
steps82
8129
eintrachtffm90 schrieb:gerade das ist doch auch ein Punkt der gegen Schwegler spricht.
Reinartz hingegen , glaube ich das uns noch extrem helfen kann wenn er wieder top fit is und spielpraxis gesammelt hat . Das er ein guter Spieler ist hat er bei Bayer oft genug gezeigt
Wir haben schon so einen Spielertyp in der Mannschaft, der für diese Position als Stammspieler eingeplant ist.
Wieso dann einen weiteren Teuren, Verletzungsanfälligen Spieler holen?
Macht doch überhaupt keinen Sinn.
Wir haben doch die dringend notwendigen Punkte gegen H96 geholt. Somit ist der erste Schritt gemacht. Die Mannschaft ist endlich als Mannschaft aufgetreten. Es hat zwar nicht alles geklappt aber der Einsatz hat für mich absolut gestimmt. Und mit etwas mehr Konzentration oder Glück wären auch die Buden 2-4 gefallen.
Jetzt würde ich die Mauertaktik gegen Bayern aus dem Hinspiel in München versuchen. Wenn das gegen die Bayern nicht funktioniert, dann aber wahrscheinlich gegen Leverkusen oder Darmstadt. So könnten noch wichtige Auswärtspunkte hinzukommen. Also gegen München probieren und in den anderen Auswärtsspielen perfektionieren. Auf gehts Eintracht.
Jetzt würde ich die Mauertaktik gegen Bayern aus dem Hinspiel in München versuchen. Wenn das gegen die Bayern nicht funktioniert, dann aber wahrscheinlich gegen Leverkusen oder Darmstadt. So könnten noch wichtige Auswärtspunkte hinzukommen. Also gegen München probieren und in den anderen Auswärtsspielen perfektionieren. Auf gehts Eintracht.
Hofemer63 schrieb:Gegen Leverkusen kann ich mir das gut Vorstellen das wir da auch defensiv zu werke gehen werden. eventuell nicht so heftig wie im Hinspiel gegen die Bayern, aber so wie z.b. gegen Gladbach mit mehr Entlastung.
Jetzt würde ich die Mauertaktik gegen Bayern aus dem Hinspiel in München versuchen. Wenn das gegen die Bayern nicht funktioniert, dann aber wahrscheinlich gegen Leverkusen oder Darmstadt. So könnten noch wichtige Auswärtspunkte hinzukommen. Also gegen München probieren und in den anderen Auswärtsspielen perfektionieren. Auf gehts Eintracht.
Aber gegen Darmstadt? Das sehe ich anders. Logisch, nicht ins offene Messer rennen und sich gnadenlos Auskontern lassen. Aber mauern fände ich den falschen Ansatz.
Ich geh mal davon aus das wir bis dahin (5 Wochen) auch wieder unsere Ballsicherheit zurück haben, dann kannste das aus einer gesicherten Abwehr auch ganz gut nach vorne spielen. Natürlich muss man dort den Kampf und die nötige Aggressivität an den Tag legen, aber ich glaube die Attribute verinnerlicht Niko den Jungs derzeit ganz gut.
Lediglich 9 Feldspieler auf dem Trainingsplatz... Leute das war's mit gezielter Vorbereitung und Verbesserung auf allen Ebenen. Kovac tut mir echt leid. Zwei Wochen verstreichen also fast ungenutzt. Wie willst du die Mannschaft einspielen und einstellen wenn die Hälfte fehlt? Bleiben also nur 5 Tage Zeit nach dem Bayern-Spiel um fokussiert mit dem kompletten Kader zu trainieren... es ist zum kotzen...
Aber so ist das halt, wenn man 2/3 der Saison verschläft und verschlampt kann man nicht erwarten das man in ein paar Wochen alles aufholt...
Aber so ist das halt, wenn man 2/3 der Saison verschläft und verschlampt kann man nicht erwarten das man in ein paar Wochen alles aufholt...
"Die Begegnungen der Spieltage 33 und 34 sollen mit Blick auf einen fairen Wettbewerb grundsätzlich zwar parallel ausgetragen werden, andererseits aber auch sportliche Chancen deutscher Clubs in den europäischen Wettbewerben Berücksichtigung finden. Eine solche Ausnahme von der Regel ist in den Richtlinien zur Spielordnung des Ligaverbandes (§ 2, 1.) vorgesehen: „… Die beiden letzten Spieltage der Bundesliga und der 2. Bundesliga sind in jeder Spielklasse gleichzeitig anzusetzen. Bei Teilnahme eines Club an einem internationalen Wettbewerb kann von dieser Regelung abgewichen werden …“
Über die noch nicht endgültig sicheren Ansetzungen wird nach den Viertelfinal-Rückspielen in den europäischen Wettbewerben Mitte April definitiv entschieden."
Gut möglich also, dass das Spiel gegen Dortmund an einem Sonntag stattfindet.
