
Tafelberg
23596
Tafelberg schrieb:Sehe ich absolut genauso.
die Freiburg Nachanalyse von Bobic gefällt mir....unaufgeregt werden die Punkte angesprochen.
Das Modell mit Leihspielern ist nämlich keines für die Zukunft. „Wir wollen Spieler selbst ausbilden.....
das hört sich gut an
Dafür das hier vorher so viel auf Bobic geschimpft wurde, präsentiert er sich hier echt gut.
Sogar richtig reif für sein junges Alter in ein er solchen Position.
Vor allem zeigt Bobic das wichtigste in Kombination.
Er beweißt Geduld, hebt nicht zu schnell ab oder lässt sich schnell ablenken, hat trotzdem hohe Ziele, die er aber mit dem nötigen Realismus angeht. Das er schon mal eine sehr gute Grundlage !
Anders geht es bei uns nicht.Bisher fehlten uns die Punkte Geduld in Kombination mit ehrgeizigen Zielen
ein bisschen. Das scheint Bobic ja zu ändern.
reggaetyp schrieb:Ok, mein Fehler, war zu allgemein beschrieben. Ich rede von Gewaltausmaßen wie in den 90ern und davon sind wir überraschenderweise und glücklicherweise noch etwas entfernt, vor allem was die Qualität der Gewalt angeht.
Die Frage ist schon längst beantwortet worden. In Freital, Meißen, Bautzen, Clausnitz.
Anfang der 90er hätte es bei so einer Migrationslage doch schon locker 15-20 Tote gegeben.
Also anders formuliert: Ich mache mir Sorgen, dass es bald Tote geben wird.
Gelöschter Benutzer
Die AfD ist ja nun in der Mehrzahl der deutschen Landtage vertreten. Und in einigen auch nicht erst seit ein paar Wochen. Ich habe dazu mal eine Frage (wirklich ernstgemeint und ohne Vorab-Häme):
Hat die AfD schon in irgendeinem Parlament real-politisch irgendetwas vorzuweisen? Hat sie sich in irgendeinem Landtag schon konstruktiv eingebracht? Hat sie ihren Wählern schon irgendetwas vorzuweisen, was sie für die erreicht haben?
Wenn ich persönlich danach suche, finde ich immer nur, dass die AfD zu bestimmten Themen zahlreiche Anfragen stellt und das ihrer Parlamentarier durch provokante Reden aufgefallen sind. Dass das alleine am Ende ausreicht, um in den Parlamenten vertreten zu bleiben, kann angezweifelt werden.
Ich habe es ja hier schon an anderer Stelle geschrieben: Im Prinzip wäre es das Beste, was passieren kann, wenn die AfD so schnell wie möglich irgendwo Regierungsverantwortung übernehmen müsste. Dann würden auch zahlreichen Deppen, die dieser Partei derzeit noch nach rennen, merken, was das für ein substanzloser Haufen ist. Werner hat weiter oben das Beispiel Schill-Partei gebracht. Die haben sich damals so schnell selbst entzaubert, dass ihnen gar keine Zeit blieb um großen Schaden in HH anzurichten und der "Richter Gnadenlos" war ruck zuck über alle Berge. Und was habe ich den von Beust damals verflucht, dass er sich mithilfe dieser Spinner die Macht gesichert hat. Aber im Nachhinein hat er dadurch die große Entzauberung los getreten. Und der heutigen AfD würde die eigene Partei mindestens genauso schnell um die Ohren fliegen. Denn in Sachen Substanzlosigkeit können die locker mit Schill mithalten.
Hat die AfD schon in irgendeinem Parlament real-politisch irgendetwas vorzuweisen? Hat sie sich in irgendeinem Landtag schon konstruktiv eingebracht? Hat sie ihren Wählern schon irgendetwas vorzuweisen, was sie für die erreicht haben?
Wenn ich persönlich danach suche, finde ich immer nur, dass die AfD zu bestimmten Themen zahlreiche Anfragen stellt und das ihrer Parlamentarier durch provokante Reden aufgefallen sind. Dass das alleine am Ende ausreicht, um in den Parlamenten vertreten zu bleiben, kann angezweifelt werden.
