
steps82
8129
Wie kommt ihr jetzt alle drauf das Flum spielen soll?
Hat einer die Woche mal ein Training verfolgt wo nicht nur das Standardprogramm (Eckchen, Flanke/Abnahme und Torschuss) praktiziert wurde?
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das er mit Rode, Schwegler und Flum gegen Braunschweig spielen will.
Hat einer die Woche mal ein Training verfolgt wo nicht nur das Standardprogramm (Eckchen, Flanke/Abnahme und Torschuss) praktiziert wurde?
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das er mit Rode, Schwegler und Flum gegen Braunschweig spielen will.
est.1899 schrieb:steps82 schrieb:Axxit schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:Endgegner schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:Hyundaii30 schrieb:steps82 schrieb:Endgegner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn wir gegen Braunschweig, Bremen, Hamburg und Freiburg punkten schaut die Welt schon wieder etwas anders aus...
Damit ist alles gesagt. Alles, was zusätzlich in der EL oder dem DFB-Pokal abfällt ist für mich ein Bonus.
Der Sieg im Pokal wäre schon was feines und für die Weiterentwicklung der Eintracht enorm wichtig. Da es dann bedeutet, nur noch ein mal Losglück und dann heisst es Europa2.0.
In der momentanen rr- form werden wir die ebenfalls Formschwachen Dortmunder nicht packen.
Sooo schlecht sind sie noch nicht.
Genau. Auf KEINEN Fall. Denn nach 2 Spielen, eins davon gegen die Bauern, kann man schon eine Form erkennen. Und wenn wir die Dortmunder doch packen, war es eben Glück und ein Krampfspiel ohne Ende...
Naja er hat ja in so weit Recht das auch das Spiel gegen die Hertha nun keine Offenbarung war. Vieles wird nun von der Reaktion der Mannschaft nächsten Samstag abhängen.
Klar, aber dazu gehören beide Seiten. Berlin kam als verdammt auswärtsstarkes Team, dass vor der WP gegen Dortmund gewonnen hat. Wir dagegen hatten vorher keinen Heimsieg und auch noch die (für uns) beschissenen Ergebnisse unserer Konkurrenten im Nacken. Dass man da nicht wie in der Hinrunde 12/13 aufspielt ist denke ich jedem klar
Klar hatten wir keine tausend Torchancen, aber auch Berlin konnte nicht so wie sie wollten, dank einer ordentlichen Defensive unsererseits. Aber ok, für die Zuschauer war das kein sehr unterhaltsames Spiel, aber hauptsache 3 Punkte
Dem kann ich nur voll und gnaz beistimmen.
Wer gegen Hertha ein Feuerwerk erwartet hat, dem ist die derzeitige Situation nicht bewussst und hat mit Sichjerheit noch nie selbst gegen einen Ball getreten.
Unterhaltsam war das Spiel keineswegs, jedoch haben wir mMn taktisch gut gespielt, sicher gestanden und auch der immer so gern gescholtene Rosenthal hat sich in der Defensive den ***** aufgerissen.
Stand vor dem Spiel war der, dass sich die Hertha schon in Europa gewähnt hat - in Hertha Foren ist durchaus von der Champions-League die Rede -
und wir uns nicht auf Ihr Spiel eingelassen haben.
Weder haben wir uns von denen locken lassen, noch hatte ich auch nur ansatzweise den Eindruck als könnten die was reissen.
Es war kein schönes Spiel aber wir haben die 3 Punkte. Schluss, Ende, Aus.
Das sich hier allseits bekannte Nörgler auslasssen und uns ggf. Spielkultur absprechen ist mir wurscht.
Ansonsten bin ich überzeugt, dass wir aus den nächsten 3 Spielen 6 Punkte einfahren werden, wobei ich was Dortmund angeht auch mit einem evtl. Zubrot rechne.
Wenn meine Prognose zutreffen sollte wird dies mit Sicherheit dazu führen, dass wir nach und nach zu der Spielweise zurückfinden, die uns alle so begeistert hat.
