
Tafelberg
23596
Brodowin schrieb:Nö!
Jetzt stellt man sich offensichtlich wieder dumm
Ich verstehe seine Aussage tatsächlich, wie ich es gesagt habe. Und Spielmacher wohl auch.
Vielleicht solltet ihr mal von euren hohen Rössern runter kommen und drüber nachdenken, ob er es nicht tatsächlich so gemeint hat, wie wir es verstanden haben.
Adleriker schrieb:nun da prallen Meinungen auf Meinungen, mit hohen Ross hat dies wohl nichts zu tun.Brodowin schrieb:
Jetzt stellt man sich offensichtlich wieder dumm
Nö!
Ich verstehe seine Aussage tatsächlich, wie ich es gesagt habe. Und Spielmacher wohl auch.
Vielleicht solltet ihr mal von euren hohen Rössern runter kommen und drüber nachdenken, ob er es nicht tatsächlich so gemeint hat, wie wir es verstanden haben.
Ich habe den Beitrag auch als Relativierung des Terrorismus wahrgenommen, dass er es anders gemeint hat, mag sein, dann hat er sich aber selten dämlich ausgedrückt.
SGEminga schrieb:ergibt sich aus den Beiträgen 406, 412, 415, 430 und 432, in denen der User Adleriker permanent sein Diskussions Austritt erklärt Ich gebe aber zu, dass mein provokativer Beitrag auch überflüssig war. Es hat in den Fingern so gejuckt sorryTafelberg schrieb:Adleriker schrieb:
Ich bin raus!
wie oft denn noch?
Sag mal, was soll denn dieser Post ?
Tafelberg schrieb:Dann sollte es jetzt auch mal gut sein mit den inhaltsleeren Einwürfen.
ergibt sich aus den Beiträgen 406, 412, 415, 430 und 432, in denen der User Adleriker permanent sein Diskussions Austritt erklärt Ich gebe aber zu, dass mein provokativer Beitrag auch überflüssig war. Es hat in den Fingern so gejuckt sorry
Danke - und bitte zurück zum Thema.
maobit schrieb:wenn ich mir überlege mit welchen ollen " Skandal Geschichten" die Presse damals um die Ecke gekommen ist bei Fabians Verpflichtung.
Da kann man nur beipflichten: Ein super Typ. Positiv, sympathisch, bescheiden und jetzt auch noch sportlich ein so großer Gewinn. Tolle Geschichte.
Generell ist interessant, dass einige Spieler (bspw. auch Vallejo, bei Blum und Hector muss man abwarten) anscheinend besser sind, als einige (Foren) Experten vorgesehen haben. Da ich fast alle Neuen nicht kannte, habe ich mich mit Prognosen zurückgehalten.
Tafelberg schrieb:Gehört zwar nicht hierher, aber weils gerade passt: Am Dienstag gabs zwar nur ein intensives Trainingsspielchen, aber da hat mich Hector ziemlich beeindruckt. An der Seite des umjubelten Vallejo war eindeutig er der Abwehrchef, gewann praktisch jeden Zweikampf und hatte auch nach vorne immer eine Idee, wie z. B. einen 50m-Diagonalball auf den großen Zeh von Seferovic. Eine sehr dominante Vorstellung.
bei Blum und Hector muss man abwarten
Tafelberg schrieb:Kaum wird es erwähnt, schon brüht es jemand wieder auf, um es vermeintlich heiß zu servieren
wenn ich mir überlege mit welchen ollen " Skandal Geschichten" die Presse damals um die Ecke gekommen ist bei Fabians Verpflichtung.
Gelöschter Benutzer
Dirty-Harry schrieb:Noch ein kleiner Nachtrag zur Klarstellung: Ich finde "Kneipenniveau" übrigens in keiner Weise herabwürdigend, eher im Gegenteil!
Du hattest ja gesagt , der Rest hat Kneipenniveau
Bin dabei. Die Agenda für die Gesprächstheen sollte allerdings sorgfältig vorbereitet und rechtzeitig verlautbart werden
So, kleines Fazit für die Nicht-Anwesenden, ohne groß eine Protokollfunktion zu übernehmen. Es ist ein kleiner Anriss, auch wenn klein natürlich relativ ist.
Erstmal paar nette User kennen gelernt, mit Wuerzi das Training beobachtet (paar andere waren auch da, wir wir später bemerkt haben). Sefe hat zwei Tore im Testspiel gemacht und irgendwelche Spieler von uns haben ein hübsches Mädel fragen lassen, wie alt sie ist. Schürzenjäger.
