
Tafelberg
23568
NTV
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Schaaf-denkt-ueber-Ruecktritt-in-Frankfurt-nach-article15168971.html
Bereits Gespräche mit Nachfolger?
Schaaf denkt über Rücktritt in Frankfurt nach
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Schaaf-denkt-ueber-Ruecktritt-in-Frankfurt-nach-article15168971.html
Bereits Gespräche mit Nachfolger?
Schaaf denkt über Rücktritt in Frankfurt nach
Hyundaii30 schrieb:
Möchte mich auch entschuldigen bei denjenigen, die es schon gestern abend gepostet haben.
Sorry, aber hier sind manchmal Wichtigtuer die einfach was behaupten,
nur um für Unruhe zu sorgen.
finde ich gut von Dir Hyundai. Ich habe zum zeitpkt. der ersten Meldungen bereits geschlafen
im Jahre 2002 habe ich mitbekommen, wie der leutselige Fischer am Nachbartisch sich gebrüstet hat, dass er Kontakt mit Christoph Daum aufgenommen hatte. o.k., damals ist Woodcock als SD bereits entlassen wurden. Letztendlich wurde reimann neuer Coach
Jetzt ist eine andere Situation und wollte auch damit nicht Fischer als Verdächtigen ins Spiel bringen
Jetzt ist eine andere Situation und wollte auch damit nicht Fischer als Verdächtigen ins Spiel bringen
magicv schrieb:
Ich finde es schon dreist, wie sich hier im Forum in Belange des Vereins eingemischt, Köpfe auf dem Silbertablett gefordert werden usw.
Es sieht doch ganz danach aus, dass das Tischtuch zwischen Mannschaft und Trainer zerschnitten ist. Wenn dem so ist, wäre es fahrlässig, wenn nicht gehandelt wird. Die Eintracht hat in den letzten Jahren vieles richtigt gemacht. HB hat die Situation schon einmal unterschätzt. Ich habe vollstes Vertrauen in den handelnden Personen
woher weisst Du das????
immer_eintracht2004 schrieb:
Woher weiß des Kicker, dass Schaaf gehen "will"? Haben sie mit ihm gesprochen.
gute Frage, entweder Phantasie oder sie haben ein sehr gutes Netzwerk
die Sache ist so brisant, da erwarte ich wie bereits geschrieben eine offizielle Mitteilung -so oder so- und zwar bald
DietrichWeise schrieb:
Wenn sich bestätigen sollte, dass Personen hinter dem Rücken der hierfür Verantwortlichen, Verhandlungen mit Trainern geführt haben, müssen diese Personen zurücktreten!
Der Verein geht vor!
wenn es so ist, volle Zustimmung. Aber Trainersuche ist Sache des Sportdirektor, seltsame Sache
PatrickH84 schrieb:
Ich denke - wenn man das so alles liest - kommt es wie folgt:
Lewandowski als Trainer
Veh als Sportvorstand
Hellmann als Vorstandsvorsitzender
Schaaf und Bruchhagen nehmen den Hut!
Dann ist das Chaos da, und in einem Jahr reden wir wieder davon "Europa wurd nichts, weil der Umbruch innerhalb des Vereins so groß war"... wir machen uns lächerlich gegenüber dem was wir aufgebaut haben. Auch wenn HB vielleicht nicht das große Geld investiert hat (abgesehen davon das jede Entscheidung auch vom AR getragen wird), stand er für eins: Kontinuität!
Und damit ist es erstmal vorbei!!!
und was ist mit Hübner?
DeMuerte schrieb:
Ob da nun was dran ist oder auch nicht, für die Planungen der neuen Saison ist das ganze alles andere als förderlich.
Soll heißen, das potenzielle Neuzugänge es sich dreimal überlegen werden ob sie zu uns wechseln.
Davon, das der Verein Eintracht Frankfurt durch diese Posse erheblichen Schaden genommen hat mal ganz zu Schweigen.
Darüber mache ich mir die meisten Sorgen !
Zum kolportierten Sachverhalt an sich schweige ich mich lieber aus. Denn das ganze ist nur noch peinlich und an armseligkeit kaum noch zu überbieten.
Egal von welcher Seite man es betrachtet, der Umgang mit dem Menschen Thomas Schaaf ist und bleibt unter aller Sau.
dem ist nichts hinzuzufügen
Schaafs Schritt könnte ich nachvollziehen, aber die ganze Sache ist doch Wahnsinn.
Ich gehe davon aus, dass im Laufe des Tages eine Bestätigung oder ein Dementi kommt. Solche, sich jetzt bereits bei anderen Medien verbreitete Nachricht bzw. Gerücht kann nicht stundenlang unkommentiert bleiben.
