>

Tafelberg

23568

#
audioTom schrieb:
RealOviedo schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dennoch interessant, dass nach dem Bremenspiel so einige User Schaafs Kopf gefordert haben und jetzt alle entsetzt sind, dass er geht.

Die Art und Weise ist sicher diskutabel.  


Man kann zu  TS stehen wie man will aber so einen Abschied hat er sicher nicht verdient. Was gibt es da zu diskutieren?


Den Abschied hat er sich ganz genau so ausgesucht.



hä, verstehe kein Wort            
#
Raggamuffin schrieb:
Hölzenbein gerade in der Hessenschau: Gibt Probleme zwischen HB und Hellmann, ist schon "ziemlicher Stress bei uns".

 


Du bist mir zuvor gekommen...
guter Beitrag im HR, auch da wurde behauptet, dass es indirekten Kontakt zu Lewandowski gegegeben hat.
#
haburger schrieb:
Mein  Wunsch ist, den bisherigen CoTrainer Rolff zum Cheftrainer befördern


der wird sicher bei Schaaf bleiben
#
iran069 schrieb:
rhoischnook schrieb:
Wenn ich mich nicht gänzlich verhört habe und die Worte richtig verstanden habe, dann meinte Heribert Bruchhagen doch (leicht sinngemäß): Bis Donnerstag, 28.5. wird Wolfgang Rolff das Training übernehmen, bis dahin (oder dann) wird man sich mit den verbliebenen Trainern zusammensetzen und bereden wie es weitergeht.

Seither frage ich mich ob man mit dem Gedanken spielt Wolfgang Rolff ein Angebot zu machen oder ob es nur um die Abfindung gehen wird.

Verstehe/interpretiere ich diese Worte falsch oder richtig?


naja das Trainerteam hat ja auch noch Verträge hier. Man wird sie fragen, ob sie diese erfüllen möchten oder auch gehen wollen.  


ich gehe davon aus, dass alle Co Trainer ebenfalls gehen weden, ist relativ naheliegemd
#
rhoischnook schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Zu wünschen wäre uns Peter Neururer.  


Nuschel-Peter!

Glaubt mir keiner, aber ich meine das ernst: Mit dem könnte ich leben. - Wer den VfL Bochum in den Europapokal geführt hat, der schafft das mit der SGE locker.

 


um Gottes Willen  
#
Raggamuffin schrieb:
amananana schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Also Dirk Schuster könnt ihr wohl alle mal komplett vergessen. Warum sollte der ausgerechnet jetzt von Darmstadt weg wollen? Da hat er eine Jobgarantie auch bei Abstieg und ist mit seiner Mannschaft bestimmt hochmotiviert für die neue Saison. Dagegen kann er ja mit Frankfurt nur verlieren.



1. Er wird mit Darmstadt bis zum Schluß gegen den Abstieg spielen
2. In Darmstadt ist das Umfeld inkl. Stadion, Trainingsplätze(nicht die handelnden Personen - sondern die Umgebung) eine Katastrophe
3. Darmstadt wird früher oder später wieder in der Versenkung verschwinden
4. Die SGE würde mit Sicherheit eine Herausforderung darstellen, die ihn auch finanziell wohl wesentlich besser dastehen lassen würde
5. Er ist jung und jetzt bereits im 4. Jahr in Darmstadt. Er hat dort bereits jetzt daß Maximum erreicht.


Ich schätze Schuster so ein, dass ihm die Punkte 1-3 zum jetzigen Zeitpunkt völlig wurst sind. Die einzigen Punkte die ich gelten lasse sind Punkt 5 und der zweite Halbsatz aus Punkt 4.


was ist mit dem anderen Schuster, den Bernd? der war schon mal ein heißer Kandidat.
ich will weder Fink, noch Luhukay. Babbel hat zum Glück in Luzern verlängert.
Stevens und Möhlmann stehen nicht für einen Neuanfang.
#
amananana schrieb:
crasher1985 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
miraculix250 schrieb:
Egal wer es am Ende wird, eines steht wohl jetzt schon fest: Er wird die Sau sein, die nach kürzester Zeit durchs Dorf getrieben wird. Irgendwer wird sich da schon finden, der Bock aufs Treiben hat. Und wenn dann mal 2 3 Spiele am Stück nicht gewonnen wurde, springen massig Leute auf den Zug auf und es geht von Vorne los.


Na, der Durstewitz wird ja wohl bleiben. Dem Sack dürfte heute eh einer abgegangen sein.
Kann er sich dann auf den neuen Trainer einschießen und weiter Stellenkürzungen bei dem ehemaligen Qualitätsblatt FR rechtfertigen. Ich hoffe, den erwischt es dann aber auch mal.

Bestimmt gäbe es da dann einen Job bei Bild-Frankfurt für den Hetzer ...


Was genau hat den nun die Presse damit zu tun? Und in deinem Fall speziell Durstewitz? Intressiert mich echt mal..  


