#
JohanCruyff schrieb:

Bei Funkel wurde es schlimm als er sagte mehr als Abstiegskampf ist nicht drin.

Der vollständige Satz von Funkel lautet: "Wir verzichten auf das Pokalendspiel und die Teilnahme an der Europa League, denn mehr als Abstiegskampf ist nicht drin."
Und dann kamen die schlimmen Abstiege unter Funkel.
#
stefank schrieb:

Insgesamt scheint es sich bei Smokes tollem Plan doch eher um "schlecht organisierte Kriminalität" zu handeln.

Mein Plan? Was für ein Plan bitte? Was unterstellst du mir diesmal?
#
smoKe89 schrieb:  


stefank schrieb:
Insgesamt scheint es sich bei Smokes tollem Plan doch eher um "schlecht organisierte Kriminalität" zu handeln.


Mein Plan? Was für ein Plan bitte? Was unterstellst du mir diesmal?

Das von der gebrauchte "lukrativ" als Zuschreibung für Steuervermeidung bedeutet lt. Duden "einträglich, gewinnbringend und damit für jemand erstrebenswert"

Davon ausgehend gibt es für meine Formulierung "Smokes toller Plan" zwei Interpretationsmöglichkeiten:

  1. Ich wollte dir unterstellen, dass du hier zur Steuervermeidung mittels Bitcoins aufrufen wolltest, quasi eine Gruppenanstiftung zur Steuerhinterziehung.
  2. Ich wollte deinen Beitrag satirisch zum "Plan" überhöhen, noch verstärkt durch "toll", um den Unsinn des Inhalts deutlich zu machen.
Sag' du mir, was wohl wahrscheinlicher ist.
#
stefank schrieb:

Aber ein im Namen der Mehrheitsgesellschaft verhângtes Verdikt halte ich auch für nicht zulässig.

Warum eigentlich nicht? Im Prinzip geht es ja hier um Körperverletzung. In den meisten Fällen an Schutzbefohlenen und/oder Abhängigen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Warum eigentlich nicht? Im Prinzip geht es ja hier um Körperverletzung. In den meisten Fällen an Schutzbefohlenen und/oder Abhängigen.

Wie gesagt, ich kann nur zu 100 Prozent zustimmen, zumindest im objektiven Tatbestand. Da man "im Prinzip" aber nicht leben kann, sondern nur "im Leben", kann man tradierten Unsinn nicht einfach per Zwang abschaffen, mag dieser Zwang auch noch so gut gemeint sein.
#
stefank schrieb:

Selbstverständlich lässt sich über rituelle Beschneidungen kritisch diskutieren. Es sollte eben nur nicht unter dem Topos "wir" und "die" stattfinden.

Jede umkehrbare Auswirkung von Religion/Glaube/Ideologie, die im Kindesalter auftritt, gehört für mich verboten. Mir relativ egal, wie die Religion etc. heißt.
#
SGE_Werner schrieb:  


stefank schrieb:
Selbstverständlich lässt sich über rituelle Beschneidungen kritisch diskutieren. Es sollte eben nur nicht unter dem Topos "wir" und "die" stattfinden.


Jede umkehrbare Auswirkung von Religion/Glaube/Ideologie, die im Kindesalter auftritt, gehört für mich verboten. Mir relativ egal, wie die Religion etc. heißt.

Nach der Lehre der reinen Vernunft stimme ich dir zu, dass die Beschneidung vollkommen abzulehnen ist. "Gehört verboten" lässt aber außer Acht, dass "Verbieten" im Sinne staatlicher Normsetzung einen Akt der institutionalisierten Gewalt darstellt, der nicht im Reich der reinen Vernunft, sondern in einer gesellschaftlichen Realität stattfindet. Und da existieren nun mal Leute, die an althergebrachten Unfug glauben. Ich bin sehr angetan von Juden und Moslems, die mit diesem Quatsch Schluss machen. Aber ein im Namen der Mehrheitsgesellschaft verhângtes Verdikt halte ich auch für nicht zulässig.
#
Hat ja toll geklappt mit dem Verlinken...
#
Ich persönlich halte tatsächlich nichts von rituell- oder religiös-bedingten Maßnahmen am Körper eines Menschen im nicht entscheidungsfähigen Alter. Es wird aber in Deutschland nicht verboten werden. Man wird wohl kaum jüdische Mitbürger in ihrer Religions-"Ausübung" beschneiden (fast ein mieser Wortwitz).