Ich gehe davon aus, dass im Laufe des Tages eine Bestätigung oder ein Dementi kommt. Solche, sich jetzt bereits bei anderen Medien verbreitete Nachricht bzw. Gerücht kann nicht stundenlang unkommentiert bleiben.
Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:DBecki schrieb:Adler-Fan79 schrieb:
Sollte der Armin wirklich Trainer bei den Kremlwanzen werden, dann wird er schon mal nicht der Nachfolger von HB!
Das ist meine Hoffnung. Andererseits, wenn es in Schalke nicht so doll läuft, würde er sich auch ganz schnell mal wieder verpissen. Ich hab keine Ahnung, wie man auf Veh als HB-Nachfolger kommen kann. Ich halte das ja immer noch für einen schlechten Scherz.
Genauso ist es. Spätestens im November wäre Veh dort weg vom Fenster, ob freiwillig oder unfreiwillig. Da könnte er direkt nahtlos bei Bruchhagen zur Einarbeitung antreten. Davor möge Gott uns bitte bewahren.
Aber wenn der kicker richtig spekuliert ist Bruchhagen womöglich früher weg als wir denken...
gibt es einen aktuellen Kicker Artikel dazu?
habe es selber gefunden
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_74133486/laut-kicker-thomas-schaaf-will-weg-von-eintracht-frankfurt-.html
Basaltkopp schrieb:DBecki schrieb:Adler-Fan79 schrieb:
Sollte der Armin wirklich Trainer bei den Kremlwanzen werden, dann wird er schon mal nicht der Nachfolger von HB!
Das ist meine Hoffnung. Andererseits, wenn es in Schalke nicht so doll läuft, würde er sich auch ganz schnell mal wieder verpissen. Ich hab keine Ahnung, wie man auf Veh als HB-Nachfolger kommen kann. Ich halte das ja immer noch für einen schlechten Scherz.
Genauso ist es. Spätestens im November wäre Veh dort weg vom Fenster, ob freiwillig oder unfreiwillig. Da könnte er direkt nahtlos bei Bruchhagen zur Einarbeitung antreten. Davor möge Gott uns bitte bewahren.
Aber wenn der kicker richtig spekuliert ist Bruchhagen womöglich früher weg als wir denken...
gibt es einen aktuellen Kicker Artikel dazu?
Matzel schrieb:Andy schrieb:
KSC ist meiner Meinung nach der schwerste Relegationsgegner für den HSV. Starke Defensive und treffen auch mal das gegnerische Tor.
Trotzdem habe ich keine Hoffnung...
Teil 1 meine Worte - Lautern kackt regelmäßig am Ende der Saison ab und die Lilien sind in ihrer jetzigen Besetzung im Sturm noch nicht erstligatauglich.
Teil 2 sehe ich anders - ich habe Hoffnung, dass der jetzt euphorisierte HSV wie in Stuttgart jetzt auch gegen den KSC vergeigt.
Rene Adler klopft schon große Sprüche "wir schlagen jetzt jeden", vielleicht unterschätzen sie ja den KSC.
Eintracht23 schrieb:Tafelberg schrieb:
im Zusammenhang mit der Lilien Aufstiegsfeier habe ich gehört, dass deren IV Bregere sei bei der Eintracht im Gespräch. Dies höre ich zum ersten mal. Ich habe ein derartiges Gerücht auch nicht bei uns im "Wunsch- und Gerüchtekonzert" gelesen
Woher kommt denn diese Aussage? Betrunkener Fan?
nein, das waren absolute nüchterne Fans.
Sir-Marauder schrieb:
Den Durchmarsch geschafft haben bisher 1860 München 1994, Düsseldorf 1995, Bielefeld 1996, Nürnberg 1998, Ulm 1999, Hoffenheim 2008 und jetzt Darmstadt.
1860 und Düsseldorf kamen aus der Oberliga, Bielefeld, Nürnberg, Ulm und Hoffenheim aus der Regionalliga und Darmstadt aus der 3. Liga.
Längerfristig halten konnten sich nur 1860 (10 Jahre) und Hoffenheim (bis heute), Nürnberg und Ulm mussten direkt wieder runter und Bielefeld und Düsseldorf hat es im zweiten Jahr dann erwischt.
(siehe Wikipedia. smile:
Selbst wenn Darmstadt wieder runter geht, wenn sie nicht anfangen zu spinnen, können sie mit dem gGld, was sie jetzt verdienen, die Grundlagen legen, um zumindest längerfristig ein solider Zweitligist zu werden - also das, was sie bis nfang der 90ger Jahre schon mal waren.
ich möchte mich bei Dir recht herzlich für Deine Recherche hinsichtlich der Aufsteiger aus der 3. Liga, egal welchen Namen die früher hatten, bedanken.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_55523821
Schmeißt der Trainer hin?
Wilde Spekulationen um Schaaf