>

Tafelberg

23573

#
Hyundaii30 schrieb:
Ich finde diese Ruhe bei uns sehr entspannend.
Das erste mal seit Jahren, das man den Saisonstart so in Ruhe angehen kann.

Das ist sehr erfreulich.
Eigentlich kann hübner doch jetzt mal 1-2 Wochen Urlaub machen .
Ich würde es Ihm gönnen.
Den LM und den TW brauchen wir nicht unbedingt und vielleicht ergibt sich am
Markt dann ja noch eine gute Gelegenheit.

Wobei diese Jahr gab es soviele wichtige TW-Transfers, das sich in diesem Bereich in der Bundesliga nicht mehr viel tun wird.
Aber ich nehme auch einen TW aus dem Ausland.  


es ist sehr wohltuend, dass Hyundai so tiefenentspannt ist
#
Stoppdenbus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
concordia-eagle schrieb:

So ein Unsinn peter.

Der Thread gehört auch nicht geschlossen sondern ins andere Vereine, wie alle Threads über "Ehemalige".


Lieber CE, das wird auch nach der dutzendsten Wiederholung nicht wahrer.




gutta cavat lapidem non vi sed saepe cadendo    


Fortis est veritas.  


Abyssus abyssum invocat.  ,-)  


Meum est propositum in taberna mori


alberne Diskussion
#
sge veh schrieb:
Man kam es noch mal fersuchen      


         
#
harald08 schrieb:
Äußerst interessante  Diskussion.

Jede Antwort wird reflexartig von der Gegenseite lächerlich gemacht, der User angepöbelt etc.
Beißreflex nennt man das glaube ich.

Ich kann die Leistung von TS schwer beurteilen. Tolle Spiele und grottenschlechter Kick im Wechsel. Hat mich einmal begeistert und das nächste Mal frustriert. Woran es lag? Keine Ahnung.

Vielleicht kann man es ansatzweise beurteilen wenn die neue Saison ein paar Spieltage alt ist und die Handschrift von AV zu sehen ist. Wobei hier auch ein anderer Kader zur Verfügung steht.

Ich bin nicht in der Lage, TS, der Mannschaft oder wem auch immer eine Schuld zuzuweisen. Dafür habe ich zuwenig Hintergrundwissen und verwundert wer hier alles wie beurteilt und zum Fakt erklärt.

Der Umgang mit dem Menschen TS und die Außendarstellung der SGE finde ich aber zum kotzen. Und das Nachtreten nach dem TS schon lange weg ist finde ich erbärmlich. Das hat etwas mit fehlender Achtung zu tun.

Vielleicht sollten die ganzen "Extremisten" sich überlegen, ob dieser Umgang gerechtfertigt ist. Selbst wenn einem die Leistung des Trainers TS nicht gefallen hat.

Und vielleicht sollte man auch ein bißchen wieder runterfahren und sachlich diskutieren wenn es lohnt.



sehr guter Beitrag, insbesondere die 3 letzten Absätze
#
tobago schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Die Mannschaft hat Schaaf geliebt. Sie hat ihn so inbrünstig geliebt wie sie noch keinem Trainer vorher geliebt hat.


Die besten Trainer, die ich je hatte, habe ich regelmäßig zum Teufel gewünscht.


Verrgiss es. Du hast auch zu einer Zeit gekickt als es verboten war in der Pause Wasser zu trinken weil das nachh damaligen Erkenntnissen die Leistung beeinträchtigt hat (ich entstamme der gleichen Fussballzeit/-philosophie). Es wurden Übungen im Training gemacht die heute nachweislich schädigend sind. Wer erinnert sich nicht an das Rücken an Rücken stehen und den anderen über die eigene Wirbelsäule rüttelnd zu biegen oder ähnlcihes? Damals waren noch Trainer angesagt die im rauen Ton die Spieler beschimpften wenn die Leistung mal nicht bei 100% war und die bei 35 Grad Parallelläufe über den Hartplatz machen ließen bis zum kotzen. Natürlich hast Du diese Trainer zum Teufel gewünscht, das habe ich damals auch und es wurde erst Mitte der 80er langsam anders. Aber nur weil es bei uns, die aus einer vollkommen anderen Fussballzeit kommen, so war muss es heute nicht immer noch so sein.

Ich denke gerade im Bereich der Trainer hat sich, vor Allem in den letzten 10 Jahren, viel gewandelt. Die Magaths, Funkels oder Schaafs dieser Welt sind nicht mehr zeitgemäß, so wie es Otto Nerz in den 60er Jahren auch nicht mehr gewesen wäre oder Herberger in den 80ern oder oder.

Gruß,
tobago


Schaafs Kommunikationsprobleme kann ich im Detail nicht beurteilen, seine Trainingsmethoden erschienen mir alles andere als nicht zeitgemäß.

