>

steps82

8127

#
im großen und ganzen hängt das alles von pirmin ab.
wenn er nach wolfsburg, aus welchen grund auch immer, will, dann wird wolfsburg uns auch ein angebot machen das wir einfach nicht ausschlagen können. wir sitzen hier doch am längeren hebel.
#
Mainhattener schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
m.e. würde es für diese ablöse nur sinn machen, wenn man einen verkauf plant.

muss man dir alles erklären - Rode raus, Flum rein. Frage ist doch bloss noch, wohin und für wieviel Rode geht.


Zum BVB für 37Mio€    


mit einem komma zwischen der 3 und der 7 würden wir denke ich auch schon ordentlich ins grübeln kommen. aber da der bvb jetzt genug kohl hat kann man auch 6mios drauß machen ,-)
#
Marci21 schrieb:
War natürlich ein vertipper

Handelt sich ja um die identische Meldung! Aber danke für die Korrektur    


du nimmst mir die letzte hoffnung...
#
wenn das so weiter geht sind wir in ner stund bei 1,5 und dann passt die summe auch.
#
PitderSGEler schrieb:
Ist der Herri auf eine Ölader gestoßen oder heißt es, dass Rode geht?
2,2 mio. Wahnsinn.


ich hoffe mal das es bedeutet das die von heribert genannte primzahl, die 11 ist.
#
PsychoAdler schrieb:
steps82 schrieb:
inklusive 3 Jahre gehalt oder?


... und all der anderen Nebenkosten ....  

PA


hoff ich doch  ,-)

aber jetzt mal im ernst, find ich ganz schön heftig die summe.
#
Cyrillar schrieb:
SgE-Batista schrieb:
Guckt mal Flum seine Verletztenhistorie an:
Transfermarkt.deDas kann ja was werden...  


Naja fehlt ja nur noch das TM dort Schnupfen aufführt. Also wirklich bedenklich ist die "Historie" beim besten willen nicht.

Aber die Ablöse von 2,2 Mios ... würde dann mehr oder weniger bedeuten das wir 3 "Flums" kaufen können und der Rest an Neuzugängen Ablösefrei sein müssten.

Da bin ich echt mal gespannt ... und irgendwie tun mir die Freiburger leid ... und hier gibts ein riesen geheule weil 1 Spieler seinen Vertrag net verlängern will.



Bin mal gespannt wann der erste kommt und sich beschwert das die eintracht durch ihre transferpolitik den gegner schwächt.
#
Sledge_Hammer schrieb:
CR1104 schrieb:
Laut B*** Ticker wechselt Flum nach Frankfurt!


2,2 Mio    


ist ein witz die ablöse oder?
so viel kohle für nen ersatzspieler? das kann ich nicht glauben das wir das machen.
#
PsychoAdler schrieb:
2,2 Millionen für Flum? Ich fasse es nicht ....    


PA


inklusive 3 Jahre gehalt oder?
#
etienneone schrieb:
Rhaegar schrieb:
http://www.sportal.de/eintracht-frankfurt-wuerde-ueber-vorzeitigen-wechsel-von-sebastian-rode-nachdenken-1-2013042426549100000


Ich finde diese Aussage kontraproduktiv. Das man bei einer bestimmten Summe schwach wird, muss Hellmann gar nicht sagen, da das sowieso klar ist. So klingt es aber, als ob diese 9 Millionen ("wirklich") eine völlig übertriebene Summe ist.  


ist ja auch eine übertriebene summe. kein verein der welt wird auch nur annähernd soviel bezahlen für einen spieler der eine halbe gute saison gespielt hat und vorallem nur noch ein jahr vertrag hat.
selbst bei 4mios werden wir schwach.
9mio für rode  
#
manu_1982 schrieb:
Wir hatten das Thema hier schon einmal:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/3/11187394,11721516/goto/

Hier nochmal meine (damalige und heutige) Sichtweise:

Bei Immobilien kann man sich ganz schnell verkalkulieren. Dadurch dass das Stadion der Stadt gehört konnte man in der 2. Liga die Miete auf 5 Millionen im Jahr drücken. Bei einer Finanzierung über eine oder mehrere Banken wird das sehr schwierig. Warum sollten die uns geringere Abträge in Aussicht stellen nur weil wir vielleicht in der 2. Liga spielen.

