
Tafelberg
23582
pelo schrieb:glaube ich gerne, macht es aber nicht besser. Wer zu Pegida geht -trotz aller lauteren Motiven- muss wissen, wem er hinterher läuft oder zuhört.
Das sind nicht alles Dresdner ,welche dort demonstrieren.. genau so wie im Waldstadion nicht nur Frankfurter Zuschauer sitzen.
ZU diesen Demos in Dresden fahren teilweise Leute aus dem gesamten Land.
Tafelberg schrieb:Richtig. Darum geht es mir aber nicht,sondern ich wollte nur die oft mit Halbwahrheiten gespickten Beiträge von FFM 60er zurecht rücken.
glaube ich gerne, macht es aber nicht besser. Wer zu Pegida geht -trotz aller lauteren Motiven- muss wissen, wem er hinterher läuft oder zuhört.
Laut **** hat er keine Chance bei der Eintracht.
Wäre zu hoffen dass dies auch stimmt.
Wäre zu hoffen dass dies auch stimmt.
Tafelberg schrieb:Von allen gehandelten Kandidaten habe ich einzig bei Metzelder die Hoffnung, dass er unserem Klub eine Strategie gibt. Unser Problem ist aber, dass wir einen etwas speziellen Verein haben, den nicht jeder versteht. Bruchhagen hat die Eintracht-Seele immer noch nicht richtig verstanden. Umgekehrt: die meisten Eintrachtler (so wie Steubing) sind dann doch nicht wirklich qualifiziert... Was bleibt, ist die Hoffnung auf ein Wunder.Mainhattener schrieb:
Laut **** hat er keine Chance bei der Eintracht.
Wäre zu hoffen dass dies auch stimmt.
Metzelder ist der Favorit und Nerlinger ist auch im Gespräch. Lehmann ist aus dem Rennen
Tafelberg schrieb:Lehmann war im Rennen??? Wenn das wahr ist, dann ist dieser Verein eine einzige Lachnummer, was Vorstand und AR angeht.Mainhattener schrieb:
Laut **** hat er keine Chance bei der Eintracht.
Wäre zu hoffen dass dies auch stimmt.
Metzelder ist der Favorit und Nerlinger ist auch im Gespräch. Lehmann ist aus dem Rennen
Mich schockiert hier allenfalls Buschmann .aber der um so heftiger
Für wie bescheuert hält man eigentlich das Volk oder hier die (Fußball_)Gesellschaft
Viel Kultur(Verstand) brauchts nicht ,um solche billigst Spielchen zu raffen .
81 % des ganzen Landes(also im Grunde das ganze land) haben kapiert, daß sie(Priol sagt "ES"nicht im Griff hat.
Und dann reden wir im Zusammenhang mit Merkel durch Buschmann plötzlich über Diskussionskultur. ..........
Tja
Für wie bescheuert hält man eigentlich das Volk oder hier die (Fußball_)Gesellschaft
Viel Kultur(Verstand) brauchts nicht ,um solche billigst Spielchen zu raffen .
81 % des ganzen Landes(also im Grunde das ganze land) haben kapiert, daß sie(Priol sagt "ES"nicht im Griff hat.
Und dann reden wir im Zusammenhang mit Merkel durch Buschmann plötzlich über Diskussionskultur. ..........
Tja
Dirty-Harry schrieb:nochmals, dass Frau Merkels Flüchtlinspolitik nicht beliebt ist, weiß ich Harry. Es ging eher um die Postings und reaktionen auf Buschmanns Beitrag, aber das ist kein neues Phänomen im Internet bzw. Meinungsaustausch.
Und dann reden wir im Zusammenhang mit Merkel durch Buschmann plötzlich über Diskussionskultur. ..........
Ist hier nicht gegen dich gerichtet,
Ich finde diesen Hinweis von Dir sogar sehr gut.
Wie oft beanstande ich hier die Diskussionskultur ?
Will sagen ...Internet und seine Vor und Nachteile.Auswüchse sind doch hinlänglich bekannt.
Dann erklären uns Fuzzi x oder Y ausgerechnet hier und jetzt (wo das land heftigts zweigeteilt ist)seicht aber stringent einseitig die Welt und wundern sich ,wenn sie verbal rundum aufs Maul bekommen ......???
Der gleiche Buschmann moderiert mit seinen Sporttalks seicht die Welt,Greift nie ein brisantes Thema über die Mißstände im Fußball auf(man verdient ja sehr gut daran)........
dabei greifen sie sogar gezielt auf Internetaussagen zurück, die man gezielt rauspickt(den Rest ignoriert man )
Nein, hier geht's nicht wirklich um Diskussionskultur
Ich finde diesen Hinweis von Dir sogar sehr gut.
Wie oft beanstande ich hier die Diskussionskultur ?
Will sagen ...Internet und seine Vor und Nachteile.Auswüchse sind doch hinlänglich bekannt.
Dann erklären uns Fuzzi x oder Y ausgerechnet hier und jetzt (wo das land heftigts zweigeteilt ist)seicht aber stringent einseitig die Welt und wundern sich ,wenn sie verbal rundum aufs Maul bekommen ......???
Der gleiche Buschmann moderiert mit seinen Sporttalks seicht die Welt,Greift nie ein brisantes Thema über die Mißstände im Fußball auf(man verdient ja sehr gut daran)........
dabei greifen sie sogar gezielt auf Internetaussagen zurück, die man gezielt rauspickt(den Rest ignoriert man )
Nein, hier geht's nicht wirklich um Diskussionskultur
Ich kann Hyundai nur zustimmen.
