
steps82
8128
audioTom schrieb:steps82 schrieb:audioTom schrieb:Hyundaii30 schrieb:DougH schrieb:Hübner kritisierte allerdings indirekt auch den eigenen Spieler Sebastian Rode, der aller Voraussicht nach in der neuen Saison für das Team von Trainer Pep Guardiola auflaufen wird. Er frage sich, ob sich Rode wirklich "als Nummer 28 oder 29 bei Bayern anstellen will", wo sein Ziel doch die Nationalmannschaft sei
Das ist doch sche..... egal.
Viele Bayernspieler, die dort nur Reservisten waren, haben trotzdem immernoch
gute Angebote bekommen, weil sie beim FCB waren.
Auf gut Deutsch, die Spieler hatten sehr früh ausgesorgt.
Ein Rode wird bei Bayern das doppelte oder sogar dreiffache bekommen,
was er bei uns verdienen könnte.
Zumal gerade jetzt, wo Bayern seine Megasaison gespielt hat, der beste
Zeitpunkt für einen Wechsel zum FCB ist.
Denn was gibt es besseres als zum aktuell besten Verein der Welt zu wechseln
?????
Eine bessere Vita kannst Du nicht bekommen.
Du hast - wie eigentlich immer - mit deinen tollen Aussagen recht.
Natürlich macht es sich in der Vita besser beim FC Bayern auf der Tribüne oder der Bank zu sitzen und vielleicht in der gesamten Saison auf 40 Minuten Einsatzzeit zu kommen, als bei einem Europaleauge-Anwärter während der Spielzeit herauszuragen.
Spielpraxis wird ja vollkommen überschätzt, wenn man beim Training vom "Pep" dabei sein darf.
du magst es nicht wahrhaben wollen, aber in der vita macht es sich definitiv besser bei bayern auf der bank gesessen zu haben als bei uns eventuell el zu spielen.
Das kannst du mir sicherlich auch Anhand entsprechender Marktwertentwicklungen aufzeigen, richtig?
Rodes Marktwert wird (zumindest bei TM.de.... ) auf 9 Mio taxiert.
Wieviel er in der Saison davor wert war, dürfte bekannt sein. Ich bezweifele, das es zu einer solchen Marktwertsteigerung auf der Tribüne oder Bank der Bayern - ohne große Einsatzzeiten, also ohne sein Können unter Beweis zu stellen - gekommen wäre.
Aber das kann ja jeder sehen wie er will.
Gibt ja genug Beispiele einer tollen Marktwertentwicklung bei den Bayern, nich.
Baumjohann, Janssen, Schlaudraff, Rau.... Sogar der Polendolski hat seinen MW trotz Einsatzzeit nur gehalten.
oh man, noch ein transfermarkt junkie
schon mal überlegt warum der sogenannte "marktwert" von rode so hoch ist?
weil die bayern interesse haben.
die herren schlaudraff, jansen und podolski würden wohl jetzt nicht die kohle verdienen, wenn sie in ihren vereinen geblieben wären. aber ihr marktwert bei tm ist doch viel wichtiger
audioTom schrieb:Hyundaii30 schrieb:DougH schrieb:Hübner kritisierte allerdings indirekt auch den eigenen Spieler Sebastian Rode, der aller Voraussicht nach in der neuen Saison für das Team von Trainer Pep Guardiola auflaufen wird. Er frage sich, ob sich Rode wirklich "als Nummer 28 oder 29 bei Bayern anstellen will", wo sein Ziel doch die Nationalmannschaft sei
Das ist doch sche..... egal.
Viele Bayernspieler, die dort nur Reservisten waren, haben trotzdem immernoch
gute Angebote bekommen, weil sie beim FCB waren.
Auf gut Deutsch, die Spieler hatten sehr früh ausgesorgt.
Ein Rode wird bei Bayern das doppelte oder sogar dreiffache bekommen,
was er bei uns verdienen könnte.
Zumal gerade jetzt, wo Bayern seine Megasaison gespielt hat, der beste
Zeitpunkt für einen Wechsel zum FCB ist.
Denn was gibt es besseres als zum aktuell besten Verein der Welt zu wechseln
?????
Eine bessere Vita kannst Du nicht bekommen.
Du hast - wie eigentlich immer - mit deinen tollen Aussagen recht.
Natürlich macht es sich in der Vita besser beim FC Bayern auf der Tribüne oder der Bank zu sitzen und vielleicht in der gesamten Saison auf 40 Minuten Einsatzzeit zu kommen, als bei einem Europaleauge-Anwärter während der Spielzeit herauszuragen.