Ein Neubau kommt aus meiner Sicht aus folgenden Gründen nicht in Frage:

- Das aktuelle Stadion wurde mit 130 Millionen an Steuergeldern finanziert. Ich denke nicht dass die Stadt hier eine Genehmigung für einen Neubau erteilt und dann die alte Hütte (weitgehend) ungenutzt in der Gegend rumstehen lässt.

- Bei einem Neubau darf man nicht nur die Baukosten rechnen sondern auch dass man einen Kredit aufnimmt und der logischerweise mit Zinsen zurück gezahlt werden muss. Bei einem Kreditbetrag von 130 Millionen und einer Laufzeit von 30 Jahren und einer Verzinsung von 4,00 Prozent läge die Jahresrate bei ca. 7,5 Millionen. Derzeit bezahlen wir 9 Millionen, allerdings inkl. aller Kosten (Energie, Instandhaltung). Dann kommen noch laufende Instandhaltungskosten und evtl. unvorhergesehenes dazu. Als auf Schalke im Winter 2010 das Dach kaputt gegangen ist mussten die 10 Millionen löhnen. Wir können uns bei Schäden an den Vermieter wenden und sagen "mach mal". Die bisher gezahlte Miete wird man wohl kaum einfach mal so vom Kaufpreis abziehen.

- Außerdem sollte man noch drüber nachdenken was passiert wenn die Hütte abbezahlt ist. Nach dreißig Jahren ist das Stadion stark veraltet und man kann es dann wieder neubauen oder zu entsprechenden Kosten renovieren. Ich denke nicht, dass uns ein Neubau günstiger kommen würde.  


das die stadt ein neubau nicht zustimmen würde ist logisch, aber alle anliegenden ort z.b. eschborn schon.

7,5mios mal 30 Jahre würde ein Kreditvolumen von 225mio bedeuten. ich glaub so viel wirds dann doch nicht sein müssen. außerdem dann gehören bei eigenbau alle einnahmen (Eintritt, Catering, Namensrechte des Stadions etc.) dir. und das ist das entscheidene.
#
SGE_77 schrieb:
SgE-Batista schrieb:
steps82 schrieb:
wenn man mal überlegt wie die bayern gestern barca auseinander genommen haben und die komplette bundesliga noch dazu. dann muss ich feststellen, anhand des rückspiels, das wir anscheinend die zweitbeste mannschaft europas sind    


Hab ich mir gestern auch schon so gedacht!


Jo, so eine Punkteausbeute von 0 mit 0 geschossenen Toren hat schon was beeindruckendes. Wir sind die besten!


du gehst auch zum lachen in den keller.

aber wenn du schon so kommst, dann schau dir mal die gegentore an, da stehen mer im vergleich wohl ganz gut da.
#
4mios für petersen?
dann ist ya konan für 3 ja ein schnäppchen.

ich bring mal nen anderen bremer ins spiel, hat bis 2014 vertrag, aber würde wohl teurer werden:
aaron hunt
für 5-6mios kann man ihn bestimmt loseisen.
was meint ihr?
#
Endgegner schrieb:
steps82 schrieb:
Endgegner schrieb:
DeMuerte schrieb:
dj_chuky schrieb:
Aber Hauptsache die Bundesligakonkurrenz schwächen aber immer davon sprechen, dass der Herr Hoenes hier keine spanischen Verhältnisse will.


naja, dies hat der Steuerpreller ja inzwischen wieder zurückgezogen indem er nun behauptet, das kein weiteres Interesse an Gesprächen zu diesem Thema seitens der BL bestehen würde.