So, jetzt zum Treffen. Location war jetzt nicht die schlechteste...
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20160927182308aud8lwpx1y.jpg
Buffet war auch gut. Gab auch Obststreusel. Ob da auch Apfelkuchen... Ich lasse es mal offen.
Die Teilnehmer hatte ich zum Teil schon angerissen, eigentlich war IT der Eintracht , Mods (drei) , der Vorstand (Axel) , yum etc. vertreten. Eine Agenda gab es, wurde aber bekanntlich nicht kommuniziert, was auch kritisiert wurde. Gut, wir haben sie eh nicht eingehalten und vermutlich wäre sie ohnehin zerredet worden, also daher kann man das zwiespältig betrachten.
Wir sind immer von der Agenda wie gesagt weggehüpft, deswegen kann ich keinen klaren Ablauf nennen. Eigentlich ging es um die Historie des Forums, die technischen Unzulänglichkeiten, die aktuelle Lage, die Außenwirkung und die Moderation sowie Forumskultur , Forumsstruktur und grundlegende Probleme.
Zu den technischen Unzulänglichkeiten kann glaube ich der schluko (unter welchem Nick auch immer ) mehr sagen, da fehlt mir zum Teil die Ahnung. Insgesamt hätte man bei dieser Diskussion noch mehr in die Tiefe mit yum und Eintracht gehen können und ich glaub ein paar wollten das auch, aber das hätte vermutlich den Rahmen an diesem Tag gesprengt. yum hat einiges, was schief lief beim Relaunch, auf die eigene Kappe genommen. Ich persönlich hatte den Eindruck, dass man eigentlich diese Seite und das Forum "zu gut" machen will und daher mit der Umsetzung und der Zeitplanung in Konflikt kommt. Habe das mit "weniger ist manchmal mehr" auch entsprechend kommentiert. Es ging selbstverständlich auch um bestehende technische Probleme oder Unzulänglichkeiten, aber wie gesagt, sollen andere besser darüber berichten. Ich kann nur zwei relativ konkrete Sachen sagen: Das Wort Ar.sch wird wohl bald freigeschaltet , weil diese Buchstabenfolge halt dummerweise in vielen Worten steckt und hier mit Sternen versehen wird. Zudem wird das Forum bald auch wieder zwischen 1:55 Uhr und 5:30 Uhr verfügbar sein. Komplett. Beide Maßnahmen sollen laut Aussage, wenn ich mich recht erinnere, in den nächsten paar Wochen erledigt werden.
Die Außenwirkung war ein sehr sehr interessantes Thema, wie ich finde. Die Medien suchen sich in Zeiten von Social Media wohl viel häufiger als noch vor paar Jahren interessante Stimmungsbilder aus diesem Forum, insbesondere wenn es Krisen gibt. Bad news are good news.
Um es kurz zusammenzufassen (glaub, Hellmann hatte es in ähnlicher Art auch mal gesagt gehabt): Wenn wir hier schreiben, sind wir in gewisser Art Botschafter und Vertreter unserer Eintracht. Wenn etwas überhand nimmt, wie z.B. unsachliche Kommentare über Angestelte oder Rechts-Tendenzen im D&D , dann hat das Auswirkungen. Die Sperrung im Januar wurde nach Diskussionen in größerer Runde beschlossen, um alle mal durchatmen zu lassen und wohl auch ein Zeichen an Medien & Co. zu setzen. Dass dabei das Forum m.E. ziemlich verallgemeinert schlecht da gestellt wurde, habe ich angesprochen und kritisiert. Ich denke, heutzutage würde man das Ganze vorher zu verhindern suchen und nicht zu solchen Maßnahmen greifen.
Die aktuelle Lage und Zukunft wurde am Ende auch noch mal ausführlich besprochen, ich denke, da hier noch nicht alles spruchreif ist, werde ich dazu mich heute nicht mehr groß äußern. Es gab Anregungen zur Moderation, insbesondere dahingehend mehr öffentlich zu kommunizieren, wie das früher der Fall war. Es wurde über die Forenkultur, die gesellschaftlichen Entwicklungen, das Sinken der Performance etc. geredet.
Ich denke, wir sind uns einig, dass dieses Forum durch Fans groß geworden ist und nur durch Fans groß bleiben kann, also ist jeder gefordert, etwas zu diesem Forum beizutragen.
