>

Tafelberg

23582

#
Ich versuch mich mal an einer Betrachtung der momentanen sportlichen Situation. Nach ordentlichem Saisonstart wurde gegen Hertha im Hinspiel „der Stecker gezogen“, der Rest der Hinrunde war dann weitestgehend desolat. Blutleere Vorstellungen, die Mannschaft wie gelähmt,  der totale Einbruch. Wieso, weshalb, warum, darüber lässt sich trefflich streiten, aber worauf es jetzt doch ankommt ist die Wende zu vollbringen, und da steh ich dem Ausmaß der Resignation und Feindseligkeit hier doch recht fassungslos gegenüber. Ich finde, wir sind seit dem Werderspiel drauf an dran, den berühmten Bock umzustoßen, und statt Unterstützung wird hier alles in den Dreck gezogen, ich versteh es einfach nicht.
Ich blicke mal auf die letzten sieben Spiele zurück, weil das für mich jetzt die entscheidende Phase ist. Es gelingen,wenn auch glücklich, zwei Siege am Stück gegen Bremen und Wolfsburg. Dann geht’s nach Augsburg: überzeugender Auswärtsauftritt, man verzweifelt an den Paraden von Hitz, denn das Spiel muss man eigentlich gewinnen. Nichtsdestotrotz hat man dank der guten Leistung Selbstvertrauen getankt. Dann das VfB-Spiel, wo wirklich alles schief geht: Statt 1:0 durch Meier im direkten Gegenzug 0:1, dann glasklarer Elfer verweigert, und mit dem Halbzeitpfiff das 0:2. Augsburg & VfB, das waren für mich so Zünglein-an-der-Waage-Spiele, die auch komplett anders hätten ausgehen können. Da drehst du als Trainer doch innerlich durch. Dennoch geht man dann in Köln in Führung, dann verspringt einem Techniker wie Fabián der Ball, Ausgleich, und das fragile Gebilde des neu aufgebauten Selbstbewusstseins stürzt in sich zusammen. Nach sieben Gegentoren in zwei Spielen (ironischerweise die beiden, in denen man in der Hinrunde selber zehn gemacht hat) finde ich es völlig verständlich und nachvollziehbar, dann erstmal hinten dicht zu machen, was ja bei den beiden 0:0-Spielen gegen Hamburg und Schalke auch ganz gut gelang. Vorne geht der Ball dann halt ans Lattenkreuz statt ins Tor, passt zur momentanen Situation.
Worauf ich hinauswill: das Pendel ist sozusagen gerade am Schwingen, es kann in die eine oder andere Richtung ausschlagen. Zwei Niederlagen aus den letzten sieben Spielen, ich hab wahrlich schon schlimmere Trends gesehen.  Es ist doch nicht alles so schlecht, wie es hier gemacht wird. Ich bin ja auch nicht mit allem einverstanden, was Veh macht, würde auch Gacinovic mehr Einsätze geben oder mal früher wechseln, aber im Großen und Ganzen finde ich die momentane Ausrichtung nachvollziehbar, und ein bisschen mehr Zusammenhalt bzw. Eintracht kann hier sicherlich nicht schaden. Morgen geht’s wieder gegen Berlin, ich bin optimistisch, dass der Stecker dort wieder eingestöpselt wird.
#
Riedadler schrieb:

Zwei Niederlagen aus den letzten sieben Spielen, ich hab wahrlich schon schlimmere Trends gesehen.  Es ist doch nicht alles so schlecht, wie es hier gemacht wird

unbegreiflich wie man die Spiele noch schön schreiben kann. Es waren schlichtweg fast nur schwache bis unterirdische Leistungen seit dem Berlin Spiel und da ist Veh verantwortlich. Ach, was solls, Riedadler ist der letzte Veh Anhänger
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Welche zivilisatorischen Errungenschaften meinst du eigentlich? Die Arm/Reich-Schere, die aufkommende Altersarmut, die Explosion von Minijobs oder doch brennende Asylunterkünfte und Pegida?

