
Tafelberg
23589
Tafelberg schrieb:Was denn nun schon wieder? Und seine Arbeit vor dem offiziellen Amtsantritt zu beginnen ist in meinen Augen nicht selbstverständlich. Ob Horst Heldt sich hier vorher hätte blicken lassen?Basaltkopp schrieb:
Er scheint fleißig und akribisch zu sein. Schon vor seinem offiziellen Amtsantritt Treffen mit Hübner und Kovac zu initiieren ehrt ihn auf jeden Fall
erscheint mir selbstverständlich zu sein. Ich bin immer noch erstaunt über den neuen Basaltkopp
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:Jeder Mensch macht Fehler, auch bzw. erst recht Politiker. Bestes Beispiel ... A. Merkel.Spielmacher71 schrieb:
Im Übrigen hat sich heute dazu auch der DJV Deutscher Journalisten-Verband Berlin-Brandenburg wie folgt zu dem Thema FAS / Gauland-Interview geäußert und diese deckt sich weitestgehend mit dem von mir weiter oben eingestellten Link.
Der Shitstorm, der nach hinten los ging
*Nun stellt sich heraus, dass man mit dieser Formulierung den Eindruck einer Tonaufzeichnung und veritabler Beweise erwecken wollte. Nichts davon existiert, wie die FAS mittlerweile zugegeben hat. Es gebe nur ein paar handschriftliche Notizen der beiden Journalisten!
Die FAZ räumt ein, dass nicht Gauland, sondern dass die Redakteure von FAS und FAZ es selber waren, die den Namen und die Person Jerome Boateng in das Hintergrundgespräch eingebracht haben.
Warum bringen die beiden Redakteure den Namen Boateng in ein Hintergrundgespräch ein? Geht es um dessen schwarze Hautfarbe?Handelt es sich nicht viel mehr um Rassismus der Journalisten? Jedenfalls instrumentalisieren die beiden Journalisten den Nationalspieler als völlig ungeeignetes Beispiel in einem Gespräch über Integrationsprobleme und Religionen. Boateng hat eine deutsche Mutter, ist in Deutschland geboren und aufgewachsen und ist auch noch Christ. Es gibt kaum ein ungeeigneteres Beispiel für das Thema des Gesprächs.
Daher ergibt sich automatisch die Frage: Sollte Gauland vorgeführt oder reingelegt werden? Wollte man zeigen, dass er Leute nach der Hautfarbe oder Abstammung beurteilt? Da bekannt ist, dass Gauland sich nicht für Fußball interessiert, konnten die Journalisten annehmen, dass Gauland bestenfalls den Namen Boateng gehört hatte und nicht wusste , dass er Deutscher, Nicht-Migrant und Christ ist. Mehr sagt auch der Satz “Als wir ihn nach Boateng fragten, war für uns erkennbar: er weiß, wer gemeint ist, und er hat ja auch geantwortet.” auch nicht.*
DJV Brandenburg
Ich gebe dir recht, wenn du daran zweifelst dass das Thema Boateng ohne Hintergedanken auf den Tisch gekommen ist. Die Intention mag auch gewesen sein, den Gauland eine Aussage rauszulocken. Ist ja augenscheinlich auch gelungen!
Ich habe allerdings keine Ahnung, warum ein in deinen Augen so begnadeter Vollblutpolitiker so doof ist, über das Stöckchen zu springen, das ihm hingehalten wurde.
Wahrscheinlich wurde er drüber gehoben oder so. Du wirst dafür wahrscheinlich eine Rechtfertigung finden, auch wenn sie noch so abstrus klingen wird.
Ist ja euer Ding euch irgendwelchen Opferrollen und obskuren Verschwörungstheorien zurecht zu schustern und "die anderen, die anderen" zu schreien wen man euch damit konfrontiert!
Aber passt schon. Ist schliesslich euer Job als Rechtspopulisten!
Spielmacher71 schrieb:was hat das mit Gauland zu tun?
Jeder Mensch macht Fehler, auch bzw. erst recht Politiker. Bestes Beispiel ... A. Merkel.
den Ablauf des Interviews kann keiner von uns rekonstruieren, ich frage mich aber immer noch woher Gauland angeblich weiß, dass die Menschen Boateng nicht als Nachbarn haben wollen --> vielleicht in einer Kommune in Sachsen, aber das ist sicher nicht repräsentativ.
Möglicherweise schließt G. von sich auf andere??
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Da muss ich dich leider enttäuschen, das mit "inakzeptabel" war ich, sollte es so gewesen sein, wie von der FAS dargestellt und da habe ich erhebliche Zweifel. Dazu hatte ich ja bereits oben einen Kommentar bzw. einen Link eingestellt, in dem dargestellt wird, was man von der Seriösität dieses Interviews halten kann. Und ich halte Gauland für nicht so dämlich, dass er von sich aus eine derartige Äußerung von sich gibt.
Aber Eintracht-Er ist wenigstens der einzige von den eher "rechten" hier, der Gaulands Bemerkung als inakzeptabel bezeichnet hat (gestern/vorgestern?), dies finde ich gut.
