
Tafelberg
23601
#
Tafelberg
Der muss seine Stimme bindet schonen, da jeden Tag Talk gast
Hat Lauterbach keine Zeit?
Wer wohnt wo?
Hat Lauterbach keine Zeit?
Wieso im Mund umdrehen? Es war doch deine Aussage, dass manche eben um jeden Preis Leben schützen wollen, und andere, so wie du, eben nicht.
Auf den Rest mag ich nicht dezidiert eingehen. Da werden wieder Lockdown-Folgen und direkte Corona-Folgen, die ohne Lockdown eher noch schlimmer wären, in einen Topf geworfen, alte und neue Zahlen vermischt, Hauptsache es sieht viel aus, Krankheiten in Afrika bemüht, die nicht vom deutschen Lockdown abhängen und alles mit viel Konjunktiv und "Experten gehen davon aus"...da hab ich echt keinen Bock mehr drauf.
Auf den Rest mag ich nicht dezidiert eingehen. Da werden wieder Lockdown-Folgen und direkte Corona-Folgen, die ohne Lockdown eher noch schlimmer wären, in einen Topf geworfen, alte und neue Zahlen vermischt, Hauptsache es sieht viel aus, Krankheiten in Afrika bemüht, die nicht vom deutschen Lockdown abhängen und alles mit viel Konjunktiv und "Experten gehen davon aus"...da hab ich echt keinen Bock mehr drauf.
Vor allem macht der Ton die Musik. Diegitos "ich erwarte..." klingt einfach nur peinlich, als würde es die DFL interessieren, was Diegito erwartet. Wenn gerade der dann noch anderen Zurückhaltung empfiehlt, trifft das genau meinen Humor.
Tafelberg schrieb:
so kennen und lieben wir Dich!
Kann aber einige hier beruhigen.
Solange das ganze unter Zuschauerausschluss und mit Sondermaßnahmen stattfindet, werde ich nicht viel hier sein.
Sollte meine Kritiker die letzten Wochen gemerkt haben, das ich kaum hier war und seit Wochen hier das erste Mal
überhaupt mal wieder was geschrieben habe.
Da man zu dem Hauptthema nur eine Meinung haben darf, bleibt es auch dabei das ich hier besser freiwillig zum Großteil fern bleibe, da mich das Thema Fußball auch die letzten Wochen so wenig wie noch nie interessierte.
Egal ob es um Interviews, Transfers, Gerüchte usw. ging, mir war alles egal.
Das ist nicht der Fußball den ich lieben gelernt habe.
Da kann die Spieler auch gleich auf der Konsole gegeneinander spielen lassen.
Ist fast genauso traurig. Deprimiert wurde man in den letzten Wochen genug.
Da muss man sich nicht noch zusätzlich quälen lassen. (zumindestens wäre es in meinem Fall so)
Aber !!!!
Ich gönne es jedem der sich daran erfreuen, das es wieder los geht.
Auch ohne Fans in den Stadien. Denen Leuten wünsche ich viel Spaß.
drlove29 schrieb:
Und in Schweden kann ich trotz aller Dinge, die wir jetzt öffnen, die dort aber schon die ganze Zeit über offen waren, ebenfalls keinen Anstieg der Infektionszahlen erkennen.
doch
Die Gesundheitsbehörde in Stockholm teilte mit, die Zahl der Todesopfer habe sich binnen 24 Stunden um 99 auf 3.040 erhöht.
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-schweden-meldet-mehr-als-3-000-corona-tote.2932.de.html?drn:news_id=1128281
und Kritik von einem deutschen Arzt in Schweden
https://www.merkur.de/politik/coronavirus-deutschland-schweden-beschraenkungen-arzt-covid-19-vergleich-sterberate-13754990.html
https://www.merkur.de/politik/coronavirus-deutschland-schweden-beschraenkungen-arzt-covid-19-vergleich-sterberate-13754990.html
Welchen Grund gibt es denn dies nicht zu tun? Seit den letzten Lockerungen vor knapp 3 Wochen sind die Infiziertenzahlen doch weiter gefallen.