Die Eintracht steigt ab - knallhart - völlig unnötig - und bereits mit der erneuten Verpflichtung von A. Veh vorhersehbar.
Im Grunde ist er bereits bei seinem Eintracht Gastspiel damals im letzten Jahr gescheitet, darauf dann beim VfB.
Zur derzeitigen Saison hat er eine intakte Mannschaft von T. Schaaf übernommen, diese nach seinen Wünschen gezielt verstärkt, trainiert diese Saison wie er sagte die beste Eintracht-Elf seit er SGE-Coach ist und fährt das Eintracht-Schiff auf Grund. Ich wage mal zu behaupten (lasse mich dafür auch gern kritisieren), das nahezu jeder Profi-Trainer "mind." genauso viel Punkte mit dieser Mannschaft geholt hätte - wie A. Veh.
Von Verletzungspech etc. möchte ich jetzt nix hören, schließlich besteht die Mannschaft nur aus gestandenen Profi-Fussballern.
Sollte A. Veh nach dem Hertha-Spiel oder dem Spiel kurz darauf wider Erwarten doch noch entlassen werden,
ist es für die Mannschaft leider schon zu spät !!!!
(Seit 1978 bin ich nun Eintracht-Fan u. in der Präsidiumsetage werden immer wieder die gleichen Fehler gemacht.
Auch in früheren Zeiten gab es in der Eintracht-Führung bereits tolle Männerfreundschaften und Seilschaften, die wichtiger waren als der Fußball & der Erfolg.)
Sa 14.05.2016 - 17:22 Uhr
Werder feiert den vorläufigen Verbleib in der 1. Liga
Die Eintracht .....ach ja ....ist wieder mal abgestiegen ....ach ja ...überflüssig u. auch zu verhindern wäre es gewesen
Die Eintracht steigt ab - knallhart - völlig unnötig - und bereits mit der erneuten Verpflichtung von A. Veh vorhersehbar.
Im Grunde ist er bereits bei seinem Eintracht Gastspiel damals im letzten Jahr gescheitet, darauf dann beim VfB.
Zur derzeitigen Saison hat er eine intakte Mannschaft von T. Schaaf übernommen, diese nach seinen Wünschen gezielt verstärkt, trainiert diese Saison wie er sagte die beste Eintracht-Elf seit er SGE-Coach ist und fährt das Eintracht-Schiff auf Grund. Ich wage mal zu behaupten (lasse mich dafür auch gern kritisieren), das nahezu jeder Profi-Trainer "mind." genauso viel Punkte mit dieser Mannschaft geholt hätte - wie A. Veh.
Von Verletzungspech etc. möchte ich jetzt nix hören, schließlich besteht die Mannschaft nur aus gestandenen Profi-Fussballern.
Sollte A. Veh nach dem Hertha-Spiel oder dem Spiel kurz darauf wider Erwarten doch noch entlassen werden,
ist es für die Mannschaft leider schon zu spät !!!!
(Seit 1978 bin ich nun Eintracht-Fan u. in der Präsidiumsetage werden immer wieder die gleichen Fehler gemacht.
Auch in früheren Zeiten gab es in der Eintracht-Führung bereits tolle Männerfreundschaften und Seilschaften, die wichtiger waren als der Fußball & der Erfolg.)
Sa 14.05.2016 - 17:22 Uhr
Werder feiert den vorläufigen Verbleib in der 1. Liga
Die Eintracht .....ach ja ....ist wieder mal abgestiegen ....ach ja ...überflüssig u. auch zu verhindern wäre es gewesen
runner68 schrieb:zum ersten Teilsatz: Da warten mir mal ab, machbar ist das sicher
Die Eintracht steigt ab - knallhart - völlig unnötig - und bereits mit der erneuten Verpflichtung von A. Veh vorhersehbar.
zum zweiten Teil: Nun, wer hat mit so einer Katastrophen Saison gerechnet? Ich nicht.
Nach der Saison -beim Abstieg sowieso- muss es eine schonungslose Aufarbeitung geben und keine Gejammere über Verletzte. Das Trainer Thema muss so oder so auf den Tisch!
Diegito schrieb:wenn keine schlechte stimmung herrschen würde, dann wäre das aber auch nicht nach zu vollziehen. was auf facebook oder wo auch immer rausgehauen wird weiß ich nicht, da wo ich mich über die eintracht unterhalte, auch hier im forum, herrscht allerdings weniger aggression als resignation. es mag ja sein, dass fischer optimistisch ist, damit steht er aber ziemlich alleine da. und auch nur einen hauch von selbstkritik kann ich da nicht erkennen.
Naja, insgesamt herrscht schon eine recht schlechte Stimmmung rund um den Verein. Ob es im Stadion ist, in sozialen Netzwerken, auch in den Medien wird der Ton langsam rauer...
für mich stellt sich das so dar, als habe man es sich im vorstand gemütlich eingerichtet und verstehe gar nicht, warum der geneigte fan lansam aber sicher anfängt angst und panik zu schieben. wie man nicht erkennen kann, dass das gerechtfertigt ist steht im völligen widerspruch zu meiner sicht auf die lage.
so zu tun, als seien die ängste und nöte der treuen fans der kern des aktuellen problems, macht mich echt sauer.