Ja, durch die von dir aufgezählten Dinge sind unsere zivilisatorischen Errungenschaften bereits extrem unter Beschuss. Wenn jetzt noch ein massives Integrationsproblem hinzu kommt, geht immer mehr Erhaltenswertes den Bach herunter.

Mit Errungenschaften meine ich z.B. ein (einstmals) hervorragendes Bildungssystem, wo zeitweise wirklich problemlos Arbeiterkinder zum Akademiker werden konnten. Heute ist das nicht mehr so einfach. Wenn du im falschen Staddtteil aufwächst, lernst du in der Grundschule nur noch, wie du dich körperlich gegen andere zur Wehr setzt. Die Reichen hingegen wohnen dort nicht bzw. schicken ihre Kinder auf Privatschulen. Da hat sich schon sehr viel zum Negativen verändert und durch massive Zuwanderung wird sich diese Entwicklung mit Sicherheit noch verschärfen. Das ist dann leider kaum zu verhindern.  
#
micl schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Welche zivilisatorischen Errungenschaften meinst du eigentlich? Die Arm/Reich-Schere, die aufkommende Altersarmut, die Explosion von Minijobs oder doch brennende Asylunterkünfte und Pegida?


Ja, durch die von dir aufgezählten Dinge sind unsere zivilisatorischen Errungenschaften bereits extrem unter Beschuss. Wenn jetzt noch ein massives Integrationsproblem hinzu kommt, geht immer mehr Erhaltenswertes den Bach herunter.


Mit Errungenschaften meine ich z.B. ein (einstmals) hervorragendes Bildungssystem, wo zeitweise wirklich problemlos Arbeiterkinder zum Akademiker werden konnten. Heute ist das nicht mehr so einfach. Wenn du im falschen Staddtteil aufwächst, lernst du in der Grundschule nur noch, wie du dich körperlich gegen andere zur Wehr setzt. Die Reichen hingegen wohnen dort nicht bzw. schicken ihre Kinder auf Privatschulen. Da hat sich schon sehr viel zum Negativen verändert und durch massive Zuwanderung wird sich diese Entwicklung mit Sicherheit noch verschärfen. Das ist dann leider kaum zu verhindern.  

Weltuntergangsstimmung, Flüchtlinge=Sündenböcke lese ich aus den Zeilen.
#
Ergänzend anzumerken ist, dass dieser Hausmeister gerade seine zweite Privatinsolvenz hinter sich hat,  schon wieder total überschuldet ist und den wichtigsten Vertrag der Firmengeschichte aushandeln soll.
#
Basaltkopp schrieb:

den wichtigsten Vertrag der Firmengeschichte aushandeln soll.

was genau meinst Du damit?
#
na bravo
"Weil auch im Heimspiel gegen Schalke 04 am Sonntag im Eintracht-Fan-Block Bengalos gezündet wurden, steht den Frankfurtern wieder einmal Ärger ins Haus. "Wir haben den Verein wegen der Vorfälle angeschrieben, ein Verfahren wird eingeleitet", sagte der Chef des DFB-Kontrollausschusses, Anton Nachreiner, der Bild. Bereits gegen Darmstadt war manch Eintracht-Anhänger derart auffällig, dass im Rückspiel im Stadion am Böllenfalltor keine Auswärtsfans zugelassen sind. Nach dem Schalke-Spiel droht nun die nächste Strafe. Der DFB will noch in dieser Woche entscheiden, wie hoch sie ausfallen wird"
#
o.k., im Transfermarkt Forum sind die User zumindest bei der Eintracht anscheinend weniger empfindlich! Dort wird Fischer noch in Schutz genommen und ebenfalls die sozialen Netzwerke kritisiert. Ich weiß zwar nicht genau, was jetzt gemeint ist, aber ich finde, dass hier sehr viele User bspw. Würzburger Adler hervorragend analysieren ohne polemisch/beleidigend und persönlich u werden.

http://www.transfermarkt.de/vereinsforen-1-liga/index/forum/3
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

OK, bei der FR scheint die Stimmung endgültig zu kippen.