Spielpraxis wird ja vollkommen überschätzt, wenn man beim Training vom "Pep" dabei sein darf.
du magst es nicht wahrhaben wollen, aber in der vita macht es sich definitiv besser bei bayern auf der bank gesessen zu haben als bei uns eventuell el zu spielen.
Makoga_SGE schrieb:
#sge Veh auf die Frage zu Interesse an Daniel Ginczek:"Das kommentiere ich nicht #fcsp #bvb #ssnhd
https://mobile.twitter.com/Sky_AlexB/status/327744205491433472
und das bedeutet???
Djabatta schrieb:
Für einen Bundesliga-erfahrenen Stürmer seiner Qualität halte ich 3 Millionen für nicht unrealistisch.
sehe ich ähnlich und wenn man bedenkt das man für flum 2,2 mios ausgegeben hat sind 3 für den dieter ein schnäppchen.
ich glaube das ist alles ins stocken geraten weil in hannover jetzt ein neuer manager das zepter schwingt und sich ersteinmal einfinden muss. ich glaub das ist nicht so positiv für uns, neue besen und so.
SgE-Batista schrieb:Adlerfreude schrieb:
An verschiedenen Stellen ist heute zu lesen, dass Heribert Bruchhagen seinen Vertrag vorzeitig bis 2016 verlängern möchte.
Juhuuuu
http://www.sge4ever.de/?p=15054
Das wäre das beste was passieren könnte! Dann muss nur noch BH nachziehen!
bruno hatte vor dem augsburg spiel mitgeteilt das sein vertrag sich automatisch um ein jahr verlängert bis 2014. denke mal das es im oktober da in die heisse phase geht bezüglich langfristiger zusammenarbeit.
Highland-Eagle schrieb:DelmeSGE schrieb:
Und jawohl..ich habe auch schon bewusst bei der Steuererklärung gemauschelt,ich habe einen Maler schwarz beschäftigt und und und
Ich lebe nicht auf einer rosaroten Wolke,fernab der Realität.
Und das gilt auch für die Bundesligavereine,auch für Eintracht Frankfurt,auch wenn das jetzt nicht in Dein Weltbild passt.
[...]
Alles andere wäre naiv
Ähhhh..... Verstehe ich Sie da richtig?
Sie unterstellen der Eintracht Steuerhinterziehung?
draxler bist du es???
nein da interpretierst du was falsch, wie heißt es so schön. wort aus dem zusammenhang gezogen.
hier geht es um das transferverhalten.
Vince578 schrieb:steps82 schrieb:Bigbamboo schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ich sehe Hoeness und die Bayern auch nicht so dramatisch.
Hoeness muss die Konsequenzen seines Handelns tragen,das ist aber mal in erster Linie seine Privatsache. ...
Das Geld kam vermutlich vom Adidas-Boss, Adidas wurde kurz darauf trotz besserer Angebote Sponsor der Bayern.
Reine Privatsache.
interessant, kannst du die details der verträge /angebote bitte mal aufzeigen
Reicht Dir eine Aussage von Hoeneß selbst?Hoeneß himself schrieb:
Wie Hoeneß damals laut Süddeutscher sagte, hatten sich auch andere Firmen als Adidas für einen Einstieg bei der AG interessiert. Er habe aber Adidas den Vorzug gegeben, weil er "mit einem deutschen Unternehmen" zusammenarbeiten wolle. Dafür habe er höhere Angebote von "zig interessierten Unternehmen" ausgeschlagen. Auch Adidas' Hauptkonkurrent Nike habe damals Interesse an einem Einstieg gehabt.
Quelle: http://www.zeit.de/sport/2013-04/hoeness-adidas-20-millionen
hat der heribert nicht auch mal so was gebracht wie:
er nimmt auch lieber ein langjähriger regionaler partner und verzichtet auf die ein oder andere mark? von daher
Bigbamboo schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ich sehe Hoeness und die Bayern auch nicht so dramatisch.
Hoeness muss die Konsequenzen seines Handelns tragen,das ist aber mal in erster Linie seine Privatsache. ...
Das Geld kam vermutlich vom Adidas-Boss, Adidas wurde kurz darauf trotz besserer Angebote Sponsor der Bayern.
Reine Privatsache.
interessant, kannst du die details der verträge /angebote bitte mal aufzeigen
DeMuerte schrieb:DelmeSGE schrieb:DeMuerte schrieb:DelmeSGE schrieb:DeMuerte schrieb:Meierei schrieb:aquilifer schrieb:Meierei schrieb:
Was sollen sie denn sonst mit ihrer Kohle machen? Hat der BVB mit Gladbach gemacht, Schlacke schon mit uns und wir mit Freiburg....Such isLife...