Zu guter Letzt: Nein, über einzelne Sperren wurde nicht geredet. Ich halte das im Nachhinein für richtig, dafür war das nicht der richtige Kreis. Es fehlten zum einen die Betroffenen, zum anderen waren zu viele da, die nicht in das Thema involviert sind. Von der Zeit ganz zu schweigen. Ich denke, da sollten sich die Betroffenen auf beiden Seiten dringend mal an einen Tisch setzen, wenn sie denn noch wollen.
Wir waren heute bzw. gestern nicht immer einer Meinung, einige Themen könnten noch viel tiefer angegangen werden im kleineren interessierten Kreis und mit mehr Zeit, so wirkte halt vieles "gedrängt". Aber es war durchaus ein interessenter Austausch, bei dem einiges an Informationen weitergegeben wurde, die wir in den letzten Jahren vermisst haben bzw. nicht richtig kommuniziert wurden. Es wurde sich nicht als etwas an den Kopf geklatscht, sondern kontrovers diskutiert.
Alles andere hat Wuerzi wohl schon beschrieben, hab seinen Beitrag eben noch zwischenzeitlich gesehen, während ich meinen schrieb.
Noch was zum Schluss. Ich muss die Eintracht in diesem Fall einfach mal loben. Unter dem Strich und nach rein monetären Gesichtspunkten (glaubt gar nicht, wieviel das Forum etwa kostet im Jahr) könnte sie das Forum schließen, möchte sie aber nicht. Und in kaum einem anderen Verein würde sich ein Vorstandsvorsitzender dreieinhalb Stunden Zeit abends nehmen dafür und auf Nachfragen eingehen und Gesprächsangebote machen. Stellt euch mal vor, Rummenigge würde bei Bayern sich wegen einem Forum abends mit paar Bayern-Fans zusammen setzen, ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern und dann noch eine Diskussion mit Fans anfangen, weil sie im Forum etwas geschrieben haben, was ihm nicht passt oder nicht stimmt (nicht wahr Wuerzi). Es schockt mich schon, dass unser Vorstandsvorsitzender so gut über gewisse Diskussionen hier im UE informiert ist.
Das ist alles nicht selbstverständlich und ich fühle mich als Forumsuser ein wenig geehrt, dabei gewesen zu sein mit einigen netten Usern und den Verantwortlichen. Deswegen sollten wir selbstverständlich nicht kritiklos alles hinnehmen und der Eintracht die Füße küssen. Hier gibt es genug Kritikpunkte, ein paar wurden heute angesprochen, ein paar vllt. auch geklärt. Leider reichte die Zeit nicht, um genug abzuarbeiten, aber das liegt wohl auch daran, dass die letzten Jahre zu wenig Aufklärung und Kommunikation betrieben wurde und daher etwas zu viel Vergangenheitsbewältigung noch vor uns liegt.
Eine Bitte zum Schluss habe ich noch: Dieses Forum lebt von der Courage. Wenn wir alles den Radikalen und Trollen überlassen, haben die Mods mehr Arbeit und wir ein unlesbares Forum. Und ansonsten > Atombutton. Darauf wurde noch mal hingewiesen. Oftmals wird der nämlich gar nicht gedrückt.
Erstmal paar nette User kennen gelernt, mit Wuerzi das Training beobachtet (paar andere waren auch da, wir wir später bemerkt haben). Sefe hat zwei Tore im Testspiel gemacht und irgendwelche Spieler von uns haben ein hübsches Mädel fragen lassen, wie alt sie ist. Schürzenjäger.
So, jetzt zum Treffen. Location war jetzt nicht die schlechteste...
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20160927182308aud8lwpx1y.jpg
Buffet war auch gut. Gab auch Obststreusel. Ob da auch Apfelkuchen... Ich lasse es mal offen.
Die Teilnehmer hatte ich zum Teil schon angerissen, eigentlich war IT der Eintracht , Mods (drei) , der Vorstand (Axel) , yum etc. vertreten. Eine Agenda gab es, wurde aber bekanntlich nicht kommuniziert, was auch kritisiert wurde. Gut, wir haben sie eh nicht eingehalten und vermutlich wäre sie ohnehin zerredet worden, also daher kann man das zwiespältig betrachten.
Wir sind immer von der Agenda wie gesagt weggehüpft, deswegen kann ich keinen klaren Ablauf nennen. Eigentlich ging es um die Historie des Forums, die technischen Unzulänglichkeiten, die aktuelle Lage, die Außenwirkung und die Moderation sowie Forumskultur , Forumsstruktur und grundlegende Probleme.