Im Artikel über Kittel:


"Bleibt die Frage, warum Trainer Veh den jungen Mann am Sonntagabend nicht früher gebracht hat. Was soll Kittel in drei Minuten bewegen? Warum hat er ihn nicht schon eine Viertelstunde früher eingewechselt?"


Einfach mal nen Seitenhieb gegen den Trainer in nem Artikel raushauen in dem es eigentlich um was anderes geht. Das habe ich in dieser Saison noch nicht bei der FR gesehen.

Irgendwann kann auch der größte Veh Verehrer nicht mehr um die ganzen Kritikpunkte drumrum schreiben.
@DelmeSGE ist auch total still geworden, obwohl er doch so fest an Veh glaubte.

Veh handelt so undurchsichtig, das die ganze Mannschaft nicht mehr durchblickt.
Würde ja zu gerne wissen, was einige Spieler in der Mannschaft wirklich denken über Veh.
#
Hyundaii30 schrieb:

DelmeSGE ist auch total still geworden, obwohl er doch so fest an Veh glaubte.

und wo ist Riedadler? Helle 86 ist bereits umgeschwenkt.
#
neben seinen unsäglichen Vorwürfen von Fischer gegenüber allen nur nicht sich selbst und seinen Kollegen, war darüber hinaus zu vernehmen, dass die Gespräche mit dem Kandidaten für den Vorstand recht weit sind und es wohl im März zu einer Entscheidung kommt
#
im Heimspiel gestern hat Heldt zwar den Kontakt zur SGE bestritten, aber auch gesagt, dass es durchaus mal Gespräche geben könnte, insofern beidseitig Interesse besteht.

Fischer hat im Heimspiel zum Ausdruck gebracht, dass sie schon sehr weit seien mit den Gesprächen über den neuen Vorstand
#
Die FR scheint wirklich seit langem mal wieder einen einigermaßen treffenden Artikel geschafft zu haben.
Liest sich zwar nicht angenehm, aber so ist leider die Realität.
Und endlich auch mal ein paar Worte in Richtung Veh und dessen merkwürdiger Aufstellungs- und Wechselpolitik.

Das er am Sonntag trotzdem, dass ganz offensichtlich nichts nach vorne ging und Huszti total blass war nicht wechselte und Gacinovic / Ben Hatira damit düpiert, lässt mich schon etwas fassungslos sein muss ich sagen..
#
AdlertraegerSGE schrieb:

Das er am Sonntag trotzdem, dass ganz offensichtlich nichts nach vorne ging und Huszti total blass war nicht wechselte und Gacinovic / Ben Hatira damit düpiert, lässt mich schon etwas fassungslos sein muss ich sagen..

allerdings war Gacinovic krank, ansonsten Zustimmung
#
die Aussagen von Fischer waren eine Zumutung!
Vergiftete Stimmung und dieses Betonen der Netzwerke: Ja, wo kommt denn die schlechte Stimmung her???
#
Tafelberg schrieb:

die Aussagen von Fischer waren eine Zumutung!
Vergiftete Stimmung und dieses Betonen der Netzwerke: Ja, wo kommt denn die schlechte Stimmung her???

und Null Selbstkritik, aber bei "harmlosen" Fragen auch nicht überraschend
#
Tafelberg schrieb:

ich glaube -aber Al Dente wird es besser wissen- dass er dies nicht gemeint hat. Er wird sicher die Merkelsche Flüchtlingspolitik als verlogen ansehen.

Naja - ich sprach eigentlich von nichts anderem. Der private Unterstützerkreis war lediglich eine Analogie.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Tafelberg schrieb:
ich glaube -aber Al Dente wird es besser wissen- dass er dies nicht gemeint hat. Er wird sicher die Merkelsche Flüchtlingspolitik als verlogen ansehen.