Über die noch nicht endgültig sicheren Ansetzungen wird nach den Viertelfinal-Rückspielen in den europäischen Wettbewerben Mitte April definitiv entschieden."
Gut möglich also, dass das Spiel gegen Dortmund an einem Sonntag stattfindet.
Kann ich mir nicht vorstellen das das passiert.
in wie fern "kann" denn abgewichen werden?
müssen da beide zustimmen, können die das einfach so machen.
Ich denke sogar das andere Kontrahenten auch nicht erfreut sind wenn ein Spiel später stattfindet.
Zu mal es bis vor ein paar Jahren gar kein Problem war, das eine Mannschaft Donnerstag/Samstag gespielt hat.
in wie fern "kann" denn abgewichen werden?
müssen da beide zustimmen, können die das einfach so machen.
Ich denke sogar das andere Kontrahenten auch nicht erfreut sind wenn ein Spiel später stattfindet.
Zu mal es bis vor ein paar Jahren gar kein Problem war, das eine Mannschaft Donnerstag/Samstag gespielt hat.
WuerzburgerAdler schrieb:
Richtig. An einer Stadt, die mit die höchste Lebensqualität in Europas aufweist, kann man schwer vorbeikommen. Also Heidelberg.
Ich war da sehr oft in meinem Leben, hab da Familie. In der Tat ein wunderschönes Städtchen, aber gähnend, nein komatös langweilig und zeitlupenlangsam.
steps82 schrieb:Ich habe lediglich behauptet das die drei ersten der 2.Liga aktuell eine erstaunliche Form haben und uns spieltechnisch klar überlegen sind. Das hat nix mit in die Hose scheissen zu tun sondern ist bittere Realität.
Jo dann lasst uns gleich direkt den Laden zu machen. Platz 15 ist ja eh Utopisch, weil alle anderen ja eh eine bessere Form haben, deren Mannschaft besser besetzt sind und deren Trainer alle die Weisheit mit Löffeln gefressen haben.
Und jetzt scheißen wir uns auch schon vor Zweitligisten in die Hose.
Leute gibt's...
Wenn man die ersten drei der 2.Liga von dieser Saison mit den ersten drei aus der letzten Saison vergleicht ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Freiburg, Leipzig, Nürnberg sind definitiv ein anderes Kaliber wie Darmstadt, Ingolstadt und Karlsruhe letztes Jahr!
Das kann in ein paar Wochen sicherlich anders aussehen. Wenn wir uns steigern, mehr Selbstvertrauen haben und die anderen formmäßig ein bisschen abbauen gleicht sich das womöglich wieder aus...
verstehe Eure Reaktionen null,null. klar hatten wir alle nen Hals als Pirmin zu dem Kackverein ist. Das war sicher teils wegen der Kohle, aber zum Teil auch, weil dort in vielen Bereichen professionell gearbeitet wird, statt dauernd die angebliche Zementierung der Liga zu beheulen. Er hat sich auch nicht so klug verhalten. Geschenkt.
Aber dass wir einen Schwegler in der Form von damals BITTER noetig haben, ist doch jeden Samstag offensichtlich. Diese Kombination von defensiver Zweikampfstaerke und offensiver Spielintelligenz haben wir selten gehabt bei der SGE. Vergleicht das mit dem lahmen Reinartz, den technisch limitierten Russ und Iggy, dem meckernden Hasebe, die da sonst spielen wuerden. Das waere eine riesen Steigerung und nur darauf kommt es heute an.
Eine Doppelsechs Schwegler/Stendera waere sogar noch besser als damals mit Rode, und Marc kann auch noch einiges von Pirmin lernen. Also mit Kusshand wuerde ich den zuruecknehmen. Sofort und selbstverstaendlich.
Aber dass wir einen Schwegler in der Form von damals BITTER noetig haben, ist doch jeden Samstag offensichtlich. Diese Kombination von defensiver Zweikampfstaerke und offensiver Spielintelligenz haben wir selten gehabt bei der SGE. Vergleicht das mit dem lahmen Reinartz, den technisch limitierten Russ und Iggy, dem meckernden Hasebe, die da sonst spielen wuerden. Das waere eine riesen Steigerung und nur darauf kommt es heute an.
Eine Doppelsechs Schwegler/Stendera waere sogar noch besser als damals mit Rode, und Marc kann auch noch einiges von Pirmin lernen. Also mit Kusshand wuerde ich den zuruecknehmen. Sofort und selbstverstaendlich.
Die Form von damals? Im letzten Jahr hat er auch nichts gebracht, wenn er überhaupt mal gespielt hat.
was für mich der Entscheidende Punkt ist. Der Kerl kann doch nicht mal ne halbe Saison spielen. Und dafür musst du auch noch nen ***** voll Kohle (Gehalt und Ablöse) auf den Tisch legen.