Das Thema "Schaaf" ist unerschöpflich.
#
MrBoccia schrieb:
FAZ schrieb:
Für Austria Wien verpasste er in den vergangenen drei Jahren kein einziges Punktspiel.

und auch das ist Blödsinn. Recherche stand wohl nicht am Ausbildungsplan von Hrn. Heß.


Leipzig ist in Österreich, man(n) lernt nie aus
#
da Madlung vermutlich zur Hertha wechselt, wird dieser Thread wohl zu den "Ehemaligen" wandern
#
Hyundaii30 schrieb:
Traininho schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Traininho schrieb:
Ich weiß nicht, ob er hier schon genannt wurde, aber ich würde Ochoa holen. Bester TW der WM. Hat nahezu alleine Mexiko im Turnier gehalten.
http://www.transfermarkt.de/guillermo-ochoa/profil/spieler/29559


Ja wurde hier schon genannt.
Keine ahnung was man für ihn an Ablöse und Gehalt aufbringen müsste.
Er würde sich auf jeden Fall einen harten Kampf um die Nummer eins mit unseren anderen Keepern liefern.


Danke für die Info. ich denke, er ist ein überragender TW, was er oft genug bewiesen hat, obwohl er vergangene Saison in seinem verein, aus welchen Gründen auch immer, nicht gesetzt war. Technisch sehr stark, kann einen guten Eröffnungspass spielen, ist überragend auf der Linie,... ich würde ihn sofort holen.



Wenn wir wirklich im tor eine Granate wie Ochoa bekommen würden,
wäre für mich mindestens Platz 6 so gut wie sicher mit unserer Mannschaft.
Aber dazu müssten wir auch bereit sein etwas Geld auszugeben.
Sowas würde sich aber lohnen.

Ich weiß zwar nicht was er verdient oder kosten würde.
Schätzen würde ich sein Gehalt auf 2-3 Millionen plus eine Ablösesumme
von 3-4 Millionen.

Die wäre ich aber gerne bereit bei so einem TW zu investieren.


ganz neue Töne von Hyundai. Warst Du nicht die ganze Zeit dafür Vertrauen in Lindner &Co. zu haben? Sehr stringend bist Du nicht in Deiner Meinung
#
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Chandler wird sich mit der Anforderung des deutlich höher stehenden AVs unter Veh sicherlich leichter tun


Möchte ich leise Zweifel anmelden. Jung mit seiner Schnelligkeit ja, Chandler eher nicht.


Chandler wird auch eine bessere Figur machen als unter Schaaf. Auch wenn Jung noch besser wäre.


abwarten
#
PazudemTz schrieb:
[img]https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/v/t1.0-9/s720x720/1610974_825464144195827_7215489718474805835_n.jpg?oh=ec1ebaa179ee3062c71937cac6bef587&oe=5656BABF[/img]

Kevin spielt jetzt in Afrika    


mit Werbung für "Schmidt" im Hintergrund
#
Links zum Transfermarkt werden zwar nicht gerne gesehen, dennoch hier ein interessantes Interview mit Rangnick

http://www.transfermarkt.de/rangnick-mochte-traineramt-in-einem-jahr-wieder-ubergeben/view/news/205043

Aufstieg „kein Muss“

Rangnick möchte Traineramt in einem Jahr wieder übergeben
#
Schobberobber72 schrieb:
Ich denke, man kann getrost davon ausgehen, dass Veh kein Vollidiot ist und sicherlich nicht den gleichen Fehler 2x macht.

Ich bin auch mittlerweile recht optimistisch, dass er das (mein persönliches)  Minimalziel, eine bessere Platzierung als letzte Saison , erreicht. Was allerdings in erster Linie an der Mannschaft bzw. den meiner Meinung nach sehr guten Neuzugängen liegt. Von daher bin ich überzeugt, dass dies auch unter Schaaf gelungen wäre.  

Mag komisch klingen, weil man sich grade offenbar auf die ein oder andere Seite schlagen muss, aber ich halte beide für richtig gute Trainer  


man muss sich auf keine Seite schlagen. Ich finde es einfach nur erbärmlich, dass die FR immer wieder gegen Schaaf nachtritt, auch wenn dies latent und kaum bemerkbar auftritt (siehe einige Posts weiter oben)
#
Basaltkopp schrieb:
Am Taxistand  


wer hat Fährmann gesehen?
#
DelmeSGE schrieb:
Nee..das mit den Testspielen und U19 und Schur ist keine so gute Idee..

Man muss aufpassen,daß Schur sich nicht verzettelt,das gilt auch für die U19 Jungs.
Man darf die U19 Jungs auch nicht gnadenlos verheizen.
Die U19 Bundesliga ist sehr sehr wichtig,auch für den Trainer Schur.
Sonst haben wir irgendwann das gleiche Dilemma wie in der letzten Saison.
Mal ein Testspiel ist ja schön und gut,gerade auch im Herbst,wenn Alex Meier sicher ein bisschen Spielpraxis braucht.