Zu den technischen Unzulänglichkeiten kann glaube ich der schluko (unter welchem Nick auch immer ) mehr sagen, da fehlt mir zum Teil die Ahnung. Insgesamt hätte man bei dieser Diskussion noch mehr in die Tiefe mit yum und Eintracht gehen können und ich glaub ein paar wollten das auch, aber das hätte vermutlich den Rahmen an diesem Tag gesprengt. yum hat einiges, was schief lief beim Relaunch, auf die eigene Kappe genommen. Ich persönlich hatte den Eindruck, dass man eigentlich diese Seite und das Forum "zu gut" machen will und daher mit der Umsetzung und der Zeitplanung in Konflikt kommt. Habe das mit "weniger ist manchmal mehr" auch entsprechend kommentiert. Es ging selbstverständlich auch um bestehende technische Probleme oder Unzulänglichkeiten, aber wie gesagt, sollen andere besser darüber berichten. Ich kann nur zwei relativ konkrete Sachen sagen: Das Wort Ar.sch wird wohl bald freigeschaltet , weil diese Buchstabenfolge halt dummerweise in vielen Worten steckt und hier mit Sternen versehen wird. Zudem wird das Forum bald auch wieder zwischen 1:55 Uhr und 5:30 Uhr verfügbar sein. Komplett. Beide Maßnahmen sollen laut Aussage, wenn ich mich recht erinnere, in den nächsten paar Wochen erledigt werden.
Die Außenwirkung war ein sehr sehr interessantes Thema, wie ich finde. Die Medien suchen sich in Zeiten von Social Media wohl viel häufiger als noch vor paar Jahren interessante Stimmungsbilder aus diesem Forum, insbesondere wenn es Krisen gibt. Bad news are good news.
Um es kurz zusammenzufassen (glaub, Hellmann hatte es in ähnlicher Art auch mal gesagt gehabt): Wenn wir hier schreiben, sind wir in gewisser Art Botschafter und Vertreter unserer Eintracht. Wenn etwas überhand nimmt, wie z.B. unsachliche Kommentare über Angestelte oder Rechts-Tendenzen im D&D , dann hat das Auswirkungen. Die Sperrung im Januar wurde nach Diskussionen in größerer Runde beschlossen, um alle mal durchatmen zu lassen und wohl auch ein Zeichen an Medien & Co. zu setzen. Dass dabei das Forum m.E. ziemlich verallgemeinert schlecht da gestellt wurde, habe ich angesprochen und kritisiert. Ich denke, heutzutage würde man das Ganze vorher zu verhindern suchen und nicht zu solchen Maßnahmen greifen.
Die aktuelle Lage und Zukunft wurde am Ende auch noch mal ausführlich besprochen, ich denke, da hier noch nicht alles spruchreif ist, werde ich dazu mich heute nicht mehr groß äußern. Es gab Anregungen zur Moderation, insbesondere dahingehend mehr öffentlich zu kommunizieren, wie das früher der Fall war. Es wurde über die Forenkultur, die gesellschaftlichen Entwicklungen, das Sinken der Performance etc. geredet.
Ich denke, wir sind uns einig, dass dieses Forum durch Fans groß geworden ist und nur durch Fans groß bleiben kann, also ist jeder gefordert, etwas zu diesem Forum beizutragen.
Zu guter Letzt: Nein, über einzelne Sperren wurde nicht geredet. Ich halte das im Nachhinein für richtig, dafür war das nicht der richtige Kreis. Es fehlten zum einen die Betroffenen, zum anderen waren zu viele da, die nicht in das Thema involviert sind. Von der Zeit ganz zu schweigen. Ich denke, da sollten sich die Betroffenen auf beiden Seiten dringend mal an einen Tisch setzen, wenn sie denn noch wollen.
Wir waren heute bzw. gestern nicht immer einer Meinung, einige Themen könnten noch viel tiefer angegangen werden im kleineren interessierten Kreis und mit mehr Zeit, so wirkte halt vieles "gedrängt". Aber es war durchaus ein interessenter Austausch, bei dem einiges an Informationen weitergegeben wurde, die wir in den letzten Jahren vermisst haben bzw. nicht richtig kommuniziert wurden. Es wurde sich nicht als etwas an den Kopf geklatscht, sondern kontrovers diskutiert.
