>

Tafelberg

23598

#
Na also geht doch...
Zumindest im Frauenfußball:
Da wird ins höchste Regal gegriffen und eine Spielerin aus der Nationalmannschaft für das Tor verpflichtet. Kostet bestimmt nix.
Hoffe doch die Männer schaffen das auch noch ...
#
Wird schon sammy
#
Hecking wird sport vorstand beim Club.
Viel spaß
#
Ich folge ihm auf Instagram.

Tatsächlich ist das aber äußerst unspektakulär. Da ist zum Beispiel Chandler in meiner Wahrnehmung aktiver und auch da ist es nicht besonders viel oder extravagant. Für mich ist der Kanal von Trapp komplett 0/8/15 Profisportler und sieht bei fast jedem der da aktiv ist so ähnlich aus.

#
sind diese Instagram Stories interessant?
#
Niemand diskutiert hier über jemandes "Nationalität". Es geht lediglich um die Frage, ob und inwieweit Migration bzw. Integration mit dieser Entwicklung zu tun hat.

Wir waren als Gesellschaft (und sogar in diesem Thread) auch schon weiter, als auf jegliche Erwähnung von Migrationshintergründen und Integration in negativen Zusammenhängen mit den übliche Abwehrstrategie ("das ist rassistisch, Vorurteile stärken", "davon profitiert doch die AFD" etc.) zu reagieren.

Werner hat doch vollkommen Recht: Wenn es einen auffallend hohen Anteil an Tatverdächtigen mit Migrationshintergund gibt, dann ist es nicht nur erlaubt, sondern sogar notwendig, das zu thematisieren, auch wenn es unangenehm ist und manchen hier nicht passt.

Mit Rassismus und Vorurteilen hat das absolut nix zu tun. Es sagt ja niemand hier, dass "der Migrant" oder Migration an sich ein Problem wären, oder dass die ethnische Herkunft hier entscheidend wäre. DAS wären die üblichen Vorurteile. Das offene und direkte Ansprechen eines Problems hingegen gewiss nicht.

Und klar, sicher können AFD und co das ausnutzen. Aber wir können jetzt halt auch nicht jede Diskussion vermeiden, die unbequem ist, und unser ganzes politisches Denken und Handeln danach ausrichten, wie sich das auf die AFD auswirken könnte. So eine Bedeutung bin ich gar nicht bereit, denen zuzugestehen.
#
richtig, insbes. der letzte Absatz.
Umso besser die Probleme gelöst werden, bspw. die Integration junger Flüchtlinge, umso geringer (zumindest in der Theorie) greifen die perfiden und eigentlich leicht durchschaubren Argumentationsketten der AfDler.
Aber die -und auch die BILD- lechzen förmlich nach jeder Straftat.
#
Was will Rangnick bei uns? Uns fehlen doch sämtliche Voraussetzungen für den um bei uns an zuheuern. Wir haben kein unendliches Geld, wir haben keinen Investor, wir haben keine unkritische "Ja und Amen" Fanszene...  bei uns ist doch alles so wie es Rangnick auf keinen Fall haben will.
#
Rangnick steht gar nicht mehr zur Diskussion bei uns, er hat einmal abgesagt (2004, dann kam Funkel), da das Budget zu klein war, oder so ähnlich war seine Begründung

jetzt ist er halt "Koordinator" oder was auch immer im RB Konzern und wartet auf eine neue, bessere Aufgabe, mir egal
#
Tafelberg schrieb:

jetzt wirds albern

Geht hier gar nix mehr ohne smileys?
Auch ich fand die Aussage das sie mittelmäßig zweitklassig sind albern.
Dachte ich drücke das mit den Vereinen die ich nannte damit aus.
#
dann bitte ich um Entschuldigung
#
Hallo, hab mal eine Frage.Was sagt ihr zu dem Beitrag im HR Text was der Uli Stein über den Trapp gesagt hat?
#
nicht viel, aber so kennen wir Stein halt, immer gerade aus!

Dass privatleben von Kevin Trapp interessiert mich aber so viel wie der berühmte Reissack...
#
Uli Stein ledert gegen Trapp, wobei mich diese Sachen mit dessen Verlobte so gar nicht interessieren
#
auch die ehemalige Tagesschau Sprecherin Herman ist eine üble Verschw. Theoretikerin

https://www.n-tv.de/panorama/Eva-Herman-baut-rechte-Kolonie-in-Kanada-article21929930.html

Dort schimpfe sie über die angebliche Corona-Hysterie und die "globale Impf-Allianz von Bill Gates und Angela Merkel". Immerzu warne sie vor der vermeintlichen "Invasion" Europas durch Migranten aus dem "arabisch-afrikanisch-asiatischen" Raum.
#
beachtlicher Zuwachs auf über 800 Neuinfizierte am Tag, anscheinend gibt es da diverse Gründe
ttps://www.n-tv.de/panorama/10-27-Hoechster-Zuwachs-seit-Mitte-Juni-RKI-meldet-815-Neuinfektionen--article21626512.html

#
clakir schrieb:

FCB ist - nach unseren Begriffen - eine mittlere Zweitklassenmannschaft. Die können wir Vier-Null schlagen.

