
steps82
8129
steps82 schrieb:Stadionmiete, Versicherungen, Personal rings herum, ect ect. Das summiert sich. Glaub mir
Ich kann nicht verstehen das man bei einem Umsatz von über 100Mios nur einen Etat von 38Mios haben kann. Das sind nicht mal 40%, was machen wir denn mit der ganzen Kohle? Ich hoffe das bei dem Treffen mit Hellmann das wirklich mal bis ins Detail diskutiert wird. Ist mir unerklärlich.
Schade das in dem Interview nicht nach einem Vorgriff auf die steigenden TV-Gelder gefragt wurde.
Naja, sollte Köln es tatsächlich schaffen Subotic zu verpflichten, könnten wir ja mal wegen Frederik Sörensen anfragen. Der ist mit seiner Situation sicherlich nicht ganz zufrieden und durch einen Subotic Transfer, würde er in der IV-Hierarchie sicherlich nochmal abrutschen.
Zum Thema 5 Mio ausgeben oder nicht:
Man muss es immer in der Relation zu dem sehen, was man in der kommenden 2 Jahren erreichen will.
Ein Subotic für 5 Mio zu kaufen ist ganz sicher kein schlechtes Geschäft.
Wenn man nun seitens der Eintracht bereit wäre für diesen Spieler in Vorkasse zu gehen, dann müsste dieses
im Verhältnis zum Ziel / der Erwartungen der kommenden Jahre stehen.
Wenn man jetzt bereits abschätzen kann das man diese Summe innerhalb der eigenen Zielvorgaben (sportlich und wirtschaftlich) nicht wieder einspielen wird, dann sollte man aufgrund der angedachten HB Finanzplanung (Agenda) von diesem Transfer absehen.
Beim durchlesen fand ich es leicht schwer verständlich, hoffe aber das es der Eine oder Andere versteht was ich hier meine.
Gruß
Adler-WMK
Man muss es immer in der Relation zu dem sehen, was man in der kommenden 2 Jahren erreichen will.
Ein Subotic für 5 Mio zu kaufen ist ganz sicher kein schlechtes Geschäft.
Wenn man nun seitens der Eintracht bereit wäre für diesen Spieler in Vorkasse zu gehen, dann müsste dieses
im Verhältnis zum Ziel / der Erwartungen der kommenden Jahre stehen.
Wenn man jetzt bereits abschätzen kann das man diese Summe innerhalb der eigenen Zielvorgaben (sportlich und wirtschaftlich) nicht wieder einspielen wird, dann sollte man aufgrund der angedachten HB Finanzplanung (Agenda) von diesem Transfer absehen.
Beim durchlesen fand ich es leicht schwer verständlich, hoffe aber das es der Eine oder Andere versteht was ich hier meine.
Gruß
Adler-WMK
Diegito schrieb:Schwegler, spare ich mir einen Kommentar.Schwaelmer_86 schrieb:
Rupp wohl für 6 Mio € + X nach Heppenheim. Wohl dem, der einen Sugardaddy hat!
Damit dürfte wohl klar sein das entweder Schwegler oder Rudy die Hoppelheimer verlassen. Beide nur noch mit einem Jahr Restvertrag. Also auch für uns zu bezahlen... ich lass das mal so stehen
Rudy, insofern der Gedanke lustig, weil er damals nach Amtsantritt Bobics von ihm nach Hoppenheim verkauft wurde.
Habs schon vor ein paar Wochen angesprochen, das ich wirklich befürchte das wir an Pirmin baggern.
Mir würde das Paket Kim, Schmid und Bicakcic sehr gut gefallen, das wäre für mich fast das Optimum für den Sommer auf den Positionen.
Von mir aus als Bonbon Pirmin noch oben drauf, aber wir haben eigentlich doch gar keine Verwendung für ihn, Hasebe und Huszti spielen doch nen ähnlichen Ball.
Mir würde das Paket Kim, Schmid und Bicakcic sehr gut gefallen, das wäre für mich fast das Optimum für den Sommer auf den Positionen.
Von mir aus als Bonbon Pirmin noch oben drauf, aber wir haben eigentlich doch gar keine Verwendung für ihn, Hasebe und Huszti spielen doch nen ähnlichen Ball.
steps82 schrieb:Bitte Schmid mal ausklammern, völlig überbewertet und überbezahlt der Kerl... hatte ne starke Phase bei Freiburg, das war's... Kim und Bicakcic fände ich aber nicht schlecht muß ich sagen, zumal beide wohl einigermaßen bezahlbar wären...