Und in Schweden kann ich trotz aller Dinge, die wir jetzt öffnen, die dort aber schon die ganze Zeit über offen waren, ebenfalls keinen Anstieg der Infektionszahlen erkennen. Im Gegenteil, dort sind sogar zusätzlich noch mehr Dinge erlaubt wie z.B Fitnessstudios, Schwimmbäder, Kitas, Schulen bis 8. Klasse usw...
Anders gefragt: Auf welcher Grundlage lässt sich zb. eine weitere Schließung der Gastronomie in Deutschland begründen?
Und in Schweden kann ich trotz aller Dinge, die wir jetzt öffnen, die dort aber schon die ganze Zeit über offen waren, ebenfalls keinen Anstieg der Infektionszahlen erkennen. Im Gegenteil, dort sind sogar zusätzlich noch mehr Dinge erlaubt wie z.B Fitnessstudios, Schwimmbäder, Kitas, Schulen bis 8. Klasse usw...
Anders gefragt: Auf welcher Grundlage lässt sich zb. eine weitere Schließung der Gastronomie in Deutschland begründen?
drlove29 schrieb:
Und in Schweden kann ich trotz aller Dinge, die wir jetzt öffnen, die dort aber schon die ganze Zeit über offen waren, ebenfalls keinen Anstieg der Infektionszahlen erkennen.
doch
Die Gesundheitsbehörde in Stockholm teilte mit, die Zahl der Todesopfer habe sich binnen 24 Stunden um 99 auf 3.040 erhöht.
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-schweden-meldet-mehr-als-3-000-corona-tote.2932.de.html?drn:news_id=1128281
Was antwortest Du dem Wahrheitsverdreher überhaupt noch? Perlen vor die Säue.
und Kritik von einem deutschen Arzt in Schweden
https://www.merkur.de/politik/coronavirus-deutschland-schweden-beschraenkungen-arzt-covid-19-vergleich-sterberate-13754990.html
https://www.merkur.de/politik/coronavirus-deutschland-schweden-beschraenkungen-arzt-covid-19-vergleich-sterberate-13754990.html
Lol... hättest du das jetzt auch bei +1 geschrieben?
Natürlich spreche ich von den täglich Neu-Infizierten. Wenn ich ein paar Wochen zurück gehe waren sich ja die meisten einig darüber, dass den Schweden ihr Sonder-Weg total um die Ohren fliegen wird und alles in einer Katastrophe biblischen Ausmaßes enden würde. Davon kann ich nicht wirklich was erkennen.
Natürlich spreche ich von den täglich Neu-Infizierten. Wenn ich ein paar Wochen zurück gehe waren sich ja die meisten einig darüber, dass den Schweden ihr Sonder-Weg total um die Ohren fliegen wird und alles in einer Katastrophe biblischen Ausmaßes enden würde. Davon kann ich nicht wirklich was erkennen.
extra für Diegito
Quelle meine heutige FAZ vor mir, ich suche den Artikel jetzt nicht Online raus
"Ganz am Ende, als es um den (noch offenen) Starttermin für die kommende Saison ging, öffnete Seifert unvermittelt einen Spaltbreit die Tür in die Zukunft, in dem schien so etwas wie Hoffnung zu schimmern, dass bei positiver Entwicklung der Infektionslage vielleicht sogar wieder über die Zulassung von Großveranstaltungen nach dem 31. August geredet werden könne -mit Publikum. Aber das wirkte bei aller Begeisterung des Augenblicks wie Science-Fiction......"
Bei weiteren Fragen bitte ich den o.a. User sich direkt an die DFL zu wenden
Quelle meine heutige FAZ vor mir, ich suche den Artikel jetzt nicht Online raus
"Ganz am Ende, als es um den (noch offenen) Starttermin für die kommende Saison ging, öffnete Seifert unvermittelt einen Spaltbreit die Tür in die Zukunft, in dem schien so etwas wie Hoffnung zu schimmern, dass bei positiver Entwicklung der Infektionslage vielleicht sogar wieder über die Zulassung von Großveranstaltungen nach dem 31. August geredet werden könne -mit Publikum. Aber das wirkte bei aller Begeisterung des Augenblicks wie Science-Fiction......"
