>

Tackleberry

17848

#
freundDERsonne schrieb:
Jones...Van Bommel...


#
Freidenker schrieb:
Richtig, Ama sollte auf die Bank, hat immerhin so wenig Tore die Saison erzielt.
wer das zitiert, darf dieses rolleyes hier lesen


Das meinst du ironisch, oder? Ich frag´ nur mal zur Sicherheit nach...  
#
simima schrieb:
Oh sorry, habe nicht zitiert.  Meine Antwort bezog sich auf den Post von Tackeberry  


Genau das meine ich. Es ist einfach eine Frechheit, zu behaupten man möge hier nicht aufgrund seiner Tattoos oder seiner Herkunft. Er war, wie hier bereits geschrieben wurde, Publikumsliebling in Frankfurt und ist es momentan wohl auch auf Schalke. Er war Nationalspieler. Er war Kapitän eines Fußball-Bundesligisten. Ich habe hier im Forum nie ein Wort gelesen, dass man ihn aufgrund von Tattoos oder Hautfarbe nicht leiden könne. Er dichtet hier den Fans etwas an, das absolut nicht der Wahrheit entspricht und den Ruf des nicht-toleranten Deutschen in Amerika untermauert um von eigenen Fehlern abzulenken. Ein ganz heißes Fass...
#
JayJay11 schrieb:
ganz nett zu lesen was er so "the germans" denkz:
http://goal.blogs.nytimes.com/2009/06/14/jermaine-jones-comes-looking-for-america/


"He said he had two years left on his contract, then would like to play in England" - das finde ich noch lustig, und über solch eine Aussage wird sich auch Schlake freuen. Er träumt also noch immer davon, dass Manchester und co. ihn irgendwann mal verpflichten werden.

Was ich aber unsäglich finde, sind seine Äusserungen dass er mit seiner Hautfarbe und aufgrund seiner Tattoos in Deutschland nicht anerkannt sei, und nicht geschätzt werde. So etwas zeugt einfach nur von grenzenloser Einfältigkeit, wenn es ein hochbezahlter Fußballspieller sagt der Kapitän einer Mannschaft wurde, von den Fans geliebt und nach seinem Verletzungs-Comeback mit Standing Ovations gefeiert wurde, es in die deutsche Nationalmannschaft gebracht hat. Kurzum: der hier eigentlich alles erreicht hat, was ein Junge wie er erreichen konnte. Und das, was er nicht erreicht hat, sich selbst zuzuschreiben hat. Er versucht hier das, was er seiner Charakterschwäche zu verdanken hat, auf Dinge abzuwälzen die den deutschen ein untolerantes Verhalten unterstellen.

Ich kann natürlich nicht für alle sprechen, aber meine Abneigung kommt nicht von seinen Tatoos, seiner Einstellung, seinen Aussagen und schon gar nicht von seiner Hautfarbe. Es ist einfach sein Verhalten und sein unwürdiger Abgang in Frankfurt, die ihn mir zum roten Tuch machen. Und dafür sollte er sich an die eigene Nase fassen, anstatt hier Dinge zu publizieren mit denen man sich auch ganz schön die Finger verbrennen kann.
#
Habe mich mal für Dich ein bisschen umgeschaut, und folgendes gefunden. Ist noch nicht allzu alt und sollte Dir helfen: http://www.holidaycheck.de/view-Reiseforum_jandia+Premiere+Arena+Uebertragungen-ch_fo-tid_74149.html
#
Ich bin im "Yeboah und Okocha"-Fred auf ein Youtube-Video gestoßen, in dem Yeboah´s beste Szenen im Trikot von Leeds United gezeigt wurden. Untermalt wurde das Ganze von einem Leeds-Song, der aus dem Song "Glory, Glory Hallelujah" abgeleitet wurde. Mir hat das unheimlich gut gefallen, und ich konnte mir in dem Moment das Lied auch in einer SGE-Version irgendwie gut vorstellen.

Ich weiß, dass es wahrscheinlich nie so kommen wird, habe auch schon vor ein paar Jahren miterlebt wie der Versuch ein neues Lied zu etablieren gescheitert ist. Nur, war dieses für mein Empfinden erstens zu lang und zweitens vom Text zu kompliziert für die breite Masse. Im Gegensatz zu dem besagten Glory-Hallelujah, das schon alleine von der Melodie her vielen Menschen bekannt ist.

http://www.youtube.com/watch?v=5gVEtDCmZ...ture=related

Als Text könnte ich mir vorstellen, dass statt "Glory Glory Leeds United" -> "immer, ewig Eintracht Frankfurt" wiederholt gesungen wird und das Ganze dann abschließt mit "mein Verein, mein Herz, mein Stolz".
#
DBecki schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:
Freut mich für Jupp, gute Besserung an Helmes.  


Ich finde an einer solchen Verletzung ist überhaupt nichts freudiges, egal für wen.