Naja - ich sprach eigentlich von nichts anderem. Der private Unterstützerkreis war lediglich eine Analogie.

sorry, habe es falsch verstanden.
#
HR Sport
http://hessenschau.de/sport/index.html

Bruchhagen-Nachfolge

Horst Heldt - ein Mann für die Eintracht?
#
Al Dente schrieb:

Ansonsten nimm einfach zur Kenntnis, dass nicht nur johlende Pegida-Mitläufer o.ä die kulturellen und ökonomischen Auswirkungen unserer verlogenen Flüchtlingspolitik pessimistisch einschätzen.
Verlogen deshalb, weil einerseits weiter an einer unrealistischen grenzenlosen Aufnahme von Schutzbedürftigen festgehalten wird und andererseits Dritte gesucht werden, die uns Flüchtlinge vom Hals halten.

Eine verhältnismäßig innovative und sehr effektive Methode, Menschen in Not auf privater Basis zu helfen, ist die Bildung von Unterstützerkreisen.
Man sammelt Helfer, die guten Willens sind, und teilt die Aufgaben auf - am besten nach Kompetenz der jeweiligen Unterstützer. Einer kümmert sich um medizinische Probleme, der zweite um berufliche, der dritte hilft im Umgang mit Behörden, der vierte sorgt für finanzielle Mittel, der fünfte kümmert sich um Unterbringung und Bedürfnisse des Alltags und so weiter.
Nicht viel anderes geschieht grob gesagt derzeit mit den Flüchtlingen. Man will helfen, sucht dabei nach Unterstützern.   Der eine soll Flüchtlinge vor Ort aufnehmen, der andere in seinem Land, der dritte finanzielle Beiträge leisten usw.

Ich halte das nicht für verlogen, sondern für pragmatisch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Al Dente schrieb:
Ansonsten nimm einfach zur Kenntnis, dass nicht nur johlende Pegida-Mitläufer o.ä die kulturellen und ökonomischen Auswirkungen unserer verlogenen Flüchtlingspolitik pessimistisch einschätzen.
Verlogen deshalb, weil einerseits weiter an einer unrealistischen grenzenlosen Aufnahme von Schutzbedürftigen festgehalten wird und andererseits Dritte gesucht werden, die uns Flüchtlinge vom Hals halten.


Eine verhältnismäßig innovative und sehr effektive Methode, Menschen in Not auf privater Basis zu helfen, ist die Bildung von Unterstützerkreisen.
Man sammelt Helfer, die guten Willens sind, und teilt die Aufgaben auf - am besten nach Kompetenz der jeweiligen Unterstützer. Einer kümmert sich um medizinische Probleme, der zweite um berufliche, der dritte hilft im Umgang mit Behörden, der vierte sorgt für finanzielle Mittel, der fünfte kümmert sich um Unterbringung und Bedürfnisse des Alltags und so weiter.
Nicht viel anderes geschieht grob gesagt derzeit mit den Flüchtlingen. Man will helfen, sucht dabei nach Unterstützern.   Der eine soll Flüchtlinge vor Ort aufnehmen, der andere in seinem Land, der dritte finanzielle Beiträge leisten usw.


Ich halte das nicht für verlogen, sondern für pragmatisch.

ich glaube -aber Al Dente wird es besser wissen- dass er dies nicht gemeint hat. Er wird sicher die Merkelsche Flüchtlingspolitik als verlogen ansehen.
ich erkenne die FR nicht wieder, geht doch Herr Durstewitz

"Das Problem ist zu einem Gutteil hausgemacht. Und da kommt Trainer Armin Veh ins Spiel, der vieles versucht, der kämpft ohne Ende, aber auch einige fragwürdige Personalentscheidungen trifft. Es ist, zum Beispiel, nicht mehr nachvollziehbar, weshalb er jedes Mal wieder Huszti aufstellt, der zu langsam ist und das Spiel mit seinen unsäglichen Alibipässen lahmlegt"
"Die Eintracht kann sich nicht mehr viele Niederlagen erlauben, ihr Trainer ebenfalls nicht.  "
#
Manche sind hier noch ganz schön optimistisch.
Ich gehe eher mit Basaltkopp konform und sage, es wird schwer 30 Punkte zu erreichen.
Klar im Moment schwer vorstellbar,
Aber ich glaube nicht an Heimsiege gg.
Ingolstadt,  Hannover und Hoffenheim !
Schließlich holen wir nichtmal einen Punkt gg. DARMSTADT Zuhause.