Sehe ich auch so! Zumal dies nun schon zum wiederholten Male von einem Vereinsoberen versucht wird.
Tafelberg schrieb:peter schrieb:
so zu tun, als seien die ängste und nöte der treuen fans der kern des aktuellen problems, macht mich echt sauer.
genau
Tafelberg schrieb:Ich glaube Düsseldorf hat am Wochenende das mit 1860 gemacht, was wir bei unserem letzte Abstieg mit Gladbach. Mit nem Sieg am Samstag wäre Fortuna 12 Punkte weg von 1860 gewesen. Nun sind es nur noch drei und es erscheint gut möglich, dass die Teams am Freitag schon die Plätze tauschen.
Kaiserslautern dümpelt im Mittelfeld herum.....! Der Lizenz lose Effenberg -war heute ne Meldung, dass er noch Prüfungen ablegen muss- holt einen Pkt. beim KSC. Der Abstiegskampf wird wieder interessant, insbes. durch die Ergebnisse von Ddorf und 60
Frank Buschmann ist zwar nur ein Sportreporter, aber seinen Beitrag zur Flüchtlingskrise bzw. zu Postings im Internet fand ich ganz interessant
http://web.de/magazine/politik/frank-buschmann-schockiert-menschen-geschrieben-31389104
es geht mir weniger um seine Haltung zu Frau Merkel, sondern ganz allg. um die Diskussionskultur
http://web.de/magazine/politik/frank-buschmann-schockiert-menschen-geschrieben-31389104
es geht mir weniger um seine Haltung zu Frau Merkel, sondern ganz allg. um die Diskussionskultur
Mich schockiert hier allenfalls Buschmann .aber der um so heftiger
Für wie bescheuert hält man eigentlich das Volk oder hier die (Fußball_)Gesellschaft
Viel Kultur(Verstand) brauchts nicht ,um solche billigst Spielchen zu raffen .
81 % des ganzen Landes(also im Grunde das ganze land) haben kapiert, daß sie(Priol sagt "ES"nicht im Griff hat.
Und dann reden wir im Zusammenhang mit Merkel durch Buschmann plötzlich über Diskussionskultur. ..........
Tja
Für wie bescheuert hält man eigentlich das Volk oder hier die (Fußball_)Gesellschaft
Viel Kultur(Verstand) brauchts nicht ,um solche billigst Spielchen zu raffen .
81 % des ganzen Landes(also im Grunde das ganze land) haben kapiert, daß sie(Priol sagt "ES"nicht im Griff hat.
Und dann reden wir im Zusammenhang mit Merkel durch Buschmann plötzlich über Diskussionskultur. ..........
Tja
Tafelberg schrieb:Merkel versucht das auszulöffeln, was sie uns eingebrockt hat mit ihrer Anfangshaltung, nämlich jeden reinzulassen, zeitlich unbegrenzt, wir schaffen das ja. Hätte sie von Anfang an wie jetzt europäisch agiert, wäre Resteuropa wohl eher mitgezogen. Aber es musste ja ein weiterer typisch deutsche Weltretter-Alleingang sein, alles wird gerettet und wenn es nicht will, so brauch sie Gewalt!
Frank Buschmann ist zwar nur ein Sportreporter, aber seinen Beitrag zur Flüchtlingskrise bzw. zu Postings im Internet fand ich ganz interessanthttp://web.de/magazine/politik/frank-buschmann-schockiert-menschen-geschrieben-31389104
es geht mir weniger um seine Haltung zu Frau Merkel, sondern ganz allg. um die Diskussionskultur
Die Diskussionskultur wird von beiden Seiten versaut, die eine schwingt wild die Nazi-Keule, die andere verweigert sich zum Teil der Diskussion. Die Leute, die durch Gewaltanwendung glänzen, haben kein Bedürfnis zu diskutieren.
Der FSV Frankfurt hat letzte Saison, nach dem 33. Spieltag, den Trainer gewechselt und den Klassenerhalt geschafft.
Tafelberg schrieb:Hatte ich vorhin ja auch wieder gesagt, als behauptet wurde ein Trainerwechsel bringt eh nichts mehr.fabisgeffm schrieb:
Der FSV Frankfurt hat letzte Saison, nach dem 33. Spieltag, den Trainer gewechselt und den Klassenerhalt geschafft.
o.k. nachmachen inkl. Besuch im Waschsalon (Oral hat es so gemacht)
Die Waschanlage war aber eher dafür da um zu sehen wer mitzieht.
Danach hatte Oral was noch einfacheres gemacht, was finde ich am wichtigsten war.
Er hatte eine Trainingseinheit gestrichen und ist mit den Jungs in ein Kaffee gegangen, dort hat er dann mit dem Team geredet und auch mit jedem ein Einzelgespräch geführt.
Wobei da die Ausgangslage besser war, da ging es erst in der Rückrunde bergab.
dass Fischer Ruhe in der öffentlichkeit will, kann ich verstehen, kann auch nachvollziehen, dass er Veh nicht kritisiert. Aber die Beschreibung der aggressiven Stimmung rund um den verein mag vielleicht zutreffend sein, wenn man FB liest -ich nicht- kenne auch Fischers Begebenheiten auf der Straße nicht, aber dass diese Stimmung mittelbar für den Abstieg verantwortlich sein soll, finde ich gewagt und ärgert mich sehr.
