>

Tackleberry

17858

#
Ich arbeite selbst im Online-Bereich, und für so etwas gibt es bei uns ein Anforderungsmanagement. Eine Sache wird bewertet und über Umsetzung/Nichtumsetzung entschieden. Bei der Entscheidung "Umsetzung" wird sie Priorisiert und in einen Release-Plan eingearbeitet. Frage: läuft das hier ähnlich ab?

Die Performanceprobleme sind zwar verständlich, dennoch werden von so etwas in der Regel keine mittel- und langfristigen Weiterentwicklungen abhängig gemacht, wenn sie entsprechend bewertet und priorisiert sind.

Ich kann natürlich bei der aktuellen Sache verstehen, wenn sie eine sehr niedrige Priorisierung erhalten würde. Zumal dadurch in der Tat eine höhere Last auftreten würde, deren Itensität ein Außenstehender natürlich nicht beurteilen kann.

Daher kann ich an dieser Stelle nur erneut sagen: danke für´s Weiterleiten, und warten wir einfach mal ab ob es was wird oder eben nüscht.  
#
miraculix250 schrieb:
Add.: Den Satz bzgl. Eierphone hätte ich mir an der Stelle tatsächlich sparen können, das ist klar. Die wenigsten, die ich mit dieser "unterschwelligen" Kritik erreichen wollte, lesen diesen Thread überhaupt. Oder springen auf Kritik an (wieso auch?). Ist einfach Ausdruck meiner Frustration ob der Umstände, daß sich so viele über allen möglichen Sinnloskrams nachdenken und sich das Maul zerreißen. Aber bei wirklich wichtigem kommt dann meistens nichts nichts und nochmals nichts.


Das mit dem iphone hatte ich Dir gar nicht anprangern wollen, ich habe dir ja für Deine unterschwellige Kritik auch Recht gegeben. Ich wollte damit auch nur noch einmal die Diskussion ein wenig anstoßen, an welchen Stellen man anpacken müsste um in Zukunft Fälle wie diesen verhindern zu können. Und die folgende Diskussion hat ja bis jetzt auch gezeigt, wie schwierig es ist.

Viele gute Beiträge hier, muss ich mal allen Schreibern an dieser Stelle sagen! Und mich an dieser Stelle Nordadler_HH_79 voll anschließen. Denn er hat in seinem Beitrag die Schwierigkeiten und - in seinem letzten Absatz - auch die Ohnmacht ganz gut ausgedrückt, so wie ich es nicht hätte in Worte fassen können. Mit Geld kann man bis zu einem gewissen Punkt etwas erreichen. Aber eben nicht alles, und Fälle wie diesen wird es (leider!) immer geben. Denn das immer noch entscheidende ist der Faktor Mensch. Und im konkreten Fallbeispiel hat gleich eine ganze Menschenkette versagt.

Und ein Letztes noch: Großen Respekt an alle, die beruflich oder privat in sozialen Einrichtungen arbeiten und helfen. Vor euch ziehe ich echt meinen Hut.
#
Tackleberry schrieb:


Gottogott was für Rechtschreibfehler... wer sie findet darf sie gerne behalten, oder meinetwegen auch auf Ebay versteigern!  
#
Internet-Team schrieb:
Tackleberry schrieb:

Aber scheinbar geht ja selbst eine Entschuldigung, ein "sorry", nur von der Hand wenn man im Nachsatz weitere Vorwürfe in den Raum wirft?


Das ist wirklich eine großartige Reaktion auf den ernstgemeinten Versuch von mir, eingangs meines Postings ein mögliches Missverständnis aufzuklären und auf Dich einzugehen.

Tackleberry schrieb:

Mich aber nun pro Forma zum Sündenbock zu machen für das was da gegebenenfalls kommen wird, muss doch nicht sein.


Wenn Du das ernsthaft aus meinem letzten Post entnimmst, dürfte die weitere Verständigung zwischen uns echt schwierig werden. Klarer als in meinem letzten Beitrag kann ich es doch nicht machen, dass ich keinen Sündenbock in Dir sehe.

