>

Tafelberg

23581

#
Blablablubb schrieb:  


edmund schrieb:
Klöckner? Blöde Kuh.


Aha, warum?


Gerade ihre Entscheidung bei diesem TV-Termin nicht anzutreten spricht eher für Intelligenz!

Für mich ist dies Wahlkampftaktik. Der CDU schwimmen die Wähler davon... Ich kann die Gründe der Absage nicht recht glauben. Taktisch allerdings klug. Die SPD und die Grünen wurden vorgeführt.
#
SGERafael schrieb:  


Blablablubb schrieb:  


edmund schrieb:
Klöckner? Blöde Kuh.


Aha, warum?


Gerade ihre Entscheidung bei diesem TV-Termin nicht anzutreten spricht eher für Intelligenz!


Für mich ist dies Wahlkampftaktik. Der CDU schwimmen die Wähler davon... Ich kann die Gründe der Absage nicht recht glauben. Taktisch allerdings klug. Die SPD und die Grünen wurden vorgeführt.

hätte Klöckner nicht abgesagt, wäre sie dann auch eine blöde Kuh?
Es wird immer so ausgelegt wie man es gerne hätte.
Ich finde die Absage richtig, ob taktisch bedingt oder nicht.
#
Ohne jetzt hier irgendjemandem zu nahe treten zu wollen: All diese Vorkommnisse, um die es hier geht, von Pyrotechnik bis zum Fahnen-Abfackeln, hat weder mit Fußball noch mit Fußball-Fan-Sein auch nur im Entferntesten etwas zu tun. Und es ist nicht mehr als richtig, wenn dafür Strafen ausgesprochen werden. Das einzig Schlimme daran ist, dass die Strafen den Verein treffen und nicht die Verantwortlichen der "Vorkommnisse".

Vor allem das Verbrennen von Fahnen ist, aus meiner persönlichen Sicht, dermaßen daneben, dass man vom Kopfschütteln Migräne bekommt. Nur die Zündler bekommen sicher keine, denn die haben im Hirn - nichts.
#
clakir schrieb:

Ohne jetzt hier irgendjemandem zu nahe treten zu wollen: All diese Vorkommnisse, um die es hier geht, von Pyrotechnik bis zum Fahnen-Abfackeln, hat weder mit Fußball noch mit Fußball-Fan-Sein auch nur im Entferntesten etwas zu tun. Und es ist nicht mehr als richtig, wenn dafür Strafen ausgesprochen werden. Das einzig Schlimme daran ist, dass die Strafen den Verein treffen und nicht die Verantwortlichen der "Vorkommnisse".


Vor allem das Verbrennen von Fahnen ist, aus meiner persönlichen Sicht, dermaßen daneben, dass man vom Kopfschütteln Migräne bekommt. Nur die Zündler bekommen sicher keine, denn die haben im Hirn - nichts.

vollständige Zustimmung meinerseits. Das Verbrennen der Fanartikel wurde damals ein Stück weit relativiert, so nach dem Motto "besser als das Menschen zu Schaden kommen". So verquer hat ja auch Peter Fischer geredet.

Das Urteil finde ich nachvollziehbar, das Choreo Verbot erschliesst sich mir allerdings nicht, ggf. kommt da noch eine genauere Begründung?!
#
mittelkreis schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Dass Veh Interview gibt mir schon wieder den Rest.


Eigentlich lief es ja gut. Aber die vielen Verletzten. Hätten wir gegen Darmstadt gewonnen würde die Hinrunde positiver gesehen. Kritikern im Netz darf man keine Achtung schenken, die sind es nicht wert.


Das Spieler, die wegen einem Muskelfaserriss 2 1/2 Spiele fehlen zu längerfristigen Ausfällen erklärt werden, habe ich in der Form auch noch nie erlebt, wie dieses Jahr bei uns.


SPORT1: In den sozialen Netzwerken ist Ihnen und der Mannschaft im Lauf der Hinserie zeitweise viel Unmut entgegen geschlagen. Wie sehr belastet Sie das?


Veh: Ich kann damit nichts anfangen, aber es ist der Lauf der Zeit, es gehört heute dazu. Ich habe im Prinzip auch nichts dagegen, nur dieses unsägliche Denunzieren aus der Deckung heraus finde ich abartig. Das hat aber mit Fußball nichts zu tun, das ist ein gesellschaftliches Problem. Doch diesen Leuten darf man einfach keine Achtung schenken, sie sind es nicht wert.

