
Tafelberg
23599
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:...ich nicht so und sagte ja bereits da und hier, wäre Herri Pensioner in Harsewinkel geblieben, ja dann.upandaway schrieb:
Diesen Schmutzfleck hat die ach so weiße Bruchhagensche Weste voll verdient.
ich bin da eher bei der Stilfrage bei Würzburger und peter.
Gelöschter Benutzer
Fakt ist Peter Tauber dreht gerade am Rad: ROTE AFD quelle dpa („Sahra Wagenknecht und Frauke Petry sind das doppelte Lottchen des Populismus in Deutschland.“ Deshalb schließe die CDU mit beiden Parteien eine Zusammenarbeit aus. „So eine klare Abgrenzung nach beiden Seiten erwarte ich auch von SPD und Grünen“, fügte er hinzu.) Das macht er letztlich vor dem Hintergrund rorrotgrün.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:...ja sicher Groko, aber dem PT geht schon die Muffe. Deshalb ja auch der einwurf rote AFD.Ffm60ziger schrieb:
Das macht er letztlich vor dem Hintergrund rorrotgrün.
deren Machtperspektive derzeit sehr dünn ist.
Gabriel bringt eine Ampel ins Spiel, ist aich nicht sehr realistisch.
Es wird auf eine "kleinere" Große Koaltion hinauslaufen
die Verantwortlichen der AfD scheinen im Winterschlaf zu sein, mein Bedarf an Äußerungen deren Funktionären hält sich sehr in Grenzen. Leider gewinnt diese Partei auch durch nichts tun bzw. nicht äußern Wähler.....Die anderen etablierten Parteien -dies soll um Gottes Willen kein Argument sein diese gräss......AfD zu wählen- geben derzeit auch kein überzeugendes Bild ab.
weiss nicht, ob sie im winterschlaf sind oder vielleicht aktuell nur mit sich selbst beschäftigt sein.
anzeige gegen poggenburg wegen veruntreuung von parteigeldern:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-01/veruntreuung-andre-poggenburg-afd-sachsen-anhalt
anzeige gegen poggenburg wegen veruntreuung von parteigeldern:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-01/veruntreuung-andre-poggenburg-afd-sachsen-anhalt
Wie haben sich die Ereignisse der letzten Tage/Wochen auf die Wählermeinung ausgewirkt? Laut Deutschlandtrend der ARD gewinnt die Union 2 Prozentpunkte auf 37%, die SPD verliert 2 auf 20%, die Grünen verlieren 2 auf 9%, die Linke unverändert bei 9% und die AfD plus 2 auf 15%.
Ist doch klar, dass bei etlichen die Panik ausbricht.
Gabriel wird am Montag im Spiegel zum Kulturkampf gegen den Islamismus aufrufen und sorgt sich, dass Stadtteile nicht verwahlosen und Dörfer nicht verkommen (er meint deutsche)."Salafistische Moscheen müssen verboten, die Gemeinden aufgelöst und die Prediger ausgewiesen werden, und zwar so bald wie möglich". Wahrscheinlich alles nachvollziehbar was er sagen wird, aber man achte auf die Wortwahl.
Wagenknecht gibt die linke Populistin und will bei den AfD-Wählern punkten. Und die Grünen dürfen sich bei ihrer Parteispitze bedanken. Die Afd gewinnt, obwohl sie in den letzten Wochen recht zurückhaltend für ihre Verhältnisse war. Die Beschimpfung vom Dobrindt hilft auch nur der CSU, sie schließt dort die Reihen, ein Solidarisierungseffekt. Und Seehofer hat Oberwasser mit der Obergrenze.
Ist doch klar, dass bei etlichen die Panik ausbricht.
Gabriel wird am Montag im Spiegel zum Kulturkampf gegen den Islamismus aufrufen und sorgt sich, dass Stadtteile nicht verwahlosen und Dörfer nicht verkommen (er meint deutsche)."Salafistische Moscheen müssen verboten, die Gemeinden aufgelöst und die Prediger ausgewiesen werden, und zwar so bald wie möglich". Wahrscheinlich alles nachvollziehbar was er sagen wird, aber man achte auf die Wortwahl.