Alles andere hat Wuerzi wohl schon beschrieben, hab seinen Beitrag eben noch zwischenzeitlich gesehen, während ich meinen schrieb.
Noch was zum Schluss. Ich muss die Eintracht in diesem Fall einfach mal loben. Unter dem Strich und nach rein monetären Gesichtspunkten (glaubt gar nicht, wieviel das Forum etwa kostet im Jahr) könnte sie das Forum schließen, möchte sie aber nicht. Und in kaum einem anderen Verein würde sich ein Vorstandsvorsitzender dreieinhalb Stunden Zeit abends nehmen dafür und auf Nachfragen eingehen und Gesprächsangebote machen. Stellt euch mal vor, Rummenigge würde bei Bayern sich wegen einem Forum abends mit paar Bayern-Fans zusammen setzen, ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern und dann noch eine Diskussion mit Fans anfangen, weil sie im Forum etwas geschrieben haben, was ihm nicht passt oder nicht stimmt (nicht wahr Wuerzi). Es schockt mich schon, dass unser Vorstandsvorsitzender so gut über gewisse Diskussionen hier im UE informiert ist.
Das ist alles nicht selbstverständlich und ich fühle mich als Forumsuser ein wenig geehrt, dabei gewesen zu sein mit einigen netten Usern und den Verantwortlichen. Deswegen sollten wir selbstverständlich nicht kritiklos alles hinnehmen und der Eintracht die Füße küssen. Hier gibt es genug Kritikpunkte, ein paar wurden heute angesprochen, ein paar vllt. auch geklärt. Leider reichte die Zeit nicht, um genug abzuarbeiten, aber das liegt wohl auch daran, dass die letzten Jahre zu wenig Aufklärung und Kommunikation betrieben wurde und daher etwas zu viel Vergangenheitsbewältigung noch vor uns liegt.
Eine Bitte zum Schluss habe ich noch: Dieses Forum lebt von der Courage. Wenn wir alles den Radikalen und Trollen überlassen, haben die Mods mehr Arbeit und wir ein unlesbares Forum. Und ansonsten > Atombutton. Darauf wurde noch mal hingewiesen. Oftmals wird der nämlich gar nicht gedrückt.
skyeagle schrieb:Das habe ich schon verstanden .
Lieber Dirty-Harry,
das Gesprächsangebot besteht seitens EF an B&B. Der Ball liegt nicht bei uns Moderatoren und nicht bei EF um das mal so klar zu sagen. Sie können das Angebot annehmen oder eben nicht. Damit sollte das doch jetzt wirklich mal klar gestellt sein
Ich zeig meine Meinung dazu auf .Das Angebot ist natürlich besser als nichts .
Es ist eine Frage der Definition .(sorry, wenn ich dieses Wort jetzt strapaziere)
Man kann es im Rahmen des Über-und Unterordnungsverhältnis durchaus auch so sehen , daß die Kerle antanzen dürfen . Man läßt sie gnadenhalber wieder rein ,Aber gibt ihnen bewußt und demonstrativ und für alle übrigen Teilnehmer eine satte Belehrung mit auf den Weg.
Und dann sind sie geläuterte Schulbuben, die hier mittun sollen ?.
Im vorliegenden speziellen Fall , wo jede Seite ihr Teil dazu beigetragen hat,würde ich dieses Gesprächsangebot deshalb nicht annehmen .
Da ist auf der Höhe der Krise und unmittelbar vor der Zusammenkunft was in Fluß gekommen , was stattdessen so wieder eingefangen werden sollte , daß die zwei auf Augenhöhe wieder hier aufschlagen können .
Macht einfach einen Schnitt
Darauf wollte ich hinaus .
Ich mag mich nörgelnd und quängelnd anhören , was ich wohl auch bin , aber es ist letztendlich positiv gemeint.
Es bringt aus meiner Sicht nichts, wenn es jetzt nach der Zusammenkunft tatsächlich wieder besser oder sogar richtig gut funzt.
Aber die Toten im Keller verschwinden : Und diese große Gefahr seh ich halt.,
Punkt
Ihr habt es wieder mal geschafft, Habe fertig
Dirty-Harry schrieb:woher weißt Du das? kann sein, muss aber so nicht sein
Man kann es im Rahmen des Über-und Unterordnungsverhältnis durchaus auch so sehen , daß die Kerle antanzen dürfen . Man läßt sie gnadenhalber wieder rein ,Aber gibt ihnen bewußt und demonstrativ und für alle übrigen Teilnehmer eine satte Belehrung mit auf den Weg
Dirty-Harry schrieb:ich übersetze: alle Mods rausschmeißen und ersetzen ????