Nur so viel noch: ich respektiere Deine Argumente, Dein sachliches Diskussionsverhalten und insgesamt die Rolle, die Du in diesem Thread gespielt hast. Ich meine auch - ganz im Ernst - dass es konstruktive User wie Du sind, die unser Forum einzigartig machen und lesenswert. Nichts von meinen Aussagen in diesem Thread Dir gegenüber war so sehr negativ gemeint, wie es anscheinend bei Dir angekommen ist. Woran das jetzt liegt, können wir gerne dahinstehen lassen, aber glaube mir das bitte einfach.

Abschließend: Da wir uns beide ja wohl zumindest einig sind, dass der Threadverlauf bisher insgesamt sehr erfreulich ist, möchte ich dem weiteren themenbezogenen Verlauf (wie Du selbst auch) nicht weiter im Wege stehen. Wenn Du möchstest, können wir fortbestehende Missverständnisse auch per PN klären.

Viele Grüße, Alex


Hallo Alex,

danke für Deine netten Worte. Um Dich noch ein letztes Mal zu zitieren:

"Nichts von meinen Aussagen in diesem Thread Dir gegenüber war so sehr negativ gemeint, wie es anscheinend bei Dir angekommen ist."

Das glaube ich mittlerweile, mit ein wenig Abstand, auch. Vielleicht habe ich Dir gegenüber einfach zu sensibel reagiert, aber für mich war das (Dein erster Beitrag zu der Thematik hier) zu dem Zeitpunkt einfach noch der Tropfen der den Bembel bei mir zum Überlaufen brachte.

Ich war mal in einem Kommunikationsseminar. Dabei wurde auch das Thema Sender-Empfänger thematisiert, in der Form, dass man manchmal mit dem was man sagt oder schreibt (als Sender) nicht immer seine Inhalte so rüberbringt dass der Empfänger sie so aufnimmt wie sie eigentlich gemeint waren. Und ich denke einfach, dass dies in unserer kleinen Kontroverse auf uns beide zutraf. Hieraus geht auch mein Bitte an Dich hervor, Dir mal genauso wie ich Dir Gedanken zu machen wie Deine Worte heute zunächst rübergekommen sind - unabhängig von den guten Absichten, die ich dir wirklich glaube. Missverständnis ist wohl das richtige Wort dafür.

Und ich sage auch daraus resultierend an dieser Stelle nun einfach mal "sorry" für die Missinterpretation Deiner Worte, ich wollte Dir gewiss nichts Falsches in den Mund legen.

Weiterhin bei meiner sachlichen und inhaltlichen Meinung bleibe ich, dass die letzten Beiträge von Bernie und Yeboah etwas verwirrend waren. Vielleicht gestehen sie das ja auch noch ähnlich ein, denn ich denke auch bei den beiden dass es nicht in ihrem Sinne war für Verwirrungen zu sorgen wenn die finale Entscheidung doch noch gar nicht gefallen ist.

So oder so - der Thread hier bleibt ein Guter, die finale Entscheidung wird sicher von allen Beteiligten akzeptiert und respektiert, und für mich ist die Sache jetzt durch.

Einen schönen Abend noch.
Tackle
#
Der Ursprung der hier diskutierten Angelegenheit liegt ja offensichtlich im Elternhaus des Kindes. Auch wenn die Behörden augenscheinlich "danach" versagt haben, frage ich mich, wie man mit mehr Geld, mit Maßnahmen, oder mit Umstrukturierungen des Systems das Ganze hätte verhindern können.

Für mich ist der Verweis auf Bänker, i-Phone Konsumenten und Hotelerben daher zwar populistisch nachvollziehbar, doch was wären genau die Dinge die man anders machen könnte?

Ich frage mich in solchen Fällen immer, warum so Geschehnisse im Elternhaus viel zu lange unentdeckt oder geduldet werden. Dies ist für mich der springende Punkt, an dem man ansetzen müsste. Und ich zweifle daran, dass Eltern wie die des Jungen auch bei noch so intensiver Betreuunge zu sozialisieren sind und sich ändern. Was also hilft? Letzten Endes nur, ihnen das Kind frühzeitig zu entziehen, bevor es zu spät ist?