Wagenknecht gibt die linke Populistin und will bei den AfD-Wählern punkten. Und die Grünen dürfen sich bei ihrer Parteispitze bedanken. Die Afd gewinnt, obwohl sie in den letzten Wochen recht zurückhaltend für ihre Verhältnisse war. Die Beschimpfung vom Dobrindt hilft auch nur der CSU, sie schließt dort die Reihen, ein Solidarisierungseffekt. Und Seehofer hat Oberwasser mit der Obergrenze.
Tafelberg schrieb:Nein ich glaube bei allen. Einer Kollegin (Peter) so in den Rücken zu fallen wie es Özdemir und Göring-Eckardt gemacht haben, kommt nicht gut an. Ob es berechtigt war oder nicht.hawischer schrieb:
Und die Grünen dürfen sich bei ihrer Parteispitze bedanken
bei einer von zweien um genau zu sein....
Deine Analyse (s.o.) kann ich nachvollziehen
Gelöschter Benutzer
..sehr pervers ist es was da SW anleiert, mir gefällt das/es nicht, dort Protestwähler (sogenannte) anzufixen!
Aber, immer noch besser als das Seehoferdobrindtscheuer usw. da Stimmen einheimsen bzw. zurück gewinnen.
Aber, immer noch besser als das Seehoferdobrindtscheuer usw. da Stimmen einheimsen bzw. zurück gewinnen.
keine große überraschung, dass wagenknecht ihre zielgruppe für wahlen bei der afd vermutet:
http://www.n-tv.de/ticker/Wagenknecht-will-AfD-Protestwaehler-fuer-die-Linke-gewinnen-article19496461.html
die gene mauern zu bauen stecken ja noch in einigen der parteigänger der partei "die linken" und wie man grenzen dicht macht und das eigene volk überwacht ist für einige auch kein neuland.
es ist schon beeindruckend wie ideologie(?) übergreifend manches in der politik funktioniert und das nicht nur bei den wählern. da wächst anscheinend zusammen was zusammen gehört.
http://www.n-tv.de/ticker/Wagenknecht-will-AfD-Protestwaehler-fuer-die-Linke-gewinnen-article19496461.html
die gene mauern zu bauen stecken ja noch in einigen der parteigänger der partei "die linken" und wie man grenzen dicht macht und das eigene volk überwacht ist für einige auch kein neuland.
es ist schon beeindruckend wie ideologie(?) übergreifend manches in der politik funktioniert und das nicht nur bei den wählern. da wächst anscheinend zusammen was zusammen gehört.
Richtig. Wenn sich beide Parteien net so wichtig machen würden ging es allen am besten.
Oje Oje Oje...wer Lust hat kann jetzt darüber Philosophieren was zuerst da war.Das Huhn oder das Ei?Der eine Mimimimi und der anner auch Mimimimi und dazwischen Bobicka
29 Punkte nach 16. Spieltagen
Was geht es uns gut
29 Punkte nach 16. Spieltagen
Was geht es uns gut
machmal will man das alles so genau gar nicht wissen, was da alles schief gelaufen ist
http://www.n-tv.de/politik/Mitbewohner-warnten-vor-Amri-article19495366.html
http://www.n-tv.de/politik/Mitbewohner-warnten-vor-Amri-article19495366.html
clakir schrieb:Der Satz entstand einzig und alleine aufgrund der unfassbar großen Unfähigkeit des Verfassers.
Über den Satz bin ich auch gestolpert. Inwiefern kann Bobic etwas an dem bestehenden Vertrag von Gacinovic akzeptieren oder nicht akzeptieren? Er könnte ihn höchstens neu verhandeln. Oder sehe ich das falsch?
Dem war wohl entgangen, dass Mijat schon ein Jahr länger bei uns ist.
Basaltkopp schrieb:einfach nur peinlichclakir schrieb:
Über den Satz bin ich auch gestolpert. Inwiefern kann Bobic etwas an dem bestehenden Vertrag von Gacinovic akzeptieren oder nicht akzeptieren? Er könnte ihn höchstens neu verhandeln. Oder sehe ich das falsch?
Der Satz entstand einzig und alleine aufgrund der unfassbar großen Unfähigkeit des Verfassers.
Dem war wohl entgangen, dass Mijat schon ein Jahr länger bei uns ist.