Spielmacher71 schrieb:habe ich den falschen gelobt, revidiere mich gerne
Da muss ich dich leider enttäuschen, das mit "inakzeptabel" war ich, sollte es so gewesen sein, wie von der FAS
Spielmacher71 schrieb:dem traue ich das zu.
nd ich halte Gauland für nicht so dämlich, dass er von sich aus eine derartige Äußerung von sich gibt.
Eigentlich bringen die Diskussionen jetzt gar nichts mehr -muss ich mir selbstkritisch anlasten- da jeder hier auf seinen Standpunkt beharrt und die AfD Vertreter ja sowieso alles in Frage ziehen. Dann sollen sie zukünftig alle Interviews lassen oder jeden Punkt und Komma absegnen.
Ich war nicht dabei, ich kann es Dir nicht beweisen.
Ich frage mich nur, woher Gauland eigentlich weiss ob es viele Menschen in Deutschland gibt, die Boateng eben nicht als Nachbarn haben wollen. Wer über so was schon spekuliert und faselt, der scheint selber eine seltsame Wahrnehmung zu haben.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Siehste...geht doch auch ohne Messer zwischen den Zähnen. ...Darauf wird es dann auch wohl hinauslaufen müssen, will man glaubwürdig sein. Ich würde jedenfalls für meinen Teil so handeln und man wäre dementsprechend abgesichert.
Eigentlich bringen die Diskussionen jetzt gar nichts mehr -muss ich mir selbstkritisch anlasten- da jeder hier auf seinen Standpunkt beharrt und die AfD Vertreter ja sowieso alles in Frage ziehen. Dann sollen sie zukünftig alle Interviews lassen oder jeden Punkt und Komma absegnen.
Für meinen Teil war's das jetzt mit dem "Gauland/Boateng-Thema", da niemand wirklich belegen kann, wie das ganze abgelaufen ist, dreht man sich tatsächlich nur im Kreis und ich habe auch keinen Bock auf eine Endlosschleife.
Die hat den Alex in ihrem Keller an der Heizung angekettet und muss ihn bewachen. Deshalb schafft sie es nicht ins Forum
Basaltkopp schrieb:
Die hat den Alex in ihrem Keller an der Heizung angekettet und muss ihn bewachen. Deshalb schafft sie es nicht ins Forum
ich hoffe die Dame versteht Spaß. Wenn Du es liest, nicht böse sein. Die SGE wird auch nach A. Meier existieren.
Hat sie sich eigentlich über die vielen Schreibweisen Maier, Meyer, Mayer schon echauffiert?
Tafelberg schrieb:beim meisten kann ich ihm zustimmen. die kritik an veh, bzw. generell an den verantwortlichen, ging weit über sachlichkeit hinaus. da kann ich mich auch selbst nicht von frei sprechen. und ich glaube auch, dass diese sackdämliche pyro scheiße uns noch richtig ärger machen wird.
und jetzt äußert sich Peppi Schmitt zu den Fans, einiges sehe ich ähnlich (Pyro), anderes wie die Internet Kritik/Forumsschließung na ja "Mantel des Schweigens"....
mickmuck schrieb:was in der Analyse natürlich fehlt:Tafelberg schrieb:
und jetzt äußert sich Peppi Schmitt zu den Fans, einiges sehe ich ähnlich (Pyro), anderes wie die Internet Kritik/Forumsschließung na ja "Mantel des Schweigens"....
beim meisten kann ich ihm zustimmen. die kritik an veh, bzw. generell an den verantwortlichen, ging weit über sachlichkeit hinaus. da kann ich mich auch selbst nicht von frei sprechen. und ich glaube auch, dass diese sackdämliche pyro scheiße uns noch richtig ärger machen wird.
die mangelnde Selbstkritik der handelnden Personen und die "Schuld" indirekt den Fans zu geben --> dies hat das ganze aufgeschaukelt
die Forenkritik (FB weiss ich nicht) war sicher hart, z.T. persönlich, aber sehr viele Beiträge waren sehr sachlich und haben Vehs Handeln/Nicht handeln hervorragend aufgezeigt (bspw. Würzburger Adler)
Hätte man den Trainer entlassen, als es an der Zeit war, wäre vieles gar nicht passiert. Auch wenn die Kritik sicherlich übers Ziel hinaus und unter die Gürtellinie ging - man hätte es vermeiden können.
Jeder hat gesehen, dass dieser Trainer völlig überfordert, absolut plan- und hilflos war. Außer denjenigen/demjenigen die ihn entlassen konnten, Peppi S. und Thommy K.!
Man hätte nur rechtzeitig die Reißleine ziehen müssen und zwar nach dem idiotischen und völlig sinnfreie Ausrufen des Abstiegskampfes, spätestens nach dem Pokalaus in Aue und allerspätestens nach dem Heimspiel gegen Darmstadt.
Wieder einmal wurde viel zu lange am sog. Trainer festgehalten, wie schon 2011! Nur mit dem Unterschied, dass die Stuttgarter diesmal so dämlich waren wie wir damals und wir das Glück der Gladbacher von vor fünf Jahren hatten.