Vielleicht hatte er auch nur gemeint das Bayern den direkten "Konkurrenten" die besten Spieler wegkäuft damit der REST der Bundesliga wieder enger zusammen rückt und hat es nur falsch rüber gebracht.  



was immer dieses schwächungs gebabbel soll.

dortmund hat letztes jahr genau das gleiche mir gladbach gemacht.
und auf 10stufen drunter wir mit fürth genauso, ach ja, ich glaub bochum war auch nicht so begeistert das inui gegangen ist  

bei jedem spieler die die bayern holen ist es immer gleich eine schwächung des gegners.
man holt sich doch einen spieler um sich selbst zu verstärken, dies bedeutet dann eigentlich auch gleichzeitig das der abgebende verein geschwächt wird, oder nicht? kann mich aber dran erinnern, das diese praxis alle vereine auf der welt verfolgen.

ach rosenthal hab ich ja auch noch vergessen.


Ich hab ja nicht gesagt das es was besonderes oder böses ist, was Bayern macht aber ja, im ersten Moment schwächt man damit den Gegner. Den wie uns Caio gelehrt hat, auch viel Geld auszugeben ist kein Garant für Erfolg.  


aber verstärkt sich, davon geht man bei einem transfer ja aus, selbst damit. götze ist numal der beste deutsche spieler, die bayern wären doch bescheuert wenn sie ihn nicht holen würden.

zum thema rode, bei internationalen topclubs ist es doch mittlerweile gang und gebe, junge spieler langfristig an sich zu binden und diese dann aufbaut. man sichert sich die rechte auf den spieler und verleiht ihn dann um zu schauen ob er in eins zwei jahren reif ist für den eigenen verein.
so wird es denke ich auch bei rode sein, verheissungsvolles talent, was zur zeit aber noch nicht reif für die bayern ist, wird mit einem langfristigen vertrag ausgestattet und verliehen (denke direkt an uns zurück).
#
Endgegner schrieb:
steps82 schrieb:
Endgegner schrieb:
steps82 schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Das Stadion zu kaufen macht wenig Sinn. Die Schüssel war viel zu teuer.
Für das Geld hätte man die Donbass-Arena bekommen.

Es ist schon fatal, wenn die anderen Stadien deutlich mehr Sitzplätze haben, aber bedeutend weniger kosten:

Volksparkstadion Hamburg (57.000) - 97 Mio. EUR
Stadion Mönchengladbach (54.000) - 86 Mio. EUR
Gottlieb-Daimler-Stadion (60.000) - 77 Mio. EUR
Waldstadion (51.500) - 140 Mio. EUR

Hier wurde Geld verplempert ohne Ende, die anderen bauten einfach viel effizienter.


Unseres kostest 126 Millionen, wovon alleine unser "geiles" Dach 15 Millionen gekostet hat.
Finde es nicht zu teuer wenn man überlegt, dass die Erstfassung des neuen Waldstadions noch knapp 200 Millionen kosten sollte.




trotzdem fasst das ding zu wenig zuschauer, das ist auch wieder kohle die für uns verloren geht.


Wie siehts den im Verleich mit Logen aus? Ich denke da steht das Waldstadion net schlecht und sind wir mal ehrlich, da ist mehr zu holen als bei 1.000 Stehern.  


logen sind wir an 3 und business seats an 10.
ich rede auch nicht von 1000 stehern sondern von mind. 5000 sitzplätzen, die bei cleverer planung locker drin gewesen wären.


Wir brauchen nicht darüber zu reden das man für das gleiche Geld ein größeres Stadion hätte baun können. Ohne Zweifel.  


dann sind wir uns ja einig  ,-)
#
Endgegner schrieb:
DeMuerte schrieb:
dj_chuky schrieb:
Aber Hauptsache die Bundesligakonkurrenz schwächen aber immer davon sprechen, dass der Herr Hoenes hier keine spanischen Verhältnisse will.


naja, dies hat der Steuerpreller ja inzwischen wieder zurückgezogen indem er nun behauptet, das kein weiteres Interesse an Gesprächen zu diesem Thema seitens der BL bestehen würde.


