
steps82
8129
#
Flyer86
Tafelberg schrieb:Ich will da wirklich nicht schwarz sehen. Aber 10 Tage nach der OP müssen die Werte vorliegen. Wäre alles okay, wüsste das die Öffentlichkeit wahrscheinlich. Daher mein Gedanke. Aber wie gesagt: Ich hoffe, dass ich mich täusche.clakir schrieb:DougH schrieb:
Am 23. Mai wurde Russ operiert - erfolgreich, wie es heißt. Über seinen aktuellen Gesundheitszustand bewahren sowohl Spieler als auch sein Verein Eintracht Frankfurt Stillschweigen.
Klingt erst 'mal nicht so gut. Wäre alles positiv, würde man das wohl veröffentlichen. Allen voran er selbst.
Hoffentlich täuscht dieser Eindruck.
da würde ich nichts negatives hineininterpretieren. Russ sollte man in Frieden lassen. Übrigens schön, dass er wieder mit seiner Frau zusammen ist, dies nur am Rande
Ja, dass seine Frau an seiner Seite ist, fand ich ich prima. Ob es eine Wiederbelebung der Beziehung ist oder nur eine der besonderen Situation geschuldete Zweck-Gemeinschaft, wird man sehen. Auch hier wünsche ich Marco natürlich nur das Beste.
clakir schrieb:Immer dieses Negativdenken.
Ich will da wirklich nicht schwarz sehen. Aber 10 Tage nach der OP müssen die Werte vorliegen. Wäre alles okay, wüsste das die Öffentlichkeit wahrscheinlich. Daher mein Gedanke. Aber wie gesagt: Ich hoffe, dass ich mich täusche.
Und warum zum Teufel wüsste dann die Öffentlichkeit von, wenn alles gut wäre?
Man muss doch nicht alles breit treten, das ganz geht überhaupt niemanden was an.
ich denke das Russ und der Verein ähnlich denken und einfach nichts nach außen geben.
mickmuck schrieb:Bei einer Blindverkostung würde man sagen: "Da spricht einer über Eintracht Frankfurt"
"Ich habe den Klub so erlebt", berichtet Heldt, "dass die Finanzpolitik die Richtung vorgab und man nicht bereit war, ein größeres kalkulierbares Risiko einzugehen. Das war ein gravierendes Problem, mit dem auch mein Nachfolger Fredi Bobic zu kämpfen hatte - ob die Verantwortlichen das nun wahrhaben wollen oder nicht.
steps82 schrieb:wo kommen den die 35 millionen her?
Ich glaube auch nicht das der Etat bei 35Mios bleibt. Wie soll so die Mannschaft verstärkt werden?
Der Lizenzspieleretat, der aufgrund schmaler Prämienzahlung nur knapp 36 Millionen Euro betrug, soll sich erneut bei 38, 39 Millionen einpendeln. Immerhin.
Würde nur eine Fusion mit einem Frankfurter Verein oder einem Verein aus dem Umland helfen, der mindestens Hessenliga spielt, um dort eine U23 spielen zu lassen. Sofern das so überhaupt möglich ist. Ferner müsste dieser Verein auch erst einmal gefunden werden.
Bei der U23 kann ich mich nicht zu einer Meinung durchringen. Einerseits bringt so eine Mannschaft eigentlich nichts, wenn sie max. RL spielt. Zumindest entwickeln sich dort keine Spieler für die Profimannschaft. Andererseits könnte man dort Rekonvaleszenten und jungen Spielern, die im Kader gerade nur 19-22 sind, zumindest Spielpraxis geben.
Ob da aber Aufwand und Nutzen in einem akzeptablen Verhältnis stehen würden, vermag ich nicht zu beurteilen. Selbst Fachleute sind sich da wohl nicht einig.
Eine Alternative wären wirklich wöchentliche Testspiele, so wie es wohl bei Schaaf war. Mal sehen, wie Kovac darüber denkt.