Herr Veh hat da nicht ganz unrecht, was denunzierende Beiträge in den sogenannten sozialen Medien angeht, solange er sich ausdrücklich auf Denunzianten bezieht und nicht auf diejenigen, die sachlich kritisieren. Ich würde auch zu gerne mal sehen, wie klein mit Hut die große Mehrheit der Denunzianten wäre, würden sie aufgefordert werden, ihre Denunziationen Aug in Aug dem Herrn Veh gegenüber zu wiederholen.
#
Riedadler schrieb:

Ich würde auch zu gerne mal sehen, wie klein mit Hut die große Mehrheit der Denunzianten wäre, würden sie aufgefordert werden, ihre Denunziationen Aug in Aug dem Herrn Veh gegenüber zu wiederholen.

was ist denn eine Denunziation im konkreten Falle?
#
Tafelberg schrieb:  


nur dieses unsägliche Denunzieren aus der Deckung heraus finde ich abartig. Das hat aber mit Fußball nichts zu tun, das ist ein gesellschaftliches Problem. Doch diesen Leuten darf man einfach keine Achtung schenken, sie sind es nicht wert.


er macht es sich sehr einfach der gute Herr Veh

Er meint damit Basaltkopp. Und irgendwie hat Hr Veh dann auch wieder recht.
#
Möwe schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


nur dieses unsägliche Denunzieren aus der Deckung heraus finde ich abartig. Das hat aber mit Fußball nichts zu tun, das ist ein gesellschaftliches Problem. Doch diesen Leuten darf man einfach keine Achtung schenken, sie sind es nicht wert.


er macht es sich sehr einfach der gute Herr Veh


Er meint damit Basaltkopp. Und irgendwie hat Hr Veh dann auch wieder recht.

sehr wahrscheinlich

Spaß beseite: wenn er Facebook meint, von mir aus
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dass Veh Interview gibt mir schon wieder den Rest.


Eigentlich lief es ja gut. Aber die vielen Verletzten. Hätten wir gegen Darmstadt gewonnen würde die Hinrunde positiver gesehen. Kritikern im Netz darf man keine Achtung schenken, die sind es nicht wert.


Das Spieler, die wegen einem Muskelfaserriss 2 1/2 Spiele fehlen zu längerfristigen Ausfällen erklärt werden, habe ich in der Form auch noch nie erlebt, wie dieses Jahr bei uns.

SPORT1: In den sozialen Netzwerken ist Ihnen und der Mannschaft im Lauf der Hinserie zeitweise viel Unmut entgegen geschlagen. Wie sehr belastet Sie das?

Veh: Ich kann damit nichts anfangen, aber es ist der Lauf der Zeit, es gehört heute dazu. Ich habe im Prinzip auch nichts dagegen, nur dieses unsägliche Denunzieren aus der Deckung heraus finde ich abartig. Das hat aber mit Fußball nichts zu tun, das ist ein gesellschaftliches Problem. Doch diesen Leuten darf man einfach keine Achtung schenken, sie sind es nicht wert.
#
nur dieses unsägliche Denunzieren aus der Deckung heraus finde ich abartig. Das hat aber mit Fußball nichts zu tun, das ist ein gesellschaftliches Problem. Doch diesen Leuten darf man einfach keine Achtung schenken, sie sind es nicht wert.

er macht es sich sehr einfach der gute Herr Veh
#
#
Tafelberg schrieb:  


Eintracht-Er schrieb:
Merkel muss weg!


aha und dann?

Da muss ich zugeben, weiß ich auch nicht so recht. Natürlich lieber Merkel als Rot/Rot/grün aber sie hat das offensichtlich nicht mehr unter Kontrolle und taumelt von einer Verlegenheit in die nächste. Aber böse Zungen behaupten, so im Frühling könnte es Schluss sein.
Neuwahlen oder Schäuble als Interims-Kanzler? Bei Neuwahlen käme die AfD todsicher ins Parlament. Schon abenteuerlich, dass bei der linken (Schlag)Seite des Forums das nicht hervorragend ankommt, ein CDU-Kanzler müsse weg. Das war bei Kohl bestimmt etwas anders.
#
Eintracht-Er schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Eintracht-Er schrieb:
Merkel muss weg!


aha und dann?


