
Tafelberg
23573
Adler_Steigflug schrieb:
Einen Riesen-Respekt an Sport1!
Die Journaillen-Kanaillen sind im ständigen Wettbewerb, sich gegenseitig zu toppen. Die Riesenvorlage nun von Sport1... da müssen FAZ, FR und Blöd erst einmal nachziehen.
Überschrift:
Bruchhagen: Torwartfrage geklärt
Zitat:
"Die Torwartproblematik ist noch nicht final geklärt."
gibt es in den Sportredaktionen insbes. bei der FAZ niemand, der die Berichte noch mal Korrektur liest? Bekommt denn die Hitze nicht?
Unsinnige Überschriften bei Sport 1, Leipzig hat in Österreich gespielt, Zambrano hat in der Aufstiegssaison gespielt etc.
mittelkreis schrieb:
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fans-wuenschen-sich-verteidiger-5248549.html
OP-Leser wünschen sich Verteidiger und peilen Europa an
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/07/eintracht-frankfurt-boss-heribert-bruchhagen-spricht-bei-sport1
Bruchhagen: Torwartfrage geklärt
was heißt das wir fangen mit Lindner an? kommt der neue TW später?
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Valdez verlässt die Eintracht +++
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Valdez verlässt die Eintracht +++
Pressemitteilung 80/2015 16.07.2015
Nelson Valdez verlässt Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt und Nelson Valdez haben den bis zum 30. Juni 2016 datierten Vertrag des Spielers einvernehmlich vorzeitig aufgelöst.
Der 31jährige Offensivspieler kam zur Saison 2014/15 ablösefrei an den Main und konnte aufgrund eines Kreuzbandrisses nur 11 Pflichtspiele (1 Tor) für die Eintracht bestreiten.
Eintracht Frankfurt wünscht Nelson Valdez alles Gute für seine private und sportliche Zukunft.
Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Impressum
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Markus Jestaedt
Bereichsleiter Medien/Kommunikation
Nelson Valdez verlässt Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt und Nelson Valdez haben den bis zum 30. Juni 2016 datierten Vertrag des Spielers einvernehmlich vorzeitig aufgelöst.
Der 31jährige Offensivspieler kam zur Saison 2014/15 ablösefrei an den Main und konnte aufgrund eines Kreuzbandrisses nur 11 Pflichtspiele (1 Tor) für die Eintracht bestreiten.
Eintracht Frankfurt wünscht Nelson Valdez alles Gute für seine private und sportliche Zukunft.
Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Impressum
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Markus Jestaedt
Bereichsleiter Medien/Kommunikation
Basaltkopp schrieb:Cadred schrieb:rasenpfleger schrieb:seventh_son schrieb:henrychinasky schrieb:MrBoccia schrieb:
mir scheint, der Herr Veh redet ein bisserl gern und dann gerne mal zu viel. Transfer verkünden wenn fix, vorher Fresse halten und arbeiten.
Ich denke, entweder sind die Verhandlungen schon sehr weit fortgeschritten,
oder er will Druck auf Bruno ausüben.
Wenn nicht, würde sich Armin schon sehr weit aus dem Fenster lehnen.
Dass Veh gerne mal über die Medien "Druck ausübt", kennen wir ja noch von seinem letzten Engagement. Er sieht sich selbst wohl als Forderer, der die Verantwortlichen ein bisschen auf Trab halten muss.
Aber ohne solche Aussagen würde das SaW heute dahindümpeln, vielleicht fühlt er sich auch dem Forum verpflichtet
"Versprechen" dieser Art taugen jedenfalls nicht als Headlines der Vomitalpresse,
sondern sollten mit der gebotenen Seriosität am besten unter vier Augen abgemacht werden. Und dann auch nicht allein unter Inaussichtstellung von "Extraurlaub", sondern z.B. durch spürbare Einlagen in die Mannschaftskasse oder Einsatzpausen bei wiederholten "blöden Fouls". Vor allem hätte man CZ unbedingt bereits vor 5-6 Jahren konsequent "erziehen" müssen. Der Junge ist 26 geworden, da ist es schon ne reife Leistung sich nachhaltig umzustellen. Abgesehen davon, hat derselbe Trainer vor kaum 2 Jahren CZs ureigene "Spielweise" noch mit Zähnen und Klauen gegen durchaus berechtigte Kritik verteidigt. Ob ihn das jetzt wohl besonders glaubwürdig macht?.
Zumal er seinem Besserung gelobenden Zögling mit diesem Coram publico Gewäsch einen Bärendienst erweist, indem er ihn unter einem völlig unnötigen Druck ausliefert, der sich im selben Moment vervielfacht, sobald ihm ein "blöder" oder auch nur vermeintlich rüder Aussetzer unterläuft. Genau dann nämlich ist die eitle Plauderei des Trainers nichts anderes als die nächste dankbare Steilvorlage für die Kilchenwitze.
Übrigens wird sich all das keinen Millimeter ändern, solange es über Fairplay
gerade in der BL nicht einen deutlich klareren Konsens gibt. Und zwar unter allen Beteiligten, nicht nur unter den jeweils parteiischen Spielern, Trainern und Fans. CZ u. Co. sind daher auch Opfer eines Schwindens von echter und gelebter Fairness insgesamt. Und das nicht nur im Fussball.
Achje. Du glaubst jetzt doch nicht ernsthaft, dass Veh Zambrano einen Tag Sonderurlaub gegeben hat, weil der im versprochen hat keine blöden Fouls mehr zumachen? Das war doch nur ein Spruch, auch ohne das Versprechen hätte er den Tag bekommen, damit er hier nicht ohne den Rest der Mannschaft allein zum Training erscheinen muß.