Macht einfach einen Schnitt
Darauf wollte ich hinaus
Dirty-Harry schrieb:das kann ich mir nicht vorstellen, dass Du "fertig hast"
Ihr habt es wieder mal geschafft, Habe fertig
Tafelberg schrieb:Der Urlauber .Dirty-Harry schrieb:
Man kann es im Rahmen des Über-und Unterordnungsverhältnis durchaus auch so sehen , daß die Kerle antanzen dürfen . Man läßt sie gnadenhalber wieder rein ,Aber gibt ihnen bewußt und demonstrativ und für alle übrigen Teilnehmer eine satte Belehrung mit auf den Weg
woher weißt Du das? kann sein, muss aber so nicht seinDirty-Harry schrieb:
Macht einfach einen Schnitt
Darauf wollte ich hinaus
ich übersetze: alle Mods rausschmeißen und ersetzen ????Dirty-Harry schrieb:
Ihr habt es wieder mal geschafft, Habe fertig
das kann ich mir nicht vorstellen, dass Du "fertig hast"
Wärst du mal hier geblieben , hättest du die Welt retten können Jetzt suchst du doch nur verzweifelt nach Verschwundenen .
Trotzdem schön ,daß wieder gesund zurück bist
Flips_92 schrieb:für Terrorismus gibt es -egal ob links oder rechts- nie einen legitimierten Grund.
Und zum Thema Terrorismus fände ich es persönlich schön, wenn eine Gesellschaftsstruktur herrscht, in der für niemanden ein Anlass besteht Terrorismus auszuüben
Dass es dennoch Terror gibt, weiß ich auch.
prothurk schrieb:Ich bitte um Verständnis,wenn ich mich doch nochmal melde .
Ich denke eher, das die Beiden die Ansagen nicht ernst genommen haben
ist auch nicht persönlich gegen dich Prothurk gemeint. .Ich hab schon den Eindruck , daß du stets um Ausgleich bemüht bist.
Wenn Taunussabbel mit der "Definition von Ansagen" (ich hab eure vorherige Unterredung nicht mitbekommen ) , die Definition im Hinblick auf das evtl. unterschiedliche Verständnis wegen der "Einladung zum Gespräch" meint , hat sie aus meiner Sicht 100 % den Punkt getroffen .
Wer gibt sich diese Blöße , sich womöglich eine Belehrung wegen Spam usw abzuholen ?
Vor dem Hintergrund, daß ständig im Forum gespamt worden ist , ?
Und hier Fragen der Teilnehmer bewußt nicht beantwortet worden sind . ?
Aus diesem Grund bekommt ihr und die Eintracht die Geschichte so aus meiner Sicht die Kuh nicht glaubwürdig vom Eis .
Es liegt an der Definiton , so wie Taunusabbel es aufgezeigt hat.
Und wie sollen die Beiden , aber auch Außenstehende so eine Einladung definieren ?
Das man nicht über seinen Schatten springen konnte .? Gleichwohl selbst gemachter Fehler und unberechtigter Aussperrung den Beiden noch eine Belehrung abschließend auf den Weg geben will ?
Da solltet ihr bitte noch mal in Euch gehen .
Die Eintracht und die Mods haben es noch in der Hand ,hier als großer Gewinner rauszugehen .:
Mit der vorliegenden Einladung ist dies aber aus meiner Sicht schwerlich der Fall
Tafelberg schrieb:Aus diesem Thread heraus wirst Du auch dies nicht nachvollziehen können. Sperren werden wohl auch in Zukunft nicht öffentlich groß diskutiert werden. Da kann man jetzt unterschiedlicher Meinung sein, was der richtige Weg ist.
was eigentlich der Grund für diese Sperre war/ist.
Wer die Informationen aber zusammen trägt, die bereits existieren, kann 1+1 zusammen zählen und weiß, dass es hier in diesem Fall doch eher weniger um ein einzelnes konkretes Fehlverhalten geht, sondern um ein Resultat langwieriger Entwicklungen in diesem Forum. Diese Entwicklungen waren sicherlich nicht gottgegeben und hätten zu bestimmten Zeitpunkten unterbrochen werden können, wenn egal auf welcher Seite, andere Entscheidungen getroffen worden wären. Ich würde mich freuen, wenn alle Beteiligten im Miteinander die Reset-Taste finden, auch wenn ich weiß, dass das nach dem Geschehenen der letzten Jahre vielleicht nicht so einfach ist.
