
Tafelberg
23581
#
Adleriker
Blablablubb schrieb:muss man immer persönlich werden?FrankenAdler schrieb:
Tja, es ist nicht immer leicht.
Das was du LOGIK nennst mag manch einer Rassismus nennen!
Tja, wenn man nicht in der Lage ist, Zusammenhänge zu erkennen, weil man den so oft erwähnten Aluhut selbst auf hat, und diesen auch noch mit einer langen Holznase kombiniert, dann mag man das wohl so nennen!
Tafelberg schrieb:Ei das war doch verallgemeinert, wie ich es mir gerne anhören muss!Blablablubb schrieb:FrankenAdler schrieb:
Tja, es ist nicht immer leicht.
Das was du LOGIK nennst mag manch einer Rassismus nennen!
Tja, wenn man nicht in der Lage ist, Zusammenhänge zu erkennen, weil man den so oft erwähnten Aluhut selbst auf hat, und diesen auch noch mit einer langen Holznase kombiniert, dann mag man das wohl so nennen!
muss man immer persönlich werden?
Nein, war es natürlich nicht.
Der FrankenAdler ist kein Blöder, das liest man schon aus seiner Ausdrucksweise heraus!
Aber hätte er nicht normal darauf eingehen können?
Er bezeichnet mich als Rassist!
Und zwar genau so geschrieben, wie ich es auch mache, indirekt, dass man einem nichts kann.
Das ist clever, aber trotzdem versteht es (fast) jede(r).
Ich glaube, dass mein Posting durchaus verdient hätte, genauer darauf einzugehen.
Kann man machen, muss man aber nicht.
J_Boettcher schrieb:Das paßt dann schon irgendwie ins Bild, das ich von diesen Herren habe...
Dazu ein amuesanter Leserkommentar aus der FR, um die Diskussion anzuregen:
Maabootsche schrieb:dieses Rotwein Gebabbel in dem Spezial Thread war zwar sarkastisch, hat es aber ganz getroffen. Der FR Leser hat es ganz gut auf den Punkt gebracht. Eine merkwürdige Männerfreundschaft, in den hiesigen Medien z.B. FAZ wird diese Freundschaft fast ausnahmslos positiv gesehen "halten zusammen", "eine Einheit"....etc.J_Boettcher schrieb:
Dazu ein amuesanter Leserkommentar aus der FR, um die Diskussion anzuregen:
Das paßt dann schon irgendwie ins Bild, das ich von diesen Herren habe...
Tafelberg schrieb:Man kann nur hoffen, dass sie wirklich in guter Stärke in ein paar Landesparlamente einziehen. Schaumschläger und Programmfreie Protestbewegungen zerlegt nichts mehr als eine annehmbare Fraktionsstärke mit anschließendem Postengerangel.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kriminalitaet-afd-beschuldigt-fluechtlinge-14006905.html
"Die Mitglieder der AfD machen Asylsuchende für eine angeblich steigende Kriminalität in Deutschland verantwortlich. Das geht aus den Ergebnissen einer Internetbefragung der Parteibasis hervor, die der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorliegen. Darin unterstützen 95 Prozent der teilnehmenden AfD-Mitglieder die Aussage „Im Schlepptau der ungeregelten Zuwanderung von über einer Million Asylantragsteller 2015 nimmt auch die Kriminalität in nie gekanntem Ausmaße zu“
keine sehr überraschendes Umfrageergebnis der AFD Leute. Sie werden von ihren Vorurteilen und pauschalen Urteilen über Ausländer/Flüchtlinge sowieso nicht mehr abzubringen sein.
Ich rechne mit zweistelligen Ergebnissen bei den LW im März.
Da zum Anderen jetzt noch die die nicht nur reden sondern handeln, jetzt scheinbar zunehmend die "Spaziergänge" von Pegida und AfD nutzen um Innenstädte zu zerlegen und/oder Jagd auf Menschen zu machen, wird es vielen von den Leuten die die AfD im Moment noch wählbar finden hoffentlich bald mulmig werden.
Zusammen mit dem zu erwartenden gepflegten Diletantismus und Machtgerangel wird sich die parlamentarische Perspektive wohl dann auch wieder erledigen.
Mehr Sorgen bereitet mir der anwachsende rechtsterroristische Untergrund der sich durch die Maulhelden von Pegida und AfD noch bestärkt fühlen darf!