Kleine Bemerkung zu Veh und der oft auch hier geäußerten Vernachlässigung der Jugend.
Offensichtlich war es Veh,der den Verantwortlichen zu einem Profivertrag für Gerezgiher riet.Anscheinend kriegt jetzt Gerezgiher seine Chance.
Bei Veh zählt eben Leistung,egal ob jung oder alt.


gut zu wissen
#
Spieler werden in der Nähe vom Ffm HBF gesehen und deswegen kommen sie zu uns? na ja
#
Tafelberg schrieb:
Mainhattener schrieb:
Tafelberg schrieb:
Mainhattener schrieb:
Tafelberg schrieb:
PhillySGE schrieb:
Tobitor schrieb:
Ich verstehe nicht ganz, wie Veh und Kilchenstein auf eine Kadergröße von 22+3 kommen. Aktuell sind das ein paar Spieler mehr, die unter Vertrag stehen. MMn müsste man also schon erstmal noch 2-3 Spieler abgeben, ansonsten halte ich den Kader für zu groß.


Sie Antwort gibt KIL doch auf Seite 2 des Artikels.
3 Spielersollen noch weg.....

"Als sicher gilt, dass Eintracht Frankfurt allenfalls noch Nelson Valdez und/oder David Kinsombi abgeben will, bei Joel Gerezgiher, einem talentierten Jungprofi, dessen Fähigkeiten Veh sehr schätzt, ist an ein Ausleihgeschäft gedacht."


und der FSV würde gerne Waldschmidt ausleihen, ob die Eintracht das auch will, keine Ahnung


Sagt wer?


die FAZ


Print?


ja


in einem Bericht über den FSV Frankfurt und Oral wurde das er erwähnt
#
Mainhattener schrieb:
Tafelberg schrieb:
Mainhattener schrieb:
Tafelberg schrieb:
PhillySGE schrieb:
Tobitor schrieb:
Ich verstehe nicht ganz, wie Veh und Kilchenstein auf eine Kadergröße von 22+3 kommen. Aktuell sind das ein paar Spieler mehr, die unter Vertrag stehen. MMn müsste man also schon erstmal noch 2-3 Spieler abgeben, ansonsten halte ich den Kader für zu groß.


Sie Antwort gibt KIL doch auf Seite 2 des Artikels.
3 Spielersollen noch weg.....

"Als sicher gilt, dass Eintracht Frankfurt allenfalls noch Nelson Valdez und/oder David Kinsombi abgeben will, bei Joel Gerezgiher, einem talentierten Jungprofi, dessen Fähigkeiten Veh sehr schätzt, ist an ein Ausleihgeschäft gedacht."


und der FSV würde gerne Waldschmidt ausleihen, ob die Eintracht das auch will, keine Ahnung


Sagt wer?


die FAZ


Print?


ja
#
Mainhattener schrieb:
Tafelberg schrieb:
PhillySGE schrieb:
Tobitor schrieb:
Ich verstehe nicht ganz, wie Veh und Kilchenstein auf eine Kadergröße von 22+3 kommen. Aktuell sind das ein paar Spieler mehr, die unter Vertrag stehen. MMn müsste man also schon erstmal noch 2-3 Spieler abgeben, ansonsten halte ich den Kader für zu groß.


Sie Antwort gibt KIL doch auf Seite 2 des Artikels.
3 Spielersollen noch weg.....

"Als sicher gilt, dass Eintracht Frankfurt allenfalls noch Nelson Valdez und/oder David Kinsombi abgeben will, bei Joel Gerezgiher, einem talentierten Jungprofi, dessen Fähigkeiten Veh sehr schätzt, ist an ein Ausleihgeschäft gedacht."


und der FSV würde gerne Waldschmidt ausleihen, ob die Eintracht das auch will, keine Ahnung


Sagt wer?


die FAZ
#
MrMagicStyle schrieb:
Wenn der Schw***vergleich mit Peter Schmeichel endlich beendet ist, wäre Oliver Kahn ja vielleicht eine Option?!    


kläre mich auf, was hat Kahn für Schmerzen mit Schmeichel?
#
PhillySGE schrieb:
Tobitor schrieb:
Ich verstehe nicht ganz, wie Veh und Kilchenstein auf eine Kadergröße von 22+3 kommen. Aktuell sind das ein paar Spieler mehr, die unter Vertrag stehen. MMn müsste man also schon erstmal noch 2-3 Spieler abgeben, ansonsten halte ich den Kader für zu groß.


Sie Antwort gibt KIL doch auf Seite 2 des Artikels.
3 Spielersollen noch weg.....

"Als sicher gilt, dass Eintracht Frankfurt allenfalls noch Nelson Valdez und/oder David Kinsombi abgeben will, bei Joel Gerezgiher, einem talentierten Jungprofi, dessen Fähigkeiten Veh sehr schätzt, ist an ein Ausleihgeschäft gedacht."


und der FSV würde gerne Waldschmidt ausleihen, ob die Eintracht das auch will, keine Ahnung