Ich habe ja schon in meinem vorherigen Beitrag geschrieben, dass ich mit einer gewissen Ohnmacht solche Berichte lese, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann wie man so etwas effektiv verhindern kann. Daher finde ich die Diskussion und den Thread hier durchaus interessant, wenn konkrete Lösungsideen aufgezeigt werden, und nicht nur ein Betroffenheitsaustausch stattfindet. Ich selbst muss leider eingestehen, dass ich nur zu letzterem einen Beitrag leisten könnte.
#
Man liest so etwas, und ist schier ohnmächtig.
Und alles "Dank" der Dreckseltern, die ihm erst das alles geebnet haben.
Ich hoffe, dass es doch einen besseren Ausgang nimmt als es in der jetzigen Lage zu befürchten ist.
#
Internet-Team schrieb:
Tackleberry schrieb:

Wir werden hier nun als Deppen hingestellt, die enttäuscht und mit Tränen in den Augen da sitzen, wehklagend dass die eigenen Argumente nicht durchschlagskräftig genug waren.


Das war ganz sicher nicht die Intention meines Beitrages. Da er Dich aber - wie Du schreibst - offenbar verärgert hat: sorry dafür. Ernst gemeint, das wollte ich nicht, ich wollte eher zur Entspannung beitragen.

Leider suchst Du aber auch in meinem Beitrag wieder (wie zuvor bei y81) unter konsequentem Ignorieren anderer Passagen die Stellen heraus, die Du dann im Folgebeitrag anprangern kannst. Das stört mich nun wirklich. Der mittlere Absatz war ausdrücklich nicht an Dich persönlich gerichtet und enthielt u.a. folgenden Satz:

"Vielleicht ist dieser Thread ein gutes Beispiel..., vielleicht wird er aber auch ein abschreckendes Beispiel."

Sollte eigentlich nur heißen: bis jetzt ("ist", Gegenwart) gefällt mir der Thread größtenteils sehr gut. Ich habe aber die allgemeine (ja, zugegeben, auch aus Deinem Umgang mit dem Post von y81 gespeiste) Befürchtung, dass die Stimmung gerade kippt oder dass spätestens dann bei einigen der Frust regieren wird ("wird", Zukunft), wenn die Entscheidung endgültig (so oder so) gefallen sein wird. Dem wollte ich vorbeugen.

Viele Grüße,

Alex


Eigentlich wollte ich nichts mehr dazu schreiben, aber jetzt muss ich doch noch einmal.

Hier werden bzw. wurden unklare Statements bezüglich der Entscheidung geschrieben, diese habe ich angeprangert. Ebenso die Art der Entscheidungsverkündung, die ja letztendlich dann wohl doch noch gar keine war. Ich habe mich entschuldigt, private und offizielle Mod-Beiträge falsch interpretiert zu haben. Die Entscheidung selbst, egal in welche Richtung sie geht, habe ich und hätte ich nicht angeprangert.

Mir jetzt vorzuwerfen, ich würde mir ja nur das Negative aus den Beiträgen rausziehen, ist für mich absolut unverständlich. Aber scheinbar geht ja selbst eine Entschuldigung, ein "sorry", nur von der Hand wenn man im Nachsatz weitere Vorwürfe in den Raum wirft? Mal ehrlich: habe ich ganz Unrecht damit, dass die letzten Beiträge von Bernie und Y81 auch ein kleines bisschen widersprüchlich waren? Und meine diesbezüglichen Beiträge sind nun für Dich ein Gefahrenherd, dass die Stimmung hier kippt und die Entscheidung an sich hier zu einer Schlammschlacht führen wird?

Es kommt jetzt hier eine Schärfe rein, die mir nicht so ganz verständlich ist. Wenn ich Fehler mache oder Blödsinn schreibe, dann entschuldige ich mich dafür. Auch mal ohne Wenn und Aber (ist ja auch in diesem Thread geschehen, als ich einen User unbegründet darauf hinwies dass er hier seinen ersten Post seit etlichen Jahren abgeliefert hat).
Mich aber nun pro Forma zum Sündenbock zu machen für das was da gegebenenfalls kommen wird, muss doch nicht sein.