Da muss ich zugeben, weiß ich auch nicht so recht. Natürlich lieber Merkel als Rot/Rot/grün aber sie hat das offensichtlich nicht mehr unter Kontrolle und taumelt von einer Verlegenheit in die nächste. Aber böse Zungen behaupten, so im Frühling könnte es Schluss sein.
Neuwahlen oder Schäuble als Interims-Kanzler? Bei Neuwahlen käme die AfD todsicher ins Parlament. Schon abenteuerlich, dass bei der linken (Schlag)Seite des Forums das nicht hervorragend ankommt, ein CDU-Kanzler müsse weg. Das war bei Kohl bestimmt etwas anders.

bei Neuwahlen gibt es wieder eine Große Koalition.
Ich weiß nicht, ob die aktuellen Umfragen eine rechnerische Möglichkeit von schwarz/grün oder Jamaika zulassen.
#
Tafelberg schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Stuttgart, Bremen, HSV und wir werden wohl um die anderen 2 Plätze streiten.


und was ist mit Hoffenheim und Hannover? evtl. noch Ingolstadt

Ich glaube nicht, das Hannover, Ingolstadt und Hoffenheim in der RR viel mit dem Abstieg zu tun haben werden.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Stuttgart, Bremen, HSV und wir werden wohl um die anderen 2 Plätze streiten.


und was ist mit Hoffenheim und Hannover? evtl. noch Ingolstadt


Ich glaube nicht, das Hannover, Ingolstadt und Hoffenheim in der RR viel mit dem Abstieg zu tun haben werden.

o.k., wer weiß das schon...!
der Abstiegskampf wird wie so oft sehr spannend werden
#
Merkel muss weg!
#
Eintracht-Er schrieb:

Merkel muss weg!

aha und dann?
#
Tafelberg schrieb:  


micl schrieb:
Dann gibt es einen Riesen-Aufstand der CDU-Basis und Merkel ist definitv weg.


da bin ich mir nicht sicher

Wenn die CDU in den Gemeinden und Ländern jede Menge Sitze zu Gunsten der AfD verliert, dann wird das zu 100% Merkels Flüchtlingspolitik angekreidet. Die Basis wird laut toben und das hält Merkel dann niemals aus.
#
micl schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


micl schrieb:
Dann gibt es einen Riesen-Aufstand der CDU-Basis und Merkel ist definitv weg.


da bin ich mir nicht sicher


Wenn die CDU in den Gemeinden und Ländern jede Menge Sitze zu Gunsten der AfD verliert, dann wird das zu 100% Merkels Flüchtlingspolitik angekreidet. Die Basis wird laut toben und das hält Merkel dann niemals aus.

ich halte es sogar für denkbar, dass die CDU in RP und BW den MP stellen wird, genau wegen der AFD.
Ob es zu einer Rebellion gegen Merkel kommt, ist schwer zu sagen, bisher waren es nur Briefe.....
#
Joel G. wechselt zum FSV gemäß Kicker, finde ich gut.
#
Haliaeetus schrieb:

Dass ich mit Merkels Bob der Baumeister-Parole, die sie bis heute nicht konkretisiert hat nicht zufrieden bin, steht auf einem anderen Blatt. Aber bei allem wohlverdienten Gegenwind glaube ich nicht, dass das irgendwas oder irgendwer wackelt

Merkel hat es selbst in der Hand. Wenn sie zurückrudert und in Richtung Nahost ruft: "Bitte bleibt in den Lagern der umliegenden Länder. Wir schicken dort viel Geld hin. Hier in Deutschland schaffen wir es leider nicht mehr!", dann erleidet sie zwar einen Gesichtsverlust, aber mehr auch nicht. Tut sie das nicht, wird bei den Kommunalwahlen in Hessen am 6. März die AfD in sämtliche Gemeindeparlamente und eine Woche später mit großem Traraa in drei Länderparlament einziehen. Dann gibt es einen Riesen-Aufstand der CDU-Basis und Merkel ist definitv weg.
#
micl schrieb:

Dann gibt es einen Riesen-Aufstand der CDU-Basis und Merkel ist definitv weg.

da bin ich mir nicht sicher
#
Haliaeetus schrieb:

Es gibt nach jeder Wahl Koalitionsgespräche, auch zwischen CDU und CSU.

