>

Tafelberg

23569

#
eine Zumutung solche Threads
#
nach der Vorgeschichte um Reinhold Fanz 1998/1999 ist dieser Thread eine Farce
#
etienneone schrieb:
Veh wird's.


Quelle?
#
ich habe mich mit dem FC Ingolstadt nicht richtig beschäftigt. Bisher hat man (noch) nicht Eindruck, dass auf "teufel komm aus" Spieler verpflichtet wird. Ich hoffe, dass sie wieder absteigen und bspw. durch Lautern oder Braunschweig abgelöst werden.
#
Totoro schrieb:
sunny2k1983 schrieb:
Ibanez schrieb:

Da schmeißt Du aber ein paar Dinge durcheinander. Am 11.05. wurde über die Zukunft von Eintracht Frankfurt gesprochen. Kurz zuvor hatte dei Blöd und die FR (nicht Bremen) Schaaf stetig in Frage gestellt. Hast du schon mitbekommen oder? D.h. hier wurde über 2 Wochen berichtet, dass Schaaf am Ende der Saison gehen muss, soll, obwohl es sportlich keinen Grund gab. Also stellt sich dei Frage warum. Darauf gibt der Artikel des HR einige Antworten.


Eben nicht. VOR dem Spiel gegen Hoffenheim wollte die Hellmann-Seite mit SL. Am Donnerstag VOR dem Hoffenheim kamen die Blöd und die FR (nach der Blöd) mit den Gerüchten um die Diskrepanzen zwischen Mannschaft und Schaaf, darufhin wurden die Gespräche mit SL - laut HR-Online - abgesagt. Am Freitag VOR dem Spiel gegen Hoffenheim gab es die wachsweiche Stellungnahme von Trapp.

Nach dem Spiel gegen Hoffen am 11.05 gab es die AR-Sitzung, auf der TS der Rücken gestärkt wurde. Und aus dieser soll AH SMS verschicken? Danach war es ja auch ruhig.

Der Zeitstrahl im HR-Online Artikel passt hinten und vorne nicht...  


Hellmann muß ja fast juristisch gegen den HR vorgehen, wenn er seine Glaubwürdigkeite nicht komplett aufs Spiel setzen will. Wenn er das nicht macht, dann gibt er ja indirekt zu, dass der Artikel auf Fakten basiert... und ist für mich kaum noch tragbar.

Nunja, wir werden sehen.


richtig, Hellmann kann insbes. wenn HR bei ihrer Darstellung bleibt, nur juristisch vorgehen....!
#
Sperber schrieb:
Ibanez schrieb:
Sperber schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
so, jetzt sagen die beiden, es stimmt nix an dem hr-Beitrag. Wird immer interessanter.


nicht ganz. hellmann streitet nicht ab dass es sms gegeben hat, er relativiert lediglich deren inhalt. und dass es von seiten der vereins keine anfrage an lewandowski gegeben hat vermuten die meisten ja auch schon länger. das bedeutet aber noch nicht, dass überhaupt niemand mit dem gesprochen hat, ganz unverbindlich ein privates gespräch. und irgend wo her muss das gerücht ja gekommen sein.

ich denke mal dass allen seiten klar ist, dass es noch ein jahr mit bruchhagen und hellmann weitergehen muss und dass deswegen versucht wird den ball, durchaus im sinne und zum wohle von eintracht frankfurt, flach zu halten.

dass da überhaupt nichts war kann wirklich nur glauben wer das unbedingt will. jetzt liegt es an den medien wie da weiter mit umgegangen wird.


Ist genau so auch mein Eindruck. Stand jetzt.


Zu Lewandovski: es wird ja auch nicht behauptet, dass Hellmann himself mit L. ins Gespräch kam. Im hr Artikel wird von "Funktionsträgern" des Vereins gesprochen. Das kann Gottweiswer gewesen sein, der unäuffllig genug agieren kann. Der Platzwart ist ja letztlich auch ein Funktionsträger.

Ich glaube kaum dass man einem Mann, den man als Trainer verpflichten möchte, die notwendige Wertschätzung entgegen bringt, wenn man den Platzwart oder besser gesagt Platzwärter zum ersten Verhandlungsgespräch schickt. Das ist nicht dispektierlich gemeint, soll nur klar stellen, dass da schon irgendwelche höheren Funktionsträger gemeint waren. Der HR räumt ber auch schon ein, dass es zum persönlichen Gespräch zwischen Hellboy und SL gar nicht gekommen ist.