Jeder hat gesehen, dass dieser Trainer völlig überfordert, absolut plan- und hilflos war. Außer denjenigen/demjenigen die ihn entlassen konnten, Peppi S. und Thommy K.!
Man hätte nur rechtzeitig die Reißleine ziehen müssen und zwar nach dem idiotischen und völlig sinnfreie Ausrufen des Abstiegskampfes, spätestens nach dem Pokalaus in Aue und allerspätestens nach dem Heimspiel gegen Darmstadt.
Wieder einmal wurde viel zu lange am sog. Trainer festgehalten, wie schon 2011! Nur mit dem Unterschied, dass die Stuttgarter diesmal so dämlich waren wie wir damals und wir das Glück der Gladbacher von vor fünf Jahren hatten.
Tafelberg schrieb:Wie kommst du nur da drauf? Er hat das genaue Gegenteil getan: http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122692?page=237#4536475
Aber Eintracht-Er ist wenigstens der einzige von den eher "rechten" hier, der Gaulands Bemerkung als inakzeptabel bezeichnet hat (gestern/vorgestern?), dies finde ich gut.
stefank schrieb:mhh, dachte was gefunden zu haben, da will man einmal loben, wars wieder nixTafelberg schrieb:
Aber Eintracht-Er ist wenigstens der einzige von den eher "rechten" hier, der Gaulands Bemerkung als inakzeptabel bezeichnet hat (gestern/vorgestern?), dies finde ich gut.
Wie kommst du nur da drauf? Er hat das genaue Gegenteil getan: http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122692?page=237#4536475
Tafelberg schrieb:Ja, man lernt schnell von den Vordenkern.stefank schrieb:Tafelberg schrieb:
Aber Eintracht-Er ist wenigstens der einzige von den eher "rechten" hier, der Gaulands Bemerkung als inakzeptabel bezeichnet hat (gestern/vorgestern?), dies finde ich gut.
Wie kommst du nur da drauf? Er hat das genaue Gegenteil getan: http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122692?page=237#4536475
mhh, dachte was gefunden zu haben, da will man einmal loben, wars wieder nix
Es klingt fast wie ..... und dann ist es doch nur...
Bruno_P schrieb:so isses!Beispiel gefällig:
Was regt Ihr Euch noch dauernd über diese Schreiberlinge auf? Über deren Qualität und Eignung, da sind nicht nur wir uns doch alle einig. Und ich bin mir recht sicher, dass das auch die Verkaufszahlen dieser Printmedien bestätigen. Wundert mich nur, dass dort daraus keine Konsequenzen gezogen werden. Deren Kommentare und Berichte lese ich seit x Jahren nicht mehr. Wer so häufig daneben lag und dann noch so rechthaberisch und eitel auftritt, der hat es nicht anders verdient.
https://www.youtube.com/watch?v=6qTRBNfTIKM
https://www.youtube.com/watch?v=NS6IOaBzUN8
Der will wohl unbedingt seinen eigenen Shitstorm und möchte nicht mehr im Schatten des Shitstorms vom Unaussprechlichen stehen. Na denn, die Bewerbung dafür scheint vielversprechend.
Tafelberg schrieb:beim meisten kann ich ihm zustimmen. die kritik an veh, bzw. generell an den verantwortlichen, ging weit über sachlichkeit hinaus. da kann ich mich auch selbst nicht von frei sprechen. und ich glaube auch, dass diese sackdämliche pyro scheiße uns noch richtig ärger machen wird.
und jetzt äußert sich Peppi Schmitt zu den Fans, einiges sehe ich ähnlich (Pyro), anderes wie die Internet Kritik/Forumsschließung na ja "Mantel des Schweigens"....
Tafelberg schrieb:PS mischt die Karten noch mal kräftig durch und schaut wo "zufällig" der schwarze Peter hin fällt... Sicherlich hat er mit ein paar Sachen durchaus recht, hast du ja schon geschrieben. Das eine oder andere wurde dann aber doch schon so zurecht gelegt, damit die Argumentationskette schlüssig erscheint. Peppi ist eben Peppi und wer seine Artikel kennt weiß wie das einzuordnen ist.
und jetzt äußert sich Peppi Schmitt zu den Fans, einiges sehe ich ähnlich (Pyro), anderes wie die Internet Kritik/Forumsschließung na ja "Mantel des Schweigens"....
Die hat den Alex in ihrem Keller an der Heizung angekettet und muss ihn bewachen. Deshalb schafft sie es nicht ins Forum
Tafelberg schrieb:Haargenau so ist es!
Selbstverständlich will die Presse denen immer eine rein würgen, ist klar.
In den 70ern wurde immer der Bayernkurier als rechte Zeitung gebrandmarkt. Der Rest war wohl schon relativ links, heute sind die Medien in Grün-Roter Kontrolle. Das merkt man unaufhörlich.
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/163740/umfrage/parteipraeferenz-von-politikjournalisten-in-deutschland/
Der CDU-linksgrüne (Regierungs) Konsens muss den Medien nicht verordnet werden, der ist schon durch die beschäftigten Personen perfekt entwickelt.
