
Tafelberg
23581
#
Tafelberg
Wird ein Generalstreik Putin tangieren?
Tafelberg schrieb:
Wird ein Generalstreik Putin tangieren?
Es waren doch nur Beispiele dafür, dass es zu einem offenen Krieg Alternativen gibt. Man muss doch nur mal die Geschichte bemühen. Nicht jede Aggression und Unterdrückung in der Menschheitsgeschichte ist mit Panzern und Granaten beantwortet worden. Namentlich wenn dieser Kampf aussichtslos ist.
Tafelberg schrieb:
Wird ein Generalstreik Putin tangieren?
Die Frage ist sinnlos. Es wird keinen geben. Die Machtmittel des Staates sind gross. Ausserdem ist Vladi in ländlichen Gebieten gut angesehen. Insbesondere dort , wo die Leute auf das hören , was die Priester ihnen sagen.
Es kann alles passieren. Aber ein interner Putsch grösserer Kreise ist unwarscheinlich. Ausser eine kleine Gruppe oder ein Einzelgänger versucht ihn zu erwischen. Wobei er gut gesichert ist. Ich glaube eine falsche Bewegung in seiner Anwesenheit , war die letzte. Ich glaub einfach nicht dran.
Tafelberg schrieb:
Ist Korkut noch zu halten?
Nein!
Diese Saison vier STT eröffnet
Gegen Leverkusen (5:2) , bei Olympiakos (2:1) , in Bielefeld (1:1) , in Berlin (4:1)
Damit ist klar, wer durch sein Nichtstun uns den Meistertitel versaut hat.
Gegen Leverkusen (5:2) , bei Olympiakos (2:1) , in Bielefeld (1:1) , in Berlin (4:1)
Damit ist klar, wer durch sein Nichtstun uns den Meistertitel versaut hat.
WürzburgerAdler schrieb:SamuelMumm schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ein paar Panzerfäuste und ein paar Helme werden in diesem Krieg Null Komma Null bewegen.
Nun spiele doch mal all das nicht herunter, als wäre Deutschland das einzige Land, welches Waffen und Gerät liefert. Zumal auch, wie ich heute gelesen habe, zig tausend im Ausland lebende Ukrainer in die Heimat reisen, um gegen den Giganten zu kämpfen.
Und womit wollen die noch kämpfen? Den Ukrainern geht inzwischen die Munition aus. Treibstoffe dito. Vermutlich werden die ZigTausend Ukrainer gar nicht mehr eingreifen können.
Aber egal. Ich will da nicht spekulieren. Diejenigen, die aus Expertensicht auf diesen Krieg schauen, geben den Ukrainern in einem offenen Kampf gegen den an Nachschub und Soldaten schier unerschöpflichen Gegner keine Chance. Da nützen auch diverse Pannen im Feldzug der Russen wenig.
Was würdest du denn machen? In U-Bahn Schächten verstecken? Fliehen oder den russischen Soldaten die Ohren blutig reden?
Oder vielleicht doch kämpfen?
Wer solche Spiele umdreht und gewinnt der steigt auf. Hamburg hat heute mächtig Druck aufn Kessel gegen starke Nürnberger.
Die Fans haben das gestern für Darmstadt umgerissen. Liest man in allen berichten und auch Interviews ( Tietz z.B. ). Die haben eine bessere Stimmung als der OFC. Das ist Fakt !
Wenn das Stadion fertig gebaut ist, wird das ein kleiner Hexenkessel.
Die Fans haben das gestern für Darmstadt umgerissen. Liest man in allen berichten und auch Interviews ( Tietz z.B. ). Die haben eine bessere Stimmung als der OFC. Das ist Fakt !
Wenn das Stadion fertig gebaut ist, wird das ein kleiner Hexenkessel.
Also was die Lilien da abliefern, Hochachtung, da hat Herr Lieberknecht sicher seinen großen Anteil, dass mit dem Aufstieg kann wirklich klappen. Für Heidenheim tut es mir ein wenig leid, immer wieder nah dran und dann am Ende reicht es nicht ganz.
brodo schrieb:Nifunifa schrieb:
Ich weiß jetzt nicht,ob du verstanden hast was auf dem Spiel steht.Militärisch helfen? Waffen liefern?Was soll das bringen?Die Ukraine kann niemals den Krieg gewinnen egal wieviele Waffen geliefert werden.Es trägt nur zur Eskalation bei. Millionen Tode. Unendliches Leid.Dann wird die Welt in die Steinzeit gebombt.Es gibt schon jetzt Stimmen, die einen NATO Einsatz fordern.Die Bevölkerung auf beiden Seiten wird das treffen. Nicht den Irren in Moskau
Okay. Was schlägst du vor? Aus lauter Menschlichkeit und um zu deeskalieren werfen wir ihm auch noch das Baltikum hin? Von mir aus auch Polen? Und wenn ihm dass nicht reicht, dann kriegt er halt auch noch Finnland, Usedom und Friedrichshain...