Da geht es aber nie um das "ob" sondern nur um das "wie" und das verteilen der Ämtchen.
Die CDU tritt in ganz deutschland, außer Bayern, die CSU nur in Bayern an.
Steht das irgendwo geschrieben, dass es so sein muss?

Bei der Sitzverteilung werden "Sie" auf jeden fall gemeinsam gewertet.
Die CSU muss nicht (wie die anderen Splitterparteien [FDP, NPD, biibelfeste Christen]) alleine die 5% für den Einzug in den Bundestag knacken.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Die CSU muss nicht (wie die anderen Splitterparteien [FDP, NPD, biibelfeste Christen]) alleine die 5% für den Einzug in den Bundestag knacken

was sie aber schaffen würden
#
Die "Taktik"-Diskussion und Kritik geht mir nun aber auch zu weit. Das muss eine gestandene Mannschaft schon draufhaben. Zudem ist dem FAZ-Artikel klar zu entnhemen, dass es zu "Übungszwecken" war (also durchaus auch Nebelkerze für die Kibitze) und er von seinem System nur im Notfall abrücken wird. Hierfür möchte man aber etwas in der Hinterhand haben. Macht schon Sinn und sollte unsere Profikicker nicht überfordern!
#
Uwes Bein schrieb:

Die "Taktik"-Diskussion und Kritik geht mir nun aber auch zu weit. Das muss eine gestandene Mannschaft schon draufhaben. Zudem ist dem FAZ-Artikel klar zu entnhemen, dass es zu "Übungszwecken" war (also durchaus auch Nebelkerze für die Kibitze) und er von seinem System nur im Notfall abrücken wird. Hierfür möchte man aber etwas in der Hinterhand haben. Macht schon Sinn und sollte unsere Profikicker nicht überfordern!

wir sollten in der Tat abwarten, welches System denn tatsächlich genommen wird.
Aber dieses ständige Hin- und Her ist zumindest für mich kaum noch zu verstehen
#
Endgegner schrieb:

"wir können froh sein, wenn 3 schlechter sind als wir" umschwenken musste.

Das Problem beginnt hier.
Klar kann alles noch super laufen.Nur eines ist auch klar, wenn es so läuft wie in der Vorrunde, steigen wir ab.

Denn welche 3 Teams dann schlechter sein sollen, frage ich mich noch.

Gut Darmstadt wird wohl absteigen.
Dann wir es spannend.

Stuttgart, Bremen, HSV und wir werden wohl um die anderen 2 Plätze streiten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Stuttgart, Bremen, HSV und wir werden wohl um die anderen 2 Plätze streiten.

und was ist mit Hoffenheim und Hannover? evtl. noch Ingolstadt
#
Tafelberg schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Das Lustige an der AfD ist, dass ihre Aussagen zur Asylpolitik in ihren Wahlprogrammen sowie auf deren Homepage ja eher eine konservative, aber auch asylfreundliche Einstellung aufzeigen.


"Politisch Verfolgten im Sinne des Grundgesetzes ist Asyl zu gewähren. Als Gäste des Landes sollen Asylanten würdig behandelt und als Mitmenschen akzeptiert werden, wozu auch das Recht gehört, ihr Auskommen selbst erarbeiten zu dürfen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Aus Gründen der Humanität ist es eine Pflicht, Kriegsflüchtlingen bei uns oder an anderen sicheren Aufenthaltsorten mit Unterkünften und dem notwendigen Lebensunterhalt beizustehen."


http://www.alternativefuer.de/programm-hintergrund/fragen-und-antworten/zuwanderung-und-asyl/


"Humanitäre Hilfe und Hilfe für Kriegsflüchtlinge ist unbedingt zu gewährleisten und zu verbessern. Dies sollte nach Möglichkeit heimatnah geschehen, da so mit den verfügbaren Mitteln mehr erreicht werden kann und die betroffenen Menschen weniger stark entwurzelt werden."


Meine Güte, da hätte man die AfD zerlegen können in einem TV-Duell. Stelle mir das so vor...