Habs schon vor ein paar Wochen angesprochen, das ich wirklich befürchte das wir an Pirmin baggern.
Mir würde das Paket Kim, Schmid und Bicakcic sehr gut gefallen, das wäre für mich fast das Optimum für den Sommer auf den Positionen.
Von mir aus als Bonbon Pirmin noch oben drauf, aber wir haben eigentlich doch gar keine Verwendung für ihn, Hasebe und Huszti spielen doch nen ähnlichen Ball.
Subotic wäre der Hammer, aber ich kann mit nicht vorstellen das wir so tief in die Tasche greifen werden bzw. überhaupt können.
Eigentlich ist schon beschämend, wenn man bedenkt, das der FC, die einen riesen Schuldenberg haben, die in den letzten 13 Jahren fast die Hälfte davon in der 2.Liga verbracht haben, jetzt mal so mir nichts dir nichts Subotic vom BVB sich angeln können.
Könnte nicht so viel Fresen wie kotzen könnte.
Eigentlich ist schon beschämend, wenn man bedenkt, das der FC, die einen riesen Schuldenberg haben, die in den letzten 13 Jahren fast die Hälfte davon in der 2.Liga verbracht haben, jetzt mal so mir nichts dir nichts Subotic vom BVB sich angeln können.
Könnte nicht so viel Fresen wie kotzen könnte.
Subotic wäre der Hammer, aber ich kann mit nicht vorstellen das wir so tief in die Tasche greifen werden bzw. überhaupt können.
Eigentlich ist schon beschämend, wenn man bedenkt, das der FC, die einen riesen Schuldenberg haben, die in den letzten 13 Jahren fast die Hälfte davon in der 2.Liga verbracht haben, jetzt mal so mir nichts dir nichts Subotic vom BVB sich angeln können.
Könnte nicht so viel Fresen wie kotzen könnte.
Eigentlich ist schon beschämend, wenn man bedenkt, das der FC, die einen riesen Schuldenberg haben, die in den letzten 13 Jahren fast die Hälfte davon in der 2.Liga verbracht haben, jetzt mal so mir nichts dir nichts Subotic vom BVB sich angeln können.
Könnte nicht so viel Fresen wie kotzen könnte.
Ich schreibe es hier auch noch mal:
Eine Handvoll Bundesligaspiele hätte gereicht für sechs Jahre Vertrag bei uns.
Für einen zwanzigjährigen mit einem Pokaltor gegen einen fünftklassigen Gegner, der bisher nicht die Sterne vom Himmel spielte und seine erste Saison als Nicht U19 Spieler hinter sich hat.
Ah ja.
Eine Handvoll Bundesligaspiele hätte gereicht für sechs Jahre Vertrag bei uns.
Für einen zwanzigjährigen mit einem Pokaltor gegen einen fünftklassigen Gegner, der bisher nicht die Sterne vom Himmel spielte und seine erste Saison als Nicht U19 Spieler hinter sich hat.
Ah ja.
Wo wäre denn das Problem gewesen, ihn 2014 mit nen 4 Jahres Vertrag auszustatten und ihn die ersten beiden Jahre an Dritt- bzw. Zweitligisten zu verleihen? Er wäre wohl definitiv weiter als er es jetzt ist, und wir würden eventuell in Betracht ziehen ihn als Ersatz für Casta einzuplanen. Von der Steigerung des Marktwertes will ich gar nicht erst reden.
Und selbst wenn er sich in der 2.Liga nicht durchgesetzt hätte, dann ist es halt so, aber man hat eben kein Potenzial verschwendet wie man es jetzt getan hat.
Und selbst wenn er sich in der 2.Liga nicht durchgesetzt hätte, dann ist es halt so, aber man hat eben kein Potenzial verschwendet wie man es jetzt getan hat.
Gelöschter Benutzer
steps82 schrieb:Er hat doch den 4-Jahresvertrag schon 2013 bekommen. Deswegen gibt es jetzt Ablöse. 2015 hat er die Verlängerung schon verweigert. Einsatzzeiten hatte er letzte Saison für ein erstes Jahr ausreichend. Weiter wäre er ohne langwierige Verletzung. Ausleihe wäre eigentlich kaum notwendig gewesen und ebenfalls wegen der Verletzung auch kaum realisierbar.