Eintracht-Er schrieb:ich habe leider ein Smiley vergessen.....Tafelberg schrieb:
Selbstverständlich will die Presse denen immer eine rein würgen, ist klar.
Haargenau so ist es!
In den 70ern wurde immer der Bayernkurier als rechte Zeitung gebrandmarkt. Der Rest war wohl schon relativ links, heute sind die Medien in Grün-Roter Kontrolle. Das merkt man unaufhörlich.
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/163740/umfrage/parteipraeferenz-von-politikjournalisten-in-deutschland/
Der CDU-linksgrüne (Regierungs) Konsens muss den Medien nicht verordnet werden, der ist schon durch die beschäftigten Personen perfekt entwickelt.
Bei so vielen verbalen Missgriffen bei Interviews bei dem mittlerweile fast täglich "abgerüstet" wird, kann nicht immer die böse FAZ und Spiegel etc.schuld sein. Gauland ist ein erfahrener "Fuchs", der weiß was er sagt und tut.
Aber Eintracht-Er ist wenigstens der einzige von den eher "rechten" hier, der Gaulands Bemerkung als inakzeptabel bezeichnet hat (gestern/vorgestern?), dies finde ich gut.
Tafelberg schrieb:Wie kommst du nur da drauf? Er hat das genaue Gegenteil getan: http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122692?page=237#4536475
Aber Eintracht-Er ist wenigstens der einzige von den eher "rechten" hier, der Gaulands Bemerkung als inakzeptabel bezeichnet hat (gestern/vorgestern?), dies finde ich gut.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Da muss ich dich leider enttäuschen, das mit "inakzeptabel" war ich, sollte es so gewesen sein, wie von der FAS dargestellt und da habe ich erhebliche Zweifel. Dazu hatte ich ja bereits oben einen Kommentar bzw. einen Link eingestellt, in dem dargestellt wird, was man von der Seriösität dieses Interviews halten kann. Und ich halte Gauland für nicht so dämlich, dass er von sich aus eine derartige Äußerung von sich gibt.
Aber Eintracht-Er ist wenigstens der einzige von den eher "rechten" hier, der Gaulands Bemerkung als inakzeptabel bezeichnet hat (gestern/vorgestern?), dies finde ich gut.
Tafelberg schrieb:Da muss ich dich leider schwer enttäuschen. Ich fand die Einstellung von Leuten, für die diese Gauland-Bemerkung zutrifft "bescheuert". Der Gauland Satz redet nur von Leuten, die so denken. Ich fürchte auch, dass es da Einige gibt. Es ist daraus keinerlei Rückschluss auf die Einstellung von Gauland möglich.
Aber Eintracht-Er ist wenigstens der einzige von den eher "rechten" hier, der Gaulands Bemerkung als inakzeptabel bezeichnet hat (gestern/vorgestern?), dies finde ich gut.
An Gauland ist da gar nichts auszusetzen.
Sportliche Realität oder Rivalität?
Du bist bestimmt einer der jenigen, die sich gefreut haben, wenn über den Stadionwürfel positive Ergebnisse von Darmstadt eingeblendet worden sind..
Abgesehen davon, dass er halt ein Liliens....... ist, ist er auch noch zudem fußballerisch stark limitiert. Seine Tore nur Glück. Der wird nie wieder so viel Tore schießen, genauso wie der super Wagner nie mehr so viel Tore machen wird.
Du bist bestimmt einer der jenigen, die sich gefreut haben, wenn über den Stadionwürfel positive Ergebnisse von Darmstadt eingeblendet worden sind..
Abgesehen davon, dass er halt ein Liliens....... ist, ist er auch noch zudem fußballerisch stark limitiert. Seine Tore nur Glück. Der wird nie wieder so viel Tore schießen, genauso wie der super Wagner nie mehr so viel Tore machen wird.
prettymof___ schrieb:geht das schon wieder los, dass man sich rechtfertigen muss wenn man sich für andere Vereine freut??
Du bist bestimmt einer der jenigen, die sich gefreut haben, wenn über den Stadionwürfel positive Ergebnisse von Darmstadt eingeblendet worden sind..
Sulu -> ne der wird nicht kommen, wird ggf. Schuster nach Augsburg folgen
Tafelberg schrieb:Ist ja hier nun jeder alt genug, um selber zu wissen, für wen er sich freut oder für wen auch nicht.
geht das schon wieder los, dass man sich rechtfertigen muss wenn man sich für andere Vereine freut??
Ist leider nicht jeder intelligent genug, das auch zu verstehen.
Aber ich habe Dir ja die PN gezeigt, daher dürfte Dich da auch nichts mehr wundern, oder?
Basaltkopp, bitte Basaltkopp. Herr Tafelburg
ismirdochegal! schrieb:ja, richtig
Seine Meinung zu überdenken und sich anderen Meinungen gegenüber aufgeschlossen zu zeigen, ist für mich ein Zeichen von Größe und nicht von der Wendefähigkeit des Halses, wie es ein anderer User hier vermutet.
ismirdochegal! schrieb:auch richtig.
