>

Tafelberg

23581

#
namhafte Trainer wie Schmidt und Kovac sind wohl auch nicht mehr richtig interessiert an dem Berliner Projekt, bei aller Vorsicht der Quelle (n)

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-hertha-bsc-fur-psv-coach-schmidt-kein-thema-ndash-anfragen-aus-england-amp-spanien/view/news/401157
#
Lukas der Lokomotivführer...
#
o.k., dann musse ich unbedingt in die Mediathek mal reinschauen, nicht, dass ich was verpasse
#
mal schauen wer als nächster bei der Hertha geht.
#
Geballter Optimismus in einer fröhlichen Runde. Die Vorfreude auf Mittwoch steigt...
#
was waren die Themen? EL vermutlich?
#
Tafelberg schrieb:

Büskens wird mal wieder Interimscoach

Quelle surprise
#
hier eine andere Quelle

https://www.spiegel.de/sport/fussball/2-bundesliga-mike-bueskens-uebernimmt-bei-schalke-04-bis-zum-saisonende-a-bb7e9dcf-1c40-4973-b39e-511f4daacc3c

mal schauen, wer ab Sommer und in welcher Liga übernimmt.

Roger Schmidt, Kovac, Labbadia und Farke haben die "freie" Auswahl
#
Das mögen einige hier evtl anders sehen, aber ich finde sie trifft mal wieder die richtigen Worte, ordnet die Dinge gut ein und schafft es evtl auch über diese Art und Weise, den Krieg in Russland von "innen" zu beenden, zumindest ein Stück. Schon vor der UN war ihr Auftritt sehr gut:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/annalena-baerbock-lobt-mut-der-frauen-in-ukraine-russland-und-belarus-a-202747bc-f19a-41ef-bc67-e029a7e04854?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
#
ja, Frau Baerbock macht einen sehr überzeugenden Job
#
Büskens wird mal wieder Interimscoach
https://twitter.com/sky_dirk/status/1500886533439733769?s=21
#
warum sich im Schalke Forum einige Hütter wünschen, weiss der Geier, auch Favre hat einer genannt, warum sollte der das machen, unabhängig davon, dass er dort nicht hinpasst.
#
Offenbar hat Russland inzwischen konkretere Bedingungen gegenüber der Ukraine formuliert:

Neutralität, Anerkennung der Krim als russisches Territorium sowie die Anerkennung der Republiken von Donetsk and Lugansk.

https://www.reuters.com/world/kremlin-says-russian-military-action-will-stop-moment-if-ukraine-meets-2022-03-07/

Von Entnazifierung und Demilitarisierung ist nicht mehr die Rede. Auch wenn diese Bedingungen vermutlich für die Ukraine nicht annehmbar sind, ist Russland mit seinen Forderungen inzwischen schon etwas kleinlauter geworden.
#
und vorher hat man die Ukraine um Jahre zurückgebombt

wie sinnlos das alles ist, es ist so unvorstellbar
#
Der designierte Bouffier Nachfolger Rhein traf sich zusammen mit der CDU Fraktionsvorsitzenden Claus zum Gespräch mit den Abgeordneten der Grünen.
Deren Fraktionsvorsitzender Wagner wird danach zitiert:
"Alle Abgeordneten brennen darauf, ihre Inhalte mit Boris Rhein umzusetzen."
Und dann noch eine Anlehnung an Hermann Hesse,
"Wir wollen unseren Beitrag für einen zauberhaften Start leisten."

Die Wahl Rheins ist wohl trotz nur einer Stimme Mehrheit von Schwarz/Grün gesichert, oder?
#
Davon ist auszugehen.
#
Die bisherige Tabelle wird m.E so Bestand haben bis zum Schluss
1 Magdeburg   2  Lautern, 3  Braunschweig

#
"Eintracht Frankfurt hat Probleme auf der rechten Offensivseite..."

Das war mal.
Jetzt haben wir Ansgar Knauff.

Und der ist ein Juwel wenn er sich so weiter entwickelt wie er heute begonnen hat.
Bravo, Ansgar!
#
Bewahre Dir Dein sonniges Gemüt.
#
Ich denke das Thema mit Sanktionen ist gewiss ein vielschichtiges und aus meiner Sicht muss das wesentlich größer gedacht werden, was der Krieg in der Ukraine für mich beweist. Wandel durch Handel funktioniert nicht, so wie es sich "der Westen" gedacht hat. Diese Art des Überlegenheitsdenkens war wahrscheinlich mindestens sehr arrogant. Das was aber passiert ist und passiert, ist, dass Authokratien/Diktaturen die Marktwirtschaft vollumfänglich für sich nutzen können und stärker werden (eines der wohl schlimmsten Systeme, die man sich wohl vorstellen kann..). Und was dann früher oder später passiert, wenn eine mit Nationalismus durchseuchte Nation stark genug zu sein glaubt, sehen wir ja gerade in der Ukraine. Und China wartet mE (nur noch) strategisch den richtigen Zeitpunkt ab.