Tafelberg schrieb:Mal ernsthaft, das geht doch nicht. Einerseits verbittet man sich (zurecht) permanente Pauschalkritik, aber konkret soll/darf man nicht werden. Das macht doch keinen Sinn.SGE-URNA schrieb:Basaltkopp schrieb:
itte habt Verständnis dafür, dass an diesem Abend keine Einzelfälle besprochen werden, sondern lediglich Fragen zur allgemeinen Moderation diskutiert werden. Sollten massive Probleme mit einem oder mehreren Moderatoren bestehen, kann dies gerne in einem Einzeltermin mit einem Vertreter der Eintracht ausführlich erörtert werden.
Das wird sicher gut abgrenzbar sein. Vermutlich wirst du gleich die ersten Abmeldungen bekommen.
Was bietet wohl eine Diskussionsgrundlage:
- Option 1: Ich finde die Moderation allgemein schlecht
- Option 2: Ich finde die Moderation von den meisten Moderatoren gut, bis auf X, weil.... (Aufzählung Beispiele)
- Option 3: Ich finde die Moderationsentscheidungen in Bezug auf Sperren meistens nachvollziehbar, bis auf (Aufzählung Beispiele), weil....
merkwürdige Verletzten- und Krankenliste bei der SGE:
"Jesus Vallejo, Danny Blum und Shani Tarashaj fehlten erkrankt, während Slobodan Medojevic (Knieprobleme) eine Woche aus dem Mannschaftstraining genommen wird. Guillermo Varela (Deltabandriss im linken Sprunggelenk) wurde derweil in der BG-Unfallklinik erfolgreich operiert."
....Wegen der akuten Personalnot schließt Kovac auf Nachfrage nicht aus, dass die Eintracht noch einen Spieler vom Markt der arbeitslosen Profis verpflichten wird: "So eine Entscheidung muss aber gründlich überlegt sein....
"Jesus Vallejo, Danny Blum und Shani Tarashaj fehlten erkrankt, während Slobodan Medojevic (Knieprobleme) eine Woche aus dem Mannschaftstraining genommen wird. Guillermo Varela (Deltabandriss im linken Sprunggelenk) wurde derweil in der BG-Unfallklinik erfolgreich operiert."
....Wegen der akuten Personalnot schließt Kovac auf Nachfrage nicht aus, dass die Eintracht noch einen Spieler vom Markt der arbeitslosen Profis verpflichten wird: "So eine Entscheidung muss aber gründlich überlegt sein....
Tackleberry schrieb:Tackle, ich kann deine Überlegungen nachvollziehen. Trotzdem greife ich mal das raus, weil ich es für wichtig erachte:
und hier insgesamt einfach wieder ein gesundes Klima einzieht, auf das sich aufbauen lässt, in dem sich wieder mit Niveau streiten und diskutieren lässt.
Wenn du wirklich streiten und diskutieren willst und das auch auf einem entsprechenden Niveau, dann brauchst du auch Typen mit Ecken und Kanten, mit klaren Meinungen statt Wischiwaschi, mit Standpunkten, Argumenten, Hintergrundwissen und Überzeugungskraft.
Und wir wissen alle, dass es genau diese Typen sind, die sich nicht weichgespült in der Schlange anstellen und warten, bis sie dran sind mit Ständchen-Aufsagen.
Es sind aber die, die ein Forum ausmachen. Ob im UE oder im D&D. Ansonsten hast du einen Stuhlkreis und ein Kaffeekränzchen.
Ach ja, zum D&D: Bei Hoffenheim würde ich so etwas nicht suchen. Bei der Eintracht würde ich es vermissen.
Basaltkopp schrieb:Das wird sicher gut abgrenzbar sein. Vermutlich wirst du gleich die ersten Abmeldungen bekommen.
itte habt Verständnis dafür, dass an diesem Abend keine Einzelfälle besprochen werden, sondern lediglich Fragen zur allgemeinen Moderation diskutiert werden. Sollten massive Probleme mit einem oder mehreren Moderatoren bestehen, kann dies gerne in einem Einzeltermin mit einem Vertreter der Eintracht ausführlich erörtert werden.