Wenn Basaltkopp die Möglichkeit hatte mit Herrn Hellmann über Dinge zu sprechen, die uns alle bewegen und auf den Nägeln brennen, dann denke ich, dass er eine Meinung aus erster Hand hat.
Im Falle von Basaltkopf, den ich persönlich kennengelernt habe und der für mich der personifizierte "Adler" ist, wundert mich der ein oder andere Widerspruch von User nicht. Basaltkopf ist leider oft zu schnell dabei andere zu kritisieren, wenn sie SGE Personal aus seiner Sicht nur ein Hauch kritisieren. So ist es naheliegend ihn seine vermeintlichen Widersprüche aufzuzeigen. nachvollziehbar.
Tafelberg schrieb:Basaltkopp statt Baslatkopf, wollen schon genau sein.ismirdochegal! schrieb:
Seine Meinung zu überdenken und sich anderen Meinungen gegenüber aufgeschlossen zu zeigen, ist für mich ein Zeichen von Größe und nicht von der Wendefähigkeit des Halses, wie es ein anderer User hier vermutet.
ja, richtigismirdochegal! schrieb:
Wenn Basaltkopp die Möglichkeit hatte mit Herrn Hellmann über Dinge zu sprechen, die uns alle bewegen und auf den Nägeln brennen, dann denke ich, dass er eine Meinung aus erster Hand hat.
auch richtig.
Im Falle von Basaltkopf, den ich persönlich kennengelernt habe und der für mich der personifizierte "Adler" ist, wundert mich der ein oder andere Widerspruch von User nicht. Basaltkopf ist leider oft zu schnell dabei andere zu kritisieren, wenn sie SGE Personal aus seiner Sicht nur ein Hauch kritisieren. So ist es naheliegend ihn seine vermeintlichen Widersprüche aufzuzeigen. nachvollziehbar.
Gelöschter Benutzer
DeMuerte schrieb:Seine Meinung zu überdenken und sich anderen Meinungen gegenüber aufgeschlossen zu zeigen, ist für mich ein Zeichen von Größe und nicht von der Wendefähigkeit des Halses, wie es ein anderer User hier vermutet.Basaltkopp schrieb:
Das ist ja genau das was ich sage. Hellmann ist immer schuld.
Ich denke das behaupten hier die wenigesten. Zumindest ich sehe das sicher nicht so. Nur die Partei die du nun für ihn ergreifst (zumindest kommt dies so bei mir rüber), kann ich eben auch nicht wirklich nachvollziehen.
Denn es stehen doch noch einige Dinge im Raum, welche auf die Kappe von Hellmann gehen. Erinnert sei dabei nur an seine Rolle in der Causa Schaaf inkl. die darauf folgende Entschuldigung bei HB (ja wofür eigentlich?), seine wiederholt komischen Äußerungen bzgl. der Fans und da sind auch noch ein paar andere Dinge, welche ich gerne mal hinterfragt hätte.
Von daher sehe ich Hellmann (wie die anderen im Vorstand und AR übrigens auch) weiterhin kritisch und kann durchaus nachvollziehen, dass der ein oder andere hier deinen Sinneswandel nun etwas verwunderlich findet. Mir geht es im übrigen ganz genau so.
Wenn Basaltkopp die Möglichkeit hatte mit Herrn Hellmann über Dinge zu sprechen, die uns alle bewegen und auf den Nägeln brennen, dann denke ich, dass er eine Meinung aus erster Hand hat.
Nachdem ich persönlich gemerkt habe, wie schnell es geht jemandem die Wahrheit abzusprechen und zu bestreiten, dass ein "guter Wille" vorhanden sein könnte, bin ich - auch hier - mit meinen Äußerungen vorsichtiger geworden (Danke, Container-Willi, hast dazu einen entscheidenden Anstoß gegeben).
Die Ankündigung von Herrn Hellmann im Radiointerview, dass eine Aufarbeitung der Saison notwendig sei um ein Fundament für die kommende Spielzeit zu haben, halte ich für absolut richtig.
Ich denke - und ich hoffe, dass ich nicht zu naiv bin, um das zu glauben - dass auch der Umgang mit den Fans (Forumsschließung etc.) ein Punkt sein muss/wird über den es zu sprechen gilt.
Das Vertrauensverhältnis zwischen uns und den "Verantwortlichen" ist zumindest gestört und sollte dringend "repariert" werden.
Wir sollten die nächsten Tage/Wochen abwarten um zu sehen, was aus der Aufarbeitung wird.
Ich jedenfalls bin sehr gespannt!
ismirdochegal! schrieb:ja, richtig
Seine Meinung zu überdenken und sich anderen Meinungen gegenüber aufgeschlossen zu zeigen, ist für mich ein Zeichen von Größe und nicht von der Wendefähigkeit des Halses, wie es ein anderer User hier vermutet.
ismirdochegal! schrieb:auch richtig.
Wenn Basaltkopp die Möglichkeit hatte mit Herrn Hellmann über Dinge zu sprechen, die uns alle bewegen und auf den Nägeln brennen, dann denke ich, dass er eine Meinung aus erster Hand hat.