Fakt ist, kein anderer Verein verteilt soviel Geld in der Buli wie eben die Bayern.
Abgesehen davon, hatten wir die 9 Mio.Gechichte mir Rode hier schon vor laengerer Zeit und da sie nichts neues bringt, bewegt sie sich nach wie vor im Reich der Spekulation...
Wie wäre es mal damit, sich einfach an die Grundregeln wenn nicht des Anstands und des Bundesligageschäfts zu halten (die Lewandowski-Geschichte deutet ja auch in exakt dieselbe Richtung)? Gerade ihre Kohle sollte ihnen das leicht machen.
Statt dessen scheren sie sich einen Schei.dreck und tun so, als ob sie gleicher seien als alle anderen und nicht denselben Regularien unterworfen wären (der duckmäuserische Verband gibt ihnen meistens sogar noch Recht).
Und warum? Zur stumpfen Machtdemonstration, weil sich jemand anders erdreistet hat, zweimal Meister zu werden? Einen Spieler zu verpflichten, den die Bayern auch wollten?
Hier geht es nicht darum, dass Bayern Spieler von Konkurrenten holt, sondern um das damit verbundene Geschäftsgebaren.
Nun, bei Goetze haben alle Beteiligten versichert, es sei nach allen Regeln der Regularien abgelaufen....Die Lewandowski-Geschichte wirdebislang nur von den Medien hochgekocht.
Zumal Watzke und Hoeness/Rummenigge offensichtlich ein sehr gutes Verhaeltnis haben....
Bei Heidels & Hübners Kritik geht es nicht um Götze, und auch nicht um Lewandowski.
Es geht ihnen hier um Kirchhoff & Rode! Und das man in den beiden Fällen das Verhalten der Bazis durchaus kritisieren darf ist wohl unbestritten, oder?
Gerade im Fall Rode scheinen uns durch das "sehr korrekte" Verhalten der Bazis andere potenzielle Interessenten abgesprungen zu sein.
Falsch.
Man muss die Berater der Spieler kritisieren,die aus Eigeninteresse diese Jungs ins Abseits manövrieren.
Bayern will sich breit aufstellen,will sehen,ob es für diese Spieler reicht.
Natürlich reicht es für beide Spieler längst nicht.
Warum haben wir Fürth einen Occean weggekauft?
Weil wir dachten,daß es sportlich reicht...
Das fanden die Fürther bestimmt auch nicht so lustig.
Ach so, jetzt sind es wieder die bösen Berater. Nee, aber so einfach ist das nicht, denn die Bayern hätten im Fall Rode frühestens zur Winterpause Verhandlungen führen dürfen. Und das ist nin mal ein Fakt!
Und was hat der Fall Occean mit Rode zu tun? Ich glaube kaum, dass Hübi es "versäumt" hat die Fürther über seine Verhandlungen mit OO zu informieren.
Achja,woher willst Du das wissen.
Natürlich sind es die Berater. Wenn Rode und Kirchhoff bei Verstand wären,würden sie zumindest im Moment nicht zu Bayern gehen,denn die PERSÖNLICHE,sportliche Perspektive ist für beide Spieler dort schlechter.
Es ist das Geld,vll Guardiola(obwohl der erstmal beweisen muss,daß er in Deutschland erfolgreich sein kann).
Denkst Du wirklich,daß Eintracht Frankfurt mit jedem Spieler,den sie kontaktieren,sofort und unmittelbar die Vereine informiert?
Wahrscheinlich erst in der Endphase der Verhandlungen,alles andere macht doch auch gar keinen Sinn.
Diese Regel ist sowieso Quark,wer will das bitte kontrollieren.
Zudem WOLLEN doch die Vereine lieber ein Jahr vor Vertragsende die Spieler verkaufen,wenn abzusehen ist,daß sie im kommenden Jahr ablösefrei gehen.
Warum unternimmt niemand was?? Ganz einfach.Weil es eben Usus ist,so zu agieren.
Deine Argumente werde immer "sachlicher". Soso, die Eintracht hält sich deiner Meinung nach also auch nicht an die Statuten, und informiert erst in der Enphase den Verein. Aha ...na das sag mal dem Hübi ...Mann Mann Mann ...
Und ja, ich halte unsere Verantwortlichen für korrekt!
Ob die Regel deiner Meinung nach Quark ist oder auch nicht spielt doch keine Rolle: Es gibt sie nun mal, und von daher hat sich jeder auch daran zu halten.