AfD-Kandidat: Wir möchten die Asylbewerber begrenzen wie es Österreich tut.
Gegenkandidat: Aber Sie sagen ja, dass sie die Asylgründe im GG anerkennen, die meisten Syrer betrifft das, wie wollen sie das senken?
AfD-Kandidat: Na, indem wir auch andere europäische Staaten dazu bringen, dass sie Flüchtlinge aufnehmen und die Flüchtlinge in den Nachbarländern bleiben.
Gegenkandidat: Wie wollen sie andere EU-Länder dazu bringen, ihren Forderungen nachzukommen?
AfD-Kandidat: Wir müssen ihnen die Subventionen kürzen.
Gegenkandidat: Und wenn ein Teil der Staaten da nicht mitmacht?
AfD-Kandidat: Dann macht Deutschland eben einen Alleingang.
Gegenkandidat: Und wenn der Rest sich dann gegen Deutschland stellt.
AfD-Kandidat. Dann treten wir aus. Wollen die Briten doch auch.
Gegenkandidat: Dann werden die anderen Schengen aufkündigen und die deutsche Exportwirtschaft in Probleme bringen.
AfD-Kandidat: Ja ähm... Unsere Hauptidee ist ja auch, dass die Flüchtlinge z.B. in der Türkei bleiben und dort versorgt werden.
Gegenkandidat: Dazu müssen wir Erdogan Geld geben, den sie selbst oft kritisieren.
AfD-Kandidat: Dann müssen wir selbst die Lager dort unten betreiben.
Gegenkandidat: Das lässt die Türkei nicht zu.
AfD-Kandidat: Jedenfalls dürfen die Flüchtlinge nicht unkontrolliert in die EU und nicht in die Massen.
Gegenkandidat: Wie wollen sie denn verhindern, dass die Flüchtlinge nicht doch aus den Lagern flüchten und sich nach Griechenland durchschlagen?
AfD-Kandiadt: Wir müssen die EU-Grenzen eben besser schützen.
Gegenkandidat: Wie sollen wir das schaffen, wenn Griechenland nicht das Personal hat und uns nicht rein lässt mit Sicherheitskräften.
AfD-Kandidat: Dann ist das Griechenlands Pech.
Gegenkandidat: Wenn die Griechen die Leute dann einfach weiter schicken in den Balkan?
AfD-Kandidat: Dann muss Österreich halt die Grenzen zu machen.
Gegenkandidat: Und wenn sie dann über Bulgarien oder Rumänien und dann über Polen hier her kommen.
AfD-Kandidat: Dann halt die.
Gegenkandidat: Warum sollen die nicht einfach die Leute nach Deutschland durchwinken?
AfD-Kandidat: Weil wir sonst deren Zuschüsse kürzen.
Gegenkandidat: Hatten wir das nicht schon mal eben?
AfD-Kandidat: Ach ja... Dann müssen wir eben das Asylrecht in Europa abschaffen.
Gegenkandidat: Aber in ihrem Wahlprogramm steht was anderes und auf ihrer Homepage.
AfD-Kandidat: Macht ihr doch auch so.
Gegenkandidat: Und warum sind sie dann eine Alternative für Deutschland?


Jetzt mal ehrlich. Die AfD kann einzig und allein feststellen, was nicht funktioniert. Und das auch aussprechen. Das tut sie und sie hat Erfolg, weil es andere eben nicht tun oder lange nicht getan haben. In Verantwortung würde die AfD scheitern.


Lustigerweise wurde auch vom Forsa-Chef gesagt, dass die CSU sich der Meinung der CDU beugen sollte, weil der interne Streit auf die Wählerstimmen auswirkt seit Wochen. Lieber Forsa-Chef, ich habe mal eben nachgeschaut, in Bayern würden laut einer Umfrage vor einer Woche die AfD-Leute auf 8 % kommen. Trotzdem wäre die CSU wohl noch bei ihrem 2013er-Ergebnis von über 45 %. Kurzum, es hatte null Auswirkung bisher dort.


So dumm es klingen mag: Würde die CSU heute in Deutschland überall antreten mit der derzeitigen Politik und sich nicht mehr als Bayern-Partei verstehen, ähnlich wie es die Linke gegenüber der SPD als ehemalige Ost-Partei vor gut zehn Jahren gemacht hat, die AfD würde wohl in keinen Landtag einziehen.
Dummerweise ist die Union eben noch eine Union. Dummerweise für die CSU!


sehr guter Beitrag von Werner der die "heiße Luft" der AFD sehr gut aufgezeigt hat.
Schade, dass es zu einem Fernsehduell nicht kommt.