Bei der U23 kann ich mich nicht zu einer Meinung durchringen. Einerseits bringt so eine Mannschaft eigentlich nichts, wenn sie max. RL spielt. Zumindest entwickeln sich dort keine Spieler für die Profimannschaft. Andererseits könnte man dort Rekonvaleszenten und jungen Spielern, die im Kader gerade nur 19-22 sind, zumindest Spielpraxis geben.
Ob da aber Aufwand und Nutzen in einem akzeptablen Verhältnis stehen würden, vermag ich nicht zu beurteilen. Selbst Fachleute sind sich da wohl nicht einig.
Eine Alternative wären wirklich wöchentliche Testspiele, so wie es wohl bei Schaaf war. Mal sehen, wie Kovac darüber denkt.
Ich finde eine Wiederanmeldung würde keinen Sinn machen, aber wenn man dies anstreben würde, müsste man einen Verein finden mit dem man sich Zusammenschließt. Woher der kommt ist erst mal Worscht, solange dieser in der Hessen- bzw. Regionalliga spielt. Eschborn würde sich z.b. mit dem aktuell 2. Insolvenzantrag anbieten.
Die Abmeldung der U23 war richtig. Ich verstehe nicht, warum jetzt auf einmal alle deswegen jammern - hätte das irgendwas am Abschneiden letzte Saison geändert? Die Entscheidung war richtig
Ich hoffe, dass das nur Schauspielerei ist, um bei Ablöseverhandlungen die Forderungen niedrig halten zu können. Wir hatten viele Gehaltseinsparungen durch lange Verletzungsausfälle (Bamba, Flum, Meier, Luc, Reinartz). Reinartzs Gehalt fällt jetzt komplett weg. Dazu weniger Prämien, Nachzahlungen für Trapp, leicht höheres Fernsehgeld jetzt. Dagegen die höheren Trainerkosten.
Will man jetzt wieder unbedingt ein hohes Eigenkapital >8 Mio. anhäufen? Ich hoffe nicht. Denn ich frage mich, für was? Lieber jetzt dieses Geld investieren, um die nötigen gezielten Verstärkungen zu holen. Die Kohle der Engländer wird nicht weniger, im Gegenteil. Die Ablösesummen gehen nach oben. Jetzt bekommt man für das Geld auf der hohen Kante vielleicht noch 2-3 gute Spieler in 1-2 Jahren dann einen weniger. Natürlich wäre es schöner, sich einen Notgroschen aufsparen zu können, aber sollte es wirklich so schlecht stehen, würde ich lieber das Geld jetzt in die Hand nehmen, um das Risiko eines Abstiegs zu minimieren, als es mir für den Abstiegsfall aufzuheben.
- da man Geld spart, das man sinnvoller in die U17/U19 investieren kann
- die Spieler immer früher den Durchbruch schaffen, meistens direkt aus der Jugend oder gar nicht
- wer es noch nicht direkt schafft/geschafft hat, ist auch in Liga 2 oder 3 besser aufgehoben als in Liga 4 oder 5
- wer sich den Kader die letzten Jahre angeschaut hat, konnte eine sehr hohe Fluktuation feststellen, oft wurden Spieler für 1-2 Jahre geholt und gingen wieder, als sie zu alt wurden. Wer hat sich denn zuletzt durchgesetzt in Liga 1 oder 2, der aus unserer U23 kam? Außer Russ und Chandler über den Umweg Nürnberg, fällt mir keiner ein
- auch andere Vereine inzwischen nachgezogen haben
- wir einen zu großen Kader haben/hatten für ein Team ohne Europacup
- Veh zu wenig rotiert hat
- wir zu wenig Spieler verleihen
- wir letzte Saison zu wenig Testspiele hatten
Ich hoffe, dass das nur Schauspielerei ist, um bei Ablöseverhandlungen die Forderungen niedrig halten zu können. Wir hatten viele Gehaltseinsparungen durch lange Verletzungsausfälle (Bamba, Flum, Meier, Luc, Reinartz). Reinartzs Gehalt fällt jetzt komplett weg. Dazu weniger Prämien, Nachzahlungen für Trapp, leicht höheres Fernsehgeld jetzt. Dagegen die höheren Trainerkosten.