Ich habe es ja hier schon an anderer Stelle geschrieben: Im Prinzip wäre es das Beste, was passieren kann, wenn die AfD so schnell wie möglich irgendwo Regierungsverantwortung übernehmen müsste. Dann würden auch zahlreichen Deppen, die dieser Partei derzeit noch nach rennen, merken, was das für ein substanzloser Haufen ist. Werner hat weiter oben das Beispiel Schill-Partei gebracht. Die haben sich damals so schnell selbst entzaubert, dass ihnen gar keine Zeit blieb um großen Schaden in HH anzurichten und der "Richter Gnadenlos" war ruck zuck über alle Berge. Und was habe ich den von Beust damals verflucht, dass er sich mithilfe dieser Spinner die Macht gesichert hat. Aber im Nachhinein hat er dadurch die große Entzauberung los getreten. Und der heutigen AfD würde die eigene Partei mindestens genauso schnell um die Ohren fliegen. Denn in Sachen Substanzlosigkeit können die locker mit Schill mithalten.
Tafelberg schrieb:Wenn die AfD sich in Fragen von Wirtschaft und Sozialpolitik nicht in Richtung Mitte bewegt, würden sie entzaubert werden. Entweder, weil sie sich in Richtung Mitte bewegen und es internen Zwist gibt. Oder weil die Bürger merken, dass große Teile des Wahlprogramms einfach komplett entgegen ihrer Interessen sind.
eine Koaltionsregierung mit der AfD sehe ich derzeit nicht und das ist auch gut so. Die Theorie, dass sie in der Regierung "entzaubert" werden, habe ich schon des Öfteren gehört
Die meisten Rechtspopulistischen Parteien, die an der Macht waren (nicht als Alleinregierung), verloren bei der darauf folgenden Wahl teils deutlich an Stimmen. Wilders in Holland, die FPÖ in den 00er Jahren, in der Slowakei brach die Nationalpartei nach der Regierungsteilnahme ein... Die meisten anderen blieben bisher in der Opposition, sind noch nicht lange aktiv oder befinden sich gerade erstmals in einer Regierung.
Rechtspopulisten können nur an der Macht bleiben, wenn sie sozialistische Elemente in ihr Programm aufnehmen oder wenn sie die Gegner in ihrer Ausübung einschränken (Medienkontrolle etc. , nachdem man vorher Lügenpresse gerufen hat...).
Daher mache ich mir erst wirklich Sorgen bzgl. AfD, wenn sie das in ihrer Programmatik verbindet. Dann kann sie, wenn sie es nicht allzu blöd anstellt und die anderen Parteien sich eben blöd anstellen, in Richtung FPÖ-Verhältnisse aufsteigen.
Die Verhältnisse in Österreich z.B. sind viel hitziger, Da würde aktuell die FPÖ 34 % holen (Wahl ist 2018), Groko hätte keine Mehrheit mehr, auch Ösi-Rot-Rot-Grün hat keine, bleibt also nur blau-schwarz und das wäre vermutlich tödlich für die ÖVP. Aber das nur als kurzer Seitenwink.
Gelöschter Benutzer
bbb hier noch paar Absonderungen von Frau_Kepetry
"Afro-arabisches Lumpenproletariat"AfD-Chefin Petry prophezeit Existenzkampf
"Afro-arabisches Lumpenproletariat"AfD-Chefin Petry prophezeit Existenzkampf
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:...ja genau steht ja da, oder?Ffm60ziger schrieb:
bbb hier noch paar Absonderungen von Frau_Kepetry"Afro-arabisches Lumpenproletariat"AfD-Chefin Petry prophezeit Existenzkampf
in dem Artikel geht es doch um Frau Petry.
Spielmacher71 schrieb:Äh Aragorn. Ich hab mit paar beim Kommunalwahlkampf geredet und auch auf Facebook schon mit AfD-Mitgliedern (zumindest haben sie das behauptet)... Die, die sich politisch bei der AfD engagieren, sind zu einem nicht unerheblichen Teil vorurteilsbehafte latente Rassisten. Und Petry hätte mit ihrem Spruch noch zu den harmloseren gehört. Wer sich mal Goebbels-Reden komplett in ihrer Abschrift angetan hat, hätte auch wenig Unterschiede gefunden (nur, dass halt die betroffenen Volksgruppen andere waren).
Dann unterstelle ich jetzt einfach mal, dass du von der Basis nicht einen einzigen kennst, geschweigedenn gesprochen hast.