Bei weiteren Fragen bitte ich den o.a. User sich direkt an die DFL zu wenden
Tafelberg schrieb:
extra für Diegito
Quelle meine heutige FAZ vor mir, ich suche den Artikel jetzt nicht Online raus
"Ganz am Ende, als es um den (noch offenen) Starttermin für die kommende Saison ging, öffnete Seifert unvermittelt einen Spaltbreit die Tür in die Zukunft, in dem schien so etwas wie Hoffnung zu schimmern, dass bei positiver Entwicklung der Infektionslage vielleicht sogar wieder über die Zulassung von Großveranstaltungen nach dem 31. August geredet werden könne -mit Publikum. Aber das wirkte bei aller Begeisterung des Augenblicks wie Science-Fiction......"
Bei weiteren Fragen bitte ich den o.a. User sich direkt an die DFL zu wenden
Wenn man hier im Forum Anfang April einigen Usern gesagt hätte das Mitte Mai die Gaststätten wieder öffnen und Grossveranstaltungen bis 100 Personen möglich sind hätten das viele auch als Science-Fiction abgetan...
Diegito schrieb:Tafelberg schrieb:Diegito schrieb:
Außerdem erwarte ich ein Konzept für die Öffnung der Stadien, vielleicht erst mit einer begrenzten Fananzahl, aber es müssen Pläne auf dem Tisch liegen wie es ab dem 31.08. weiterlaufen könnte, oder ab dem 31.10. oder ab dem 01.01.2021, who knows…
dann erwarte mal nicht zu viel
Also entweder sind hier manche sehr naiv unterwegs oder rechnen tatsächlich erst im Sommer 2021 mit Fans im Fussballstadion.
Was ist denn so unrealistisch daran das ein Konzept für die Wiedereröffnung der Stadien entwickelt wird?
Warum wird das so ins lächerliche gezogen?
Das betrifft übrigens nicht nur den Fussball sondern genauso Handball, Basketball, Eishockey usw...
Ein Wort was dagegen spricht.
CORONA
skyeagle schrieb:
Hier amanana und Diegito, was ist eigentlich Euer Problem, wenn User wie Brodowin so ehrlich sind und sagen, dass sie den momentanen Weg nicht mitgehen wollen? Diese Sichtweise kann sich freilich wieder ändern, wieso auch nicht? Und wieso sollen diese User dann hier nichts mehr schreiben dürfen, sondern sich aufs Dies & Das beschränken? Das finde ich dann schon ein bissl arg anmaßend.
Ich bin auch komplett gegen den Re-Start, ich habe das auch durchaus emotional dargelegt. Dass er kommt war für mich in den letzten 1-2 Wochen absehbar und ich verstehe auch die wirtschaftlichen Interessen der Branche dahinter. Das meine ich nicht mal negativ. Ich bin weder daran interessiert, dass mitarbeiter bei der Eintracht ihren Job verlieren, noch bei anderen Vereinen, ebensowenig bin ich daran interessiert, dass am Ende einige Traditionsvereine von der Bildfläche verschwinden.
Und trotzdem wiegen für mich diverse andere Dinge schwerer, weshalb ich die Entscheidung ab nächstem Wochenende zu spielen, nicht so einfach hinnehmen kann. Das kann Anfang Juni wieder anders sein. Nennt es inkonsequent, ich nenne es dann die Liebe zur Eintracht. Die wird ja nicht weniger oder erlischt gar, weshalb auch? Aber den jetzt eingeschlagenen Weg halte ich für falsch. Auch ich habe daraus meine Konsequenzen gezogen, wie das jeder für sich machen darf, genauso wie jeder den Re-Start feiern darf und sich auf Fußball freuen. Nur weil man mit der Position des gegenüber nichts anfangen kann, muss man sie nicht absprechen.
Ich glaube wir sind bei vielen Dingen gar nicht so weit auseinander. Mich kotzt das alles alles doch auch total an, denkst du ich freu mich auf Geisterspiele? Ich weiß nicht mal ob ich mir das überhaupt anschaue, vielleicht die ersten zwei Spiele aus Neugierde, danach werde ich es wahrscheinlich sein lassen. Ich HASSE Geisterspiele.
Ich kann auch vieles von eurer Kritik an dem System Fussball mit all seinen Facetten voll und ganz nachvollziehen.