FrankenAdler schrieb:da bin ich mir nicht so sicher....leider, wird sich das Thema "AFD" so schnell nicht erledigen:
Zusammen mit dem zu erwartenden gepflegten Diletantismus und Machtgerangel wird sich die parlamentarische Perspektive wohl dann auch wieder erledigen
"Bestandsparteien" machen viele Fehler
aktuelle Lage spielt der AFD in die Karten
"Sportvorstand"
Ich ahne schlimmes, wenn nicht Hübner den Job des Sportvorstands bekommt, ist dieser weg vom Fenster.
Wenn ich dann so Namen wie Bobic und Heldt lese wird mir richtig schlecht.
Ich ahne schlimmes, wenn nicht Hübner den Job des Sportvorstands bekommt, ist dieser weg vom Fenster.
Wenn ich dann so Namen wie Bobic und Heldt lese wird mir richtig schlecht.
Mainhattener schrieb:Hübner wird dann Erfüllungsgehilfe vom Sport Vorstand
"Sportvorstand"
Ich ahne schlimmes, wenn nicht Hübner den Job des Sportvorstands bekommt, ist dieser weg vom Fenster.
Wenn ich dann so Namen wie Bobic und Heldt lese wird mir richtig schlecht.
zu den Namen: Da würde ich abwarten
Tafelberg schrieb:Eben nicht.Mainhattener schrieb:
"Sportvorstand"
Ich ahne schlimmes, wenn nicht Hübner den Job des Sportvorstands bekommt, ist dieser weg vom Fenster.
Wenn ich dann so Namen wie Bobic und Heldt lese wird mir richtig schlecht.
Hübner wird dann Erfüllungsgehilfe vom Sport Vorstand
zu den Namen: Da würde ich abwarten
Heldt der Held wird seinen Müll selber verzapfen müssen, Hübner wird sich nicht zum Hampelmann machen lassen.
Ich kann mir sogar vorstellen dass Heidel bereits großes Interesse hat, dass Hübner sein Nachfolger wird, damit er nach Schalke kann.
Gelöschter Benutzer
Alles richtig, ich finde es nur auch befremdlich, wenn man einerseits vordergründig die Rechte der Frauen stärken möchte und dann eine Frau, die politisch eine andere Meinung vertritt als man selbst, als "hässliches grünes Entlein" beleidigt - ich nehme an dieser Widerspruch war gemeint
XXX schrieb:das sehe ich genauso! Ob man Frau Merkel mag oder nicht, ist die eine Seite, aber die Art der Kommunikation (häßl. Entlein) ist völlig überflüssig.
Alles richtig, ich finde es nur auch befremdlich, wenn man einerseits vordergründig die Rechte der Frauen stärken möchte und dann eine Frau, die politisch eine andere Meinung vertritt als man selbst, als "hässliches grünes Entlein" beleidigt - ich nehme an dieser Widerspruch war gemeint
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/pegida-demo-in-koeln-wir-wussten-das-schon-vorher-14006686.html
ich zitiere mal
"Als er das sagt, steht vorne auf der Bühne Michael Mannheimer, er ist einer der Einheizer der Szene. Mannheimer ruft: „Was wir in Köln erlebt haben, ist der erste Pogrom in Deutschland seit 1945.“ Zustimmendes Grölen. „Angela Merkel ist das schlimmste Regime seit Adolf Hitler“, ruft Mannheimer. Die Menge jubelt. Wenn er dann sagt: „Ich fordere ein Asylverbot für alle Muslime“, skandieren Sprechchöre: „Abschieben, abschieben, abschieben.“ Ein Plakat hüpft auf und ab, auf dem steht: „Armlänge reicht nicht – Mittelmeerbreite“. Eberhard Sturm klatscht mit. Ein Asylverbot findet er gut. „Wir müssen die Syrer in Flugzeuge packen und zurückschicken. In ihrem Land können die gegen den IS kämpfen“, sagt er. Er hat augenscheinlich Mut gefasst."