Ich bin froh zum Beispiel als evangelischer Christ die Konfirmation und die Auseinandersetzung mit dem Glauben in einem Alter gehabt zu haben, an dem man durchaus auch schon die Fähigkeit zum Teil besitzt, sich mit Theologie und Philosophie zu beschäftigen. Daher empfinde ich auch das Alter von ca. 12-15 als realistisch an, für sich selbst entscheiden zu können, ob man beschnitten werden will.
#
Selbstverständlich lässt sich über rituelle Beschneidungen kritisch diskutieren. Es sollte eben nur nicht unter dem Topos "wir" und "die" stattfinden.
#
Tja ,der gierige Staat u, die Steuer....
#
Haliaeetus schrieb:

Rechtswidrigkeit oder Schuld?

Mir ist das egal!
Dann soll man doch bitte in die Länder gehen, in denen es Gang und Gäbe ist seine Kinder zu verstümmeln oder zu metzeln.
Es entspricht nicht der christlichen Auffasung dieses Landes, dies zu tun.
Und das sage ich als Atheist!
Es entspricht aber auch nicht meiner ethischen Auffassung.
Und jeder der etwas von Ethik versteht, wird mir Recht geben.
Aber ich seh schon, das wird hier nix!
#
stormfather3001 schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Rechtswidrigkeit oder Schuld?


Mir ist das egal!
Dann soll man doch bitte in die Länder gehen, in denen es Gang und Gäbe ist seine Kinder zu verstümmeln oder zu metzeln.
Es entspricht nicht der christlichen Auffasung dieses Landes, dies zu tun.
Und das sage ich als Atheist!
Es entspricht aber auch nicht meiner ethischen Auffassung.
Und jeder der etwas von Ethik versteht, wird mir Recht geben.
Aber ich seh schon, das wird hier nix!

Am Ende läuft es dann doch auf "sollen die Juden, Araber und das ganze Ausländervolk mit ihren Sitten und Gebräuchen doch dahin gehen, wo sie hingehören".
Und selbstverständlich beruft man sich, wenn es gegen diese Volksfremden geht, auch selbst als Atheist auf eine vorgebliche christliche Auffassung und gar auf Ethik. Man macht das aber aus den besten Gründen, nämlich um arme kleine Würmchen vor Traumatisierung durch 1 Sekunde Schmerz zu schützen. Das Gebrülle der Säuglinge bei der christlichen Taufe sind übrigens nur Freudenschreie darüber, dass man kein armes Juden- oder Moslemkind ist...
#
Raggamuffin schrieb:

War doch klar, dass es den Flintenweibern am Ende nur um Penisse geht.

Ist Körperverletzung in Deutschland doch so einfach?
#
stormfather3001 schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
War doch klar, dass es den Flintenweibern am Ende nur um Penisse geht.


Ist Körperverletzung in Deutschland doch so einfach?

Selbstverständlich, z.B. bei der Schönheitschirurgie, SM-Spielen, Fouls
beim Fussball...
#
smoKe89 schrieb:

Dass ich nicht von bereits besteuertem Einkommen geredet habe, hielt ich für offensichtlich.

dann habe ich nicht richtig verstanden, dass du mit "von jedem" nur diejenigen gemeint hast die sowieso bereits geld gehamstert haben. da gingen unsere vorstellungen davon wer "von jedem" eigentlich ist.
#
peter schrieb:  


smoKe89 schrieb:
Dass ich nicht von bereits besteuertem Einkommen geredet habe, hielt ich für offensichtlich.


dann habe ich nicht richtig verstanden, dass du mit "von jedem" nur diejenigen gemeint hast die sowieso bereits geld gehamstert haben. da gingen unsere vorstellungen davon wer "von jedem" eigentlich ist.

