>

steps82

8129

#
Ging´s in der Winterpause vorrangig Spieler zu holen, die sich (EVENTUELL) noch entwickeln oder darum, die sich anbahnende Talfahrt zu bremsen?

Und zu Wagner: Vielleicht hätte er bei uns keine 13 Buden, sondern nur 7 gemacht. Besonders nach der Verletzung von AMFG hätte er als Konterstürmer uns mit Sicherheit weitergebracht. Und selbst der AV kann schlecht die Effektivität eines Stürmers beeinflussen, wenn er ihn auch als solchen spielen gelassen hätte.

Ich bin überzeugt davon, daß wir mit einem (geeigneten) 2. Stürmer heute nicht darum diskutieren würden, ob wir den Relegationsplatz noch erreichen können.

Aber wie bereits erwähnt: Man kann sich die ganzen Transfers (besonders die in der Winterpause) auch alle schönreden. Wäre da nicht der traurige Blick auf die Tabelle.
#
Man schreibst du einen Stuss zusammen.

Regäsel als Fehleinkauf zu betiteln zeigt eigentlich nur wie viel Ahnung du vom Fussball hast. Der Bub ist erst 20 geworden und du erwartest wirklich das er in einem Trümmerhaufen für Lichtblicke sorgt? Es wurde extra gesagt das man den geplanten Sommertransfer vorgezogen hat, so what.?

Und hier Sandro Wagner als Beispiel zu nennen übertrifft das ganz nochmal. der Kerl hat es in gefühlt jedem Buli Verein nicht gepackt. Man stelle sich mal vor man hätte ihn im Sommer als Stürmer Nr.2 geholt. Dann hätte man Bruno doch gleich gehängt. Aus welchem Grund hätte man ihn den im Sommer sollen? Zu mal man auf dem Papier mit Alex, Sefe und Casta (Stand Sommer 2015) mehr als ordentlich aufgestellt war.
#
Das gesamte Konstrukt an Kompetenz / Manager / Aufsichtsrat und Vorstand / sollte sich vielleicht eine andere Freizeitbeschäftigung suchen.  

100% Zustimmung. Und solange die jetzigen Entscheidungsträger weiterhin dilletieren dürfen mach ich in meiner Freizeit auch was anderes. Dieser Verein ist es in der aktuellen Form einfach nicht wert auch nur ne Sekunde Freizeit dafür aufzubringen.
#
sprach ein wahrer Fan....
#
Ich fasse zusammen was da noch kommen wird:

  • Oh Gott
  • Net der!
  • Ich will die Bibi
  • Gute Güte
  • Schlimmer geht's nicht
was vergessen?
#
Mit Wingenbach wärs Rasenschach....
#
DelmeSGE schrieb:

Sorry,Fabian ist einer der ganz wenigen kreativen Köpfe,kann zudem gute Standards schlagen,ist zudem auch ganz ordentlich im 1:1.
Die Begründung,daß er nicht genug nach hinten arbeitet ist aus meiner Sicht eine Alibiaussage.
Dies ist wohl eher eine Frage der Aufgabenverteilung.
Fakt ist,was hilft es uns,wenn alle schön nach hinten arbeiten,da lange die Null steht und wir vorne nix auf die Kette kriegen?
Alleine für die Standards wäre Fabian schon wichtig.
Wir werden wohl jetzt zur Attacke übergehen müssen,es zählen nur Dreier.
Da könnte Fabian sehr hilfreich sein.

Sehe das genauso - momentan schaffen wir es entweder Fabian einzubinden, oder gehen wahrscheinlich unter.
Und es ist an Kovac Fabian den Freiraum zu schaffen, den er braucht. Kittel, Fabian und Gacinovic koennen auch mal 1:1 gehen - ich finde, dass dann auch nicht alle kopflos nach vorn rennen muessen. Wir wuerden dann auch weniger dumm ausgekontert werden...
#
Man muss jetzt aber Fabian auch nicht so hinstellen als würde mit ihm alles besser. In den Spielen wo er dabei war hat er auch nicht durch Torgefährlichkeit geglänzt.

Wenn wir unsere Chancen einigermaßen genutzt hätten, hätten wir 6 Punkte mehr auf den Konto und es würde kein Hahn mehr nach Fabian schreien für den Freiräume geschaffen werden sollen.
#
Ja klar, da hast du völlig recht ! Nur weil jemand innovativ ist, steht er nicht zwangsläufig für Erfolg.. Aber ich finde eine innovative Lösung hätte eine andere Stimmung ausgelöst oder vllt sogar ein bisschen Euphorie verbreitet, als es der Name Bobic tut.
#
Fast jeder anderen Name verbreitet mehr Euphorie als der Name Bobic.

