>

Tafelberg

23569

#
Vielleicht kommt er ja aus Bayern.
#
vielleicht, vielleicht auch nicht.
vielleicht habe ich auch Urlaub, tja Fragen über Fragen
#
Wusste garnicht, dass Du Lehrer*in bist
#
das wusste ich auch nicht
#
Allgäuer Büble Bier
#
Diegito schrieb:

Eine Dreierkette mit Tuta, Hasebe, Lenz dürfte die langsamste der Liga sein.
Knauff und Buta müssen diesmal deutlich tiefer stehen, sonst wird das sehr unlustig in der Rückwärtsbewegung.

Oder, mal ganz wild herumfantasiert, vielleicht doch über eine Viererkette nachdenken, evtl. mit Touré? Er bringt auch eine gewisse Robustheit mit, die gegen die Dortmunder nicht verkehrt wäre.
Wird auf jeden Fall ein schwieriges Spiel.
#
Fantastisch schrieb:

vielleicht doch über eine Viererkette nachdenken, evtl. mit Touré?


insofern er fit ist
#
sgevolker schrieb:

Ich befürchte die Bayern werden die Schatulle weit öffnen für einen Stürmer.



Kann uns ja egal sein. Wir haben in der Liga im Kampf um die Meisterschaft nichts zu sagen.
Ob die nun die nächsten Jahre mit 2, 10 oder 30 Punkten Vorsprung Meister werden ist egal.
Hauptsache sie sind gegen City raus.
#
Du hast offensichtlich nicht verstanden auf was Volker angespielt hat
#
eine interessante Wendung hat der Bayern Thread genommen, aber nicht uninteressant für den Nur Leser
#
Da liegen die Nerven blank
#
Jetzt wird es eng
#
sgevolker schrieb:

Ich befürchte die Bayern werden die Schatulle weit öffnen für einen Stürmer.


Wenn sie Muani wollen, müssen sie ihren bisher höchsten Transfer innerhalb der BL "verdoppeln". Viel Spaß.
#
Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Pinke pinke
#
Traurige Gesichter von Bayern Fsns in einer Frankfurter Kneipe.
Ja, das ist wirklich schlimm zu sehen
#
Ein perfekter Elfer
#
Die Bayern sehen mehrheitlich Söders Arbeit anders. 56% Zufriedenheit 41% Unzufriedenheit ist im Ländervergleich ein ordentliches Ergebnis, gegenüber den Bundespolitikern der Ampel überdurchschnittlich gut.
Mitentscheidend für das Wahlverhalten werden aber auch die durchweg mehrheitlich negativen Wertungen über die Oppositionspolitiker sein.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/921059/umfrage/zufriedenheit-mit-verschiedenen-politikern-in-bayern/
#
das glaube ich Dir gerne, ich habe ja nur von mir gesprochen/geschrieben.
Auch eher als konservativer Mensch ist mir Markus Söder suspekt und das wird zunehmend mehr.
#
Hütter scheinbar vor Wechsel zu Chrystal Palace
#
Ist dann sein Wunsch endlich erfüllt in die PL zu gehen
#
Ich sehe Saarbrücken vorne aufgrund des leichteren Restprogramms.
Meppen, 1860, Oldenburg, Halle, Duisburg, Viktoria sind fast alles Abstiegskandidaten.
Ein vergleichbares Restprogramm hat nur Osnabrück aber das wird nicht reichen um die Punkte gegenüber Saarbrücken aufzuholen.

Bei den Absteigern dürfte es bei den 4 da unten bleiben. Falls doch noch einer von den vieren ne Aufholjagd startet muss Ingolstadt sehen, dass sie ein paar mehr Punkte sammeln, sonst sehe ich schwarz.
#
siehst Du 1860 auch noch als gefährdet an?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Landroval schrieb:

Ich glaube schon, dass Du das ganz gut beurteilen kannst (zumindest besser als ich!).


Naja - natürlich können Menschen in der jeweiligen Region das Gebaren der Landesregierung besser beurteilen. Dafür fehlt es dann halt beim Einschätzen der Lage in anderen Regionen (z.B. Berlin, wenn wir beim Wohnen sind, oder Filz in Hamburg). Und dann schätzt man die Lage bei sich halt als besonders schlimm ein, schlicht weil man da mehr an negativen mitbekommt.
Nur als Hinweis am Rand, weil solche subjektiven Empfindungen nicht ohne sind (und dabei halte ich die CSU, wie der WE, auch für seeehr "anfällig" was solche Phänomene angeht)

Da will ich dir nicht widersprechen. In Bayern kommt allerdings zu der regionalen Kenntnis der Verhältnisse, die natürlich subjektiv geprägt ist, eine objektive Komponente dazu, die es in anderen Bundesländern so nicht gibt: seit den 1950er-Jahren haben wir hier praktisch ein Ein-Parteien-System, selbst die Opposition war über viele, viele Jahre de facto nicht vorhanden. Und als jetzt die CSU mal eine Koalition eingehen musste, stand der willfährige Partner schon parat.
Eine Tatsache, die den Amigo-Filz über Jahrzehnte genährt und gefördert hat, bis hinein in die Gemeinderäte kleinster Dörfer.
#
ich bin kein ausgewiesener "Bayern Experte", zumindest nicht politisch, aber der aggressive Ton und das "Wendehals Verhalten" von Markus Söder widert mich an.
#
ich fahre am Samstag ins Westfalenstadion und das erzähle ich jedem, hoffentlich bekomme ich kein Ärger
#
die FR schreibt von Interesse an dem Spielmacher Amdouni vom FC Basel.
An Basel wurde er von Lausanne verliehen und ist auch nicht ganz günstig

