
steps82
8130
BlackWhiteEagle82 schrieb:
Eintracht Latest @eintrachtlatest 23 Min.
Los geht die Woche. An Transfers zu erwarten sind noch ein Hochkaräter (#Dzemaili?) und evtl. einige last-minute-Transfers. #eintracht #sge
Mit den einigen last-Minute-Transfers haben wir dann über 30 Spieler?
dann müßten ja 5 noch gehen
im leben nicht.
aber dzemali würde ich sofort nehmen, allerdings unrealistisch.
Das wäre so ein Qualitätssteigerungstransfer der mir vorschwebt.
Aragorn schrieb:
Wozu? Madlung, Bamba, Zambrano und zur Not Russ. Ich halte von Wollscheid nichts und fand ihn schon immer überbewertet.
Das mit dem Überbewertet würde ein außenstehender über 3 der 4 von dir genannten auch behaupten.
Ein schlechter ist er schon nicht, aber für ein Jahr leihe bräuchte ich ihn auch nicht.
Aber wie bereits gesagt, die werden ihn nicht abgeben.
JJ_79 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ohne Investor wird es nicht mehr gehen,leider.
Das Potential durch Mietminderung,Beteiligung am Stadonnamen etc ist nicht so umfangreich,daß Du hier Riesenverbesserungen erreichen kannst.
Die Eintracht braucht einen Investor für die AG,um sich zumindest im Bereich einstelligen Tabellenplatz zu etablieren.
mehr wird es auch mit einem Investor nicht geben,dafür sind Teams wie Schalke,München,Dortmund,Leverkusen,Wolfsburg,MG schon viel zu weit weg.
Man kann schon froh sein,wenn man nicht den Anschluss an Teams wie Hoffenheim,Mainz,Hannover,Stuttgart.Hamburg rüstet auf...Hertha sowieso,idie Kölner...es wird immer schwerer werden,ohne Investor fast schon unmöglich.
Zudem wird man einen Weg finden müssen,ein eigenes Stadion zu errichten,das ist fast schon zwangsläufig.
Zum Spiel in Genua.
Ein Testspiel ist eben ein Testspiel.Es ist doch wesentlich besser,wenn man die Schwächen gegen einen guten Gegner aufgezeigt bekommt,als Dorfklubs abzuschiessen.
Man denke mal an die letzte Saison und den Start in Berlin...
Eine neue Spielweise,die meines Erachtens attraktiver und schnörkelloser als die Spielweise der letzten Jahre ist,braucht eben Zeit.
Positiv war,wie in der zweiten Hälfte Piazon,Aigner und Inui hinter Seferovic agierten.Sehr beweglich,agil,dribbelstark.
gerade Inui auf der 10 sorgte im Vergleich zu Meier für deutlich Belebung.
Vielleicht fällt dem Alex die Umstellung auf das etwas schnellere,schnörkellosere Spiel nach vorne schwer,er könnte einer der Verlierer der Vorbereitung werden.
Er wirkte zumindest in diesem Spiel wie ein Fremdkörper.
Hoffen wir mal,daß er die Kurve kriegt,denn seine Torgefahr wird dringend benötigt.
Ebenso schein Russ so seine Probleme zu haben mit der neuen Spielweise,da war Lanig wesentlich stärker.
Die Mannschaft braucht sicher noch etwas Zeit und ein paar Spiele,um alles umsetzen zu können.Beides hat man.
Das trifft es ganz gut, nur das mit dem eigenen Stadion ist nicht unbedingt nötig, wenn man mit der Stadt ähnliche Verträge aushandelt wie es in Köln oder Berlin der Fall ist. Selbst mit Investor wird es schwer genug, da wie hier schon erwähnt, ein Groß der Anteile schon veräußert wurden.
Das mit Meier macht mir auch ein wenig Sorgen, aber ich hoffe und denke, das es nur ein Spiel war.
Das mit dem Stadion sehe ich ähnlich, wenn man da einen fairen Vertrag macht sind da mit Sicherheit 5 Mios pro Jahr an Kosteneinsparung drin die man komplett in die Mannschaft stecken kann.
kokskarl schrieb:
Einfach klasse hier. Für jede Position 10 gestandene Profis als Backup fordern und dann unter der Saison rumheulen, dass die jungen Spieler zu wenig Einsätze bekommen.