Ich halte z.B. nicht alle AfD-Wähler für latente Rassisten, so ein Quatsch, da sind viele Protestwähler dabei und auch ne Menge Wähler, die einfach die Flüchtlings- und Migrationspolitik grundsätzlich in diesem Ausmaß ablehnen (und das Parteienangebot bis auf CSU diese Meinungen nicht widerspiegelt).
Und zu guter Letzt... Eine Partei, die sich dagegen wehrt, als rechts bezeichnet zu werden, müsste Frau Petry nach so einem Spruch rauswerfen. Das wäre ja angesichts der bisherigen Beschwichtungen parteischädigend.
SGE_Werner schrieb:da hast Du sicherlich recht Werner! Ich frage mich nur, ob man als reiner "Protestwähler" wirklich bereit ist, alles zu dulden. Die Wortwahl von Frau Petry und ist sie Parteivorsitzende (!!!) ist völlig inakzeptabel, dies kann doch so nicht stehenbleiben.....war dies wieder ein Missverständnis???
Ich halte z.B. nicht alle AfD-Wähler für latente Rassisten, so ein Quatsch, da sind viele Protestwähler dabei und auch ne Menge Wähler, die einfach die Flüchtlings- und Migrationspolitik grundsätzlich in diesem Ausmaß ablehnen (und das Parteienangebot bis auf CSU diese Meinungen nicht widerspiegelt).
Tafelberg schrieb:Abwägungssache. Aber ganz unabhängig davon, so Sätze wie den von Petry würden locker 10-20 % der Bevölkerung sogar in dem Wortlaut unterschreiben. Nur haben die jahrzehntelang solche Vorurteile im Stillen gepflegt, am Stammtisch so geredet usw. , aber nicht in der Öffentlichkeit, weil sie dafür eins sofort aufn Deckel bekommen haben. Jetzt werden diese Meinungen erstmals seit Anfang der 90er wieder im Rahmen der Entwicklungen salonfähiger. Ich behaupte stark, dass Deutschland kein bisschen mehr rassistisch oder fremdenfeindlich ist als 2005 oder 1990. Aber diese Einstellungen kommen in anderen Zeiten nicht in diesem Ausmaß an die Oberfläche.
da hast Du sicherlich recht Werner! Ich frage mich nur, ob man als reiner "Protestwähler" wirklich bereit ist, alles zu dulden. Die Wortwahl von Frau Petry und ist sie Parteivorsitzende (!!!) ist völlig inakzeptabel, dies kann doch so nicht stehenbleiben.....war dies wieder ein Missverständnis???
Sorge macht mir das Ganze übrigens weniger politisch. Würde die AfD irgendwo mitregieren, würde sie auseinander genommen werden oder sich selbst kaputt machen, wie bei jeder Partei, die es besonders auf Protestwähler und Populismus anlegt. Fragt mal bei Schill oder bei der FPÖ nach ihrer Regierungszeit 99-02...
Die AfD funktioniert nur als Oppositionspartei.
Sorge mache ich mir eher, dass in einer solchen Stimmung pogromartige Aktionen jederzeit möglich sind. Die Frage ist nur, gegen wen sie sich richten könnte. Da die Politiker und die Medien genauso unbeliebt sind, könnte es sich auch an ihnen entladen.
Du gehst dabei glaub ich von der Fehlannahme aus, die meisten Leute würden sich mit Politik so intensiv wie du beschäftigen. Oder überhaupt damit beschäftigen.
Und hinzu kommt: Ja, das nehmen die in Kauf. Angst schlägt fast jedes andere Gefühl. Und es geht denen rein ums "Fühlen". Man fühlt sich "überfremdet", "zu kurz gekommen", "unsicher", etc. Besonders im Osten. Und "gegen was sein" ist immer viel einfacher, als "mitgestalten". Und das bedient die AfD perfekt. Jetzt kann man dran glauben, diese Leute mit Argumenten umzustimmen. Das wird-in der Regel- scheitern. Denn um Fakten gehts nicht. Oder man geht auf sie zu und "nimmt ihre Sorgen Ernst" wie die CSU. Dann kann man aber auch gleich anfangen Hypochondrie als tödliche Krankheit einzustufen. Was für Realpolitik soll man denn gegen "Gefühle" machen? Alle möglichen (teilweise auch sehr sinnvollen) Gesetze wurden doch schon geändert.