Da hole ich mir lieber den Pacal Groß, kostet insgesamt wesentlich weniger.
was für mich der Entscheidende Punkt ist. Der Kerl kann doch nicht mal ne halbe Saison spielen. Und dafür musst du auch noch nen ***** voll Kohle (Gehalt und Ablöse) auf den Tisch legen.
Da hole ich mir lieber den Pacal Groß, kostet insgesamt wesentlich weniger.
steps82 schrieb:Das meinte ich weiter oben mit "fehlender Kreativität". Da wird lieber für teuer Geld das "Altbewährte" zurückgeholt in der Hoffnung es wird wieder wie in der guten, alten Zeit, statt die Chance zu nutzen auf dieser Position jemanden zu etablieren, der dem Verein auch mal Geld einbringen könnte. Zugegeben, das war bei Schweglers Wechsel der Fall, ich bezweifle aber stark, dass wir ihn nochmal gewinnbringend verkaufen könnten.
was für mich der Entscheidende Punkt ist. Der Kerl kann doch nicht mal ne halbe Saison spielen. Und dafür musst du auch noch nen ***** voll Kohle (Gehalt und Ablöse) auf den Tisch legen.
Da hole ich mir lieber den Pacal Groß, kostet insgesamt wesentlich weniger.
Sorry, dass ich jetzt so sehr auf die wirtschaftliche Schiene abhebe, aber das scheint wohl das tragfähigste Geschäftsmodell zu sein - von Genussscheinen mal abgesehen.
Ich bin für eine Rückholaktion von Schwegler. Auch Jung und Rode würde ich hier gerne wieder sehen.
Alle drei kann man nichts vorwerfen. Sie wollten einfach den "nächsten Schritt machen" und auch mehr verdienen. Aus meiner Sicht sind es keine Söldner die von Verein zu Verein ziehen. Bei uns würden sie vielleicht wieder aufblühen...
Allerdings können wir uns von den drei genannten wohl realistisch Schwegler leisten (falls wir nicht absteigen).
Alle drei kann man nichts vorwerfen. Sie wollten einfach den "nächsten Schritt machen" und auch mehr verdienen. Aus meiner Sicht sind es keine Söldner die von Verein zu Verein ziehen. Bei uns würden sie vielleicht wieder aufblühen...
Allerdings können wir uns von den drei genannten wohl realistisch Schwegler leisten (falls wir nicht absteigen).
Ich hatte bei Schwegler den Eindruck, dass er enttäuscht war, dass man sich nicht (frühzeitig/ernsthaft) um eine Vertragsverlängerung bemüht hat. Das macht auch Sinn, da sich (der gehende) Veh für Hasebe ausgesprochen hatte und es ihm aufgrund des Abgangs (bzw. Wechsels zum VfB) auch egal sein konnte. Als Schaaf als Nachfolger feststand, war es wohl bereits zu spät. Aufgrund der langen Ausfallzeit von Schwegler in seiner letzten Saison, wird Hübner das wohl auch billigend in Kauf genommen haben. Und so wie sich Veh hier in seiner Zeit präsentiert hat und da sein Abgang ja bereits im Winter (für ihn) beschlossen war, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er noch großartig bei der Personalplanung bzw. -haltung mitgeholfen hat. Dieses Vakuum hat meiner Meinung nach in erster Linie zum Wechsel Schweglers geführt.
Man sieht es jetzt ja auch wieder was die Bruchhagen-Nachfolge oder die Spielerplanungen für die nächste Saison betreffen. Durch den ungewissen Abstiegskampf herrscht Stillstand, ähnlich war es auch 13/14. Gerade in der Führungsebene verstehe ich es nicht, da noch vor kurzem betont wurde, der Kandidat müsse auch die 2.Liga in Kauf nehmen, sonst ist er uninteressant. Bei den Spielern müss(t?)en die Kovacs bzw. v.a. Hübner, da die Zukunft der Trainer ja auch ligaabhängig ungeklärt ist, im Prinzip jetzt schon auf Hochtouren die Transfers für die nächste Saison planen.
Man sieht es jetzt ja auch wieder was die Bruchhagen-Nachfolge oder die Spielerplanungen für die nächste Saison betreffen. Durch den ungewissen Abstiegskampf herrscht Stillstand, ähnlich war es auch 13/14. Gerade in der Führungsebene verstehe ich es nicht, da noch vor kurzem betont wurde, der Kandidat müsse auch die 2.Liga in Kauf nehmen, sonst ist er uninteressant. Bei den Spielern müss(t?)en die Kovacs bzw. v.a. Hübner, da die Zukunft der Trainer ja auch ligaabhängig ungeklärt ist, im Prinzip jetzt schon auf Hochtouren die Transfers für die nächste Saison planen.
steps82 schrieb:Aus heutiger Sicht wäre er sicherlich nicht gewechselt (oder zu einem anderen Verein).
