
Tafelberg
23569
Stoppdenbus schrieb:
@DietrichWeise
Jetzt mal was auf die Schnelle dazu geschrieben:
Ich möchte als Fan von meiner Mannschaft sehen, dass sie immer und überall gewinnen will, versucht, so gut als möglich abzuschneiden. Und zwar auf allen Ebenen, alle müssen dazu gehören.
Wer nicht gewinnt, es aber versucht hat, ok. Wer es gar nicht erst versucht, weil er mit dem Erreichten zufrieden ist, weil er meint, das sowieso nicht mehr geht, der hat im Sport nix verloren.
Ein weiterer Punkt wäre für mich eine glaubwürdige, offene Führung, die nicht alles und jeden abkanzelt der es wagt, eine andere Meinung zu vertreten und nicht 99% ihrer Energie darauf verwendet, das eigene Renommee zu pflegen.
wo ist das Phrasenschwein???
marc1984 schrieb:reggaetyp schrieb:
Laut Kicker (via Twitter) in der Verlosung:
Fink, Bernd Schuster, breitenreiter, Keller, Runjaic.
Von den Herren würde ich persönlich nur Breitenreiter wollen, danach den Schuster. Von Runjaic bin ich nicht angetan. Fink und Keller, ähhh
Fink geht wohl zu Austria Wien, also einer weniger auf der Liste
edmund schrieb:mickmuck schrieb:
ich bin sowieso skeptisch, ob lewandowski der richtige wäre. fachlich glaube ich schon, aber er muss sich hier auch behaupten können.
glaube auch nicht, dass vor dem 08.06. eine entscheidung fällt.
8.6.- der Montag nach dem CL-Finale.
Ich stehe auf dem Schlauch und bitte um Aufklärung.
AR Wahl
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Ibanez schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:JJJ schrieb:
Laut Bundesliga Latest (Twitter) wird Lewandowski nicht Trainer. Quelle: Bild
Glück gehabt!
Davon abgesehen, dass ich Lewandowski für keine schlechte Lösung halte, Frage ich mich woher dieser Twitteraccount seine Informationen her hat, ich kann weder zu Lewandowski noch zu anderen Meldungen im Netz nichts finden. Soll nichts heißen, aber mich würde es schon interessieren ob jemand weiß wie gut die Seite ist.
Ich habe bei Lewandowski der im ruhigen Leverkusen gute Arbeit gemacht habe so meine Bedenken wenn man ihn in den Main voller Haie schmeißt. Ehrlich gesagt habe ich aber bei jedem Trainer etwas Bauchschmerzen und wünsche aktuell niemandem diesen Job....
o.k. ohne Trainer auch gut
WuerzburgerAdler schrieb:Ibanez schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:JJJ schrieb:
Laut Bundesliga Latest (Twitter) wird Lewandowski nicht Trainer. Quelle: Bild
Glück gehabt!
Davon abgesehen, dass ich Lewandowski für keine schlechte Lösung halte, Frage ich mich woher dieser Twitteraccount seine Informationen her hat, ich kann weder zu Lewandowski noch zu anderen Meldungen im Netz nichts finden. Soll nichts heißen, aber mich würde es schon interessieren ob jemand weiß wie gut die Seite ist.
Nur mal eine Frage: wenn Lewandowski alle Voraussetzungen erfüllt (und das sind ja nicht wenige), warum hat man dann nicht in Leverkusen.....
weil er kein Cheftrainer werden wollte, dies hat sich anscheinend geändert
micl schrieb:
Sagt mal, wo ist denn euer Selbstbewusstsein als Eintracht-Fans geblieben? "Klopp tut sich das nicht an", "Klopp fasst die Eintracht nicht mal mit der Beißzange an" u.s.w. Falls ihr es noch nicht gemerkt habt, die Funkel-Fahrstuhl-Ära ist vorbei! Wir haben letzte Saison ziemlich erfolgreich international gespielt und sind in dieser Saison trotz Umbau und Verletzungen nur marginal hinter Dortmund und Schalke gelandet. Dabei haben wir wahnsinnig viele Punkte großzügig hergeschenkt. Mit einem sehr guten Trainer haben wir nächste Saison wahrscheinlich bessere CL-Quali-Chancen als z.B. Schalke mit der EL-Zusatzbelastung. Letztes Jahr hat der CL-Gewinnertrainer Di Matteo ernsthaft mit uns verhandelt. Warum sollten wir also für einen Jürgen Klopp ein absolutes No-Go sein?
Wenn Klopp nicht ins Ausland will und Pep bei den Bayern bleibt sind wir seine natürliche Anlaufstelle. Wer sonst? Die Alternative wäre pausieren und abwarten. Aber das ist glaube ich auch nicht so Kloppos Ding.
Klopp zur SGE halte ich für unrealistisch und mit mangelnden Selbstbewusstsein hat das nichts zu tun.
Andy schrieb:Basaltkopp schrieb:immer_eintracht2004 schrieb:
Ist schon jemandem aufgefallen, dass das Rhein-Main-Gebiet zum ersten mal mehr Bundesligaclubs stellt als das Ruhrgebiet?
Ich könnte auf das Rhein von Rhein-Main trotzdem verzichten
...und ich weiß, wer neben Darmstadt nächste Saison noch absteigt.
Ingolstadt
Basaltkopp schrieb:
Hält Frontzeck die Klasse, darf er bleiben. So hieß es doch, oder?
Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?
Kinds Meinungen ändern sich permanent, das ist nichts neues. Im Gs. zu unseren Verantwortlichen hat er auch die Unart permanent Namen zu kommentieren....
Basaltkopp schrieb:
Nun ja, sicher muss man über Bruchhagen diskutieren dürfen. Aber der User Busbremser stänkert ja in 99,99% seiner Beiträge gegen Bruchhagen und das mehrheitlich sinnfrei und unsachlich.
genau darum ging es mir in meinem Beitrag.
Dass Bruchhagen mit seiner starken Medienpräsenz kontrovers diskutiert wird, ist normal, aber hier ist es egal was er sagt, zack dagegen
Stoppdenbus schrieb:HeinzGründel schrieb:
Das ist auch unwichtig solange man hinter jedem Baum einen Feind vermutet.
Das hat ja auch klare praktische Vorteile:
Man kann immer losballern, man trifft immer einen.
Zumindest einen vermeintlichen.
der Hauptfeind vieler User ist und bleibt Bruchhagen.
irgendwie langweilig
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_55547973
Schaaf Opfer einer Kampagne
Machtkampf um die Eintracht