Ja, die nächsten Spiele sind wegweisend, jedoch scheinen hier einige auch gerne zu vergessen, dass auch die anderen erst mal punkten müssen.
In diesem Sinne bitte kritisch aber vielleicht nicht ganz so scharzseherisch ran gehen.
Im Übrigen poste ich hier definitv nicht für Forenmitglieder die eine PKW-Marke als Nick haben.
seh ich ganz ähnlich.
und jeder der jetzt am Samstag ein Feuerwerk erwartet ist meiner Meinung nach auch schief gewickelt. das wird eine zähe Kiste wenn wir in der ersten halben stunde kein Tor machen.
aber am ende zählen erst mal nur die Punkte, das Selbstbewußtsein und die Sicherheit kommen dann von ganz alleine wieder.
Warum sollte man schief gewickelt sein wenn man ein Feuerwerk erwartet und wann genau wäre denn der Zeitunkt dass das Selbstbewußtsein und die Sicherheit bekommen ?
Weil uns deren Art von Fußball nicht gerade liegt.
Wann genau, hmm, Montag dem 10.2.2014 um 18:37Uhr.
aber vielleicht stellst auch nur solche fragen weil meine Aussage mit einem "Unterton" angeblich versehen war...
Axxit schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:Endgegner schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:Hyundaii30 schrieb:steps82 schrieb:Endgegner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn wir gegen Braunschweig, Bremen, Hamburg und Freiburg punkten schaut die Welt schon wieder etwas anders aus...
Damit ist alles gesagt. Alles, was zusätzlich in der EL oder dem DFB-Pokal abfällt ist für mich ein Bonus.
Der Sieg im Pokal wäre schon was feines und für die Weiterentwicklung der Eintracht enorm wichtig. Da es dann bedeutet, nur noch ein mal Losglück und dann heisst es Europa2.0.
In der momentanen rr- form werden wir die ebenfalls Formschwachen Dortmunder nicht packen.
Sooo schlecht sind sie noch nicht.
Genau. Auf KEINEN Fall. Denn nach 2 Spielen, eins davon gegen die Bauern, kann man schon eine Form erkennen. Und wenn wir die Dortmunder doch packen, war es eben Glück und ein Krampfspiel ohne Ende...
Naja er hat ja in so weit Recht das auch das Spiel gegen die Hertha nun keine Offenbarung war. Vieles wird nun von der Reaktion der Mannschaft nächsten Samstag abhängen.
Klar, aber dazu gehören beide Seiten. Berlin kam als verdammt auswärtsstarkes Team, dass vor der WP gegen Dortmund gewonnen hat. Wir dagegen hatten vorher keinen Heimsieg und auch noch die (für uns) beschissenen Ergebnisse unserer Konkurrenten im Nacken. Dass man da nicht wie in der Hinrunde 12/13 aufspielt ist denke ich jedem klar
Klar hatten wir keine tausend Torchancen, aber auch Berlin konnte nicht so wie sie wollten, dank einer ordentlichen Defensive unsererseits. Aber ok, für die Zuschauer war das kein sehr unterhaltsames Spiel, aber hauptsache 3 Punkte
Dem kann ich nur voll und gnaz beistimmen.
Wer gegen Hertha ein Feuerwerk erwartet hat, dem ist die derzeitige Situation nicht bewussst und hat mit Sichjerheit noch nie selbst gegen einen Ball getreten.
Unterhaltsam war das Spiel keineswegs, jedoch haben wir mMn taktisch gut gespielt, sicher gestanden und auch der immer so gern gescholtene Rosenthal hat sich in der Defensive den ***** aufgerissen.
Stand vor dem Spiel war der, dass sich die Hertha schon in Europa gewähnt hat - in Hertha Foren ist durchaus von der Champions-League die Rede -
und wir uns nicht auf Ihr Spiel eingelassen haben.
Weder haben wir uns von denen locken lassen, noch hatte ich auch nur ansatzweise den Eindruck als könnten die was reissen.
Es war kein schönes Spiel aber wir haben die 3 Punkte. Schluss, Ende, Aus.
Das sich hier allseits bekannte Nörgler auslasssen und uns ggf. Spielkultur absprechen ist mir wurscht.