Oder ignorist du auch unsere Gesetze weil du sie als "Quark" empfindest?
dann leb mal weiter in deiner traumwelt.
DelmeSGE schrieb:DeMuerte schrieb:Meierei schrieb:aquilifer schrieb:Meierei schrieb:
Was sollen sie denn sonst mit ihrer Kohle machen? Hat der BVB mit Gladbach gemacht, Schlacke schon mit uns und wir mit Freiburg....Such isLife...
Fakt ist, kein anderer Verein verteilt soviel Geld in der Buli wie eben die Bayern.
Abgesehen davon, hatten wir die 9 Mio.Gechichte mir Rode hier schon vor laengerer Zeit und da sie nichts neues bringt, bewegt sie sich nach wie vor im Reich der Spekulation...
Wie wäre es mal damit, sich einfach an die Grundregeln wenn nicht des Anstands und des Bundesligageschäfts zu halten (die Lewandowski-Geschichte deutet ja auch in exakt dieselbe Richtung)? Gerade ihre Kohle sollte ihnen das leicht machen.
Statt dessen scheren sie sich einen Schei.dreck und tun so, als ob sie gleicher seien als alle anderen und nicht denselben Regularien unterworfen wären (der duckmäuserische Verband gibt ihnen meistens sogar noch Recht).
Und warum? Zur stumpfen Machtdemonstration, weil sich jemand anders erdreistet hat, zweimal Meister zu werden? Einen Spieler zu verpflichten, den die Bayern auch wollten?
Hier geht es nicht darum, dass Bayern Spieler von Konkurrenten holt, sondern um das damit verbundene Geschäftsgebaren.
Nun, bei Goetze haben alle Beteiligten versichert, es sei nach allen Regeln der Regularien abgelaufen....Die Lewandowski-Geschichte wirdebislang nur von den Medien hochgekocht.
Zumal Watzke und Hoeness/Rummenigge offensichtlich ein sehr gutes Verhaeltnis haben....
Bei Heidels & Hübners Kritik geht es nicht um Götze, und auch nicht um Lewandowski.
Es geht ihnen hier um Kirchhoff & Rode! Und das man in den beiden Fällen das Verhalten der Bazis durchaus kritisieren darf ist wohl unbestritten, oder?
Gerade im Fall Rode scheinen uns durch das "sehr korrekte" Verhalten der Bazis andere potenzielle Interessenten abgesprungen zu sein.
Falsch.
Man muss die Berater der Spieler kritisieren,die aus Eigeninteresse diese Jungs ins Abseits manövrieren.
Bayern will sich breit aufstellen,will sehen,ob es für diese Spieler reicht.
Natürlich reicht es für beide Spieler längst nicht.
Warum haben wir Fürth einen Occean weggekauft?
Weil wir dachten,daß es sportlich reicht...
Das fanden die Fürther bestimmt auch nicht so lustig.
nein wir dürfen das
und was dieser ganze kram mit, informieren nicht informieren angeht. das ist doch kindergarten und ich denke das dieses herangehen in der kompletten buli praktiziert wird.
mit einem rosenthal hat man bestimmt auch schon in 2012 gesprochen gehabt.
da nehmen sich ein paar leute zur zeit zu wichtig und springen auf den bayern-bashing zug auf. das kirchhoff wechselt steht doch schon ein paar monate fest, jetzt nach dr götze geschichte macht er das maul auf. lächerlich. und das heribert immer mal wieder ein paar spitzen abfeuert ist ja auch nichts neues. alles halb so wild.
aber man kann sich auch wegen kleinigkeiten unnötig aufregen.
HankRogers schrieb:
Laut den Eintracht Verantwortlichen (HB u. BH) scheint sich Rode wohl mit Bayern einig zu sein, da es offensichtlich kein weiteres Werben anderer Vereine mehr gibt.
Was allerdings ein schlechtes Licht auf Bayern und auf Rode wirft, da der FC Bayern so mitten im Vertrag mit dem Spieler keine Gespräche führen darf ohne den Verein zu informieren. Dann kann man sich auch ausmahlen was Rodes Statement hier wert ist.
und woher weißt du das der heribert nicht von den bayern informiert wurde?
wenn heribert so davon ausgeht das er zu den bayern wechselt, dann sollte man auch davon ausgehen das sge/fcb sich unterhalten haben.