Tafelberg schrieb:Naja, insgesamt herrscht schon eine recht schlechte Stimmmung rund um den Verein. Ob es im Stadion ist, in sozialen Netzwerken, auch in den Medien wird der Ton langsam rauer...
dass Fischer Ruhe in der öffentlichkeit will, kann ich verstehen, kann auch nachvollziehen, dass er Veh nicht kritisiert. Aber die Beschreibung der aggressiven Stimmung rund um den verein mag vielleicht zutreffend sein, wenn man FB liest -ich nicht- kenne auch Fischers Begebenheiten auf der Straße nicht, aber dass diese Stimmung mittelbar für den Abstieg verantwortlich sein soll, finde ich gewagt und ärgert mich sehr.
Das war allerdings im Sommer noch nicht so. Es gab zwar keine große Euphorie, aber auch keinen Pessimismus. Viele haben Veh's Rückkehr kritisiert, aber trotzdem war die Atmosphäre relativ neutral und teilweise sogar recht hoffnungsvoll.
Es wurde dann nur irgendwann schlechter nachdem die Leistungen der Mannschaft immer schlechter wurden. Der absolute Wendepunkt war da wohl die Pleite in Aue.
Ganz alleine der Verein, samt Trainer und Mannschaft ist dafür verantwortlich, sonst keiner!
also das Berlin Spiel in der HR war der Knackpunkt, sagt Veh! ist das so einfach, hat uns das den Knacks verpasst. weiss nicht.
Ich vermute mal auch wenn da kein unmittelbarer Zusammenhang besteht, dass jetzt erst recht die FAZ schreibt ein Trainerwechsel und gleichzeitige Verletzung von Meier das wäre zu riskant...
Ich vermute mal auch wenn da kein unmittelbarer Zusammenhang besteht, dass jetzt erst recht die FAZ schreibt ein Trainerwechsel und gleichzeitige Verletzung von Meier das wäre zu riskant...
Tafelberg schrieb:Wenn ein Trainer den Knacks, den ein Spiel im ersten Saisondrittel seiner Mannschaft verpasst hat, nicht mehr aufhalten kann, ....
also das Berlin Spiel in der HR war der Knackpunkt, sagt Veh! ist das so einfach, hat uns das den Knacks verpasst. weiss nicht.
Ich vermute mal auch wenn da kein unmittelbarer Zusammenhang besteht, dass jetzt erst recht die FAZ schreibt ein Trainerwechsel und gleichzeitige Verletzung von Meier das wäre zu riskant...
Wir müssen uns auch nicht einig werden
Sicherlich steht er in der Verantwortung, aber letztendlich muss man eben auch mal die Mannschaft hinterfragen.
Da müsste man dich nun aber fragen, ob du der Meinung bist, dass die Mannschaft es sehr wohl besser kann, es aber am Trainer liegt, der die Mannschaft nicht richtig einstellen kann (hier ist nämlich auch oft die Rede von zu langsamen Spielern, keine Umschaltbewegung wie früher mit Pirmin und Seb, sowie Jung auf der Außenposition) oder aber die Mannschaft kann es einfach nicht besser (Gründe eben genannt).
Wenn du der Meinung bist, dass es an Veh liegt, dann kann ich dir nicht widersprechen, wenn du der Meinung bist, dass der Trainer weg muss. Vielleicht liegt´s einfach daran, dass ich jammernde Menschen nervig und anstrengend finde, aber sich dann Argumente aus der Nase zu ziehen ist nicht die Art von Argumentation, die dann hier ziehen sollte...nicht falsch verstehen...ich finde es kommt viel auf das "wie" an...wie spielen wir morgen gegen Berlin, wie spielen wir am Samstag gegen Ingolstadt...wenn sich in den beiden Spielen nichts ändert bzw. keine Punkte rauskommen, dann wäre ein Trainerwechsel auch in meinen Augen notwendig...ich jedoch würde es nicht ständig thematisieren, denn entscheiden tut es doch jemand anderes...
Sicherlich steht er in der Verantwortung, aber letztendlich muss man eben auch mal die Mannschaft hinterfragen.
Da müsste man dich nun aber fragen, ob du der Meinung bist, dass die Mannschaft es sehr wohl besser kann, es aber am Trainer liegt, der die Mannschaft nicht richtig einstellen kann (hier ist nämlich auch oft die Rede von zu langsamen Spielern, keine Umschaltbewegung wie früher mit Pirmin und Seb, sowie Jung auf der Außenposition) oder aber die Mannschaft kann es einfach nicht besser (Gründe eben genannt).
Wenn du der Meinung bist, dass es an Veh liegt, dann kann ich dir nicht widersprechen, wenn du der Meinung bist, dass der Trainer weg muss. Vielleicht liegt´s einfach daran, dass ich jammernde Menschen nervig und anstrengend finde, aber sich dann Argumente aus der Nase zu ziehen ist nicht die Art von Argumentation, die dann hier ziehen sollte...nicht falsch verstehen...ich finde es kommt viel auf das "wie" an...wie spielen wir morgen gegen Berlin, wie spielen wir am Samstag gegen Ingolstadt...wenn sich in den beiden Spielen nichts ändert bzw. keine Punkte rauskommen, dann wäre ein Trainerwechsel auch in meinen Augen notwendig...ich jedoch würde es nicht ständig thematisieren, denn entscheiden tut es doch jemand anderes...