Wir sind in einer beschissenen Situation und es muß Lösungen geben... irgendwelche Lösungen. Mir konnte bis jetzt noch keiner eine kompetente Alternativlösung präsentieren. Bis zum Impfstoff warten bis es weitergeht mit Fussball?
Meine Hoffnung ist das man das Ding ohne große Zwischenfälle durchziehen kann und dann einen Reset macht.
Da gibt es dann ne ganze Menge an Forderungen die ich habe... eine gerechtere Neuverteilung der TV-Gelder, mehr Sensibilität bei der Regelung der Anstosszeiten (z.b. keine Montagsspiele mehr egal in welcher Liga), möglicherweise einen Salary Cap und noch hundert andere Sachen die mir einfallen würden.
Außerdem erwarte ich ein Konzept für die Öffnung der Stadien, vielleicht erst mit einer begrenzten Fananzahl, aber es müssen Pläne auf dem Tisch liegen wie es ab dem 31.08. weiterlaufen könnte, oder ab dem 31.10. oder ab dem 01.01.2021, who knows…
Die DFL hat ja eine Task-Force gegründet, ich bin gespannt was bei rumkommt. Wenn das Ding im Sande verläuft
werde ich vielleicht auch irgendwann sagen ach leckt mich doch....
Diegito schrieb:
Außerdem erwarte ich ein Konzept für die Öffnung der Stadien, vielleicht erst mit einer begrenzten Fananzahl, aber es müssen Pläne auf dem Tisch liegen wie es ab dem 31.08. weiterlaufen könnte, oder ab dem 31.10. oder ab dem 01.01.2021, who knows…
dann erwarte mal nicht zu viel
Tafelberg schrieb:Diegito schrieb:
Außerdem erwarte ich ein Konzept für die Öffnung der Stadien, vielleicht erst mit einer begrenzten Fananzahl, aber es müssen Pläne auf dem Tisch liegen wie es ab dem 31.08. weiterlaufen könnte, oder ab dem 31.10. oder ab dem 01.01.2021, who knows…
dann erwarte mal nicht zu viel
Also entweder sind hier manche sehr naiv unterwegs oder rechnen tatsächlich erst im Sommer 2021 mit Fans im Fussballstadion.
Was ist denn so unrealistisch daran das ein Konzept für die Wiedereröffnung der Stadien entwickelt wird?
Warum wird das so ins lächerliche gezogen?
Das betrifft übrigens nicht nur den Fussball sondern genauso Handball, Basketball, Eishockey usw...
Ich wollte Dich einfach nur ein wenig foppen. War wohl keine so gute Idee.
Adlerdenis schrieb:Basaltkopp schrieb:Tafelberg schrieb:
Diese ganzen renitenten Wutbürger, die überall Gefahr und Lügen vermuten, kotzen mich so dermaßen an.
Das glaube ich Dir nicht.
Ich schon.
Dafür hast Du die Intention meiner Antwort nicht verstanden
Ich wollte Dich einfach nur ein wenig foppen. War wohl keine so gute Idee.
Tafelberg schrieb:
Diese ganzen renitenten Wutbürger, die überall Gefahr und Lügen vermuten, kotzen mich so dermaßen an.
Das glaube ich Dir nicht.
Meinungsfreiheit Philly!
Ist es nicht genau das, was dir und den anderen Maßnahmekritikern so am Herzen liegt?
Da dachte ich, dass dir mein Beitrag Freude bereiten müsste, stellt er doch unter Beweis, dass jede/r jederzeit äußern darf, wie er wozu steht.
Und Philly, denkst du nicht, dass du an dieser Stelle mit polemischem Sc.hei.ßdreck begonnen hast?
Und was genau hatte deine Einlassung zu katholischer Unmündigkeit und Kadavergehirsam mit Covid, dem Thema hier, zu tun?
Deine Fundamentalopposition, dein Egotrip, geschenkt - jetzt aber noch zu glauben, du seist in der Position hier andere zu diffamieren. Da wird's dann schon hanebüchen.
Weißt du, was mich in dieser Zeit an Leuten wie dir so massiv ankotzt, das ist nicht, dass ihr ne andere Meinung habt und die auch äußert. Es ist die mangelnde Solidarität, die Aggressivität mit der ihr alle Versuche mit dieser Situation konstruktiv umzugehen untergrabt.