Ich will nicht dran glauben das es wirklich so weit kommt, gehe immer noch von der gern genommenen Nebelkerze aus.

Wenn es aber wirklich dazu kommen sollte, bin ich echt mal gespannt mit welchen Attributen man uns Bobic verkaufen will?
#
Trapp und Aigner waren bzw. sind gute Transfers gewesen keine Frage.
In seiner ersten Saison als SD hat Bruno Hübner 20 Spieler verpflichtet und 20 abgegeben.
Trapp,Aigner, Oczipka (zum. teilweise) waren dabei und waren gut, dafür gab es damals aber viel mehr Spieler die ganz schnell wieder weg waren, weil völlig erfolglos (erinnert sich noch einer an Lakic…) Er hatte damals eine Art Gieskannenprinzip für mich nach dem er verpflichtet hat.
Castaignos ist sicher schwer zu beurteilen. Fing vielversprechend an und baute  vor seiner Verletzung schon ab.
Seferovic hat hier genau 1 Hinrunde gespielt und ist seither eigentlich nur durch Disziplinlosigkeiten aufgefallen, sowas soll dann ein guter Transfer sein?
Zu Ben-Hatira, wenn das Hauptkriterium eines Transfers die Frage ist, zu welchen Konditionen man einen Spieler verpflichtet, läuft nach meiner Meinung etwas falsch.
Ben-Hatira, mal abgesehen davon wie teuer er war, wird er immer noch irgend ein Gehalt beziehen, spielt die gleiche Position für die wir schon Fabian und Huszti zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung hatten. Warum also auch noch ihn verpflichten??

Nochmals ganz deutlich, ich sehe kein Konzept, keine Struktur in seinen Verpflichtungen.
Reinartz zb war für mich ein völlig überflüssiger Transfer. Auf seiner Position hatte Hasebe in der letzten Saison wirklich gut gespielt. Beide sind fast gleiche Spielertypen. Beide mit einem guten Auge, viel Passsicherheit aber mit Schnelligkeitsdefiziten. Beide zusammen spielen zu lassen als Doppel  6 macht wirklich keinen Sinn, was ja sogar AV nicht getan hat. Dafür hat er Hasebe nach rechts hinten gezogen, wo der grottige Vorstellungen gegeben hat. Jetzt ist er so verunsichert das er, nach der Verletzung von Reinartz auch auf der 6 gar nichts mehr zustande bringt.

Was Regäsel betrifft, ja nach meiner Meinung wäre es besser gewesen ihn für das letzte ½ Jahr in Berlin zu lassen, hier konnte er nicht wirklich Selbstvertrauen tanken und wenn man als junger Spieler in so eine desolate Mannschaft kommt, kann das eher hemmen als einen zu pushen.
Das soll es aber mal gewesen sein, ich will hier nicht jeden Transfer der letzten Jahre zerpflücken.
#
Zeig mir mal einen Manager der eine 100% Trefferquote bei Transfers hat?

Zambrano, Hradecky, Abraham.
Inui war zu seiner Zeit auch ein Toptransfer.
#
Basaltkopp schrieb:

Lassen wir es trotzdem einfach mal so stehen.

Das würde mich auch wirklich mal interessieren. Du hattest hier kürzlich an anderer Stelle mal geschrieben, dass Du deine Meinung geändert hast, was ja völlig legitim ist.
Aber gab es dafür einen Auslöser? Oder hast Du dir einfach alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und bist zum Schluss gekommen, dass es am plausibelsten ist, dass Bruchhagen hauptverantwortlich für die Causa Veh ist?
#
Glaubst doch nicht ernsthaft das du da ne Antwort drauf bekommst.
#
Ich kann und will mir nicht Vorstellen das Bobic hier her kommt.

Ich denke es gibt so viele Interessenten, dann kommt man auf Bobic?
Der hat genau was beim VFB erreicht?
Also so langsam glaube ich das Steubing Offenbacher ist, das ist doch ein schlechter Witz was hier passiert seit dem der Kasper an der Macht ist.
#
Bobic? Um Himmels Willen. Genauso wie Heldt, nirgends Erfolg gehabt.

Schauen wir uns doch mal den VFB mit und ohne Bobic an.

2006/07 war Stuttgart erster.
2007/08 war Stuttgart sechster.
2008/09 dritter.
2009/10 sechster.
Dann wurden sie von Bobic übernommen
2010/11 zwölfter.
2011/12 sechster.
2012/13 zwölfter.
2013/14 fünfzehnter
Dann wurde Bobic rausgeworfen am 24.9. Mit dem größtenteils von ihm zusammengestellten Kader in der Saison 2014/15 wurde Stuttgart vierzehnter.