Wo wäre denn das Problem gewesen, ihn 2014 mit nen 4 Jahres Vertrag auszustatten und ihn die ersten beiden Jahre an Dritt- bzw. Zweitligisten zu verleihen?
In dem Fall mal wirklich alles(!) richtig gemacht.
steps82 schrieb:Du willst es nicht verstehen, oder?
Wo wäre denn das Problem gewesen, ihn 2014 mit nen 4 Jahres Vertrag auszustatten und ihn die ersten beiden Jahre an Dritt- bzw. Zweitligisten zu verleihen? Er wäre wohl definitiv weiter als er es jetzt ist, und wir würden eventuell in Betracht ziehen ihn als Ersatz für Casta einzuplanen. Von der Steigerung des Marktwertes will ich gar nicht erst reden.
Und selbst wenn er sich in der 2.Liga nicht durchgesetzt hätte, dann ist es halt so, aber man hat eben kein Potenzial verschwendet wie man es jetzt getan hat.
Das Problem bei Waldschmidt (und auch bei Kempf) war es nicht, einen langfristigen Vertrag zu bekommen. Sie gehen (und gingen), weil sie der ewigen Versprechungen von Hübner und der jeweiligen Trainer überdrüssig waren. Es wurde ihnen permanent versprochen, daß man an sie glaubt und daß sie Einsatzzeiten bekommen würden. Diese Zusagen wurden nie erfüllt. Die Jungs gehen, weil sie schlicht die Nase vollhaben von unerfüllten Zusagen, von leerem Managergebabbel.
Zudem wollen sie sich schlichtweg nicht zweit- oder drittklassig ausleihen lassen. Sie haben die Jugendmannschaften des DFB durchlaufen, sind also Auswahlspieler. Sie haben für sich den Anspruch, Bundesliga zu können, so wie ihre Kumpels aus anderen Vereinen auch.
Die Jungs haben mit ihrem elterlichen Umfeld und ihren Beratern eine eindeutige Vorstellung und Überzeugung von ihrem Talent und Können, dazu kommt der Vergleich, den sie in ihrer Altersklasse und den Auswahlmannschaften ständig ziehen können.
Ob daraus vernünftige Entscheidungen für die Entwicklung der Jungs resultieren, wird die Zukunft zeigen.
Ich bin wahrhaftig ein ständiger Kritiker der Eintrachtverantwortlichen, aber im Fall Waldschmidt tendiere ich eindeutig zu deren Seite. Und auch Kempf muß erst noch dauerhaft beweisen, daß er erste Liga kann. Daß er gezwungenermaßen (freiwillig hätte er nie darüber nachgedacht) ein Jahr 2.Liga einlegen mußte, könnte seiner Entwicklung gutgetan haben. Und natürlich Ausbilder Christian Streich.
anno-nym schrieb:Setsamerweise klappt das in Mönchengladbach ganz prima.
Ihr denkt doch nicht wirklich das talentierte und ambitionierte Kicker die Motivation für die Regionalliga aufbringen.
Die lassen die jungen Talente bei den Profis trainieren und in der U23 spielen.
Beispiele gefällig?
Tony Jantschke
Julian Korb
Patrick Herrmann
Amin Younes
Marc-André ter Stegen
Marvin Schulz
Da sind sogar Nationalspieler dabei. Alle haben sie ihre Einsätze in der Regionalliga West gemacht. Das ging super ohne 3.Liga.
Wenn bei uns bei der U23 nichts bei rauskam, dann liegt das nicht an der U23 an sich, sondern aus meiner Sicht an dem fehlenden Konzept bzw. der fehlenden Kompetenz.
Mainhattener schrieb:Ausgezeichnete Beispiele! Nachdem die von der Eintracht befreit waren, kam deren Karriere erst richtig ins Rollen!Raggamuffin schrieb:tobago schrieb:
Das Beispiel ist eher eins um es zu wiederholen. Joselu hat Tore geschossen und die brauchen wir.
Sehe ich auch so. Die Joselu-Leihe war das was mir noch am ehesten unter einer gelungenen Leihe vorstelle.
Wir konnten uns halt keinen Kauf leisten, trotzdem hat er ein Jahr für uns gespielt und viele Tore gemacht.
An den umgekehrten Fall, dass wir mal jemanden verliehen hätten, der danach Stammspieler wurde, kann ich mich aber auch nicht erinnern.