Angela Merkels Regierung als Regime zu bezeichnen?! Na ja, man muss sie und ihre Regierung nicht gut finden, aber der Vergleich ist aus meiner Sicht daneben. Ansonsten sprechen die Aussagen der Demonstranten für sich, sie wundern mich nicht mehr....
ich zitiere mal
"Als er das sagt, steht vorne auf der Bühne Michael Mannheimer, er ist einer der Einheizer der Szene. Mannheimer ruft: „Was wir in Köln erlebt haben, ist der erste Pogrom in Deutschland seit 1945.“ Zustimmendes Grölen. „Angela Merkel ist das schlimmste Regime seit Adolf Hitler“, ruft Mannheimer. Die Menge jubelt. Wenn er dann sagt: „Ich fordere ein Asylverbot für alle Muslime“, skandieren Sprechchöre: „Abschieben, abschieben, abschieben.“ Ein Plakat hüpft auf und ab, auf dem steht: „Armlänge reicht nicht – Mittelmeerbreite“. Eberhard Sturm klatscht mit. Ein Asylverbot findet er gut. „Wir müssen die Syrer in Flugzeuge packen und zurückschicken. In ihrem Land können die gegen den IS kämpfen“, sagt er. Er hat augenscheinlich Mut gefasst."
Angela Merkels Regierung als Regime zu bezeichnen?! Na ja, man muss sie und ihre Regierung nicht gut finden, aber der Vergleich ist aus meiner Sicht daneben. Ansonsten sprechen die Aussagen der Demonstranten für sich, sie wundern mich nicht mehr....
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kriminalitaet-afd-beschuldigt-fluechtlinge-14006905.html
"Die Mitglieder der AfD machen Asylsuchende für eine angeblich steigende Kriminalität in Deutschland verantwortlich. Das geht aus den Ergebnissen einer Internetbefragung der Parteibasis hervor, die der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorliegen. Darin unterstützen 95 Prozent der teilnehmenden AfD-Mitglieder die Aussage „Im Schlepptau der ungeregelten Zuwanderung von über einer Million Asylantragsteller 2015 nimmt auch die Kriminalität in nie gekanntem Ausmaße zu“
keine sehr überraschendes Umfrageergebnis der AFD Leute. Sie werden von ihren Vorurteilen und pauschalen Urteilen über Ausländer/Flüchtlinge sowieso nicht mehr abzubringen sein.
Ich rechne mit zweistelligen Ergebnissen bei den LW im März.
"Die Mitglieder der AfD machen Asylsuchende für eine angeblich steigende Kriminalität in Deutschland verantwortlich. Das geht aus den Ergebnissen einer Internetbefragung der Parteibasis hervor, die der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorliegen. Darin unterstützen 95 Prozent der teilnehmenden AfD-Mitglieder die Aussage „Im Schlepptau der ungeregelten Zuwanderung von über einer Million Asylantragsteller 2015 nimmt auch die Kriminalität in nie gekanntem Ausmaße zu“
keine sehr überraschendes Umfrageergebnis der AFD Leute. Sie werden von ihren Vorurteilen und pauschalen Urteilen über Ausländer/Flüchtlinge sowieso nicht mehr abzubringen sein.
Ich rechne mit zweistelligen Ergebnissen bei den LW im März.
Tafelberg schrieb:Man kann nur hoffen, dass sie wirklich in guter Stärke in ein paar Landesparlamente einziehen. Schaumschläger und Programmfreie Protestbewegungen zerlegt nichts mehr als eine annehmbare Fraktionsstärke mit anschließendem Postengerangel.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kriminalitaet-afd-beschuldigt-fluechtlinge-14006905.html
"Die Mitglieder der AfD machen Asylsuchende für eine angeblich steigende Kriminalität in Deutschland verantwortlich. Das geht aus den Ergebnissen einer Internetbefragung der Parteibasis hervor, die der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorliegen. Darin unterstützen 95 Prozent der teilnehmenden AfD-Mitglieder die Aussage „Im Schlepptau der ungeregelten Zuwanderung von über einer Million Asylantragsteller 2015 nimmt auch die Kriminalität in nie gekanntem Ausmaße zu“
keine sehr überraschendes Umfrageergebnis der AFD Leute. Sie werden von ihren Vorurteilen und pauschalen Urteilen über Ausländer/Flüchtlinge sowieso nicht mehr abzubringen sein.
Ich rechne mit zweistelligen Ergebnissen bei den LW im März.