Ich finde beileibe nicht alles gut was grad läuft, habe etliche Vorbehalte und einiges, was ich noch besprechen möchte, wenn wir wieder Stabilität haben. Jetzt aber halt ich mal einfach den Mund.
Was ich weiß ist, dass ich nicht dazu in der Lage bin abzuschätzen, was da grad passiert und wie das im Einzelnen zu bewerten ist. Und ich weiß, dass schwierige Zeiten eines Kollektivs bedürfen, das funktioniert und zusammen steht.
Ich nenne das in dieser Zeit tatsächlich "Teil der Lösung" zu sein!
Leute wie du spalten und sind ein zusätzliches Problem. Nicht weil ihr ne abdere Meinung habt, sondern weil ihr keine Akzeptanz für andere Meinungen habt.
Weil ihr destruktiv agiert.
Deshalb Philly werde ich mir due Freiheit nehmen jederzeit auf deinen Bullshit zu antworten. Ob's dir passt oder nicht!
Ist es nicht genau das, was dir und den anderen Maßnahmekritikern so am Herzen liegt?
Da dachte ich, dass dir mein Beitrag Freude bereiten müsste, stellt er doch unter Beweis, dass jede/r jederzeit äußern darf, wie er wozu steht.
Und Philly, denkst du nicht, dass du an dieser Stelle mit polemischem Sc.hei.ßdreck begonnen hast?
Und was genau hatte deine Einlassung zu katholischer Unmündigkeit und Kadavergehirsam mit Covid, dem Thema hier, zu tun?
Deine Fundamentalopposition, dein Egotrip, geschenkt - jetzt aber noch zu glauben, du seist in der Position hier andere zu diffamieren. Da wird's dann schon hanebüchen.
Weißt du, was mich in dieser Zeit an Leuten wie dir so massiv ankotzt, das ist nicht, dass ihr ne andere Meinung habt und die auch äußert. Es ist die mangelnde Solidarität, die Aggressivität mit der ihr alle Versuche mit dieser Situation konstruktiv umzugehen untergrabt.
Ich finde beileibe nicht alles gut was grad läuft, habe etliche Vorbehalte und einiges, was ich noch besprechen möchte, wenn wir wieder Stabilität haben. Jetzt aber halt ich mal einfach den Mund.
Was ich weiß ist, dass ich nicht dazu in der Lage bin abzuschätzen, was da grad passiert und wie das im Einzelnen zu bewerten ist. Und ich weiß, dass schwierige Zeiten eines Kollektivs bedürfen, das funktioniert und zusammen steht.
Ich nenne das in dieser Zeit tatsächlich "Teil der Lösung" zu sein!
Leute wie du spalten und sind ein zusätzliches Problem. Nicht weil ihr ne abdere Meinung habt, sondern weil ihr keine Akzeptanz für andere Meinungen habt.
Weil ihr destruktiv agiert.
Deshalb Philly werde ich mir due Freiheit nehmen jederzeit auf deinen Bullshit zu antworten. Ob's dir passt oder nicht!
Tafelberg schrieb:
Diese ganzen renitenten Wutbürger, die überall Gefahr und Lügen vermuten, kotzen mich so dermaßen an.
Das glaube ich Dir nicht.
hier das Interview mit Reif, da es ja paar mal angesprochen wurde
https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/Kommentator-Marcel-Reif-Sehe-keine-Sonderbehandlung-fuer-Berufsfussballspieler-id57351216.html
https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/Kommentator-Marcel-Reif-Sehe-keine-Sonderbehandlung-fuer-Berufsfussballspieler-id57351216.html
Genau, unser Würzburger ist ein Muster-CSU-Wähler und betet morgens dreimal um den Rosenkranz.
So ein Scheißdreck...
So ein Scheißdreck...
WuerzburgerAdler schrieb:
Oder Lindner. Evtl. noch Gartenkumpel Philly.
Den Kindern Würzburg`s wird ja quasi das CSU-Parteibuch mit in die Wiege gelegt. Dazu noch die Kruzifix und morgendliche Vaterunser-Pflicht in den Schulen und schon hat man ganze Laubenkolonien voll regierungskonformer, guter Christdemokraten.