Und hinzu kommt: Ja, das nehmen die in Kauf. Angst schlägt fast jedes andere Gefühl. Und es geht denen rein ums "Fühlen". Man fühlt sich "überfremdet", "zu kurz gekommen", "unsicher", etc. Besonders im Osten. Und "gegen was sein" ist immer viel einfacher, als "mitgestalten". Und das bedient die AfD perfekt. Jetzt kann man dran glauben, diese Leute mit Argumenten umzustimmen. Das wird-in der Regel- scheitern. Denn um Fakten gehts nicht. Oder man geht auf sie zu und "nimmt ihre Sorgen Ernst" wie die CSU. Dann kann man aber auch gleich anfangen Hypochondrie als tödliche Krankheit einzustufen. Was für Realpolitik soll man denn gegen "Gefühle" machen? Alle möglichen (teilweise auch sehr sinnvollen) Gesetze wurden doch schon geändert.
Spielmacher71 schrieb:Wer Mitglied dieser Partei ist, ich spreche nicht von den Wählern, wer Mitglied dieser Partei ist, nimmt dankend auch die Führung in Kauf und wird zumindestens Wertemäßig mit ihnen Konform gehen wollen, sonst wäre man ja kein Mitglied dieser Partei.Vael schrieb:
Auf Anhieb würde mir Petry, Storch und Gauland einfallen, so als die Köpfe dieser Hetzmannschaft, und unten an der Basis sieht es bei den Mitglieder nicht besser aus fürchte ich.
Dann unterstelle ich jetzt einfach mal, dass du von der Basis nicht einen einzigen kennst, geschweigedenn gesprochen hast.
Aus dem Grund, brauche ich keinen von der Basis zu kennen, da ich mit Nazis nichts zu tun haben möchte, so einfach ist das!
Vael schrieb:nun, ich finde auch die Wähler sollten schon wissen, wen sie da wählen
Wer Mitglied dieser Partei ist, ich spreche nicht von den Wählern, wer Mitglied dieser Partei ist, nimmt dankend auch die Führung in Kauf und wird zumindestens Wertemäßig mit ihnen Konform gehen wollen, sonst wäre man ja kein Mitglied dieser Partei.
Tafelberg schrieb:Die sind so dämlich wie 33 damals stellenweise, Politverdruss der Vielparteienlandschaft, also wählt man halt was um sie abzuschrecken, war halt nur blöd das die dann nimmer weg wollten.Vael schrieb:
Wer Mitglied dieser Partei ist, ich spreche nicht von den Wählern, wer Mitglied dieser Partei ist, nimmt dankend auch die Führung in Kauf und wird zumindestens Wertemäßig mit ihnen Konform gehen wollen, sonst wäre man ja kein Mitglied dieser Partei.
nun, ich finde auch die Wähler sollten schon wissen, wen sie da wählen
Spielmacher71 schrieb:In einer bislang kaum beachteten Rede am Tag der Deutschen Einheit in Stuttgart hatte Petry eine darwinistische Auseinandersetzung zwischen in Europa ansässigen „Transferempfängern“ und dem eingewanderten „Lumpenproletariat der afro-arabischen Welt“ vorausgesagt. Von Aussagen der etablierten Parteien, dass Deutschland ein vielfältiges und buntes Land sei, grenzte sie sich scharf ab und plädierte indirekt für eine ethnisch homogene Nation: „Was soll man denn von diesen ganzen ‚Deutschland-ist-bunt’-Kampagnen halten?“, sagte sie im Cannstatter Kursaal. „Bunt ist auch ein Komposthaufen.“
Mittlerweile typisch gewordener SPD-Jargon. "Rechtsextreme und Scharfmacher"...besser könnte es der Stegner Ralf auch nicht ausdrücken. Ich frage mich manchmal, auf wen diese Begrifflichkeiten, wie Hetzer oder Scharfmacher noch so zutreffen.
Das ist rassistischer und menschenverachtender Dreck.
Frauke Petry, immerhin Bundesvorsitzende, keine Hinterbänklerin, dürfte sich den Terminus "Hetzerin" locker flockig verdient haben.