Ansonsten bin ich überzeugt, dass wir aus den nächsten 3 Spielen 6 Punkte einfahren werden, wobei ich was Dortmund angeht auch mit einem evtl. Zubrot rechne.
Wenn meine Prognose zutreffen sollte wird dies mit Sicherheit dazu führen, dass wir nach und nach zu der Spielweise zurückfinden, die uns alle so begeistert hat.
Ja, die nächsten Spiele sind wegweisend, jedoch scheinen hier einige auch gerne zu vergessen, dass auch die anderen erst mal punkten müssen.
In diesem Sinne bitte kritisch aber vielleicht nicht ganz so scharzseherisch ran gehen.
Im Übrigen poste ich hier definitv nicht für Forenmitglieder die eine PKW-Marke als Nick haben.
seh ich ganz ähnlich.
und jeder der jetzt am Samstag ein Feuerwerk erwartet ist meiner Meinung nach auch schief gewickelt. das wird eine zähe Kiste wenn wir in der ersten halben stunde kein Tor machen.
aber am ende zählen erst mal nur die Punkte, das Selbstbewußtsein und die Sicherheit kommen dann von ganz alleine wieder.
vonNachtmahr1982 schrieb:steps82 schrieb:
allerdings glaube ich das wir dies nicht in der Form der Hinrunde der letzten Saison praktizieren werden, das war dann doch einiges an Harakiri dabei. Ich glaube sogar das die Ausrichtung der Rückrunde gar nicht so verkehrt gewesen ist. Das Problem waren hier einfach die Masse in fast allen Spielen an fahrlässig vergeudeten Konter-/Umschaltchancen.
Das sehe ich nicht ganz unähnlich. Nur diese Saison hat ja bisher weder das eine noch das andere gut funktioniert und das ist doch irgendwie blöd. Vor allen haben wir inzwischen eine Behäbigkeit in unserem Aufbauspiel das die Gegner bald noch nen Kaffee trinken gehen können bis wir mit dem Ball vor den ihrem Tor stehen.
wie gesagt die Saison war noch keine klare taktische Ausrichtung ersichtlich.
aber im neuen Jahr wird alles besser ,-)
mbtrucker100 schrieb:
Gegen Berlin war doch deutlich zu sehen, dass im Grunde fast alle Angst hatten, einen "spielentscheidenden" Fehler zu machen und das Risiko gescheut haben.
Dem stimme ich zu, aber da ist doch das Trainerteam gefordert, den Spielern auch einen Fehler zu gestatten wie in der vergangenen HR, und nicht wie es momentan scheint zu suggestieren das Fehler das momentane aus in der ersten Elf zu sein. Die Verunsicherung einiger Spieler ist bis unters Stadiondach zu spüren.
Gegen Verunsicherung ist man nie gefeilt.
Da kann kein Trainer der Welt was machen, da helfen nur Erfolge und ich glaube der Sieg gegen Berlin war da der erste Schritt in die richtige Richtung.
Und das die Anspannung und Verunsicherung da ist, ist nachdem man ein 3/4 Jahr zu hasue nicht gewonnen hat auch keine wunder oder?
Dazu muss als aller erstes sich auf ein System festlegen und nicht dieses Woche für Woche Bäumchen wechsel dich.
ich gehe mal davon aus das wir jetzt uns wieder auf 4-5-1 versteifen. Selbst der Armin müßte gesehen haben das die anderen Geschichten nicht fruchten.
allerdings glaube ich das wir dies nicht in der Form der Hinrunde der letzten Saison praktizieren werden, das war dann doch einiges an Harakiri dabei. Ich glaube sogar das die Ausrichtung der Rückrunde gar nicht so verkehrt gewesen ist. Das Problem waren hier einfach die Masse in fast allen Spielen an fahrlässig vergeudeten Konter-/Umschaltchancen.
Um solche Spielzüge zu verfeinern, Laufwege abzustimmen etc., wenn ich mich schon beklage das ich in dieser Hinrunde nicht die Zeit habe zum Einstudieren, ist die Winterpause da.