Oder was setzt man dem entgegen?
Ihm zusichern, dass die Ukraine nicht NATO Mitgliedsstaat wird und keinen Zugang zur EU haben wird.
Um es klar und deutlich zu sagen, dieser Krieg ist zutiefst zu verurteilen. Aber es ist kein Krieg der Europäer und der Deutschen . Man muss nicht immer was militärisch dagegen setzen.
Die Baltischen Staaten und Polen sind Nato Mitgliedsstaaten. Ein Angriff wäre für Russland ein viel zu hohes Risiko. Putin mag ein kompromissloser Diktator sein, ein Idiot ist er sicher nicht.
wieder klare und deutliche Worte von Ministerin Baerbock Richtung Russland vor dem G7//Nato und EU Treffen
https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-Putin-treibt-eigenes-Land-in-den-Ruin-article23172311.html
https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-Putin-treibt-eigenes-Land-in-den-Ruin-article23172311.html
Tafelberg schrieb:
wieder klare und deutliche Worte von Ministerin Baerbock Richtung Russland vor dem G7//Nato und EU Treffen
https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-Putin-treibt-eigenes-Land-in-den-Ruin-article23172311.html
Annalena Baerbock macht aus meiner Sicht in der Krise einen hervorragenden Eindruck. Ich muss zugeben, dass ich sie unterschätzt habe.
Neue Umfrage für Hessen. Schwarz/Grün mit eigener Mehrheit (47%).
Gegenüber der Wahl 2018 sind CDU und Grüne unverändert, SPD und FDP legen zu, Linke (gerade noch 5%) und besonders AfD (Verlust von 13,1% auf 7) verlieren.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/hessen.htm
Gegenüber der Wahl 2018 sind CDU und Grüne unverändert, SPD und FDP legen zu, Linke (gerade noch 5%) und besonders AfD (Verlust von 13,1% auf 7) verlieren.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/hessen.htm
Hinteregger hat laut Oliver Glasner diese Woche die besten Trainingsleistungen der kompletten Saison gezeigt.
Das lässt Gutes erwarten für den Samstag.
Das lässt Gutes erwarten für den Samstag.
Respekt an T.Lieberknecht der bereit ist ukrainische Flüchtlinge aufzunehmen.
https://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_91764872/krieg-in-der-ukraine-darmstadts-coach-lieberknecht-offene-tuer-fuer-fluechtlinge.html
wie schon angemerkt, finde ich die breite Solidarität und Hilfe in unserer Gesellschaft überragend.
https://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_91764872/krieg-in-der-ukraine-darmstadts-coach-lieberknecht-offene-tuer-fuer-fluechtlinge.html
wie schon angemerkt, finde ich die breite Solidarität und Hilfe in unserer Gesellschaft überragend.
Sauber!
Ich weiß jetzt nicht, ob das hier schon einmal erwähnt wurde:
Abramowitsch wird wohl Chelsea verkaufen und soll angeblich den Nettogewinn an Kriegsopfer in der Ukraine spenden:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/russland-ukraine-krieg-roman-abramowitsch-will-fc-chelsea-verkaufen-a-a5c3fc6f-4af0-454c-a420-ceadb3a80dd1
Wenn dem so ist, hola! Da reden wir dann nicht über ne Spende von 50.000 oder 500.000 oder 5 Mio EUR
Seit seiner Übernahme im Sommer 2003 soll Abramowitsch 1,5 Milliarden Pfund in den Klub gesteckt haben
Ich weiß jetzt nicht, ob das hier schon einmal erwähnt wurde:
Abramowitsch wird wohl Chelsea verkaufen und soll angeblich den Nettogewinn an Kriegsopfer in der Ukraine spenden:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/russland-ukraine-krieg-roman-abramowitsch-will-fc-chelsea-verkaufen-a-a5c3fc6f-4af0-454c-a420-ceadb3a80dd1
Wenn dem so ist, hola! Da reden wir dann nicht über ne Spende von 50.000 oder 500.000 oder 5 Mio EUR
Seit seiner Übernahme im Sommer 2003 soll Abramowitsch 1,5 Milliarden Pfund in den Klub gesteckt haben
philadlerist schrieb:
… dass der Duden folgendes dazu zu sagen hat.