Der Kader is jetzt fast schon zu groß.
Wenn man die Möglichkeit hat den Kader Qualitativ zu verstärken, also wirklich die Option hat sich einen zu holen der, egal auf welcher Position, einen aktuellen Stammspieler zu verdrängen, dann wäre man doch bekloppt ihn nicht zu holen.
Wenn es finanziell natürlich passt.
Nur Quantität zu holen fände ich auch Blödsinn.
In meinen Augen steht der Kader.
wenn man keinen Bock auf einen Thread hat, einfach nicht drauf antworten.
Zum Thema Schnatterer, der Mann kann kicken, für die 3.Liga war er eigentlich zu stark ist in meinen Augen, allerdings wird/wurde er dort schon seit Jahren fürstlich entlohnt.
aber auf Grund des Alters und der nicht nachgewiesenen Erstligatauglichkeit ist das Thema dann doch wohl hinfällig. vor 6-7 Jahren wäre er allerdings eine Option gewesen.
Zum Thema Schnatterer, der Mann kann kicken, für die 3.Liga war er eigentlich zu stark ist in meinen Augen, allerdings wird/wurde er dort schon seit Jahren fürstlich entlohnt.
aber auf Grund des Alters und der nicht nachgewiesenen Erstligatauglichkeit ist das Thema dann doch wohl hinfällig. vor 6-7 Jahren wäre er allerdings eine Option gewesen.
friseurin schrieb:
Ja, Höwedes ist Durchschnitt. Klar, für die SGE wäre er gut, aber international ist er Durchschnitt.
Guardiolas Teams haben immer Probleme mit aggressiven Gegnern gehabt. Schließt nicht aus, dass eine Einzelaktion von Messi oder Iniesta es doch noch für Barca umbog, aber es ist bei weitem nicht unmöglich.
Und natürlich brauchst eine gewisse Qualität an Spielern, um letztlich auch zu gewinnen.
das mit Höwedes sehe ich und wahrscheinlich ein Großteil der Menschheit anders aber deine Meinung sei dir überlassen.
Gegen einen aggressive Gegner mit einer gewissen Klasse hat jede Mannschaft der Welt Schwierigkeiten. Das Problem hat nicht Pep exklusiv.
Tuess schrieb:
Bislang wurde von den geschätzten 7 Mio. Euro ja nur die Leihgebühr für Piazon und nun die Ablöse von ca. 3 Mio. für Seferovic gezahlt. Es könnte also durchaus noch einer kommen.
Chandler, Iggy, Hasebe und Valdez kamen also umsonst hier her?
Nicht desto trotz denke ich auch das am Ende noch einer kommt, der in die Kategorie:
"Bei einem großen nur 3.Wahl"
passt und ausgeliehen wird.
friseurin schrieb:
Weiterhin ist Peps Fußball mit guter Defensive und aggressivem Pressing in der Mitte leicht zu stoppen, siehe Inter Mailand, Chelsea oder Real Madrid.
Löw kann keine Dreierkette spielen lassen, weil er dafür keine geeigneten AV hat. Sonst würde er das wohl ernsthaft in Betracht ziehen.
Außerdem müssten die Halbverteidiger etwas wendiger und schneller sein. Da hast aber nur Boateng zur Auswahl. Könntest ja Höwedes aufbieten, aber er ist als Verteidiger an sich eher Durchschnitt.
Peps Fussball ist leicht zu stoppen? bis jetzt haben es erst 2 Trainer (in worten zwei) geschafft einigermaßen erfolgreich dagegen zu halten. Und selbst die haben auch oft genug gegen pep verloren. so viel zum Thema leicht zu verteidigen.
Höwedes ist durchschnitt? aha
hansolo21 schrieb:
Er ist in Frankfurt groß geworden, seine Familie ist noch hier, in der Leibniz-Schule in Höchst hängt noch heute ein großes Klassenfoto auf dem er als etwa 12-jähriger zu sehen ist. Offenbar hat er kürzlich gesagt, dass es ein Traum wäre für die Eintracht zu spielen. Wenn man in SGE-Bettwäsche groß wird, vergisst man das so schnell nicht. Nachdem er sicher finanziell aus dem Gröbsten raus ist, könnte das schon das entscheidende Plus für die Eintracht sein, da muss man sicher kein insider sein.
um beurteilen zu können ob Marin, wenn er hier her kommen sollte, dann eine langfristige (Betonung liegt auf langfristig) Alternative zu Aigner darstellt, müßte man schon den Marko näher kennen. Und das nicht von Bettwäsche, Klassenfotos und Jugendspielen abhängig machen.