Zusätzlich begrenzt sich "von jedem" auf solche, die einen Geschäftspartner finden, der auf eine Rechnung und die Geltendmachung als Ausgaben verzichtet. Und so ganz neu ist die Methode ja nun auch nicht: Schon früher machte man etwas schwarz, nur nahm man statt Bitcoins einfach Bargeld. Apropos: Spätestens bei einer eventuellen Umwandlung der Coins in bare Münze werden die Transaktionen für den Fiskus nachvollziehbar. Bis zu diesem Zeitpunkt trägt man das Kursrisiko, dass angesichts der erheblichen Kursschwankungen der Bitcoins enorm ist. Und wenn man Pech hat, sind die schönen Coins komplett wegen Betrugs perdu.
Insgesamt scheint es sich bei Smokes tollem Plan doch eher um "schlecht organisierte Kriminalität" zu handeln.
#
Nun steinigt mich weil Draxler & Blöd. Aber ich finde den Kommentar gar nicht mal so unpassend zur allgemeinen Situation. Ich für mich kann das so unterschreiben.

Ich verstehe aber auch die Fanseite, bin selbst lang genug mit der Eintracht auswärts gefahren. Sonntagsspiele haben schon gesaugt wie die Hölle, Montags ging wegen Arbeit halt nicht. Aber man kann nicht alles haben. Die Vereine schreien nach mehr Kohle und die DFL muss Wege finden diese zu generieren.

Kommentar von Alfred Draxler in der Blöd..........
#
Emmkay schrieb:

Nun steinigt mich weil Draxler & Blöd. Aber ich finde den Kommentar gar nicht mal so unpassend zur allgemeinen Situation. Ich für mich kann das so unterschreiben.


Ich verstehe aber auch die Fanseite, bin selbst lang genug mit der Eintracht auswärts gefahren. Sonntagsspiele haben schon gesaugt wie die Hölle, Montags ging wegen Arbeit halt nicht. Aber man kann nicht alles haben. Die Vereine schreien nach mehr Kohle und die DFL muss Wege finden diese zu generieren.


Kommentar von Alfred Draxler in der Blöd..........

Bescheuerte Zahlenmanipulation: Draxler verweigert die Addition aller Stadionbesucher eines Wochenendes, wertet aber gleichzeitig jeden Sky-Zuschauer fünffach. Wenn man es für die eigene Argumentation so nötig hat...
#
stefank schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:
Auf Bewährung vielleicht und selbst das halte ich für unwahrscheinlich


Warten wir mal ab. Zumindest, wenn das Gericht auf einen besonders schweren Fall des Bankrotts (§283a StGB) erkennt, ist der Strafrahmen 6 Monate bis 10 Jahre Freiheitsstrafe. Da würde es unter drei bis vier Jahren nicht abgehen, und das könnte nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden.

... dann plädieren die Schlecker-Anwälte wieder auf "schwere Kindheit" oder seine Ärrzte schreiben ihn 5haftunfähig und dann wird es doch wieder nix. Mir wäre lieber, das Gericht macht ihn wirklich arm wie ne Kirchenmaus, den Lump.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

... dann plädieren die Schlecker-Anwälte wieder auf "schwere Kindheit" oder seine Ärrzte schreiben ihn 5haftunfähig und dann wird es doch wieder nix.

Das ewige Märchen von den schlappen Gerichten, die auf schlaue Strafverteidiger reinfallen und die Angeklagten reihenweise wegen "schwerer Kindheit" laufen lassen, wird auch dann nicht wahrer, wenn es sich um einen unsympathischen und ausbeuterischen Kapitalisten handelt.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:
Nette Info. Aber man sollte nicht erwarten, das da was bei rum kommt


Doch schon, Haftstrafen für die Schleckers.