Weil man Spieler nie verliehen hat damit sie zurückkommen, Beispiel Rosenthal, Friend oder Occean, die wurden verliehen damit man sie einfach nur los ist.
steps82 schrieb:Man hat MOK angeboten, den Vertrag zu verlängern und ihn auszuleihen, damit er Spielpraxis sammeln kann.PeterT. schrieb:
Kittel & Waldschmidt haben (zumindest derzeit) nicht die Qualität für die erste Liga!
Und genau das ist doch das Problem, nur weil sie es aktuell nicht packen heißt das doch nicht das sie es nicht in 2-3 Jahren können.
Ergo, Langfristige Verträge, Ausleihen und Spielpraxis sammeln lassen.
Hätte man das z.B. mit Kempf damals geplant (nicht erst ein Jahr bevor sein Vertrag ausläuft) hätte man heute eine Baustelle weniger zu besetzen.
Er hat abgelehnt.
Das selbe bei Luca. Der lehnt auch ab.
Was willste da machen?
Wie geschrieben bei MOK, nicht erst ein Jahr vor Vertragsende. Was mir fehlt ist die "Entwicklungsplanung" für die Spieler vom Verein aus.
Bei uns habe ich das Gefühl, es heißt immer, wir geben dir mal 3 Jahre ein Vertrag und schauen mal wie du dich im Training gibst, setzen dich mal auf die Bank und wenn du dann mal für 5Min spielst musste gleich die Bäume ausreißen ansonsten biste für die nächsten Monate erst mal weg vom Fenster.
Hätte man MOK 2013 ein langfristigen Vertrag gegeben, ihn in die 3.Liga verliehen um dort zu spielen, ihn das Jahr darauf in die Zweite Liga, hätte er so viel Spielpraxis gesammelt das er uns heute weiterhelfen könnte. Und mir kann keiner erzählen das der Spieler das nicht auch gewollt hätte.
Nein, wir lassen die Jungs in einem aufgeblähten Kader rumdümpeln und lassen sie dann ziehen.
Kann man machen, es geht aber halt auch anders.
Bei uns habe ich das Gefühl, es heißt immer, wir geben dir mal 3 Jahre ein Vertrag und schauen mal wie du dich im Training gibst, setzen dich mal auf die Bank und wenn du dann mal für 5Min spielst musste gleich die Bäume ausreißen ansonsten biste für die nächsten Monate erst mal weg vom Fenster.
Hätte man MOK 2013 ein langfristigen Vertrag gegeben, ihn in die 3.Liga verliehen um dort zu spielen, ihn das Jahr darauf in die Zweite Liga, hätte er so viel Spielpraxis gesammelt das er uns heute weiterhelfen könnte. Und mir kann keiner erzählen das der Spieler das nicht auch gewollt hätte.
Nein, wir lassen die Jungs in einem aufgeblähten Kader rumdümpeln und lassen sie dann ziehen.
Kann man machen, es geht aber halt auch anders.
Mainhattener schrieb:Schwache Antwort! Einfach nur ohne wirkliche Argumente rumnörgeln! Sorry!PeterT. schrieb:Mainhattener schrieb:
Waldschmidt o.k., da kann ich nachvollziehen dass es Gründe geben kann wieso er hier gehen wird.
Wieso hat man aber Rinderknecht keine Chance gegeben?
Wieso sonst kaum einer eine Chance, nur Bätge bekommt grade so eine.
Weil die Konkurrenz von Rinderknecht Zambrano, Abraham & Russ war!
Hättest Du in der vergangenen Saison bei dem Verlauf einen von denen zugunsten von einem Jugendspieler mit nur einem Erstligaspiel draußen gelassen?
Keine Chance für Kittel, Gerezgiher oder Waldschmidt?
Alle sehr oft länger verletzt und bei den Einsätzen absolut nicht überzeugt!
Dann können wir ja die Nachwuchsarbeit direkt einstellen wenn man keinem mehr eine Chance geben will.
PRO 100 High-Class-England-Leihen.
Chancen geben will? Chancen definitiv nicht genutzt! Bestes Beispiel dagegen ist doch Stendera - jünger als Waldschmidt - fast genauso alt wie Kittel - ebenso schon zweimal mit schweren Verletzungen - und trotzdem einen Stammplatz oder Rode seinerzeit - auch Stammplatz!