Was da noch über Pretzell im FAZ-Artikel drin steht, darüber schreibe ich erst, wenn es nachgewiesen oder widerlegt ist.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Mittlerweile typisch gewordener SPD-Jargon. "Rechtsextreme und Scharfmacher"...besser könnte es der Stegner Ralf auch nicht ausdrücken. Ich frage mich manchmal, auf wen diese Begrifflichkeiten, wie Hetzer oder Scharfmacher noch so zutreffen. Interessant auch, dass er ausgerechnet Studien der Friedrich-Ebert-Stiftung anführt, für die er selbst tätig ist. Es gibt zudem auch Journalisten im Land, die die AfD durchaus für eine Bereicherung für die Demokratie halten. Denn keine andere Partei mobilisiert derzeit so viele Nichtwaehler. Nämlich diejenigen, die sich durch die "etablierten" Parteien nicht mehr vertreten fühlen. Das ist aber keinesfalls nur in Deutschland zu beobachten, sondern in ganz Europa. Und wenn ich lese, dass die CDU heutzutage mit den Grünen koaliert, hab ich über diesen politischen "Einheitsbrei" keine Fragen mehr. Ach ja, hier noch ein Link aus "Der Welt", wobei die Kommentare viel interessanter sind.
Und was sagst du zum Inhalt?
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article157965283/Die-AfD-bringt-Leben-in-die-Bude-der-Demokratie.html
Tafelberg schrieb:Auf Anhieb würde mir Petry, Storch und Gauland einfallen, so als die Köpfe dieser Hetzmannschaft, und unten an der Basis sieht es bei den Mitglieder nicht besser aus fürchte ich.Spielmacher71 schrieb:
Ich frage mich manchmal, auf wen diese Begrifflichkeiten, wie Hetzer oder Scharfmacher noch so zutreffen
auf alle Fälle auf einige AfD Funktionäre und vor allem auf diese schlimmen Pegida Brandstifter.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Mittlerweile typisch gewordener SPD-Jargon. "Rechtsextreme und Scharfmacher"...besser könnte es der Stegner Ralf auch nicht ausdrücken. Ich frage mich manchmal, auf wen diese Begrifflichkeiten, wie Hetzer oder Scharfmacher noch so zutreffen. Interessant auch, dass er ausgerechnet Studien der Friedrich-Ebert-Stiftung anführt, für die er selbst tätig ist. Es gibt zudem auch Journalisten im Land, die die AfD durchaus für eine Bereicherung für die Demokratie halten. Denn keine andere Partei mobilisiert derzeit so viele Nichtwaehler. Nämlich diejenigen, die sich durch die "etablierten" Parteien nicht mehr vertreten fühlen. Das ist aber keinesfalls nur in Deutschland zu beobachten, sondern in ganz Europa. Und wenn ich lese, dass die CDU heutzutage mit den Grünen koaliert, hab ich über diesen politischen "Einheitsbrei" keine Fragen mehr. Ach ja, hier noch ein Link aus "Der Welt", wobei die Kommentare viel interessanter sind.
Und was sagst du zum Inhalt?
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article157965283/Die-AfD-bringt-Leben-in-die-Bude-der-Demokratie.html
Tafelberg schrieb:Mir ist jede demokratische Koalition lieber als eine mit der Alternative für Demokratie...Spielmacher71 schrieb:
Und wenn ich lese, dass die CDU heutzutage mit den Grünen koaliert, hab ich über diesen politischen "Einheitsbrei" keine Fragen mehr.
schwarz-grün ist mir 100 x lieber als eine Koaltion mit der AfD.
Misanthrop schrieb:... die aber mehr und mehr den Bach heruntergehen im Sog der dumpfnationalen oder bürgerlich-angstschlotternden Brühe, die über dieses Land schwappt. Danke für diese feine Definition.
Und wenn in einem Land vor dieser Zeit eine deutsche Band meinte, "Deutschland muss sterben, damit wir leben können", dann bedeutet dies zumindest in meinen Augen nicht, dass dieses Land untergehen muss, sondern dass es seine Wertigkeit nicht aus Nationalstolz beziehen mag, sondern aus Werten, die nicht durch Landesgrenzen definiert werden müssen und sollten.
Dies war mal das Land der Dichter und Denker. Heute geht es auf ein Land der Brüllaffen zu.
bernhard1899 schrieb:Ja, bitte: Opferzahlen? Sachschäden? Ging es um Weiber?mussigger schrieb:
Meier und Abraham haben sich im Training gezofft .. "nix Wildes" laut Meier !
Ist mehr über den Streit bekannt? Bspw. Ursache oder „Härte“(verbal, physisch)? Ich hab nichts gefunden...
WuerzburgerAdler schrieb:wurde Meier von WiB verteidigt?bernhard1899 schrieb:mussigger schrieb:
Meier und Abraham haben sich im Training gezofft .. "nix Wildes" laut Meier !