Warum jemanden holen, der schon gezeigt hat, dass er es nicht kann. Katastrophe.
#
Ist ja witzig das du den Horsti seine Jahre beim VFB als Argument nimmst, warum Bobic nichts kannst aber gleichzeitig sagst das Held keinen Erfolg hatte.

Ja was denn nu?
#
..wer hat das denn dem Bruno geflüstert?!

„So oder so will Hübner dem Team ein neues Gesicht verpassen: "Der Fußball hat sich verändert. Aggressivität und Laufbereitschaft erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass du Erfolg hast.“*

Diese Aussage sagt alles über Unfähigkeit einiger Personen in diesem Verein. Jeder, aber auch wirklich jeder, der sich auch mal einige Spiele von Spitzenmannschaften in den letzten Jahren angeschaut hat, hat doch blind erkennen können, dass da mittlerweile "Laufmachinen" auf dem Platz stehen. Geschwindigkeit, um schnell umzuschalten und so Überzahlsituationen zu schaffen, sind nun einmal das A und O im modernen Fußball! Guten Morgen Bruno!!!
#
Laufbereitschaft und Aggressivität ist keine Erfindung des "modernen Fußballs".
Das war schon immer so das man bei limitierten Fähigkeiten durch Einsatz erfolgreicher ist.
#
HarryHirsch schrieb:

Danke solcher Sätze reift bei mir zunehmend die Erkenntnis, dass der Hübner mit seinem Job bei der Eintracht einfach überfordert ist. Wenn er sowas im jahr 2005 gesagt hätte, okay. Aber im Jahre 2016????


mickmuck schrieb:
"Der Fußball hat sich verändert. Aggressivität und Laufbereitschaft erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass du Erfolg hast."


das war vorher nicht so?

die uwe bein zeiten waren anfang der neunziger.
#
Und selbst dieser musste seine Wasserträger haben um zu glänzen.
#
"Der Fußball hat sich verändert. Aggressivität und Laufbereitschaft erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass du Erfolg hast."

das war vorher nicht so?
#
Warst schneller als ich.

so einen Blödsinn habe ich ja noch nie gehört.
Also so langsam glaube ich echt das Bruno ein wenig zu viel am Rotwein genippt hat.
#
Würde zumindest in die Philosophie "alt und übern Zenit" passen...
#
Wusste das der hier Vorgeschlagen wird.
Ich finde auch das er seiner Klasse früherer Tage mächtig hinterher läuft.
Zu dem sollte man sich überlegen, warum einer wie er sich entscheiden sollte hier her zu kommen?
Der hat doch ganz andere Ansprüche und würde sich doch dann nur für uns entscheiden weil er keine Alternativen (weil nicht her auf den Leistungsstand von vor 2-3 Jahren) hat oder wir ihn Überbezahlen. Zu mal er für eine Position vorgesehen ist wo wir mit Aigner, Kittel und Gacinovic schon ausreichend besetzt sind.
Würde aus meiner Sicht keinen Sinn machen.
Die Kohle lieber in nen ordentlichen DM,LV und/oder Stürmer investieren.
#
In der Tat spräche viel für den VFB als Abstiegskandidat nur das entscheidende nicht : ihr momentanes Punktekonto ..

Denen reicht ( leider)  ein einziger Sieg oder u U . nur 2 Punkte zum Klassenerhalt
#
Wenn sich das in den nächsten 3 Spielen nicht verändert (und das ist nicht unrealistisch), dann spricht das auch nicht mehr für sie.
#
Zicolov schrieb:  


Diegito schrieb:
Trotz allem kann ich natürlich verstehen das es extrem weh tun würde wenn dieser Verein sich auf den letzten Metern retten würde und wir absteigen müssten. Das hätte schon was tragisches.


Wob, Lev, Hoffe, Ingolstadt, Mainz, Augsburg... wer will das sehen?! Ich sehe nicht, dass jemand in Boston samstags um 6 aufsteht, um sich Wob gg. RB rein zu ziehen.