Ok, Hass mag nicht der korrekte Begriff dafür sein, aber ich sehe es als Hetze gegen den Trainer.
Klar, dass man sich auch als Fan Luft machen möchte und darf...keine Frage. Mich stört es auch (wie in anderen Threads schon erwähnt), dass er Gacinovic so wenige Chancen einräumt, dass immer die gleichen Spieler spielen, obwohl sie es nicht gut tun etc...da bin ich ja bei der Meinung der Masse.
Aber ich finde es kontraproduktiv eine gewisse Stimmung zu erzeugen, dass jede Kleinigkeit ihm zugetragen wird.
Ich finde auch, dass ein Trainer durchaus mal einen Fehler machen darf und Huszti aufstellt und im Nachinein erkennt, dass es ein Fehler war. Das ist der Punkt in dem Fall...hätte er es vorher gewusst, hätte er ihn nicht aufgestellt.
Sicherlich gilt aber auch für Veh die gleiche Regel, wie für alle anderen Trainer...bleibt der Erfolg aus, dann muss man sich eben trennen. Noch sieht es so dunkel nicht aus, wie viele meinen...die Tendenz ist klar, aber es stehen noch einige Spiele aus. Und ein neuer Trainer muss nicht gleich bedeuten, dass es so läuft wie bei Gladbach mit Schubert, Mainz mit Schmidt oder Stuttgart mit Kramny...es kann auch ein Daum werden oder ein Schaaf...es ist keine Garantie, aber sicherlich sollte das noch in dieser Saison vollzogen werden, wenn die nächsten Spiele nicht gewonnen werden. Dennoch ist die Art und Weise nicht die feine Art, finde das verkommt in der "sozialen Welt" einfach...
Klar, dass man sich auch als Fan Luft machen möchte und darf...keine Frage. Mich stört es auch (wie in anderen Threads schon erwähnt), dass er Gacinovic so wenige Chancen einräumt, dass immer die gleichen Spieler spielen, obwohl sie es nicht gut tun etc...da bin ich ja bei der Meinung der Masse.
Aber ich finde es kontraproduktiv eine gewisse Stimmung zu erzeugen, dass jede Kleinigkeit ihm zugetragen wird.
Ich finde auch, dass ein Trainer durchaus mal einen Fehler machen darf und Huszti aufstellt und im Nachinein erkennt, dass es ein Fehler war. Das ist der Punkt in dem Fall...hätte er es vorher gewusst, hätte er ihn nicht aufgestellt.
Sicherlich gilt aber auch für Veh die gleiche Regel, wie für alle anderen Trainer...bleibt der Erfolg aus, dann muss man sich eben trennen. Noch sieht es so dunkel nicht aus, wie viele meinen...die Tendenz ist klar, aber es stehen noch einige Spiele aus. Und ein neuer Trainer muss nicht gleich bedeuten, dass es so läuft wie bei Gladbach mit Schubert, Mainz mit Schmidt oder Stuttgart mit Kramny...es kann auch ein Daum werden oder ein Schaaf...es ist keine Garantie, aber sicherlich sollte das noch in dieser Saison vollzogen werden, wenn die nächsten Spiele nicht gewonnen werden. Dennoch ist die Art und Weise nicht die feine Art, finde das verkommt in der "sozialen Welt" einfach...
Ruppi schrieb:und wie lange soll gewartet werden??
Sicherlich gilt aber auch für Veh die gleiche Regel, wie für alle anderen Trainer...bleibt der Erfolg aus, dann muss man sich eben trennen. Noch sieht es so dunkel nicht aus, wie viele meinen...die Tendenz ist klar, aber es stehen noch einige Spiele aus. Und ein neuer Trainer muss nicht gleich bedeuten, dass es so läuft wie bei Gladbach mit Schubert, Mainz mit Schmidt oder Stuttgart mit Kramny...es kann auch ein Daum werden oder ein Schaaf...es ist keine Garantie
WuerzburgerAdler schrieb:100% Zustimmung. Das sind die wirklichen Baustellen. Da müssen wir ansetzen.
Zwei Dinge, die immer wieder mal gerne unter den Tisch gekehrt werden, möchte ich dir hiermit nochmal ans Herz legen:
Kriegsflüchtlinge
Warum meinst du, sind die Flüchtlinge aus Syrien erst letztes Jahr aufgebrochen, obwohl der Krieg dort schon über 5 Jahre tobt? Vielleicht weil die UNHCR sie nicht mehr versorgen konnte in den Lagern in Jordanien, Libanon, türkische Grenze? Weil - und jetzt aufgemerkt: u.a. WIR unsere Zahlungszusagen trotz monatelanger Mahnungen und Appelle nicht mehr erfüllt haben?
Armutsflüchtlinge
Warum meinst du, kommen die Afrikaner zu uns? Weil sie erst jetzt gelernt haben, ein Boot zu bauen? Oder sind die Handelsabkommen mit der EU (also: mit UNS), das Leerfischen afrikanischer Küstengewässer und die Zerstörung der dortigen Märkte durch europäische Schrottexporte eher die Auslöser gewesen?