Kittel & Waldschmidt haben (zumindest derzeit) nicht die Qualität für die erste Liga!
PeterT. schrieb:Und genau das ist doch das Problem, nur weil sie es aktuell nicht packen heißt das doch nicht das sie es nicht in 2-3 Jahren können.
Kittel & Waldschmidt haben (zumindest derzeit) nicht die Qualität für die erste Liga!
Ergo, Langfristige Verträge, Ausleihen und Spielpraxis sammeln lassen.
Hätte man das z.B. mit Kempf damals geplant (nicht erst ein Jahr bevor sein Vertrag ausläuft) hätte man heute eine Baustelle weniger zu besetzen.
steps82 schrieb:Man hat MOK angeboten, den Vertrag zu verlängern und ihn auszuleihen, damit er Spielpraxis sammeln kann.PeterT. schrieb:
Kittel & Waldschmidt haben (zumindest derzeit) nicht die Qualität für die erste Liga!
Und genau das ist doch das Problem, nur weil sie es aktuell nicht packen heißt das doch nicht das sie es nicht in 2-3 Jahren können.
Ergo, Langfristige Verträge, Ausleihen und Spielpraxis sammeln lassen.
Hätte man das z.B. mit Kempf damals geplant (nicht erst ein Jahr bevor sein Vertrag ausläuft) hätte man heute eine Baustelle weniger zu besetzen.
Er hat abgelehnt.
Das selbe bei Luca. Der lehnt auch ab.
Was willste da machen?
Aber dann habe ich doch einen großen Umbruch!
Du meinst ja selbst das wir 2 neue Außenverteidiger benötigen. Dazu ein neuer IV. Hrgota ist neu. Und wenn wir über Schnelligkeit reden dann ist der Fußballgott ja auch leider der falsche Sturmpartner. Also brauchen wir da auch noch einen.
Ergo da schonmal die Hälfte der Mannschaft. Finde schon dass das ein großer Umbruch ist.
Du meinst ja selbst das wir 2 neue Außenverteidiger benötigen. Dazu ein neuer IV. Hrgota ist neu. Und wenn wir über Schnelligkeit reden dann ist der Fußballgott ja auch leider der falsche Sturmpartner. Also brauchen wir da auch noch einen.
Ergo da schonmal die Hälfte der Mannschaft. Finde schon dass das ein großer Umbruch ist.
Ich meine einen Umbruch in der Startelf wird es nicht in den Ausmaß geben wir hier einige denken.
Rady, Chandler, Abraham, Otsche(wohlmöglich) Hasebe, Aigner, Gacinovic und Alex werden alle wohl auch in der neuen Saison auflaufen. Das sind 8 Mann.
Ja, nach meiner Auffassung müßten wir auf den Außenverteidigern Geschwindigkeit reinbekommen, allerdings glaube ich nicht das da groß der Qualitätssprung passieren wird. Auf RV sowieso nicht, weil da gar kein neuer kommt.
Rady, Chandler, Abraham, Otsche(wohlmöglich) Hasebe, Aigner, Gacinovic und Alex werden alle wohl auch in der neuen Saison auflaufen. Das sind 8 Mann.
Ja, nach meiner Auffassung müßten wir auf den Außenverteidigern Geschwindigkeit reinbekommen, allerdings glaube ich nicht das da groß der Qualitätssprung passieren wird. Auf RV sowieso nicht, weil da gar kein neuer kommt.
Man hat doch zumindest wurde es so kommuniziert auch erkannt dass das Spiel schneller werden muss. Das wird mit Hasebe und Huszti im DM definitiv nicht so sein.
Aber dann habe ich doch einen großen Umbruch!
Du meinst ja selbst das wir 2 neue Außenverteidiger benötigen. Dazu ein neuer IV. Hrgota ist neu. Und wenn wir über Schnelligkeit reden dann ist der Fußballgott ja auch leider der falsche Sturmpartner. Also brauchen wir da auch noch einen.
Ergo da schonmal die Hälfte der Mannschaft. Finde schon dass das ein großer Umbruch ist.
Du meinst ja selbst das wir 2 neue Außenverteidiger benötigen. Dazu ein neuer IV. Hrgota ist neu. Und wenn wir über Schnelligkeit reden dann ist der Fußballgott ja auch leider der falsche Sturmpartner. Also brauchen wir da auch noch einen.