Sehe ich genauso, aber ich glaube so hat er es auch nicht gemeint. Hat ja Helmes "gute Besserung" gewünscht.
#
jj.moerfelden schrieb:
Danke für das geile Teil!!!!!!!!!

laut Osram war der hier zu dick,
http://www.youtube.com/watch?v=5gVEtDCmZ2Q&feature=related

und der hat eh nix drauf gehabt,
http://www.youtube.com/watch?v=F33nBKb8Pf8

der hier war eh nur unterwegs um Autos zu klauen
http://www.youtube.com/watch?v=vy8YzGUTwyM

Gruß
jjm



Da kommen einem echt die Tränen, wenn man sieht, was uns dank Osram vielleicht noch alles entgangen ist. JayJay wirkt in den Ausschnitten sogar noch viel reifer als bei uns, souveräner, selbstbewusster. Kein Wunder, bei uns war er ja noch ein junger Bub, ganz am Anfang seiner Karriere. Diese Entschlossenheit in seinem Gesicht erinnert mich ein wenig an Didier Drogba.

Echt super Videos - genial finde ich auch das Lied, das beim Yeboah-Zusammenschnitt gespielt wird. Passt natürlich gut zu Leeds, aber würde sich auch gut in unserem Stadion machen. Mit einem Text wie "immer, ewig Eintracht Fraaaaankfuuuuuuurt... immer, ewig Eintracht Fraaaaaaaankfurt". Aber mit neuen Fanliedern ist es ja eher eine schwierige Sache, also lassen wir´s - gehört ja auch nicht in diesen Fred.
#
chrisatze schrieb:
Leverkusen ist die Lachnummer Deutschlands. Alle Vereine haben in meinen Augen gute Trainer bekommen. Auch Köln mit Soldo.  Aber Leverkusen? Wo sind denn die Völlers bei dieser Trainerentscheidung gewesen? Im Urlaub oder was? Wenn ich den A..i sehe kommt mir das KOTZEN.  


Sofern du nicht Leverkusen-Fan bist, solltest du Dich doch darüber freuen!?  
#
Dafür haben wir mit Maik Franz nun den beliebtesten Spieler!  ,-)
#
72 Jahre wirst du heute alt, und bist - nun zusammen mit Friedhelm Funkel - noch immer der Trainer, der unsere Eintracht am Längsten trainiert hat. Die großen Erfolge der 70er Jahre kamen zwar erst nach Deiner Zeit (als Dietrich Weise Dein Nachfolger wurde), aber auch du bist ein Stück Eintracht-Geschichte.

Also, alles Gute für die nächsten 72!
#
Nassing batt se truuf. Pardon - Nothing but the truth.
Schöne Nachricht, ihn nun nicht mehr in unserer Nationalelf spielen sehen zu müssen. Wobei, mich wundert schon ein bisschen warum er so schnell von Jogi wieder aussortiert wurde. So ungern ich JJ auch mag, muss ich schon eingestehen, dass er bei Schalke eine durchweg ordentliche Saison gespielt hat, bei Gazprom zu einem Leader avanciert ist und in der NM nicht durch schlechte Leistungen oder Entgleisungen aufgefallen ist. Was war es also, das ihn rauskickte? Egal, ich finde es jedenfalls gut so.
#
Breezer schrieb:
Ist doch wunderbar ihn in der NM nicht mehr zu sehen!


#
Wirklich schön, vielen Dank.
#
Sspitze schrieb:
gerüchte sagen das die eintracht am 25.8.2009 im waldstadion in gießen sind....
hab aber noch nix offizielles gefunden...


Stand in der Zeitung, aber nur in einem Nebensatz. Scheint also etwas dran zu sein. Freundschaftsspiel gegen eine regionale Auswahl, hieß es.
#
#
"Antritts"-Interview mit Skibbe nun auf bild.de (ich weiß, gehört ins SAW). Wieder mit vielen positiven Dingen, die mir gefallen. Wenn den Worten nun noch Taten folgen, sehe ich sehr positiv in die Eintracht-Zukunft.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/06/10/michael-skibbe/zu-besuch-bei-bild.html
#
Kein Wunder, hast ja auch die falsche Suchmaschine genommen. Probier´s mal hier: http://www.stupidedia.org/stupi/Offenbach
#
Schon interessant mit wem die Tussi so alles verKehrt!
#
Ein Kollege von mir ist Nürnberg-Fan, und auch er belächelte oft die Marotten des Herrn Roth. Aber er sagte auch, dass in Nürnberger Fan-Kreisen die Verdienste von Roth um den Verein durchaus anerkannt sind, ohne die Bezuschussung aus Roth´s Privatschatulle wäre der Club schon lange Pleite.

Und... wie schon ein anderer hier schrieb: wieder ein "Feind"-Bild weniger. Ich möchte ihn zwar nicht auf eine Stufe mit Assauer, Calmund, Hoeneß und co. stellen, schon alleine weil er ja nicht Manager sondern Präsident war. Aber die Liga verliert immer mehr Typen, und dafür kommen und gehen Leute die einfach nur Austauschbar sind und an die man sich nach ihrem Ausscheiden schon nach kurzer Zeit nicht mehr erinnert.