Im Falle von Basaltkopf, den ich persönlich kennengelernt habe und der für mich der personifizierte "Adler" ist, wundert mich der ein oder andere Widerspruch von User nicht. Basaltkopf ist leider oft zu schnell dabei andere zu kritisieren, wenn sie SGE Personal aus seiner Sicht nur ein Hauch kritisieren. So ist es naheliegend ihn seine vermeintlichen Widersprüche aufzuzeigen. nachvollziehbar.
Tafelberg schrieb:Basaltkopp statt Baslatkopf, wollen schon genau sein.ismirdochegal! schrieb:
Seine Meinung zu überdenken und sich anderen Meinungen gegenüber aufgeschlossen zu zeigen, ist für mich ein Zeichen von Größe und nicht von der Wendefähigkeit des Halses, wie es ein anderer User hier vermutet.
ja, richtigismirdochegal! schrieb:
Wenn Basaltkopp die Möglichkeit hatte mit Herrn Hellmann über Dinge zu sprechen, die uns alle bewegen und auf den Nägeln brennen, dann denke ich, dass er eine Meinung aus erster Hand hat.
auch richtig.
Im Falle von Basaltkopf, den ich persönlich kennengelernt habe und der für mich der personifizierte "Adler" ist, wundert mich der ein oder andere Widerspruch von User nicht. Basaltkopf ist leider oft zu schnell dabei andere zu kritisieren, wenn sie SGE Personal aus seiner Sicht nur ein Hauch kritisieren. So ist es naheliegend ihn seine vermeintlichen Widersprüche aufzuzeigen. nachvollziehbar.
Basaltkopp, bitte Basaltkopp. Herr Tafelburg
Gelöschter Benutzer
Ich hatte diese Sichtweise ja bereits in #4802 schon verlinkt und ich halte diesen Ablauf für recht plausibel...
Wie kann man sich den Hergang also vorstellen? Ungefähr so: Alexander Gauland hat mit den beiden FAS-Journalisten ein so genanntes Hintergrundgespräch geführt, das rund eineinhalb Stunden dauerte. Laut FAS-Redakteur Lohse haben er oder sein Kollege den Namen Boateng von sich aus ins Spiel gebracht. Zitat aus dem Deutschlandfunk-Interview mit Lohse:
„
Wir haben ihn gefragt bei dem Thema „Fremd sein in Deutschland und Integration“, wie es denn mit Herrn Boateng zum Beispiel sei, und dann hat er die Antwort gegeben, die er gegeben hat und die wir veröffentlicht haben. So banal war der ganze Ablauf.
Ja, so banal war das. Denn auf die Frage wie es denn beim Thema Fremd sein in Deutschland und Integration mit Herrn Boateng beispielsweise sei, hat Gauland dann diesen Satz gesagt: „Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben.“
Dass er den Satz so oder so ähnlich gesagt hat, das wird wohl stimmen, das bestreitet Gauland auch gar nicht. Aber der Satz ist genau genommen ja gar keine Beleidigung Boatengs, sondern nur eine Aussage über Alltags-Rassismus, wie er in Deutschland durchaus vorkommen mag. Gauland greift den Namen des dunkelhäutigen Fußballers Boateng wie von den FAS-Redakteuren eingeführt beispielhaft für einen dunkelhäutigen Menschen auf („einen Boateng“). In einer Rundmail an die AfD-Mitglieder schrieb Gauland aktuell:
„
Streng genommen habe ich nicht Herrn Boateng beleidigt, sondern diejenigen, die vielleicht nicht in seiner Nachbarschaft leben wollen, wenn er nicht ein berühmter Fußballstar wäre.
Wie kann man sich den Hergang also vorstellen? Ungefähr so: Alexander Gauland hat mit den beiden FAS-Journalisten ein so genanntes Hintergrundgespräch geführt, das rund eineinhalb Stunden dauerte. Laut FAS-Redakteur Lohse haben er oder sein Kollege den Namen Boateng von sich aus ins Spiel gebracht. Zitat aus dem Deutschlandfunk-Interview mit Lohse:
„
Wir haben ihn gefragt bei dem Thema „Fremd sein in Deutschland und Integration“, wie es denn mit Herrn Boateng zum Beispiel sei, und dann hat er die Antwort gegeben, die er gegeben hat und die wir veröffentlicht haben. So banal war der ganze Ablauf.