Das man jetzt mehr auf die Defensive achtet ist vollkommen richtig, aber nur Mauern wird uns nicht weiterhelfen.
ich gehe mal davon aus das wir jetzt uns wieder auf 4-5-1 versteifen. Selbst der Armin müßte gesehen haben das die anderen Geschichten nicht fruchten.
allerdings glaube ich das wir dies nicht in der Form der Hinrunde der letzten Saison praktizieren werden, das war dann doch einiges an Harakiri dabei. Ich glaube sogar das die Ausrichtung der Rückrunde gar nicht so verkehrt gewesen ist. Das Problem waren hier einfach die Masse in fast allen Spielen an fahrlässig vergeudeten Konter-/Umschaltchancen.
Um solche Spielzüge zu verfeinern, Laufwege abzustimmen etc., wenn ich mich schon beklage das ich in dieser Hinrunde nicht die Zeit habe zum Einstudieren, ist die Winterpause da.
Das man jetzt mehr auf die Defensive achtet ist vollkommen richtig, aber nur Mauern wird uns nicht weiterhelfen.
leon-sge37 schrieb:
schalke hat auch Interesse und sein Wunschgehalt verdient bei uns nicht mal meier oder Jung also können wir den vergessen......
naja zwischen wunsch und Realität ligen allerdings oft auch welten, ich bezweifel das Gladbach ihn auch nur annähernd 2,5 mios pro jahr bezahlen wird.
Polemaetus schrieb:steps82 schrieb:Machridro schrieb:
In jedem Spiel gibt es 3 Punkte zu vergeben.
Egal gegen wen.
Man darf auch ruhig mal gegen höher Platzierte punkten.
Was ist nur aus dem unbedingten Siegeswillen geworden?
ich denke mal das dieser da ist.
wäre ja auch verherend wenn wir nur noch gegen mannschaften gewinnen die hinter uns stehen...
Wieso verheerend? Das wär die coolste Sause aller Zeiten.
Braunschweig steht hinter uns. Sieg.
(Bremen verliert gegen den BvB (wir auch) und auch gegen Gladbach wahrscheinlich)
Gute Chancen, dass die dann hinter uns stehen, also Sieg.
Dann kommt der VFB. Die müssen in der Zeit gegen Augsburg, Hoffenheim und die Hertha ran. Das ist ziemlich unklar. Aber 6 oder mehr Punkte sehe ich da auch nicht unbedingt. Also gute Chancen, dass die da hinter uns sind. Sieg.
Ohne das jetzt noch weiter zu treiben. Mehr als 9 Punkte aus 4 Spielen holen die, die jetzt hinter uns sind auch nicht. Also gibts dann noch mal 4 Siege weil die ja alle hinter uns sind.
Also 18 Punkte aus 7 Spielen klingt doch super. Wer weiss wer dann noch alles hinter uns ist.
Natürlich alles Quatsch und ohne irgend eine Relevanz, ich würd aber gerne gegen alle hinter uns Gewinnen und wär damit auch ziemlich zufrieden in der jetzigen Konstellation.
na wenn das so ist unterschreibe ich das mal
Axxit schrieb:
Das Braunschweig sich tatsächlich gesteigert hat bezweifelt wohl niemand.
Deine Aussage jedoch, dass wir spielerisch deutlich schwächer sein sollen halte ich für ziemlich weltfremd.
Ich bin überzeugt davon, dass es eine harte Nuss wird die es zu knachen gilt, wir jedoch der falschen Eintracht insbesondere im spielerischen Ihre Grenzen aufzeigen werden.
danke.
das Samstag kein Zuckerschlecken wird, ist denke ich jedem klar. Und am Ende ist es mit auch egal wie, sondern das wir gewinnen.
Machridro schrieb:
In jedem Spiel gibt es 3 Punkte zu vergeben.
Egal gegen wen.
Man darf auch ruhig mal gegen höher Platzierte punkten.
Was ist nur aus dem unbedingten Siegeswillen geworden?
ich denke mal das dieser da ist.
wäre ja auch verherend wenn wir nur noch gegen mannschaften gewinnen die hinter uns stehen...