Sind Sanktionen richtig? Aus meiner Sicht definitiv. Klar, sie sollten maximal sinnvoll sein. ME sehen wir hier ein Kampf der Systeme, Putin hatte spekuliert, dass der "Westen" bereits schwach genug sei bzw nicht so geeint reagieren würde. Er hat sich erstmal geirrt. China wird nun ebenfalls zunächst erstmal vorsichtig sein, was Taiwan und Weltherrschaftsanspruch angehen. Putin war doof genug sich einen Zeitpunkt unter einem demokratischen US-Präsidenten auszusuchen. Unter Trump hätte er evtl sehr viel bessere Karten gehabt, schließlich hat er ja such alles daran gesetzt, dass dieser Mensch ins Amt kommt. Und wer weiß, vielleicht sieht die Welt aus dieser Sicht wieder sehr viel besser aus, wenn ggf Trump wieder im Amt sein könnte. Dann besteht "der Westen" ggf nur noch aus Europa, dass wiederum nicht wirklich an einem Strang zieht und von Außen, insbesondere durch Putin höchstpersönlich mit allen Mitteln versucht wird weiter zu destabilisieren. Merkt man ja schon allein daran, dass für bestimmte Personen aus der AFD, wie zum Beispiel Alice Weidel, die echten Frontlinien ganz woanders verlaufen, nicht etwa in der Ukraine, nein das "Gendern" ist unser größter Gegner.
Ähnliches aus den USA von Leuten dieser alten Partei (war es in der heute Show oder bei Böhnermann?).

Wenn wir unsere Demokratie behalten wollen, müssen wir evtl fundamental umdenken.

#
Deine Gedanken zu Trump teile ich in keinster Weise, der wäre völlig unberechenbar in der Situation
#
Tafelberg schrieb:

Grammozis muss in Schalke gehen (Quelle Videotext diverser Sender)


Hier haste:

https://www.waz.de/sport/fussball/s04/schalke-hammer-trainer-dimitrios-grammozis-muss-gehen-id234740781.html
#
Danke.

Funkel wird doch hoffentlich nicht Feuerwehrmann, eher Büskens.
#
Grammozis muss in Schalke gehen (Quelle Videotext diverser Sender)
#
HSV verliert in Nürnberg, letztere sind 4, so kann es gehen
Die ersten 3 - ich gehe von einem Sieg der Bremer morgen aus- Bremen, DA und Pauli haben jetzt ein kleines Polster, was in der Liga kaum was aussagt.
#
Immer feste druff. Wenn man sonst nichts hat und kann, muss man eben auf den treten der eh am Boden liegt. Macht die Bild ja auch sehr gerne, von daher muss man sich nicht wundern...
#
Und es langweilt nur noch
#
brodo schrieb:

Hab ich ja auch so geschrieben. Genau so wie ich geschrieben habe, dass ein Leben in Unfreiheit ein zerstörtes Leben wäre.

Wir drehen uns im Kreis. Niemand hat gesagt, dass sich die Ukrainer nicht wehren sollen.
#
Es kommt aber so rüber
#
Mia culpa, er hat es am Anfang geschrieben. Lag am Whiskey!
#
Prost.
Sieger Getränke gehören dazu
#
WürzburgerAdler schrieb:

Die Geschichte zeigt aber, dass es zum offenen Krieg immer eine Alternative gibt. Vom gewaltlosen Widerstand über Generalstreiks bis zum Guerillakampf. Und vermutlich noch viel mehr.

Nun, die jüngere Geschichte zeigt, wie erfolglos politischer Widerstand im System Putins  oder auch in Belarus war und ist. Der wurde brutal zerstört und nun im Keim erstickt. Wenn meine persönlichen Zukunftsoptionen aktive Verteidigung durch Kampf oder Unfreiheit bzw. Arbeitslager wären,  ich hätte eine Ahnung was ich wählen würde. Selbst wenn es noch so aussichtslos ist.
Auch wenn du es vermutlich so nicht meinst, aber ich empfinde Verweise auf Alternativen gegenüber der Ukraine bzw. ihrer Bevölkerung  ziemlich arrogant.

Klar, sie könnten jetzt kapitulieren. Sie würden damit vermutlich zunächst Zerstörung verhindern und faktisch erstmal Menschenleben retten. Der Preis dafür wäre das Gegenteil von Freiheit und somit auch  zerstörtes Leben. Mit dem zusätzlichen Nebeneffekt, dass der Diktator aus dem Kreml seinen Plan als gelungen einstufen würde und den nächsten ehemaligen Sowjetstaat zurück "schlucken" würde, um in deiner Wortwahl zu bleiben.

Und zu den von dir zitierten Expertenmeinungen: Die meisten Experten, so auch vermutlich die Berater unserer Bundesregierung, gingen davon aus, dass die Ukraine nach dem Angriff innerhalb weniger Tage von Putins Truppen erobert sein würde und zumindest Präsident Selenskyj ausgeschaltet sein würde.  
#
Stimme dir vollständig zu