Nur wenn wir jetzt fahrlässig die relativ guten europäischen Bildungs- und Sozialsysteme schleichend zerbröseln lassen (Merkel meint ja, das passiert nicht), ist auch niemandem geholfen. Auch nicht den hier lebenden Flüchtlingen.
micl schrieb:man kann nur hoffen, dass nicht der unwahrscheinliche Fall mal eintritt, dass Micl mal in Not gerät und Deutschland verlassen muss....!WuerzburgerAdler schrieb:
Zwei Dinge, die immer wieder mal gerne unter den Tisch gekehrt werden, möchte ich dir hiermit nochmal ans Herz legen:
Kriegsflüchtlinge
Warum meinst du, sind die Flüchtlinge aus Syrien erst letztes Jahr aufgebrochen, obwohl der Krieg dort schon über 5 Jahre tobt? Vielleicht weil die UNHCR sie nicht mehr versorgen konnte in den Lagern in Jordanien, Libanon, türkische Grenze? Weil - und jetzt aufgemerkt: u.a. WIR unsere Zahlungszusagen trotz monatelanger Mahnungen und Appelle nicht mehr erfüllt haben?
Armutsflüchtlinge
Warum meinst du, kommen die Afrikaner zu uns? Weil sie erst jetzt gelernt haben, ein Boot zu bauen? Oder sind die Handelsabkommen mit der EU (also: mit UNS), das Leerfischen afrikanischer Küstengewässer und die Zerstörung der dortigen Märkte durch europäische Schrottexporte eher die Auslöser gewesen?
100% Zustimmung. Das sind die wirklichen Baustellen. Da müssen wir ansetzen.
Nur wenn wir jetzt fahrlässig die relativ guten europäischen Bildungs- und Sozialsysteme schleichend zerbröseln lassen (Merkel meint ja, das passiert nicht), ist auch niemandem geholfen. Auch nicht den hier lebenden Flüchtlingen.
Das ist das Problem...weil mal irgendwo, irgendwas in der Zeitung gestanden haben soll, was 0,0 bewiesen ist, wird Veh trotzdem als der Schuldige dargestellt.
Erstens glaube ich nicht, dass er ihn aufgestellt hätte, wenn er nicht davon überzeugt gewesen wäre, dass er bei 100% Leistung ist und zweitens war es eine Erkältung von der er wieder zurückkam...keine ernsthafte Verletzung, wobei ich dir dafür auch genügend Beispiele geben könnte, dass das nicht zwingend ein Grund zur Pause sein muss. Xhaka hat letztes Jahr auch mit Bänderiss im Knöchel gespielt.
Wie man so einen Hass auf eine einzelne Person projizieren kann ist mir unverständlich. Das was Veh sagt hat mehr Hand und Fuss, als man hier oftmals im Forum von einzelnen Personen lesen muss (da schere ich jetzt nicht alle über einen Kamm, nur um das klar zu stellen).
Erstens glaube ich nicht, dass er ihn aufgestellt hätte, wenn er nicht davon überzeugt gewesen wäre, dass er bei 100% Leistung ist und zweitens war es eine Erkältung von der er wieder zurückkam...keine ernsthafte Verletzung, wobei ich dir dafür auch genügend Beispiele geben könnte, dass das nicht zwingend ein Grund zur Pause sein muss. Xhaka hat letztes Jahr auch mit Bänderiss im Knöchel gespielt.
Wie man so einen Hass auf eine einzelne Person projizieren kann ist mir unverständlich. Das was Veh sagt hat mehr Hand und Fuss, als man hier oftmals im Forum von einzelnen Personen lesen muss (da schere ich jetzt nicht alle über einen Kamm, nur um das klar zu stellen).
Tafelberg schrieb:Wenn das Nerlinger oder Metzelder wird, rast ich dezent aus.
im Heimspiel gestern hat Heldt zwar den Kontakt zur SGE bestritten, aber auch gesagt, dass es durchaus mal Gespräche geben könnte, insofern beidseitig Interesse besteht.
Fischer hat im Heimspiel zum Ausdruck gebracht, dass sie schon sehr weit seien mit den Gesprächen über den neuen Vorstand
friseurin schrieb:ich zitiere Peter Fischer im HR. Wenn mit den falschen Dingen in der Zeitung Metzelder und Nerlinger gemeint sind, werden sie es nicht. Keine Ahnung Friseurin, wer jetzt kommt.Tafelberg schrieb:
im Heimspiel gestern hat Heldt zwar den Kontakt zur SGE bestritten, aber auch gesagt, dass es durchaus mal Gespräche geben könnte, insofern beidseitig Interesse besteht.
Fischer hat im Heimspiel zum Ausdruck gebracht, dass sie schon sehr weit seien mit den Gesprächen über den neuen Vorstand
Wenn das Nerlinger oder Metzelder wird, rast ich dezent aus.
"Das ist keine Baustelle, es ist eine Aufgabe. Ich bin froh, dass viele Dinge, die in der Zeitung stehen, nicht stimmen. Eines kann ich zumindest sagen: Ich habe gute und ausgesprochen professionelle Gespräche geführt. Gerade in der letzten Woche sind wir einen ganz großen Schritt weiter gekommen. Ich denke, dass auf der nächsten Aufsichtsratssitzung (Anfang März, Anm. d. Red.) keine Entscheidung fallen wird. Dem Gremium wird etwas vorgestellt, dann wird es relativ zeitnah eine Entscheidung geben. Ich fühle mich ausgesprochen gut und entspannt."
Tafelberg schrieb:Bei allem Respekt vor Fischer, aber reden kann jeder. Will diese Saison auch mal Taten sehen.friseurin schrieb:Tafelberg schrieb:
im Heimspiel gestern hat Heldt zwar den Kontakt zur SGE bestritten, aber auch gesagt, dass es durchaus mal Gespräche geben könnte, insofern beidseitig Interesse besteht.