Ist mehr über den Streit bekannt? Bspw. Ursache oder „Härte“(verbal, physisch)? Ich hab nichts gefunden...
Ja, bitte: Opferzahlen? Sachschäden? Ging es um Weiber?
Nein. Fußballpeterchen kam an und kritisierte die Mentalität von Abraham.
Gaulands Reaktion zu den Vorfällen in Dresden verwundert nicht
https://www.welt.de/politik/deutschland/article158544128/Nur-menschlich-AfD-Vize-rechtfertigt-Poebeleien.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/article158544128/Nur-menschlich-AfD-Vize-rechtfertigt-Poebeleien.html
Tafelberg schrieb:Dieser alte Sack hat den Schuss noch nicht gehört... Kritik ist allzeit immer erlaubt, aber pöbeln, spucken und beleidigen... das hat nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun sondern nur noch blindes tollwütiges Geifern...
Gaulands Reaktion zu den Vorfällen in Dresden verwundert nichthttps://www.welt.de/politik/deutschland/article158544128/Nur-menschlich-AfD-Vize-rechtfertigt-Poebeleien.html
SGE-URNA schrieb:siehe hier
Interessehalber... wie hoch sind die Beitraege zur gestzlichen RV in D?
http://www.imacc.de/lohnabrechnunggehaltsabrechnung/sozialabgabenarbeitgeber/rentenversicherung/index.html
Tafelberg schrieb:Achtung: Es ist mit steigenden Beiträgen zu rechnenSGE-URNA schrieb:
Interessehalber... wie hoch sind die Beitraege zur gestzlichen RV in D?
siehe hierhttp://www.imacc.de/lohnabrechnunggehaltsabrechnung/sozialabgabenarbeitgeber/rentenversicherung/index.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article158553973/Nahles-kuendigt-Rentenbeitrag-ueber-22-Prozent-an.html
Tafelberg schrieb:Kovac ist menschlich und fachlich ein Glücksfall für die Eintracht, auch wenn er manchmal noch nicht alles richtig macht....er ist ein noch junger Trainer, der sich auch mal vercoachen darf.
die Fairness Medaille hat Kovac absolut verdient. (siehe Kicker im SAW)
Auf Strecke wird er die Mannschaft weiterbringen, wenn er lange genug hierbleiben darf/soll/will.
Ich vertraue seiner Arbeit und deren Ergebnisse werden sich auch zeigen, meine feste Überzeugung.
WuerzburgerAdler schrieb:ich bin da absolut Deiner Meinung, erinnere aber gerne dass die FR mit TS nicht respektvoll umgegangen ist, mitnichten.
Trotzdem wird Kritik glaubwürdiger und seriöser, wenn man sie mit Respekt vorbringt. Was nicht immer einfach ist, zugegeben. Dennoch unerlässlich. Wir sind alle nur Menschen.
Natürlich muss man "gleiches mit gleichem" heimzahlen, aber es erklärt halt einiges. Die FR Reporter sind aus meiner Sicht völlig unglaubwürdig!
Tafelberg schrieb:ich reiche ein "nicht " nach.....nicht gleiches mit....WuerzburgerAdler schrieb:
Trotzdem wird Kritik glaubwürdiger und seriöser, wenn man sie mit Respekt vorbringt. Was nicht immer einfach ist, zugegeben. Dennoch unerlässlich. Wir sind alle nur Menschen.
ich bin da absolut Deiner Meinung, erinnere aber gerne dass die FR mit TS nicht respektvoll umgegangen ist, mitnichten.
Natürlich muss man "gleiches mit gleichem" heimzahlen, aber es erklärt halt einiges. Die FR Reporter sind aus meiner Sicht völlig unglaubwürdig!
eine Koalition der CDU mit der AfD? Die ersten Stimmen dafür
http://www.n-tv.de/politik/CDU-Politiker-plaediert-fuer-Koalition-mit-AfD-article18787036.html
Die AfD in der jetzigen Form ist als Koalitionspartner für mich ein absolutes No Go und dies würde die CDU -Stand heute- auch "zerreißen".
http://www.n-tv.de/politik/CDU-Politiker-plaediert-fuer-Koalition-mit-AfD-article18787036.html
Die AfD in der jetzigen Form ist als Koalitionspartner für mich ein absolutes No Go und dies würde die CDU -Stand heute- auch "zerreißen".