Das der Platzwart sicherlich nicht bei Herrn L. zum Plaudern vorbeifuhr, sollte allenthalben klar sein. Und auch, dass das nur dazu diente deutlich zu machen, dass Hellboy - gefällt mir, der Titel - sich da nicht selbst die Hände schmutzig machen wollte und man unterhalb des Radars blieb.

Zur Presseerklärung selbst:
Der hr hatte ja um 17.07 Uhr den Artikel aktualisiert. Jetzt ist auch klar mit was, denn die PE wurde jetzt unter dem Artikel veröffentlicht - mit einem ausdrücklichen, fett geschriebenen Kommentar des hr:

hr sport schrieb:
Der hr-sport bleibt bei seiner Darstellung. Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_55547973


Also darf man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass sämtliche Angaben in dem hr-Artikel dem Beweis zugänglich sind. Ich hoffe nur, der hr geht dabei demnächst mal ins Detail.


das ist ja Hollywood reif. Bitte Matula engagieren der der Sache nachgeht
#
Totoro schrieb:
hr-online hat ja jetzt auch die Pressemitteilung der Eintracht unter Ihrem Artikel gebracht. Und darunter fett geschrieben:

Der hr-sport bleibt bei seiner Darstellung.

Für mich ergibt das alles einen Sinn und ich neige dazu, diesem Bericht zu 100% zu glauben. Die lehnen sich zu weit aus dem Fenster und bringen zu viele Fakten auf den Tisch. Ist Hellmann dann überhaupt noch tragbar? Für mich ist es seit ein paar Minuten unvorstellbar, dass so einer bei Eintracht weiterhin im Vorstand sitzen darf...


Hellmann ist Jurist, denke, dass er weiss was er zu tun hat. Ich bin gespannt, inwieweit der HR seine Darstellung beweisen kann.
#
reggaetyp schrieb:
Laut sport1 verlängert 96 mit Frontzeck.

Ich bin erleichtert.


dann soll Breitenreiter zur Eintracht kommen.
Wilmost dann zu Schalke, passt
#
Adlerist schrieb:
HR schrieb:
Der hr-sport bleibt bei seiner Darstellung.




müsste nicht konsequent Hellmann juristisch gegen den HR vorgehen.?
die SMS müssten ja belegbar sein
#
Kackstudent schrieb:
Vorstand-EF schrieb:
In den letzten Tagen wurde zunehmend über einen Machtkampf im Vorstand von Eintracht Frankfurt berichtet.

Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen und Finanzvorstand Axel Hellmann haben heute in einem langen und klärenden Gespräch die letzten Wochen analysiert.
Dabei wurden die strittigen Punkte zwischen den beiden Vorstandsmitgliedern angesprochen und aufgearbeitet.
Des Weiteren äußerten Beide ihr Unverständnis über Vorwürfe in verschiedenen Medien.

Axel Hellmann stellte klar, dass er weder „Schaaf kritische“ SMS aus dem Aufsichtsrat geschickt noch interne Informationen aus der Aufsichtsratssitzung preisgegeben hat. Auch ist mit Sascha Lewandowski wegen eines möglichen Trainerengagements bei Eintracht Frankfurt nie geredet worden.
Und Heribert Bruchhagen betonte, dass er zu keinem Zeitpunkt an Rücktritt gedacht hat und es auch in Zukunft nicht tun wird.

Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen: „ Es gab sicherlich in der Vergangenheit mit Axel Hellmann Meinungsverschiedenheiten, die wir auch ausgetragen haben. Dass er allerdings für den Trainerrücktritt von Thomas Schaaf verantwortlich gemacht wird, entspricht nicht den Tatsachen. Wir haben heute eine Basis geschaffen, auf der wir in meinem letzten Jahr als Vorstandsvorsitzender hier bei Eintracht Frankfurt vertrauensvoll zusammenarbeiten werden.“

Finanzvorstand Axel Hellmann: „ Das heutige Gespräch war wichtig für die weitere Zukunft bei Eintracht Frankfurt. Manche Kritik, die ich an Heribert Bruchhagen geübt habe, war nicht gerechtfertigt. Das haben wir heute ausgeräumt.“


