>

Tafelberg

23581

#
Tafelberg schrieb:


er wird aber hoffentlich bei einer schlechten RR noch einen "klaren Blick" haben.

schau dir mal das Video aus dem Kicker an wo der Steubing u.a. etwas zu Schaaf sagt und dann im Anschluss zu Veh!

Ich möchte es mal Bewußt unkommentiert lassen!
#
Steinat1975 schrieb:  


Tafelberg schrieb:


er wird aber hoffentlich bei einer schlechten RR noch einen "klaren Blick" haben.


schau dir mal das Video aus dem Kicker an wo der Steubing u.a. etwas zu Schaaf sagt und dann im Anschluss zu Veh!


Ich möchte es mal Bewußt unkommentiert lassen!

http://www.kicker.de/news/video/2003031/video_steubing-spricht-ueber-trapp-schaaf-und-die-ziele.html

aha: Veh kann gut mit der Presse sagt Steubing.....
#
Der Mann muss weg! Ohne wenn und aber!
Lässt im Testspiel was spielen, was er in der Bundesliga eh nie spielen lassen würde. Was soll das denn? WIll der uns alle verahrschen?
#
Basaltkopp schrieb:

Lässt im Testspiel was spielen, was er in der Bundesliga eh nie spielen lassen würde. Was soll das denn?

erscheint mir auch sehr seltsam
#
und wieder ein neuer Thread...
#
SemperFi schrieb:  


tobago schrieb:
Was ich bisher von Hellmann und Steubing gehört habe ist eher interessant


Wollte Hellmann nicht etwas gegen die hohe Miete machen?


Ich sah den Steubing-Einstig auch erst positiv, seine Aussagen toll, aber babbeln kann man viel.
Effektiv was geleistet für mich als Fan, haben sie nicht.


tobago schrieb:
Ich glaube das Gegenteil ist der Fall wir haben eine Chance die wir nutzen müssen.


Und wie wir sie aktuell nutzen, wahnsinn.
Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, die "Neuen" rennen schon den Laden und aktuell rennen wir wir mit voller Wucht auf eine Wand. Ich hätte mir von Hellmann und Steubing eine mutigere Wahl als Veh erhofft.
Oder zumindest die Erkenntnis, dass es nicht funktioniert.


Wenn im Hintergrund so der neue VV ausgesucht wird, dann freue mich auf den nächsten "Blender", denn wie gesagt, babbeln kann so mancher und bei den aktuellen Entscheidern freue ich mich nicht zwingend auf deren Entscheidung.


Nicht falsch verstehen, Herri hat seine Rente verdient, aber mir wäre wohler wenn Hellmann, Fischer & Co in dieser Saison ein besseres Bild abgegeben hätten und man einen Funken Hoffnung haben könnte, dass sie nicht wieder voll in die Pampe greifen.

Ich habe nicht ansatzweise das Bedürfnis deine Ängste zu widerlegen und auch nicht deine Sicht auf die angeblichen Blender. Jeder hat seine Sicht auf die Dinge, der eine so und der andere so.

Persönlich bin ich gegen Weltuntergangsszenarien im Voraus und ich bin auch nicht der Meinung, dass Bruchhagens Weg immer der richtige für unsere Entwicklung war sondern eher ein sehr langsamer und ängstlicher. Hellmann hat aus meiner Sicht gute Ansätze in dem was er tut und was er vorhat, aktuell glaube ich noch dass ihm in vielerlei Dingen die Hände gebunden sind, da seine Sichtweise doch sehr von der Bruchhagens differiert. Hier werden wir sehen was die Zukunft bringen kann. Steubing kann ich in nicht beurteilen weder so noch so rum. Er ist zumindest in seiner täglichen Arbeit ein Profi der ein Unternehmen zum Erfolg bringen kann. Was er in Bezug auf die Eintracht wirklich bringt das bleibt abzuwarten. Erstens ist er "nur" im Kontrollorgan und nicht operativ im Einsatz und zweitens ist er erst seit einem halben Jahr im Amt. Es wird auf jeden Fall sehr spannend bei uns.