Will man jetzt wieder unbedingt ein hohes Eigenkapital >8 Mio. anhäufen? Ich hoffe nicht. Denn ich frage mich, für was? Lieber jetzt dieses Geld investieren, um die nötigen gezielten Verstärkungen zu holen. Die Kohle der Engländer wird nicht weniger, im Gegenteil. Die Ablösesummen gehen nach oben. Jetzt bekommt man für das Geld auf der hohen Kante vielleicht noch 2-3 gute Spieler in 1-2 Jahren dann einen weniger. Natürlich wäre es schöner, sich einen Notgroschen aufsparen zu können, aber sollte es wirklich so schlecht stehen, würde ich lieber das Geld jetzt in die Hand nehmen, um das Risiko eines Abstiegs zu minimieren, als es mir für den Abstiegsfall aufzuheben.
Ich sehe das als Bluff an.
Ist doch jedes Jahr das gleiche, das gejammert wird wir hätten keine Geld und die Summen die genannte werden auch nie stimmen.
Ich glaube auch nicht das der Etat bei 35Mios bleibt. Wie soll so die Mannschaft verstärkt werden?
Man müsste ja 10 Spieler abgeben, damit man Gehaltstechnisch sich mit 4-5 guten verstärkt.
Ich kann mir aber nicht Vorstellen das man 10 Spieler los wird ohne drauf zu legen.
Ist doch jedes Jahr das gleiche, das gejammert wird wir hätten keine Geld und die Summen die genannte werden auch nie stimmen.
Ich glaube auch nicht das der Etat bei 35Mios bleibt. Wie soll so die Mannschaft verstärkt werden?
Man müsste ja 10 Spieler abgeben, damit man Gehaltstechnisch sich mit 4-5 guten verstärkt.
Ich kann mir aber nicht Vorstellen das man 10 Spieler los wird ohne drauf zu legen.
steps82 schrieb:wo kommen den die 35 millionen her?
Ich glaube auch nicht das der Etat bei 35Mios bleibt. Wie soll so die Mannschaft verstärkt werden?
Der Lizenzspieleretat, der aufgrund schmaler Prämienzahlung nur knapp 36 Millionen Euro betrug, soll sich erneut bei 38, 39 Millionen einpendeln. Immerhin.
steps82 schrieb:Jetzt mach mal halblang. Was erwartest du?
Von wie viel Spielen reden wir da? nicht mal eine Handvoll. Ist für mich nicht wirklich überzeugt.
Hoffnungsvoll gestartet, dann 1. Knieverletzung. Wieder herangekämpft, dann zu den Besten aufgestiegen. Dann 2. Knieverletzung. Zurückgekommen im Abstiegskampf.
Mich hat er in den Spielen unter Schaaf vollkommen überzeugt. Hat in einer wankelmütigen Truppe Initiative ergriffen und Verantwortung übernommen. Dann der saublöde Rasen im Weserstadion. Trotzdem konnte man sehen, was er kann und dass er auch bereit ist, es abzurufen.
Dass es zwischen zwei Knie-OPs nicht zum Nationalspieler gereicht hat, finde ich jetzt nicht so tragisch.
Vollkommen Überzeugt bei Schaaf? wenn du Ansätze gesagt hättest okay, aber Überzeugt?
wie kann man so was behaupten über einen Spieler der unter ihm 5 Spiele von Anfang an gemacht hat.
Und in einer Saison in der jeder ohne Ende Scorerpunkte gesammelt hat, ist Sonny als Offensiver auf wie viele gekommen? Eine Vorlage.
wie kann man so was behaupten über einen Spieler der unter ihm 5 Spiele von Anfang an gemacht hat.
Und in einer Saison in der jeder ohne Ende Scorerpunkte gesammelt hat, ist Sonny als Offensiver auf wie viele gekommen? Eine Vorlage.
JohanCruyff schrieb:Worauf genau beruht eigentlich diese Selbstverständlichkeit, mit der Leute anscheinend davon ausgehen, dass Bobic sein komplettes Konzept der Öffentlichkeit zugänglich machen müsse? Glaubst du jetzt ernsthaft, dass er zum Vorstellungsgespräch kam, ein paar Dinger wie "Mentalität ist wichtig!" rausgehauen hat und alle waren begeistert? Ernstgemeinte Frage.