Auf Bewährung vielleicht und selbst das halte ich für unwahrscheinlich
#
Frankfurt050986 schrieb:

Auf Bewährung vielleicht und selbst das halte ich für unwahrscheinlich

Warten wir mal ab. Zumindest, wenn das Gericht auf einen besonders schweren Fall des Bankrotts (§283a StGB) erkennt, ist der Strafrahmen 6 Monate bis 10 Jahre Freiheitsstrafe. Da würde es unter drei bis vier Jahren nicht abgehen, und das könnte nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden.
#
Wegen geringer Schuld erging nur ein Strafbefehl und das Ermittlungs-Verfahren selbst wurde eingestellt. Volker Beck zahlte bereits 7.000€ Strafe wegen des Besitzes von 0,6 gr. Crystal Meth.  
#
Ein Strafbefehl ist der Rechtswirkung nach wie ein Urteil, nur dass er ohne mündliche Verhandlung ergeht. Hier im Fall Beck ist kein Strafbefehl ergangen, sondern das Verfahren wurde gem. § 153a Strafprozessordnung  gegen Auflage eingestellt. Somit ist Beck weiterhin unbestraft.
#
Miso schrieb:

Mal blöd in die Runde gefragt: Es gab doch auch eine Zeit vor der des größten Vereinsforums, ich kann mich jedenfalls daran erinnern. Weniger Leute unterwegs, alles langsamer (inklusive der Reaktionszeiten), dafür aber längere Texte. Muss es schlecht sein, dass weniger Trubel herrscht?

Naja, ich mache immer noch längere Texte und mir viel Arbeit, aber wenn gar keiner mehr antwortet, ist auch doof. Das war früher vor gut 10-15 Jahren halt noch anders.
#
SGE_Werner schrieb:  


Miso schrieb:
Mal blöd in die Runde gefragt: Es gab doch auch eine Zeit vor der des größten Vereinsforums, ich kann mich jedenfalls daran erinnern. Weniger Leute unterwegs, alles langsamer (inklusive der Reaktionszeiten), dafür aber längere Texte. Muss es schlecht sein, dass weniger Trubel herrscht?


Naja, ich mache immer noch längere Texte und mir viel Arbeit, aber wenn gar keiner mehr antwortet, ist auch doof. Das war früher vor gut 10-15 Jahren halt noch anders.

Mein Lieber, um mein schlechtes Gewissen wegen Nichtreaktion zu mildern: Denke dir einfach bei fast jedem deiner Beiträge ein " Klasse, Werner!" von mir dazu. Das denke ich nämlich meist, schreibe es aber nicht immer. Weitermachen!
#
Das stimmt natürlich. Habe mir überlegt mich auf folgendes konkretes Thema zu fokussieren:
Massenbegeisterung kommerziell nutzen- Die voranschreitende Kommerzialisierung von Sportevents unter Betrachtung des Sponsorings
Dabei möchte ich herausfinden, welche Möglichkeiten der Sport Unternehmen als Werbeplattform bietet.
Habe das ganze noch nicht final entschieden aber anhand der Literaturrecherche erscheint mir das sinnvoll.
Ursprünglich hätte ich lieber über die "Macht" von Sponsoren und deren Einwirkung auf den Sport geschrieben, aber das scheint mir quellentechnisch nicht so gut "greifbar" bzw. geeignet.
#
TomHengst schrieb:

Das stimmt natürlich. Habe mir überlegt mich auf folgendes konkretes Thema zu fokussieren:
Massenbegeisterung kommerziell nutzen- Die voranschreitende Kommerzialisierung von Sportevents unter Betrachtung des Sponsorings
Dabei möchte ich herausfinden, welche Möglichkeiten der Sport Unternehmen als Werbeplattform bietet.
Habe das ganze noch nicht final entschieden aber anhand der Literaturrecherche erscheint mir das sinnvoll.
Ursprünglich hätte ich lieber über die "Macht" von Sponsoren und deren Einwirkung auf den Sport geschrieben, aber das scheint mir quellentechnisch nicht so gut "greifbar" bzw. geeignet.