Prätentiös - sich durch Äußerungen, bestimmte Mittel der Darstellung den Anschein von Wichtigkeit, Bedeutung gebend; durch betont gewichtiges Auftreten o. Ä. Eindruck machen wollend
Und nu?
Das könnte man als Abgehobenheit bezeichnen und das ist die Eintracht sportlich nun wirklich nicht....ich hatte den Begriff deshalb gewählt, weil unser momentaner Tabellenplatz alles in jede Richtung offenläßt und das quasi als Startplatz für eine bessere Plazierungsmöglichkeit im Saisonverlauf interpretiert....
VW stellt die Produktion ihrer Fahrzeuge in Russland ein.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/auto-ukraine-krieg-vw-konzern-stoppt-russland-geschaeft-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220303-99-366855
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/auto-ukraine-krieg-vw-konzern-stoppt-russland-geschaeft-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220303-99-366855
Die russische Aggression in der Ukraine hat gewaltige Auswirkungen auf die internationale und deutsche Politik auf Wirtschaftsbeziehungen bis hin zu Fragen der Verlängerung der Laufzeit von Atomkraftwerke oder der Wiederbelebung der Wehrpflicht.
Eine Diskussion zu den Fragen einer "Zeitenwende", wie Bundeskanzler Scholz es genannt hat, hat einen eigenen thread verdient.
Eine Diskussion zu den Fragen einer "Zeitenwende", wie Bundeskanzler Scholz es genannt hat, hat einen eigenen thread verdient.
hawischer schrieb:
Die russische Aggression in der Ukraine hat gewaltige Auswirkungen auf die internationale und deutsche Politik auf Wirtschaftsbeziehungen bis hin zu Fragen der Verlängerung der Laufzeit von Atomkraftwerke
und auf die Kohlekraftwerke.
Habeck schliesst eine Verlängerung deren Laufzeit nicht aus
https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-03/robert-habeck-energieversorgung-kohlekraftwerk-erdgas-russland?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Tafelberg schrieb:
bei den Paralympics werden Russland und Weissrussland jetzt doch ausgeschlossen.
Warum geht so was nicht sofort und wird erst nach einer Empörungswelle angepasst?
https://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/ipc-russland-und-belarus-nicht-bei-paralympics-in-peking-17848230.html
Was können Sportler für ihre Diktatoren? Von daher bin ich bei solchen Ausschlüssen hin und her gerissen.
Insbesondere bei paralympischen Spielen. Die sind halt nur alle 4 Jahre und für viele Athleten womöglich die erste und letzte Gelegenheit daran teilzunehmen. Die bereiten sich auch jahrelang auf dieses Ereignis vor, genau wie ihre nicht behinderten Kollegen und sind wegen einem Irren außen vor. Gerecht ist das auch nicht.
bei den Paralympics werden Russland und Weissrussland jetzt doch ausgeschlossen.
Warum geht so was nicht sofort und wird erst nach einer Empörungswelle angepasst?
https://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/ipc-russland-und-belarus-nicht-bei-paralympics-in-peking-17848230.html
Warum geht so was nicht sofort und wird erst nach einer Empörungswelle angepasst?
https://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/ipc-russland-und-belarus-nicht-bei-paralympics-in-peking-17848230.html
Tafelberg schrieb:
bei den Paralympics werden Russland und Weissrussland jetzt doch ausgeschlossen.
Warum geht so was nicht sofort und wird erst nach einer Empörungswelle angepasst?
https://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/ipc-russland-und-belarus-nicht-bei-paralympics-in-peking-17848230.html
Was können Sportler für ihre Diktatoren? Von daher bin ich bei solchen Ausschlüssen hin und her gerissen.
Insbesondere bei paralympischen Spielen. Die sind halt nur alle 4 Jahre und für viele Athleten womöglich die erste und letzte Gelegenheit daran teilzunehmen. Die bereiten sich auch jahrelang auf dieses Ereignis vor, genau wie ihre nicht behinderten Kollegen und sind wegen einem Irren außen vor. Gerecht ist das auch nicht.