DerPossmann schrieb:anpi schrieb:
Ja, ich habe die 3 Punkte fest eingeplant. Wo ist das Problem? Braunschweig kann nur über den Kampf kommen. Und da sehe ich Ihr Größtes Problem.
Mir fallen im Moment keine Gründe ein, wieso Braunschweig gewinnen kann oder wird. Ich bin mehr als überzeugt, das wir Braunschweig Ihre Grenzen aufzeigen werden.
Weil Braunschweig seit Wochen deutlich besser spielt als wir. Ähnlich wie Nürnberg nur dass es bei denen langsam losgeht mit dem Siegen. Bei Braunschweig stellt sich die Frage, ob es noch rechtzeitig für den Klassenerhalt passiert. Wahrscheinlich nicht. Spielerisch ist Braunschweig deutlich besser als zum Beispiel Freiburg, Hamburg oder wir im Moment.
Ich bin mir sicher, dass wir Dortmund nicht so herspielen werden wie Braunschweig das am Freitag getan hat.
jetzt halt aber mal die Luft an. Alleine schon den Ausdruck spielerisch mit Braunschweig in Verbindung zu setzen zeugt eher davon das du dich von irgendwelchen fetzen aus der Sportschau blenden lässt. Braunschweig spielt Funkel-Fußball nur 3 Stufen extremer. Hinten Dicht und vorne hilft der liebe Gott.
Das die Übermannschaft Braunschweig in Augsburg 4 Stück in Augsburg bekommen hat, als wir zeitgleich in Leverkusen gewonnen haben, war auch spielerisch 1A von denen
So wie z.b. Freiburg gegen Leverkusen gespielt hat, hat Braunschweig nicht einmal nur annähernd gekickt. Und das die Dortmunf hergespielt haben ist auch ein Märchen, wenn Dortmund nicht ihre Chancen liegen lässt hauen die die mit 3-4 Dingern weg, außerdem ist der BVB aktuell auch nicht der Knaller.
Immer dieses Hochgelobe der Gegner geht mir langsam auf den Sack.
glaube nicht das boland uns qualitativ verstärken könnte, as sollte das ziel sein im Sommer, gezielt 2-3 spieler holen die das nievau anheben, Mitläufer haben wir genung.
Bei einem Abgang von Zambrano könnte ich mir Bicakcic(oder wie auch immer er geschrieben wird) gut als ersatz vorstellen. und eventuell elabdelloui für jung, aber sonst sehe ich keinen der uns weiterhelfen könnte.
bellarabi klar, aber der gehört ja Leverkusen
Bei einem Abgang von Zambrano könnte ich mir Bicakcic(oder wie auch immer er geschrieben wird) gut als ersatz vorstellen. und eventuell elabdelloui für jung, aber sonst sehe ich keinen der uns weiterhelfen könnte.
bellarabi klar, aber der gehört ja Leverkusen
Endgegner schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:Hyundaii30 schrieb:steps82 schrieb:Endgegner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn wir gegen Braunschweig, Bremen, Hamburg und Freiburg punkten schaut die Welt schon wieder etwas anders aus...
Damit ist alles gesagt. Alles, was zusätzlich in der EL oder dem DFB-Pokal abfällt ist für mich ein Bonus.
Der Sieg im Pokal wäre schon was feines und für die Weiterentwicklung der Eintracht enorm wichtig. Da es dann bedeutet, nur noch ein mal Losglück und dann heisst es Europa2.0.
In der momentanen rr- form werden wir die ebenfalls Formschwachen Dortmunder nicht packen.
Sooo schlecht sind sie noch nicht.
Genau. Auf KEINEN Fall. Denn nach 2 Spielen, eins davon gegen die Bauern, kann man schon eine Form erkennen. Und wenn wir die Dortmunder doch packen, war es eben Glück und ein Krampfspiel ohne Ende...