Man stelle sich nur mal vor der Marko schlägt hier ein und ein "großer" klopft dann an.
Hatte wir hier nicht erst kürzlich noch einen Bäckergesellen aus Königstein hier?
I SinClair I schrieb:steps82 schrieb:I SinClair I schrieb:eintrachtffm90 schrieb:AquilaFrancoforte schrieb:
Kaufen und Aigner abgeben...
Wie schon einmal geschrieben ,
Wenn aigner nicht gewillt ist zu verlängern , jetzt verkaufen und in diesem Geld marin kaufen !
Seh ich mittlerweile auch so.
Aigner wird super schwer, bis nahezu unmöglich den Vertrag zu verlängern. Und wenn, wahrscheinlich nur mit fester Ablöse.
Wenn man langfristig planen will wär Marin die bessere Alternative, weil er zur Eintracht steht. Da haben wir nen Spieler der nicht gleich wieder wegen paar Euro Gehalt mehr zu nem anderen Verein hupst.
Ich seh den Aigner sehr gern bei uns. Und denk auch das es ein kleiner Qualitätsaderlaß wäre, aber trotzdem denk ich hier pro Marin.
ah ein Insider.
Warum wird es denn nahezu unmöglich den Vertrag mit Aigner zu verlängern?
warum steht bitte Marin zur Eintracht und wird nicht dem Geld hinterher jagen (der Wechsel zu Chelsea hat doch definitiv anderes aufgezeigt)?
Mich würden deine Quellen bzw. die Gründe zu diesen Erkenntnissen sehr interessieren.
Da muß man halt kein Insider sein, sondern einfach mal den Kopp aufmache.
Zitat:
"warum steht bitte Marin zur Eintracht und wird nicht dem Geld hinterher jagen (der Wechsel zu Chelsea hat doch definitiv anderes aufgezeigt)?"
Häh? Marin ist nicht von der Eintracht zu Chelsea gewechselt.
Deswegen ist die Begründung einfach Blödsinn.
Aigner hat bei weitem nicht so eine persönliche Verbindung zur Eintracht als Marin.
Somit wäre die Wahrscheinlichkeit bei weitem höher Marin langfristig halten zu können, selbst wenn ein weit höheres Gehaltsangebot von einem anderen Verein kommt als bei Aigner.
Und wenn Hanoi es ernst meint, dann holen sie Aigner halt nächste Saison ablösefrei mit nem ordentlichen Handgeld, und wir stehen wieder ohne Ablöse da. Kein Problem, wir habens ja.
Das Chelsea Argument bezog sich auf deine Aussage dem Geld hinterher jagen.
Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:I SinClair I schrieb:eintrachtffm90 schrieb:AquilaFrancoforte schrieb:
Kaufen und Aigner abgeben...
Wie schon einmal geschrieben ,
Wenn aigner nicht gewillt ist zu verlängern , jetzt verkaufen und in diesem Geld marin kaufen !
Seh ich mittlerweile auch so.
Aigner wird super schwer, bis nahezu unmöglich den Vertrag zu verlängern. Und wenn, wahrscheinlich nur mit fester Ablöse.
Wenn man langfristig planen will wär Marin die bessere Alternative, weil er zur Eintracht steht. Da haben wir nen Spieler der nicht gleich wieder wegen paar Euro Gehalt mehr zu nem anderen Verein hupst.
Ich seh den Aigner sehr gern bei uns. Und denk auch das es ein kleiner Qualitätsaderlaß wäre, aber trotzdem denk ich hier pro Marin.
ah ein Insider.
Warum wird es denn nahezu unmöglich den Vertrag mit Aigner zu verlängern?
warum steht bitte Marin zur Eintracht und wird nicht dem Geld hinterher jagen (der Wechsel zu Chelsea hat doch definitiv anderes aufgezeigt)?
Mich würden deine Quellen bzw. die Gründe zu diesen Erkenntnissen sehr interessieren.