Hast du die Berichterstattung der letzten Wochen nicht mitbekommen?
Dann schau dir die Beiträge der FR in den SAW`s der letzten Wochen einfach mal an. Kaum ein Tag, an dem nicht darüber spekuliert wurde, dass Mannschaft, Aufsichtsrat, einzelne Spieler, Teile des Vorstands usw. vom Trainer abrücken würden.
Da wurde gehetzt und gehetzt. Selbst wenn wir eine gute Leistung geboten bekommen haben, musste noch ein Halbsatz sein, der Zweifel sät. Siehe Montag nach dem Hoffenheim Spiel.
Das war eine echt üble Nummer ...


Und die Beiträge die durchaus nachvoillziehbar zeigen das das so nciht ganz stimmen kann liest du nicht?


???  


er meint wohl die kritischen Stimmen wie "nicht weitergfebracht", "Auswärtspleiten"  etc...
schon 1000 mal besprochen, aber selbst Schaaf Kritiker haben die Medienberichte als unfair bezeichnet.
Keine Ahnung ob TS sehr dünnhäutig ist und er die medien unterschätzt hat, menschlich kanne ich seinen Schritt verstehen. Unabhängig davon wissen wir ja nicht alles?!
#
alle Trainer Kandidaten von 2014 wie Bernd Schuster, di Matteo und Fink sind immer noch oder wieder frei, komischer Zufall.
Ich möchte sie alle nicht.
Bitte Kontakt mit Breitenreiter aufnehmen
#
DennisSGE schrieb:
Jetzt habe ich tatsächlich gleich zwei mal in dieser Woche den Kopf geschüttelt: Zunächst über die Trainerentlassung in Gelsenkirchen und jetzt noch bei der Eintracht. Das Problem: Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, warum diese beiden Trainer entlassen wurden.

Natürlich wäre ein bessere Position wie Platz 9 schön gewesen, aber hey... Die Eintracht auf Platz 9 ist mir immer noch lieber wie der Abstieg a la Freiburg und Paderborn. Natürlich, ich war nicht dabei, aber ich kann jetzt nicht erkennen, dass Schaaf einen schlechten Job gemacht hätte. Im Gegenteil, er hat die Eintracht zumindest in einem sicheren Fahrwasser gehalten - trotz diverser verletzter Spiele. Wenn ein Verein am Ende nicht auf einem der ersten drei Plätzen landet, dann liegt es IMHO nicht am Trainer, sondern an der Spielerleistung - und oft leider auch am Glück/Pech.

Naja... mit Lothar Matthäus wird ja jetzt alles besser, gell?!      


             
#
nun, ob Schaaf "nur" wegen der Medienschelte gegangen ist, wissen wir nicht, andere Gerüchte gibt es genug. Dass die Medienkampagne eine Sauerei sondergleichen war, bleibt unbestritten
#
Lewandowski hat einen sehr guten Ruf, ob berechtigt weiß ich nicht

was gäbe für Alternativen? ich habe außer Breitenreiter eigentlich niemanden, der mir einfällt. Die verfügbaren wie Slomka, Keller, Luhukay, Bernd Schuster überzeugen mich nicht so
#
wenn es sich bestätigt, was sich abzeichnet, dann ist das ein schwarzer Tag für die SGE.  Mir geht es weniger um den Trainer Wechsel, sondern das Kesseltreiben seit Tagen/Wochen
#
crasher1985 schrieb:
Fanaticjan schrieb:
jetzt ist es amtlich..
ist zurückgetreten..
danke SCHEISS PRESSE! Allen voran FR!!!!!


   
Was genau hat das mit der Presse zu tun?


sehr viel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Aragorn schrieb:
Wir machen uns gerade zum Deppenverein der Liga!  


richtig

es ist übrigens 11.40 Uhr, wird noch immer an der Pressemitteilung gefeilt?
#
PitderSGEler schrieb:
Die Art des Vorgangs dürft ihr gerne bwerten, wie ihr wollt, sollte aber tatsächlich Lewandwoski kommen, jubel ich und starte erstmal ne Polonäse.


ist der wirklich so toll wie alle behaupten?
#
kokskarl schrieb:
Gut und richtig, falls sich die Meldungen bewahrheiten sollten. Insbesondere der Abtritt des Oberlehrers wäre zu begrüßen.    


ohne Worte.
HB muss man nicht mögen, aber die Ränkespiele der letzten Tage/Stunden kann (kaum) einer gut finden, anscheinend doch          
#
Knueller schrieb:
bericht wird dementeirt


von wem?
#
es ist 11 Uhr
#
SGE_Werner schrieb:
hessenpower74 schrieb:
Laut HR gibt es gegen 11 Uhr eine offizielle Mitteilung.
OH GOTT noch 25 Minuten...    


Und ich muss jetzt zum Arzttermin. Mist.    


Beruhigungsspritze?
#
AnitaBonghit schrieb:
Endgegner schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
hr-iNFO-Sportexperte Carsten Schellhorn: "Gab definitiv Verhandlungen von eintracht mit Lewandowski, auch wenn Eintracht dementiert."



Oha, wieder jemand, der was weiß. Wird ja ein echt "cooler" Tag heute.  


hr-iNFO-Sportexperte Carsten Schellhorn zu möglichem Schaaf-Rücktritt bei eintracht:"Bisher keine Fakten.Schaaf geht nicht an Handy."



unverschämt nicht ans Handy zu gehen