Naja er hat ja in so weit Recht das auch das Spiel gegen die Hertha nun keine Offenbarung war. Vieles wird nun von der Reaktion der Mannschaft nächsten Samstag abhängen.
das Berlin kein Augenschmaus war ist denke ich allen klar, vorallem den beteiligten. Aber man muss auch bedenken wie wichtig schon dieses Spiel war was für ein Druck da schon auf den Jungs gelegen hat, du hast ewig nicht mehr zuhause gewonnen, alle haben vom Heimfluch gelabert.
Außerdem das erste Spiel nach einer Pause sollte man auch nicht überbewerten, sowohl positiv als auch negativ.
Und es darf keiner erwarten das Braunschweig ein gutes Spiel wird, die werden sich mit mann und maus hinten reichstellen und auf ihre Konter hoffen. Das uns diese Spielweise nicht liegt ist denke ich jedem klar. das wird ein richtiges drecksspiel, wenn wir nicht früh ein Tor machen. Aber gewinnen tun wir so oder so.
Endgegner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn wir gegen Braunschweig, Bremen, Hamburg und Freiburg punkten schaut die Welt schon wieder etwas anders aus...
Damit ist alles gesagt. Alles, was zusätzlich in der EL oder dem DFB-Pokal abfällt ist für mich ein Bonus.
Der Sieg im Pokal wäre schon was feines und für die Weiterentwicklung der Eintracht enorm wichtig. Da es dann bedeutet, nur noch ein mal Losglück und dann heisst es Europa2.0.
ich denke sogar das die nächsten 4 Spiele entscheiden sind. Ob wir Dortmund 2mal hintereinander schlagen, ich glaube nicht ,-)
aber aus den 3 Heimspielen müssen mindestens 7 Punkte her, wenn wir keins der Spiele gewinnen, hat Veh ein Problem und die Eintracht ganz besonders, dann können wir sogar zu dem Zeitpunkt dann Tabellenletzter sein und ob man dann noch mal den Hebel umschalten kann wird schwierig.
Aber ich gehe frohen Mutes in den Februar.
aber aus den 3 Heimspielen müssen mindestens 7 Punkte her, wenn wir keins der Spiele gewinnen, hat Veh ein Problem und die Eintracht ganz besonders, dann können wir sogar zu dem Zeitpunkt dann Tabellenletzter sein und ob man dann noch mal den Hebel umschalten kann wird schwierig.
Aber ich gehe frohen Mutes in den Februar.
EmVasiSeinBruda schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich halte daher den Zeitpunkt für ein neues Aufflackern der Diskussion für falsch, da sicher nicht viele mit 7 Punkten aus den 4 Spielen gerechnet hatten.
Ich sehe nach wie vor ein Hauptproblem und das ist die völlig mangelhafte Besetzung der LM/LA Position. Mag sein, dass dafür Veh mitverantwortlich ist, weil er vielleicht Inui nicht genug gepudert hat oder auch zwischendurch zu oft das System gewechselt hat aber im Moment fehlen uns für unser bevorzugtes 4-2-3-1 die Außen im OM. Und da sehe ich zur Zeit weder Rosi noch Schröck noch Aigner noch Inui noch Kadlec noch Barnetta als wirklich hinreichende Besetzung.
Ich will jetzt auch keine Trainerdiskussion lostreten und natürlich sollten die nächsten 2-3 Bundesligaspiele in jedem Fall noch abgewartet werden, bevor man sich u.U. darüber ernste Gedanken machen kann, allerdings ein paar Sätze zu der Position noch kurz. Warum ist Kadlec keine hinreichende Besetzung für die Position? Hast Du ihn da schon mal bei uns spielen sehen? Kadlec hat doch bei Sparta überwiegend außen gespielt. Alternativ könnte noch Aigner links und Kadlec rechts spielen, das hat er sogar schon bei uns - wie ich finde - nicht so schlecht gespielt. Bei Schröck ähnlich, wobei er es bei uns immerhin schon mal 20 Minuten gespielt hat, nach denen ich mir kein endgültiges Urteil erlaube.