Soso, Bobic hat sich also nicht bei HB für die Hellmann Aussagen entschuldigt, sondern nur einen Guten Rutsch per SMS gewünscht. Von wegen,"in aller Form entschuldigt".
Was sind denn das für Spielchen Herr Bruchhagen?
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/fredi-bobic-der-antreiber,1473446,35062476,view,asFirstTeaser.html
Was sind denn das für Spielchen Herr Bruchhagen?
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/fredi-bobic-der-antreiber,1473446,35062476,view,asFirstTeaser.html
gizzi schrieb:und private SMS werden in der Öffentlichkeit zur Verwunderung von Bobic diskutiert.
Soso, Bobic hat sich also nicht bei HB für die Hellmann Aussagen entschuldigt, sondern nur einen Guten Rutsch per SMS gewünscht. Von wegen,"in aller Form entschuldigt".
Was sind denn das für Spielchen Herr Bruchhagen? http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/fredi-bobic-der-antreiber,1473446,35062476,view,asFirstTeaser.html
Was mir an Hradecky sehr gut gefällt ist, dass er nicht nur mit coolen Sprüchen punktet, sondern er grundsätzlich oft den richtigen Ton trifft. Nach dem MZ Spiel hat man das wieder gesehen, als er bei all der Euphorie auch fragte "wo haben wir heute vor einem Jahr gestanden"? Bei allem Spaß ist er sehr klar in seinen Einschätzungen, das finde ich super. Und im Team ist er gut für das Binnenklima, auch das ist nicht zu unterschätzen.
Haliaeetus schrieb:Hardliner.
hilf mir mal auf die Sprünge, was Falke bedeutet. Ich kenne den Begriff von der sozialistischen Jugend (nicht aus eigener Vergangenheit, um da eventuellen Gerüchten gleich mal einen Riegel vorzuschieben), aber das passt hier nicht so ganz ins Bild, glaube ich.
reggaetyp schrieb:Danke, jetzt weiss ich was gemeint sind, geht so in die AfD SchieneHaliaeetus schrieb:
hilf mir mal auf die Sprünge, was Falke bedeutet. Ich kenne den Begriff von der sozialistischen Jugend (nicht aus eigener Vergangenheit, um da eventuellen Gerüchten gleich mal einen Riegel vorzuschieben), aber das passt hier nicht so ganz ins Bild, glaube ich.
Hardliner.
Entwicklungsminister Müller will angesichts des Terroranschlags in Berlin und dem auf der Basis der Ermittlungen in Braunschweig vermuteten 10.000fachen Leistungsbetruges laut der FAZ die erneute Identitätsfeststellung aller Flüchtlinge.
Auch wenn ich mich in der Frage der Terrorabwehr zu den Falken zähle, scheint mir der mit dieser Maßnahmen einhergehende Generalverdacht zu weitreichend.
Auch wenn ich mich in der Frage der Terrorabwehr zu den Falken zähle, scheint mir der mit dieser Maßnahmen einhergehende Generalverdacht zu weitreichend.
Müsste es nicht Scandal heißen?
Steinat1975 schrieb:wenn das Basaltcopp liest, haste gelitten
Nico
Müsste es nicht Scandal heißen?
https://www.hsv.de/news/meldungen/saison-2016-17/januar-2017/jens-todt-ist-neuer-sportchef-des-hsv/
Jetzt offiziell dass Todt SD wird.
Jetzt offiziell dass Todt SD wird.
Mainhattener schrieb:schwere Geburt
https://www.hsv.de/news/meldungen/saison-2016-17/januar-2017/jens-todt-ist-neuer-sportchef-des-hsv/
Jetzt offiziell dass Todt SD wird.
Tafelberg schrieb:Naja unsere Verantwortlichen suchen so einen Ort schon bewußt aus.
dieser ominöse LSB CHef Müller kritisiert schon wieder die Auswahl des Trainingslager.
Da gab es schon mal öffentlichen Streit mit AH. Hatte nicht Müller selber beruflichen Kontakt in diese Länder?
Prinzipiell bin ich übrigens auch nicht so begeistert von der Wahl des Ortes, aber gut.
Und ja man kann es kritisieren. Aber es gibt viele andere Orte wo jeder von uns, den Verantwortlichen, den Spielern
oder eben Politiker was zu meckern finden würden, wenn man möchte.