Mich würde das nicht schocken. Bloß habe ich eigentlich inhaltlich nirgendwo was gefunden. Dass er mit den anderen angestellten zusammen arbeiten will und die U23 nicht einführen kann, dass "Mentalität wichtiger ist als Qualität" (habe ich von Hübner auch schon seit Jahren gehört), dass sie handlungsschnelle Spieler wollen - das haltet ihr schon für ein Konzept? Positiv ist, dass er Kovac gut findet und dass er eine Analyse der letzten Saison machen will - bloß haben Veh und Hübner das ja auch schon in der Vorrunde gemacht. Dass man eine Analyse macht, garantiert ja offensichtlich kein qualitativ hochwertiges Resultat.
Hat er denn sonst noch was gesagt? Denn, wenn diese Allerweltsaussagen, diese Banalitäten und Selbstverständlichkeiten schon das "starke Konzept" sein sollen, dann finde ich ohne jede Mühe in jedem(!) Eintracht-Fan-Club mindestens 3 wesentlich kompetentere Sportvorstände. Versprochen.
steps82 schrieb:Das stimmt nicht. Unter Schaaf gehörte Kittel von seiner Rückkehr bis zum Bremenspiel zu den Besten.
eine Verletzung jagte die andere, aber wirklich überzeugt hat er doch nie.
steps82 schrieb:Jetzt mach mal halblang. Was erwartest du?
Von wie viel Spielen reden wir da? nicht mal eine Handvoll. Ist für mich nicht wirklich überzeugt.
Hoffnungsvoll gestartet, dann 1. Knieverletzung. Wieder herangekämpft, dann zu den Besten aufgestiegen. Dann 2. Knieverletzung. Zurückgekommen im Abstiegskampf.
Mich hat er in den Spielen unter Schaaf vollkommen überzeugt. Hat in einer wankelmütigen Truppe Initiative ergriffen und Verantwortung übernommen. Dann der saublöde Rasen im Weserstadion. Trotzdem konnte man sehen, was er kann und dass er auch bereit ist, es abzurufen.
Dass es zwischen zwei Knie-OPs nicht zum Nationalspieler gereicht hat, finde ich jetzt nicht so tragisch.
Wenn schon Kittel geht, befürchte ich dass auch Waldschmidt geht.
Der hat es auch schwer hier.
Der hat es auch schwer hier.
steps82 schrieb:Dazu müsste er verlängern, da befürchte ich eher Kempf 2.0 .
Ne glaube ich nicht, der ist dann doch erheblich Jünger.
Der Bub brauch Spielpraxis, ab in Liga 2 zu nem Verein wo er seine Einsätze bekommt.
Das könnte unser Wood werden
"Wir brauchen Spieler mit lokalem Bezug", so Bobic
Hessenschau
"Eindeutig verhielt sich der Klub im Gespräch mit Sonny Kittel (23), dem bedeutet wurde, dass er sich nach eine neuen Herausforderung umsehen soll."
Kicker
Muss man das verstehen ?
Hessenschau
"Eindeutig verhielt sich der Klub im Gespräch mit Sonny Kittel (23), dem bedeutet wurde, dass er sich nach eine neuen Herausforderung umsehen soll."
Kicker
Muss man das verstehen ?
Bedeutet ja nicht das diese "lokalen" einen Freifahrtschein haben.
Seit wie vielen Jahren warten wir denn nun schon darauf das Sonny der Durchbruch gelingt?
Kann mich noch dran erinnern als Skibbe ihn in München ins kalte Wasser geschmissen hat. Das ist schon wieder 6 Jahre her und eine Verletzung jagte die andere, aber wirklich überzeugt hat er doch nie.
Ich würde ihm lieber einen Vertrag geben als Änis, weil er Fußballerisch 100mal mehr drauf hat, aber die Frage ist einfach, ist sein Körper für Profisport geschaffen?
Ich glaube für ihn ist ein Rückschritt in die 2.Liga ein Fortschritt.