SGE-URNA schrieb:Basaltkopp schrieb:
itte habt Verständnis dafür, dass an diesem Abend keine Einzelfälle besprochen werden, sondern lediglich Fragen zur allgemeinen Moderation diskutiert werden. Sollten massive Probleme mit einem oder mehreren Moderatoren bestehen, kann dies gerne in einem Einzeltermin mit einem Vertreter der Eintracht ausführlich erörtert werden.
Das wird sicher gut abgrenzbar sein. Vermutlich wirst du gleich die ersten Abmeldungen bekommen.
Tafelberg schrieb:Mal ernsthaft, das geht doch nicht. Einerseits verbittet man sich (zurecht) permanente Pauschalkritik, aber konkret soll/darf man nicht werden. Das macht doch keinen Sinn.SGE-URNA schrieb:Basaltkopp schrieb:
itte habt Verständnis dafür, dass an diesem Abend keine Einzelfälle besprochen werden, sondern lediglich Fragen zur allgemeinen Moderation diskutiert werden. Sollten massive Probleme mit einem oder mehreren Moderatoren bestehen, kann dies gerne in einem Einzeltermin mit einem Vertreter der Eintracht ausführlich erörtert werden.
Das wird sicher gut abgrenzbar sein. Vermutlich wirst du gleich die ersten Abmeldungen bekommen.
Was bietet wohl eine Diskussionsgrundlage:
- Option 1: Ich finde die Moderation allgemein schlecht
- Option 2: Ich finde die Moderation von den meisten Moderatoren gut, bis auf X, weil.... (Aufzählung Beispiele)
- Option 3: Ich finde die Moderationsentscheidungen in Bezug auf Sperren meistens nachvollziehbar, bis auf (Aufzählung Beispiele), weil....
TM
http://www.transfermarkt.de/bestatigt-innenbandriss-bei-schwegler/view/news/250029
Bestätigt: Innenbandriss bei Schwegler
http://www.transfermarkt.de/bestatigt-innenbandriss-bei-schwegler/view/news/250029
Bestätigt: Innenbandriss bei Schwegler
peter schrieb:alle die nicht AfD wählen, sind links. BastaVael schrieb:ich dachte hier gibt es nur "Rechte" oder "Linke"
Wie du siehst gibt es auch jene, die ein Herz für gelbe Minderheitsparteien haben
steht die fdp jetzt rechts von der cdu? denn, das haben wir ja hier gelernt, die cdu unter merkel gehört zur neuen linken.
Tafelberg schrieb:Da hassu die Antwort Peter, selbst die NPD ist linkspeter schrieb:Vael schrieb:ich dachte hier gibt es nur "Rechte" oder "Linke"
Wie du siehst gibt es auch jene, die ein Herz für gelbe Minderheitsparteien haben
steht die fdp jetzt rechts von der cdu? denn, das haben wir ja hier gelernt, die cdu unter merkel gehört zur neuen linken.
alle die nicht AfD wählen, sind links. Basta
FrankenAdler schrieb:Ich hab früher (also in Prä-Fipsi Zeiten) sogar mal FDP gewählt.SGE-URNA schrieb:
Ich mag ja Henkel und Starbatty... leider sind sie schon im gesetzten Alter und es gibt wenig vielsversprechenden Nachwuchs im liberalen Lager.
Ja. Der Henkel, ein guter alter Haudegen des neoliberalen Geldadels und Garant für die Beschleunigung der Entsolidarisierung der Gesellschaft.
Lupenreine Marktradikalität gepaart mit einem guten Schuß Populismus.
Eine prägende Figur der Auflösung des sozialen Friedens. Der perfekte Begleiter der sog. Agendapolitik.
Ein ganz Großer!
Das muss eine Demokratie aushalten
Tafelberg schrieb:Über Veh wurde im D&D geschrieben?Taunusabbel schrieb:Tafelberg schrieb:Taunusabbel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
m.W. ging es um Beiträge im D&D.
Ich weiß. Mich würde nur im Detail interessieren, welche Art von "Beschwerden" da eingegangen sind.
Angeblich hatte er wohl beim letzten Treffen Ausdrucke von emails dabei
ja, hatte er und mit sehr unschönen beleidigenden Charakter.
Sponsoren haben beleidigende emails geschrieben ?
oh sorry, er hatte Foren Beiträge mit beleidigenden Charakter bspw gegen Veh dabei.
Tafelberg schrieb:Wird sich ja am 27. die Gelegenheit ergeben.
Bitte Hr. Hellmann noch mal selber fragen oder andere Teilnehmer vom 5.7. Treffen
gewohntes Bild.