Ergo da schonmal die Hälfte der Mannschaft. Finde schon dass das ein großer Umbruch ist.
Gegen Sulu sind, Russ und Carlos regelrechte Filigrantechniker und das soll schon was heißen.
Und ich hoffe mal, das wir in der neuen Saison ein wenig anders FussballSPIELEN als unter Kovac in der Rückrunde.
Von daher nein Danke.
Glaube auch nicht das Darmstadt interessiert ist ihn abzugeben.
Und ich hoffe mal, das wir in der neuen Saison ein wenig anders FussballSPIELEN als unter Kovac in der Rückrunde.
Von daher nein Danke.
Glaube auch nicht das Darmstadt interessiert ist ihn abzugeben.
ich hoffe du beziehst dich nicht auf mich ich hab nämlich nicht gejammert, sondern nur den Wunsch geäuussert, dass sich BIS ZUM TRAININGSBEGINN noch was tut .. Selbst wenn ein Grossteil der Stammelf vielleicht steht, wäre es nicht schlecht Anfang Juli auch noch mal 11 andre zu haben gegen die diese Stammelf im Training spielen kann. Ja ich weiss nicht in der ersten Woche aber dann.
kann ja noch werden bis Anfang Juli
kann ja noch werden bis Anfang Juli
Nein das war nicht auf diech bezogen. Eher allgemein.
Natürlich ist es nice to have wenn alle Spieler da wären, aber es ist jetzt kein großes Drama.
Außerdem ist es wahrscheinlich auch nicht so das Kovac jetzt Taktisch die Welt neu erfinden wird, so dass alle Spieler erst mal 3 Monate eine Diplomarbeit schreiben müssen, um zu verstehen was er überhaupt will.
Natürlich ist es nice to have wenn alle Spieler da wären, aber es ist jetzt kein großes Drama.
Außerdem ist es wahrscheinlich auch nicht so das Kovac jetzt Taktisch die Welt neu erfinden wird, so dass alle Spieler erst mal 3 Monate eine Diplomarbeit schreiben müssen, um zu verstehen was er überhaupt will.
steps82 schrieb:Was soll er denn mit 15 Feldspielern einstudieren? Der kriegt nicht mal ne 4er Kette hin mit unserem letzten IV (Abraham)
wenn ich schon wieder dieses gejammere bezüglich keine Neuzugänge lese.
So wie es aussieht ist der Großteil der Stammelf doch schon am 4.7. am Start.
Die einzige Position die aktuell verkannt ist, ist die von Carlos.
Das noch ein DM, LV, LM und Sefe-Ersatz kommen mag ja sein, aber ob diese dann die etablierten Spieler verdrängen bleibt auch erst mal abzuwarten.
Von daher kann Niko mit den Spielern bereits sein System einstudieren. Das Gerüst steht so oder so schon.
Das Thema Umbruch ist gut und wird aus meiner Sicht gut angegangen. Was mich dann doch eher mal interessiert wäre dann auch mal der Kader für die nächste Saison. Angenommen Haris, Carlos, Luc und Marco sollen noch gehen, dann bin ich aber mal gespannt wie diese Lücken dann gefüllt werden mit Spielern die bundesligatauglich sind. Zumal wir dann 14 Mann hätten und um einen "breiten" Kader zu haben denke ich da an 25 tauglichen Spielern. Bei Russ und Stendera wird es wohl mindestens noch bis zur Winterpause dauern bis dort das Niveau auch wieder erreicht werden könnte. Und der Verbleib von Meier scheint auch noch nicht gewiss (oder sehe ich das falsch). Lindner scheint auch wechselwillig zu sein was dann die Reihen zusätzlich ausdüngt. Das ganze dann mit Leihspielern aufzufüllen oder mit "Talenten" (welche Ihr talent erstmal nachweisen müssten), uff ist sehr risikobehaftet. Über den Etat bin ich dann doch mal gespannt wenn der Hauptsponsor feststeht aber ca 10 Spieler holen mit einem niedrigen Etat? Da dürfen dann aber keine "Gurken" dabei sein. Das scheint ein ziemliches Wagnis zu sein.
War nicht auch letztes Jahr geklagt worden das Spieler erst zu spät in die Vorbereitung eingestiegen sind? Wie sollen sich dann Strukturen bilden, Eingespieltheit etc.
Also ich bin da wirklich mal gespannt was sich die Verantwortlichen einfallen lassen um mit dem Kader wenigstens drei Truppen hinter sich zu lassen.