Seit wie vielen Jahren warten wir denn nun schon darauf das Sonny der Durchbruch gelingt?
Kann mich noch dran erinnern als Skibbe ihn in München ins kalte Wasser geschmissen hat. Das ist schon wieder 6 Jahre her und eine Verletzung jagte die andere, aber wirklich überzeugt hat er doch nie.
Ich würde ihm lieber einen Vertrag geben als Änis, weil er Fußballerisch 100mal mehr drauf hat, aber die Frage ist einfach, ist sein Körper für Profisport geschaffen?
Ich glaube für ihn ist ein Rückschritt in die 2.Liga ein Fortschritt.
steps82 schrieb:Das stimmt nicht. Unter Schaaf gehörte Kittel von seiner Rückkehr bis zum Bremenspiel zu den Besten.
eine Verletzung jagte die andere, aber wirklich überzeugt hat er doch nie.
ohne Sie, Herr Bruchhagen, gäbe es meinen Verein in dieser Form schon lange nicht mehr. Das vergessen viele sehr schnell und auf der Bühne des Lebens gibt es keinen Applaus für die Vorstellung von gestern. Daher auf diesem Weg meinen herzlichen Dank an Sie und alles erdenklich gute für Sie auf Ihrem weiteren Weg.
Larry63 schrieb:
ohne Sie, Herr Bruchhagen, gäbe es meinen Verein in dieser Form schon lange nicht mehr. Das vergessen viele sehr schnell und auf der Bühne des Lebens gibt es keinen Applaus für die Vorstellung von gestern. Daher auf diesem Weg meinen herzlichen Dank an Sie und alles erdenklich gute für Sie auf Ihrem weiteren Weg
Herri alte Kante, lass es dir gut gehen und schau immer mal wieder vorbei.
steps82 schrieb:Unter Kovac ja, unter Schaaf ja, nur unter Veh vieleicht nicht, aber der ist ja weg.
Es bringt uns aber nichts ein Talent zu holen das uns nicht weiterbringt. Schon gar nicht wenn man sich nicht den Luxus leisten kann ihn dann weiter zu verleihen. Das Geld ist bei uns nicht da in "Projekte" zu investieren, so wie es die großen Vereine machen.
Hätten wir ihn letzte Saison geholt, meinst du er hätte bei uns eine andere Rolle gespielt wie Waldschmidt?
Dazu kommt noch das, alle gejammert hätten, warum man so einen holt und ihn vor das eigene Talent setzt.
Jetzt mal am Beispiel Paqarada, bringt doch auch nichts wenn du aus Angst dass er nicht spielt auf ihn verzichtest und dann so eine "Ergänzung" wie Prib holst?
Ich kenn ihn nicht, kann ihn nicht einschätzen.
Allerdings liegt auf LV die Situation auch etwas anders.
Bedeutet hier haben wir einen Stelle frei, auf der sich dieser junge Spieler, ähnlich wie Regäsel auf der anderen Seite sich einen ordentlichen Zweikampf mit dem etablierten stellen können. Hier kannst du dir wirklich jemanden Entwickeln von dem du überzeugt bist das er es auch auf Anhieb in die Stammelf bringen könnte.
Allerdings muss ich dir sagen hätte ich auf LV auch nichts gegen Boenisch, Kim oder Soares.
Im Grunde denke ich ja so wie du.
Nur beim Beispiel Wood wäre es für mich nicht sinnhaft gewesen, ihn zu holen, da du selbst bereits 2 Talente im Sturm mit Waldschmidt und Bunjaki hast. Und nur Sefe und Meier einfach nicht gereicht hätten.
Allerdings liegt auf LV die Situation auch etwas anders.
Bedeutet hier haben wir einen Stelle frei, auf der sich dieser junge Spieler, ähnlich wie Regäsel auf der anderen Seite sich einen ordentlichen Zweikampf mit dem etablierten stellen können. Hier kannst du dir wirklich jemanden Entwickeln von dem du überzeugt bist das er es auch auf Anhieb in die Stammelf bringen könnte.