Ich weiß wie viele Fans nackte Panik davor haben wenn Bruchhagen weg ist, dafür hat er ja auch jahrelang gepredigt was passiert wenn man von seinem Weg abweicht und immer wieder betont, dass nahezu alle anderen vergleichbaren Verein den falschen Weg gehen und nur seiner richtig ist. Dafür stehen wir allerdings nicht in der richtigen Position der Tabelle und haben viel zu viele Fehler in der Vereinführung der letzten 12 Jahre gemacht bspw. bei Scouting, Einkäufen, Verkäufen und vor Allem Nicht-Verkäufen, Spielerbetreuung, Sponsoring und Führungsschwäche mit anschließendem Abstieg, Integration der Jugend in den Profibereich ... um nur ein paar Punkte zu nennen.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

Steubing kann ich in nicht beurteilen weder so noch so rum. Er ist zumindest in seiner täglichen Arbeit ein Profi der ein Unternehmen zum Erfolg bringen kann. Was er in Bezug auf die Eintracht wirklich bringt das bleibt abzuwarten. Erstens ist er "nur" im Kontrollorgan und nicht operativ im Einsatz und zweitens ist er erst seit einem halben Jahr im Am

Steubing mag ein guter Unternehmer gewesen sein, kann ich auch nur bedingt beurteilen, aber seine "Einlassungen" in das operative Geschäft, insbes. das wiederholte Nachtreten gegen Schaaf war mehr als überflüssig. Dass er mit Veh befreundet ist, werfe ich ihm nicht vor, er wird aber hoffentlich bei einer schlechten RR noch einen "klaren Blick" haben.
#
ich bin normalerweise kein Fan von Stepi, aber wo er recht hat, hat er recht
BILD: Was lief schief in der Vorrunde?

Stepi: „Bei Vehs Rückkehr habe ich an Bordeaux gedacht und 13 000 Eintracht-Fans dort. An den Trainer, der die Mannschaft fähig macht, wieder oben mit zu spielen. Und dann das 6:2 gegen Köln – jaaaa! Aber dann kam nix mehr. Stattdessen wurde ständig das System hin- und hergewechselt. Sie haben bis heute keines gefunden.“
..
So wie die Bundesliga sich entwickelt, muss Eintracht viel mehr auf die Jugend setzen.“

aber auch so was
BILD: Steubing ist neuer Macher im Aufsichtsrat.

Stepi: „Ich traue ihm zu, dass er Eintracht nach vorn bringt. Das erste halbe Jahr war nicht genug Zeit, um alles in die Hand zu nehmen – aber ich gehe davon aus, wenn diese Saison vorbei ist, wird er schon sagen, wo‘s lang geht. Ich hätte ihm gewünscht, er wäre schon vor zehn Jahren gekommen.“
bei einer AFD Versammlung am Erfurter Domplatz haben Demonstranten auf einem Plakat "Angela muss weg" noch 2 Davidsterne gemalt. Unter Antisemiten ist die Theorie verbreitet, Merkel sei Jüdin.....(Quelle heutige FAZ)

zu Höcke: Er prophezeit, das die Bundespolizei eines Tages vor Gericht stehen würde, weil sie die Grenzen nicht geschützt hätten. Merkel werde zu diesem Zeitpkt. schon im Flugzeug nach Südamerika angetreten haben -als Flüchtende.
Seltsamer Humor!

Die AFD scheint aus meiner Sicht ein Sammelbecken dieser ganzen besorgten Bürger der Pegida Bewegung zu sein. Bei allen Verständnis für die Sorge um die Flüchtlingssituation, aber die AFD macht keinen wirklich sehr seriösen und vertrauenserweckenden Eindruck.
Dennoch haben sie wenig überraschend viel Zuspruch; in Sachsen Anhalt bekämen sie 15 %, in BW 10 %, für RP standen keine Angaben in der FAZ.
#
Weil er ihr endgültig das genommen hat, was die FDP mal für Liberale, aber sozial denkende Menschen wählbar gemacht hatte. Vergleiche Baum - Lindner.
Ist aber hier OT. Sorry.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Weil er ihr endgültig das genommen hat, was die FDP mal für Liberale, aber sozial denkende Menschen wählbar gemacht hatte. Vergleiche Baum - Lindner.
Ist aber hier OT. Sorry.

nun, dies ist kein Lindner Phänomen. Das "Soziale" war schon unter seinen Vorgängern Rösler und Westerwelle abhanden gekommen ist.

om Toppic:
in der Flüchtlingsdebatte ist die FDP gegen eine Obergrenze, kritisiert aber dennoch massiv die Flüchtlingspolitik der BRegierung
#
pelo schrieb:

FDP Chef Lindner " Merkel hat Chaos in Deutschland angerichtet."