Nebenbei halte ich auch wenig von Chandler und Ozcipka und denke das die eher als backups dienen sollten den als Stammleute (aber das ist meine persönliche Meinung).
Bis Trainingsauftakt sind noch 6 Tage. Ich bin wirklich gespannt.
Vielleicht kommen ja Engländer, die werden ja derzeit immer billiger
War nicht auch letztes Jahr geklagt worden das Spieler erst zu spät in die Vorbereitung eingestiegen sind? Wie sollen sich dann Strukturen bilden, Eingespieltheit etc.
Also ich bin da wirklich mal gespannt was sich die Verantwortlichen einfallen lassen um mit dem Kader wenigstens drei Truppen hinter sich zu lassen.
Nebenbei halte ich auch wenig von Chandler und Ozcipka und denke das die eher als backups dienen sollten den als Stammleute (aber das ist meine persönliche Meinung).
Bis Trainingsauftakt sind noch 6 Tage. Ich bin wirklich gespannt.
Vielleicht kommen ja Engländer, die werden ja derzeit immer billiger
Habs gerade schon im SAW geschrieben.
Alle sprechen vom großen Umbruch.
Ich glaube aber das die großen Veränderungen in der ersten Elf gar nicht so kommen werden.
Vorne hat man Hrgota und Alex
Auf den Außen Aigner und Gacinovic
Im DM haben Hasebe und Huszti zum Schluss prima funktioniert (da wird ein neuer auch erst mal zu kämpfen haben um rein zu kommen, es sei denn man holt nen Kracher, aber von was?)
RV Chandler und Regäsel ist klar
IV, größte Baustelle bei Abgang von Carlos
LV meine persönlich größte Baustelle, aber hier wird wohl einer kommen der in Konkurrenz zu Otsche steht.
Von daher sind bis auf IV alle Positionen belegt. Und einen ernsthaften Konkurrenz Kampf gebe es durch Neuzugänge auf DM, LV und LM.
Alle sprechen vom großen Umbruch.
Ich glaube aber das die großen Veränderungen in der ersten Elf gar nicht so kommen werden.
Vorne hat man Hrgota und Alex
Auf den Außen Aigner und Gacinovic
Im DM haben Hasebe und Huszti zum Schluss prima funktioniert (da wird ein neuer auch erst mal zu kämpfen haben um rein zu kommen, es sei denn man holt nen Kracher, aber von was?)
RV Chandler und Regäsel ist klar
IV, größte Baustelle bei Abgang von Carlos
LV meine persönlich größte Baustelle, aber hier wird wohl einer kommen der in Konkurrenz zu Otsche steht.
Von daher sind bis auf IV alle Positionen belegt. Und einen ernsthaften Konkurrenz Kampf gebe es durch Neuzugänge auf DM, LV und LM.
Man hat doch zumindest wurde es so kommuniziert auch erkannt dass das Spiel schneller werden muss. Das wird mit Hasebe und Huszti im DM definitiv nicht so sein.
wenn ich schon wieder dieses gejammere bezüglich keine Neuzugänge lese.
So wie es aussieht ist der Großteil der Stammelf doch schon am 4.7. am Start.
Die einzige Position die aktuell verkannt ist, ist die von Carlos.
Das noch ein DM, LV, LM und Sefe-Ersatz kommen mag ja sein, aber ob diese dann die etablierten Spieler verdrängen bleibt auch erst mal abzuwarten.
Von daher kann Niko mit den Spielern bereits sein System einstudieren. Das Gerüst steht so oder so schon.
So wie es aussieht ist der Großteil der Stammelf doch schon am 4.7. am Start.
Die einzige Position die aktuell verkannt ist, ist die von Carlos.
Das noch ein DM, LV, LM und Sefe-Ersatz kommen mag ja sein, aber ob diese dann die etablierten Spieler verdrängen bleibt auch erst mal abzuwarten.
Von daher kann Niko mit den Spielern bereits sein System einstudieren. Das Gerüst steht so oder so schon.
steps82 schrieb:Was soll er denn mit 15 Feldspielern einstudieren? Der kriegt nicht mal ne 4er Kette hin mit unserem letzten IV (Abraham)
wenn ich schon wieder dieses gejammere bezüglich keine Neuzugänge lese.
So wie es aussieht ist der Großteil der Stammelf doch schon am 4.7. am Start.