Allerdings muss ich dir sagen hätte ich auf LV auch nichts gegen Boenisch, Kim oder Soares.
Im Grunde denke ich ja so wie du.
Nur beim Beispiel Wood wäre es für mich nicht sinnhaft gewesen, ihn zu holen, da du selbst bereits 2 Talente im Sturm mit Waldschmidt und Bunjaki hast. Und nur Sefe und Meier einfach nicht gereicht hätten.
steps82 schrieb:Wood ist halt aktuell das beste Beispiel für die Teuerung , zuletzt wurde er ja auch hier gehandelt daher dieses Beispiel.
Ich kenn ihn nicht, kann ihn nicht einschätzen.
Allerdings liegt auf LV die Situation auch etwas anders.
Bedeutet hier haben wir einen Stelle frei, auf der sich dieser junge Spieler, ähnlich wie Regäsel auf der anderen Seite sich einen ordentlichen Zweikampf mit dem etablierten stellen können. Hier kannst du dir wirklich jemanden Entwickeln von dem du überzeugt bist das er es auch auf Anhieb in die Stammelf bringen könnte.
Allerdings muss ich dir sagen hätte ich auf LV auch nichts gegen Boenisch, Kim oder Soares.
Im Grunde denke ich ja so wie du.
Nur beim Beispiel Wood wäre es für mich nicht sinnhaft gewesen, ihn zu holen, da du selbst bereits 2 Talente im Sturm mit Waldschmidt und Bunjaki hast. Und nur Sefe und Meier einfach nicht gereicht hätten.
steps82 schrieb:Öhm, das mit dem WM-Finale hab ich ebbes anders in Erinnerung.
Der Bankhocker von Chelsea hat 64 Spiele in anderthalb Jahren dort gemacht. Ist in meinen Augen ein bissi was anderes als das was Rode die Saison (sagenhaft 400 Spielminuten) auf die Beine gebracht hat.
Und ja 32 Mios finde ich für einen, der 1,5 Jahre vorher für 22Mios gewechselt ist. zwischenzeitlich das WM-Finale entschieden hat, schon in Ordnung.
steps82 schrieb:Was hätte es wohl gebracht? Ein Spieler gesichert bevor er zu teuer wird.
Und was hätte Wood uns gebracht?
Wäre auf der Bank versauert und keiner würde sich für ihn interessieren.
Ich bezweifle das er die Klasse für die erste Liga aktuell besitzt.
Man hätte ihn eventuell kaufen können und dann gleich verleihen.
aber mit verleihen haben wir es ja nicht so.
Hat Hrgota auch noch nicht gezeigt und ich hab nirgends gesagt dass man Wood jetzt für 3,5Mio€ hätte holen sollen.
Ich hab gesagt man hätte ihn holen müssen nach dem die Aue Leihe ausgelaufen ist, da hatte er sich schon sehr positiv gezeigt und hätte noch unter 1Mio€ gekostet.
Man muss Talente holen solange sie günstig sind und sie selber entwickeln, sonst darf man sich nicht wundern wenn ein Neuzugang Niedermeier heisst.
Es bringt uns aber nichts ein Talent zu holen das uns nicht weiterbringt. Schon gar nicht wenn man sich nicht den Luxus leisten kann ihn dann weiter zu verleihen. Das Geld ist bei uns nicht da in "Projekte" zu investieren, so wie es die großen Vereine machen.
Hätten wir ihn letzte Saison geholt, meinst du er hätte bei uns eine andere Rolle gespielt wie Waldschmidt?
Dazu kommt noch das, alle gejammert hätten, warum man so einen holt und ihn vor das eigene Talent setzt.
Hätten wir ihn letzte Saison geholt, meinst du er hätte bei uns eine andere Rolle gespielt wie Waldschmidt?
Dazu kommt noch das, alle gejammert hätten, warum man so einen holt und ihn vor das eigene Talent setzt.
steps82 schrieb:Unter Kovac ja, unter Schaaf ja, nur unter Veh vieleicht nicht, aber der ist ja weg.