Ja, so banal war das. Denn auf die Frage wie es denn beim Thema Fremd sein in Deutschland und Integration mit Herrn Boateng beispielsweise sei, hat Gauland dann diesen Satz gesagt: „Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben.“
Dass er den Satz so oder so ähnlich gesagt hat, das wird wohl stimmen, das bestreitet Gauland auch gar nicht. Aber der Satz ist genau genommen ja gar keine Beleidigung Boatengs, sondern nur eine Aussage über Alltags-Rassismus, wie er in Deutschland durchaus vorkommen mag. Gauland greift den Namen des dunkelhäutigen Fußballers Boateng wie von den FAS-Redakteuren eingeführt beispielhaft für einen dunkelhäutigen Menschen auf („einen Boateng“). In einer Rundmail an die AfD-Mitglieder schrieb Gauland aktuell:
„
Streng genommen habe ich nicht Herrn Boateng beleidigt, sondern diejenigen, die vielleicht nicht in seiner Nachbarschaft leben wollen, wenn er nicht ein berühmter Fußballstar wäre.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Über Boateng gesprochen zu haben. Ganz recht! ...und wer hat dann daraus "Gauland beleidigt Boateng" gemacht?
seine neuesten Einlassungen hören sich doch etwas anders an, hat wohl zugegeben über Boateng gesprochen zu haben.
Spielmacher71 schrieb:die FAZ und so wie sich der Wortlaut dargestellt hat zu recht. Da ich kein Ohrenzeuge bin, kann ich mich auf die Quellen der FAZ nur beziehen und die waren sehr reichhaltigTafelberg schrieb:
seine neuesten Einlassungen hören sich doch etwas anders an, hat wohl zugegeben über Boateng gesprochen zu haben.
Über Boateng gesprochen zu haben. Ganz recht! ...und wer hat dann daraus "Gauland beleidigt Boateng" gemacht?
Tafelberg schrieb:Nanana, mein Recht auf freie Meinungsäußerung hab ich aber schon noch, ODER?
Dein Bezug zu den Grünen ist jedoch höchst albern.
Ist schon gut!
Ich meine, ich weiß garnicht, warum sich so künstlich aufgeregt wird?
Sind wir nicht alle etwas Boateng?
Haben wir nicht alle unseren Boateng in der Nachbarschaft?
Also bei mir im ersten Stock, wohnen streng gläubige Muslime mit 3 Kindern, alle bestens erzogen.
Im 2. Stock ein deutschsprechendes Ehepaar mit Sohn aus Russland + Freundin.
Im Nachbarhaus EG, keine Ahnung, wo die herkommen?
Im 1. Stock des Nachbarhauses Italiener, deren Bälsch ich nur höre, wenn sie Turnstunde in der Wohnung machen. (wegen der durchgehenden Betondecke)
Dann noch ein Paar aus Südosteuropa und ganz oben ein schlecht Deutsch sprechendes Ehepaar aus Russland. Beides Ärzte und arme Rentner:
Ich fühle mich von niemandem gestört, bis auf wenige Ausnahmen!
Man hat sich daran gewöhnt:
Wir haben aber auch andere Granaten, hier in der Anlage!
Schreie und Besäufnisse bis tief in die Nacht, da gibt es schon mal ein Pfund, für die Alte.
Garnicht komisch finde ich, wenn Frauen, samt Kinder für Monate spurlos verschwinden!
Ich habe den anderen Häuserzeilen spaßeshalber die Namen, der Appenin, die Golan-Höhen, oder Hindukusch gegeben, weil da immer krigsähnliche Zustände herschen!
Sind wir nicht alle etwas Boateng?
Haben wir nicht alle unseren Boateng in der Nachbarschaft?
Also bei mir im ersten Stock, wohnen streng gläubige Muslime mit 3 Kindern, alle bestens erzogen.
Im 2. Stock ein deutschsprechendes Ehepaar mit Sohn aus Russland + Freundin.
Im Nachbarhaus EG, keine Ahnung, wo die herkommen?
Im 1. Stock des Nachbarhauses Italiener, deren Bälsch ich nur höre, wenn sie Turnstunde in der Wohnung machen. (wegen der durchgehenden Betondecke)
Dann noch ein Paar aus Südosteuropa und ganz oben ein schlecht Deutsch sprechendes Ehepaar aus Russland. Beides Ärzte und arme Rentner:
Ich fühle mich von niemandem gestört, bis auf wenige Ausnahmen!
Man hat sich daran gewöhnt:
Wir haben aber auch andere Granaten, hier in der Anlage!
Schreie und Besäufnisse bis tief in die Nacht, da gibt es schon mal ein Pfund, für die Alte.
Garnicht komisch finde ich, wenn Frauen, samt Kinder für Monate spurlos verschwinden!
Ich habe den anderen Häuserzeilen spaßeshalber die Namen, der Appenin, die Golan-Höhen, oder Hindukusch gegeben, weil da immer krigsähnliche Zustände herschen!
stormfather3001 schrieb:ja, aber uns bzw. mich stört es nicht!
Ich meine, ich weiß garnicht, warum sich so künstlich aufgeregt wird?
Sind wir nicht alle etwas Boateng?
Haben wir nicht alle unseren Boateng in der Nachb*****aft?
Die Aufregung ist nicht künstlich, sondern mehr als berechtigt. Seehofer -bin kein Freund von ihm- hat recht, dass er die Äußerungen von gauland erbärmlich nennt.
Gelöschter Benutzer
Ich hatte diese Sichtweise ja bereits in #4802 schon verlinkt und ich halte diesen Ablauf für recht plausibel...