Fischer hat im Heimspiel zum Ausdruck gebracht, dass sie schon sehr weit seien mit den Gesprächen über den neuen Vorstand
Wenn das Nerlinger oder Metzelder wird, rast ich dezent aus.
ich zitiere Peter Fischer im HR. Wenn mit den falschen Dingen in der Zeitung Metzelder und Nerlinger gemeint sind, werden sie es nicht. Keine Ahnung Friseurin, wer jetzt kommt.
"Das ist keine Baustelle, es ist eine Aufgabe. Ich bin froh, dass viele Dinge, die in der Zeitung stehen, nicht stimmen. Eines kann ich zumindest sagen: Ich habe gute und ausgesprochen professionelle Gespräche geführt. Gerade in der letzten Woche sind wir einen ganz großen Schritt weiter gekommen. Ich denke, dass auf der nächsten Aufsichtsratssitzung (Anfang März, Anm. d. Red.) keine Entscheidung fallen wird. Dem Gremium wird etwas vorgestellt, dann wird es relativ zeitnah eine Entscheidung geben. Ich fühle mich ausgesprochen gut und entspannt."
Aus meiner Sicht muss es jemand sein, der Erfahrung im prof. Sportmanagement hat, am besten mit Erfolg. Finde, dass Nerlinger und speziell Metzelder da komplett ausscheiden. Wüsste auch nicht, warum Hübner sich dem Metzelder überhaupt unterordnen soll.
Ich verlinke das mal hier, um jedem "Ärger" aus dem Weg zu gehen, für die, die das "heimspiel" nicht gesehen haben. SGE4EVER fasst das zusammen:
SGE4EVER
http://www.sge4ever.de/aggressive-negativstimmung-nicht-mit-fischer/
Aggressive Negativstimmung? Nicht mit Fischer!
Eintracht-Präsident Peter Fischer ist genervt. Zum einen von der sportlichen Situation und dem nervenaufreibenden Abstiegskampf. Zum anderen von den Begleiterscheinungen, die eine sportliche Krise bei einem Traditionsverein wie Eintracht Frankfurt mit sich bringt.
SGE4EVER
http://www.sge4ever.de/aggressive-negativstimmung-nicht-mit-fischer/
Aggressive Negativstimmung? Nicht mit Fischer!
Eintracht-Präsident Peter Fischer ist genervt. Zum einen von der sportlichen Situation und dem nervenaufreibenden Abstiegskampf. Zum anderen von den Begleiterscheinungen, die eine sportliche Krise bei einem Traditionsverein wie Eintracht Frankfurt mit sich bringt.
Mirscho schrieb:oder so
Ich verlinke das mal hier, um jedem "Ärger" aus dem Weg zu gehen, für die, die das "heimspiel" nicht gesehen haben. SGE4EVER fasst das zusammen:
SGE4EVER
http://www.sge4ever.de/aggressive-negativstimmung-nicht-mit-fischer/
Aggressive Negativstimmung? Nicht mit Fischer!
Eintracht-Präsident Peter Fischer ist genervt. Zum einen von der sportlichen Situation und dem nervenaufreibenden Abstiegskampf. Zum anderen von den Begleiterscheinungen, die eine sportliche Krise bei einem Traditionsverein wie Eintracht Frankfurt mit sich bringt.
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/peter-fischer-dieses-team-bleibt-in-der-bundesliga,fischer-110.html
Junge Junge, wenn ich das schon lese..
Peter Fischer:...dann wurde der RW-Thread leider geschlossen, weil er den Nagel auf den Kopf getroffen hat.
"Es sind die sozialen Medien, die brutal weit unter der Gürtellinie sind. Es sind aber auch die Trainer auf den Sofas zu Hause, die vorm Fernseher sitzen. Wenn es in einem Club so anfängt, dass es im Außenverhältnis so stinkt und negativ gesehen wird, kann das eine Spirale sein, die zu dem führt, was wir nicht wollen. Ich bin froh, dass wir das im ganz engen Kreis der Funktionäre und der Mannschaft ganz anders im Griff haben"
steps82 schrieb:ohne Meier stelle ich mir den Abstiegskampf wirklich schwer vor, aber ich will nicht in den Bruno/Armin Jammer verfallen, dann muss halt Seferovic treffen.
Ich frage ich ernsthaft wie das andere Verein machen, wen da mal zwei Spieler ausfallen.
Ist ja nicht so das man dann mit Sefe in der Zentrale spielen könnte, ach ne ich vergaß, der ist ja kein Torjäger...
Mit Vollgas gegen die Wand.
Pro letzte Patrone!!!
mit der letzten Patrone haben wir mittlerweile verstanden.
Tafelberg schrieb:Leider muss ich direkt sagen, den Normalfall gibt es leider unter Veh nicht.steps82 schrieb:
Ich frage ich ernsthaft wie das andere Verein machen, wen da mal zwei Spieler ausfallen.
Ist ja nicht so das man dann mit Sefe in der Zentrale spielen könnte, ach ne ich vergaß, der ist ja kein Torjäger...
Mit Vollgas gegen die Wand.