Da zum Anderen jetzt noch die die nicht nur reden sondern handeln, jetzt scheinbar zunehmend die "Spaziergänge" von Pegida und AfD nutzen um Innenstädte zu zerlegen und/oder Jagd auf Menschen zu machen, wird es vielen von den Leuten die die AfD im Moment noch wählbar finden hoffentlich bald mulmig werden.
Zusammen mit dem zu erwartenden gepflegten Diletantismus und Machtgerangel wird sich die parlamentarische Perspektive wohl dann auch wieder erledigen.
Mehr Sorgen bereitet mir der anwachsende rechtsterroristische Untergrund der sich durch die Maulhelden von Pegida und AfD noch bestärkt fühlen darf!
MrBoccia schrieb:Trainer zu kritisieren ist immer einfach. Bei Veh scheinen es > 90 % der User zu machen, dafür wird es wohl Gründe geben. Alles nachzulesen.
Herrschaften, selbstverständlich weiss der Würzi alles besser. Und auch der CE. Und ich. Sogar der Koreaner. Ok, der nicht. Aber sonst stimmts. Schaaf hatte wohl Defizite im Umgang. Veh in der Trainingssteuerung. Skibbe in allem. So einfach ist das.
concordia-eagle schrieb:Tun wir das nicht irgendwo alle? Je nach Trainer?
Du erhebst gestandene Trainer in den Stand der Unfähigkeit und zeigst auf, wie es ganz einfach ginge.
Letzte Saison wars bei uns beiden genau andersrum. Du weißt immer, welche Taktik und welches System, da bist du mir über. Dafür zieh ich mich an Trainingsmethoden auf. So spielt das Leben.
WuerzburgerAdler schrieb:ich finde hier wird mit Würzburger genau der falsche User kritisiert, da er meines Erachtens eben genau sachlich die Arbeit von Veh kritisiert.concordia-eagle schrieb:
Du erhebst gestandene Trainer in den Stand der Unfähigkeit und zeigst auf, wie es ganz einfach ginge.
Tun wir das nicht irgendwo alle? Je nach Trainer?
Letzte Saison wars bei uns beiden genau andersrum. Du weißt immer, welche Taktik und welches System, da bist du mir über. Dafür zieh ich mich an Trainingsmethoden auf. So spielt das Leben.
benötigt Peter Fische eine Ladung Mitleid? Er wollte in Abu Dhabi eigentlich die Seele baumeln lassen, stattdessen haben sie 224 Stunden (ist das ein Tippfehler der FAZ?, 224=24= 9,33 Tage) über die Kandidatenliste für den Vorstandsposten diskutiert.....
die FAZ spekuliert über Schmadtke, Nerlinger, Bobic.....
ich tippe auf Heldt, irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass er aber nicht auf dieser ominösen Liste steht.....
die FAZ spekuliert über Schmadtke, Nerlinger, Bobic.....
ich tippe auf Heldt, irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass er aber nicht auf dieser ominösen Liste steht.....
Heldt wäre für mich von all den kolportierten Namen der am besten passende. Das schreibe ich trotz der Sorge, dass er sich, wie schon als Spieler, in der Gunst von Teilen der Frankfurter Meute schwer tun würde. Es könnte ihm auch schnell so ergehen wie Thomas Schaaf. Traurig, dass man das so konstatieren muss.
Schmadtke dürfte wohl sowieso nicht zu bekommen sein dürfte. Da gilt wohl leider auch für meinen Wunschkandidaten Christian Seifert von der DFL. Bobic ist sympathisch, aber ziemlich planlos. Davon haben wir ja schon ein Prachtexemplar.
Und Nerlinger hat noch nicht viel bewegt. Es wäre ein Experiment, ob er Mittelklasse kann. Nur weil er beim Marktführer nicht so gut klar gekommen ist, muss er nicht grundsätzlich ungeeignet sein. Bei Bobic und Nerlinger sehe ich aber massive Sprachprobleme...
Schmadtke dürfte wohl sowieso nicht zu bekommen sein dürfte. Da gilt wohl leider auch für meinen Wunschkandidaten Christian Seifert von der DFL. Bobic ist sympathisch, aber ziemlich planlos. Davon haben wir ja schon ein Prachtexemplar.
Und Nerlinger hat noch nicht viel bewegt. Es wäre ein Experiment, ob er Mittelklasse kann. Nur weil er beim Marktführer nicht so gut klar gekommen ist, muss er nicht grundsätzlich ungeeignet sein. Bei Bobic und Nerlinger sehe ich aber massive Sprachprobleme...