Ich schätze ja den guten Werner. Dessen Beitrag kann man vielleicht als amüsant bezeichnen.Aber muss man dieses hypothetische Frage u. Antwortspiel,dessen Gültigkeit weder beweisbar noch zu verifizieren wäre deshalb als "sehr gut " bezeichnen?. Bestenfalls im Sinne von lustig ausgedacht.

Er hat also "die heisse Luft der  AFD " mit diesem fiktiven Beitrag sehr gut aufgezeigtt?
#
die AFD ist eine reine Protest- und Meckerpartei, die bei einer Regierungsbeteiligung -Gott bewahre- ganz schnell ihre Grenzen aufgezeigt bekäme, nichts anderes hat Werner in seinem lustigen und fiktiven Interview aufgezeigt.
#
Das Lustige an der AfD ist, dass ihre Aussagen zur Asylpolitik in ihren Wahlprogrammen sowie auf deren Homepage ja eher eine konservative, aber auch asylfreundliche Einstellung aufzeigen.

"Politisch Verfolgten im Sinne des Grundgesetzes ist Asyl zu gewähren. Als Gäste des Landes sollen Asylanten würdig behandelt und als Mitmenschen akzeptiert werden, wozu auch das Recht gehört, ihr Auskommen selbst erarbeiten zu dürfen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Aus Gründen der Humanität ist es eine Pflicht, Kriegsflüchtlingen bei uns oder an anderen sicheren Aufenthaltsorten mit Unterkünften und dem notwendigen Lebensunterhalt beizustehen."

http://www.alternativefuer.de/programm-hintergrund/fragen-und-antworten/zuwanderung-und-asyl/

"Humanitäre Hilfe und Hilfe für Kriegsflüchtlinge ist unbedingt zu gewährleisten und zu verbessern. Dies sollte nach Möglichkeit heimatnah geschehen, da so mit den verfügbaren Mitteln mehr erreicht werden kann und die betroffenen Menschen weniger stark entwurzelt werden."

Meine Güte, da hätte man die AfD zerlegen können in einem TV-Duell. Stelle mir das so vor...

AfD-Kandidat: Wir möchten die Asylbewerber begrenzen wie es Österreich tut.
Gegenkandidat: Aber Sie sagen ja, dass sie die Asylgründe im GG anerkennen, die meisten Syrer betrifft das, wie wollen sie das senken?
AfD-Kandidat: Na, indem wir auch andere europäische Staaten dazu bringen, dass sie Flüchtlinge aufnehmen und die Flüchtlinge in den Nachbarländern bleiben.
Gegenkandidat: Wie wollen sie andere EU-Länder dazu bringen, ihren Forderungen nachzukommen?
AfD-Kandidat: Wir müssen ihnen die Subventionen kürzen.
Gegenkandidat: Und wenn ein Teil der Staaten da nicht mitmacht?
AfD-Kandidat: Dann macht Deutschland eben einen Alleingang.
Gegenkandidat: Und wenn der Rest sich dann gegen Deutschland stellt.
AfD-Kandidat. Dann treten wir aus. Wollen die Briten doch auch.
Gegenkandidat: Dann werden die anderen Schengen aufkündigen und die deutsche Exportwirtschaft in Probleme bringen.
AfD-Kandidat: Ja ähm... Unsere Hauptidee ist ja auch, dass die Flüchtlinge z.B. in der Türkei bleiben und dort versorgt werden.
Gegenkandidat: Dazu müssen wir Erdogan Geld geben, den sie selbst oft kritisieren.
AfD-Kandidat: Dann müssen wir selbst die Lager dort unten betreiben.
Gegenkandidat: Das lässt die Türkei nicht zu.
AfD-Kandidat: Jedenfalls dürfen die Flüchtlinge nicht unkontrolliert in die EU und nicht in die Massen.
Gegenkandidat: Wie wollen sie denn verhindern, dass die Flüchtlinge nicht doch aus den Lagern flüchten und sich nach Griechenland durchschlagen?
AfD-Kandiadt: Wir müssen die EU-Grenzen eben besser schützen.
Gegenkandidat: Wie sollen wir das schaffen, wenn Griechenland nicht das Personal hat und uns nicht rein lässt mit Sicherheitskräften.
AfD-Kandidat: Dann ist das Griechenlands Pech.
Gegenkandidat: Wenn die Griechen die Leute dann einfach weiter schicken in den Balkan?
AfD-Kandidat: Dann muss Österreich halt die Grenzen zu machen.
Gegenkandidat: Und wenn sie dann über Bulgarien oder Rumänien und dann über Polen hier her kommen.
AfD-Kandidat: Dann halt die.
Gegenkandidat: Warum sollen die nicht einfach die Leute nach Deutschland durchwinken?
AfD-Kandidat: Weil wir sonst deren Zuschüsse kürzen.
Gegenkandidat: Hatten wir das nicht schon mal eben?
AfD-Kandidat: Ach ja... Dann müssen wir eben das Asylrecht in Europa abschaffen.
Gegenkandidat: Aber in ihrem Wahlprogramm steht was anderes und auf ihrer Homepage.
AfD-Kandidat: Macht ihr doch auch so.
Gegenkandidat: Und warum sind sie dann eine Alternative für Deutschland?