Danke,das macht mir Mut.
Also hinter Heidenheim und Darmstadt einzuschätzen.
Mehr so Sandhausen/Kiel?
#
jetzt wirds albern
#
reggaetyp schrieb:

- dies scheinen mir eher die Auslöser für die m.E. nach weniger spektkaluräre Randale als sie von Polizei und Teilen der Medien gemacht wurden..

Puh, naja.
Wirklich, ich finde es gut und richtig und wichtig, zu differenzieren und nicht blind und unreflektiert nach Law&Order zu brüllen.
Aber wenig spektakuläre Randale? Was wäre denn dann spektakuläre Randale? Ich fand die Kloppereien und vor allem die Zerstörungswut ehrlichgesagt schon ziemlich heftig, mich hat das erschreckt.
Vielleicht liegt es wirklich daran, dass ich letztlich ein wohlbehütetes Landei bin, aber ein bisschen was hab ich in meinem Leben schon auch mitbekommen. Und mehr oder weniger ohne konkreten Anlass, zB politischen, wie in Portland oder früher bei Flughafendemos oder Hausbesetzungen, so den öffentlichen Raum zu durchpflügen und alles mit Flaschen zu bewerfen, was ein Blaulicht auf dem Dach hat, find ich jetzt erstmal schon ne Ansage.
Ich finde, sowas kann man konstatieren, ohne gleich ganz harte Linien zu fordern.
So zu tun, als sei das mehr oder weniger unspektakulär, finde ich sogar ein stückweit gefährlich, weil das wieder Möglichkeitsräume für Rechte eröffnet, die dann sagen können, wir findens unmöglich und das dann für sich und ihre Politik ausschlachten können, die mit dem Vorfall nichts mehr zu tun hat.
Wie gesagt, wir reden hier nicht über ne Massenschlägerei unter jungen Leuten nach der zweiten Flasche Wodka-Bull, das gibt's sogar in Freiburg jeder Woche, sondern schon um ein ordentliches Maß an Zerstörungswut.
Wo, warum und wie man dagegen vorgeht, steht auf einem anderen Blatt, aber das erst einmal anzuerkennen halte ich schon für wichtig.
#
Danke Knueller, gut und sachlich argumentiert.
Ich fand weder die Stuttgart noch die Frankfurter Ausschreitungen "normal"

ja, früher war alles noch schlimmer
#
Die Feldmann-Sache ist natürlich eine Farce. Wobei ich ja schon gerne sehen würde, wie Super-Peter sich höchstpersönlich und heroisch der "Partyszene" in den Weg stellt Seine Superkraft kennen wir auch schon: Er kann stundenlang debil grinsen, ohne mit der Wimper zu zucken.

Eine gänzlich andere Lösung für ein ähnliches Problem hat übrigens der OB von Düsseldorf versucht: Er ließ den Rapper Farid Bang ein Video aufnehmen, in dem er sich an Jungs am Rheinufer wendet. Jetzt steht er zwar aufgrund der mehr als fraglichen Haltung besagten Rappers in der Kritik - allerdings halte ich es grundsätzlich für einen sinnvollen Ansatz, jemanden zu engagieren, der die Sprache der Leute spricht. Ob das ausgerechnet Skandal-Rapper Farid Bang sein musste, darf natürlich diskutiert werden.
#
immerhin hat er seinen Zypern Urlaub abgebrochen, unser so beliebter OB
#
Henk schrieb:

Henk schrieb:

Es ist doch mehr als offensichtlich, dass die Eintracht ein Interesse daran hat Trapp mit seinem Megagehalt und (!) langfristigem Vertrag nach den hohen finanziellen Verlusten durch Corona von der Payroll zu kriegen - das wurde mehr oder weniger deutlich von Steubing und Bobic kommuniziert.
Ist doch aus finanzieller Sicht vollkommen legitim und nachvollziehbar. Warum sollten sie jetzt eine Rolle rückwärts machen?
Dass es Steubing und Bobic um Trapp in seiner sportlichen und sozialen Wertigkeit leid tun dürfte ist doch auch völlig klar.