Darum noch einmal, um es ein weiteres Mal klarzustellen:
Ich fand die Diskussionskultur in diesem Thread sowohl von Mod- wie von Userseite großartig. Ich habe nicht jede, aber viele Argumente der Anti-Fraktion verstanden und respektiert. Ich würde die finale Entscheidung akzeptieren und respektieren, egal wie diese ausfällt. Das Einzige, was mir missfällt, ist das Durcheinander das durch diverse Beiträge in den letzten 24 Stunden hier entstanden ist. Wobei ich diese Beiträge teilweise falsch interpretiert habe, was ich auch eingestanden habe. Wobei es aber auch wirklich widersprüchliche Beiträge gab, für die es kein "sorry" gab, sondern mir immer noch "einer mitgegeben" wurde. Auch durch Deinen Beitrag, der jedenfalls so bei mir ankam - wobei du ja in Deinem Dementi sogar bestätigt hast, dass auch meine Beiträge Deine Befürchtungungen ausgelöst haben.

Und genau das möchte ich mir echt nicht mehr länger geben.
#
Internet-Team schrieb:
Tackleberry schrieb:

- Y81 meinte, es hätte keinen Modbeitrag bezüglich "es wird sich etwas ändern" gegeben. Ich zitiere daraufhin Bernie´s Beitrag, worauf Y81 antwortet er selbst hätte sich nur auf seine eigenen Beiträge bezogen. Und selbst hat er doch schon recht modübergreifend die Entscheidung verkündet, auch wenn zugegebenermaßen in seinem Beitrag die Wörter "m.E." und "wohl" steckten.


Ausdrückliche Modbeiträge einzelner Moderatoren sind farblich markiert, siehe den Beitrag von bernie oben. Im Übrigen lieferst Du selbst mit den Zitaten "m.E." und "wohl" die Widerlegung Deiner These, hier wäre eine Moderatoren-Entscheidung verkündet worden. Wie deutlich soll er es noch machen, dass dies seine persönliche Einschätzung ist? Und wie gesagt: er schreibt als jemand, der eigentlich die Änderung befürwortet.

Ganz allgemein (nicht ausdrücklich an Dich, Tackleberry, gerichtet): Vielleicht ist dieser Thread ein gutes Beispiel für offene Diskussionen der User um die Zukunft des Forums (ich hoffe doch sehr!), vielleicht wird er aber auch ein abschreckendes Beispiel. Dann nämlich, wenn am Ende aus Enttäuschung, mit den eigenen Argumenten nicht durchgedrungen zu sein, die Akzeptanz für die Argumente der Gegenseite verloren geht. Oder dann, wenn über den Verlauf nur noch "genörgelt" wird.

Beide Seiten haben beachtliche Argumente vorgebracht. Eine Entscheidungsfindung der Moderatoren mit Begründung wird es schon noch geben, keine Sorge. Ansonsten hilft vielleicht die Betrachtungsweise, dass es hier nicht um den Weltfrieden geht und dass man sich nach der eigenen Beteiligung am Diskurs ruhig auch mal etwas locker machen kann  

Viele Grüße, Alex


Sorry, das mit den farblichen Markierungen war mir nicht bewusst.

Aber, lieber Alex, Deinen mittleren Absatz finde ich genauso wie Deinen letzten Satz absolut überflüssig und unangebracht. Auch wenn er ja ausdrücklich nicht an mich gerichtet gewesen sein soll, haben EmVasiSeinBruder und ich als bisher Einzige der Pro-Fraktion ihre Meinung nach Y81´s Beitrag kund getan. Wen außer uns beiden kannst du also gemeint haben? Wir werden hier nun als Deppen hingestellt, die enttäuscht und mit Tränen in den Augen da sitzen, wehklagend dass die eigenen Argumente nicht durchschlagskräftig genug waren. Danke dafür. Und zu: "Ansonsten hilft vielleicht die Betrachtungsweise, dass es hier nicht um den Weltfrieden geht": danke für den Hinweis. Aber was soll das? Hat hier irgendjemand dermaßen übertrieben, geschimpft und gezetert, jeden und alles in Frage gestellt dass solch eine Aussage nötig wurde? Wo ist, wie von Dir in den Raum geworfen, die Akzeptanz für die Argumente der Gegenseite verloren gegangen? Ich z.B. habe sogar noch in meinem letzten Beitrag geschrieben, dass ich die Meinung der von mir sehr geschätzten Miso respektiere.