Jetzt mal ehrlich. Die AfD kann einzig und allein feststellen, was nicht funktioniert. Und das auch aussprechen. Das tut sie und sie hat Erfolg, weil es andere eben nicht tun oder lange nicht getan haben. In Verantwortung würde die AfD scheitern.

Lustigerweise wurde auch vom Forsa-Chef gesagt, dass die CSU sich der Meinung der CDU beugen sollte, weil der interne Streit auf die Wählerstimmen auswirkt seit Wochen. Lieber Forsa-Chef, ich habe mal eben nachgeschaut, in Bayern würden laut einer Umfrage vor einer Woche die AfD-Leute auf 8 % kommen. Trotzdem wäre die CSU wohl noch bei ihrem 2013er-Ergebnis von über 45 %. Kurzum, es hatte null Auswirkung bisher dort.

So dumm es klingen mag: Würde die CSU heute in Deutschland überall antreten mit der derzeitigen Politik und sich nicht mehr als Bayern-Partei verstehen, ähnlich wie es die Linke gegenüber der SPD als ehemalige Ost-Partei vor gut zehn Jahren gemacht hat, die AfD würde wohl in keinen Landtag einziehen.
Dummerweise ist die Union eben noch eine Union. Dummerweise für die CSU!
#
SGE_Werner schrieb:

Das Lustige an der AfD ist, dass ihre Aussagen zur Asylpolitik in ihren Wahlprogrammen sowie auf deren Homepage ja eher eine konservative, aber auch asylfreundliche Einstellung aufzeigen.


"Politisch Verfolgten im Sinne des Grundgesetzes ist Asyl zu gewähren. Als Gäste des Landes sollen Asylanten würdig behandelt und als Mitmenschen akzeptiert werden, wozu auch das Recht gehört, ihr Auskommen selbst erarbeiten zu dürfen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Aus Gründen der Humanität ist es eine Pflicht, Kriegsflüchtlingen bei uns oder an anderen sicheren Aufenthaltsorten mit Unterkünften und dem notwendigen Lebensunterhalt beizustehen."


http://www.alternativefuer.de/programm-hintergrund/fragen-und-antworten/zuwanderung-und-asyl/


"Humanitäre Hilfe und Hilfe für Kriegsflüchtlinge ist unbedingt zu gewährleisten und zu verbessern. Dies sollte nach Möglichkeit heimatnah geschehen, da so mit den verfügbaren Mitteln mehr erreicht werden kann und die betroffenen Menschen weniger stark entwurzelt werden."


Meine Güte, da hätte man die AfD zerlegen können in einem TV-Duell. Stelle mir das so vor...