Was seine Spielweise angeht so ist die nicht härter als bei sonst einem Innenverteidiger, sein großes Plus ist nicht die Härte sondern das Auge für die Situation, etliche gelbe Karten waren total überzogen und gab es nur deshalb weil er ständig als Bad Boy dargestellt wird, was die anderen mit ihm machen wird ja regelmäßig unter den Tisch gekehrt.
Mir ist völlig schleierhaft, wieso die meisten Journalisten und dazu noch diverse User das nicht verstehen (wollen).
in der Tat seltsam
reggaetyp schrieb:
@djchuky: Stammtischgelaber. Sonst nix. Oder doch von der Titanic geschrieben.
Weißt du, dass Deutsche und Griechen das beinahe exakt selbe Renteneintrittsalter haben?
Um nur mal ein Beispiel zu nennen.
Ich kann dir versichern, ich hab schon lange nicht mehr so gastfreundliche und großzügige Menschen kennengelernt wie jüngts in Griechenland.
kann ich bestätigen mit der Gastfreundschaft
steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auf jeden Fall befürchte ich inzwischen, dass weder der Torwart noch der neue Spieler auf links mit ins TL fährt und dass sich auch danach die Sache zieht wie Kaugummi und dann irgendwann Spieler kommen, die hier nur als Notlösung gesehen werden.
So pessimistisch ?
Ich sage mal, Notlösungen braucht man gar nicht erst zu holen.
Das wäre rausgeschmissenes Geld.
Was anderes, wäre es, wenn wir jetzt eine riesige Verletztenliste bekommen würden. (die drei Langzeitverletzten wurden diesmal zum Glück ja bei der Kaderplanung außen vor gelassen).
Wir haben einen breiten starken Kader und zum Glück kaum ernsthafte Verletzte.
Erinnert mich Irgendwie an die Saison nach dem Aufstieg
Da hatten wir auch weniger Verletzte und landeten auf Platz ....
Ich sagte nicht, dass man Notlösungen holen wird, sondern dass die Spieler als Notlösungen gesehen werden, weil sie gewissen Usern nicht gut genug, sprich schlechter als Sam und Trapp, sein werden.
Mir geht es nur inzwischen richtig auf den Sack, dass man immer davon redet, dass die Neuen bis zu irgendeinem TL da sein sollen und das regelmäßig in die Binsen geht. Von den Spielern, die in den letzten Jahren bis zu irgendeinem TL oder irgendeinem Tag X verpflichtet werden sollten und bis dahin nicht verpflichtet wurden, bekäme man wohl inzwischen eine ganze Mannschaft gestellt, wenn nicht gar einen kompletten Kader.
Wenn man sich so weit aus dem Fenster hängt ist ja auch nicht verwunderlich das man, wenn man nicht wirklich liefert, das dann um die Ohren gehauen bekommt.
Wie schon von einigen gesagt wurde, Fresse halten und präsentieren. fertig.
Hat doch eigentlich bis zum Sam-Medizincheck dieses Jahr auch ganz gut funktioniert.
1+
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/630939/artikel_schalke-wollte-gladbachs-eberl---und-blitzte-ab.html
sehr schön Max Eberl hat ein Angebot bei Schalke abgelehnt....dann müssen sie halt weiter mit Horst Heldt vorlieb nehmen
sehr schön Max Eberl hat ein Angebot bei Schalke abgelehnt....dann müssen sie halt weiter mit Horst Heldt vorlieb nehmen
"In der Spielzeit 2013/2014, in der es Zambrano auf 30 Einsätze brachte, zückten die Unparteiischen gegen ihn 13 Mal die Gelbe Karte. Ein weiteres Jahr zuvor, als Veh und die Eintracht die Bundesliga im Sturm eroberten und Direktkurs auf die Europa League nahmen, waren es 11 Verwarnungen in 30 Spielen, und am Ende der Aufstiegssaison 2011/2012, als Zambrano in zweitklassiger Umgebung lediglich zehn Mal zum Einsatz kam, sah er drei Mal Gelb und ein Mal Gelb-Rot. " aus FAZ
Zambrano ist doch erst seit 2012 in Frankfurt, wie kann er dann in der 2. Liga gelbe Karten bekommen haben???
Zambrano ist doch erst seit 2012 in Frankfurt, wie kann er dann in der 2. Liga gelbe Karten bekommen haben???
Mainhattener schrieb:
Die **** zitiert HB, dass Zambrano am 26. zurückkommt und man dann von IHM eine endgültige Entscheidung will.
Ansonsten gebe es eine AK über 1,5Mio€, die bis zum 31.08. gilt und von der Speed 30% bekommen würde.
Heller kalkuliere mit 200Tsd€ als Abfindung für Speed, Hübner wäre bereit 500Tsd€ zu zahlen und Speed selber wolle 1,5Mio€.
Ansonsten dass übliche bla bla bezüglich seiner Spielweise und wie sich angeblich viele darüber aufregen. (u.a. Trapp, Vereinsverantwortliche)
Du meinst Hellmann statt Heller.
Heller spielt bei Darmstadt 98 und hat mit der Eintracht nix mehr zu tun
lajos76 schrieb:
"Wir holen jemand von der Klasse von Trapp", sagte Veh.
"Und der ist nicht schon 34 oder 35."
"Wenn wir den bekommen, den wir wollen, bekommen wir einen Guten"
Quelle:
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=204
warum muss man das in die Welt herausposaunen? Das weckt Erwartungen und wer weiß ob die angedachte Verpflichtung klappt. Ich hoffe es, aber hätte "Mund halten" besser gefunden
und in der Zeitung deren Namen man nicht aussprechen darf, wird kolportiert, dass die Lilien jetzt Interesse an Valdez zeigen. Er würde als Typ hinpassen, wirtschaftlich völlig abwegig.