Vielleicht hatte er auch nur gemeint das Bayern den direkten "Konkurrenten" die besten Spieler wegkäuft damit der REST der Bundesliga wieder enger zusammen rückt und hat es nur falsch rüber gebracht.  



was immer dieses schwächungs gebabbel soll.

dortmund hat letztes jahr genau das gleiche mir gladbach gemacht.
und auf 10stufen drunter wir mit fürth genauso, ach ja, ich glaub bochum war auch nicht so begeistert das inui gegangen ist  

bei jedem spieler die die bayern holen ist es immer gleich eine schwächung des gegners.
man holt sich doch einen spieler um sich selbst zu verstärken, dies bedeutet dann eigentlich auch gleichzeitig das der abgebende verein geschwächt wird, oder nicht? kann mich aber dran erinnern, das diese praxis alle vereine auf der welt verfolgen.

ach rosenthal hab ich ja auch noch vergessen.
#
Endgegner schrieb:
steps82 schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Das Stadion zu kaufen macht wenig Sinn. Die Schüssel war viel zu teuer.
Für das Geld hätte man die Donbass-Arena bekommen.

Es ist schon fatal, wenn die anderen Stadien deutlich mehr Sitzplätze haben, aber bedeutend weniger kosten:

Volksparkstadion Hamburg (57.000) - 97 Mio. EUR
Stadion Mönchengladbach (54.000) - 86 Mio. EUR
Gottlieb-Daimler-Stadion (60.000) - 77 Mio. EUR
Waldstadion (51.500) - 140 Mio. EUR

Hier wurde Geld verplempert ohne Ende, die anderen bauten einfach viel effizienter.


Unseres kostest 126 Millionen, wovon alleine unser "geiles" Dach 15 Millionen gekostet hat.
Finde es nicht zu teuer wenn man überlegt, dass die Erstfassung des neuen Waldstadions noch knapp 200 Millionen kosten sollte.




trotzdem fasst das ding zu wenig zuschauer, das ist auch wieder kohle die für uns verloren geht.


Wie siehts den im Verleich mit Logen aus? Ich denke da steht das Waldstadion net schlecht und sind wir mal ehrlich, da ist mehr zu holen als bei 1.000 Stehern.  


logen sind wir an 3 und business seats an 10.
ich rede auch nicht von 1000 stehern sondern von mind. 5000 sitzplätzen, die bei cleverer planung locker drin gewesen wären.
#
wenn man mal überlegt wie die bayern gestern barca auseinander genommen haben und die komplette bundesliga noch dazu. dann muss ich feststellen, anhand des rückspiels, das wir anscheinend die zweitbeste mannschaft europas sind  
#
Friendly_Fire schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Das Stadion zu kaufen macht wenig Sinn. Die Schüssel war viel zu teuer.
Für das Geld hätte man die Donbass-Arena bekommen.

Es ist schon fatal, wenn die anderen Stadien deutlich mehr Sitzplätze haben, aber bedeutend weniger kosten:

Volksparkstadion Hamburg (57.000) - 97 Mio. EUR
Stadion Mönchengladbach (54.000) - 86 Mio. EUR
Gottlieb-Daimler-Stadion (60.000) - 77 Mio. EUR
Waldstadion (51.500) - 140 Mio. EUR

Hier wurde Geld verplempert ohne Ende, die anderen bauten einfach viel effizienter.


Unseres kostest 126 Millionen, wovon alleine unser "geiles" Dach 15 Millionen gekostet hat.
Finde es nicht zu teuer wenn man überlegt, dass die Erstfassung des neuen Waldstadions noch knapp 200 Millionen kosten sollte.




trotzdem fasst das ding zu wenig zuschauer, das ist auch wieder kohle die für uns verloren geht.
#
PitderSGEler schrieb:
Habe durch seine Interviews den Eindruck bekommen, dass er nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen ist. Seine Qualitäten stufe ich auch nicht so hoch ein, als dass man ihn unbedingt holen müsste. Allerdings soll Bruno schon zu Duisburger Zeit Interesse angemeldet haben.
Trotzdem: da darf gerne Nürnberg oder Mainz die Millionen an Dortmund überweisen.  


und was bitte hat intelligenz mit fußball spielen zu tun?
oder darf man erst bei der eintracht spielen wenn man studiert hat?

die qualität von ginczek stufst du nicht hoch ein, aber einen helenius wie saubier hier in jedem thread anpreisen