Ich war hier bisher eher der Meinung "Vielleicht ist dieser Thread ein gutes Beispiel für offene Diskussionen der User um die Zukunft des Forums". Die Gegenmöglichkeit "Abschreckendes Beispiel" hatte ich, und ich behaupte auch der Großteil der hier Diskutierenden, bislang überhaupt nicht in Betracht gezogen. Aber nun geht es vielleicht wirklich in die Richtung. Schade - denn eigentlich bin ich weiterhin der Meinung, dass dieser Thread bislang aus guten, fruchtbaren und kontroversen Diskussionen verschiedener Nutzer eine sehr gute Sache war.

Ganz ehrlich: nun bin ich wirklich verärgert. Weiterhin nicht über die dann doch noch ausstehende Entscheidung, die mir jetzt auch echt egal ist. Sondern über das, was jetzt gerade hier draus gemacht. Ist nicht böse gemeint, aber ich bin jetzt erstmal raus, das brauch´ ich nicht.
#
Nix für ungut, aber jetzt wird´s hier mit den einzelnen Mod-Statements ein wenig chaotisch, finde ich zumindest.

- Bernie schreibt, es gäbe bezüglich einer Entscheidung keinen Modbeitrag. Aber was meint der von mir sehr geschätzte Y81 dann mit "Von daher, wird wohl die Forenunterteilung so bleiben, wie sie ist."?

- Y81 meinte, es hätte keinen Modbeitrag bezüglich "es wird sich etwas ändern" gegeben. Ich zitiere daraufhin Bernie´s Beitrag, worauf Y81 antwortet er selbst hätte sich nur auf seine eigenen Beiträge bezogen. Und selbst hat er doch schon recht modübergreifend die Entscheidung verkündet, auch wenn zugegebenermaßen in seinem Beitrag die Wörter "m.E." und "wohl" steckten.

- Kein Mod hat dementiert, dass die Entscheidung noch ansteht, womit Y81 ja dann wohl stellvertretend die Entscheidung bekannt gegeben hat.

Und, liebe Miso: ich bin wirklich nicht verärgert. Habe bewusst in meinen letzten Beiträgen geschrieben, dass ich mit einer Entscheidung egal in welche Richtung einverstanden bin, aber die "Begründung" und die Art der Verkündung schade finde. Schade finden statt verärgert sein, das beschreibt es also richtig. Ich finde einfach, dass dieser Thread hier ein sehr guter und sehr offener Gedankenaustausch zwischen den Verschiedensten Usern und Mods war, zu tollen und fairen Diskussionen führte und beide Seiten vertretbare Argumente beigesteuert haben. Auch Deine Meinung verstehe und respektiere ich selbstverständlich, auch wenn ich nicht so ganz nachvollziehen kann warum du die Argumente der Gegenseite nach eigenem Bekunden überhaupt nicht verstehst. Musst sie ja nicht teilen, aber so ganz unverständlich sind sie doch eigentlich auch nicht.

Egal - wenn die Sache nun durch ist, dann ist nun gut. Finde halt nur, dass diese Diskussion ein würdigeres Ende verdient gehabt hätte. Mit einem "Moderatorenteam"- Beitrag analog des Eröffnungsbeitrags, á la "Liebe Forumsgemeinde, vielen Dank für eure zahlreichen und interessanten Beiträge zu diesem Thema. Wir haben uns nun intensiv Gedanken darüber gemacht, wie wir vorgehen, und dabei kontrovers die einzelnen Argumente beider Seiten im Moderatorenkreis diskutiert. Dabei sind wir zu der Entscheidung gekommen, es soundso zu machen. Der letztlich entscheidende Punkt war, ..."
#
Mittelbucher schrieb:
Die Sache wird geprüft. Sage Bescheid, wenn es hierzu etwas Definitives gibt.


Supi.  
#
yeboah1981 schrieb:
Tackleberry schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Naja, eindeutig ist was anderes. Bin mal durchgegangen und komme auf ungefähr 35:30 gegen eine Änderung.
Aber für eine Änderung wäre m.E. sowieso eine qualitative und quantitative 2/3-Mehrheit nötig. Von daher, wird wohl die Forenunterteilung so bleiben, wie sie ist.


Wenn die Entscheidung nun so ausgefallen ist, alles so zu lassen wie es ist, dann finde ich mich sicher damit ab.

Die oben genannten "Gründe" für die Entscheidung finde ich hingegen wirklich schwach. Dann hätte man gleich eine Doodle-Umfrage starten können und von Beginn an öffentlich festlegen, dass es einer 2/3 Mehrheit bedarf.