Dafür hat Lindner Chaos in der FDP angerichtet.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


pelo schrieb:
FDP Chef Lindner " Merkel hat Chaos in Deutschland angerichtet."


Dafür hat Lindner Chaos in der FDP angerichtet.

inwiefern?
#
maobit schrieb:  


sge4ever193 schrieb:
Es würde vielen einfach mal gut tun, weniger in der Vergangenheit zu leben und den Blick nach vorne zu richten.
Thomas Schaaf hat sich in der letzten Saison wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert - setz die rosarote Brille mal ab.


Entweder hast Du Deine Brille komplett verlegt oder Du verfolgst die Eintracht noch nicht so lange. Denn sonst wüsstest Du, dass man die mit Thomas Schaaf erreichten Tatsachen, nämlich


  1. Platz mit 43 Punktennie schlechter als Platz 12erster Eintracht-Torschützenkönig seit über 20 Jahren(!) längste Heimserie ungeschlagen seit 20 Jahren(!)7 Punkte aus den letzten 3 Spielen (vorher jahrelang Spiele am Schluss hergeschenkt)viertbeste Offensive mit 56 Toren (Ja, und die drittschlechteste Defensive)in Frankfurt schon als ruhmreich betrachten kann. Mir scheint eher, dass Du in der Vergangenheit des Jahres 2013 lebst mit dem zweifellos großartigen Erreichen der Europaleague. Egal ob man die aktuelle Saison an der letzten oder der 2012/13 misst, sie ist bislang sehr bescheiden. Und das kam nicht etwa durch mangelndes Glück, sondern vor allem durch desolate Auftritte zustande.
Die Punkte, die du oben aufgeführt hast, bestätigen nur meine These. Alleine der Punkt mit dem Torschützenkönig ... Sag mir, wo liegt die Leistung von Thomas Schaaf? Alleine Meier und eine große Portion Glück bzw. Unvermögen der Anderen ist dafür verantwortlich.

Die Mannschaft war es, die in der Hinrunde die Reißleine gezogen und dem Trainer gegenüber zu verstehen gegeben hat, dass sie so nicht spielen wolle. Erinnerst du dich noch an die katastrophalen Anfangsminuten in der Hinrunde gegen Gladbach, die mich spontan an das Testspiel vom Mittwoch erinnern? Selten habe ich so einen Hühnerhaufen gesehen wie dort, aber irgendwie hat es die Mannschaft doch geschafft, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen und das Spiel noch zu drehen. An Schaaf lag das sicherlich nur bedingt, da er es im vorherigen und im weiteren Verlauf der Saison größtenteils nicht geschafft hat, aus der Mannschaft ein stabiles Konstrukt zu formen.

Ich empfinde Armin Veh ebenfalls nicht als die Topbesetzung auf dem Trainerposten, aber bei unseren Möglichkeiten sind uns nun mal auch etwas die Hände gebunden in der jetzigen Situation. Aber diese Ergötzung an Thomas Schaaf und die Polemik Armin Veh ggü. ist einfach nur unerträglich!
#
sge4ever193 schrieb:

An Schaaf lag das sicherlich nur bedingt, da er es im vorherigen und im weiteren Verlauf der Saison größtenteils nicht geschafft hat, aus der Mannschaft ein stabiles Konstrukt zu formen.


Ich empfinde Armin Veh ebenfalls nicht als die Topbesetzung auf dem Trainerposten, aber bei unseren Möglichkeiten sind uns nun mal auch etwas die Hände gebunden in der jetzigen Situation. Aber diese Ergötzung an Thomas Schaaf und die Polemik Armin Veh ggü. ist einfach nur unerträglich!

Trainer werden größtenteils an den Erfolgen gemessen, Schaaf hat Platz 9 erreicht, Deinem Beitrag zu entnehmen, eher zufällig. Dies finde ich recht überheblich, insofern weil Du umgekehrt die Kritik an Veh übertrieben und unerträglich findest.
Angesicht der schlechten HR finde ich es wenig überraschend, dass Quervergleiche mit Schaaf immer noch erfolgen, ob uns das was bringt ist ein anderes Thema.

Im übrigen finde ich die Analyse von Würzburger einige Posts vorher ausgezeichnet, eine ganz tolle Zusammenfassung
#
Tafelberg schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


pelo schrieb:
Ist doch  bei  vielen Politikern aller Parteien leider Gang u. Gäbe.

>es ist übrigens schade, dass Pelo sich beharrlich weigert ADF Funktionäre zu kritisieren.
**
**
Wenn du schon täglich hier mitliest, lieber Tafelberg ,solltest du keine Falschmeldung verbreiten.