Und das werden sie Trapp auch genau so kommuniziert haben.
Und der dürfte sagen: "Okay, finde ich einen gleich guten oder besseren Club mit gleichem oder höherem Gehalt tue ich Euch den Gefallen. Falls nicht: nicht."

Normales Business in diesem Sport.                                                        
Text zitieren               Beitrag im Original übernehmen              



Also der Grundgedanke ist bei Dir richtig, aber ich glaube nicht, das das Gespräch so abläuft.
Ich denke eher das sich die Verantwortlichen mit Trapp bzw. allen Spielern !!! zusammengesetzt haben
und die Situation im Club besprochen haben. Danach gab es sicherlich noch viele Einzelgespräche, die vielleicht auch von den Spielern ausgingen!!!
Gerade bei jemanden wie Trapp ist das vorstellbar, das er sich dann Gedanken macht.
Und vielleicht hat Trapp in dem Gespräch gesagt, das er sehr am Club hängt, aber auch einige andere Ideen hat, die er gerne erleben/umsetzen möchte. Man darf nicht vergessen, bei Spielern wie Trapp stehen viele Türen offen. Das wissen die auch.
Und ich würde ganz banal behaupten, das es gar nicht feststeht und Trapp selbst noch nicht weiß, ob er geht.
Meine Vermutung, Trapp hat den Verantwortlichen gesagt, das er bei einem passenden Angebot überlegen möchte und nach den Bedingungen für einen Wechsel gefragt, damit sein Agent, den Markt ausloten kann.
Wenn was gutes dabei ist, wird er sich es anhören, was aber auch nicht heißt, das er irgendein Angebot
annehmen wird, sondern er muss das Gefühl haben, das es passt.
Was Ihm dabei wichtig ist, weiß nur der Spieler selbst. Ich bleibe dabei, das Ding ist nach beiden Seiten offen.
Natürlich ist Trapp sehr begehrt auf dem Markt.
Alleine seine Auftritte in der Europaleague vom letzten Jahr hat jeder Club gesehen.
Nur Fakt ist für mich, das er hier nicht weggejagt wird, sondern das es eine abgesprochene Sache unter Männern ist, die den Profisport schon viele Jahre kennen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Nur Fakt ist für mich, das er hier nicht weggejagt wird,



da er Vertrag hat, kann er sowieso nicht, wie Du richtigerweise schreibst "weggejagt" werden.

Für mich ist das Ganze ein "Sturm im Wasserglas", aber ich habe mich schon öfter getäuscht
#
für mich ist das in keinster Weise so klar
#
nicht so klar, dass Bobic und Steubing Trapp "gerne weghaben wollen"
#
Es ist doch mehr als offensichtlich, dass die Eintracht ein Interesse daran hat Trapp mit seinem Megagehalt und (!) langfristigem Vertrag nach den hohen finanziellen Verlusten durch Corona von der Payroll zu kriegen - das wurde mehr oder weniger deutlich von Steubing und Bobic kommuniziert.
Ist doch aus finanzieller Sicht vollkommen legitim und nachvollziehbar. Warum sollten sie jetzt eine Rolle rückwärts machen?
Dass es Steubing und Bobic um Trapp in seiner sportlichen und sozialen Wertigkeit leid tun dürfte ist doch auch völlig klar.
#
für mich ist das in keinster Weise so klar
#
Palmer und seine 2 OB Kollegen aus Schwäbisch Gmünd und Schorndorf äußern sich zu der Prblematik, insbes. zu den Problem Jugendlichen und den daraus zu schließenden Konsequenzen.
Im Gs. zu früher fällt Palmer diesmal nicht mit absurden Thesen auf, sondern hat ein paar Vorschläge, ob die jetzt besonders gut sind (zurück ins Erstaufnahmelager, verpflichtender gesellschaftlicher Grunddienst für Alle), kann man diskutieren.


https://www.n-tv.de/politik/Palmer-ueber-junge-maennliche-Fluechtlinge-article21925284.html
#
Meldung ist nicht ganz brandaktuell

Scheuer lässt nicht locker, jetzt will er sogar eine europaweite Maut

https://www.spiegel.de/auto/andreas-scheuer-will-europaeische-pkw-maut-durchsetzen-a-323fee7e-a0e5-4421-9a93-929d1057394a

FAZ print von heute spekuliert, dass je nach Ausgang des Untersuchungsausschuss, Scheuer gehen muss, weil Söder die Faxen dick hat. Ich gehe aber davon aus, dass er bleiben wird, leider.