Also wo Schwegler den nächsten Schritt bei Hopp machen wollte muss du mir mal erklären.
Nächsten Schritt zu nem größeren Tresor ja, aber mit Sicherheit nicht sportlich.
Bei uns hat ein Spieler aber bestimmt nicht den Eindruck, dass sich etwas entwickelt. Ist halt alles zementiert. Hoffenheim hat da sicherlich andere Pläne aufgezeigt. Mit ihm als Kapitän sollte etwas aufgebaut werden. Das diese Pläne nicht aufgegangen sind, konnte er nicht absehen.
Ich bin mir daher auch sicher, dass heute ein ambitionierter Spieler eher nach Mainz wechselt als zur Bruchhagenschen Zement-Eintracht. Allerdings kann sich dann auch das Blatt in Mainz wenden und es geht wieder mal in die andere Richtung (was ich natürlich hoffe).
steps82 schrieb:Wie definierst du reihenweise? Es waren derer 2 Chancen. Es war einer der schwächsten Gegner der sich jemals im Waldstadion vorgestellt hatte. Und Kampf, Aggressivität, Laufeinsatz und Willen sollten doch selbstverständliche Tugenden sein. Jetzt noch ein bisschen am Spiel gefeilt, ja dann könnte es klappen.
Das eine Truppe in unserer Situation dann anfängt es mit der Angst zu bekommen weil reihenweise 100%ige verballert wurden ist doch nur klar.
Wie schon erwähnt, halte ich die Heimspiele für schwerer als die Auswärtsspiele.
Die halbe Bundesliga zittert, außer 96 die können schon für Heidenheim planen, es wird super spannend werden
http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/nagelsmann-wirft-kapitaen-schwegler-raus-45018934.sport.html
Wie wäre es den damit ?
Hatte bei uns seine beste Zeit und wir könnten Ihn gebrauchen (egal welche Liga) ...
Wie wäre es den damit ?
Hatte bei uns seine beste Zeit und wir könnten Ihn gebrauchen (egal welche Liga) ...
Mich würde mal echt mal interessieren wenn Sefe und Änis die ein oder andere Chance zu Anfang der Zweiten Halbzeit reingemacht und wir 4:0 gewonnen hätten.
Dann wäre hier aber so was von Euphorie im Laden.
Ich habe in den ersten 30min eine Mannschaft gesehen die so aggressiv gegen den Ball gespielt hat wie ich es hier in eigentlich noch nie gesehen habe. Da kam Hannover zeitweise gar nicht aus der eigenen Hälfte. Da kamen leider die letzten Pässe nicht so wie erhofft.
Dann macht man das Tor und versucht nen Gang runter zu fahren und geht in die Pause.
Das eine Truppe in unserer Situation dann anfängt es mit der Angst zu bekommen weil reihenweise 100%ige verballert wurden ist doch nur klar. Normalerweise wird man für diese Fahrlässigkeiten auch bestraft, wir wurden es nicht, weil die Jungs sich auch dagegen gewährt haben.
Ich habe einen Schritt in die richtige Richtung gesehen, was Kampf, Aggressivität, Laufeinsatz und Willen angeht. Wie heißt es so schön, über den Kampf... Das das spielerisch nicht Sahne war, klar, war aber aus meiner Sicht auch nicht zu erwarten. In einer Woche machst du aus nem Ackergaul kein Springpferd.
Von daher lasst die Jungs weiter arbeiten und gegen Hoffe klappt das auch.
Dann wäre hier aber so was von Euphorie im Laden.
Ich habe in den ersten 30min eine Mannschaft gesehen die so aggressiv gegen den Ball gespielt hat wie ich es hier in eigentlich noch nie gesehen habe. Da kam Hannover zeitweise gar nicht aus der eigenen Hälfte. Da kamen leider die letzten Pässe nicht so wie erhofft.
Dann macht man das Tor und versucht nen Gang runter zu fahren und geht in die Pause.
Das eine Truppe in unserer Situation dann anfängt es mit der Angst zu bekommen weil reihenweise 100%ige verballert wurden ist doch nur klar. Normalerweise wird man für diese Fahrlässigkeiten auch bestraft, wir wurden es nicht, weil die Jungs sich auch dagegen gewährt haben.
Ich habe einen Schritt in die richtige Richtung gesehen, was Kampf, Aggressivität, Laufeinsatz und Willen angeht. Wie heißt es so schön, über den Kampf... Das das spielerisch nicht Sahne war, klar, war aber aus meiner Sicht auch nicht zu erwarten. In einer Woche machst du aus nem Ackergaul kein Springpferd.
Von daher lasst die Jungs weiter arbeiten und gegen Hoffe klappt das auch.
steps82 schrieb:Danke.