Guckst du hier :   " hat er doch schon,indem er auf der "berüchtigten " Rede damals sagte, dass "blonde Frauen, bald nicht mehr auf die Strasse gehen können"
Warum sollter er sich jetzt dazu noch äussern ....er geniesst jetzt sicher,dass er mit dieser Äusserung nicht ganz Unrecht hatte."

"****Ich habe es schon einmal geschrieben, ich fand diese Äusserung von Höcke damals ziemlich daneben".

Du könntest daher deine Äusserung ,Pelo kritisiert keine AFD Funktionäre mit dem Ausdruck des Bedauerns zurücknehmen.

Einmal verzeihe ich dir sowas.....
#
pelo schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


pelo schrieb:
Ist doch  bei  vielen Politikern aller Parteien leider Gang u. Gäbe.


>es ist übrigens schade, dass Pelo sich beharrlich weigert ADF Funktionäre zu kritisieren.
**
**
Wenn du schon täglich hier mitliest, lieber Tafelberg ,solltest du keine Falschmeldung verbreiten.


Guckst du hier :   " hat er doch schon,indem er auf der "berüchtigten " Rede damals sagte, dass "blonde Frauen, bald nicht mehr auf die Strasse gehen können"
Warum sollter er sich jetzt dazu noch äussern ....er geniesst jetzt sicher,dass er mit dieser Äusserung nicht ganz Unrecht hatte."


"****Ich habe es schon einmal geschrieben, ich fand diese Äusserung von Höcke damals ziemlich daneben".


Du könntest daher deine Äusserung ,Pelo kritisiert keine AFD Funktionäre mit dem Ausdruck des Bedauerns zurücknehmen.


Einmal verzeihe ich dir sowas.....

verzeihe mir, dass ich nicht alle Beiträge in D&D lese, auch wenn ich schon viel lese.
Die AFD wird von Dir im Grundsatz in Schutz genommen, aus Deiner Sicht eigentlich naheliegend.
#
Ich habe mir fest vorgenommen, die geballte Ignoranz hier zu ignorieren und mich nur in äußersten Notfällen zu einer Antwort herabzulassen. Als einen solchen Notfall sehe ich deinen Schwachsinn (tut mir leid, aber das ist es für mich), den du hier zur Diskussion beigetragen hast.
Ich habe auch meinen ganz persönlichen, massiven Mißbrauch, den ich in den 60er-Jahren an einem staatlichen Frankfurter Gymnasium erleiden mußte, der zuständigen Behörde, dem Frankfurter Stadtschulamt, gemeldet und die Täter namentlich benannt.
Leider konnte sich niemand dafür zuständig erklären und mir wurde bedeutet, daß aufgrund des langen Zeitraums, der seither verstrichen sei, und angesichts der Tatsache, daß es in dieser Zeit nichts Außergewöhnliches gewesen sei, geprügelt und mißhandelt zu werden, die Relevanz meiner Vorwüre zu gering sei, als daß man ein Kompetenzteam zur Aufarbeitung solcher Fälle gründen könnte.
Die Mißhandlungen im Detail:
Serien von Ohrfeigen, Faustschläge, A.rschtritte und als besondere Demütigung vor der ganzen Klasse Schläge mit einem Holzlineal erst auf die Fingerkuppen und dann, wenn man nicht weinte und die Hände wegzog, noch so lange auf die Fingernägel bis diese blutunterlaufen waren.
Nein, es war nicht meine Religionslehrerin und auch nicht der Pfarrer, es waren die Lehrer einer staatlichen Schule des weltoffenen, bunten Frankfurts, die damals wie heute einen sehr guten Ruf als Bildungsstätte hatte.
Auf Wunsch kann ich dir gerne alle Namen per PN mitteilen.
Soviel zu deinem plumpen, dummdreisten Versuch, vom eigentlichen Thema abzulenken.
Und jetzt bitte wieder dahin zurück...
#
DM-SGE schrieb:

Ich habe mir fest vorgenommen, die geballte Ignoranz hier zu ignorieren und mich nur in äußersten Notfällen zu einer Antwort herabzulassen

ein Forum lebt von Dialog!
#
Danke für die ausführlichen Bewertungen, habe (muss ich gestehen) auch nur diese gelesen.
Halte mich sowieso raus aus jeglicher Berichterstattung, muss mich ja nicht immer runterziehen lassen.