Und selbst wenn alle Spieler keine hinreichende Besetzung sind, Veh hat doch diese Spieler allesamt (mit)geholt und damit trägt er auch eine Mitverantwortung dafür, wenn da die Qualität nicht ausreichend sein sollte. Es kann doch nicht sein, dass wir 6 vermeintliche Alternativen haben und letztlich doch davon abhängig sind, ob Inui in Form ist und ohne ihn das Stammsystem nicht gespielt werden kann und die Mannschaft auch kein zweites funktionierendes System draufhat. Darüber hinaus hatte Veh im Winter ja auch die Möglichkeit hier eine Verstärkung zu holen, was auch nicht geschehen ist.
Ich versteh das mit dem LOM auch nicht so wirklich warum sich da keiner herauskristallisiert der sich das festspielt. liegt aber wahrscheinlich auch daran, das wir in dem lezten halben Jahr nicht wirklich viel 4-5-1 gespielt haben.
Viele werden mich jetzt wieder steinigen, aber barnetta, der für mich hier viel zu oft zu schlecht weg kommt, ist auf de Position in Leverkusen eigentlich zu einem Klasse Spieler geworden, hat diese bei uns aber noch nicht einmal spielen dürfen.
Die Kadlec/Aigner Kombi könnte man auch mal ausprobieren. Allerdings bezweifel ich das Veh das macht, zumal Kadlec im Training sich auch null aufdrängt, im Gegenteil er fällt eher ab.
Wichtig ist das wir mit einem System die nächsten Wochen angehen, bis auf eventuell die beiden Auswärtsspiele. Damit sich das Team nicht jede Woche umstellen muss (obwohl man sowas von Leistungssportlern eigentlich erwarten sollte).
Zu deiner Kritik das kein neuer geholt wurde, naja man war ja an Caliguri dran, das zeigt ja das man das Problem sieht, aber hier hat man anscheinend auf die groß Versprochene Qualität Ausschau gehalten, was meiner Meinung nach auch richtig ist, denn eine 7.Wundertüte die man auf der Position testet braucht kein Mensch. Es hat sich leider keine Schnäppchen in der Kategorie ergeben und jetzt müssen wir mit dem auskommen was da ist.
EmVasiSeinBruda schrieb:steps82 schrieb:
Aigner, Inui, Rode, Otsche, Bamba kamen nicht an ihre Form ran.
Jung teilweise, über Alex und Pirmin kann man nicht viel sagen da verletzt.
Der einzige der einigermaßen an die Form ran kam war Zambrano.
Über Trapp brauchen wir nicht sprechen.
Ist das jetzt pro oder contra Veh? Ich finde, es ist auch Aufgabe des Trainers die Spieler in Form zu bringen bzw. zu halten. Wenn dann so viele scheinbar nicht mehr in Form sind, dann spricht das nicht unbedingt für Veh. Natürlich gibt es hier und da Dinge, die außerhalb seines Einflußbereiches liegen - private Probleme etc. - aber ansonsten...
Man muss z.B. auch festhalten, dass alle anderen Systeme außer dem 4-5-1 nichts gebracht haben, trotzdem hat Veh lange daran festgehalten bzw. greift immer wieder darauf zurück. Vielleicht hat das auch die Mannschaft verunsichert und zur Formkrise bei einigen geführt.
ich bin weder pro noch contra. diese Saison gibt es zu viele Faktoren die uns beeinflussen, das sollte man alles betrachten und nicht einfach nur plump sich hinstellen und sagen: mimimi, der Trainer ist schuld.
das der Trainer zum teil verantowortlich ist für die form ja. allerdings sind das auch alles Profis und es ihr Job und vorallem ihre pflicht in form zu kommen und sich nicht auszuruhen.
und in den kopf reinschauen und da nen hebel bei inui, bamba, otsche etc. umschalten kann er auch nicht.
aber vielleicht sind die hochgelobten auch einfach nicht so gut wie wir alle vor einem jahr behauptet haben. da kann der Trainer dann aber nichts.
mit dem ganzen dreifachbelastung, verletzten, stratprogramm will ich gar nicht erst anfangen, aber das hat auch alles eine rolle gespielt.
und wie gesagt, selbst mourinho hätte bis jetzt nicht mehr als 3 punkte in der Rückrunde geholt.
sag das nicht mir.