Die einzige Position die aktuell verkannt ist, ist die von Carlos.
Das noch ein DM, LV, LM und Sefe-Ersatz kommen mag ja sein, aber ob diese dann die etablierten Spieler verdrängen bleibt auch erst mal abzuwarten.
Von daher kann Niko mit den Spielern bereits sein System einstudieren. Das Gerüst steht so oder so schon.
ich hoffe du beziehst dich nicht auf mich ich hab nämlich nicht gejammert, sondern nur den Wunsch geäuussert, dass sich BIS ZUM TRAININGSBEGINN noch was tut .. Selbst wenn ein Grossteil der Stammelf vielleicht steht, wäre es nicht schlecht Anfang Juli auch noch mal 11 andre zu haben gegen die diese Stammelf im Training spielen kann. Ja ich weiss nicht in der ersten Woche aber dann.
kann ja noch werden bis Anfang Juli
kann ja noch werden bis Anfang Juli
steps82 schrieb:Naja es würde immer Diskussion geben. Innerhalb der Mannschaft, da der Spieler ja Vitamin B ins Management hätte.
Zu mal ich diese Abmachung eh nicht checke, was hätte denn Bruno so groß mit ihm überhaupt zu tun, was nicht Fredi oder auch Niko klären könnten? Professionell sieht anders aus.
Es würde Diskussion geben von den Medien. Sprich Interview an Hübner, was er vond er Leistung seines Jungens hält, warum er nicht spielt, auf der Bank ist etc. Es würde möglicherweise stunk innerhalb der Familie geben, wenn Hübner einen anderen IV holen würde, der den Stammplatz ihn ablaufen würde. Also ich kann das schon vollkommen verstehen, warum man nicht im selben Verein spielen möchte. Ich wäre auch nicht gerne der Chef meiner Freundin, Bruder oder whatever...
Bezüglich Zambrano haben wohl alle das letzte Jahr schon wieder vergessen oder? Der Vertag von Zambrano ist ausgelaufen. Sprich wir können mehr als froh sein, dass er noch dieses Jahr bei uns gespielt hat und uns den Klassenerhalt gesichert hat. Dazu bekommen wir jetzt noch eine Ablöse, auch wenn sie niedrig ist. Besser hätte man es wohl nicht machen können. Wäre sie zu hoch gewesen, wäre Zambrano wohl schon letztes Jahr gegangen. Ich denke er hätte sich vorstellen können länger zu bleiben, aber er hat halt höhe Ambitionen als Abstiegskampf und das kann ich verstehen. Andere Vereine werden sich mit den Fingern nach ihn lecken.
Eaglepower89 schrieb:Und was bringt das ihm bei Kovac und der Aufstellung? Nichts.
Naja es würde immer Diskussion geben. Innerhalb der Mannschaft, da der Spieler ja Vitamin B ins Management hätte.
Eaglepower89 schrieb:Ganz einfache Floskel: "Aufstellung liegt in der Hoheit des Trainers" Das meine ich mit professionellen Umgang.
Sprich Interview an Hübner, was er vond er Leistung seines Jungens hält, warum er nicht spielt, auf der Bank ist etc.
Eaglepower89 schrieb:Hübner holt die ja nicht alleine, außerdem glaube ich das bei Neuverpflichtungen Bruno sowieso nicht mehr viel mitzusprechen hat. Von daher auch kein Problem. Außerdem, wenn er seine Leistung bringt brauch er sich doch gar keine Sorgen machen. Aktuell erst recht nicht.
Es würde möglicherweise stunk innerhalb der Familie geben, wenn Hübner einen anderen IV holen würde, der den Stammplatz ihn ablaufen würde
Wie gesagt, aus meiner Sicht ist diese "Abmachung" unprofessionell und aus Eintracht Sicht fahrlässig.
Zu Zambrano,
Was wäre denn passiert wenn man Zambrano damals hätte gehen lassen? Man hätte 3 Mios Gehalt plus Handgeld gespart und hätte sich mit der Kohle mit zwei Stammspielern verstärken können.
Wenn man Kommuniziert hätte, das er nur mit dieser Witz-AK verlängert und man das nicht mitmache, hätte doch keiner was gesagt, wenn Carlos schon im Sommer weggewesen wäre.
Schade das in dem Interview nicht nach einem Vorgriff auf die steigenden TV-Gelder gefragt wurde.