Schön, dass auch Ihr der Meinung seid, dass Meier eh "nur" Tore schießt, die ja eh niemand braucht, wie auch hier ständig zu lesen ist.

Ich jedenfalls gehe jetzt raus und überzeuge mich persönlich vom desolaten Zustand unseres Teams.

FORZA SGE!!!
#
womeninblack schrieb:

Ich jedenfalls gehe jetzt raus und überzeuge mich persönlich vom desolaten Zustand unseres Teams

viel Spaß
#
pelo schrieb:

Ist doch  bei  vielen Politikern aller Parteien leider Gang u. Gäbe.

nun, die Äußerungen von Höcke sind schon besonders auffällig und ist mir in der Form von anderen Politikern egal welcher Partei aktuell nicht bekannt.
Diese Form der Auseinandersetzung mit den Worten "Zwangsjacke" ist ein starkes Stück!
#
Tafelberg schrieb:  


pelo schrieb:
Ist doch  bei  vielen Politikern aller Parteien leider Gang u. Gäbe.


nun, die Äußerungen von Höcke sind schon besonders auffällig und ist mir in der Form von anderen Politikern egal welcher Partei aktuell nicht bekannt.
Diese Form der Auseinandersetzung mit den Worten "Zwangsjacke" ist ein starkes Stück!

es ist übrigens schade, dass Pelo sich beharrlich weigert ADF Funktionäre zu kritisieren.
#
Tafelberg schrieb:  


Wedge schrieb:
Dann können Sie direkt wieder anfangen zu ermitteln:


Höcke: Merkel in „Zwangsjacke“ abführen


primitives Niveau bei aller politischer Auseinandersetzung!

Ist doch  bei  vielen Politikern aller Parteien leider Gang u. Gäbe.
#
pelo schrieb:

Ist doch  bei  vielen Politikern aller Parteien leider Gang u. Gäbe.

nun, die Äußerungen von Höcke sind schon besonders auffällig und ist mir in der Form von anderen Politikern egal welcher Partei aktuell nicht bekannt.
Diese Form der Auseinandersetzung mit den Worten "Zwangsjacke" ist ein starkes Stück!
#
Aragorn schrieb:

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Höcke ein...


http://m.spiegel.de/politik/deutschland/a-1071722.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=

Dann können Sie direkt wieder anfangen zu ermitteln:

Höcke: Merkel in „Zwangsjacke“ abführen
#
Wedge schrieb:

Dann können Sie direkt wieder anfangen zu ermitteln:


Höcke: Merkel in „Zwangsjacke“ abführen

primitives Niveau bei aller politischer Auseinandersetzung!
#
Tafelberg schrieb:  


Riedadler schrieb:
Veh kann mittlerweile keinen Pups mehr lassen, ohne dass sich jemand hier drüber aufregt. Allein deswegen fühle ich mich schon verpflichtet, dem Armin die Stange zu halten (bitte nicht wörtlich nehmen).
Go, Armin, go (auch das nicht wörtlich nehmen).


hast Du Argumente Pro Veh, außer sich von der Forumsmasse abzusetzen?

Mit der Hinrundenleistung kann ich wohl schlecht argumentieren. Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass Veh nicht so blind ist, wie er hier inzwischen dargestellt wird (und das übrigens in weiten Teilen mit einer Polemik und Respektlosigkeit, die er ganz sicher nicht verdient hat). Ich bin gern bereit zuzugeben, mich hier auf mein Gefühl zu verlassen und behaupte, der ein oder andere wird sich noch wundern, wie die Mannschaft in der Rückrunde auftreten wird. Kann mich natürlich auch irren, man wird sehen.
#
Riedadler schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Riedadler schrieb:
Veh kann mittlerweile keinen Pups mehr lassen, ohne dass sich jemand hier drüber aufregt. Allein deswegen fühle ich mich schon verpflichtet, dem Armin die Stange zu halten (bitte nicht wörtlich nehmen).
Go, Armin, go (auch das nicht wörtlich nehmen).


hast Du Argumente Pro Veh, außer sich von der Forumsmasse abzusetzen?