Mich würde mal echt mal interessieren wenn Sefe und Änis die ein oder andere Chance zu Anfang der Zweiten Halbzeit reingemacht und wir 4:0 gewonnen hätten.
Dann wäre hier aber so was von Euphorie im Laden.
Ich habe in den ersten 30min eine Mannschaft gesehen die so aggressiv gegen den Ball gespielt hat wie ich es hier in eigentlich noch nie gesehen habe. Da kam Hannover zeitweise gar nicht aus der eigenen Hälfte. Da kamen leider die letzten Pässe nicht so wie erhofft.
Dann macht man das Tor und versucht nen Gang runter zu fahren und geht in die Pause.
Das eine Truppe in unserer Situation dann anfängt es mit der Angst zu bekommen weil reihenweise 100%ige verballert wurden ist doch nur klar. Normalerweise wird man für diese Fahrlässigkeiten auch bestraft, wir wurden es nicht, weil die Jungs sich auch dagegen gewährt haben.
Ich habe einen Schritt in die richtige Richtung gesehen, was Kampf, Aggressivität, Laufeinsatz und Willen angeht. Wie heißt es so schön, über den Kampf... Das das spielerisch nicht Sahne war, klar, war aber aus meiner Sicht auch nicht zu erwarten. In einer Woche machst du aus nem Ackergaul kein Springpferd.
Von daher lasst die Jungs weiter arbeiten und gegen Hoffe klappt das auch.
Genau so siehst es aus.
steps82 schrieb:Wie definierst du reihenweise? Es waren derer 2 Chancen. Es war einer der schwächsten Gegner der sich jemals im Waldstadion vorgestellt hatte. Und Kampf, Aggressivität, Laufeinsatz und Willen sollten doch selbstverständliche Tugenden sein. Jetzt noch ein bisschen am Spiel gefeilt, ja dann könnte es klappen.
Das eine Truppe in unserer Situation dann anfängt es mit der Angst zu bekommen weil reihenweise 100%ige verballert wurden ist doch nur klar.
Wie schon erwähnt, halte ich die Heimspiele für schwerer als die Auswärtsspiele.
Die halbe Bundesliga zittert, außer 96 die können schon für Heidenheim planen, es wird super spannend werden
steps82 schrieb:3:0 oder 4:0 wäre sicher geil gewesen, vor allem für Sefe, der dann vielleicht endlich mal aus seinem Loch gefunden hätte. Auch für alle anderen wäre es gut gewesen, weil sie dann mal ein Spiel ohne Herzrasen zu Ende hätten spielen können. Aber jetzt ist es halt so gekommen. 3 Punkte waren überlebenswichtig, sonst wäre es wahrscheinlich schon der befürchtete Nackenschlag gewesen.
Mich würde mal echt mal interessieren wenn Sefe und Änis die ein oder andere Chance zu Anfang der Zweiten Halbzeit reingemacht und wir 4:0 gewonnen hätten.
Dann wäre hier aber so was von Euphorie im Laden.
Ich habe in den ersten 30min eine Mannschaft gesehen die so aggressiv gegen den Ball gespielt hat wie ich es hier in eigentlich noch nie gesehen habe. Da kam Hannover zeitweise gar nicht aus der eigenen Hälfte. Da kamen leider die letzten Pässe nicht so wie erhofft.
Dann macht man das Tor und versucht nen Gang runter zu fahren und geht in die Pause.
Das eine Truppe in unserer Situation dann anfängt es mit der Angst zu bekommen weil reihenweise 100%ige verballert wurden ist doch nur klar. Normalerweise wird man für diese Fahrlässigkeiten auch bestraft, wir wurden es nicht, weil die Jungs sich auch dagegen gewährt haben.
Ich habe einen Schritt in die richtige Richtung gesehen, was Kampf, Aggressivität, Laufeinsatz und Willen angeht. Wie heißt es so schön, über den Kampf... Das das spielerisch nicht Sahne war, klar, war aber aus meiner Sicht auch nicht zu erwarten. In einer Woche machst du aus nem Ackergaul kein Springpferd.
Von daher lasst die Jungs weiter arbeiten und gegen Hoffe klappt das auch.
Ich finde auch, dass die kämpferische Einstellung sehr gut war und sehe, dass Kovac in der Hinsicht richtig was bewegt hat. So und nur so kann man was in den Spielen gegen die oben Platzierten erreichen. Und es ist die Grundvoraussetzung für Siege in den Spielen gegen die Mannschaften auf Augenhöhe.