Weil Marin beispielweise in Frankfurt öfter bei Nachwuchsspielen zu sehen war als unser ehemaliger Cheftrainer. Wenn man keine Bindung zu einem Verein hat, schaut man sich auf Heimaturlaub wohl kaum Jugendspiele an, oder?
Nur weil er sich hier Jugendspiele anschaut wäre er der Eintracht treu? ich lach mich schlapp. Vielleicht hat er da nen alten Trainer besucht oder kennt den Vater von einem Kind das dort gespielt hat? was hier teilweise für Rückschlüsse gebildet werden. Abenteuerlich.
Habe ihn selbst vor 2 Jahren beim Relegationsspiel Bremthal gegen Frauenstein gesehen, vielleicht wechselt er ja auch da hin, hat sich ja schließlich das Spiel angeschaut.
I SinClair I schrieb:eintrachtffm90 schrieb:AquilaFrancoforte schrieb:
Kaufen und Aigner abgeben...
Wie schon einmal geschrieben ,
Wenn aigner nicht gewillt ist zu verlängern , jetzt verkaufen und in diesem Geld marin kaufen !
Seh ich mittlerweile auch so.
Aigner wird super schwer, bis nahezu unmöglich den Vertrag zu verlängern. Und wenn, wahrscheinlich nur mit fester Ablöse.
Wenn man langfristig planen will wär Marin die bessere Alternative, weil er zur Eintracht steht. Da haben wir nen Spieler der nicht gleich wieder wegen paar Euro Gehalt mehr zu nem anderen Verein hupst.
Ich seh den Aigner sehr gern bei uns. Und denk auch das es ein kleiner Qualitätsaderlaß wäre, aber trotzdem denk ich hier pro Marin.
ah ein Insider.
Warum wird es denn nahezu unmöglich den Vertrag mit Aigner zu verlängern?
warum steht bitte Marin zur Eintracht und wird nicht dem Geld hinterher jagen (der Wechsel zu Chelsea hat doch definitiv anderes aufgezeigt)?
Mich würden deine Quellen bzw. die Gründe zu diesen Erkenntnissen sehr interessieren.
Nostra schrieb:
Glaube kaum das Rosenthal in die 2. Liga gehen würde, außerdem hat er erst vor c.a. 2 Wochen gesagt. dass er nicht daran denkt zu wechseln. Denke wenn überhaupt müsste eine Erstligist anfragen und da fällt mir gerade keiner ein, der auf der Position Bedarf hätte und bei dem es für beide Seiten Sinn machen würde.
Naja Paderborn fällt mir da ganz spontan ein ihn definitiv gebrauchen können.
francisco_copado schrieb:steps82 schrieb:
Du kannst mir nicht erzählen das du bei der Nachricht vom Hocker gefallen bist, im positiven Sinne.
Bei welchem (realistischen!) Transfer wärst du denn vom Hocker gefallen?
Naja die Frage ist, was ist realistisch bzw. was bin ich bereit zu riskieren. Ist es mir so sehr wichtig das Gehaltsgefüge beisammen zu halten oder mache ich wirklich mal einen sogenannten Königstransfer und nehm mal richtig Geld in die Hand.
Da wir eher die konservative Schiene fahren werden solche vom hockerhauenden Transfers wohl nur Wunschdenken bleiben.
Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:ChaosAdler schrieb:
Leute wieso wartet ihr nicht vorher ab wie er hier einschlägt bevor ihr ihn hier nicht haben wollt....hat nicht jeder eine Chance verdient sich zu beweisen?
wie ich diese Kommentare liebe, hat nicht jeder eine Chance verdient...
Hat doch keiner gesagt das er die nicht bekommt. das der ein oder andere bei dieser Verpflichtung nicht in die Luft springt vor Freude ist doch wohl klar und auch nicht ganz ungerechtfertigt.
Diese einen oder anderen haben bisher bei jedem Transfer gemault und werden auch bei jedem künftigen Transfer maulen. Weil sie gar nicht anders können!
Mir ging es eher um Luftsprünge bzw. die die eher skeptisch dazu stehen und nicht um die Trolle.
Du kannst mir nicht erzählen das du bei der Nachricht vom Hocker gefallen bist, im positiven Sinne.