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Den Heldt habe ich mal geworfen.
ich tippe auf Heldt, irgendwo im Forum
Achse der Meisterschaft in Stuttgart AV-HH
adlerjunge23FFM schrieb:was kümmert diese Presse. Wir haben seit Jahren eine hervorragende Kanzlerin, die alles fundiert angeht und löst, und so wird sie auch dies sicher bestens schaffen. Und die Bürger sollten sie dabei auch weiter unterstützen, etwa eine kleine Steuererhöhung wäre für Bürger eines reichen Deutschlands auch leicht verkraftbar.DougH schrieb:
Eine XXX die eine Willkommenskultur vermittelt um dann Erdogan um Hilfe zu bitten ist nicht nur untragbar sondern diese XXX ist einfach nur noch widerlich!!!
„New York Times“-Hardliner: »Merkel muss weg!
Obwohl es ähnliche Fälle von Hamburg bis Helsinki gegeben habe, hätten die [deutschen; Anm.d.R.] Behörden die Angriffe zunächst heruntergespielt, „aus Furcht, dass sie unbequem für Merkels Politik des Massen-Asyls für Flüchtlinge gewesen wären“.
http://www.bild.de/politik/ausland/angela-merkel/muss-weg-schreibt-new-york-times-44097978.bild.html
Naja wenn die NYT und die BLÖD darüber berichten, muss es wohl stimmen gell ? Dass man ganz ohne Jordanien und die Türkei die Probleme nicht so einfach in den Griff bekommen wird, ist die andere Seite. Aber klar, alle Regierungen, die sich abschotten, haben damit das einzig Richtige gemacht.
Was gehen uns auch die Flüchtlinge an.
achim0815 schrieb:Du wiederholst Dich Achim.
was kümmert diese Presse. Wir haben seit Jahren eine hervorragende Kanzlerin, die alles fundiert angeht und löst, und so wird sie auch dies sicher bestens schaffen. Und die Bürger sollten sie dabei auch weiter unterstützen, etwa eine kleine Steuererhöhung wäre für Bürger eines reichen Deutschlands auch leicht verkraftbar.
Tafelberg schrieb:es war der Wiesbadener Kurier. Veh zu den Spekulationen zum Vorstandsposten
Op:
Ich habe einen Vertrag als Trainer bis 2017. Der endet nur, wenn der Verein mich rauswirft“, betonte Veh am Montag im Trainingslager des hessischen Fußball-Bundesligisten in Abu Dhabi.
o.k., warten wir es ab
Tafelberg schrieb:es war der Wiesbadener Kurier. Veh zu den Spekulationen zum Vorstandsposten
Op:
Ich habe einen Vertrag als Trainer bis 2017. Der endet nur, wenn der Verein mich rauswirft“, betonte Veh am Montag im Trainingslager des hessischen Fußball-Bundesligisten in Abu Dhabi.
o.k., warten wir es ab
DougH schrieb:lass Dich nicht so feiern und gebe eine vernünftige Antwort. Du scheinst ja mit unserer Antwort bereits zu rechnen, dann stehe halt zu Deinem Gedankengut
...du weist doch genau wie/was ich meine, du möchtest es doch auch nur nochmal einmal ausgesprochen...schriftlich bestätigt haben...um dann damit zu kommen/kontern mit...schaut her...hier liest man den/die Rassisten...also, sei auch mal ehrlich!
Tafelberg schrieb:Hat er ja nicht.DougH schrieb:
...du weist doch genau wie/was ich meine, du möchtest es doch auch nur nochmal einmal ausgesprochen...schriftlich bestätigt haben...um dann damit zu kommen/kontern mit...schaut her...hier liest man den/die Rassisten...also, sei auch mal ehrlich!
lass Dich nicht so feiern und gebe eine vernünftige Antwort. Du scheinst ja mit unserer Antwort bereits zu rechnen, dann stehe halt zu Deinem Gedankengut
Nur heisse Luft.