Es ist echt schade, dass Kovac keinen Erfolg hatte, ein paar mehr von den Nationalspielern hier zu behalten. Mit dem Rumpfkader kann er jetzt die Länderspielpause nicht so gut nutzen. Hoffen wir also, dass unsere Spieler Erfolgserlebnisse mit ihren Nationalmannschaften haben und gestärkt zurückkommen.
mickmuck schrieb:Die Bayern sind da natürlich eine andere Klasse, die lassen laufen. Den Ball und den Gegner. Die können spielen wie früher Mario Basler: mit Auge . Deren Spieler sind verhältnismäßig "lauffaul", aber die müssen halt auch nicht mehr machen. Gegen viele Gegner reicht der Verwaltungsmodus, der natürlich trotzdem auf absolutem Topniveau ist, da müssen wir uns nix vormachen. Aber ans Limit gehen müssen sie im Ligabetrieb halt aufgrund ihrer Klasse quasi nie und gewinnen oft trotzdem locker flockig. Ich hoffe nur, dass wir sie dann nach der Pause halbwegs so im Zaum halten können wie die Kölner. Katastrophal wäre, wenn man sich das Torverhältnis verhauen lässt, aber man sieht da unter Kovac schon, dass wir hinten etwas besser stehen, auch wenn natürlich noch nichts perfekt ist - wie auch nach anderthalb Wochen? Jedenfalls würde ich mich nicht beschweren, wenn wir uns wieder mit 6er-Kette ein 0:0 ermauern. Sollen sie doch hinterher rum weinen wie sie wollen. Wichtig ist, dass wir wieder giftig sind und in die Zweikämpfe kommen. Entnerven müssen wir sie, von mir aus auch auf Kosten der einen oder anderen gelben. Wehren müssen wir uns und eklig sein, wie letzte Woche mal irgendwo gesagt wurde.
ja, auch hier kann man die bayern nennen, die eine ähnlich schlechte laufleistung haben wie wir. nur müssen die auch nicht mehr laufen, da sie die spielerische klasse haben. die haben wir nicht, deshalb müssen wir m.e. über den einsatz kommen. deshalb sollten wir uns da eher mit mainz als mit den bayern vergleichen.
Zicolov schrieb:Und ich glaube genau das werden wir auch tun.
Wichtig ist, dass wir wieder giftig sind und in die Zweikämpfe kommen. Entnerven müssen wir sie, von mir aus auch auf Kosten der einen oder anderen gelben. Wehren müssen wir uns und eklig sein, wie letzte Woche mal irgendwo gesagt wurde.
Niko hat doch gesagt das sie in München nicht abschenken werden und so wird er die Truppe auch einstellen.
Das es trotzdem ziemlich unwahrscheinlich sein wird dort was zu holen ist auch, klar, die können nun mal leider nach ner Stunde noch mal 3 Granaten reinwerfen.
Was uns eventuell zu gute kommen wird ist, das die Bayern an dem Dienstag drauf da Heimspiel gegen Benfica haben werden und dann von Anfang an wohl eher Rode, Rafinha und Co auflaufen lassen. Was aber auch nicht unbedingt ein Vorteil sein wird.
Ich denke das Casta auf Grund seiner Schnelligkeit beginnen wird.
Vielleicht spielen wir sogar im 5-4-1, mit den schnellen Änis, Aigner und Casta wie Darmstadt, hinten Dicht und vorne hilft uns der liebe Gott.
Ich würde es jedenfalls so versuchen, bei allen anderen Herangehensweisen bekommen wir die Hütte voll.
ich hoffe er versucht es in München mit einem 4-3-1-1
als Sptitze Luc und dahinter Ben Hatira - Stendera oder Fabian
natürlich müssen auch dSpitzen udn der 10er ( hängende Spitze) mit nach hinten arbeiten und hinter der Mitelinie die angriffe anlaufen , aber sie sollten sich nicht zu weit fallen lassen damit eveuntuelle befreiungsschläge ( und mit denen müssen wir ja rechnen) wenigstebns ab und zu Abhnehmer finden.
Ausserdem bindet das mindestens 2 Abwehrspieler der Bauern die sich nicht mit in den Angriff einschalten können
als Sptitze Luc und dahinter Ben Hatira - Stendera oder Fabian
natürlich müssen auch dSpitzen udn der 10er ( hängende Spitze) mit nach hinten arbeiten und hinter der Mitelinie die angriffe anlaufen , aber sie sollten sich nicht zu weit fallen lassen damit eveuntuelle befreiungsschläge ( und mit denen müssen wir ja rechnen) wenigstebns ab und zu Abhnehmer finden.
Ausserdem bindet das mindestens 2 Abwehrspieler der Bauern die sich nicht mit in den Angriff einschalten können
steps82 schrieb:Ja, NK war ja als Spieler schon für Einsatz und Willen bekannt und das gibt er jetzt an seine Spieler weiter.Wenn sie das verinnerlichen und umsetzen, dann haben wir gar nicht mal so schlechte Chancen am Ende die Klasse zu halten. Spielerische Feuerwerke werden wir dieses Jahr nicht mehr abbrennen (können), aber wir werden uns endlich richtig wehren und das kann in der Situation noch weitaus wertvoller sein!
Und ich glaube genau das werden wir auch tun.