Hessenpower schrieb:steps82 schrieb:Aragorn schrieb:Alexsge22 schrieb:arti schrieb:peter schrieb:
hsv ist aber bei einigen anscheinend der gewünschte weg und jetzt wird geübt.
ich möchte von leuten in der zweiten sportlichen reihe, entschuldigung herr bender, so wenig wie möglich in den medien lesen und und in den springermedien, alle bild-ableger voran. schon gar nichts. verprügelt amanatidis eigentlich noch frauen und wo bleibt eigentlich almeida, jetzt nachdem sich hier einige die köppe heißgeredet haben?
Könnten wir uns darauf einigen, in halbwegs vernünftig geführten diskussionen totschlagargumente wie "bin froh, nicht der hsv zu sein" oder "wir haben aber keinen russischen Investor " sein zu lassen? Hatte immer gehofft, dass dies nur zwei User in Perfektion beherrschen.
Keiner will eine Überschuldung wie der HSV. Punkt.
Aber es kann doch wirklich nicht sein, dass hier monatelang verzweifelt ein Stürmer gesucht wird, weil joselus mündliche Zusage als in Stein gemeiselt galt.
Und selbst wenn ich so blauäugig wäre, dann kommuniziere ich dies doch nicht öffentlich. Ich hab meinen Augen nicht getraut, als ich die Aussage vom herri gelesen habe.
Sorry, aber wie professionell darf ich denn unsere Führung einschätzen, dass die aufgrund mündlichen zusagen keinen... Ich wiederhole keinen ausführbaren Plan B in der Tasche haben.
Ja sind die, BH und HB, vom wilden Affen gebissen?
Und nochmals, der Aufsichtsrat darf und soll sich einmischen, wenn was aus dem Ruder läuft... Klar, in der Öffentlichkeit ist nicht geil, aber ich verwette meinen a***, dass die Sachen bereits mehrfach intern diskutiert wurden.
Seit Jahren drückt der Schuh im Sturm, selbst wenn man dachte, dass joselu bleibt, trotzdem erwarte ich von Profis, dass alternativen in der Schublade liegen. Was wäre passiert, wenn joselu verlängert, und sich im 1. Trainingslager verletzt hätte? Der gleiche eiertanz wie jetzt?
Jetzt sind die Rahmenbedingungen gegeben, wir brauchen einen 1a Stürmer. Und wir verhandeln mit luftschlössern, deren Gehälter wir nicht zahlen können, trotz budgeterhöhung, transfererlöse und gehaltseinsparungen?!?
Joselu war keine Bombe, aber in der Rückrunde halbwegs brauchbar. Wenn jetzt nach den Gerüchten um almeida und bendtner (jaja, immerhin war er aber bei Arsenal und Inter im Kader ) ein Stürmer der primera Division (also keiner aus einer Insider liga) für 2,5 Mio kommt... Dann kann man sich echt fragen, wofür die Herren Geld bekommen.
Klar wurde das intern schon besprochen. HB hat ja nicht umsonst Vehs Wechsel rausposaunt, in dem Wissen, dass Hübner diesen wieder umstimmen wollte. Ihm war da wohl klar, dass es so wie meist beim Bruno ist: viele Luftschlösser, viele Visionen, aber keine Ergebnisse.
Das ist doch absoluter Quatsch, dass Bruno keine Ergebnisse liefert. Soviel ich weiss, hat Veh auch die Spieler bekommen, die er wollte, natürlich im Rahmen des Möglichen und ähnlich wird es auch bei Schaaf sein.
Haben wir die Spieler bekommen die wir wollten:
Bendtner, Almeida, Babacar, Joselu, der aus Gijon, Bakkali ?
Nee, haben wir leider nicht bekommen. Aber wer weiss, für was es gut ist.
Allerdings hat Bender mit seiner Kritik nicht ganz unrecht.
Bei der Stürmersuche geben wir kein gutes Bild ab.
Für was es gut ist werden wir am 31.8. sehen und spätestens nach der Saison beurteilen können.
Kann mir nicht vorstellen das es das jetzt war. Die Mannschaft ist mir aktuell zu sehr Wundertüte.
Bezweifle das Wollscheid auf unserer Bank sitzen würde. Der ist dann doch fussballerisch beschlagener als Bamba, Russ und Madlung. Dazu kommt das er die Geschwindigkeit mitbringt die die beiden letztgenannten nicht haben. was in einer offensiv ausgerichteten Mannschaft wichtig ist.
Aber wie gesagt, er kommt eh nicht.