Trotzdem wird Kritik glaubwürdiger und seriöser, wenn man sie mit Respekt vorbringt. Was nicht immer einfach ist, zugegeben. Dennoch unerlässlich. Wir sind alle nur Menschen.
WuerzburgerAdler schrieb:ich bin da absolut Deiner Meinung, erinnere aber gerne dass die FR mit TS nicht respektvoll umgegangen ist, mitnichten.
Trotzdem wird Kritik glaubwürdiger und seriöser, wenn man sie mit Respekt vorbringt. Was nicht immer einfach ist, zugegeben. Dennoch unerlässlich. Wir sind alle nur Menschen.
Natürlich muss man "gleiches mit gleichem" heimzahlen, aber es erklärt halt einiges. Die FR Reporter sind aus meiner Sicht völlig unglaubwürdig!
ich finde es schon etwas ernüchternd, dass ein 19 jähriger in einem fremden land und dazu ohne jegliche bundesligaerfahrung aktuell die mit abstand verlässlichste größe ist in der mannschaft ist und sogar dem unumstrittenen abwehrchef gefühlt so ein stück weit den rang abgelaufen hat. aber gut, ist letztlich auch nur eine momentaufnahme.
Ich schrieb es glaube ich schon mal, dass mein Eindruck der ist, dass die beiden emotional viel zu nahe an der Eintracht dran sind. Sie sind mehr Fans als Journalisten und Fans haben ihre Vorlieben und Abneigungen, ihre Lieblinge und solche, die sie weniger mögen. Als Beispiele mögen Schaaf, Veh, Meier, Aigner und Seferovic herhalten. Da weiß man schon, was zu erwarten ist. Selbst Kovac ist ein Kandidat für die Abschussliste, obwohl er bislang fast alles richtig gemacht und vor allem nach Rückschlägen reagiert hat. Aber er hat halt Kumpel Veh beerbt und ist somit Abschusskandidat Nr. 1. Man sitzt schon in den Startlöchern und wartet nur auf die erste Blöße.
Differenziert betrachtet würde ich hier sogar TK als fanatischer einschätzen als ID. Das ist ziemlich fatal, wenn man emotional so festgelegt ist und dann noch darüber schreibt. Und sogar spricht (Volltreffer).
Mir kommt heute noch die Galle hoch, wenn ich an so manchen Artikel/Volltreffer denke. Aber es bringt alles nichts - die Kritik sollte trotzdem sachlich bleiben. Sarkasmus ist ja auch ein Stilmittel.
Differenziert betrachtet würde ich hier sogar TK als fanatischer einschätzen als ID. Das ist ziemlich fatal, wenn man emotional so festgelegt ist und dann noch darüber schreibt. Und sogar spricht (Volltreffer).
Mir kommt heute noch die Galle hoch, wenn ich an so manchen Artikel/Volltreffer denke. Aber es bringt alles nichts - die Kritik sollte trotzdem sachlich bleiben. Sarkasmus ist ja auch ein Stilmittel.
Tafelberg schrieb:ich reiche ein "nicht " nach.....nicht gleiches mit....WuerzburgerAdler schrieb:
Trotzdem wird Kritik glaubwürdiger und seriöser, wenn man sie mit Respekt vorbringt. Was nicht immer einfach ist, zugegeben. Dennoch unerlässlich. Wir sind alle nur Menschen.
ich bin da absolut Deiner Meinung, erinnere aber gerne dass die FR mit TS nicht respektvoll umgegangen ist, mitnichten.
Natürlich muss man "gleiches mit gleichem" heimzahlen, aber es erklärt halt einiges. Die FR Reporter sind aus meiner Sicht völlig unglaubwürdig!
Meint Ihr das 0:0 letzte Saison (7.11.2015)? Da waren wir ja wohl keineswegs die Maurer. Wir haben einen klaren 11er nicht bekommen und sind eindeutig die aktivere und bessere Mannschaft gewesen.
Siehe:
Kicker.de
Frankfurt scheitert an TSG-Keeper Baumann
-> Zwischenüberschrift: Heimtor unter Dauer-Beschuss
Siehe:
Kicker.de
Frankfurt scheitert an TSG-Keeper Baumann
-> Zwischenüberschrift: Heimtor unter Dauer-Beschuss
Das Modell mit Leihspielern ist nämlich keines für die Zukunft. „Wir wollen Spieler selbst ausbilden.....
das hört sich gut an