Niko hat doch gesagt das sie in München nicht abschenken werden und so wird er die Truppe auch einstellen.
aus dem hr ticker
+++ Schwegler in Hoffenheim vor dem Aus +++
Der ehemalige Eintracht-Kapitän Pirmin Schwegler hat bei der TSG Hoffenheim offenbar keine Zukunft mehr. Der neue Trainer Julian Nagelsmann soll für den 29-Jährigen Schweizer offenbar keine Verwendung mehr haben und Schwegler, dessen Vertrag noch bis 2017 läuft, einen Vereinswechsel nahegelegt haben. Das berichtet die Sport Bild am Dienstag. In der Vergangenheit war immer wieder über eine Rückkehr des Mittelfeldspielers zu Eintracht Frankfurt spekuliert worden.
der wird hier nicht mehr in der zweiten liga kicken. aber sollten wir die klasse halten, wäre ich dafür ihn zurückzuholen. dann hätten wir wieder einen "richtigen" captain.
+++ Schwegler in Hoffenheim vor dem Aus +++
Der ehemalige Eintracht-Kapitän Pirmin Schwegler hat bei der TSG Hoffenheim offenbar keine Zukunft mehr. Der neue Trainer Julian Nagelsmann soll für den 29-Jährigen Schweizer offenbar keine Verwendung mehr haben und Schwegler, dessen Vertrag noch bis 2017 läuft, einen Vereinswechsel nahegelegt haben. Das berichtet die Sport Bild am Dienstag. In der Vergangenheit war immer wieder über eine Rückkehr des Mittelfeldspielers zu Eintracht Frankfurt spekuliert worden.
der wird hier nicht mehr in der zweiten liga kicken. aber sollten wir die klasse halten, wäre ich dafür ihn zurückzuholen. dann hätten wir wieder einen "richtigen" captain.
Wir sollten die Relegation vermeiden... wenn man sich grad Freiburg-KSC anschaut wird einem Angst und Bange... selbst beim biederen KSC läuft das Bällchen besser als bei uns.
Von Leipzig und Nürnberg will ich erst garnicht reden...
Klar ist das nur ne Momentaufnahme, aber die drei da oben sind dieses Jahr echt ne Hausnummer!
Von Leipzig und Nürnberg will ich erst garnicht reden...
Klar ist das nur ne Momentaufnahme, aber die drei da oben sind dieses Jahr echt ne Hausnummer!
Jo dann lasst uns gleich direkt den Laden zu machen. Platz 15 ist ja eh Utopisch, weil alle anderen ja eh eine bessere Form haben, deren Mannschaft besser besetzt sind und deren Trainer alle die Weisheit mit Löffeln gefressen haben.
Und jetzt scheißen wir uns auch schon vor Zweitligisten in die Hose.
Leute gibt's...
Und jetzt scheißen wir uns auch schon vor Zweitligisten in die Hose.
Leute gibt's...
steps82 schrieb:Ich habe lediglich behauptet das die drei ersten der 2.Liga aktuell eine erstaunliche Form haben und uns spieltechnisch klar überlegen sind. Das hat nix mit in die Hose scheissen zu tun sondern ist bittere Realität.
Jo dann lasst uns gleich direkt den Laden zu machen. Platz 15 ist ja eh Utopisch, weil alle anderen ja eh eine bessere Form haben, deren Mannschaft besser besetzt sind und deren Trainer alle die Weisheit mit Löffeln gefressen haben.
Und jetzt scheißen wir uns auch schon vor Zweitligisten in die Hose.
Leute gibt's...
Wenn man die ersten drei der 2.Liga von dieser Saison mit den ersten drei aus der letzten Saison vergleicht ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Freiburg, Leipzig, Nürnberg sind definitiv ein anderes Kaliber wie Darmstadt, Ingolstadt und Karlsruhe letztes Jahr!
Das kann in ein paar Wochen sicherlich anders aussehen. Wenn wir uns steigern, mehr Selbstvertrauen haben und die anderen formmäßig ein bisschen abbauen gleicht sich das womöglich wieder aus...
municadler schrieb:Wir sind aber noch das einzige Team da unten, dass gegen die Bayern antreten muss. Da kann das TV ganz schön flöten gehen.Super-Adler schrieb:
wir müssen nur zwei Punkte mehr als Darmstadt, Bremen, Hoffenheim und Augsburg holen.
Ich glaube nicht, dass alle vier Teams jetzt eine Serie starten und es gibt viele direkte Duelle, also nehmen sie sich gegenseitig die Punkte.
Aber Voraussetzung ist, dass wir natürlich die direkten Duelle für uns entscheiden: also Siege gegen Hoffenheim, Darmstadt und Bremen.
und es gibt noch die Möglichkeiten der Überraschungspunkte (gegen Mainz oder Leverkusen), Gegen Bayern und den BVB sind wir chancenlos.