Mit der Hinrundenleistung kann ich wohl schlecht argumentieren. Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass Veh nicht so blind ist, wie er hier inzwischen dargestellt wird (und das übrigens in weiten Teilen mit einer Polemik und Respektlosigkeit, die er ganz sicher nicht verdient hat). Ich bin gern bereit zuzugeben, mich hier auf mein Gefühl zu verlassen und behaupte, der ein oder andere wird sich noch wundern, wie die Mannschaft in der Rückrunde auftreten wird. Kann mich natürlich auch irren, man wird sehen.

o.k. Du hast jetzt kein rein sachlichen Grund außer dass  Du Veh vertraust. Das akzeptiere ich, ist eine Sichtweise.
Ob die Kritik an Veh ,die jetzt seit dem Testspiel gegen den BVB wieder extrem anwächst, respektlos und polemisch ist, darüber kann man diskutieren. Ich finde schon, dass es viele User gibt, die auch sachlich ihre Bedenken/Kritik äußern.
#
anno-nym schrieb:  


Armin Veh schrieb:
Am liebsten würde ich mit Sebi Jung spielen.


So, nochmal ein richtiger Motivationsschub für Chandler und Iggy.

Ja, die liegen sich jetzt bestimmt weinend in den Armen. Sollen sie halt zeigen, dass sie in der Lage sind, Jung zu ersetzen. Veh kann mittlerweile keinen Pups mehr lassen, ohne dass sich jemand hier drüber aufregt. Allein deswegen fühle ich mich schon verpflichtet, dem Armin die Stange zu halten (bitte nicht wörtlich nehmen).
Go, Armin, go (auch das nicht wörtlich nehmen).
#
Riedadler schrieb:

Veh kann mittlerweile keinen Pups mehr lassen, ohne dass sich jemand hier drüber aufregt. Allein deswegen fühle ich mich schon verpflichtet, dem Armin die Stange zu halten (bitte nicht wörtlich nehmen).
Go, Armin, go (auch das nicht wörtlich nehmen).

hast Du Argumente Pro Veh, außer sich von der Forumsmasse abzusetzen?
#
Hier werden schon wieder Punkte verteilt oder abgesprochen, Spiele verloren gegeben und der Abstieg provezeit bevor auch nur ein einziger Rückrunden-Anstoß gemacht wurde. Vielleicht warten wir alle erst einmal das Heimspiel gg. Wolfsburg ab um zu bewerten in welchem Zustand die Mannschaft ist.  Diese Panikmache ist schon notorisch in diesem Forum. Verlieren wir zuhause dann kann doch immer noch geweint werden. Vielleicht sind ja auch die Ängste vieler gerechtfertigt, aber ich mache mir  doch nicht eine Woche vorher ins Hemd, bevor der erste Spieltag der Rückrunde rum ist, das ist doch vollkommen widersinnig.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

Hier werden schon wieder Punkte verteilt oder abgesprochen, Spiele verloren gegeben und der Abstieg provezeit bevor auch nur ein einziger Rückrunden-Anstoß gemacht wurde. Vielleicht warten wir alle erst einmal das Heimspiel gg. Wolfsburg ab um zu bewerten in welchem Zustand die Mannschaft ist.  Diese Panikmache ist schon notorisch in diesem Forum. Verlieren wir zuhause dann kann doch immer noch geweint werden. Vielleicht sind ja auch die Ängste vieler gerechtfertigt, aber ich mache mir  doch nicht eine Woche vorher ins Hemd, bevor der erste Spieltag der Rückrunde rum ist, das ist doch vollkommen widersinnig.


Gruß,
tobago

so sehe ich das auch! Untergangsszenarien bevor das 1 Spiel in der RR beginnt, finde ich auch übertrieben. Grund zur Besorgnis gibt es aber in der Tat.
#
skyeagle schrieb:

Du verteidigst Höcke? ernsthaft?

Skyeagle, ich vertetidige überhaupt nichts.

Ich stelle lediglich fest , welcher Umgangston seit bestehen der BRD der Politiker untereinander herrscht.
Deswegen verdient der Beitrag von Peter das Prädikat " besonders lächerlich "
#
pelo schrieb:

Deswegen verdient der Beitrag von Peter das Prädikat " besonders lächerlich "

und was für ein Prädikat erhält Herr Höcke?
#
Habe mal eben durchgerechnet mit der Kickertabelle.
Also behalten wir die Form der Hinrunde, kommen wir am Saisonende auf ca. 32 Punkte.

Das wäre mehr als Knapp für Platz 16.
Denke es würde den direkten Abstieg bedeuten, bei der Konkurrenz.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das wäre mehr als Knapp für Platz 16.
Denke es würde den direkten Abstieg bedeuten, bei der Konkurrenz.

jetzt ist aber mal gut mit dem Katastrophengeheule hier