Man kann es nicht allen recht machen.
Nur da unsere Verantwortlichen voll dahinter stehen, sollte man es auch Ihnen überlassen, zu entscheiden
was richtig und verkehrt ist. Sie müssen sich schließlich sportlich und finanziell beweisen und verantworten.
Ist ja nicht so, das wir gezwungen wurden dort zu trainieren oder das man es per Wurfpfeil ausgewählt hat.
Ich habe da auch so eine Ahnung. Die behalte ich aber für mich, weil ich keinerlei Beweise dafür
vorlegen könnte.
Tafelberg schrieb:Müller ist immerhin der Chef des Landessportbundes Hessen.
dieser ominöse LSB CHef Müller kritisiert schon wieder die Auswahl des Trainingslager.
Da gab es schon mal öffentlichen Streit mit AH. Hatte nicht Müller selber beruflichen Kontakt in diese Länder?
Prinzipiell bin ich übrigens auch nicht so begeistert von der Wahl des Ortes, aber gut.
Meines Erachtens hat der durchaus das Recht, auch zum zweiten Male die Auswahl des Trainingslagers zu kritisieren.
Ob er beruflichen Kontakt dorthin hat, weiß ich nicht. Hellmann entgegnete ihm letztes Jahr, der LSB hätte Werbepartner, die selbst dort unten vertreten sind, und Dubai sei deutlich fortschrittlicher als z.B. Katar.
Ich halte es allerdings durchaus für einen Unterschied, ob mein Werbepartner dort ein Büro hat oder ich selbst als Eintracht Frankfurt mit einer durchaus in Deutschland großen Strahlkraft dort unten offiziell mit großer Medienwirksamkeit vor Ort bin.
Dazu kommt noch dieser schon obsön protzige Luxusschuppen von Hotel, den ich für nicht angemessen halte.
Kurzum: Meiner Meinung nach ist die Kritik durchaus berechtigt, unabhängig davon, dass der LSB womöglich auch vor der eigenen Haustüre kehren sollte.
Ich erinnere mich an den Sommer 2012, als Hellmann den langjährigen Finanzvorstand und Bruchhagen-Vertrauten Thomas Pröckl abgelöst hatte.
Was ging damals ein Rauschen durch den Blätterwald: Hellmann als bisheriger stellvertretender Vereinspräsident und Aufsichtsratsmitglied seien schon immer in gegenseitiger Abneigung verbunden, Bruchhagen werde nun vom Mehrheitseigner an die Kandare genommen, womöglich in seinen Kompetenzen beschnitten, Hellmann sei die Speerspitze des Vereins in der AG, um Bruchhagens Machtfülle einzudämmen usw.
All dieser Rumor hat sicher nicht einer gewissen Grundlage entbehrt. Nicht umsonst jedoch sahen sich beide bei Gelegenheit immer wieder gezwungen, ihre sachliche, dem Wohle Eintracht Frankfurts dienende Zusammenarbeit zu betonen.
Diese Aussage war zu keiner Zeit wirklich glaubhaft. Daß Bruchhagen ein Machtmensch, ein Alleinherrscher ist, dürfte seine Historie, sein Wirken hier, hinlänglich belegt haben. Projekte oder auch nur Änderungen gegen seine Ansicht waren sicher nicht möglich, ihn zu überzeugen wohl eine schwierige Aufgabe -und gegen ihn ging gleich überhaupt nichts. Diese so glaubhafte Aussage " das könnt ihr machen, wenn ich nicht mehr da bin" ist genauso tödlich für Vorwärtsstrebende wie "das haben wir schon immer so gemacht". Ohnmacht, dann Agonie.
Sollte Hellmann, was in solchen Positionen immer zu befürchten ist, ähnlich machtbewußt sein, mußte es fast sicher zu diesem Nachtreten kommen. Bruchhagens Replik wiederum ist bezeichnend dafür, daß die übertünchenden Floskeln bezüglich der guten Zusammenarbeit schon immer unwahr waren.
Ich gestehe, daß ich zu Hellmanns Verhalten tendiere, weil er Bruchhagen -wenn auch spät- eine mitgegeben hat. Diesen Schmutzfleck hat die ach so weiße Bruchhagensche Weste voll verdient.
Soviel Niedertracht gönne ich mir gerne.