Wie kann man sich den Hergang also vorstellen? Ungefähr so: Alexander Gauland hat mit den beiden FAS-Journalisten ein so genanntes Hintergrundgespräch geführt, das rund eineinhalb Stunden dauerte. Laut FAS-Redakteur Lohse haben er oder sein Kollege den Namen Boateng von sich aus ins Spiel gebracht. Zitat aus dem Deutschlandfunk-Interview mit Lohse:
„
Wir haben ihn gefragt bei dem Thema „Fremd sein in Deutschland und Integration“, wie es denn mit Herrn Boateng zum Beispiel sei, und dann hat er die Antwort gegeben, die er gegeben hat und die wir veröffentlicht haben. So banal war der ganze Ablauf.
Ja, so banal war das. Denn auf die Frage wie es denn beim Thema Fremd sein in Deutschland und Integration mit Herrn Boateng beispielsweise sei, hat Gauland dann diesen Satz gesagt: „Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben.“
Dass er den Satz so oder so ähnlich gesagt hat, das wird wohl stimmen, das bestreitet Gauland auch gar nicht. Aber der Satz ist genau genommen ja gar keine Beleidigung Boatengs, sondern nur eine Aussage über Alltags-Rassismus, wie er in Deutschland durchaus vorkommen mag. Gauland greift den Namen des dunkelhäutigen Fußballers Boateng wie von den FAS-Redakteuren eingeführt beispielhaft für einen dunkelhäutigen Menschen auf („einen Boateng“). In einer Rundmail an die AfD-Mitglieder schrieb Gauland aktuell:
„
Streng genommen habe ich nicht Herrn Boateng beleidigt, sondern diejenigen, die vielleicht nicht in seiner Nachbarschaft leben wollen, wenn er nicht ein berühmter Fußballstar wäre.
Wie kann man sich den Hergang also vorstellen? Ungefähr so: Alexander Gauland hat mit den beiden FAS-Journalisten ein so genanntes Hintergrundgespräch geführt, das rund eineinhalb Stunden dauerte. Laut FAS-Redakteur Lohse haben er oder sein Kollege den Namen Boateng von sich aus ins Spiel gebracht. Zitat aus dem Deutschlandfunk-Interview mit Lohse:
„
Wir haben ihn gefragt bei dem Thema „Fremd sein in Deutschland und Integration“, wie es denn mit Herrn Boateng zum Beispiel sei, und dann hat er die Antwort gegeben, die er gegeben hat und die wir veröffentlicht haben. So banal war der ganze Ablauf.
Ja, so banal war das. Denn auf die Frage wie es denn beim Thema Fremd sein in Deutschland und Integration mit Herrn Boateng beispielsweise sei, hat Gauland dann diesen Satz gesagt: „Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben.“
Dass er den Satz so oder so ähnlich gesagt hat, das wird wohl stimmen, das bestreitet Gauland auch gar nicht. Aber der Satz ist genau genommen ja gar keine Beleidigung Boatengs, sondern nur eine Aussage über Alltags-Rassismus, wie er in Deutschland durchaus vorkommen mag. Gauland greift den Namen des dunkelhäutigen Fußballers Boateng wie von den FAS-Redakteuren eingeführt beispielhaft für einen dunkelhäutigen Menschen auf („einen Boateng“). In einer Rundmail an die AfD-Mitglieder schrieb Gauland aktuell:
„
Streng genommen habe ich nicht Herrn Boateng beleidigt, sondern diejenigen, die vielleicht nicht in seiner Nachbarschaft leben wollen, wenn er nicht ein berühmter Fußballstar wäre.
Ist in Ordnung Herr Grünen Parteichef!
Dein Wort, sei mir Befehl!
Dein Wort, sei mir Befehl!
Tafelberg schrieb:Nanana, mein Recht auf freie Meinungsäußerung hab ich aber schon noch, ODER?
Dein Bezug zu den Grünen ist jedoch höchst albern.
Ist schon gut!
Tafelberg schrieb:Wenn ich das schon lese, komm ich mir vor, wie im Kinnergadde!
ja, aber
Ich lese hier in diesem Thread nix anneres wie Boateng usw.
Ist in Ordnung Herr Grünen Parteichef!
Dein Wort, sei mir Befehl!
Dein Wort, sei mir Befehl!
Matzel schrieb:Falls das ernst gemeint war: Ich hab mir vorgestern nochmal die 90 Minuten gegen Darmstadt (Heimspiel 0:1) reingepfiffen. Mit etwas Abstand sieht man ja die Dinge klarer. Was Stendera da gemacht hat, war schon saustark. Immer wieder angekurbelt, Druck gemacht, saubere Pässe in die Spitzen (die dann dort leider versemmelt wurden), Kampf, Einsatz, Auflehnen gegen die Niederlage.PhillySGE schrieb:
Stender bis 2020 so wie´s aussieht !!!!
Gute Nachricht
Mmmh, kommt auf den Preis an.
Ist schon ein Guter, der Stender. Würde er woanders spielen, würden ihn viele hier sicherlich auf dem Wunschzettel haben.
Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Glück und Geschick in seinem neuen Job. Möge er uns alle Lügen strafen und als die totalen Deppen da stehen lassen.