Die Frage nach der einer Möglichkeit das UE einfach in zwei untergeordnete Bereiche aufzuteilen, die man sich per Klick auf "UE" gemeinsam angucken könnte, wurde bis zum letzten Beitrag ignoriert. Jetzt wurde also bei der IT nachgefragt? Bin mal gespannt, ob hier noch eine Antwort kommt.

Und mich wundert es, dass hier ein Mod vor ein paar Beiträgen noch sinngemäß geschrieben hat "so bleiben wie es ist kann es definitiv nicht, die Frage ist eigentlich nur was und in welcher Art geändert wird" und es nun heißt "35/30 sind dagegen, also bleibt alles beim Alten".

Aber wie gesagt: ich finde mich natürlich damit ab und akzeptiere die Entscheidung, kein Problem. Auch wenn ich es schade finde, dass die Entscheidung nun auf diese Art gefallen ist.
Ich schrieb doch extra "qualitativ". Keiner wollte hier ne einfache Umfrage. Außerdem war das kein Modbeitrag.



Also waren die 30 User, die für die Änderung waren, qualitativ zu schlecht? Wären es andere, qualitativ bessere User gewesen, wäre die Sache anders bewertet worden? Krass.
Oder bezieht sich das "qualitativ" auf die Argumente der Pro-Fraktion? Warum sind diese Argumente schlechter als die der Anti-Fraktion, und ist die Entscheidung es nun doch alles zu belassen eine gemeinsame Mod-Entscheidung gewesen?

Und das war wirklich kein Modbeitrag?  

Naja, die Sache ist ja nun durch. Also lassen wir es dabei. Finde eben das Ende der Sache etwas schade. Ein etwas ausführlicheres Statement, vielleicht auch gemeinsam vom "Moderatorenteam" unter dessen gemeinsamen Synonym ja der Thread eröffnet wurde, wäre all denen gegenüber schön gewesen die sich wirklich intensiv mit der Sache beschäftigt haben und nun mit der "Anti"-Entscheidung leben müssen.
#
dawiede schrieb:
Tackleberry schrieb:
Ich habe Respekt vor jedem, der dazu in der Lage ist. Ich persönlich kann es (leider) nicht und halte es daher wie Mr Boccia.


Hab ich mir schon immer gedacht, dass du so ein Weichei bist. Geh zum Hallenhalma  


Geht auch nicht. Da bekomme ich immer Hallezinationen.  
Gibt´s das vielleicht auch Outdoor?  
#
Wedge schrieb:
Tackleberry schrieb:
Habe jetzt zwar leider keine Zeit es zu basteln, aber im konkreten Fall würde ich es so machen wie in dem bildlichen Beispiel hier abgebildet - aber: Jeweils nur ein Balken für jede Kita. Die Balken wären dann unterschiedlich lang, so dann man direkt sieht wieviele Kinder insgesamt jede einzelne Kita hat. Und anhand der unterschiedlichen Farbabschnitte des Balkens, mit Legende rechts, sieht man die Unterteilung in die verschiedenen Altersklassen.



So?

Im Schritt 2 mußt Du "Reihe in Zeilen" auswählen, wenn Du die Kinder auf der Y-Achse willst.

Über "Datenbeschriftung" in Schritt 3 kannst Du Dir noch die Einzelwerte anzeigen lassen, die Legende würde ich im gleichen Schritt nach unten packen, dann bleibt mehr Platz für Dein Diagramm.

Nach Fertigstellung kannst Du mit Rechtsklick auf die einzelnen Datenreihen die unsäglichen Excel-Farben ändern, mit Rechtsklick auf die Datenbeschriftung kann man auch die Formatieren (z.B. Fett, das sieht man besser).









Genauso meinte ich es. Danke für die Umsetzung!  
#
yeboah1981 schrieb:
Naja, eindeutig ist was anderes. Bin mal durchgegangen und komme auf ungefähr 35:30 gegen eine Änderung.
Aber für eine Änderung wäre m.E. sowieso eine qualitative und quantitative 2/3-Mehrheit nötig. Von daher, wird wohl die Forenunterteilung so bleiben, wie sie ist.


Wenn die Entscheidung nun so ausgefallen ist, alles so zu lassen wie es ist, dann finde ich mich sicher damit ab.