Ach der Drosten...hat der nicht auch Millionen Schweinegrippetoter vorhergesagt?
Er geht von einer Dunkelziffer um den Faktor 4 - 8 aus. Letztlich ist es aber auch egal, ob 4 oder 10, man wäre bei beiden Varianten ziemlich am Anfang der Pandemie. Und die IFR wird seit Monaten zwischen 0,2-1,0% geschätzt. Da ist Streeck mit seinen 0,36% in guter Gesellschaft, wobei er ja scheinbar mit seinen 1,8 Millionen Infizierten völlig untertrieben haben muss.
PhillySGE schrieb:
Den Kindern Würzburg`s wird ja quasi das CSU-Parteibuch mit in die Wiege gelegt. Dazu noch die Kruzifix und morgendliche Vaterunser-Pflicht in den Schulen und schon hat man ganze Laubenkolonien voll regierungskonformer, guter Christdemokraten.
passt sogar nicht, zumindest nicht in Bezug auf WA
Marcel Reif heute in einem Interview mit der Main-Post (Bezahlschranke):
„Wenn die Ultras das nicht wollen, dann können sie gerne wegbleiben und müssen nicht hinschauen.“
Es ist einfach nur wunderschön, wenn man immer wieder mal auf die alten Sprüche trifft. Das hat so was Anheimelndes. Nur hieß es damals nicht "wegschauen", sondern "Dann geh doch rüber, wenn es dir hier nicht passt!"
Ach ja, die Fortführung der Saison nennt er "alternativlos", er sieht keine Sonderstellung des Fußballs und dann sagt er noch solche Sachen wie: „Auf Dauer macht es doch keinen Sinn, den FC Bayern und Paderborn in einer Liga gegeneinander antreten zu lassen.“
„Wenn die Ultras das nicht wollen, dann können sie gerne wegbleiben und müssen nicht hinschauen.“
Es ist einfach nur wunderschön, wenn man immer wieder mal auf die alten Sprüche trifft. Das hat so was Anheimelndes. Nur hieß es damals nicht "wegschauen", sondern "Dann geh doch rüber, wenn es dir hier nicht passt!"
Ach ja, die Fortführung der Saison nennt er "alternativlos", er sieht keine Sonderstellung des Fußballs und dann sagt er noch solche Sachen wie: „Auf Dauer macht es doch keinen Sinn, den FC Bayern und Paderborn in einer Liga gegeneinander antreten zu lassen.“
WuerzburgerAdler schrieb:
Auf Dauer macht es doch keinen Sinn, den FC Bayern und Paderborn in einer Liga gegeneinander antreten zu lassen.“
zur Klarstellung: WA zitiert marcel reif.
Paderborn hat sich rechtmäßig für die 1. Liga qualifiziert, wo ist das Problem?
Wenn vereine wie Hannover, vfB und HSV absteigen bzw. nicht absteigen, dann kann Paderborn nix dafür
Tafelberg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Auf Dauer macht es doch keinen Sinn, den FC Bayern und Paderborn in einer Liga gegeneinander antreten zu lassen.“
zur Klarstellung: WA zitiert marcel reif.
Paderborn hat sich rechtmäßig für die 1. Liga qualifiziert, wo ist das Problem?
Wenn vereine wie Hannover, vfB und HSV absteigen bzw. nicht absteigen, dann kann Paderborn nix dafür
Das interessante an Reifs Aussage ist, dass man "Paderborn" durch 15 andere Vereine ersetzen könnte.
Auf Dauer macht es keinen Sinn, dass die in der Bundesliga spielen, wenn die Chancengleichheit nicht wieder erhöht wird (Fernsehgeldverteilung, Verteilungsschlüssel für Einnahmen aus CL, EL (eben so eine Art "Reichensteuer"), etc.). Möglichkeiten gäbe es genug. Solange sich die kleinen Vereine abspeisen lassen, wird es jedoch so weitergehen wie bisher bzw. wie vor der Pandemie ... Wird die vermutlich letzte Chance auf "Fußball" vertan, wovon ich leider ausgehe, werde ich meine emotionale Restbindung wohl nicht mehr lange aufrechterhalten können. Das macht mir ein mulmiges Gefühl ...