Wenn wir 10 Punkte holen sollte das reichen. Das Blöde ist, wir müssen wegen unserem Torverhältnis einen Punkt mehr als die Konkurrenten machen...
wenn wir noch 10 Punkte holöen reichte s auch mit schlechtem Torverhältnis .. anders sieht es aus wenn wir nur 8 oder 9 Pubnkte holen ..
Übrigens haben wir das besser TV wie Bremen und nur 1 Tor schlechter als Hopp..
Das TV zu darmstadt ist automatisch aufgeholt wenn wir auch den Punkt aufholen
Also holen wir in den restlichen 7 Spielen nur noch 3 Punkte?
Und die unbezwingbaren Hoffenheimer mit Ihrem "Lauf" holen auch nur noch 6?
Irgendwas stimmt da doch nicht.
Wenn wir gegen Hoffenheim gewinnen, bleiben wir in der Liga, wenn nicht, steigen wir direkt ab
Und die unbezwingbaren Hoffenheimer mit Ihrem "Lauf" holen auch nur noch 6?
Irgendwas stimmt da doch nicht.
steps82 schrieb:Hoffenheim hat ein ziemlich schweres Restprogramm, aber wenn die in Hamburg gewinnen, werden die auch sonst nicht so schlecht spielen. Wie man es dreht und wendet:
Also holen wir in den restlichen 7 Spielen nur noch 3 Punkte?
Und die unbezwingbaren Hoffenheimer mit Ihrem "Lauf" holen auch nur noch 6?
Irgendwas stimmt da doch nicht.
Wenn wir gegen Hoffenheim gewinnen, bleiben wir in der Liga, wenn nicht, steigen wir direkt ab
Ein "nicht" zu viel.
Ha, der Letzte, der einen direkten Freistoß für uns reingehauen hat, dürfte ausgerechnet der vielgescholtene Oczipka sein.
Ich geb zu, ich bin da nicht parteiisch, ich mag den Basti und finde Djakpa einfach fußballerisch mehr als limitiert und noch schwächer als BO, auch wenn der eine sehr bescheidene Saison spielt. Wäre ich Trainer, hätte ich sowieso mal Iggy oder Chandler als LV ausprobiert, aber eben nicht Djakpa. Eine der wenigen für mich nachvollziehbaren Personalentscheidungen Vehs.
Ha, der Letzte, der einen direkten Freistoß für uns reingehauen hat, dürfte ausgerechnet der vielgescholtene Oczipka sein.
Ich geb zu, ich bin da nicht parteiisch, ich mag den Basti und finde Djakpa einfach fußballerisch mehr als limitiert und noch schwächer als BO, auch wenn der eine sehr bescheidene Saison spielt. Wäre ich Trainer, hätte ich sowieso mal Iggy oder Chandler als LV ausprobiert, aber eben nicht Djakpa. Eine der wenigen für mich nachvollziehbaren Personalentscheidungen Vehs.
Vielleicht sind wir in 3 Wochen an einem Punkt das du dir nichts sehnlicher wünschst als das Bremen ein Entscheidungsspiel wird.
Außerdem was soll die Angst vor Bremen?
Die 3.schlechteste Heimmannschaft , ie einen Pizarro-Ausfall weg sind von ner Trümmertruppe.
In einem Spiel ist alles möglich.
Außerdem was soll die Angst vor Bremen?
Die 3.schlechteste Heimmannschaft , ie einen Pizarro-Ausfall weg sind von ner Trümmertruppe.
In einem Spiel ist alles möglich.
steps82 schrieb:Ich hab keine Angst vor Bremen, auch da ist ein Dreier für uns drin, behaupte ich einfach mal.
Vielleicht sind wir in 3 Wochen an einem Punkt das du dir nichts sehnlicher wünschst als das Bremen ein Entscheidungsspiel wird.
Außerdem was soll die Angst vor Bremen?
Die 3.schlechteste Heimmannschaft , ie einen Pizarro-Ausfall weg sind von ner Trümmertruppe.
In einem Spiel ist alles möglich.
Ich will nur nicht, das dieses Spiel letztlich für uns den Klassenerhalt oder Abstieg entscheidet.
Dennoch bin ich der Meinung , daß Schwegler absolut uns verstärken würde !
Hasebe würde , wenn ich etwas zu sagen hätte nichtmal nen neuen Vertrag bekommen. Er ist einfach über sein zenit und das merkt man jede Woche mehr . Gedanklich zu langsam und nur am meckern mit dem Schiri . Ne aber sowas brauch ich nicht sehen .
Reinartz hingegen , glaube ich das uns noch extrem helfen kann wenn er wieder top fit is und spielpraxis gesammelt hat . Das er ein guter Spieler ist hat er bei Bayer oft genug gezeigt .
Naja letztlich müssen die verantwortlichen entscheiden