Wir werden knallhart absteigen.
Vielleicht schaffen wir noch platz 18.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir werden knallhart absteigen.

was ist denn los mit Dir? Ich kann Deine Sorge allerdings verstehen.
#
die Aussagen von Fischer waren eine Zumutung!
Vergiftete Stimmung und dieses Betonen der Netzwerke: Ja, wo kommt denn die schlechte Stimmung her???
#
wer an dem spiel was positives sieht, dem spreche ich fußballverstand ab.

das Offensivspiel besteht daraus "irgendwie" nach vorne zu kommen, dann ne halbgare flanke um wieder einmal "irgendwie" zum abschluss zu kommen. spielzüge oder gar ein System? ich seh gar nix. für MICH sieht das eher aus, als versucht jeder irgendwie sein glück da vorne (siehe russ). aber ein plan? seh ich nicht...

mit stabiler deffensive braucht keiner kommen, schalke fand offensiv überhaupt nicht statt. die haben einen rotz zam gespielt das raucht. ABER der unterschied... wenn sich die fans bei schalke aufführen, ist der Trainer schneller weg als der schaun kann...

bei uns ändert sich nichts... soll mir einer mal die Rechtfertigung geben, dass huzsti in der anfangself stand.
ich erwarte antworten!
#
MemmingerAdler schrieb:

ich erwarte antworten!

dann warte mal schön
#
Tafelberg schrieb:

Veh zu entlassen, wäre im Moment ein größeres Risiko als ihn bald zu entlassen

Dieses Fazit ist absurd.
#
Basaltkopp schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Veh zu entlassen, wäre im Moment ein größeres Risiko als ihn bald zu entlassen


Dieses Fazit ist absurd.

ich bin gespannt wie lange und bei welchen (Negativ) Ergebnisse die Sportreporter die Devise "Veh muss bleiben" durchhalten. In Hamburg und Köln wäre hier sicher die "Hölle los", ob ich das unbedingt fordere, sei dahingestellt.
Es ist immer noch erstaunlich wie "zahm" die Sportredaktionen mit dem Status Quo umgehen.
Wenn die SGE absteigt -Gott bewahre!- dann kann ich auf die Krokodilstränen verzichten!!!
#
micl schrieb:

Es gibt eine Ausnahme: Falls Veh tatsächlich AfD wählt, wäre hier eine Distanzierung schon dringend erforderlich.

es gibt genug Baustellen mit und um Veh, seine Wahlentscheidung ist sicher nicht auch noch einbeziehen. Meines Wissens ist er übrigens CDU Wähler bzw. hat Merkel Werbung gemacht -wenn das nicht stimmt sorry AV-
-----> Veh raus, wer es jetzt noch nicht kapiert hat
#
Tafelberg schrieb:  


micl schrieb:
Es gibt eine Ausnahme: Falls Veh tatsächlich AfD wählt, wäre hier eine Distanzierung schon dringend erforderlich.


es gibt genug Baustellen mit und um Veh, seine Wahlentscheidung ist sicher nicht auch noch einbeziehen. Meines Wissens ist er übrigens CDU Wähler bzw. hat Merkel Werbung gemacht -wenn das nicht stimmt sorry AV-
-----> Veh raus, wer es jetzt noch nicht kapiert hat

für Merkel ...muss es heißen.
#
Es gibt eine Ausnahme: Falls Veh tatsächlich AfD wählt, wäre hier eine Distanzierung schon dringend erforderlich.
#
micl schrieb:

Es gibt eine Ausnahme: Falls Veh tatsächlich AfD wählt, wäre hier eine Distanzierung schon dringend erforderlich.

es gibt genug Baustellen mit und um Veh, seine Wahlentscheidung ist sicher nicht auch noch einbeziehen. Meines Wissens ist er übrigens CDU Wähler bzw. hat Merkel Werbung gemacht -wenn das nicht stimmt sorry AV-
-----> Veh raus, wer es jetzt noch nicht kapiert hat