Die oben genannten "Gründe" für die Entscheidung finde ich hingegen wirklich schwach. Dann hätte man gleich eine Doodle-Umfrage starten können und von Beginn an öffentlich festlegen, dass es einer 2/3 Mehrheit bedarf.

Die Frage nach der einer Möglichkeit das UE einfach in zwei untergeordnete Bereiche aufzuteilen, die man sich per Klick auf "UE" gemeinsam angucken könnte, wurde bis zum letzten Beitrag ignoriert. Jetzt wurde also bei der IT nachgefragt? Bin mal gespannt, ob hier noch eine Antwort kommt.

Und mich wundert es, dass hier ein Mod vor ein paar Beiträgen noch sinngemäß geschrieben hat "so bleiben wie es ist kann es definitiv nicht, die Frage ist eigentlich nur was und in welcher Art geändert wird" und es nun heißt "35/30 sind dagegen, also bleibt alles beim Alten".

Aber wie gesagt: ich finde mich natürlich damit ab und akzeptiere die Entscheidung, kein Problem. Auch wenn ich es schade finde, dass die Entscheidung nun auf diese Art gefallen ist.
#
Yanazar schrieb:
Das hatten wir vor ein paar Monaten schonmal angesprochen:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11182234,11713973/goto/

Interessanterweise in einer Diskussion, die auch gerade wieder topaktuell ist    


Ah, danke für den Hinweis. Aber gehört hat man nix mehr zu der Sache, oder?  
#
propain schrieb:
firstjoe schrieb:
propain schrieb:
firstjoe schrieb:

Aber es macht schon den Eindruck, als wären hier einige gewohnheitstiere mit dabei die grundsätzlich gegen Veränderungen sind.

Besser als irgendwelche Spielkinder die jeden Tag mit einem neuen Vorschlag kommen wo man mal wieder rumbasteln könnte. Weniger ist mehr.


Das wirkt natürlich sehr erwachsen. Wie im Kindergarten hier manchmal.

Die positiven Aspekte wurden doch bereits genannt und wieviele Threads da noch über bleiben sind in diesem Thread hier auch schon aufgeführt.

Von der Pro Seite kommen argumente, welche von der contra Seite einfach ignoriert werden. Im Gegenzug hat man aber keinerlei Fakten die dagegen sprechen.

Komm mir vor wie im Bundestag.

Ich habe bis jetzt noch nicht einen vernünftigen Grund, oder wie du es nennst Fakten, hier gelesen warum man das splitten soll.


Gründe wurden ja bereits zuhauf genannt. Es liegt natürlich im Auge des Betrachters, ob er dies vernünftig findet oder nicht. Was für Dich nicht vernünftig ist, ist für andere wiederum vernünftig.  
#
Tackleberry schrieb:
Da die Meinungen hier ja offensichtlich fifty-fifty, oder (wenn man alle drei Optionen nimmt) 33/33/33 sind, mal eine Frage an die Mods:

Wie kann man sich denn die Entscheidungsfindung darüber vorstellen, welche Variante nun genommen wird?    


Ich fände weiterhin eine Antwort hierauf interessant für den weiteren Diskussions- bzw. Brainstormingverlauf.
#
dawiede schrieb:
Ich hab mal ne Frage. Wenn es ein UF "Spieltag" gibt, fuer was ist denn dann das UE da? Fuers SAW?


Das wurde in den bisher über 200 Beiträgen dieses Threads nun wahrlich oft genug beschrieben und diskutiert. Denke nicht, dass man hier nochmal bei Null anfangen muss.  
#
adlerkadabra schrieb:
Der Austausch wird allmählich etwas redundant, vor allem seitens der Befürworter. Glaube nicht, dass noch entscheidende neue Aspekte dazukommen.


Glashaus  
#
Habe jetzt zwar leider keine Zeit es zu basteln, aber im konkreten Fall würde ich es so machen wie in dem bildlichen Beispiel hier abgebildet - aber: Jeweils nur ein Balken für jede Kita. Die Balken wären dann unterschiedlich lang, so dann man direkt sieht wieviele Kinder insgesamt jede einzelne Kita hat. Und anhand der unterschiedlichen Farbabschnitte des Balkens, mit Legende rechts, sieht man die Unterteilung in die verschiedenen Altersklassen.