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/an-chaibi-eintracht-baggert-92217150.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Zeki_Amdouni

https://www.transfermarkt.de/zeki-amdouni/profil/spieler/548729

#
Was mich bei Glasner stört ist folgendes... (eigentlich genau wie bei Adi)
Er nutzt die Breite des Kaders nicht und guckt immer auf die gleichen 12-14 Spieler...
Beispiel:
Alario - Er spielt überhaupt keine Rolle
Manche sagen "der will ja auch nicht" oder "der ist nicht besser"... Vielleicht ist es so...
Würdet ihr euch den ***** aufreissen wenn ihr merkt das es eurem Chef egal ist was ihr macht weil ihr eh draußen sitzt?
Er hatte halt auch das Pech das Kolo auf seiner Position durchgestartet ist, aber das selbst jetzt eine Kamada vorne rein gestellt wird wo man schon zig mal gesehen hat das er es NICHT KANN, verstehe ich halt auch nicht...
Toure - hat letztes Jahr gute Spiele gemacht in der Abwehr. Natürlich waren auch schlechte dabei.
Seit Herbst ist er komplett außen vor. Warum? Keine Ahnung. Aber Fakt ist er ist ein Spieler von Eintracht Frankfurt und nicht verletzt.
Jetzt haben wir ein massives Problem durch Verletzungen in der Abwehr. Eigentlich müsste er jetzt rein.
Wetten der spielt nicht.

Glasner ist wahrscheinlich ein guter Trainer, aber die Breite des Kaders macht er nicht besser und das ist unser Problem auch dieses Jahr wieder in der Rückrunde.
In der Hinrunde spielen die letzten 10 keine Rolle und in der Rückrunde sind sie dann "zu schlecht" (oder was auch immer) und spielen erst recht keine Rolle.

Was soll dann das Gebabbel von "wir haben einen breiten Kader" etc...  
#
xxessechsxx schrieb:

Toure - hat letztes Jahr gute Spiele gemacht in der Abwehr. Natürlich waren auch schlechte dabei.
Seit Herbst ist er komplett außen vor. Warum? Keine Ahnung. Aber Fakt ist er ist ein Spieler von Eintracht Frankfurt und nicht verletzt.




doch
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138087?page=7#5552309

Toure hat muskuläre Probleme.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Was in den SR-Threads mitunter für Falschaussagen die Regeln betreffend geäußert werden ist schon teilweise haarsträubend.


Absolut. Letztens wieder ungläubiges Staunen unter einem Video, dass ein Elferschütze nach einem Alu-Treffer keinen Nachschuss machen darf und ob die Regel neu sei.

Rote Karte bei Notbremse im Strafraum mit Trikotzerren: "Die Dreifachbestrafung wurde doch abgeschafft. Betrug!" , hunderte Likes...

Oder noch besser nach fast 6 Jahren, was denn der VAR alles dürfe und was nicht, was mit dem seit Jahren wenig veränderten VAR Protokoll nie übereingestimmt hat.

Und und und...

Hier im Thread übrigens weniger das Problem. Aber manchmal schüttele ich da nur noch den Kopf. Die Leute haben vielfach nicht mal Ahnung von Regeln, die seit Jahrzehnten bestehen, schreien aber Betrug usw und sind felsenfest von der Richtigkeit ihrer Aussagen überzeugt.
Solche Leute schreiben dann in Umfragen, dass die Schiris immer schlechter werden.

Es gibt zwei Schwachstellen mE

Der VAR greift mal ein, mal nicht bei ähnlichen Situationen. Jeder im Keller agiert da immer etwas anders als der andere. Da würde eine Challenge helfen, um zumindest das Problem mit der Eingriffsschwelle zu beseitigen. Wir würden am Ende nur noch über die Entscheidungen reden und nicht zusätzlich noch darüber, warum mal jemand zur Review geschickt wurde und wann nicht.

Zweites Problem: ich finde, dass viele Schiris Spiele nicht mehr so gut lesen können wie früher. Ausnahmen wie Aytekin, Jablonski usw mal außen vor. Das ist mir hierzulande nicht gut genug.
#
SGE_Werner schrieb:

etztens wieder ungläubiges Staunen unter einem Video, dass ein Elferschütze nach einem Alu-Treffer keinen Nachschuss machen darf und ob die Regel neu sei.



das war mir bspw. auch neu, stehe ich auch zu.
Aber ich mache auch kein Gezeter weder hier noch sonst wo
#
Reporter Hellmann mit Insider Infos:
Kamada geht nach seinen Infos zum BVB
Glasners Abgang hält er für möglich: Hätte, wenn und aber, wenn man nur 8 wird und im HF gegen den VfB ausscheidet.