Naja. Glaubst du jemand tut das für Frankfurt -Darmstadt?  Finde allgemein, dass unsere Beachtung hier teilweise überschätzt wird. Glaube dass bis auf en par Exil-Frankfurter sich bereits außerhalb Deutschlands das Interesse für die SGE gegen 0  richtet. Interessant ist doch international nur Bayern und Dortmund und evtl. vorübergehend eine deutsche Überraschungsmannschaft in der CL. (Jetzt Wolfsburg)
National spielt das dann wieder eine andere Rolle. Finde allerdings die Bemühungen der Tradionsvereine nach gesonderter Förderung eher peinlich. Insbesondere Bremen, Hamburg, Berlin (Ausnahme diese Saison) oder Stuttgart haben sich ihre beschissene Situation selbst zuzuschreiben. Als Mainzer würde ich mich da zu Tode ärgern.
#
Michael@Owen schrieb:

Finde allerdings die Bemühungen der Tradionsvereine nach gesonderter Förderung eher peinlich. Insbesondere Bremen, Hamburg, Berlin (Ausnahme diese Saison) oder Stuttgart haben sich ihre beschissene Situation selbst zuzuschreiben. Als Mainzer würde ich mich da zu Tode ärgern.

Was hat das mit peinlich zu tun wenn man die ganz normalen Mechanismen der Marktwirtschaft im Fussball haben will?
Überall auf den Planeten geht es nach Angebot und Nachfrage nur in der Bundesliga werden Vereine nach den kein Schwein kräht, subventioniert und die, die die Leute vor den Fernseher ziehen bekommen nur einen Bruchteil davon was ihnen eigentlich zusteht.
Wenn ein Verein an Platz 6 der Zuschauerrangliste ist, steht ihm auch Platz 6 des TV-Geldes zu.
weil, man mag es kaum glauben, aber im der Fernsehwelt geht es nur um eins, Einschaltquote.
#
diese ganze Rechnerei ist zwar interessant, bringt wenig. Bei noch 6 Spieltagen wird es die eine oder andere Überraschung geben.
Aber ich lege mich insofern fest, dass die Plätze 16 und 17 von den Vereinen SGE, DA, Bremen oder Augsburg besetzt werden.
#
vergess den VFB nicht in der Verlosung ,)
#
steps82 schrieb:

wenn es nach dem Trend geht sind wir wohl die allerersten nach H96 die runter gehen.

Nein.
#
Nein? stimmt wir haben in den letzten 7 Spielen genauso viele Punkte wie Augsburg geholt.

Trend interessiert doch keine Sau.
#
Und ich glaube, dass Augsburg runter geht. The trend is your friend.
Dieses Jahr sind sie fällig.
#
wenn es nach dem Trend geht sind wir wohl die allerersten nach H96 die runter gehen.
#
steps82 schrieb:

Naja, ein Punkte mehr oder weniger Abstand zu Bremen am letzten Spieltag kann über Wohl oder Übel ausschlaggebend sein. Deswegen tendiere ich eher zum Sieg von Augsburg, auch mit dem Hintergedanken das die durch ihre Heimspiel sich eh retten.

Augsburg sehe ich von allen Konkurrenten am ehesten hinter uns. Die haben in der ganzen Rückrunde gerade mal einen Sieg eingefahren, gegen Hannover, aber wer hat das nicht?!
Ich plädiere für ein Unentschieden gegen Werder.
#
Dann schau die mal gegen wen die alles in der Rückrunde z hause gespielt haben. Bayern, Dortmund, Leverkusen, Gladbach und gegen uns. Da biste natürlich zum punkten gezwungen...Ironischerweise haben sie da das schlechteste Spiel gegen uns gemacht. In der Hinrunde haben die in den letzten 6 Spielen 13 Punkte geholt. Dazu kommt das die Doppelbelastung nicht mehr bei Augsburg greift, die steigen nicht ab.
#
steps82 schrieb:  


der Verlierer aus Bremen - Augsburg kommt nicht mehr über 35 Punkte  bei Unentschieden schätze ich dass Augsburg auch nur noch höchstens 35 schafft


Wenn Bremen gewinnt kann Augsburg trotzdem, alleine nur durch ihre Heimspiele (VFB, Köln und HSV) auf über 35 kommen. Deswegen ist mir auch lieber das Augsburg nächstes Wocheende ihre Serie startet

Grundvorausssetzung ist eh, dass wir gegen Hoffenheim gewinnen. Und dann wüsste ich nicht was besser sein sollte, als wenn wir auf beide je 2 Punkte gutmachen!? Von daher klar für ein Unentschieden zw. Werder und Augsburg.
#
Naja, ein Punkte mehr oder weniger Abstand zu Bremen am letzten Spieltag kann über Wohl oder Übel ausschlaggebend sein. Deswegen tendiere ich eher zum Sieg von Augsburg, auch mit dem Hintergedanken das die durch ihre Heimspiel sich eh retten.