Vielen Dank an den Vorstand für diese offenen Zeilen. Als Anhänger unserer Eintracht, sehe ich keinen Grund, diese in Zweifel zu ziehen.
Für mich bleibt hängen, dass TS mit der Art seines Rückzugs dem Image der Eintracht großen Schaden zugefügt hat.


da bin ich beruhigt, dass Du dem Vorstand glaubst
#
MrBoccia schrieb:
jetzt haben wir uns alle wieder lieb. Was ein Glück.


wie überraschend
#
MrBoccia schrieb:
ihr versteht mich falsch - gesetzt den Fall, es stimmt, warum soll Hellmann sowas tun? Finger in Po. Mexiko. Und in einem Jahr den ollen in die Einöde verabschieden, in aller Entspanntheit. Und das soll er sich durch ne blöde SMS und eine Intrige ruinieren? Und, an wen ging die SMS und warum weiss der hr davon?


ich teile nicht oft die Meinung von Mr. Boccia, aber seine Fragen finde ich berechtigt.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass hier bald einige bei AH Abbitte leisten müsste. Aber dafür müsste man mehr Eier in der Hose haben als einem Mann einfach unwissend alles mögliche zu unterstellen.


wie kommst Du zu dieser Vermutung?
Unabhängig davon weiß ich derzeit gar nicht was und wem ich glauben soll
#
sind wir eigentlich beim Denver Clan????

die ganzen FR/HR Geschichten: Mir schwirrt der Kopf
heute abend Fussball schauen mit einem leckeren Bierchen und ein paar Stunden Eintracht vergessen
#
Helle86 schrieb:
Ich nicht. Hellmann hat alles richtig gemacht


kommst Du Dir nicht langsam lächerlich vor?
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Für mich wären Armin Veh, Bernd Schsuter oder Jens Keller absolute No-Go's. Veh darf gerne Bruchhagen nächstes Jahr als VV ablösen.

Meine Favoriten sind klar...
1. Lewandowski
2. Roberto Di Matteo
3. Christian Streich


di Matteo, warum?
#
Afrigaaner schrieb:
Ich denke nur die Wenigsten die hier schreiben wissen was wirklich abgeht.

Und egal, ob Schaaf freiwillig ging oder ob er gedraengt wurde, von wem auch immer, zu gehen, und ob Hellmann mit Bruchhagen kann oder ob sie sich gegenseitig ans Bein pinkeln -

Es kotzt mich nur noch an!


Sch*********          
#
einiges los bezüglich Trainerbesetzung

offen:
Schalke, Eintracht, Hannover, RB, Fürth (seit heute), Aue

evtl. auch Hertha Berlin
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/627968/artikel_zweifel-an-der-zukunft_hoert-dardai-auf.html
#
MrBoccia schrieb:
Atoron schrieb:
Wenn Hellmann vorgeworfen wird, dass er Internas ausplaudert, per SMS, direkt an die Presse um seine eigenen Vorteil zu sichern, dann wird das gerechtfertigt.  

macht keiner. Macht aber nix. Dass du nix verstehst, musst nicht jeden Tag aufs Neue beweisen. Und jetzt geh wieder spielen.


wieso dreht Atoron am Rad? Was sind das für Unterstellungen, dass jemand die Indiskretionen gut heißt? Wer sagt überhaupt, dass es so wahr...
#
Aragorn schrieb:
Ibanez schrieb:
Naja, das was der HR schreibt war doch schon in der Pressekonferenz klar geworden, dass Hellmann Schaaf raus haben wollte. HB hat es nur nicht direkt gesagt.

Ferner bestätigt es zudem was ich schon gestern nach dem Kichelstein kommentar befürchtet und gepostet habe, das eine solche "Kampagne" gegen den sportlichen Leiter ein Jounalist nur anzettelt, wenn er Informationen aus höheren Kreisen erhält.

Was bleibt ist bei mir wut und ärger, dass es immer wieder Personen gibt, die alle Register ziehen um ihren Willen durchzusetzen. Ob das dann für die Allgemeinheit / einen Verein gut ist...keine Ahnung. ALlerdings wird es schon einen Grund haben, warum ein Jursit und Ex-Unternehmensberater unser Finanz- und ein etablierter Fussballmanager unser Sportvorstand ist.

Es sollte jedem jetzt klar sein, die Spiele sind eröffnet...


Falls das so stimmen sollte, ist mMn Hellmann nicht mehr tragbar!


in der Tat, nur, er wird es energisch bestreiten.