Es bringt uns aber nichts ein Talent zu holen das uns nicht weiterbringt. Schon gar nicht wenn man sich nicht den Luxus leisten kann ihn dann weiter zu verleihen. Das Geld ist bei uns nicht da in "Projekte" zu investieren, so wie es die großen Vereine machen.
Hätten wir ihn letzte Saison geholt, meinst du er hätte bei uns eine andere Rolle gespielt wie Waldschmidt?
Dazu kommt noch das, alle gejammert hätten, warum man so einen holt und ihn vor das eigene Talent setzt.
Jetzt mal am Beispiel Paqarada, bringt doch auch nichts wenn du aus Angst dass er nicht spielt auf ihn verzichtest und dann so eine "Ergänzung" wie Prib holst?
steps82 schrieb:Du hättest also 35 Mio für einen Bankhocker von Chelsea ausgegeben?? Mir geht es um den Preis, Schürrle ist für mich keine 35 Mio wert genauso wenig wie Rode 25. So schwer dürfte das nicht zu verstehen sein, aber anscheinend für manche schon...
Du vergleichst jetzt echt nen Bankhocker mit nem Weltmeister?
Wow.
Der Bankhocker von Chelsea hat 64 Spiele in anderthalb Jahren dort gemacht. Ist in meinen Augen ein bissi was anderes als das was Rode die Saison (sagenhaft 400 Spielminuten) auf die Beine gebracht hat.
Und ja 32 Mios finde ich für einen, der 1,5 Jahre vorher für 22Mios gewechselt ist. zwischenzeitlich das WM-Finale entschieden hat, schon in Ordnung.
Und ja 32 Mios finde ich für einen, der 1,5 Jahre vorher für 22Mios gewechselt ist. zwischenzeitlich das WM-Finale entschieden hat, schon in Ordnung.
steps82 schrieb:Öhm, das mit dem WM-Finale hab ich ebbes anders in Erinnerung.
Der Bankhocker von Chelsea hat 64 Spiele in anderthalb Jahren dort gemacht. Ist in meinen Augen ein bissi was anderes als das was Rode die Saison (sagenhaft 400 Spielminuten) auf die Beine gebracht hat.
Und ja 32 Mios finde ich für einen, der 1,5 Jahre vorher für 22Mios gewechselt ist. zwischenzeitlich das WM-Finale entschieden hat, schon in Ordnung.
steps82 schrieb:Ich halte von Schürrle wenig bis gar nichts, von daher sind für mich beide Ablösen viel zu hoch. Das geht mir aber bei anderen Spielern wie bei DiMaria genauso, den ich zwar als guten Kicker sehe aber 75 Mio sind mir da um einiges zuviel. Wie eben schon erwähnt ist es das Große und Ganze was mir gegen den Strich geht und man als Fan von Eintracht Frankfurt auf lange Sicht froh sein darf in der 1. BL zu kicken, es sei denn man hat Glück wie die Gladbacher oder man bekommt einen Investor, bei dem man dann immer noch Glück haben muss. Jetzt ist es aber auch gut, da das alles nicht wirklich mit der Eintracht zu tun hat.
Und ja 32 Mios finde ich für einen, der 1,5 Jahre vorher für 22Mios gewechselt ist. zwischenzeitlich das WM-Finale entschieden hat, schon in Ordnung.
steps82 schrieb:Die sind doch alle hoffnungslos überteuert. Genauso wie unser Ex-Torhüter Trapp. Wie kann ein Verein 10 Mio. zahlen für einen Torwart, der in der Nationalmannschaft nicht einmal an Fliegenfänger Ter Stegen vorbeikommt (auch wenn er in seiner gesamten Karriere weniger Fehler gemacht hat als der Ex-Gladbacher)?
Der Bankhocker von Chelsea hat 64 Spiele in anderthalb Jahren dort gemacht. Ist in meinen Augen ein bissi was anderes als das was Rode die Saison (sagenhaft 400 Spielminuten) auf die Beine gebracht hat.
Und ja 32 Mios finde ich für einen, der 1,5 Jahre vorher für 22Mios gewechselt ist. zwischenzeitlich das WM-Finale entschieden hat, schon in Ordnung.
[Ironie aus]