Richtig ist sicher, dass "Macht und Einwirkung von Sponsoren im Sport" ein eher investigatives Thema ist, da es zumindest im Bundesligafussball wohl keine bekanntgewordenen Fãlle von Einflussnahme gibt.
Bezüglich "Massenbegeisterung kommerziell nutzen- Die voranschreitende Kommerzialisierung von Sportevents unter Betrachtung des Sponsorings" - das ist eine schön aufgemotzte Überschrift, aber kein Thema. Erstens verwundert mich nicht, dass du die Quellenlage gut findest. Das liegt einfach daran, dass es zum Thema in dieser Allgemeinheit bereits massenhaft Arbeiten gibt. Für eine wissenschaftliche Arbeit wird es kaum ausreichen, dass bereits Erforschte zusammenzufassen. Zum zweiten nimmst du das Ergebnis in der Fragestellung vorweg, indem du bereits von voranschreitender Kommerzialisierung ausgehst, obwohl du diese doch erst erforschen willst.

Um ein Beispiel für Konkretisierung zu geben: "Chancen und Nutzen für das Online-Marketing beim Sponsoring von Sportvereinen in Amateurligen am Beispiel der Fussball-Oberliga" - und selbst das muss man ggf. noch weiter eingrenzen.
#
stefank schrieb:

Und da gebe ich dir wiederum recht. Ich bin auch überzeugt, dass sich deine Ansicht zur Privatisierung von Sportübertragungen durchsetzen wird. Bei der WM in Katar kann man sich dann bestimmt schon auf die Werbung zwischen den einzelnen Vierteln der Spiele freuen.

Genau das finde ich auch an Spotify super. Alle 10 Minuten diese wunderschöne Werbung! Ich kann Leute gar nicht verstehen, die freiwillig für ein Premium-Abo bezahlen. Aber es soll viele davon geben.
#
smoKe89 schrieb:  


stefank schrieb:
Und da gebe ich dir wiederum recht. Ich bin auch überzeugt, dass sich deine Ansicht zur Privatisierung von Sportübertragungen durchsetzen wird. Bei der WM in Katar kann man sich dann bestimmt schon auf die Werbung zwischen den einzelnen Vierteln der Spiele freuen.


Genau das finde ich auch an Spotify super. Alle 10 Minuten diese wunderschöne Werbung! Ich kann Leute gar nicht verstehen, die freiwillig für ein Premium-Abo bezahlen. Aber es soll viele davon geben.

Dann fasse ich mal zusammen: In der schönen neuen Welt zahle ich keine 200 Öcken mehr für die GEZ, dafür aber 120 bei Spotify. Dafür kann ich dann in den Viertelpausen eines Fussballspiels hören, was der Trainer sagt, während die Paupers Werbung sehen.
Ehrlich gesagt: Muss gar nicht sein.
#
stefank schrieb:

Gestern zufällig Boxen auf Sat.1 gesehen? Ich fand früher im ÖR die Ringpausen, in denen man die Trainer mit den Boxern reden hören konnte, auch total nervig. Viel besser heute.

So habe ich das noch nie betrachtet. Du hast Recht! Das Geschwätz von Boxern und ihren Trainern ist mir doch glatt 200 Euro im Jahr wert!
#
smoKe89 schrieb:  


stefank schrieb:
Gestern zufällig Boxen auf Sat.1 gesehen? Ich fand früher im ÖR die Ringpausen, in denen man die Trainer mit den Boxern reden hören konnte, auch total nervig. Viel besser heute.


So habe ich das noch nie betrachtet. Du hast Recht! Das Geschwätz von Boxern und ihren Trainern ist mir doch glatt 200 Euro im Jahr wert!

Und da gebe ich dir wiederum recht. Ich bin auch überzeugt, dass sich deine Ansicht zur Privatisierung von Sportübertragungen durchsetzen wird. Bei der WM in Katar kann man sich dann bestimmt schon auf die Werbung zwischen den einzelnen Vierteln der Spiele freuen.