Pro letzte Patrone!!!
ohne Meier stelle ich mir den Abstiegskampf wirklich schwer vor, aber ich will nicht in den Bruno/Armin Jammer verfallen, dann muss halt Seferovic treffen.
mit der letzten Patrone haben wir mittlerweile verstanden.
Im Normalfall wäre es jetzt eher die Chance, die Chance für andere.
Wenn man alles nur an Meier festmacht ist man wirklich verloren.
Ich bin auch Meier Fan, aber Meier darf einfach nicht der Faktor sein, man muss sagen dann fällt er halt aus und nicht oh gott, Meier fällt aus!
Tafelberg schrieb:Wenn du bei der Beschreibung der Entwicklung der Vergangenheit und der Hochrechnung in die Zukunft "Weltuntergangsstimmung" assoziierst, dann müsste deine Schlussfolgerung sein, dass man diese Entwicklung aufhalten sollte.micl schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Welche zivilisatorischen Errungenschaften meinst du eigentlich? Die Arm/Reich-Schere, die aufkommende Altersarmut, die Explosion von Minijobs oder doch brennende Asylunterkünfte und Pegida?
Ja, durch die von dir aufgezählten Dinge sind unsere zivilisatorischen Errungenschaften bereits extrem unter Beschuss. Wenn jetzt noch ein massives Integrationsproblem hinzu kommt, geht immer mehr Erhaltenswertes den Bach herunter.
Mit Errungenschaften meine ich z.B. ein (einstmals) hervorragendes Bildungssystem, wo zeitweise wirklich problemlos Arbeiterkinder zum Akademiker werden konnten. Heute ist das nicht mehr so einfach. Wenn du im falschen Staddtteil aufwächst, lernst du in der Grundschule nur noch, wie du dich körperlich gegen andere zur Wehr setzt. Die Reichen hingegen wohnen dort nicht bzw. schicken ihre Kinder auf Privatschulen. Da hat sich schon sehr viel zum Negativen verändert und durch massive Zuwanderung wird sich diese Entwicklung mit Sicherheit noch verschärfen. Das ist dann leider kaum zu verhindern.
Weltuntergangsstimmung, Flüchtlinge=Sündenböcke lese ich aus den Zeilen.
Nicht die Flüchtlinge sind die Sündenböcke. Meine Kritik richtet sich ja nicht gegen die Flüchtlinge. Natürlich versucht jeder, das Bestmögliche für sich persönlich herauszuholen. Das ist im Kapitalismus legitim. Wenn jemand in Krieg oder Armut aufwächst und sieht eine Chance, seine Situation irgendwie zu verbessern, dann versucht er natürlich alles, diese Chance zu nutzen. Das gestehe ich ihm auch zu. Ich würde es wohl genauso tun.
Aber eines muss jedem hier klar sein: Wenn wir die EU-Außengrenzen für alle Kriegs- und Armutsflüchtlinge öffnen würden, hätten wir einen Zustrom, der in kürzester Zeit unsere Sozial- und Bildungssysteme sprengen würde. Deshalb ist diese Grenze ja auch geschlossen bzw. nur schwer überwindbar. Es gibt eine faktische Obergrenze für Zuwanderung, damit die soziale Infrastuktur auf einem guten Niveau erhalten bleibt. Dieses Niveau ist leider bereits abgesunken. Der Flüchtling hat ja auch nichts davon, wenn er von einem Elend ins nächste wandert. Nicht umsonst sind bereits viele Flüchtlinge wieder zurück gegangen, weil sie hier keine Perspektive sehen.
micl schrieb:ich verstehe Deinen Ansatz schon, aber er ist nicht meiner! Ich mag gut reden haben, aber ich finde Deine Einstellung ein Stück weit egoistisch.
Aber eines muss jedem hier klar sein: Wenn wir die EU-Außengrenzen für alle Kriegs- und Armutsflüchtlinge öffnen würden, hätten wir einen Zustrom, der in kürzester Zeit unsere Sozial- und Bildungssysteme sprengen würde. Deshalb ist diese Grenze ja auch geschlossen bzw. nur schwer überwindbar. Es gibt eine faktische Obergrenze für Zuwanderung, damit die soziale Infrastuktur auf einem guten Niveau erhalten bleibt.
Spielen wir ab morgen halt mal zu elft. Immerhin können wir auch ohne Meier vermutlich nicht weniger als 0 Tore schießen.
Negativer Nebeneffekt - Veh hat noch eine weitere Ausrede frei Haus bekommen.
Negativer Nebeneffekt - Veh hat noch eine weitere Ausrede frei Haus bekommen.
Basaltkopp schrieb:wo ist Women in Black bei den Aussagen werden ihr die Haare zu Berge stehen
Spielen wir ab morgen halt mal zu elft. Immerhin können wir auch ohne Meier vermutlich nicht weniger als 0 Tore schießen.
Negativer Nebeneffekt - Veh hat noch eine weitere Ausrede frei Haus bekommen.
Meier ist schon ein Verlust, aber was soll es.
Hübner: Bitte sofort die Verletztenliste aktualisieren für den nächsten Doppelpass
Tafelberg schrieb:Vermutlich schon mit Blumen im Krankenhaus.
wo ist Women in Black
Tafelberg schrieb:Damit sind es jetzt vermutlich schon 12-27 verletzte Leistungsträger.
Hübner: Bitte sofort die Verletztenliste aktualisieren für den nächsten Doppelpass
ZU diesen Demos in Dresden fahren teilweise Leute aus dem gesamten Land.