manu_1982 schrieb:Na ja, ich glaube genau wegen seiner Persönlichkeit ist er sehr gut geeignet. Veh ist einer der mit der Öffentlichkeit sehr gut umgehen kann, mit der Presse genauso wie mit allen Verantwortlichen (vielleicht bis auf W.Schäfer) im Geschäft. Er hat eine sehr positive Aussenwirkung auch für die Wirtschaft und ist im Gegensatz zu Bruchhagen in der öffentlichen Darstellung sehr positiv besetzt. Veh kann sogar den Grüßaugust den ich für einen Verein wie die Eintracht für unerlässlich halte. Bruchhagen stand für Kontinuität und finanzielle Sicherheit und sonst nichts, innovativ ist er ungefähr so wie ein Amboß. Finanzielle Sicherheit ist extrem wichtig aber wenn dadurch jegliche Entwicklung gestoppt wird dann müssen andere Wege gegangen werden. Und das nicht (um die Postings mit Ohms und Konsorten gleich hier zu vermeiden) mit vollem Risiko des "vor die Wannd fahrens" sondern in machbaren Schritten mit überschaubarem Risiko.
Das mit der nicht vorhandenen Befähigung ergibt sich ja zumindest indirekt aus den nicht vorhandenen Erfahrungen.
Aber wie andere schon geschrieben haben, ist er aufgrund seiner Persönlichkeit nicht für den Posten geeignet. Als VV wollte ich ihn keinesfalls haben.
Veh steht mit Sicherheit auch für Kontinuiät aber ihm würde ich zutrauen auch andere Wege einzuschlagen und "moderner" zu denken, also auch mal etwas zu riskieren ohne das Ganze auf´s Spiel zu setzen, sondern gut in verträglichen Dosen portioniert. Dazu Schur als Trainer, ich denke dass er auf Sicht unser Trainer wird, und wir hätten ein solides Team.
Gruß,
tobago
tobago schrieb:Veh steht nicht unbedingt für Kontinuiät, zumindest in seiner Trainer Laufbahn. Er ist einfach zu sprunghaft. Ich habe Zweifel an Vehs Befähigung, aber gut, wer weiß es schon.
Veh steht mit Sicherheit auch für Kontinuiät aber ihm würde ich zutrauen auch andere Wege einzuschlagen und "moderner" zu denken, also auch mal etwas zu riskieren ohne das Ganze auf´s Spiel zu setzen, sondern gut in verträglichen Dosen portioniert. Dazu Schur als Trainer, ich denke dass er auf Sicht unser Trainer wird, und wir hätten ein solides Team.
Gruß,
tobago
Hofemer63 schrieb:den haben weder dortmund, noch gladbach. und ein gönner, dem die eintracht am herzen liegt, kann auch ein blinder sein, der glaubt, dass er sich aus kennt.
Dann lieber einen Gönner, der die Eintracht wieder belebt und dem die Eintracht am Herzen liegt.
ad hoc fällt mir kein bundesliga verein ein (schalke mit einschränkungen), der sich auf dauer mit einem gut meinenden gönner fest oben etabliert hat. mir fallen aber viele ein, bei denen es schief gegangen ist wenn der gönner mitbestimmen wollte. fachliche kompetenz ist meiner meinung nach deutlich wichtiger als die liebe zum verein. die kommt mit dem erfolg von alleine.
finanzielle abhängigkeit und verantwortung in die hände einzelner personen legen ist, in meiner einschätzung, keine gute lösung.
Ich weiß das du das nicht gesagt hast Tafelberg!Verzeih ich hätte die Aussage eindeutiger zuordnen sollen!
Tafelberg schrieb:Was soll man dazu noch sagen?
Er ist Trainer mit Leib und Seele und zeichnet sich dadurch aus, dass er sich nicht nur für die Trainingsarbeit, sondern für alles, was im Klub passiert, was wir vorhaben und wo hin die Reise gehen wird, sehr interessiert.
Steinat1975 schrieb:dass hat Steubing gesagt und nicht Tafelberg.....So was würde ich nie behaupten.Tafelberg schrieb:
Er ist Trainer mit Leib und Seele und zeichnet sich dadurch aus, dass er sich nicht nur für die Trainingsarbeit, sondern für alles, was im Klub passiert, was wir vorhaben und wo hin die Reise gehen wird, sehr interessiert.
Was soll man dazu noch sagen?
Ich weiß das du das nicht gesagt hast Tafelberg!Verzeih ich hätte die Aussage eindeutiger zuordnen sollen!