AfD-Kandidat: Wir möchten die Asylbewerber begrenzen wie es Österreich tut.
Gegenkandidat: Aber Sie sagen ja, dass sie die Asylgründe im GG anerkennen, die meisten Syrer betrifft das, wie wollen sie das senken?
AfD-Kandidat: Na, indem wir auch andere europäische Staaten dazu bringen, dass sie Flüchtlinge aufnehmen und die Flüchtlinge in den Nachbarländern bleiben.
Gegenkandidat: Wie wollen sie andere EU-Länder dazu bringen, ihren Forderungen nachzukommen?
AfD-Kandidat: Wir müssen ihnen die Subventionen kürzen.
Gegenkandidat: Und wenn ein Teil der Staaten da nicht mitmacht?
AfD-Kandidat: Dann macht Deutschland eben einen Alleingang.
Gegenkandidat: Und wenn der Rest sich dann gegen Deutschland stellt.
AfD-Kandidat. Dann treten wir aus. Wollen die Briten doch auch.
Gegenkandidat: Dann werden die anderen Schengen aufkündigen und die deutsche Exportwirtschaft in Probleme bringen.
AfD-Kandidat: Ja ähm... Unsere Hauptidee ist ja auch, dass die Flüchtlinge z.B. in der Türkei bleiben und dort versorgt werden.
Gegenkandidat: Dazu müssen wir Erdogan Geld geben, den sie selbst oft kritisieren.
AfD-Kandidat: Dann müssen wir selbst die Lager dort unten betreiben.
Gegenkandidat: Das lässt die Türkei nicht zu.
AfD-Kandidat: Jedenfalls dürfen die Flüchtlinge nicht unkontrolliert in die EU und nicht in die Massen.
Gegenkandidat: Wie wollen sie denn verhindern, dass die Flüchtlinge nicht doch aus den Lagern flüchten und sich nach Griechenland durchschlagen?
AfD-Kandiadt: Wir müssen die EU-Grenzen eben besser schützen.
Gegenkandidat: Wie sollen wir das schaffen, wenn Griechenland nicht das Personal hat und uns nicht rein lässt mit Sicherheitskräften.
AfD-Kandidat: Dann ist das Griechenlands Pech.
Gegenkandidat: Wenn die Griechen die Leute dann einfach weiter schicken in den Balkan?
AfD-Kandidat: Dann muss Österreich halt die Grenzen zu machen.
Gegenkandidat: Und wenn sie dann über Bulgarien oder Rumänien und dann über Polen hier her kommen.
AfD-Kandidat: Dann halt die.
Gegenkandidat: Warum sollen die nicht einfach die Leute nach Deutschland durchwinken?
AfD-Kandidat: Weil wir sonst deren Zuschüsse kürzen.
Gegenkandidat: Hatten wir das nicht schon mal eben?
AfD-Kandidat: Ach ja... Dann müssen wir eben das Asylrecht in Europa abschaffen.
Gegenkandidat: Aber in ihrem Wahlprogramm steht was anderes und auf ihrer Homepage.
AfD-Kandidat: Macht ihr doch auch so.
Gegenkandidat: Und warum sind sie dann eine Alternative für Deutschland?


Jetzt mal ehrlich. Die AfD kann einzig und allein feststellen, was nicht funktioniert. Und das auch aussprechen. Das tut sie und sie hat Erfolg, weil es andere eben nicht tun oder lange nicht getan haben. In Verantwortung würde die AfD scheitern.


Lustigerweise wurde auch vom Forsa-Chef gesagt, dass die CSU sich der Meinung der CDU beugen sollte, weil der interne Streit auf die Wählerstimmen auswirkt seit Wochen. Lieber Forsa-Chef, ich habe mal eben nachgeschaut, in Bayern würden laut einer Umfrage vor einer Woche die AfD-Leute auf 8 % kommen. Trotzdem wäre die CSU wohl noch bei ihrem 2013er-Ergebnis von über 45 %. Kurzum, es hatte null Auswirkung bisher dort.


So dumm es klingen mag: Würde die CSU heute in Deutschland überall antreten mit der derzeitigen Politik und sich nicht mehr als Bayern-Partei verstehen, ähnlich wie es die Linke gegenüber der SPD als ehemalige Ost-Partei vor gut zehn Jahren gemacht hat, die AfD würde wohl in keinen Landtag einziehen.
Dummerweise ist die Union eben noch eine Union. Dummerweise für die CSU!

sehr guter Beitrag von Werner der die "heiße Luft" der AFD sehr gut aufgezeigt hat.
Schade, dass es zu einem Fernsehduell nicht kommt.
#
interessante Dialoge zwischen Robby und Basaltkopf heute...
#
Tafelberg schrieb:

interessante Dialoge zwischen Robby und Basaltkopf heute...

immer noch Basaltkopp
#
interessante Dialoge zwischen Robby und Basaltkopf heute...