Endgegner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Endgegner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Afrigaaner schrieb:brockman schrieb:
Dortmund würde in der Tat mehr Sinn machen, zumal Kehl noch bis 2014 spielt und dann vermutlich aufhört. Aber dann käme man am Ende noch zu Einsätzen und hätte nicht "im Training ein höheres Niveau als in den meisten Bundesligaspielen", die man sich dann getrost von der Bank aus anschauen kann.
Das sehe ich so wie du.
Nur fuer 3 Mio wie Kollege H30 meint, braucht man ihn nicht verschenken.
Ich persõnlich halte alles über 6 Mio. für unrealistisch. 3 bis 5 Millionen wären wohl schon die Richtung die man bei einem Jahr Verzragslaufzeit noch raus pokern kann.
In der Richtung würde ich das auch sehen und wenn man überlegt das man mit dem Geld 2-3 neue Spieler holen kann wäre es echt ne Überlegung wert.
Naja da sind ja noch mehr Faktoren im Spiel. Wo will Rode hin wechseln, Gehaltsfragen, Handgelder usw. usf.. Einfach sagen wer 9 MIllionen bietet bekommt Rode ist so einfach nu auch nicht. Hätte auch eine leichte Spur von Spielerauktion.
Ja, das ist genau der Punkt. Selbst WENN jemand wirklich 9 Mio bieten würde (ich blicke da Richtung England ) heißt es noch lange nicht das Rode auch sagt "Klar, DA will ich hin! Sofort!!"
Wenn er sich wirklich mit Bayern einig ist haben die kein schlechtes Blatt in der Hand, zumal sie ihn nicht auf hängen und würgen nächstes Jahr brauchen.
naja wenn jemand wirklich bereit sein sollte 9mios hinzulegen, womit ich nicht rechne. dann wird der verein ihn auch fürstlich entlohnen.
dann sollte sich der seppl die chancen ausrechen wie oft er bei den bayern einsätze bekommt und beim anderen bieter. dann kann der seppl sich meiner meinung nach ganz schnell für einen anderen verein entscheiden.
Meierei schrieb:
Schade, dass es keine Abloese gibt....Dennoch besser so....
dann müßte man auch einen verein finden der die ablöse zahlt.
für einen aufsteiger ist der karim genau der richtige man, kann viele positionen spielen. bei uns wird es hoffentlich nächstes jahr anders aussehen, denke mal das noch 1-2 stürmer sowie außenspieler kommen werden und es für karim dann einfach keine perspektive mehr gibt.
AllaisBack schrieb:
Also lt. Insider-Infos der Bild ist er sich mit dem VfB Stuttgart einig:
http://www.bild.de/sport/fussball/konstantin-rausch/hannovers-verteidiger-kommt-abloesefrei-zum-vfb-30107376.bild.html
BILD weiß: Stuttgarts Manager Fredi Bobic ist ein Transfer-Coup gelungen. Konstantin Rausch (23), dessen Vertrag in Hannover ausläuft, wechselt im Sommer ablösefrei zum VfB
in einem Nebensatz noch dies:
Auch bei Leverkusens Daniel Schwaab (24/Vertrag läuft aus) sieht es gut aus, genauso wie beim neuseeländischen Stürmer Marco Rojas (21)
der fredi geht mir ganz schön auf den sack, hat jetzt 2 spieler(sararer und rausch) geholt die ich auch ganz gerne hier gesehen hätte und schwaab, der auch einer wäre, scheint sich auch abzuzeichnen.
gefällt mir gar nicht.
aber naja bin mal gespannt was wir noch für eisen im feuer haben, für die abteilung offensive-außen hört man die letzte zeit gar nichts mehr. das sollte ein gutes zeichen sein.
ähm. sind wir hier beim uli oder geht es hier doch eigentlich nicht nur um die eintracht?
meine fresse, alle keine ahnung was wirklich passiert ist, schnappen nur das auf was in den zeitungen steht und stampfen dann durchs forum wie herr ober richter.
man sollte nicht alles glauben was in den medien steht, sollten wir doch am besten wissen, sage nur draxler.
meine fresse, alle keine ahnung was wirklich passiert ist, schnappen nur das auf was in den zeitungen steht und stampfen dann durchs forum wie herr ober richter.
man sollte nicht alles glauben was in den medien steht, sollten wir doch am besten wissen, sage nur draxler.
doch titelverteidiger-regel gibts noch, aber die greift erst wenn man sich in der liga nicht sportlich qualifiziert. so war es letztes jahr in england, da hatte tottenham gehofft das chelsea die cl nicht gewinnt, dann wäre die nämlich dabei gewesen. so mussten sie in die el.
deutschland bekommt also keine weiteren startplätze.